PDA

Vollständige Version anzeigen : Gary Lam in München



golfer
22-10-2007, 21:04
Hallo Leute,

ich wollte mal hier reinstellen, dass es bei entsprechedem Interesse die Möglichkeit gibt, direkt in München mit Gary Lam persönlich sein Level One Programm einen Monat lang täglich fulltime zu trainieren. Das könnte kurzfristig innerhalb von zwei, drei Monaten organisiert werden.
Anfragen bitte direkt an Bernhard Rieck, der in Los Angeles bei Gary Lam Level One und Two absolviert hat und Level Three fast beendet hat, bis einschließlich der Yip- und WongMesserform mit sämtlichen Anwendungen.
Ich weiß, dass es in jeder Stilrichtung gute Kämpfer gibt, bei der Methodik von Gary Lam ist jedoch möglich in kurzer Zeit sehr gute Fortschritte zu machen, auch deshalb weil die Methodik hervorragend aufgebaut ist und kein Wissen zurückgehalten wird.
Mir gegenüber hat ein Lehrer, der selber eine gutgehende Schule hat und der auch andere Kampfstile beherrscht, offen gesagt, dass er in einem Jahr beim Level One mit Bernhard mehr gelernt hat, als vorher in knapp 20 Jahren.
Bernhard hat z.B. auch einen Schüler, der Cagefights macht und dort sein VT anwenden kann, also sollte an der Methodik von Gary Lam schon was dran sein.
Also, wer mehr wissen oder mal ein Probetraining machen möchte, kann ja mal mit Bernhard Kontakt aufnehmen.
Er ist gerne bereit das Gary Lam Ving Tsun praktisch zu demonstrieren.
Unten ist der link zu seiner homepage mit seiner Telefonnummer.
Der Videoclip auf seiner homepage ist allerdings schon älter und bringt meiner Meinung nach nicht sein Können zum Vorschein.
Übrigens, wer keine Zeit oder Lust hat, einen Monat lang täglich fulltime VT zutrainieren, es kann auch mit Bernhard Rieck als Trainer auf 6 oder 12 Monate mit intensivem Wochenendtraining aufgeteilt werden. Das wäre dann in Neu-Ulm in der Schule von Bernhard Rieck. Ich glaube es gibt dort sogar kostenlose Übernachtungsmöglichkeit.
Damit es keine Unklarheiten gibt nochmals kurz, entweder einen Monat lang täglich mit Gary Lam persönlich in München, oder das gleiche Programm aufgeteilt auf 6 oder 12 Monate Sa+So in
Neu-Ulm mit Bernhard.

Weitere Infos und Anfragen bitte direkt telefonisch an Bernhard!


*Gary*Lam*Wing*Chun *Kung Fu* Deutschland* Bernhard*Rieck* (http://garylam-wingchun.de/)

deniro
22-10-2007, 21:34
Hallo Leute,


Bernhard hat z.B. auch einen Schüler, der Cagefights macht und dort sein VT anwenden kann, also sollte an der Methodik von Gary Lam schon was dran sein.

*Gary*Lam*Wing*Chun *Kung Fu* Deutschland* Bernhard*Rieck* (http://garylam-wingchun.de/)

Hi,
wann? und wo?

Ludwig
22-10-2007, 21:40
Hallo Leute,

ich wollte mal hier reinstellen, dass es bei entsprechedem Interesse die Möglichkeit gibt, direkt in München mit Gary Lam persönlich sein Level One Programm einen Monat lang täglich fulltime zu trainieren. Das könnte kurzfristig innerhalb von zwei, drei Monaten organisiert werden.


Äh, ohne mich in Eure Interna einmischen zu wollen, aber ich dachte, der Termin und so wäre schon in Sack und Tüten????

Ulrich Stauner VingTsun-KungFu (http://www.vingtsun-kuen.de/gl_training.htm)

Lui (nein, ich mache nicht da mit. Nur beim googlen gefunden)

golfer
22-10-2007, 23:37
Hi,
ich weiß nicht ob die Antwort jetzt hier so direkt klappt, also, wann ein Schüler von ihm wann und wo genau cagefights gemacht hat, kannst du ihn besser persönlich fragen, ich stelle die Infos hier nur für ihn rein. Und es stimmt, das Ulrich Stauner Gary Lam ebenfalls eingeladen hat für September. Bernhard könnte es halt früher organisieren. Es kommt auf eure Zeitplanung an.

Sun Wu-Kung
22-10-2007, 23:52
...und nicht jeder der bei Gary Lam war ist auch der superCrack, ihr wißt schon was ich meine.

und nicht jeder, der bei Gary Lam war, ist auch eine anständige Persönlichkeit; ihr wisst schon, was ich meine.

Sun
;)


PS:
Zitat von: *Gary*Lam*Wing*Chun *Kung Fu* Deutschland* Bernhard*Rieck* (http://garylam-wingchun.de/)

"Wing Chun ist eine vom Aussterben bedrohte "Kampfkunst". Der Geheimhaltungskult bringt es mit sich, dass es heute weltweit nur eine Handvoll Menschen gibt, die das System vollständig und richtig erlernt haben. Bernhard Rieck hat das komplette System erlernt und austrainiert."

PPS: Eine Handvoll sind in der Regel knappe fünf bis sechs. Gary, Bernhard und dann noch so drei, vier andere weltweit. Na denn, herzlichen Glückwunsch...;)

PPPS: Wong Shun Leung hat immer betont: Ving Tsun is not an art.

PPPPS: Geheimhaltungskult, dessen Inhalt in einem Seminar vermittelt wird, für das in einem Forum geworben wird.:D

wfn.j
23-10-2007, 01:16
"(...) dass es heute weltweit nur eine Handvoll Menschen gibt, die das System vollständig und richtig erlernt haben. Bernhard Rieck hat das komplette System erlernt (...)"

PPS: Eine Handvoll sind in der Regel knappe fünf bis sechs. Gary, Bernhard und dann noch so drei, vier andere weltweit. Na denn, herzlichen Glückwunsch...;)
Also ich (mis-)verstehe die Passage anders, siehe Hervorhebungen. ;) Aber im Ernst: Ist den Leuten solche Werbung denn nicht peinlich?

Ändert natürlich nichts daran, dass Gary Lam Wing Chun wohl einer der besten *ing *un-Stile ist.

Gruß,
Wolfgang

Sun Wu-Kung
23-10-2007, 01:39
...Ändert natürlich nichts daran, dass Gary Lam Wing Chun wohl einer der besten *ing *un-Stile ist.

Gruß,
Wolfgang

Habe ich hier nicht mal in einem Thread gelesen, dass du und Andreas B. auf einem Gary Lam Seminar wart und euch die ganze Zeit hinter euren Schreibblöcken versteckt habt und die Praxis habt an euch vorbeistreichen lassen...?
Ja ja, nichts gegen einen guten theoretischen Unterbau...

Sun
:cool:

wfn.j
23-10-2007, 04:56
Habe ich hier nicht mal in einem Thread gelesen, dass du und Andreas B. auf einem Gary Lam Seminar wart und euch die ganze Zeit hinter euren Schreibblöcken versteckt habt und die Praxis habt an euch vorbeistreichen lassen...?
Ja, wir sind bekanntlich nämlich reine Theoretiker. :D Ok, mal ganz langsam und hoffentlich unmissverständlich:

Richtig ist tatsächlich, dass uns die ganzen Abläufe, die im Grunde 1:1 den Sektionsinhalten aus dem LT-WT entsprachen, nach einer Weile nicht mehr weiter interessierten, da alles schon bekannt. Wir haben ja gefühlt, dass sie Poon-Sao eben etwas anders machen als wir es gelernt haben, und nun? Gary Lam und Andreas haben etwas mit Hebeltechniken gespielt, aber war daraus eine besondere Erkenntnis zu ziehen? Welchen Erkenntnisgewinn hätte der Rest bringen sollen? Hätten wir nur um weniger Angriffsfläche zu bieten Dinge üben sollen, die wir schon früher geübt haben und die unseren eigenen Ansätzen oft nicht so ganz entsprechen (z.B. berücksichtigt unsere Schrittarbeit Grappling-Angriffe meiner Meinung nach besser)? Uns hat es schlichtweg nicht interessiert, was die anderen über uns denken, unser Hauptanliegen hatten wir ja umgesetzt, nämlich mit Gary Lam uns mal über ein paar ganz spezifische Fragen auszutauschen. (Er nannte die Art wie wir kämpfen übrigens "barbarisch" :D)

All das ändert aber nichts an meiner Meinung: Gary Lam ist ein Lehrer, der sehr viel über den Tellerrand geblickt hat und der Konzepte vermittelt. Außerdem ist sein System auch recht vielseitig. Alles in allem daher ein im direkten Vergleich ziemlich gutes *ing *un meiner Meinung nach. Nur das wollte ich sagen.

Gruß,
Wolfgang

MK
23-10-2007, 08:33
....Level One und Two absolviert hat und Level Three fast beendet hat, bis einschließlich der Yip- und WongMesserform mit sämtlichen Anwendungen.
:rolleyes:

Sun Wu-Kung
23-10-2007, 11:18
....Level One und Two absolviert hat und Level Three fast beendet hat, bis einschließlich der Yip- und WongMesserform mit sämtlichen Anwendungen.


:rolleyes:

Ja, ja, die Anwendungen in den Formen sind schon lernenswert...:rolleyes:
Und erst die original Yip Man Messerform. Die würden wir alle gerne mal sehen...

Sun


Ach ja
Yip Man BJD (http://garylamwingchun.com/movies/Yipmanbjd_small_small.mov)
Mich würde echt interessieren, von wem Gary die gelernt hat. Weiß das vielleicht jemand?



.

shin101
23-10-2007, 12:39
Ach ja
Yip Man BJD (http://garylamwingchun.com/movies/Yipmanbjd_small_small.mov)
Mich würde echt interessieren, von wem Gary die gelernt hat. Weiß das vielleicht jemand?


Sieht ein bißchen wie die Messerform von Augustine Fong aus , oder ?


Gruß!!!:)

shin101
23-10-2007, 12:52
Nein, die ist von mir. Willste auch eine? :D

Nein, hab Pan Nam DVD wenn ich eine lernen will... Die Anwendungen muss ich mir so oder so selbst zusammenreimen :D ;)

mykatharsis
23-10-2007, 17:02
Hi,
wann? und wo?
Du hast die entscheidende Frage vergessen: Für wieviel?

Faust des Südens
06-11-2007, 19:25
wer geht da jetzt hin ??