Vollständige Version anzeigen : Teisho/ Shotei
Kampfkünstler
15-02-2003, 12:48
Es ist ja allgemein bekannt das Training am Sandsack ohne Bandgaben und Boxhandschuhe schädlich für die Handgelenke ist (Trefferfläche Seiken). Aber gilt das auch für Teisho/ Shotei (= Handballen) Techniken?
Denn dann würde ich im feien Selbstverteidigungskampf (Wo man ja üblicherweise keine Bandagen und BH tragt ) bevorzugen.
MFG
Kampfkünstler
Nun ja, wenn man zielgerichtet gegen ein Makiwara schlägt ist das - meiner Meinung nach - nicht so schlecht für die Handgelenke.
Meines Erachtens liegt das Prob dabei, dass die Hand umknicken könnte...
Und eben deshalb sollte man nicht ungeplant draufloskloppen.
Teisho ist aber bestimmt etwas "sicherer"...
Aber tut das Not?
Klar kann man das auch trainieren, aber warum sollte man seine Handgelenke nicht stabilisieren?
Oss
Dojokun
Hausmeister
15-02-2003, 16:02
Das Handgelenk ist bei Teisho und Seiken gleich belastet. Man könnte höchstens sagen, daß durch die weiche Handfläche der Aufprall minimal abgefedert wird, das fällt aber nicht ins Gewicht.
Sollte man aus Versehen nur mit dem oberen Teil der Handfläche (die "Unterseite" von Seiken) auftreffen, findet durch den Hebel sogar eine größere Belastung im Handgelenk statt.
Außerdem verträgt der Handballen durch die natürliche Polsterung beim Auftreffen mehr als die Knöchel (Wundscheuern, Knöchelschmerzen, Knochen-auf-Knochen).
Viele Grüße,
Hausmeister
Kampfkünstler
17-02-2003, 18:53
Aber Ellenbogen Techniken ohne Stabilisierungen sind ungefährlich oder?
MFG
Kampfkünstler
Hausmeister
17-02-2003, 20:34
Wie? Was für Stabilisierungen?
Kampfkünstler
18-02-2003, 06:30
Na ja, es gibt doch Bandagen für die Handgelenke. Und Bandagen für die Ellenbogen.
Wenn Du es richtig machst und auf Deinen Körper hörst passiert nicht viel...
Wenn Du Dummheiten machst schon.
Oss
Dojokun
Hausmeister
18-02-2003, 10:19
Ja, ist ungefährlich. Bandagen dienen ja dazu, ein Gelenk zusätzlich gerade zu halten, oder anders gesagt, die Beugelast zu vermindern (wie die Kniebandagen bei Gewichthebern).
Bei allen Ellbogentechniken willst Du aber den Ellbogen abbiegen, außerdem tritt keine Beugelast auf.
Du kannst höchstens den Ellbogen polstern, wenn es Dir zu weh tut, mit dem blanken Knochen oder Gelenk auf den Sandsack zu schlagen.
Viele Grüße,
Hausmeister
Uuuh, genau!
Ich habe mal gesehen, wie ein befreundeter Kickboxer (hätte aber auch nem Karateka passieren können!!) sich wegen einer Empi-Technik am Sandsack den Ellengoben aufgescheuert hat...
Sah böse aus, hat bestimmt gebrannt wie Schnitzel und er hatte lange Zeit Freude damit...
Dann doch besser ne Bandage ;)
Oss
Dojokun
Kampfkünstler
18-02-2003, 21:58
Son paar Kratzer verheilen doch schnell. Ich rede von ernsthaften Verletzungen.
Wenn ich das richtig verstanden habe (und das ist selten der Fall), könnte man auch ohne Bandagen für die Handgelenke Trainieren. Vorausgesetz das man das Gelenk Gerade hält und mit der richtigen Körperspannung trifft.
mfg
Kampfkünstler
Hauptsache ist, Du gehst es langsam an...
Oss
Dojokun
Sebastian
04-01-2004, 20:00
Gerade bei Taisho würde ich sagen ist die Gefahr am Sandsack, dass man nicht mit dem Ballen sondern weiter oben mit der Handfläche auftrift und die Hand umknicken kann?
Foofightaa
04-01-2004, 20:20
Gerade bei Taisho würde ich sagen ist die Gefahr am Sandsack, dass man nicht mit dem Ballen sondern weiter oben mit der Handfläche auftrift und die Hand umknicken kann?
Jo, stimmt. Und dann ist ganz schnell Schluss mit Kinderfasching - daran hat man lange Zeit "Freude", das kann nicht gesund sein... Ich hab sowieso noch nie mit Sandsack trainiert... Meiner Meinung nach ist kontrolliertes Luftlöchern besser für Kime, is' aber leider nich des Thema, also mach' ich jetzt Ende :) .
MfG Foo :D
Hallo,
wir betreiben in unserem Dojo seit vielen Jahren Makiwaratraining.
Eine ernsthafte Verletzung hat sich bis heute noch keiner zugezogen.
Das einzige, was schon mal vorkommt ist ein aufgescheuerter Knöchel.
Wichtig ist, das der/die Schüler/in langsam an das Trainingsgerät herangeführt wird. Von Bandagen, oder gar Handschuhen halte ich gar nichts.
Es ist wichtig, das die Gliedmaßen nach und nach abgehärtert werden, oder zieht man Handschuhe auch bei Liegestützen auf dem Seiken an ;)
Gruß
Hans-Jürgen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.