Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Anfängerfrage Shaolinlernen über website



Laie
20-10-2007, 17:01
Hallo,
ich bin neu hier, und habe mal eine Frage.
Ich habe mal von diesem shaolinkloster in China gehört.
Diese Kampfsportart die, die Mönche dort erfunden würde ich gerne lernen. Aber bei mir in der Nähe gibt es keine schule die so etwas anbietet. Da wollte ich mal fragen, ob einer von euch eine Website kennt, auf der (vielleicht auch mit bildern) die Technicken erklärt sind; also zum "zu Hause" lernen (ich weiß natürlich, dass ich so kein großmeister werden kann, aber mich würden die grundtechnicken interressieren, besonders wie es die Mönche schaffen so irrsinnig hoch zu springen).
Wäre nett wenn ihr mir `ne Website nennen könntet.

Sun Tsu
20-10-2007, 17:07
Das was die lernen, lernen sie über Jahre lang. Oft werden ihnen die Techniken gewaltsam eingeflößt, solange bis sie sie perfekt können. Du wirst weder mit Büchern noch übers Internet oder so die Techniken korrekt lernen können. Musst du in eine Schule gehen.:)

Fearless
20-10-2007, 17:21
Du müsstest wohl eher in ein Shaolin Kloster gehen. Glaube kaum dass eine Schule hier bei uns solches Training anbietet...

Trinculo
20-10-2007, 17:22
Vom Laien zum Shaolin-Mönch ist echt schwer, daher würde ich erst mal ein realistischeres Ziel anstreben, z.B. Ninja. Mehr Informationen dazu findest Du hier:

The Official Ninja Webpage: REAL Ultimate Power!!!! (http://www.realultimatepower.net/index4.htm)

Lars´n Roll
20-10-2007, 17:24
:rofl:

"GZA"
20-10-2007, 17:54
Hey verarscht doch die neuen nicht so:D

Versuchs mal bei deren Konkurenz - die haben jetzt auch Parkour im Angebot

Royce Gracie 2
21-10-2007, 21:34
Wahnsinnig hoch springen kannst du wenn du gute Sprungkraft bei geringem Körpergewicht hast.

jeder halbwegs gute Basketballer der zudem noch unter 1,89 udn eher schlank ist kann mindestens genauso hoch springen wie nen Shaolin Mönch ;)

Studium aus Büchern is fürn Hintern , das funktioniert so nicht.

Geh doch in ne Kung Fu schule oder sowas ähnliches.
Die sind doch relativ verbreitet