WTF-Handschützer wozu???? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : WTF-Handschützer wozu????



RedPumarius
19-10-2007, 10:37
Die WTF hat ja offiziell Handschützer eingeführt. Was soll das? Ist das ein Werbegag? Wozu werden Handschützer in einer Sportart eingeführt und gebraucht, die praktisch alle Handtechniken eliminiert hat.

Kann mir hier einer das erklären? Sollen eventuell neue Geldquellen aufgetan werden?

Gruß

Rocky777
19-10-2007, 10:58
Damit man die E-Weste nicht kaputt macht? :p

Außerdem sollen Faustschläge mehr eingeführt werden, also können die auch gefährlich werden und müssen umgehend gepolstert werden!!:rolleyes:

ilyo
19-10-2007, 11:34
Auf sämtlichen ATM/Adidas E-Westen Turnieren kam es zu weitaus mehr Fauststößen, als alle dachten - naja gut, die sich informierenden Coaches wussten das schon vorher.

Aber mal davon abgesehen:
Die Firma LaJust benutzt bei ihrem E-Westen-Programm an Spann und Knöcheln Sensoren, um Punkte mit nicht erlaubten Körperteilen auszuschließen. Dafür braucht man natürlich Handschuhe und Spannschützer.
LaJust gehört zu großen Teilen dem Vorstand der WTF und der hätte es gern, wenn LaJust das Rennen macht... 'nuff said.

drexsack
19-10-2007, 12:16
Na die runden das Michelin-Männchen Outfit hervorragend ab ;)

Ne Spass beiseite, gibts für Faustschläge jetzt auch mal Trefferpunkte, darf man zum Kopf schlagen?

ilyo
19-10-2007, 12:32
Europaweit setzt sich derzeit ein elektronisches System von Adidas durch. In der Weste sind Luftdrucksensoren. Um nen Punkt zu bekommen, muss ne gewisse Power in der Technik stecken. Und diejenigen, die zulangen können, bnutzen jetzt gerne die Faust beim Verkürzen der Distanz oder im Infight.

Schläge um Kopf gibt es aber nach wie vor nicht und wird es auch nicht geben, wenn ir nich von der IOC aus dem olympischen Programm geschmissen werden wollen.

Stell dir die Dinger nicht allzu spektakulär vor. Das Padding ist vielleicht n Viertel von dem eines Harbinger Handschuhs. ME wird auch das Handgelenk nicht sonderlich geschützt.
-> Scheißteile. Kosten zwar nicht viel, sind aber völlig nutzlos.

Naitsabes
19-10-2007, 12:35
-> Scheißteile. Kosten zwar nicht viel, sind aber völlig nutzlos.

sehen aber so und beim radfahren bestimmt cool aus :cool:

drexsack
19-10-2007, 12:36
@ilyo

Du meinst doch jetzt hoffentlich nicht einen Harbinger Grappling Handschuh, ich trainiere mit dem Harbinger 320 Bag Gloves. Davon ein Viertel wäre weniger als mein Winterhandschuh :D Aber trotzdem schonmal danke für die schnelle Antwort ;)

edit: Die würde ich dann auch nur äußerst ungerne ins Gesicht bekommen^^

ilyo
19-10-2007, 12:46
Ich meine die Harbinger 320, ja.
Die TKD Teile sind echt nur Leder mit n Bissken Zeugs über den Knöcheln und dem Handrücken. Ich würds mal grob auf 3-5mm schätzen. Kann aber nochmal nachgucken, wenns dich interessiert. Ich selbst kauf mir die Dinger nicht, weil meine Wettkampfeit vorbei ist.
Aber ja, sie sind auf jeden Fall dünner als ein Winterhandschuh.

Während den ersten Kämpfen mit Handschuhen haben sich übrigens ziemlich viele die Hand gebrochen, weil sie sich beim Blocken auf die Dämpfung der Teile verlassen haben

RedPumarius
19-10-2007, 14:39
Vielen Dank, Ilyo, für die Infos.
Wäre klasse, wenn sich dadurch wirklich mehr der Gebrauch von Handtechniken durchsetzen würde, was den sport insgesamt für die Allgemeinheit auch - meiner Meinung nach - attraktiver machen würde.
Ich hoffe, die WTF ist auch daran interessiert, dass nun endlich mehr die Handtechniken zum Einsatz kommen.

Gruß

PunkRockSpawn
19-10-2007, 23:07
Man sollte auch nicht die vielen Handverletzungen bei Wettkämpfern vergessen, die sie sich durch Tritte des Gegners zugezogen hatten. Mit den Handschuhe ist das nun besser und meiner Meinung nach der einzige plausible Grund, von den vielen die angeführt werden.

nu28
20-10-2007, 05:20
.

RedPumarius
20-10-2007, 09:02
Villeicht will die WTF ja auch nur nach außen zeigen: Seht her wir kämpfen jetzt auch mit Handschuhen und da gehts jetzt handtechnisch voll ab...

>danielsan<
20-10-2007, 09:25
Besonders gemein ist ja das bei den Paralympics:rolleyes: - da dürfen Arm-Amputierte bei den Behinderten antreten, obwohl Sie ja gar keine Arme brauchen...:narf:

wohingegen man im "traditionellen" Do-Taekwondo-DoDo ja auf alle Fasern seines Körpers angewiesen ist, um die Perfektion in der Ausführung der atemberaubenden Techniken bis in sein Innerstes hinein zu spüren, ja förmlich in sich selbst das DO zu generieren, was Taekwon-Do ja erst ausmacht. Also Taekwon kann ja jeder, aber DO. Ich wäre ja darür, das olympische TAekwondo in Tae umzubenennen.

Für die langt das ja. Arme braucht man keine DO haben die sowieso nicht, oder?

tiamatus
20-10-2007, 12:35
Für die langt das ja. Arme braucht man keine DO haben die sowieso nicht, oder?

Aha. Und wieso haben die kein "Do"? Weil sie einen Wettkampf bestreiten?
Desweiteren bin ich persönlich sehr gespannt auf die Änderungen, die die E-Westen mit sich bringen werden. Ich denke mal, wir werden in Zukunft wesentlich mehr Fausttechniken im WTF Wettkampf zu sehen bekommen. :)

@nu28:
Blessuren und Verletzungen gehören in einem Kampf halt dazu (besonders bei VK). Da ist es glaube ich mit "trainieren diese zu vermeiden" nicht getan. Wenn das so einfach wäre, wäre es ja schön. ;) Ob die neuen Handschützer allerdings ein echter Schutz gegen solche Verletzungen sind...?

>danielsan<
20-10-2007, 13:02
Aha. Und wieso haben die kein "Do"? Weil sie einen Wettkampf bestreiten??


Klar, die machen doch nur Westenkampf. Im richtigen Taekwondo hingegen, da geht es um viel mehr....um das DO eben.... also das Dings,....na ja, halt so der Weg des Kriegers, Selbstkasteiung, der Gefahr ins Auge sehen können, die wahren Wirkungsweisen und Zusammenspiel des Geistes und des Körpers, Bescheidenheit, Mut, Stärke, also alles was man beim Formenlaufen und bei Ilbo-Taeryon so in sich selbst spürt:
... wie man sich plötzlich unverletzlich fühlt, wenn die Faust des GEgners beim Ilbo-TAeryon auf einen zuschießt, nur wenige 10cm vor der eigenen Nase halt macht, man im Angesicht der Gefahr einen Dingsbumms-Makki gefolgt von einem kraftvollen Dumjumuk-Dingendkirchen und zum Abschlss einen gefährlichen Ap-Chaginger macht, aus den Tiefen des Zwerchfells einen tiefen Kihap hervorwürgt und sich gleitend zurückzieht, und sich auf die nächste furchterregende Attacke vorbereitet............ all diese ERlebnisse des wahren DO haben doch diese Wettkämpfer gar nicht........ und dann die innere Reife die man erfährt beim Formenlaufen, wie sich das DO in einem manifestiert, sobald man all diese imaginären Gegner mit den tödlichen TEchniken reihenweise besiegt, egal ob man sie hinter sich spürt, oder neben sich, ... man wendet ruckartig den Kopf, fixiert den Gegner, spannt die Muskeln an, wehrt den gegnerischen Angriff mit einem brachialen Are-Makki ab, lässt dem Gegner mit einem Ap-Chagi zum Kinn keine Chance, während dieser Zeit hat sich der Gegner links von uns bereit gemacht um uns den Rest zu geben, aber nein, ......... wir erledigen ihn mit einem sauberen Handkantenschlag zum Hals, gleich noch einen hinterher, dann da, ohhhh Schreck noch eine Gegner, wir drehen uns nach links, Abwehr mit Handkantenblock (aua!!-. aber egal wir müssen durch durch den Schmerz, um zum wahren Do zu gelangen) wir setzen um und zerstören den Gegner mit einem FAuststoss auf den Solarplexus, ............. das ist da wahre DO.... oder in der SV, wenn der Gegner sich mit ausgebreiteten Armen auf uns stürzt, das tödliche Funkeln im Blick , aber halt, stop, das war zu schnell, ich bin noch nicht so weit, sch........... ächz......

von all diesem können die luschigen Wettkämpfer nur träumen, die werden das DO nie finden.... , Ja do legst die nieda...

ilyo
20-10-2007, 13:07
:hammer::hammer::hammer:

RedPumarius
20-10-2007, 15:10
Besonders gemein ist ja das bei den Paralympics:rolleyes: - da dürfen Arm-Amputierte bei den Behinderten antreten, obwohl Sie ja gar keine Arme brauchen...:narf:

wohingegen man im "traditionellen" Do-Taekwondo-DoDo ja auf alle Fasern seines Körpers angewiesen ist, um die Perfektion in der Ausführung der atemberaubenden Techniken bis in sein Innerstes hinein zu spüren, ja förmlich in sich selbst das DO zu generieren, was Taekwon-Do ja erst ausmacht. Also Taekwon kann ja jeder, aber DO. Ich wäre ja darür, das olympische TAekwondo in Tae umzubenennen.

Für die langt das ja. Arme braucht man keine DO haben die sowieso nicht, oder?


Schön formuliert, muss man lassen; ich muss sogar schmunzeln.

Im Ernst: Was hälst du denn von den Handschützern als aktiver WTF-Kämpfer? Sind die bei euch ein zentrales Thema? Glaubst du, dass wirklich dadurch wieder mehr Handtechniken zum Einsatz kommen?


Gruß

samabe
21-10-2007, 09:04
Wenn man den Beitrag über das "Do" liest, dann muss man sich anschließend die Tränen wegwischen - sei es aus Trauer, Mitleid oder einfach, weil man sich wie ilyo schlapp gelacht hat.

Immer dann, wenn einem sonst nichts zur eigentlichen Sache einfällt, wird plötzlich das "Do" herangezogen. Dabei gibt es zu dem Thema doch wirklich genügend Bücher, die sich auch sachlich auf die Bedeutung des "Do" beziehen.

Aber was soll man sonst noch heranziehen, um diese "kloppenden Wettkampfbanausen" in eine Schublade zu packen ??

@RedPumarius,
ilyo hat doch bereits die Gründe für die Einführung und die Schutzwirkung genannt.

Wenn Du wissen willst, was die Handschpützer bringen, wär eine Anfrage bei Kwon, Daedo und den anderen Herstellern empfehlenswert. Da wird sicher der ein- oder andere Euro umgesetzt. Kaputt gehen tun die Dinger auch recht schnell
Bei den ersten Turnieren gab es erstaunlich viele Fingerstauchungen und Brüche zu verzeichnen. Da haben wohl welche gemeint, dass es sich bei diesen Teilen wirklich um Schützer handelt.