PDA

Vollständige Version anzeigen : Distanz überbrücken



browni
17-10-2007, 07:38
Morgen erstmal,

hätte da mal Frage. Also eigentlich bin ich schon gut groß so um die 1.90. Beim Sparring probiere ich meine Gegner immer durch meinen Reichweitenvorteil auf Distanz zu halten, was auch immer ganz gut klappt.

Jedoch ist bei uns eine Person die noch etwas größer ist und somit auch eine weitere Reichweite hat. Mein Problem ist das ich einfach nicht an ihn rankomme. selbst wenn ich schlage wehrt er meinen Schlag sozusagen mit einem gegenschlag auf die Hand ab. Komme dann aber auch nicht mit dem Fuß zum Kopf. Also meistens zumindest.

Da ich wie gesagt immer selber in der Distanz kämpfe hab ich echt keine Ahnung wie ich gut an ihn rankommen kann.

Sufu hab ich schon benutzt aber nichts gefunden. Das Thema Agieren unter Bedrängniss ist zwar so änlich, aber ich will ja die Distanz überbrücken.

Greetz

Tousnen
17-10-2007, 07:48
Hallo,

ich hatte am Anfang ähnliche Probleme, da ich auch mit 186 cm zu den grösseren bei uns gehöre.

Was ich in der Situation mache, ist, dass ich in einer schnellen Bewegung auf den Gegner zugehe dann mit dem linken Arm (meine starke schlaghand ist die rechte) in die Deckung des Gegners drücke, also seine arme "blockiere" und danach mit rechts hacken auf den Körper oder Upercuts schlage.

eine andere Variante ist, mit einer schnellen Bewegung und mit der linken Hand die vordere Hand des Gegners nach unten zu schlagen und gleichzeitig mit der rechten Hand einen Kopftreffer zu landen.

Funktioniert ganz gut so.

Gruss

Thaiandi
17-10-2007, 09:34
Hi,

@Browni.... also wenn die linke Deine Führhand ist dann schlägst du des Gegners Führhand (auch linke?) nach unten weg und Konterst mit der rechten????
Also nen Tipp von mir ist mit der rechten Parrieren wie im Boxen und mit links (Führhand) Kontern!! Was machst Du denn wenn Dein Gegner die Fürhand die Du nach unten schlägst, als Haken ansetzt. Der brauch doch danach nur reindrehen und wenn Du mit der rechten Konterst bist Du doch am Kopf offen.... Also ich würde das nicht machen

Wenn Du allerdings das Abfangen mit den Handschuhen meinst... das Ok aber wenn Dein Gegner schnell ist, dann schlägst Du wohl eher auf die Deckung. Oder??

Ich Kämpfe gerne im Sparring mit verschiedenen Gegner kann Finten (such Funktion) empfehlen. Da ich aus dem Muay Thai komme kann ich Te Tad Lang sehr empfehlen (Lowkick), natürlich vorher anboxen....

Benutze mal die Suchfunktion da gibts was über Finten, oder Frage Deinen Trainer..

Grüße
Thaiandi

browni
17-10-2007, 10:06
danke erst mal für die Antworten.

@Thaiandi. Ist, wie soll man sagen, kompliziert zu erklären. Im Prinzip hast du recht mit dem Kontern nur mein Gegner macht dieses bei mir. Wenn ich mit der Führhand (links) ihn schlagen will, schlägt er sozusagen mit seiner Führhand (links) gegen meine. Sodass ich nicht durchkomme.

Also die eine Idee ist nicht schlecht die abgefangene Hand als Haken einzusetzen jedoch würde ich ja dann mit rechts schlagen, aber das ja egal.

Zum thema Finten muss ich sagen das diese schon recht Hilfreich sind. Benutze sie auch oft um bei schwächeren Gegner die Deckung wegzulocken.

Bsp.:

angetäuschter Lowkick oder nen Kick zum Körper. Gegner will nach dem Fuß greifen und hat ab diesem Punkt keine Deckung mehr. Und dann halt ne schöne Boxkompination aufs Gesicht.

Sind halt noch fast alles Anfänger bei uns. Also die meisten trainieren nicht länger als nen halbes Jahr. Ich jedoch auch nicht. Deswegen klappt das glaub ich auch noch. Aber bei dem einem Gegner halt nicht.

Thaiandi
17-10-2007, 11:16
@ Browni

zum Boxen.... viel Meidbewgungen üben von Anfang an... wenn Dein Gegner Deine Schläge abfängt dann nimm Deine li. und benutze diese wie ein Degen oben unten schlagen... stechen besser gesagt und dann mal einen härteren Schlag... lenke Deinen Gegner ab. Wenn er Deine Führhand nach unten schlägt dann setze Du mit einem linken Kopfhaken nach.... denn wenn er so wie Du sagst gleich mit der rechten Hand hinterher kümmt dann ist er offen.

Zum Blocken: Nicht mit der Hand tiefe tritte Blocken (Lowkicks), dann ist klar das man paar auf die Fr.... bekommt... Vielmehr auf Beinarbeit achten und von Anfang an auch Knieblocks üben. (Timming ist sehr wichtig dabei) beobachte Deinen Gegner wie er sich bewegt. (habe früher mal Judo gemacht, war son De-Ashi-Barai freund:D), also wie gesagt üben üben üben Beinarbeit/Blöcke/Meidbewegungen.

Grüße
Thaiandi

Tousnen
17-10-2007, 11:57
Hi,

@Browni.... also wenn die linke Deine Führhand ist dann schlägst du des Gegners Führhand (auch linke?) nach unten weg und Konterst mit der rechten????


Ja, einfach alles in einer schnellen Bewegung...kurz nach vorne, fast gleichzeitig die führhand des gegners nach unten und die rechte gerade an den kopf, danach gleich raus und "weg".

Thaiandi
17-10-2007, 12:25
@Tounsnen...
abfangen (kurz nach unten leiten) kann ich verstehen aber nicht Blocken.
Dann habe ich das falsch verstanden. Man parriert immer mit der gegenüberliegenden .... Boxe schon lange aber die Variante kenne ich nicht. Will ich auch garnicht Versuchen die Führhand mit meiner Führhand blocken und mit rechts Kontern..... abfangen geht ... aber dann mit links nachsetzen... gell

oder bin ich auf dem falschen Weg:ups::confused:

Grötjes

Dubois
17-10-2007, 12:32
Peitschenangriffe!
Auch im Kickboxen.

In japanisch Kizami Tsuki.
So überwindet man Distanz.

Schreibe jetzt keinen Aufsatz dazu, kannst ja selbst nach obigem Begriff suchen.
Wenn du suchst, dann falle nicht auf die Gleitschritt Methoden herein. Das machen Leichtkontaktler gerne, werden dann aber sofort K.O. geschlagen, wenn man so nen Quatsch in einem echten Kampf macht.

Grüsse,
Dubois

Shining
17-10-2007, 13:51
was ist mit ganz einfach und klassisch? Meidbewegungen Wenn die linke kommt abtauchen und infight.. Leberhaken oder linken zum Kopf.
Oder Antäuschen und Ablenkungsmanöver. So daß der Gegner die Deckung weg macht.Zb Gerade zum Bauch.
(Also will hier nicht klugscheissen sondern mich selbst prüfen, Kritiken werden daher gerne akzeptiert)

Peitschenangriffe!
Auch im Kickboxen.

In japanisch Kizami Tsuki

verstehe Bahnhof, gehts auch auf deutsch? :rolleyes:

Dubois
17-10-2007, 14:16
und das als Ju-Jutsuka :teufling: :rolleyes:

Thaiandi
17-10-2007, 15:42
@Dubois,

echt aufschlussreiche Antwort! Ich bin kein JU-JUTSUKA, also erkläre das bitte mal. Peitschenschlag????

Ist das nen Handrückschlag (Backfist)???
Im richtigen Boxen wohl net anzusetzen. Kann mir das nicht vorstellen....
Mt rechts mit links????? Wat das..... Denke auch daran worum es hier geht, es ist kein "anditschen:D" SEMIKONTACT ???? also leichter Schlag... Die Konterhand sollte die rechte sein lt. Ausgangssituation.. nachdem die Führhand des Gegners weggeschlagen wurde......

So jetzt schreibe mal ne aufschlussreiche Antwort!

DANKE
Thaiandi

Shining
17-10-2007, 16:09
und das als Ju-Jutsuka :teufling: :rolleyes:

Naja, japanische Bezeichnungen sind bei uns keine Pflicht :o. Was Tsuki bedeutet weiss ich aber schon, nur das andere nicht.
achja

peitschenangriffe karate - Google-Suche (http://www.google.de/search?hl=de&q=peitschenangriffe+karate&meta=) nur ein Suchergebnis
peitschenangriffe kickboxen - Google-Suche (http://www.google.de/search?hl=de&q=peitschenangriffe+kickboxen&btnG=Suche&meta=)

Shining
17-10-2007, 16:13
ach und ob der Axe Kick da angebracht wäre?

Dubois
17-10-2007, 16:35
Axe Kick ist super :)
Gar nicht zum Kopf, sondern gezielt auf die Deckung. Da sind dann die meisten kurz überrascht und man kann direkt nach dem Axe Kick einen harten und schnellen Round house dahinter setzen.

@Shining
Dachte du meinst das sarkastisch. Daher :)

Kizami Tsuki ist einfach ein gerader Schlag mit der vorderen Hand. Boxer nennen das glaube ich jab. Bin mir aber nicht sicher, ob das auf englisch so heisst.
Das Prinzip ist simpel.

Man macht blitzartig einen kleinen Satz nach vorne und schlägt mit der Vorhand. Gerade und ungalublich schnell. Schnelligkeit kann man am besten trainieren und das gilt für alle Kampftechniken, in dem man seinen Kopf auf das Zurückziehen übt. Viele kommen schnell nach vorne, aber nicht nach hinten und werden dann gefressen.
Schnell vor und den Arm wieder zurück, sonst kann man ihn greifen und hebeln.
Es ist keine back fist oder ähnliches, sondern nur ein gerader und hart schlag, der auf Grund der Distanz natürlich mit einem Gleitschritt nach vorne verbunden ist. Mit oben gehaltener Deckung versteht sich, den Gleitschritt nicht zu tief aber auch auch nicht zu hoch, die Technik einschlagen lassen und sofort den Arm zurück ziehen und folge techniken.

Das ist in jedem Kampf einsetzbar. Egal welcher Stil. Ju Jutsu, Boxen Karate, Kickboxen, Muay Thai, ganz egal. Einfach ein schneller angriff nach vorne und das schnell angreifen muss man halt üben.

Ortega
17-10-2007, 16:52
Axe Kick ist super :)
Das Prinzip ist simpel.

Man macht blitzartig einen kleinen Satz nach vorne und schlägt mit der Vorhand. Gerade und ungalublich schnell. Schnelligkeit kann man am besten trainieren und das gilt für alle Kampftechniken, in dem man seinen Kopf auf das Zurückziehen übt. Viele kommen schnell nach vorne, aber nicht nach hinten und werden dann gefressen.
Schnell vor und den Arm wieder zurück, sonst kann man ihn greifen und hebeln.
Es ist keine back fist oder ähnliches, sondern nur ein gerader und hart schlag, der auf Grund der Distanz natürlich mit einem Gleitschritt nach vorne verbunden ist. Mit oben gehaltener Deckung versteht sich, den Gleitschritt nicht zu tief aber auch auch nicht zu hoch, die Technik einschlagen lassen und sofort den Arm zurück ziehen und folge techniken.

Das ist in jedem Kampf einsetzbar. Egal welcher Stil. Ju Jutsu, Boxen Karate, Kickboxen, Muay Thai, ganz egal. Einfach ein schneller angriff nach vorne und das schnell angreifen muss man halt üben.

Ja ein normaler Jab halt !:rolleyes:

Dubois
17-10-2007, 16:54
Schon der dritte sarkasmus heute den ich nicht verstehe :ups:
ich werde alt und dumm :rolleyes:

@Ortega
was meisnt du?

Ortega
17-10-2007, 17:32
Kein Problem!! Als ich Dein Posting gelesen habe, wußte ich auch nicht was du meinst? Es hat sich als normaler Jab entpuppt. Ich würde mal sagen daß diese Technik fast Jeder in der Grundschule lernt oder ?

Um eine Distanz zu überwinden, würde ich eher an meinen Timing,Schrittbewegungen und Finten arbeiten,um mich intelligent bewegen zu können oder den Gegner geeignet in Position zu bringen.