Vollständige Version anzeigen : Welche Sachen mit JKD kombinieren?
Also, da ich momentan verletzt bin (seit ca.10 wochen) und ich mir diese Verletzung grade zugezogen habe als ich mich dazu entschlossen hatte wegen eines Probetrainings anzufragen, dachte ich mir, dass ich mich halt mal bisschen theoretisch damit auseinandersetze wenn ich meine Frage schon nicht praktisch bearbeiten kann.
Also es geht um folgendes:
In M'Gladbach bei der JKD Akademie wird folgendes angeboten:
-JKD
-Kali
-Luta Livre/Vale Tudo
-Muay Thai
Habt ihr erfahrung damit zwei oder mehr von den genannten Kampfsportart parallel zu trainieren? Ich denke dass es durchaus sinnvoll ist neben dem JKD noch etwas anderes zu trainieren um sein repertoir zu erweitern. (In diesem Punkt ist JKD ja herrlich offen und setzt kaum grenzen).
Also was ergänzt sich in welcher Hinsicht und was meint ihr wiederspricht sich zu sehr?
BenitoB.
20-10-2007, 14:08
jkd und kali passt perfekt.wird so ja auch bei inosanto gelehrt
jkd und lutalivre passt auch gut,jkd hat n bischen grappling,aber bei weitem nicht so perfektioniert wie im ll
jkd und muay thai???? naja,ich weiß nicht,anderer stand,andere schlagtechniken etc. imho passt es nich so gut.
kenne die jkd akademie n bischen, würde dir raten dienstags dort jkd+ll zu machen und donnerstags jkd und kali, so hast du an zwei wochentagen 4 trainingseinheiten;)
StefanS.
20-10-2007, 14:57
jkd(concepts) und muay thai passt sehr wohl zusammen. so anders is der stand auch nicht wenn man ihn richtig verstanden hat ;). für ellbogen techniken und zur abhärtung bestimmt nicht verkehrt. bei inosanto muss man auch vor concepts erst muay thai "lernen"
jkd(concepts) und muay thai passt sehr wohl zusammen. so anders is der stand auch nicht wenn man ihn richtig verstanden hat ;).
Echt findest du den stand nicht viel anders?
für ellbogen techniken und zur abhärtung bestimmt nicht verkehrt. bei inosanto muss man auch vor concepts erst muay thai "lernen"
Echt muss man das bei Inosanto?
:confused:
Helmchen
20-10-2007, 15:57
jkd(concepts) und muay thai passt sehr wohl zusammen. so anders is der stand auch nicht wenn man ihn richtig verstanden hat ;). für ellbogen techniken und zur abhärtung bestimmt nicht verkehrt. bei inosanto muss man auch vor concepts erst muay thai "lernen"
Wo haste denn den Kram her??
Helmchen
Das höre ich aber auch zum ersten mal. :o
StefanS.
20-10-2007, 17:25
hat mir mal jemand gesagt das man erst die thai schule so absolvieren muss ums harte training auszuhalten oder so oder man muss das glaub ich nicht aber es wird von ihm empfholen.
naja der thai stand ist bissl ABD(attack by drawing) mäßig wenn man sich noch bissl anders hinstellt aber nicht viel also es is net schwer umzugewöhnen sag ich mal
BenitoB.
20-10-2007, 17:27
aha,ja nee. beim mt ist das linke bein dun linke führingshand vorne wenn man rechtshänder ist,beim jkd ist es umgekehrt oder irre ich;)
aber nur so vom hörensagen:D
btw.muaythai training halt ich sicher nich für lascher als jkd
Lars´n Roll
20-10-2007, 17:33
bei inosanto muss man auch vor concepts erst muay thai "lernen"
Das ist Bustillo, nicht Inosanto. Und ob man´s wirklich muss, da wär ich mir jetzt nicht so sicher.
aha,ja nee. beim mt ist das linke bein dun linke führingshand vorne wenn man rechtshänder ist,beim jkd ist es umgekehrt oder irre ich;)
aber nur so vom hörensagen:D
btw.muaythai training halt ich sicher nich für lascher als jkd
Ich glaub schon, dass man MT mit den Konzepten und Prinzipien (und um die geht´s ja beim JKD) des JKD in Einklang bringen kann. Machen ja auch ne Menge Leute. Sumbrada zum Bleistift.
Frank schreibt doch auch immer, dass es wichtigere Dinge gibt, als die Frage, mit welcher Seite man vorne steht und dass er nicht versuchen würde, jemanden "umzuerziehen", der es gewohnt ist, links vorne zu stehen.
StefanS.
20-10-2007, 18:00
ja das mit bustillo kann sein hab mich halt vertaen aber irgendjemand macht das^^
und mt und jkd kann man aufjedenfall verbinden komtm drauf an was man damit erreichen will. das wollt ich auch nur sagen und wie lars schon sagt machen viele.
ansonsten würd ich dir eher zu kali raten als lutra livre weil du in kali ja auch nen dumog teil hast soweit ich weiss.
BenitoB.
20-10-2007, 18:06
kombinieren kann man alles.ich hatte lediglich von den angebotenen sportarten/künsten meine sicht geschildert.
jkd und kali passt allein schon wegen der drills sehr gut.
mich würde allerdings brennend interessieren,warum man jkd nicht so gut mit luta livre kombinieren sollen könnte:p
die trainer in der jkd akademie machen das ganz gut, und frank b. aka jkdberlin glaub ich noch n bischen besser;)
StefanS.
20-10-2007, 18:18
klar kannste das auch ich dachte wenn du es mit kali zusammen machst haste ja dumog drinnen. und dumog is ja phillipinisches ringen^^ also sozusagen die kompaktlösung mit allem. ll kannste auch super machen das liegt an dir
Ich schließe mich der Meinung von goldberg an....mit 2 mal JKD 1 mal kali und 1 mal LL die woche!
Dabei machst du eben hauptsächlich JKD und lernst durch das Kali gut mit Waffen umzugehen, ob im Angriff und in der Verteidigung! Dazu noch ne Kombination von den Drills her usw.!
LL ist einfach sehr gut um auch ein richtig gutes Gefühl für den Boden zu bekommen. Da man dabei fast nur am Boden arbeitet ist es sehr von Nutzen in Sachen "Vom Boden wieder hochkommen" meiner Meinung nach...was wohl am wichtigsten für die Selbstverteidigung ist, sofern man in der SV mal am Boden landet!
Es kommt jedoch darauf an ob du damit klar kommst 3 Sachen zu verbinden! Im Großen und Ganzen ist das gemixt aber sicher ein super Training....sowohl körperlich auch als technisch!
Grüße Rob
zwei trainingseinheiten direkt hintereinander? da sterb ich doch bei ;)
Also Fakt ist, dass Bustillos Leidenschaft das Boxen/Thai Boxen ist, aber ich denke nicht das wenn jemand bei ihm JKD lernen möchte, er ihn erstmal für ein Jahr zum MT-training schickt, denn das wäre totaler Schwachsinn.
kombinieren kann man alles.ich hatte lediglich von den angebotenen sportarten/künsten meine sicht geschildert.
jkd und kali passt allein schon wegen der drills sehr gut.
mich würde allerdings brennend interessieren,warum man jkd nicht so gut mit luta livre kombinieren sollen könnte:p
die trainer in der jkd akademie machen das ganz gut, und frank b. aka jkdberlin glaub ich noch n bischen besser;)
@ Goldberg
Wieso passen JKD und Kali , denn so perfekt zusammen ?
Ich finde die Vorgehensweisen und Konzepte "beissen" sich zu sehr.
Gruss
BenitoB.
20-10-2007, 20:39
da fragste mich was,ich partizipiere beides ja nicht,aber an den jkd schulen der inosanto linie wird es(fast) immer so praktiziert,und mir wurde immer gesagt es passt.
für mich persönlich passte weder jkd noch kali:o
Also ich würde behaupten, dass jeder selber herrausfinden muss, was passt und was nicht :)
Also ich würde behaupten, dass jeder selber herrausfinden muss, was passt und was nicht :)
Da stimm ich dir zu :)! Aber im allgemeinen bringen Kali und LL schon vorzüge denke ich. Trainierst du noch etwas extra?
Grüße ^.~
Ich trainiere neben JKD, noch Wing Chun (verbands frei) und Kali. :)
Beides macht spaß und das ein oder andere lässt sich ganz gut eins JKD einbauen. :)
jkdberlin
22-10-2007, 08:37
Ich sehe ganz ehrlich kein Problem damit, JKD zu kombinieren oder es auch sein zu lassen :)
JKD ist für die SV, Kali ebenfalls, MT und LL sind hauptsächlich für den Sport. Wenn man sich sicher ist, was man davon wie weit machen möchte und es auch gut mit sich selbst unterbringen kann, kann man das meiner Meinung nach auch alles zusammen trainieren. Nur gar kein Training wäre ein schlechtes Training :)
Grüsse
Super, danke für die ganzen Tipps. :halbyeaha
Sobald ich wieder ganz fit bin werde ich einfach mal von allem ein Probetraining besuchen und einfach mal gucken was mir davon am meisten Spaß macht. Wer weiß, wer weiß - vielleicht bleib ich ja auch bei MT + LL hängen und mir gefällt JKD in der Praxis doch nicht so wie in der Theorie ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.