PDA

Vollständige Version anzeigen : Wirbelsäule und Hüfte um 360° kreisen?



Dubois
17-10-2007, 12:15
Salut,
jeder kennt die Übung beim aufwärmen:
Schulterbreit stehen und die Hüfte kreisen.
Nun hat mir jemand erzählt, dass das schlecht für die Wirbelsäule wäre, wenn man sie volle 360° rotieren lässt. Also voll kreist.
Man solle nur Halbkreise machen und die dann eben vorne und hinten.
Also Hüfte um 180° rotieren und zwar vorne und Hinten.
Die Begründung war, dass die Wirbelsäule auf lange Sicht schaden nimmt, da sie kein "Kugelgelenk" sei.

Ich habe mein Leben lang die Hüfte im kompletten Kreis gedreht...
Was ist an der obigen Behauptung dran?

meci,
Grüsse,
Dubois

Zwiebelfisch
17-10-2007, 16:00
Salut,
jeder kennt die Übung beim aufwärmen:
Schulterbreit stehen und die Hüfte kreisen.
Nun hat mir jemand erzählt, dass das schlecht für die Wirbelsäule wäre, wenn man sie volle 360° rotieren lässt. Also voll kreist.
Man solle nur Halbkreise machen und die dann eben vorne und hinten.
Also Hüfte um 180° rotieren und zwar vorne und Hinten.
Die Begründung war, dass die Wirbelsäule auf lange Sicht schaden nimmt, da sie kein "Kugelgelenk" sei.

Ich habe mein Leben lang die Hüfte im kompletten Kreis gedreht...
Was ist an der obigen Behauptung dran?

meci,
Grüsse,
Dubois

Liegt wohl daran, dass eine 360° Rotation anatomisch eher nicht möglich ist.
Oder ich versteh nicht so ganz wolang du rotierst :)

Dubois
17-10-2007, 16:43
na dann schau mal auf deine Gürtelschnalle wenn du deine Hüfte rotierst. Komplette 360°. Du versteht was falsch :)

"GZA"
17-10-2007, 16:55
Mache eine ähnliche Übung. Hatte damit noch kein Problem.
Wieso auch ??
Man kann auch 8en machen usw.
Sehe da kein Problem.

Grüße

Dubois
17-10-2007, 17:09
Ich mache das im Kreis drehen selbst auch seit Jahren ohne Probleme. Nur ist die obige Argumentation für mich neu...

Da Mo
17-10-2007, 17:18
Ich mache das im Kreis drehen selbst auch seit Jahren ohne Probleme. Nur ist die obige Argumentation für mich neu...


Behalte es im Hinterkopf aber du musst nicht jedem Quatsch der gesagt wird hinterherlaufen.
Wenn man dass machen würde dürfte man ja zum Beispiel nix mehr essen, weil ja fast alles "erwiesenerweise" Krebserregend ist.

Ich mache von dir genannte Übung auch und kann mir eigentlich nicht vorstellen dass sie schlecht für den Rücken wär, eher im Gegenteil.

Aber vielleicht ist ja doch etwas dran. Muss man dran bleiben.

dermeteor
17-10-2007, 17:30
du machst doch keine bewegung wie ein kugelgelenk....die 360 grad kommen dadurch zustande das du 2 drehbewgungen gleichzeitig machst...horizontal und vertikal.also kein problem

Budoka_Dante
17-10-2007, 21:10
Die Argumentation kenn ich auch schon (die aus dem Ausgangspost ;) ).
Bezieht sich wahrscheinlich auf sowieso schon Rückengeschädigte, da kann die Kombination von seitlicher Beugung und Beugung nach vorne/hinten zu Schmerzen und weiteren Problemen führen.
Hab auch schon gehört, dass 120kg Muskelmänner keine LST machen dürfen, da das ja angeblich die Ellenbogengelenke zu stark belastet:rolleyes:
Ist letztendlich deine Entscheidung.

Paedde
17-10-2007, 21:23
Also mit dem Halskreisen ist es ja so

Aber Hüfte sollten kein Problem sein? Auf jeden Fall nicht nach den aktuellen wissenschafltichen Erkenntnissen ;)

Sintwo
17-10-2007, 21:48
du machst doch keine bewegung wie ein kugelgelenk....die 360 grad kommen dadurch zustande das du 2 drehbewgungen gleichzeitig machst...horizontal und vertikal.also kein problem
Genau

panky
18-10-2007, 19:25
Die Drehbewegung dient zur Mobilisation deiner Hüftgelenke. Solange die Gelenke nicht subluxiert ( Distanz zwischen Oberschenkelhalsknochen und Hüftpfanne) sind, kein Problem.