PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage zu Pekiti Tirsia



Mic2908
21-10-2007, 19:14
Hallo alle zusammen,

nach langsam suchen bin ich nun zum Pekiti Tirsia gekomman das mich als System als solches wirklich interessiert.

Ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig, denn ich hätte zu dem System als solche noch ein paar Fragen.

Zu meiner ersten Frage:

Wie umfangreich sind die Techiken im Pekiti Tirsia? Wenn mir jemand einen groben Überblick geben könnte wäre ich sehr dankbar.

Meine zweite Frage beschäftigt sich mit der Grundstellung im Pekiti Tirsia. Da ich aus dem Ju Jutsu/Box bereich komme bin ich eine relativ enge Kampfhaltung gewohnt während Pekiti Tirsia auf eine offenere Kampfstellung beruht. Ist dies nicht zu offen gegen gerade kicks in die Magengegend bzw. für schnelle Fauststöße?

Auch wenn meine dritte Frage sicherlich die meisten hier nerven wird würde ich doch gerne wissen ob sich das Techniktraining mit dem Stock wirklich so gut auf das Waffenlose System übertragen lässt, oder ob das ganze nur so behauptet wird.


Viele Dank im vorraus

Gruß

Michael

Jochen
21-10-2007, 19:19
Frag doch deinen Trainer.

Oder gucke bei den FAQs der Europazentrale im Internet.

Mirasol
21-10-2007, 19:24
Frag doch deinen Trainer.

Oder gucke bei den FAQs der Europazentrale im Internet.

Wow, das ist mal ne Antwort...

Jochen
21-10-2007, 20:39
Wow, das ist mal ne Antwort...

Kurz und schmerzvoll. ;)

Wundere mich nur immer wieder über die Leute, die angeblich irgendwas trainieren und hier im Internet anonyme Leute Sachen fragen, die ins Training gehören.

Mirasol
21-10-2007, 20:54
Wo steht denn, dass er es schon trainiert? (Wir schwierig sein nen Trainer zu befragen, den es nicht gibt :rolleyes:)

Und kannst Du Dir eventuell vorstellen, dass man sich noch ne "zweite" Meinung einholen möchte?

misterknifeguy
21-10-2007, 21:09
ja aber manche Fragen sind so.....weiß ich net. Ich denk bei manchen Sachen echt es ist nen Troll obwohl die Frage nicht trollhaft ist aber so ...gekünstelt...kennt das jemand was ich meine?:)

Mono
21-10-2007, 21:14
Hallo alle zusammen,

nach langsam suchen bin ich nun zum Pekiti Tirsia gekomman das mich als System als solches wirklich interessiert.

Ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig, denn ich hätte zu dem System als solche noch ein paar Fragen.

Zu meiner ersten Frage:

Wie umfangreich sind die Techiken im Pekiti Tirsia? Wenn mir jemand einen groben Überblick geben könnte wäre ich sehr dankbar.

Meine zweite Frage beschäftigt sich mit der Grundstellung im Pekiti Tirsia. Da ich aus dem Ju Jutsu/Box bereich komme bin ich eine relativ enge Kampfhaltung gewohnt während Pekiti Tirsia auf eine offenere Kampfstellung beruht. Ist dies nicht zu offen gegen gerade kicks in die Magengegend bzw. für schnelle Fauststöße?

Auch wenn meine dritte Frage sicherlich die meisten hier nerven wird würde ich doch gerne wissen ob sich das Techniktraining mit dem Stock wirklich so gut auf das Waffenlose System übertragen lässt, oder ob das ganze nur so behauptet wird.


Viele Dank im vorraus

Gruß

Michael

Zur ersten Frage:
Ansichtssache und von den Inhalten her Trainerabhängig - also keine "Pauschalaussage" möglich!

Zur zweiten Frage:
Ich würde die PTK "Kampfstellung" nicht unbedingt als "offen" eingliedern - das wichtigste ist sowieso die Bewegung - nicht das stehen ;)

Zur dritten Frage:
ganz klares JA - natürlich brauchst du einen entsprechend guten Trainer der dir das ganze auch vermitteln kann (wobei ich in D noch keinen PTK Trainer gesehen habe wo ich mir da allzugroße Sorgen machen würde! ;) )

So long!

Gruß,
Mono

@all: könnten wir etwas weniges Spammen und über die "Fragestellung" diskutieren und mehr auf die Inhalte der Frage eingehen!? DANKE :)

Pekiti-Tirsia
21-10-2007, 21:18
Hallo Michael,


Hallo alle zusammen,

nach langsam suchen bin ich nun zum Pekiti Tirsia gekomman das mich als System als solches wirklich interessiert.

Ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig, denn ich hätte zu dem System als solche noch ein paar Fragen.

Zu meiner ersten Frage:

Wie umfangreich sind die Techiken im Pekiti Tirsia? Wenn mir jemand einen groben Überblick geben könnte wäre ich sehr dankbar.

Im Pekiti-Tirsia findest Du Kampfmethoden zu allen Bereichen. Von der Selbstbehauptung zur Selbstverteidigung, vom Standkampf zum Bodenkampf, von der langen Distanz bis hin zur nahen Distanz, stumpfe Waffen, Klingenwaffen, lange Waffen, kurze Waffen, schwere Waffen, leichte Waffen, elastische Waffen, Sprühwaffen, Handschellen, Feuerwaffen, Elektroschocker, Duellkampf bis hin zu Mehrpersonenszenarien. Das ganze in einem einheitlichen Kampf- und Trainingssystem. Näheres hierzu siehe zum Beispiel hier: Trainingsmethoden und Waffen des Pekiti-Tirsia (http://www.pekiti-tirsia.net/pekitiweapons_de.php) (http://www.pekiti-tirsia.net/pekitiweapons_de.php)



Meine zweite Frage beschäftigt sich mit der Grundstellung im Pekiti Tirsia. Da ich aus dem Ju Jutsu/Box bereich komme bin ich eine relativ enge Kampfhaltung gewohnt während Pekiti Tirsia auf eine offenere Kampfstellung beruht. Ist dies nicht zu offen gegen gerade kicks in die Magengegend bzw. für schnelle Fauststöße?

Es gibt im Pekiti-Tirsia keine definierte Kampfstellung. Im Vorkampfverhalten nehmen wir sowohl offene als auch geschlossene Positionen ein. Beide Positionen haben ihre spezifischen Stärken und Schwächen. In beiden sind wir vorbereitet. Die offene Position ist eines der ersten Konzepte, dass Du im Training kennen lernst und dort auch in der Praxis erproben kannst.

Als konkrete Antwort auf Deine Frage, ob die offene Kampfstellung nicht zu offen ist? Wenn Du sie falsch anwendest, dann ist sie zu offen. Mit der richtigen Erfahrung ist sie ein sehr wirkungsvolles und vielfach in der Praxis bewährtes Mittel reale Situationen erfolgreich zu bewältigen. Wie die offene Position richtig angewendet wird, das lernst Du am besten im praktischen Training.




Auch wenn meine dritte Frage sicherlich die meisten hier nerven wird würde ich doch gerne wissen ob sich das Techniktraining mit dem Stock wirklich so gut auf das Waffenlose System übertragen lässt, oder ob das ganze nur so behauptet wird.

Nach der Pekiti-Tirsia Kampf- und Trainingsmethode gibt es diese Synergieeffekte zweifellos. Für andere Kampfsysteme mag das nicht so sein. Da musst Du die Trainer dieser Systeme fragen. Eine ausführliche Antwort hierzu gab ich schon in dem oben erwähnten Artikel. Hier nochmal der Link: Trainingsmethoden und Waffen des Pekiti-Tirsia (http://www.pekiti-tirsia.net/pekitiweapons_de.php)

Viele Kampfsportler und auch eine ganze Reihe von Ausbildern im militärischen Bereich aus Europa, den USA und in Asien haben sich selbst von der Wirksamkeit dieser Ausbildungs- und Kampfmethode überzeugt und das ganze dann in ihre Ausbildungsprogramme übernommen.



Viele Dank im vorrausl

Gern geschehen und viel Spaß beim weiteren Training,

Uli


Ach ja eins noch: Ich bin mir sicher, dass dein Pekiti-Tirsia Trainer Dir deine Fragen auch direkt in der Theorie und in der Praxis beantworten kann. ;)

Mic2908
21-10-2007, 22:03
Zuerst einmal tut es mir leid, dass ich etwas gefragt habe, dies wird nicht wieder vorkommen.

Ich finde es immer wieder schade, dass Anfängerfragen direkt ins lächerliche gezogen werden. Jedenfalls habe ich nie behauptet das ich bereits Pekiti Tirsia trainiere. Ich habe nur gelernt das es immer besser ist mehrere Meinung einzuholen statt einer einzelnen blind zu vertrauen.


Gruß
Mic

@ Pekiti Danke war sehr hilfreich

Mono
21-10-2007, 22:09
Zuerst einmal tut es mir leid, dass ich etwas gefragt habe, dies wird nicht wieder vorkommen.

Ich finde es immer wieder schade, dass Anfängerfragen direkt ins lächerliche gezogen werden. . Jedenfalls habe ich nie behauptet das ich bereits Pekiti Tirsia trainiere. Ich habe nur gelernt das es immer besser ist mehrere Meinung einzuholen statt einer einzelnen blind zu vertrauen.


Gruß
Mic

Das ganze wurde ja auch gleich Moderatorentechnisch unterbunden - und deine Frage(n) wurden von größter Kompetenz auf dem Gebiet sehr ausführlich beantwortet - is doch super :)

Also nicht verzagen und immer weiter Fragen wenn irgendwo Fragen sind!
Schließlich waren wir alle mal Anfänger :D

Gruß,
Mono

Pekiti-Tirsia
21-10-2007, 22:20
Hallo Michael,

ich glaube niemand wollte dich lächerlich machen und im allgemeinen ist hier im Forum eine gute Stimmung. Es gibt immer mal welche, die sich selber Bedeutung geben wollen, indem sie andere runterziehen. Anstatt eigene Leistungen zu produzieren versuchen sie andere zu schädigen. So what? In den Philippinen nennt man das talangka / crab mentality. Nimm diese Leute einfach nicht wichtig. Ich mach es zumindest so. :)

Du kommst aus Würzburg? Dort gibt es eine Pekiti-Tirsia Gruppe und der Trainer dort ist sehr empfehlenswert. Schau mal vorbei. Es gibt mehrere Wochen kostenloses Probetraining und ich bin sicher, dass Bernd deine Fragen in Theorie und Praxis beantworten kann.

Mit freundlichen Grüßen aus Reutlingen,

Uli Weidle


Zuerst einmal tut es mir leid, dass ich etwas gefragt habe, dies wird nicht wieder vorkommen.

Ich finde es immer wieder schade, dass Anfängerfragen direkt ins lächerliche gezogen werden. Jedenfalls habe ich nie behauptet das ich bereits Pekiti Tirsia trainiere. Ich habe nur gelernt das es immer besser ist mehrere Meinung einzuholen statt einer einzelnen blind zu vertrauen.


Gruß
Mic

@ Pekiti Danke war sehr hilfreich

higher
22-10-2007, 07:32
1. pekiti tirsa kali umfasst alle distanzen des kampfes mit und ohne waffen!

2. mach ein probetraining, unterhalte dich mit dem trainer, der wird dir womöglich deine frage auch gleich praktisch beantworten!

3.nicht immer, aber im ganzen betrachtet würde ich dem schon zustimmen!

aber am besten ist es wohl wenn du probetraining machst, bei vielen(oder einigen ) vereinen geht das probetraining 4 wochen, da kannst du dir einen ziemlich guten überblick verschaffen!

Jochen
22-10-2007, 15:16
Hallo Michael, wollte niemanden lächerlich machen.

Tut mir leid, falls das so ankam.

Habe mit meinem einfachen gesunden Menschenverstand angenommen, das dein "nach langsam suchen bin ich nun zum pekiti-tirsia gekommen" zumindest eine kurze reale Trainingserfahrung beinhaltet.

Alles Gute beim Training

Jochen