PDA

Vollständige Version anzeigen : Aua!!! Krasse Feuer-ChiKung!



cylorijin
24-10-2007, 13:41
Hi!

Bei ein meinem wöchentlichen durchstreifen diverser Kampfkunst-Seiten bin ich auf eine Seite gestoßen die mich doch recht beeindruckt hat.

Feuer - Chi Kung (http://www.cwt-berlin.de/html/feuer.htm)

Das über glühende Kohle laufen, habe ich schon mal in Bulgarien gesehen, allerings in einem recht schnellen Tempo. Auf den Bilder sieht das aber tatsächlich wie dort beschrieben eher nach einem langsamen Spaziergang aus. :ups:

Kennt jemand ein paar andere Videos wo so etwas vorgeführt wird?

mfg cylo

YiShen
24-10-2007, 14:16
Kennt jemand ein paar andere Videos wo so etwas vorgeführt wird?

mfg cylo

Such mal auf youtube nach Chris Cordelli (iirc) oder Mind Body and Kickass Moves. Da haste viel so Zeugs, inkl Besessenheit durch Kung Fu Geister oder magische Talismane. Sehr interessant. :D

Stephen
24-10-2007, 14:27
Ja aber das sind dann keine Meister im Kung Fu, Tai Chi, Qi Gong und Zen oder?

@cylorigin:

Kannte ich noch nicht. Sehr beeindruckend. Ich hab davon gehört dass das mit der Zunge jemand in Shaolin konnte, der lebt aber nicht mehr...Könnte sein, dass das was da in dem Text von denen steht wahr ist: Mir ist zumindest niemand bekannt der all diese Sachen auf einmal macht. In China sind ja experten für einzelne Übungen durchaus weit verbreitet. Aber es gibt nur wenige die so viel auf einmnal zeigen: Auf der Newsite von denen kannst du sehen das Aguilar auch das Lanzen-Qi-Gong macht und irgendwas mit Kerzen. Und zudem eben noch die Kampfkünste und Zen. Sehr beeindruckend.

YiShen
24-10-2007, 14:37
Ja aber das sind dann keine Meister im Kung Fu, Tai Chi, Qi Gong und Zen oder?

Doch. Sind halt sehr obskure Stile, aber recht high level, soweit ich das beurteilen kann (Leute ohne vorheriges Training, die Backsteine durchschlagen etc).

cylorijin
25-10-2007, 10:15
Such mal auf youtube nach Chris Cordelli (iirc) oder Mind Body and Kickass Moves. Da haste viel so Zeugs, inkl Besessenheit durch Kung Fu Geister oder magische Talismane. Sehr interessant. :D

Also ich bin mal ein wenig die Mind Body Movies durchgegangen. Aber in keinem wird irgendwie was derartiges behandelt. :(

Wot@n
25-10-2007, 13:35
Wie ists denn möglich,dass da keine Verletzungen entstehen?
Wie kann man denn trainieren,dass Feuer die Haut nicht verbrennt?

Trinculo
25-10-2007, 13:44
Feuerlauf : Projekte : Bamberger Skeptiker (http://www.gwup.org/mitglieder/regionalgruppen/bamberg/projekte/feuerlauf/)

Yasha Speed
25-10-2007, 14:15
ist in diversen uralt stilen, die sich noch auf die schamanistische urreligion stützen, oft vertreten. gibt z.b. geschichten über japanische bergasketen (shugenja), die ihre hände ich kochendes wasser halten, ohne sich was zu tun, und solche sachen.

Stephen
25-10-2007, 14:17
Jo Trinculo,

aber die leute laufen ja nicht drüber. Sie GEHEN. Die Belichtung auf den Bildern ist ziemlich schwach, was zu einer sehr hohen Belichtungszeit der Kamera führen wird. Wenn die Leute laufen würden, dann würdest du gar nichts erkennen, sondern nur einen völlig verwischten Fuß. Die Füße sind aber fast ruhig und klar zu erkennen.

Im übrigen find ich es gar nicht so unglaublich wenn die ein und andere Übung noch jemand anderes kann. Was ich hier eher erstaunlich finde ist die Reichweite der Fähigkeiten. Ich meine auf der Seite werden 3-4 Übungen gezeigt. Auf anderen Seiten zeigen sie noch mehr und sind zudem Meister im Kung Fu, Tai Chi, Zen, usw. Also eben keine Experten die nur diese eine Übung machen und dafür ins Fernsehen kommen.

Trinculo
25-10-2007, 14:36
Na ja, gerannt wird auf den Bildern nicht gerade. Wichtig ist, dass man nicht stehen bleibt ;)

Klaus
25-10-2007, 16:12
Und Meister im Kung Fu, Taiji, Zen, Berge versetzen und dergleichen sind sie, weil sie sich tolle Anzüge leisten können und behaupten es zu sein - richtig ?

Es ist bekannt daß man die Schmerzempfindlichkeit, Blutungsneigung, Hautbeschaffenheit usw. ändern kann. Die Haut wird ledrig und hält mehr aus, man blutet nicht wenn man sich einen dicken Nagel durch beide Backen kloppt, kann niedrige Temperaturen länger überleben als normal, und so weiter.

Nur, am Ende brennt jede Haut und jedes Haar wenn diese länger einer Flamme von über 200 Grad ausgesetzt werden. Das ändert man auch nicht mit "Chikung", "Qigong", "Heiweimeibeikuoong" oder "Zen"-Übungen. Dafür bekommt man damit Leute die einem Geld in den Rachen werfen um Supermänner zu werden. Üblicherweise halten die Leute die sowas können die Zunge wirklich nur so kurz an die Stange daß der Speichel verhindert daß sie festbrennt, und die Blasenbildung durch eine festere Haut und einen starken inneren Flüssigkeitstransport noch nicht einsetzt. Würde man wirklich mit der Hand einige Sekunden richtig fest greifen, und das wären dann wirklich Temperaturen von >200°, dann verbrennt auch da das Gewebe.

Das sind Fähigkeiten die ähnlich dem Apnoetauchen stark in die innere Organisation des Körpers eingreifen, und Dinge möglich machen die eben normalerweise an der vorhandenen Organisation scheitern. Es gibt Leute die können Teile der Blutversorgung nicht lebensnotwendiger Organe wegsteuern, und dann Zeiten unter Wasser verbringen die andere nicht überleben. Die Frage ist nur wofür man sowas braucht, wenn man gerade kein Taucher ist. "Übermenschliche Kräfte" wie in einen Hochofen spazieren kann man damit auch nicht erreichen, da schiebt man die Grenze ein bischen weiter raus was der Körper so aushält, die physikalischen existieren aber noch.

Grundsätzlich kann man da schon einiges erreichen. Allerdings besteht immer ein Risiko, die Bodenhaftung zu verlieren. Sich in Übungen zu verlieren die den Körper "umprogrammieren", und am Ende funktioniert der nicht mehr, und man kann keine normalen Dinge mehr tun wie Zeitung lesen und mit dem Hund spazieren, sondern muss ständig an irgendwelchen Übermenschendingen arbeiten. Mir kommt es ein bischen "spanisch" (;)) vor, dass die Jungs da alle in bestimmten Anzügen sitzen müssen die irgendeine Rangreihenfolge symbolisieren. Eben so richtig sektenmässig.

cylorijin
25-10-2007, 16:41
Hallo Klaus!

Ja das die Körperflüßigkeiten vor ganz kurzen Hitzeeinwirkungen schützen, sollte wohl jedem klar sein. Aus diesem Gund bin ich auch auf der Suche nach Video-Material. Bisher konnte ich aber leider nichts finden (oder ich such nach den falschen Begriffen.. ka). Was wiederrum erstaunlich ist, wenn die Übungen doch so einfache physikalische Vorgänge sind und alle Leute nur zum Staunen bingen sollen. ^^

Das mit dem Sektenmässig ist ein wenig hart oder? Wenn das Fernsehen anwesend ist, dann zieht man nun mal seine beste Gardrobe an. Ich glaube das handhabt jeder so. ;)

Auf deinen Komment hin habe ich mir aber die Bilder noch mal genau angeguckt. Eine Reihenfolge kann ich aber auch nicht erkennen. Irgendwie trägt da jeder was anderes.

Stephen
25-10-2007, 16:49
Mir kommt es ein bischen "spanisch" () vor, dass die Jungs da alle in bestimmten Anzügen sitzen müssen die irgendeine Rangreihenfolge symbolisieren.

Hehe Klaus so voreingenommen kenn ich dich gar nicht. Hier sind gleich zwei Vorurteile drin die völling unhaltbar sind:

1. Die jungs "müssen" da sitzen. WIllst du sagen die werden gezwungen oder was?

2. Rangfolge der Kleidung??? Da trägt einfach jeder was anderes und die Zuschauer die dasitzen sind wohl schüler und das ist deren Uniform! Ist das verboten?

NIemand sagt dass das was die machen unmöglich ist. Wenns unmöglich wär, wärs wohl nicht auf fotos zu sehen oder ;) Ich sage bloß dass das einiges dazugehört, egal welche physikalischen Prozesse dahinter stecken und dass es ziemlich beeindruckend ist. Und das verint mit der Tatsache, dass zumindest der Meister Aguilar außerdem noch Meister ist im Shaolin Kung Fu, sowie Tai Chi und Zen, dass ist für mich nunmal ne Menge. Und das ist übrigens von so ziemlich jeder seriösen Seite bestätigt, dass er ein guter Meister in diesem künsten ist, selbst die größten kritiker haben das zugegeben.

Ich meine selbst wenn es physikalisch so hammer einfach ist, was ich nicht glaube, selbst dann gehört eine ziemlich starke persönlichkeit und einiges an Überwindung hinzu um sowas zu machen. Also eine solche Person respektiere ich zuerst einmal, weil ich mir gelinde gesagt vor angst in die Hosen Scheissen würde. Allein das finde ich schon beeindruckend genug, abgesehen davon dass es nicht so einfach aussieht wie du beschreibst. Hast du schonmal neben einem solchem Feuer gestanden oder deine Hand an ein glühendes Eisen gepackt? Also ich war schonmal in der nähe und das reicht mir...

Die Frage nach dem Warum ist natürlich berechtigt aber ich denke die gehört in ein neues Thema: Warum Demonstrationen oder komische Übungen im harten Qi Gong? Aber als ich einmal mit einem Meister Kontakt hatte, meinte der zu mir, dass das Übungen sind, die sich Qi Gong meister selber auferlegen. Wie Training halt um ihre innere Kraft/Energie/Chi zu trainieren und manchmal auch zu testen. In Shaolin wird das ja schon seit Ewigkeiten gemacht und heute halt nur noch re3duziert auf die einfachen Übungen. Da kann man auch fragen: warum hebt ein Qi Gong Meister ein Fahrad mit seinen Zähnen an oder ein anderer hängt sich einen dicken fetten Stein an den Hoden, oder ein anderer macht eben grade diese Zungenübung...

Klaus
25-10-2007, 17:06
Ich meinte dieses Bild:

http://www.cwt-berlin.de/html/images/feuerchikung/feuerprep4.jpg

Novizen, Mönche, Meister-Mönche, Chef-Mönche, Unter-Mönche, Haupt-Mönche, und sogar ganz normale Mönche, alle waren da um das unglaubliche Wunder zu sehen. Und tragen irgendwie alle das gleiche Abzeichen. Und, Qigong würde überhaupt nicht funktionieren wenn die in Adidas-Trainingsklamotten ganz normal sitzen würden, statt in Mönch-Spezialuniformen im Schneidersitz mit entrücktem Gesichtsausdruck. Spirituell gebundene Leute erkenne ich daran daß die so einen Kram nicht nötig haben. Und die haben üblicherweise auch einen anderen Gesichtsausdruck.

Börns
25-10-2007, 18:29
Oder war es am Ende doch nur Marketing, ...



:vogel: :vogel: :rolleyes:

pilger
25-10-2007, 20:46
Ich meinte dieses Bild:

http://www.cwt-berlin.de/html/images/feuerchikung/feuerprep4.jpg

Novizen, Mönche, Meister-Mönche, Chef-Mönche, Unter-Mönche, Haupt-Mönche, und sogar ganz normale Mönche, alle waren da um das unglaubliche Wunder zu sehen. Und tragen irgendwie alle das gleiche Abzeichen. Und, Qigong würde überhaupt nicht funktionieren wenn die in Adidas-Trainingsklamotten ganz normal sitzen würden, statt in Mönch-Spezialuniformen im Schneidersitz mit entrücktem Gesichtsausdruck. Spirituell gebundene Leute erkenne ich daran daß die so einen Kram nicht nötig haben. Und die haben üblicherweise auch einen anderen Gesichtsausdruck.


Sorry, aber schau Dir doch Judo, Karate usw. an. Gleicher Gi weil gleicher Sport, gleiches Abzeichen weil gleicher Verein. Und sogar "Dein" früherer Sport -Handball- seit ihr ne Sekte, weil ihr gleiche Trikots an hattet ;) Also ich "lese Dich" ja recht gerne, aber das verstehe ich nicht.

Grüße
Pilger

Börns
25-10-2007, 21:12
Alles ist die Sekte!!! :ups:

jinkazama
25-10-2007, 21:34
Hi!

Bei ein meinem wöchentlichen durchstreifen diverser Kampfkunst-Seiten bin ich auf eine Seite gestoßen die mich doch recht beeindruckt hat.

Feuer - Chi Kung (http://www.cwt-berlin.de/html/feuer.htm)

Das über glühende Kohle laufen, habe ich schon mal in Bulgarien gesehen, allerings in einem recht schnellen Tempo. Auf den Bilder sieht das aber tatsächlich wie dort beschrieben eher nach einem langsamen Spaziergang aus. :ups:

Kennt jemand ein paar andere Videos wo so etwas vorgeführt wird?

mfg cylo

es ist hart - krank - und ich würds nie machen, aber es ist definitiv shaolin style.

Weil: schon als sie in den 80ern losgelegt haben an der öffentlichkeit gab es einen mönch, der mit seiner zunge ein glühendes metallstück "gelöscht" hat. extrem. :cool:

Stephen
25-10-2007, 22:20
Klaus,

ist das eine grundsätzliche Abneigung gegen eine Uniform? Oder warum regt dich das so auf. Der eine Typ im Vordergrund sitzt nah beim Feuer, vielleicht hat er geholfen. Und er sieht halt ziemlich beeindruckt aus. Wär ich sicherlich auch gewesen.

Die anderen dahinter sitzen in meditierender Position und haben halt die gleiche Trainingskleidung an. Wenn du auf die Website guckst bemerkst du eben dass das deren uniform ist.

Und am ende hätte ich wohl auch nichts dagegen wenn ein solches bild gestellt ist. Warum denn nicht Bilder stellen, wenn man die Atmosphäre einfangen will. Kann deine Abneigung nicht so ganz verstehen.

Und das die außer (Kampfkunst)-Meister noch Mönche und Novizen haben, rührt halt daher, dass sie sich als Chan-Buddhistischen tempel bezeichnen. Da gibts sowas nunmal, nicht wahr?

Also wo genau ist dein Problem? Nach deinen Aussagen müsste, wie Jinkazama schon gesagt hat, jede traditionelle Kampfkunst Gruppe und auch jede buddhisitsche Vereinigung eine bösartige Sekte sein.

Dass der eine Typ im Vordergrund den Anzug speziell gebunden hat ist im übrigen ein traditionell Zen-Buddhistisches Symbol: In Anlehnung an den ersten zen-patriarchen Hui Ke, der sich der Legende nach seinen Arm abgeschnitten hat um Schüler Bodhidharmas zu werden. War sicherlich auch ne ganz bösartige Sekte. Das tragen so ziemlich alle Zen-Buddhisten zu feierlichen anlässen so und vor allem die Kampfkünstler.

Die anderen tragen die Anzüge im übrigen ganz normal. Wahrscheinlich wird da ziemlich kalt gewesen sein. aber deiner Meinung nach müssten sie vielleicht alle in Anzughose und Schlips dasitzen?

Nur mal nebenbei:

Der reinen Definition nach IST ZEN EINE SEKTE. Da ist auch gar nichts negatives dran, nicht unbedingt. Chan oder Zen gilt seit je her als eine buddhistische Sekte. Nicht jede Sekte ist ***********. es gibt auch viele christliche und buddhistische Sekten die völlig harmlos sind. Also was genau willst du uns eigentlich sagen?

Börns
26-10-2007, 01:33
... ich glaube, Klaus hat einfach ein Problem mit Sachen, die er nicht erreichen kann. Diese sind dann eben Marketing oder halt ne böse Sekte.:)

Trinculo
26-10-2007, 09:53
Diese Sachen werden ja auch von nicht-Sektenmitgliedern erreicht. Wir sollten es einem (fleißig) schreibenden Mitglied eines Kampfkunstforums nicht vorwerfen, dass er seine Freizeit nicht in "Zauberkunststückchen" investiert ;)

Stephen
26-10-2007, 11:26
Wieso denn Zauberskunststückchen???

Also ich finde wenn es nicht was über die Energie/Chi der ausführenden Person aussagt, dann doch aber auf jeden Fall etwas über ihre Willenskraft und mentale Stärke. Und das vor allem, wenn man eben nicht wie in "mind body kickass" spezialist ist für nur eine Übung oder Spezialist für Qi Gong, sondern viele Dinge macht und darin als sehr gut empfunden wird.

Im übrigen denke ich jetzt, dass wir das Wort sekte mal fallenlassen können...Die trainieren/meditieren halt als Gruppe. Also entweder wir verwerfen den negativton des Wortes "Sekte" oder wie lassen es ganz.

YpeOple
26-10-2007, 12:41
Naja, ich denke, die Willenskraft haben auch die Leute vom ShaolinTempel, oder Stephen?

ThomasR04IG
26-10-2007, 13:31
Der reinen Definition nach IST ZEN EINE SEKTE. Da ist auch gar nichts negatives dran, nicht unbedingt. Chan oder Zen gilt seit je her als eine buddhistische Sekte. Nicht jede Sekte ist ***********. es gibt auch viele christliche und buddhistische Sekten die völlig harmlos sind. Also was genau willst du uns eigentlich sagen?
Sorry, wenn ich jetzt das Thema ein bisschen verfehle, aber meine alte Religionslehrerin sagte einmal zu uns (der Klasse), das jede der Weltreligionen (Christentum, Judentum,...) auch "nur" eine Sekte ist, genauso wie jede Stammesreligion "nur" eine Sekte ist etc..

MfG

Trinculo
26-10-2007, 13:34
Wieso denn Zauberskunststückchen???

Weil sie kaum praktischen Nährwert haben, aber dafür gut sind, ein Publikum in Erstaunen zu versetzen.

shin101
26-10-2007, 13:37
Weil sie kaum praktischen Nährwert haben, aber dafür gut sind, ein Publikum in Erstaunen zu versetzen.

Naja wenn man sich nur lange genug an dem können dieser Übung als Praktizierender aufhängt sind sie sicher auch gut fürs Ego :D

Genau das was man im Tempel braucht:cool:

Stephen
26-10-2007, 14:19
Leute ihr seht das viel zu pragmatisch...

diese Übungen sind nicht dazu da um praktisch für den Kampf zu sein. Es geht hier um die Stärkung und Demonstration der inneren Kraft. Ob ihr sie Chi nennt oder einfach nur Willenskraft ist irrelevant. Die Fähigkeit zu solchen Übungen zeigt eine Überwindungskraft und mentale Kontrolle die doch bewundernswert ist. Selbstüberwindung. Und das ist natürlich auch für einen richtigen Krieger sehr von Nutzen. Insofern ist es sehr wohl tauglich.

In diesem Forum tendieren alle dazu sowas immer gleich als Schnick-Schnack abzutun und durch physikalische Erklärung als nichts abzutun. dann würde ich eben gerne mal sehen wie besagt personen dieselben sachen machen, in der gleichen Anzahl.

@YpeOple

Naja, ich denke, die Willenskraft haben auch die Leute vom ShaolinTempel, oder Stephen?

1. Hat hier ja niemand darüber gesprochen dass die das nicht haben.

2. Bezweifle ich tatsächlich dass das da noch jemand hat. Die Pseudomönche in Europa sowieso nicht, weil das nur Artisten sind. Die können dann wenn es hochkommt eine Übung in der sie Gußeisen zerbröseln oder eine superdünne lanze biegen. Aber mir ist nicht eine einzige Person in und um Shaolin bekannt die so viele Übungen beherrscht und dazu noch Kampfkunst und Meditation. Ich kenne da viele große Meister aus Shaolin. Vor allem aber die alten. Und selbst die waren meist nur Experte in einer Kunst, eben Qi Gong oder Kung Fu oder Zen.

Ich glaube aber früher war Shaolin wirklich so. Mit früher meine ich vor 200 Jahren. Da war ein Shaolin Krieger ausgebildet in allen Künsten und hat viele dinge trainiert. Wie die großen Meister aus den Legenden halt, die heute benutzt werden um das Mickey-Mouse Shaolin besser zu verkaufen,

Trinculo
26-10-2007, 14:21
Ist ja alles toll, aber können diese Leute auch kämpfen? Denn darum geht es in einem Kampfkunstforum.

Stephen
26-10-2007, 14:35
Das ist ja grade der Punkt. Huang Aguilar und seine Leute gelten als sehr gute Shaolin Kung Fu Meister. Sind nicht nur in Europa sondern auch in China bekannt. Nadim Sarrouh, ein Schüler von ihm, trainiert hier in Berlin, ich hab ihn selber getroffen und trainieren ssehen und bin auch von ihm überzeugt. Ist zwar noch sehr jung aber für sein Alter sowohl körperlich als auch geistig ein beeindruckender Meister.

Das sind auf jeden Fall gute kämpfer. Und genau das ist ja das besondere daran.

Klaus
27-10-2007, 02:27
Mich nervt die Vermarktung solcher Dinge einhergehend mit festen Monatsbeiträgen und schicken einheitlichen Kleidervorschriften wie in der EWTO. Es tut innerer Kraft keinen Abbruch wenn man dabei Jeans und Turnschuhe trägt, oder irgendeine Kleidung die man sonst auch verwendet. Es muss keine spezielle Mönchssuperspezialuniform sein. Wer darauf Wert legt, an dem ist Spiritualität spurlos vorüber gegangen. Wenn ich mit jemandem "Boxen" in irgendeiner Form übe, ist haltbare Kleidung sicher angebracht. Bei der Feuermeditation um sich über Raum, Zeit und den Spiegel zu erheben sicher nicht unbedingt nötig. Sieht aber schicker aus, im Fernsehen. Mir ist jetzt auch einiges klarer, Stephen, was Deine Totalspitzensuperextremgrundsatzkritik an anderen Shaolin-Vereinen angeht. Hätte ich vorher allerdings nicht für Kampf um Markanteil gehalten.

mike82
27-10-2007, 17:32
Mich nervt die Vermarktung solcher Dinge einhergehend mit festen Monatsbeiträgen und schicken einheitlichen Kleidervorschriften wie in der EWTO. Es tut innerer Kraft keinen Abbruch wenn man dabei Jeans und Turnschuhe trägt, oder irgendeine Kleidung die man sonst auch verwendet. Es muss keine spezielle Mönchssuperspezialuniform sein. Wer darauf Wert legt, an dem ist Spiritualität spurlos vorüber gegangen. Wenn ich mit jemandem "Boxen" in irgendeiner Form übe, ist haltbare Kleidung sicher angebracht. Bei der Feuermeditation um sich über Raum, Zeit und den Spiegel zu erheben sicher nicht unbedingt nötig. Sieht aber schicker aus, im Fernsehen. Mir ist jetzt auch einiges klarer, Stephen, was Deine Totalspitzensuperextremgrundsatzkritik an anderen Shaolin-Vereinen angeht. Hätte ich vorher allerdings nicht für Kampf um Markanteil gehalten.

hallo klaus,
bitte nimm das jetzt nicht als angriff auf, aber für mich sieht es so aus als wenn du nicht viel von traditioneller kampfkunst und chan verstehst. es sieht so aus (korrigier mich wenn ich mich irre) als wenn du viele bücher zu solchen themen liest. ich kenne die leute auf den fotos zwar nicht persönlich, aber für mich sieht das VOLLKOMMEN normal aus. wenn man eine zeremonie oder meditation betreibt dann zieht man auch mal einen schönen anzug an, das hat nix mit marketing zu tun, sondern existiert in traditionellen kulturen schon seit jahrtausenden (nicht nur in kampfkunst). also sorry klaus, aber ich finde deine kritik unangebracht. du versucht darin gesellschaftliche hierarchien und marketing zu sehen, weil die gesellschaft in der wir leben dir sagt "das ist unsere welt".
natürlich "brauch" man in der hinsicht nicht einen anzug anzuhaben um ein krieger zu sein, aber es geht denke ich um was anderes. der anzug z.b. ist in traditioneller kampfkunst auch ein symbol für den gemeinsamen weg den man geht.....den "weg des kriegers", zu versuchen gesellschaftliche zwänge darin zu sehen ist quatsch finde ich, weil es damit nix zu tun hat. wenn man chan und kampfkunst betreibt, dann macht man diese traditionellen dinge wie gemeinsamer anzug usw. nicht für das fernsehen, sprich man macht es auch wenn keine zuschauer da sind, weil man ohnehin diesen weg geht und in anlehnung an die tradition auch rituale und andere verhaltensweisen bewahren will. warum soll man also jetzt sich in jeans und hawai hemd hinsetzen wenn das fernsehen da ist ? ergibt doch kein sinn oder?

mfg
mike

Klaus
27-10-2007, 18:14
Wenn Du meinst. Für mich liegt der Zusammenhang zwischen "Feuer-Chikung", Chan und Klamotten nicht so wirklich auf der Hand.

Stephen
27-10-2007, 18:35
Mich nervt die Vermarktung solcher Dinge einhergehend mit festen Monatsbeiträgen und schicken einheitlichen Kleidervorschriften wie in der EWTO. Es tut innerer Kraft keinen Abbruch wenn man dabei Jeans und Turnschuhe trägt, oder irgendeine Kleidung die man sonst auch verwendet. Es muss keine spezielle Mönchssuperspezialuniform sein. Wer darauf Wert legt, an dem ist Spiritualität spurlos vorüber gegangen. Wenn ich mit jemandem "Boxen" in irgendeiner Form übe, ist haltbare Kleidung sicher angebracht. Bei der Feuermeditation um sich über Raum, Zeit und den Spiegel zu erheben sicher nicht unbedingt nötig. Sieht aber schicker aus, im Fernsehen. Mir ist jetzt auch einiges klarer, Stephen, was Deine Totalspitzensuperextremgrundsatzkritik an anderen Shaolin-Vereinen angeht. Hätte ich vorher allerdings nicht für Kampf um Markanteil gehalten.

Lieber Klaus,

meine Kritik an Shaolin bezog sich niemals auf sowas banales und unwichtiges wie die Klamotten von denen. Ja ich habe noch nicht mal ernsthaft kritisiert dass die Monatsbeiträge nehmen. Wir leben nunmal in einer Gesellschaft in der man, wenn man ein Geschäft hat, nicht nur Ausgaben haben darf, sondern auch Einkünfte haben muss. Ich finde es absolut gerechtfertig dass für Kampfkunst und ähnliches Beiträge verlangt werden, ja in vielen Fällen finde ich es sogar nicht schlecht, dass die beiträge sehr hoch sind.

Vor tausend Jahren konnte der Schüler von dem Meister lernen und hat ihn nicht mit Geld bezahlt. Aber dafür hat er andere Dinge geopfert. Er hat sein Leben aufgegeben um mit dem Meister zusammen zu sein, folgte ihm überall hin und diente ihm. Sowas kennt man ja wohl aus allen Geschichten.

In unserer heutigen Gesellschaft sind solche Opfer kaum noch möglich und das führt dann dazu dass Leute kommen würden, die Künste lernen und nicht wertschätzen was sie da eigentlich mitbekommen. Insofern finde ich es gut, und zwar GUT FÜR DEN SCHÜLER, wenn er Opfer bringe muss und sei es nur durch einen Monatsbeitrag.

Meine Kritik an Shaolin warf sehr viel tiefgründiger, ging ins politische aber auch in moralische. Vor deren Problemen sind deren Klamotten sowas von unwichtig und lenken absolut vom thema ab.

Dass du Uniform im allgemeinen ablehnst, überrascht mich wirklich, weil ich dich bisher als traditionellen Kampfkünstler angesehen habe. Und dort gibt es nunmal Uniformen. Das hat auch nichts mit Individualitätsentzug oder mit Marketing zu tun. NATÜRLICH verdient man Geld damit dass man die Anzüge verkauft, aber das ist nicht der Zweck. Der Zweck ist eben die Uniformität im training und ich finde dass kann man kaum besser ausdrücken als Mike82 es gesagt hat.

Klaus
27-10-2007, 20:16
Denn nur über eine Uniform und eine Manchu-Frisur kann man Verbundenheit mit sich selbst, innerer Kraft, dem Dao usw. wirklich ausdrücken. Das Thema ist für mich durch, innere Kraft, "Erleuchtung", Meditation und dergleichen ist für mich weder eine Sache eines kommerziellen Vereins mit cooler Clothing-Fashion, noch eine von "krassem Feuer-Chikung". Krasses Helping-Qigong, da wäre ich aufgeschlossen mal darüber zu reden.

Stephen
27-10-2007, 22:13
Wieso? brauchst du hilfe? ;)

Irgendwie kommt von dir auch nicht viel mehr als sarkastische Angriffe die man kaum als argument nutzen kann. Die Kleidungsgeschichte ist damit wohl gegessen.

Trinculo
27-10-2007, 22:59
Danke, aber ich denke in diesem unseren Lande haben wir sicherlich keine Defizite was Opfermentalität angeht. Bin nicht der Meinung, dass man das noch schüren sollte. Und was Autorität und Meister anbelangt - na ja, damit fange ich lieber garnicht erst an ...

Es lebe das SNAFU-Prinzip ;)

Kaijet
28-10-2007, 13:46
Hallo Leute,

natürlich gibt es Schulen bzw. Verbände die sollche Kleidungsvorschriften besitzen, warum auch immer, am Ende sollte aber nicht über die Äußerlichkeiten beurteilt werden sondern über die Leistung oder Fähigkeiten. Deswegen verstehe ich so manchen nicht der so pauschal überreagiert wenn ihm dasOutfit nicht gefällt dabei aber sich wenig über das gesehene ausläst.
Das gezeigte "Harte Chi Kung" ist nach meiner Meinung gut ob natürlich mit soviel Primborium gezeigt werden muß ??, ist Geschmacksache aber wenn man weiß das dies für eine Dokumentation im TV sein soll kann man es auch ein wenig verstehen.

Stephen
28-10-2007, 15:07
Was meinst du denn mit primborium? Weil die Bilder schön gemacht sind oder was genau?

cylorijin
30-10-2007, 14:38
Was Klaus auch noch zu übersehen scheint, ist, dass die Kleidung nicht nur Zierde sondern auch zweckmäßig ist. Ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen in Jeans und Turnschuhen in so einer Meditationshaltung zu verweilen.... :ups:

Trinculo
30-10-2007, 14:48
Was Klaus auch noch zu übersehen scheint, ist, dass die Kleidung nicht nur Zierde sondern auch zweckmäßig ist. Ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen in Jeans und Turnschuhen in so einer Meditationshaltung zu verweilen.... :ups:

Vielleicht wäre es dann auch sinnvoller, in Jeans und Turnschuhen ganz normal auf einem Stuhl sitzend zu "meditieren", anstatt auf Teufel komm raus die Sitzgewohnheiten einer anderen Kultur zu imitieren ;)

Christian Carolus
30-10-2007, 15:07
Bei eurer Diskussion über Stil, Kleidung und etwaiges Chi geht Trinculos Einwand wiederholt unter. Für diese Sachen braucht man weder Chi noch Willensstärke noch Kampfkunst. Man sollte aber der Physik vertrauen und ein wenig von Anatomie und Schmerzleitung (rudimentäre Neurologie) verstehen. Das vorgestellte Schauwerk ist Jahrmarktsgtöns - der zu Beginn gesetzte Link zu den Bamberger Skeptikern ist hierfür erschöpfend. Am erstaunlichsten ist die Bereitschaft vieler Mitschreiber, immer wieder "Energien", vielleicht im weiteren Verlauf noch "höhere Mächte" zu entdecken. Fakt ist: während der Boxeraufstände (Vergl. Wiki, da heißen sie: "Vereinigung in rechtschaffenheit vereinter Faustkämpfer") hat das Chi und die mentale Ausbildung der Aufständischen nicht vor heißen Maschinengewehrkugeln geschützt. Ergo können die rein physikalischen Effekte hinausgehende Phänomene keine sonderlich gravierende Wirkung haben. Der Umstand der notwendigen Konzentration macht eine Anwendung auf einem chaotischen Kampfplatz fragwürdig und insgesamt halte ich die Diskussion über solchen Firlefanz seitdem es Bücher über Illusionismus und "Zauberei" zu kaufen gibt, für recht schwach. Glauben ist NICHTS wissen wollen! Von daher ist auch das Mitmachen der Schäfchen im Hintergrund des Bildes, ihre Privatsache.
Viel Spaß noch.

leopan8
30-10-2007, 16:01
http://www.alchemysite.com/blog/LT_Bush+NOC.jpg


Good show boys and girls!!!:horsie:

Here are another hard Qigong shows!

YouTube - Mind Body & Kickass Moves - Hard QiGong Group (http://www.youtube.com/watch?v=co6G-vyAlII)

YouTube - Mind, Body, and Kick Ass Moves-Episode 1, Part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=WGYMhry2Lmc)

YouTube - Mind, Body, and Kick Ass Moves-Episode 1, Part 2 (http://www.youtube.com/watch?v=xBj12SAfBbw)

YouTube - Mind, Body, and Kick Ass Moves-Episode 1, Part 3, (http://www.youtube.com/watch?v=tSdBMftgw9Q)

Another demonstrations see on Youtoube!!

So long, folks!

Stephen
30-10-2007, 18:07
Menno

leute warum lest ich nichtmal was gesagt wird...


Bei eurer Diskussion über Stil, Kleidung und etwaiges Chi geht Trinculos Einwand wiederholt unter. Für diese Sachen braucht man weder Chi noch Willensstärke noch Kampfkunst. Man sollte aber der Physik vertrauen und ein wenig von Anatomie und Schmerzleitung (rudimentäre Neurologie) verstehen. Das vorgestellte Schauwerk ist Jahrmarktsgtöns - der zu Beginn gesetzte Link zu den Bamberger Skeptikern ist hierfür erschöpfend. Am erstaunlichsten ist die Bereitschaft vieler Mitschreiber, immer wieder "Energien", vielleicht im weiteren Verlauf noch "höhere Mächte" zu entdecken. Fakt ist: während der Boxeraufstände (Vergl. Wiki, da heißen sie: "Vereinigung in rechtschaffenheit vereinter Faustkämpfer") hat das Chi und die mentale Ausbildung der Aufständischen nicht vor heißen Maschinengewehrkugeln geschützt. Ergo können die rein physikalischen Effekte hinausgehende Phänomene keine sonderlich gravierende Wirkung haben. Der Umstand der notwendigen Konzentration macht eine Anwendung auf einem chaotischen Kampfplatz fragwürdig und insgesamt halte ich die Diskussion über solchen Firlefanz seitdem es Bücher über Illusionismus und "Zauberei" zu kaufen gibt, für recht schwach. Glauben ist NICHTS wissen wollen! Von daher ist auch das Mitmachen der Schäfchen im Hintergrund des Bildes, ihre Privatsache.
Viel Spaß noch.

Erstmal ist es physikalisch sicherlich nicht so einfach. Ich will dich mal sehen wie du glühende kohlen in der hand zerbröselst oder wie du eine dicke lanze mit dem Hals biegst. Das kriegste garantiert nicht hin, auch wenn dir jemand sagt dass es physikalisch unbedenklich ist, was ich im übrigen nie bezweifelt habe und was auch dort nicht getan wird.

Hier gehts nicht um Zauberei und Energie ist nunmal die lapidare Übersetzung von Chi. Es gibt leute die Übesetzen Qi Gong mit Willenskraft und ich finde das ehrlich gesagt sehr passend: das zeigt doch einiges an Willenskraft, selbst wenn es so physikalisch unbedenklich ist.

wir westler tendieren immer dazu die wissenschaftliche erklärung von dingen, gleichzeitig als entwertung zu sehen. Dann gibts aber auch keine Kunst mehr: Du solltest vielleicht mal Fahrenheit 451 lesen. Denn Kunst ist ja auch nichts "magisches" da stecken völlig natürlich elemente mit einer physichen oder chemischen zusammensetzung drin und vom Zauber der Kunst wirst du nie etwas verstehen.

Erklär mir dochmal wissenschaftlich und analytisch die Sixtinische Kapelle oder die Mona Lisa! Laut dir ist das auch alles nur firlefanz weil da steckt keine Magie drin sondern nur ein paar zusammengemischte Farbkleckser. Du wirst quasi nie vor einem Kunstwerk stehen und auf einmal wie vom blitz geschlagen sein, von seiner Energie bewegt und in eine andere Welt entrückt...Das tut mir echt leid für dich, denn so ein leben ist trostlos und muss ja zwangsweise im Selbstmord enden...

Nur weil es physikalisch möglich ist, was ich wiederholt nicht abstreite, sonst würden wir es ja nicht auf fotos sehen, heisst es noch lange nicht, dass es firlefanz ist, sonst würde ja jeder heine daher gehen und das machen!!! Machen sie aber nicht. Auf der Welt gibts nur eine Hand voll leute die sich sowas trauen, bzw. sowas können und du und ich gehören 100%ig nicht dazu. Oder hast du es mal probiert? Also warum dann darauf rumhacken???

@ Leopan

puh ein weiterer äußerst argumentativ beeindruckender Beitrag zu dieser Diskussion. Ich danke dir vielmals...

Klaus
30-10-2007, 18:19
Warum drauf rumhacken ? Weil Feuerchikung üblicherweise nicht zum Standardprogramm von Leuten gehört, die sich wirklich intensivst mit innerer Kraft, Gesundheit und Geisteskraft beschäftigen. Dafür aber andere Dinge, die nicht so plakativ sind.

leopan8
30-10-2007, 18:40
Hy

YouTube - Kickass Miracles - Firewalking (http://www.youtube.com/watch?v=foSR67plBkM)

Firewalking:;)

Feuerlauf : Projekte : Bamberger Skeptiker (http://www.gwup.org/mitglieder/regionalgruppen/bamberg/projekte/feuerlauf/)

Firewalking Myth vs Physics (http://www.pitt.edu/~dwilley/Fire/FireTxt/fire.html)




Seit wann wird Feuerlaufen in Shaolin praktiziert?

Stephen
31-10-2007, 01:00
1. Auf den Videos wird über Feuer gerannt. Die Meister auf der benannten Webpage aus dem Ausgang dieses Themas gehen aber langsam und ruhig. Die Videoaufnahmen werden das hoffentlich zeigen.

2. Das ist keine Übung aus Shaolin. Das haben die auch gar nicht gesagt. Die Übung mit der Zunge wurde so auch in Shaolin praktiziert aber ansonsten sind das halt andere Übungen. Wo ist da das Problem.

Bamberger hatten wir schon. Wie gesagt: Niemand behauptet, dass das physikalisch unmöglich ist. Alles was auf der Welt geschieht, ist zwangläufiger Weise physikalisch möglich, das ergibt sich quasi aus der definition von Physik.

Ich schlage vor wir warten bis das video rauskommt und dann überzeugen wir uns davon, dass die leute nicht drüber rennen und tatsächlich glühende Kohlen in die Hände nehmen.

leopan8
31-10-2007, 08:52
Hy


Ich schlage vor wir warten bis das video rauskommt und dann überzeugen wir uns davon, dass die leute nicht drüber rennen und tatsächlich glühende Kohlen in die Hände nehmen.

YouTube - Mind, Body, and Kick Ass Moves-Episode 1, Part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=WGYMhry2Lmc)

Hier werden einige Tricks erklärt!

Es ist nichts Mystisches! Es sind Zirkuskunststücke die Geübt werden müssen und einige erfordern zusätzlich Körperbeherrschung,Konzentration.

Solche Kunstücke haben in Asien eine lange Tradition und werden z.B. in Indien,Sri Lanka... von Yogis,Fakiren,Sadhu,Gauklern vorgeführt.

YouTube - Sri Lankan Fire Walk (http://www.youtube.com/watch?v=92Ayjdd5e3Q)

YouTube - Laughing Yogi (http://www.youtube.com/watch?v=ghmuIoZN6P4):p

Klaus
31-10-2007, 10:39
Und weil es Tradition unter Gauklern hat, hat es wahnwitzig viel mit Zen, Qigong, Taiji-Meistern oder inneren Fertigkeiten zu tun. Mich interessiert nicht daß das Fernsehen verarscht wird, sondern die Leute die mitmachen. Glühende Eisenstangen mit der Zunge berühren als ÜBUNG ??? Echte Mönche haben dazu gesagt, "why running after magic powers ?".

Trinculo
31-10-2007, 10:45
Hier sind auch ein paar gemütliche Geher dabei ...

YouTube - Michael Shermer Firewalking Across Hot Coals (http://www.youtube.com/watch?v=-W5FRl0qhOM)

Muss erst noch unterboten werden ;)

Stephen
31-10-2007, 11:35
Wird es garantiert...die rennen quasi auch drüber..

@ leopan

sorry aber wenn du beiträge nicht lesen kannst dann erwarte auch nciht dass man mit dir diskutiert...einfach nur immer deine eigenen sachen reinzuhauen ohne auch nur ein bisschen auf das einzugehen was gesagt wurde, das kann man sich hier sparen.

@Klaus

Dein Problem ist nicht dass du nicht verstehst, sondern dass du mich nicht verstehen willst. Niemand rennt hinter magischen Fähigkeiten her. Das ist eine Demonstration der eigenen Willenskraft und der Selbstüberwindung. Das zeugt von innerer Ruhe und Kraft und ich habe bereits mit richtigen Zen-Mönchen Kontakt aufgenommen und die zeigen sich mehr als beeindruckt. Was deine echten Mönche sind möchte ich gerne mal wissen...

Nochmal: NIEMAND BEHAUPTET DAS SEI IRGENDWAS MYSTISCHES BEI. NIEMAND SAGT ES IST UNNATÜRLICH ODER PHYSIKALISCH UNMÖGLICH!!!! Alles was gesagt wurde und wird, ist dass es trotz der physikalischen Möglichkeit nicht viele Leute gibt die sowas können.

Das anfassan von glühenden Kohlen und zerbröseln zu staub, hat mir noch kein Video gezeigt und auch nicht das berühren mit der Zunge. UNd jetzt würde ich wirklich alle Meckerer mal bitten folgendes zu machen, BEVOR sie den nächsten ignoranten und engstirnigen Beitrag schreiben:

Nehmt euch selbst auf wie ihr diese Übungen macht, zeigt mir dass ihr das auch könnt und dass es Kinderleicht ist und ich werde für immer und ewig verstummen.

Aber das könnt ihr nicht, weil ihr große Töne schlägt aber wenn es dann tatsächlich drauf ankommt kneift...ich könnte es auch nicht, 100%ig nicht, nur ich bin wenigstens erwachsene genug das zuzugeben.

Auf kein Argument geht ihr ein und ich habe versucht mit jedem beitrag mindestens eins zu bringen.
Der Vorwurf dass ich oder jemand anders behaupten würde das sei Magie oder übernatürlich, ist einfach nicht gerechtfertigt...und den hör ich mir ich mir auch nicht weiter an.

Klaus
31-10-2007, 11:57
Ich glaube Dir ja dass Du das richtig, richtig cool findest. Noch mehr glaube ich allerdings daß Du zu dem Verein gehörst.

leopan8
31-10-2007, 12:13
Hy

Kampfkunst sollte eigentlich das Kämpfen lehren und nicht Showkunstücke.

Einige Neigong,Waigong Übungen sind für die Kampfkünste als Bestandteil nützlich wie z.B. Tiebushan(Eisenhemd Qigong) andere sind reine Gaukler Kunststücke die bei Demonstrationen Eindruck bei den Zuschauern schinden sollen.

Um sich für den realen- Kampf zu motivieren,vorzubereiten sollte man lieber Freikampf ,Abhärtungsübungen,Meditation praktizieren statt irgendwelche sinnlosen Mutproben zu veranstalten.

Nun ja, in der Vergangenheit haben sich schon einige chinesische Kampfkunstmeister bereits darüber beklagt, dass sich einige Kampfkunststile in Showstile verwandelt haben.

;)

Karl-Heinz
31-10-2007, 12:19
Immer wenn ich sowas sehe fällt mit eine Bericht über eine "Feuerlauf Seminar" ein, bei dem die Veranstalter, wohl aus Dummheit die Holzkohle auf einem Kieselstrand ausgebreitet haben. Fast alle Teilnehmer mussten mit Verbrennungen ambulant behandelt werden. Kiesel leiten wohl besser als Holzkohle. :)

Vor vielen Jahren gab es eine Sendung mit der Schreinemakers, in der Feuerlauf demonstriert wurde. Sie selbst ging auch relativ langsam über die Holzkohle und hatte um zu demonstrieren wie harmlos es es eine Nylon Strumpfhose an, die unversehrt blieb.

Na klar muss man sich wegen der Urangst vor Feuer überwinden, aber dann kann man auch Bungee - oder Falmschirmspringen ausüben. Da gibt es wenigsten eine reale Gefahr.

Zu der Physik wurde ja fast schon alles gesagt.

@Trincolo

Wenn ich mir die "Kundschaft" in dem von Dir geposteten Video ansehe, muss ich schmunzeln, wie sehr Vorurteile bestätigt werden. Mir tun diese Leute leid. Man sollte Niemanden für Geld so verarschen.

Trinculo
31-10-2007, 12:25
Wird es garantiert...die rennen quasi auch drüber..

Da muss ich entschieden widersprechen. Schon im Vorspann sind einige dabei, die eher gemächlich schreiten. Am hastigsten ist allerdings der Wissenschaftler, der durch die Sendung führt und sich überhaupt nicht vorbereitet :D Rennen ist es in keinem Fall, beim Rennen hat man nämlich immer nur einen Fuß am Boden. Höchstens schnelles Gehen. Aber wie gesagt, warten wir mal das Video der "Gegenseite" ab.


Immer wenn ich sowas sehe fällt mit eine Bericht über eine "Feuerlauf Seminar" ein, bei dem die Veranstalter, wohl aus Dummheit die Holzkohle auf einem Kieselstrand ausgebreitet haben. Fast alle Teilnehmer mussten mit Verbrennungen ambulant behandelt werden. Kiesel leiten wohl besser als Holzkohle. :)

Was zu beweisen war :D

Stephen
31-10-2007, 13:40
@ leopan


Hy

Kampfkunst sollte eigentlich das Kämpfen lehren und nicht Showkunstücke.

Einige Neigong,Weigong Übungen sind für die Kampfkünste als Bestandteil nützlich wie z.B. Tiebushan(Eisenhemd Qigong) andere sind reine Gaukler Kunststücke die bei Demonstrationen Eindruck bei den Zuschauern schinden sollen.

Um sich für den realen- Kampf zu motivieren,vorzubereiten sollte man lieber Freikampf ,Abhärtungsübungen,Meditation praktizieren statt irgendwelche sinnlosen Mutproben zu veranstalten.

Nun ja, in der Vergangenheit haben sich schon einige chinesische Kampfkunstmeister bereits darüber beklagt, dass sich einige Kampfkunststile in Showstile verwandelt haben.



erstmal danke für die Sachlichkeit.

1. Das sind ja auch Kampfkunstlehrer und in dieser Funktion lehren sie sicherlich auch das kämpfen.

2. Es geht hier doch aber nicht um den kampfkünstlerische Aspekt, sondern um deren Qi Gong und obwohl das sicherlich eng beieinander liegt, kann man sicherlich nicht sagen, dass Qi Gong eine Kampfkunst ist. Insofern verstehe ich deine Kritik nicht.

Wenn es im Qi Gong darum geht eine innere Kraft (nicht mystisch) aufzubauen, die einen stärker machen soll (micht mystisch) und dadurch gesunderhalten soll, dann ist das doch sicherlich eine mögliche Demonstration der Möglichkeiten die das Qi Gong bietet, oder etwa nicht? Ich meine Qi Gong Meister führen schon seit Jahrhunderten verschiedene Übungen durch, die halt hierzulande als hartes Qi Gong bezeichnet werden. gibt zum Beispiel eine wo sich ein Mönch einen Stein um den Hoden hängt. Nach Klaus ist das jetzt alles Schwachsinn. Das weigere ich mich aber zu akzeptieren weil es eben ein tief verwurzelter Teil der Shaolin Kultur ist.

So und natürlich gibts jetzt Mind Body Serien die zeigen dass es eine komische Kung fU schule in Hong Kong gibt die auch nur das Hoden Qi Gong praktiziert, aber ist ja auch gar nicht unbedingt schlimm. Ich stimme zu dass es um einiges krasser wäre, wenn kein anderer Mensch auf der Welt in der Lage wäre diese Übungen auszuführen Im falle des alten Shaolin Mönches der einen Handstand auf einem finger macht, ist das anscheinend sogar der Fall. aber ich finde, selbst weenn ein paar Spezialisten auf der Welt die Übung nachmachen können, tut das der Qualität doch keinen Abbruch.

vor allem interessant finde ich diese Sachen dann, wenn es sich um normale Leute handelt, die eben nicht NUR EINE Sache trainieren, eben keine Experten. Leute die viele Übungen machen, aus allen Bereichen. Keine armen Schlucker die in irgendwelchen Demoteams dazu gezwungen werden schmerzen auszuhalten, sondern Leute die eben hier in Europa leben, das also nicht für ihren Lebensunterhalt tun müssen, weil sie ja nebenbei ihr Geschäft am laufen haben, ihre Kung Fu Schulen, oder was auch immer....

Wenn das jetzt ein Heini aus Shaolin kann, der eh kein Geld zum Essen hat und dann solche Übungen sein leben lang trainiert um ein paar Pennies zugeworfen zu bekommen, dann ist das eine Sache, die ist sicherlich auch beeindruckend. Aber viel besonderer finde ich das, wenn das Leute hier aus dem Westen machen, in einer Gegend wo sowas nicht zur tradition und kultur gehört und nicht zur notwendigen Lebenserhalt gehören muss.

P.S. : @ klaus

Nein ich gehöre nicht zu deren "verein". Aber ich kenne sie hier aus Berlin, hatte schon ein paar mal mit denen Kontakt und ich mag sie. Ich finde deren arbeit sehr gut, vor allem hier in Berlin. Und ich finde es ist dann mein gutes Recht das auch auszusprechen. Aber abgesehen davon finde ich halt deine Kritik zu großen Teilen unverständlich, vor allem wenn es um uniformen oder schöne Bilder geht...

Klaus
31-10-2007, 14:07
Es geht darum daß diese Bilder den erleuchteten Meister suggerieren der vor seiner Gruppe mit dem Rücken zu ihnen sitzt, und daß es eine Meditation vermittelt mit der man seinen erleuchteten Körper über die Macht des Feuers erhebt. Das ist Bauernfängerei. Qigong hat wenig bis nichts mit der Fähigkeit zu tun, leuchtende Kohle die wenig Wärme abgibt anzufassen, oder Schmerz zu ignorieren wenn es doch mal weh tut. Solches Qigong für Arme gehört in die Mülltonne, ebenso die Meditation die sich nicht mit den echten Gefühlen der Leute beschäftigt die gerade da sitzen, sondern mit Brimborium das für deren Leben völlig irrelevant ist. Und es geht mir mit Sicherheit auch nicht um "Kämpfen können", denn das Meistern des eigenen Lebens und in Einklang mit seinen Gefühlen gelangen macht 100% des Lebens aus, Kampf wenn es hoch kommt 0.005% für Leute die nicht beruflich mit Gewalt zu tun bekommen.

Stephen
31-10-2007, 14:17
Es geht darum daß diese Bilder den erleuchteten Meister suggerieren der vor seiner Gruppe mit dem Rücken zu ihnen sitzt, und daß es eine Meditation vermittelt mit der man seinen erleuchteten Körper über die Macht des Feuers erhebt.

Das ist alles nur von dir hineinsugerriert. Der Meister sitzt auf dem Foto mit seinen Schülern zusammen in eine Richtung. Das ist im Chan ein Zeichen dafür dass er sich eben nicht von ihnen abgerenzt sondern mit ihnen zusammen meditiert. Ansonsten würde er mit dem Gesicht zu ihnen sitzen. Im übrigen werden die Übungen von mehreren Meistern ausgeführt, nicht nur dem einen.

Dass die Meditation irgendwas mit dem feuer zu tun hat, sehe ich auch in keine Foto. So wie ich das rausseh und rauslese fanden die Leute es einfach schön in der Meditation vor dem Feuer zu sitzen. Als Gruppe wie vor einem Lagerfeuer. Ich finde auch die Atmosphäre die dabei vermittelt wird genau richtig. Weiss nicht warum du so nen Hass drauf schiebst.


Qigong hat wenig bis nichts mit der Fähigkeit zu tun, leuchtende Kohle die wenig Wärme abgibt anzufassen, oder Schmerz zu ignorieren wenn es doch mal weh tut.

Um Schmerz ignorieren geht es tatsächlich nicht. Es ist eine Frage der Kontrolle. Qi Gong beschäftigt sich seit je her mit solchen Übungen, zumindest das Qi Gong der Meister. Nur weil du das nicht kennst, heisst es doch nicht, dass es das nicht gibt....


Solches Qigong für Arme gehört in die Mülltonne, ebenso die Meditation die sich nicht mit den echten Gefühlen der Leute beschäftigt die gerade da sitzen, sondern mit Brimborium das für deren Leben völlig irrelevant ist.

Vorurteil über Vorurteil! Was ist eigentlich los mit dir? Wer sagt dir denn dass sich die Meditation dieser Leute in den normalen Stunden nicht mit deren Gefühlen beschäftigt? Weil die jetzt ein Foto von sich vorm Feuer aufgenommen haben, willst du sagen die beschäftigen sich nur mit Brimborium??? Mann o Mann, wärst du ne Frau würde ich sagen, du hattest zu viele Typen die dich verarscht haben und deswegen biste so zickig...


Und es geht mir mit Sicherheit auch nicht um "Kämpfen können", denn das Meistern des eigenen Lebens und in Einklang mit seinen Gefühlen gelangen macht 100% des Lebens aus, Kampf wenn es hoch kommt 0.005% für Leute die nicht beruflich mit Gewalt zu tun bekommen.

Jo darum gehts mir sicherlich auch nicht. Zumindest nicht in der Weise wie du Kampf definierst. Für mich ist der Kampf ein philosophischer Ausdruck der das ganze Leben umschreiben kann, eben so wie im feudalen Rittertum oder bei den Asiatischen Kriegern. Und das hat dann eben doch sehr viel mit innerer Stärke zu tun. Ein unbeugsamer Wille der einem zum Krieger macht, das über sich selbst erhaben ein, sich selbst besiegen, nenn es wie du willst ich glaube da gibt es genug pathetische Sprichwörte die diesen Sachverhalt umschreiben. Kampfkunst ist eben mehr als nur das pragmatische "so hau ich am effektivsten hin". Kampfkunst ist eben nicht nur Kampf, sondern auch Kunst.

leopan8
31-10-2007, 15:27
Hy Stephen

Mir ist schon klar das Qigong keine Kampfkunst ist.
Einige Qigong Methoden werden in einige Kampfkünste eingebunden um Fähigkeiten die für den Kampf nützlich sind aufzubauen oder sie dienen der Gesundheits,Fitness... Erhaltung,Aufbau oder der Meditation usw..

Das was dort auf den Bildern zu sehen ist , ist für mich Gauklerei um Schüler und Leihen zu beidrucken und um ein mystisches Flair aufzubauen.

Stimme mit dem überein was Klaus geschrieben hat.

Mir kommt es vor wie eine New Age Esoterik Show für die Medien!

PS: Wer auf so etwas steht soll es machen.
http://www.sarmenta.de/AndreFeueraufArm.jpg

Gruß
leopan8

Klaus
31-10-2007, 15:45
Ah ja, das geheime Qigong der Meister das die Kontrolle über das Feuer gibt. Yellow Bamboo ist eh viel stärker.

leopan8
31-10-2007, 16:26
Hy

Hier ist ein Qigong Video das Zeigt wie eigentlich Qigong Übungen in den chinesichen Kampfkünsten genutzt werden.

YouTube - Qi gong 氣功 (http://www.youtube.com/watch?v=XrORlQfCgjg)

Die Übungen am Anfang sind für den Kampf nützlich die anderen sind Show Demostrationen um Zuschauer zu beeidrucken.

Stephen
31-10-2007, 16:28
Boah Klaus....Kontrolle über sich selbst...

Lassen wir das. Diskussion ist mit dir nicht möglich. Bis jetzt war ich da bei dir anderer Meinung aber ich geselle mich zu der Mehrheit aller User und werde jetzt nicht mehr auf deine komischen Beiträge eingehen.

@leopan

Nur weil ihr sagt es sieht aus wie gauklerei und weil du ein paar lächerliche videos hier rein stellst, ist das noch lange nicht so.

Dort werden eben Dinge gemacht, die sonst so nirgendwo anderss gemacht werden. Dieses Argument hast du weder widerlegt, noch überhaupt angesprochen.

Dort werden Dinge in einer so großen Zahl gemacht, wie es sonst auch nicht die Regel ist. Auch darauf bist du nicht eingegangen.

Das sind keine Zauberkünstler oder Experten für diese eine Übung, sondern machen andere Übungen, wie Eisenhemd Qi Gong und Eisenhoden Qi Gong (da hab ich mal ein video von Huang aguilar gesehen, das schicke ich dir zu). Außerdem Kung Fu, Tai Chi und viele andere Dinge. Das sie also nicht mit spezialisierten Zirkusartisten vergleichbar sind ist klar. Auch auf diesem argument weicht ihr vehement aus.

Der Frage, was ihr mit "Brimborium" meint, beantwortet von euch niemand konkret. Es handelt sich dabei irgendwie um Anzüge oder die Reihenfolge wie die da sitzen. Stören tut euch außerdem dass es eine schöne Atmosphäre auf den Bildern zu sehen gibt. Warum bleibt unklar.

Keiner von euch möchte akzeptieren, dass diese Übungen einiges an Kontrolle und Fähigkeit abverlangen und das ist ja auch euer gutes Recht.
Trotzdem sollte man das mindestens respektieren und nicht drüber herfallen indem man sie als Lügner oder Scharlatarne bezeichnet. Wüsste nicht wem das was bringen soll, außer eurem Selbstwertgefühl.

P.S. : Ich warte noch auf die Videos mit euren Gesichtern drauf, die zeigen wie einfach diese Übungen und von jedem machbar sie sind.

P.P.S. : Dass du dieses letzte gezeigte Video gerne siehts, aber die anderen Übungen ablehnst verstehe ich nicht. Viele der Übungen kommen aus Shaolin oder werden dort so praktiziert, auch von Huang Aguilar und seinen Leuten. Dass das keine Scharlatarnerie ist, verstehe ich jetzt nicht. Dort sind genauso komische Übungen, die eben von experten gezeigt werden, die wahrscheinlich auch nichts anderen lernen bzw. lehren. Gut da wird jetzt nichts mit Feuer gemacht, aber nur weil da drauf gehauen wird halte ich das jetzt nicht für besonders krasser. Ansonsten sehe eben hier:
http://www.cwt-berlin.de/html/images/media/a3-5.jpg
Klaus gefällt das sicher nicht ;) da seid ihr auf ner ganz anderen wellenlinie.

Abgesehen davon gibt es im Qi gong eben nicht nur Übungen, die die Härte des Körpers im Kampffall austesten. Die Feuerzungen Übung kommt aus Shaolin. Suche dir das video dazu raus...

leopan8
31-10-2007, 16:59
Hy


Dort werden eben Dinge gemacht, die sonst so nirgendwo anderss gemacht werden.
Bist du dir sicher?


Dort werden Dinge in einer so großen Zahl gemacht, wie es sonst auch nicht die Regel ist.
Welche Dinge?
Eisenstangen lutschen und andere Kunststücke werden von anderen Shifu,Sadhus,Fakiren,Silat Meistern usw. auch praktiziert und es ist die Regel.


Keiner von euch möchte akzeptieren, dass diese Übungen einiges an Kontrolle und Fähigkeit abverlangen und das ist ja auch euer gutes Recht.
Klar ist Kontrolle,Konzertation, Übung vonnöten.
Dies können Zauberkünstler, Gaukler,Fakire auch.


Trotzdem sollte man das mindestens respektieren und nicht drüber herfallen indem man sie als Lügner oder Scharlatarne bezeichnet.
Keiner hat dies behauptet!

Kritisiert wurde einzig der Stil der Reportage auf der Seite.

Wer auf solche Qigong Kunststücke steht, der soll sie machen , sie sind oft ein Erbe aus der Zeit in der einige Kampfkünstler um Geld zu verdienen auf der Strasse Gauklerkunststücke und Formen vorführen mussten andere wurden Leibwächter,Karawanen Begleiter oder gingen zum Militär andere gingen ins Shaolinkloster und brachten ihre Fähigkeiten mit.

PS: Nicht jeder ist Mediengeil wie Aquilar.;)

Stephen
31-10-2007, 17:08
LOL


Keiner hat dies behauptet!

Kritisiert wurde einzig der Stil der Reportage auf der Seite.

Zuerst dies. Und dann das:


PS: Nicht jeder ist Mediengeil wie Aquilar.

Neeein wir sind überhaupt nicht voreingenommen. Wir wissen zwar nicht mal wie man den Namen richtig schreibt aber wir können ein Urteil treffen über seine sexuellen vorlieben. Du bist mir lieb...

Was hast du eigentlich gegen den stil der reportage?

Also ist es jetzt Mediengeilheit, die dein Problem ist. Die Tatsache, dass man sagt was man macht. Hmm...von einem Beitrag zum anderen wechseln eure Begründungen. Langsam wird das müßig.

Najut trotzdem (um zu zeigen wie man es richtig macht) gehe ich jetzt mal ein auf dsas was du gesagt hast:

Welche Dinge, ich zähl mal auf:

Glühende Eisen Anfassen, Lecken, Glühende Kohlen in der Hand zerbröseln, Auf glühenden Kohlen laufen, Qi-Gong Stangen biegen und dann Steine auf dem Rücken zerbrechen, Steine auf dem Kopf zerbrechen, Tritte in den Unterleib in Empfang nehmen, blindes Kung Fu. Außerdem folgende Disziplinen: Shaolin Kung Fu, Tai Chi, Qi Gong, Yoga, Zen, Bogenschießen.

Zeig mir einen anderen Menschen der all diese Dinge in einer solchen Qualität macht (und die Qualität ist kaum abstreitbar, selbst wenn die alle mediengeil und gemeingefährlich sind und man sie auf den tot nicht austehen kann. Etabliert und akzeptiert ist Aguilar mittlerweile so ziemlich überall). Aber bitte nicht verschiedene Typen die nur eine Übung machen, sondern einen typen der alles macht.

Bin ich mir sicher?

Nein ich bin mir tatsächlich nicht sicher ob es nicht leute gibt die das ebenso machen. Aber solange du mir nicht zeigst, dass es so ist, solltest du mindestens auch sagen, dass du dir nicht sicher bist ;)

ThomasR04IG
31-10-2007, 17:26
@Stephen:


Zeig mir einen anderen Menschen der all diese Dinge in einer solchen Qualität macht

Ich kenne Menschen (nicht persönlich) die machen noch wesentlich mehr als der/die, hat aber nichts mit China, IMAs, Kung Fu oder ähnliches zu tun... Einer davon nennt sich Copperfield, der kann durch die chinesische Mauer gehen (oh, doch etwas was mit China zu tun hat...), er kann Dinge schweben und verschwinden lassen (wie z.B: einen Wagon des Orientexpress) und andere Sachen :rolleyes:.

Ist doch egal was die können oder nicht, aber es ist im allgemeinen bekannt, das es viele Gaukler gibt, die sowas auch machen. Das regt zur Skepsis an.

MfG

leopan8
31-10-2007, 18:02
Hy

siehe Youtoube, die Spiritual Boxing Serie!


Etabliert und akzeptiert ist Aguilar mittlerweile so ziemlich überall


Bei wem?

Trinculo
31-10-2007, 19:14
Welche Dinge, ich zähl mal auf:

Glühende Eisen Anfassen, Lecken, Glühende Kohlen in der Hand zerbröseln, Auf glühenden Kohlen laufen, Qi-Gong Stangen biegen und dann Steine auf dem Rücken zerbrechen, Steine auf dem Kopf zerbrechen, Tritte in den Unterleib in Empfang nehmen, blindes Kung Fu. Außerdem folgende Disziplinen: Shaolin Kung Fu, Tai Chi, Qi Gong, Yoga, Zen, Bogenschießen.

Blindes Kungfu klingt interessant. Was ist das denn?

Stephen
31-10-2007, 19:53
@ Thomas


Ist doch egal was die können oder nicht, aber es ist im allgemeinen bekannt, das es viele Gaukler gibt, die sowas auch machen. Das regt zur Skepsis an.

Ja ok Thomas da stimme ich dir zu. Skepsis ist immer gut und vor allem in dem Bereich natürlich angebracht. Aber gesunde Skepsis ist ja nicht notwendiger Weise immer dasselbe wie Beleidigung, Erniedrigung oder Entwertung.

@ LeoPan

Bei so ziemlich allen in der Szene. Es ist ja wohl bekannt dass er ein großer Meister im Kung Fu und Tai Chi ist, frag die jeweiligen Größen, ja sogar der Shaolin tempel in Deutschland streitet das nicht ab. Er war Schüler von Meistern wie De Yang oder Wan Heng und hatte außer den Meistern aus Shaolin noch viele andere Meister in China und Europa.

Schau mal hier:

(Seine Meister (http://www.shaolinmonastery.org/cast/funda/fundshao.htm))
(Fernsehauftritte (http://www.shaolinmonastery.org/cast/funda/fundradi.htm))
(Fachpresse (http://www.shaolinmonastery.org/cast/funda/fundespe.htm))
(Normale Presse (http://www.shaolinmonastery.org/cast/funda/fundnoes.htm))
(Videos (http://www.shaolinmonastery.org/cast/funda/fundvide.htm))
(Bücher (http://www.shaolinmonastery.org/cast/funda/fundlibr02.htm))

Klick dich da mal durch. Ist eh nicht viel text aber ich finde ein ganz Schöner Spiegel seiner Arbeit. Etabliert kann man ihn wohl nennen, ich glaube von den Leute aus der Szene bestreitet das auch kaum einer...

@trinculo

In deren Forum wird von einer Übung des Meisters mit zwei Waffen berichtet in der er eine Form mit verbundenen augen läuft. Als Waffen benutzt er zwei Nunchakos und trifft mit verbundenen Augen 4 in Rüstung gekleidete Personen. Der Beschreibung zur Folge soll das in hoher Geschwindigkeit und sehr hoher Präzision ausgeführt worden sein und wird wohl auch in dieser TV-Sendung ausgestrahlt werden.

mike82
31-10-2007, 21:13
@Stephen:



Ich kenne Menschen (nicht persönlich) die machen noch wesentlich mehr als der/die, hat aber nichts mit China, IMAs, Kung Fu oder ähnliches zu tun... Einer davon nennt sich Copperfield, der kann durch die chinesische Mauer gehen (oh, doch etwas was mit China zu tun hat...), er kann Dinge schweben und verschwinden lassen (wie z.B: einen Wagon des Orientexpress) und andere Sachen :rolleyes:.

Ist doch egal was die können oder nicht, aber es ist im allgemeinen bekannt, das es viele Gaukler gibt, die sowas auch machen. Das regt zur Skepsis an.

MfG

sorry aber das ist sowas von frech. du unterstellst den leuten das sie magier und betrüger sind, die mit tricks die leute täuschen. du hast keine ahnung von kampfkunst wenn du sowas sagst. ich kenne meister aguilar nicht persönlich, aber ich weiß das er ein international anerkannter meister ist, der nicht mit irgendwelchen tricks arbeitet oder sonst was, sondern seit über 30 jahren kampfkunst,tai chi,chi kung usw. betreibt und dann kommt einer der von nix ne ahnung hat und unterstellt solche lügen, was schon an rufmord nah herankommt. überleg mal was du von dir gibst, das ist nicht gut.

@ die stümper
im allgemeinen versteh ich nicht was ihr wollt.?! ihr werft die ganze zeit irgendwelche youtube videos rein und beharrt auf euren vorurteilen das die intention der leute mediengeilheit und sonst was ist, aber von den wenigsten außer stephen hab ich bis jetzt sinnvoelle und fundierte beiträge gehört. keiner bestreitet das es physikalisch möglich ist diese übungen zu machen, aber ihr bringt die ganze zeit weiter irgendwelche sachen von spezialisten oder sonstigen mist......keiner bringt sinnvolle argumente, sondern es kommen nur vorurteile und irgendwelche selbstausgedachten theorien. ihr lest irgendwelche "wie finde ich zu zen" bücher und glaubt ihr seit experten in dem gebiet und urteilt über einen meister der seit jahrzehnten sich mit diesen dingen beschäftigt. also leute ich bitte euch langsam wirds lächerlich. bitte nicht so laut sein ok?

bis dann
mike

Börns
31-10-2007, 21:37
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Oktober 2007
* Arbeitslosenzahl im Oktober: 3.434.000
* Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -650.000
* Arbeitslosenquote im Oktober: -0,2 Prozentpunkte auf 8,2 Prozent

:hammer:

john_doe
31-10-2007, 22:30
Hallo zusammen!


Es scheint mir ein Grund dafür zu sein, daß diese Diskussion hier mit solcher Vehemenz geführt wird, daß verschiedene Gesprächsebenen durcheinandergeworfen werden.

Laßt uns doch versuchen, dieses Gewirr wieder glattzukämmen und als ersten Punkt das Mißverständnis ausräumen, ob es sich bei den hier gezeigten Darbietungen (ich benutze diesen Begriff absichtlich) um Lug und Trug und tatsächlichen Zuschauerbeschiß handelt oder aber eher um artistische Zurschaustellungen wie es beispielsweise ein Zirkusartist macht, der über ein Drahtseil geht.

Niemand, meine ich, würde diesem Artisten einen Fake vorwerfen und ähnlich sehe ich diese Darbietungen, die mehr oder weniger einen hohen Anteil an "thrill" haben - mögliche Verletzungsrisiken durch Verbrennungen, Verstümmelungen oder im schlimmsten Fall den Tod.

Aber genau das ist es ja, worum es hier geht - oder anders formuliert, wer würde sich einen Drahtseilartisten anschauen, wenn nicht die Möglichkeit bestünde, das er hinunterfällt? Dem Dompteur zuschauen, wenn nicht die Möglichkeit bestünde, das die Raubtiere ihn anfallen und dem Jongleur, daß er seine Bälle verpatzt?

Nicht, daß einer der Zuschauer das wirklich will (hoffe ich zumindest). Aber die Latenz zum Unglück macht es so spannend.

Dies bedeutet in der Weiterführung, daß diese Qigong-Darbietungen zunächst einmal artistische Darbietungen von mehr oder weniger hohem Niveau sind - aber solides Handwerk sind sie allemal.

Ich nehme nicht in Anspruch, ein Fachmann für die chinesische (Zuschauer)Mentalität zu sein, aber nach allem, was ich von Chinesen (!) dazu gehört habe, glaubt keiner an irgendwelche übernatürliche Fahigkeiten der Qigong-Meister, aber an deren hartes, jahrelanges Training.

Gut, ich räume ein, daß dies nicht unbedingt representativ zu nennen ist und es mag vor vielleicht 200 Jahren anders gewesen sein - aber da herrschte in Europa auch ein anderes Auffassungs-Klima.

Könnten wir uns - um wieder auf den Boden zu kommen - vielleicht zunächst darauf einigen, daß es sich hier also um artistisches Handwerk handelt?

Dann wäre da die Frage der Kampfrelevanz dieser Skills zu behandeln. Ich glaube nicht, daß jemand, der z.B. in der Lage ist, ein glühendes Stück Eisen (unbeschadet) mit der Zunge abzulecken, ernsthaft glaubt, daß ihm dies in einer echten Auseinandersetzung irgendwelche Vorteile bringt und wenn doch ... nun ja, Erfahrung ist eine harte Schule, nur Narren lernen in ihr.

Möglicherweise gründen sich viele dieser Qigong-Artistiken tatsächlich in Übungen und und daraus entwickelten (kampfrelevanten) Fähigkeiten "richtiger" Neijia- oder Waijia-Stile. Gemein ist ihnen allen, daß sie nur unter bestimmten, festgelegten Rahmenbedingungen ablaufen.

Das läßt sich vergleichen (bitte, ich möchte hier keine zusätzliche Diskussion vom Zaun brechen und außerdem ist dieses Thema auch schon -zigmal erörtert worden), inwieweit z.B. Tui Shou Kampfrelevanz hat. Man kann es als nützliche Übung betreiben oder zum Selbstzweck, der der Realität enthoben ist, hochstilisieren.

Bliebe die Frage, inwieweit diese Form des Handwerks einen "echten" Krieger, Shaolin oder sonst was kennzeichnet. Imho allenfalls, daß jemand, der Fleiß und Hingabe dafür aufbringt, möglicherweise dasselbe auch für seine KK aufzubringen imstande ist.

Last but not least der Punkt um "Personenkult", Kleidung und was da sonst noch zu subsummieren wäre - aber da muß ich passen. Meiner Meinung nach sind da zuviele Variablen im Spiel, als daß man eine übergeordnete, für alle gültige und akzeptable Formulierung finden könnte. Meinungen und Stellungnahmen gibt es, wie wir mittlerweile wissen, genug dazu.


Schöne Grüße,
john_doe

leopan8
01-11-2007, 08:25
Hy John Doe

Ich wollte durch die Video Beispiele das verdeutlichen was du erwähnst.

Solche Qigong Darbietungen haben in China eine jahrhundertealte Tradition.

Sie wurden von Vagabunden,Gauklern, verarmten Quanfa Shifu um Geld zu verdienen auf Jahrmärkten,Strassen vor Publikum vorgeführt.

Einige der Neigong und Weigong Übungen sind nützlich als Zusatzfähigkeiten für die Kampfkünste,Gesundheitspflege usw. andere sind reine Showkunstücke um das Publikum zu unterhalten.

Schon vor huderten von Jahren, bemängelten Kampfkunstmeister,Generäle das sich einige Kampfkünstler zu sehr auf die Show konzertieren und das die Kampfkünste verwässern statt sich auf das wesentliche zu konzertieren, nämlich das Kämpfen.

Dies ist ein Erbe aus dieser Zeit, dass von einigen noch immer gepflegt wird und zu einer eigenen Showdisziplin geworden ist.

Es gibt andere Möglichkeiten seine Willensstärke,Mut usw. zu beweisen, die für die Kampfkunst nützlicher sind.(Lei Tai Wettkampf....)


Und wenn man sich eben den Bericht durchliest und die Bilder auf der Seite anschaut, so bekommt man den Eindruck, dass dies eine Show ist um die Medien und das Laienpublikum zu beeindrucken.
Feuer - Chi Kung (http://www.cwt-berlin.de/html/feuer.htm)

Für mich haben solche Kunstücke, nichts mit Kampfkunst zu tun, sie gehören in den Zirkus oder auf Jahrmärkte.....

cylorijin
01-11-2007, 10:37
Vielleicht wäre es dann auch sinnvoller, in Jeans und Turnschuhen ganz normal auf einem Stuhl sitzend zu "meditieren", anstatt auf Teufel komm raus die Sitzgewohnheiten einer anderen Kultur zu imitieren ;)

Schöne Welt. Die Realität sieht aber anders aus. Ebenso wie die Kleidung, ist die Sitzhaltung bestimmt nicht nur zur Zierde.
Da so eine Meditation recht lange dauern kann, sucht man sich ein Position, die man so lange wie möglich aufrecht erhalten kann ohne dass z.B. die Blutzirkulation in den Beinen behindert wird.
Das ist jetzt nur ein Punkt auf den man zu achten hat, aber versuch allein das in Jeans und Schuhen auf einem Stuhl hinzubekommen. :rolleyes:

Stephen
01-11-2007, 10:48
Hallo Jon Doe,

danke erstmal, weil du der erste bist der ein wenig sachlich zu argumentieren scheinst.

Auf ein zwei Punkte von dir will ich eingehen:



Könnten wir uns - um wieder auf den Boden zu kommen - vielleicht zunächst darauf einigen, daß es sich hier also um artistisches Handwerk handelt?

Naja artistisch hat für mich einen leicht abwertenden Beigeschmack. Als würde das nur zur vorführung und beeindruckung von irgendwelchen Leute gemacht und gelernt werden. Künstler sind es ja, aber sie machen es nicht ausschließlich zur belustigung von Zuschauern. Sie machen es zum großteil für sich selbst, das ist ja das interessaante am Qi Gong und dann gehts auch nicht um Kampfrelevanz oder um anwendbarkeit von techniken, sondern um was anderes. Überwindung und willensstärke, drücken das nur sehr lapidar aus aber mir fallen kaum andere Worte ein. Es ist halt die Vorstellung des Kriegers der vor nichts zurückschreckt, und stark genug ist jedes Problem anzugehen. Und das ist ja dann auch wieder kampfrelevant.


Bliebe die Frage, inwieweit diese Form des Handwerks einen "echten" Krieger, Shaolin oder sonst was kennzeichnet. Imho allenfalls, daß jemand, der Fleiß und Hingabe dafür aufbringt, möglicherweise dasselbe auch für seine KK aufzubringen imstande ist.

Ja das hat glaube ich auch niemand behauptet. um die Kampfrelevanz geht es weder von meiner Seite noch von der Website aus. Ich glaube dieses Thema ist vielleicht einfach im falschen thread gelandet. Trotzdem muss man halt sagen, dass diese Übungen schon seit hunderten von Jahren tradition in shaolin haben und nicht von gauklern oder clowns vorgeführt wurden, sondern von meistern und mönchen. Das sieht man dann auch auf den alten Zeichnungen in Shaolin, wo Mönche eben diese Qi Gong Übungen ausführen.

Aber in Shaolin gab es halt Mönche die Experten sind in Kung Fu und Mönche die Experten sind in Qi Gong. Der eine konnte kaum was von dem anderen. Die haben dann zwar krasse Sachen gemacht aber zumindest ich kenne nicht viele Menschen die versucht haben alles zu machen. In meiner Vorstellung war der Shaolin Krieger der Vergangenheit aber so. Er hat versucht alle Shaolin Künste zu lernen, inklusive des Zen. UNd er hat es zu einer guten Meisterschaft in all diesen Künsten gebracht und deswegen beeindruckt mich Aguilar, weil eben dies anzustreben und zu erreichen scheint.

@leopan

sorry aber wenn du immer wieder auf deinen punkten beharrst und nicht auf das gesagte eingehst, weiss ich nicht warum du dich überhaupt noch beteiligst...lass es doch einfach...wir haben doch schon zig mal gesagt, dass es nicht darum geht irgendwas kampfrelevantes zu machen. Und über meine Argumente der etabliertheit, bzw. der Anzahl an dingen die dieser Typ beherrscht, bist du einfach hinweg gegangen, obwohl das direkte antworten auf deine fragen waren. Ich denke wir leute kommen hier auch ohne jemanden zurecht der die ganze Zeit nichts besseres zu tun hat als zu beleidigen, denn nichts anderes machst du...jemanden als gauklern, scharlartarn oder clown zu bezeichnen ist ja wohl kaum was anderes...

Im übrigen finde ich die "bereichterstattung" wie du es nennst (das sind nicht mehr als ein paar sätze mann) völlig in Ordnung. Da wird halt gesagt, dass das krasse Übungen sind und werden Aussagen getroffen die auf jeden Fall haltbar sind.

Aber hey du hast ja recht: Ein schöner text und ein paar schöne Bilder, das muss ja den laien beeindrucken wollen, mehr KANN JA NICHT DAHINTERSTECKEN. Die richtigen Meister machen bestimmt immer nur fotos mit schlechter Qualität, ranzigen anzügen und das bei bewölktem Regenwetter, damit das seriöser rüberkommt. Und dann mit der Einwegkamera und eingescannten Fotos auf eine schlechte Website, auf der kaum Texte zu finden sind die irgendwas aussagen...und wenn sie was aussagen, dann eigentlich nur wie schlecht sie eigentlich sind, was für eine scheisse sie bauen und wie sehr sie gern anders wären....Merkst du eigentlich was für einen Stusss du verzapfst???

Trinculo
01-11-2007, 11:14
Schöne Welt. Die Realität sieht aber anders aus. Ebenso wie die Kleidung, ist die Sitzhaltung bestimmt nicht nur zur Zierde.Du glaubst also, die Leute, die in Asien seit Jahrhunderten im Schneidersitz sitzen, tun dies aus "meditationstechnischen" Gründen? Ich glaube eher, sie sitzen in Meditation auch so, wie sie sonst sitzen, und das wiederum tun sie, weil sie keine Stühle haben.


Da so eine Meditation recht lange dauern kann, sucht man sich ein Position, die man so lange wie möglich aufrecht erhalten kann ohne dass z.B. die Blutzirkulation in den Beinen behindert wird.
Das ist jetzt nur ein Punkt auf den man zu achten hat, aber versuch allein das in Jeans und Schuhen auf einem Stuhl hinzubekommen. :rolleyes:Das Blut zirkuliert in meinen Beinen in Jeans auf einem Stuhl weitaus besser als im Schneidersitz, da habe ich keinerlei Probleme.

Börns
01-11-2007, 11:44
Hat schon mal wer über die psychologische Kriegsführung nach gedacht? Die hessischen Söldner haben sich so auch mal einen "guten" Ruf erarbeitet. Und, damalz waren die Leute ehe abergläubiger!

cylorijin
01-11-2007, 11:55
Du glaubst also, die Leute, die in Asien seit Jahrhunderten im Schneidersitz sitzen, tun dies aus "meditationstechnischen" Gründen? Ich glaube eher, sie sitzen in Meditation auch so, wie sie sonst sitzen, und das wiederum tun sie, weil sie keine Stühle haben.

Nein wieso? Und wenn ich noch hinzufügen darf: Nicht nur das gemeine Volk in Asien hockte früher auf dem Boden. Daher kommt auch der Spruch: "Der erste Stuhl war ein Thron".


Das Blut zirkuliert in meinen Beinen in Jeans auf einem Stuhl weitaus besser als im Schneidersitz, da habe ich keinerlei Probleme.

Dann bleib mal bitte jetzt genau 1h auf deinem Stuhl sitzten, ohne WIRKLICH ein einziges Mal die Beine umzulagern. Der normale sitztende Mensch wechselt unbewust alle paar Minuten die Sitzposition, weil eben doch die Blutzufuhr eingeengt wird.

Ausserdem frage ich mich, warum dann so viel Ärzte und Stuhldesigner immernoch nach dem ergonomisch "perfekten" Stuhl suchen. Das sitzten auf einem Stuhl hat sehr viel negative Begleiterscheinungen.

Die Mediationshaltung darf man glaube ich nicht mit der als "Schneidersitz" bekannten Haltung verwechseln. Das funktioniert wirklich nicht gut.

Aber du hast recht. Die Meditationshaltung ist nicht einfach und benötigt viel Jahre Training.

leopan8
01-11-2007, 15:45
Hy Stephen


Was ich einzig kritisiert habe ist die Aufmachung der Seite und des Artikels!

Kann ja sein, dass mich der Mann in den Film überzeugt oder in einer Live Vorstellung?

Ich Persönlich halte allgemein nichts von solchen Gaukler Qigong Übungen die ich zu hauf in China Live und in den Medien gesehen habe!
Dies ist meine Meinung und wenn es jemand anders sieht dann ist es OK!

Für mich ist das Hauptziel einer Kampfkunst das Kämpfen,Selbstverteidigung und nicht Theatralische Showkunststücke!

Aber wie schon Friedrich der Große sagte:„Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“

Gruß
leopan8

ThomasR04IG
02-11-2007, 14:57
sorry aber das ist sowas von frech. du unterstellst den leuten das sie magier und betrüger sind, die mit tricks die leute täuschen. du hast keine ahnung von kampfkunst wenn du sowas sagst. ich kenne meister aguilar nicht persönlich, aber ich weiß das er ein international anerkannter meister ist, der nicht mit irgendwelchen tricks arbeitet oder sonst was, sondern seit über 30 jahren kampfkunst,tai chi,chi kung usw. betreibt und dann kommt einer der von nix ne ahnung hat und unterstellt solche lügen, was schon an rufmord nah herankommt. überleg mal was du von dir gibst, das ist nicht gut.

bis dann
mike

Meine Aussage ist wohl Ansichtssache.... Ich habe nie behauptet das diese Leute Magier oder Illusionisten sind. Ich wollte lediglich sagen/schreiben, das man nicht alles glauben sollte was man sieht oder es "hypen". Damit behaupte ich lediglich, dass da entweder mehr hintersteckt als man sieht (ich meine damit Physik oder doch Körperbeherschung oder doch was anderes) was die Sache irgendwo NICHT unnatürlich macht ("unnatürlich" im Sinne von "das kann keiner" oder "das Widerspricht der Natur das hinzukriegen") oder das es Gaukler sind, bzw. einige Sachen erstaunlicher wirken als sie wirklich sind (was auch irgendwo aufs selbe hinnaus läuft und doch sagt es nicht, dass es einfach ist...), was ich mit meinem letzten Satz anspreche:


Ist doch egal was die können oder nicht, aber es ist im allgemeinen bekannt, das es viele Gaukler gibt, die sowas auch machen. Das regt zur Skepsis an.

Im übrigen hat Stephen so eine tolle Liste von Sachen geschrieben, die diese Leute alles können bzw. Betreiben und das meiner Meinung nach keine Garantie für "Qualität" ist oder das es Gesund ist oder Sinnvoll ist oder KEINE Gauklerei ist. Habe ausserdem geschrieben das ich MEHRERE Leute kenne die noch mehr können als der/die, aber Copperfield passte ganz gut zur Situation (da er ja auch ein "Gaukler" ist).

Kurz: Ich behaupte nur, dass man nicht alles glauben soll was man sieht und ein gesundes Maß an Skepsis gut ist. Da es ebend viele (schlechte) "Gaukler" in diesem Bereich gibt.

Möchte mich aber entschuldigen, das es so falsch rüber gekommen ist :(

MfG

P.S.:"Der Begriff Gaukler war schon im Mittelalter gebräuchlich und stammt aus dem althochdeutschen gougolôn für "sinnlose oder spielerische Bewegungen machen""(von wikipedia) - Trifft das nicht zu? (meine damit vorallem den letzten Teil mit der "spielerischen Bewegung")

Stephen
02-11-2007, 15:00
P.S.:"Der Begriff Gaukler war schon im Mittelalter gebräuchlich und stammt aus dem althochdeutschen gougolôn für "sinnlose oder spielerische Bewegungen machen""(von wikipedia) - Trifft das nicht zu? (meine damit vorallem den letzten Teil mit der "spielerischen Bewegung")

Nein das trifft nicht so, denn diese Übunge ist weder sinnlos noch spielerisch und auch wenn ich es vorher nicht so gesehen habe, sieht es für mich mittlerweile trotz deiner entschuldigung aus, als würdest du beleidigen. Eben deine definition für gaukler ist für einen Qi Gong meister doch schon über alle objektivität hinweg abwertend.

ThomasR04IG
02-11-2007, 16:36
Nein das trifft nicht so, denn diese Übunge ist weder sinnlos noch spielerisch und auch wenn ich es vorher nicht so gesehen habe, sieht es für mich mittlerweile trotz deiner entschuldigung aus, als würdest du beleidigen. Eben deine definition für gaukler ist für einen Qi Gong meister doch schon über alle objektivität hinweg abwertend.

Da Gaukeln nicht nur sinnlose Bewegung bedeutet (laut wiki) sondern auch spielerische Bewegung (worauf ich mich bezogen habe), verstehe ich nicht ganz, wo ich wen jetzt beleidigt haben sollte? Spielerisch bedeutet ja auch nicht rumalbern oder so (jedenfalls nicht nur) sondern auch leicht (-füssig?) bewegen oder ebend einfach, ohne Beschwerden (verklemmungen, verkrampfungen, what ever...) und das sehe ich als kompliment.... Wenn sich jemand spielerisch (einfach, ohne Beschwerden) bewegen kann, ist das abwärtend? Man schreibt ja auch manchmal über andere Stile positiv: "Sie beweg(t)en sich spielerisch,..." oder ähnliches.

MfG

P.S.: Wenn ich jemanden Beleidigen wollte, würdest du/ihr das erkennen und dann würde ich mich auch nicht rausreden...

Klaus
02-11-2007, 16:39
Halten wir fest daß es sich um über alles erhabene Qigong-Meister handelt, deren mystische Fähigkeiten wie Labberspeere biegen und über Kohlen laufen im Gegensatz zu anderen Shows die das gleiche nicht über Qigong sondern über Trickserei und simple Physik erreichen nur durch sehr geheime und anspruchsvolle Meister-Qigong-Übungen wie die Zunge ans glühende Eisen halten entstanden sind. Und natürlich kennen die Leute die das hier promoten weder den Verein noch Herrn Aguilar persönlich in irgendeiner Form oder stehen ihm gar nahe, auch wenn sie ein halbes Dutzend spanischsprachige Links über Gott und die Welt aus dem Ärmel schütteln können.

Wer immer schon mal über glühende Kohlen laufen oder glühende Eisen lecken wollte ist da sicher gut aufgehoben. Qigong-Übungen die andere Leute auch kennen und die jeder ohne Mystik einfach nur als Bewegungs-, Atem- und Massageübung machen kann und die weniger krass als nützlich sind findet man aber auch in gutsortierten Buchhandlungen oder bei Amazon oder als Attachment hier im KKB zum Selbststudium, oder in jeder grösseren Stadt in diversen Vereinen die sich mit Taiji und Qigong befassen. Stichworte Xisuijing und Yijinjing, Shaolin Qigong, 8 Brokate, Daoyin, Taoistische Heilübungen. Ganz Verwegene setzen sich in einen Garten und meditieren einfach für sich alleine in dem sie vor sich hin dösen oder herumschauen wie man im Bus aus dem Fenster sieht.

Trinculo
02-11-2007, 16:52
Dann bleib mal bitte jetzt genau 1h auf deinem Stuhl sitzten, ohne WIRKLICH ein einziges Mal die Beine umzulagern. Der normale sitztende Mensch wechselt unbewust alle paar Minuten die Sitzposition, weil eben doch die Blutzufuhr eingeengt wird.Der Körper ist einfach nicht zum Stillsitzen gemacht. Ich kann jedenfalls sehr viel länger bequem auf einem Stuhl sitzen, als in irgendeiner anderen "Meditationsposition". Deshalb sitze ich z.B. auch in einem Stuhl, wenn ich lese oder mir einen Film ansehe, und knie nicht auf dem Boden. Und das geht wohl den meisten Menschen, die im gleichen Kulturkreis wie ich aufgewachsen sind, genauso.

leopan8
02-11-2007, 17:37
Hy Klaus, Trinculo

Meiner Meinung nach sind die Übungen,Demonstrationen auf der besagten Seite indischen Ursprungs(Fakire,Sadhu,Yogis..) und haben nichts mit chinesischen Daoyin(Qigong) --Neigong,Waigong zu tun.

Wie sieht ihr das?


Gruß
leopan8

Cherubin
02-11-2007, 18:33
den treffendsten kommentar dazu hat in youtube japaneseReds gemacht ;)



JapaneseReds (1 week ago)
Let's see them walk on water.

Klaus
02-11-2007, 18:55
Das sind Showelemente wie sie in jeder Shaolin-Show vorkommen, minus das Feuerlaufen das man aber ja auch aus anderen Geisteskünstlershows kennt, was aber wirklich nicht besonders mit Qigong zu tun hat. Was nicht in jeder Show kommt wäre das was mal in einer Japan-Show mit Genki Sudo vorkam, wo einer voll durchgezogene Schläge zum Hals genommen hat. Das ist aber auch eine Frage ernsthaften Trainings das die Muskulatur und Gefässe im Hals trainiert, und nicht von "Energie". Energie kommt ins Spiel wenn einer grosse Kräfte AUFBRINGT, wofür ich neben einer speziellen Körpersteuerung chemische Energie verantwortlich mache, die aber auch das Ergebnis von Qigong ist bzw. sein kann. Tritte in die Eier und dergleichen ab können ist tatsächlich eine Trademark von Iron-Body-Variationen, die man aber mitnichten durch das Nehmen von Tritten in die Eier trainiert. Von daher hat mich das Bezeichnen von Glühende-Stange-lecken als ÜBUNG etwas genervt. Und man nervt auch nicht seinen Geist mit Konzentration auf das Universum sondern macht schön Atem-, Bewegungs- und Verknüpfungsmeditation bei der man sich mit tieferen Schichten des Seins verknüpft die in Extremsituationen wie Todesgefahr sowas eh können, da sie auch dafür da sind sich damit zu beschäftigen. Was die nicht können, kann man auch nicht mit wahnwitziger Meditation lernen. Darum habe ich es auch gern wenn Leute die ihre Schüler "meditieren" lassen wissen was sie tun, und nicht jeder was macht was er gerade meint was er machen soll. Da habe ich schon Leute ihre Gedanken vernichten sehen daß die in eine R.E.M.-Phase gefallen sind, weil die nicht wussten was sie überhaupt machen und machen sollten.

cylorijin
02-11-2007, 22:33
Der Körper ist einfach nicht zum Stillsitzen gemacht. Ich kann jedenfalls sehr viel länger bequem auf einem Stuhl sitzen, als in irgendeiner anderen "Meditationsposition". Deshalb sitze ich z.B. auch in einem Stuhl, wenn ich lese oder mir einen Film ansehe, und knie nicht auf dem Boden. Und das geht wohl den meisten Menschen, die im gleichen Kulturkreis wie ich aufgewachsen sind, genauso.

ja das ist sehr interessant was du alles so auf einem stuhl machst. was soll mir das jetzt sagen? dass dir die meditationshaltung zu anstregend ist und deshalb jede person, die so sitzten bloss ein alberner imitator ist?

cylorijin
02-11-2007, 22:45
Hallo Klaus!

Wenn du so viel trainieren würdest, wie du hier in das Forum postest, dann wärst du bestimmt mal ein guter Meister. :p

Nein war nur Spaß! Ich denke wirklich du bist ein guter Kampfküster.

P.S.: Das wollte ich nur klarstellen, weil es ja wirklich Menschen geben soll, die über andere Urteilen obwohl sie diese noch nie persönlich getroffen haben. So unglaublich das auch klingen mag! :ups:

Klaus
03-11-2007, 00:12
Ich bin überhaupt kein "Kampfkünstler". Ich bin Softwareentwickler, Consultant und Projektleiter und beschäftige mich als solcher täglich mit FAKTISCHEN Dingen, und habe nebenher recht viel mit diversen Praktiken zu tun gehabt und kann diese auch selbst und habe es nicht bloss gelesen. Und im Gegensatz zu anderen Leuten schimpfe ich mich trotz 37 Jahren Erfahrung nicht "Meister" oder "Grossmeister". Trotzdem nehme ich mir das Recht heraus, auf Dinge einzugehen die aus stinknormalem (Billig-)Qigong oder Zirkustricks das unglaubliche Meisterqigong des Todes machen das über die lächerliche Physik triumphiert. Ich kann die Leute mit Qigong-Übungen totschmeissen, nur "Feuer-Qigong", das ist mir irgendwie bisher noch nie untergekommen. Ausser solches das sich mit dem Stimulieren des Triple Warmers und anderer "Feuer"-Elemente beschäftigt, und nicht mit Austricksen von Leuten mit glühenden Utensilien. Promotet ausgerechnet von Leuten die mit Schaum in den Augen auf alles andere einschlagen was mit den falschen Show-Qigong-Shaolin-Elementen der falschen Götter des falschen Meisters vom Todesberg zu tun hat, der Teufel der da unter dem Namen Kronos Mülleris in Senden sein schändliches Unwesen treibt bis er seiner gerechten Strafe zugeführt werden wird. Und wenn sie nicht gestorben sind ...

leopan8
03-11-2007, 08:33
Hy Klaus

Habe die gleichen angeblichen Feuer Qi Gong Demonstrationen einmal in einer Reportage über Indien gesehen.
Dort sind fanatische Hindugläubige um ihren Glauben zu Demostrieren und zu beweisen das sie den Göttern nahe sind über Kohlen gelaufen,haben glühende Eisenstangen gelutscht oder haben ihre Haut mit Spießen durchbohrt usw. .
Meiner These nach sind es indische hinduistische Rituale die mit dem indischen Buddhismus nach China kamen und dort von einigen chinesischen Buddhistischen Schulen übernommen wurden und auch von einigen Gauklern,Vagabunden in ihr Show Repertoire aufgenommen wurden.

http://img2.travelblog.org/Photos/6892/40842/t/214287-Hindu-Woman-0.jpg

cylorijin
03-11-2007, 08:54
Nagut dann korrigiere ich meine Aussage: Als Softwareentwickler/Consultant/Projektleiter und als bekennender Kampfkunstpraktikenbeherrschender-Chi-Kung-Nichtkampfkünstelnder-Nichtmeister scheinst du zu viel Zeit zu haben. ^^

Nein mal im Ernst. Ich arbeite nebenher ebenfalls als Programmierer, Berater, Entwickler und Projektmanager im medizinischen Bereich und beschäftig mich auch nur mit eher faktischen und biologischen Dingen. Und ich weiß aus meiner 30 Jährigen Erfahung als Suppenesser, wie schnell ich mir meine persönliche Zunge in Bruchteilen von Sekunden an nur etwas zu heißer Brühe verbrenne. Deshalb ist z.B. die Übung mit der glühenden Schaufel für ich Aua-Anzusehen!!
Leider läßt sich aus den Bildern die Übung nicht ganz ersehen und aus diesem Gund suche ich auch Videomaterial dazu. Vorher will ich garnicht darüber Urteilen, zumal ich nicht mal weiß, was in dieser Dokumentation eigentlich das Thema ist.

Aus deinen letzten Zeilen entnehme ich, dass du das alles bloss als Gegenangriff auf vorhergehende Ereignisse schreibst. Deine Äusserungen sind damit als befangen anzusehen und haben somit automatisch an Objektivität und Vernunft verloren. :(

Trinculo
03-11-2007, 08:58
ja das ist sehr interessant was du alles so auf einem stuhl machst. was soll mir das jetzt sagen? dass dir die meditationshaltung zu anstregend ist und deshalb jede person, die so sitzten bloss ein alberner imitator ist?

Ich will genau das sagen, was ich schon am Anfang gesagt habe: dass man, um zu meditieren, nicht die Sitzhaltungen anderer Kulturen imitieren muss. Auch nicht ihre Essgewohnheiten, Kleidung etc.


Und ich weiß aus meiner 30 Jährigen Erfahung als Suppenesser, wie schnell ich mir meine persönliche Zunge in Bruchteilen von Sekunden an nur etwas zu heißer Brühe verbrenne.Dann weißt Du sicherlich auch, dass der Leidenfrost-Effekt mit Flüssigkeiten nicht so toll funktioniert.

Wen's interessiert: Unverbrennlich machen - Zeno.org (http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Unverbrennlich+machen)

"GZA"
03-11-2007, 09:43
Der Gute alte LT zeigt ein paar Gaukler Tricks. Nicht alles was das Auge wahrnimmt ist auch real. Die Wahrnehmung lässt sich gut täuschen!!

YouTube - Mind Body & Kickass Moves - Art of the Deceiver (http://www.youtube.com/watch?v=nDflabGkdTU)

Stephen
03-11-2007, 11:02
@ Leopan

Alter deine hirnrissigen Beiträge gehen langsam auf die Nerven. Hör auf mit diesem Gaukler Müll.

Du übersiehst nämlich das wichtigste Faktum, bzw. ich bin mir mittlerweile sicher dass es dass du das ganz bewusst übergehst (so wie im übrigen jedes verdammte Argument was ich gebracht hab und jede Antwort auf deine Fragen, die ich im Laufe dieses Thema gegeben habe --> Leopan merkt, dass das eine Antwort kommt die ihm gefährlich werden könnte und dann ignoriert er sie einfach...ich muss sagen du bist politisch echt intelligent...aber menschlich gesehen ist das das allerletzte!!!) :

Das sind eben keine Straßengaukler, Bettler und Heuchler, die ihr leben lang nichts anderes machen als sich nadeln durch die Wange zu stechen um nen Appel und nen Ei zu verdienen. Diese Leute sind etablierte Kampfkünstler, in vielerlei Ebenen respektiert und siehe da: sogar geschäftsmänner mit ihren eigene Sportschulen, Seminaren, Vorführungen und so weiter. Da besteht nämlich der ganz große Unterschied: Die sind keine Spezialisten für eine Art von Übung sondern sind Meister in anderen Disziplinen und als diese sind sie fähig Übungen zu meister, von denen Otto-Normal-meister eben nur träumen kann. Du kannst das genausowenig, wie ich, oder sonst irgendeiner der ignoranten Kloppis die in diesem Thema schreiben.

Du hast deine Meinung jetzt zu genüge bekundet, dadurch dass du immer wieder irgendwelche Yogis und selbstzwerstümmelungbettler in das Thema wirfst, versuchst du TROTZDEM immer weiter abzuwerten und zu beleidigen. Mittlerweile bin ich überzeugt dass das ein ganz dickes Problem mit deinem Ego ist.

Wie dem auch sei: Zu 90 % der Fälle tun deine Beiträge eben nichts zur Sache, sondern wollen bloß den Punkt untermauern, dass du findest, die sein alle vollidioten und irgendwelche Bettler, die Passanten beeindrucken wollen. Wenn du mal das erreicht hast was diese Leute in 30 Jahren arbeit erreicht hast, dann kannst du vielleicht mal sone abwertende Sprüche raushauen, aber ansonsten versuch entweder einigermaßen Neutral zu bleiben, oder halt dich raus.

Und bitte nicht mehr mit irgendwelchen Bilder oder mind Body videos kommen: Lest vorher lieber nochmal was gesagt wurde, denn ich und einige andere in diesem Thema sind schon zu genüge auf diese dämlichen Videos eingegangen und wollen jetzt nicht zum 10ten mal wiederholen was eigentlich gesagt wurde.

Da denke ich der Leopan gibt sich endlich mal friedlich, da kommt er wieder mit sonem Müll. Von Informatiker-Klaus erwarte ich ja nichts anderes mehr, aber ihr beide zusammen habt echt die Weisheit sowas von krass mit Löffeln gefressen, da kommt einem Echt die Galle hoch.

Im Übrigen hör auf mit deinen dämlichen Lügenbehauptungen, diese Übungen hätten ihren Ursprung in Indien oder bei irgendwelchen Yogis: Die Übung mit dem glühenden Eisen stammt direkt aus Shaolin (nachweislich, wenn du wilslt scanne ich dir das verdammte Bild mit dem Beitrag ein und schicks dir rüber), die mit den glühenden Kohlenlauf stammt aus SPANIEN, jawohl aus spanien, in dem ein dorf einmal im Jahr über Kohlen tanzt. Und genau deswegen hat der Meister Aguilar diese Übung gewählt (jo er ist spanier und kein inder), und tanzt nicht rüber sondern geht in ruhiger Meditation drüber. Dass das nicht einfach ist, hat bis jetzt jeder zugegeben. Und das hat neben diesem Aspekt eben auch einen künstlerischen Aspekt, von dem ihr beide nichts versteht.

Für euch muss alles effektiv sein, wenn man es nicht direkt und unmittelbar im kampf anwenden kann, ist es für nichts...und genau deswegen werdet ihr auch nie gute Krieger werden. Ihr unterschätzt die Kraft von KUNST als mittel des geistigen reifung und Stärkung. Und nicht zuletzt sagt diese Übung im langsamen gehen auch einiges über deren Philosophie aus, Kunst als Mittel des Ausdrucks. Ihr kapiert das nicht. Ich bin sicher ihr stellt euch auch in die sixtinische Kapelle im Vatikan und sagt: "das ist alles voll unrealistisch, und sowieso nicht übernatürlich, weil das kann ja jeder Mensch wenn er nur richtig übt, bla bla bla". Lieb genannt, seid ihr einfach Kunstbanausen, aber ehrlich müsste man euch eher Ignoranten mit einer gehörigen Portion Neid nennen. Das allein ist ja nicht schlimm und sogar noch menschlich. Aber dann auch noch aus einer solche Position heraus andere Menschen die ihr Leben der Kunst widmen abzuwerten, mit irgendwelchen Pennern und Gauklern gleichzusetzen, halte ich grob gesagt für verabscheuungswürdig. Ihr ekelt mich an...solche arroganz ist mir noch nicht untergekommen, selbst nicht als ich mich mit den Shaolin-Deutschland heinis hier rumkloppen musste...die haben wenigsten verstanden was menschlicher anstand ist...die brauchten nicht den hintern von mama versohlt...

An alle:

Bitte entschuldigt meinen Ausfall in diesem Beitrag, aber die wiederholten Niveaulosen Angriffe, Beleidigung und Entwertungen haben mich wirklich wütend gemacht. Gar nicht wirklich weil ich die Leute aus den Übungen mag, sondern viel eher deswegen weil es auf einem Menschlichen blickfeld, völlig respekt- und anstandslos ist. Mich regen Menschen auf, die nachweislich nicht wissen worum es geht und trotzdem irgendwelche überzogenen Urteile fällen. Ehrlich gesagt sind das die Menschen auf der Welt die ich am wenigsten Leiden kann. Kampfkünstler verhalten sich SO NICHT, da sieht man den Unterschied zwischen irgendwelchen effektiven Sportlern, und wirklichen Künstlern.

Klaus
03-11-2007, 11:07
Würde Shi Han Lei diese "Übung aus Shaolin" kennen wenn ich mal Forrest Lineberry anschreibe ihn danach zu fragen ?

cylorijin
03-11-2007, 11:08
Ich will genau das sagen, was ich schon am Anfang gesagt habe: dass man, um zu meditieren, nicht die Sitzhaltungen anderer Kulturen imitieren muss. Auch nicht ihre Essgewohnheiten, Kleidung etc.

Wir drehen uns irgendwie im Kreis, weil jetzt antworte ich: Tja aber diese Haltung eignet sich nun mal sehr gut um stundenlang zu meditieren.

cylorijin
03-11-2007, 11:26
Hallo Stephen!

Das mit den konsequenten ignorieren von Argumenten ist eigentlich ganz einfach. Sobald sie ignoriert werden, weiß man es war das richtige Argument. :p

Stephen
03-11-2007, 11:39
@ klaus

ja würde er: schreib ihn an und frag ihm nach dem Qi Gong in dem mann ein glühendes Eisen mit der Zunge löscht. Ich warte...im übrigen kennt das auch jede andere halbwegs informierte Mensch der irgendwas mit Shaolin zu tun hat. Du kannst jeden "Shi" aus Shaolin nach diesem Mönch fragen der das gemacht hat. Genauso wie der alte mit dem einfingrigen Handstand, ist der dort ne legende. Derjenige der sagt er kennt ihn nicht, verleugnet ihn entweder, oder er hat keine Ahnung von Shaolin....

@ cylorigin

du nimmst wir die worte aus den Fingern...

ThomasR04IG
03-11-2007, 13:36
@ Leopan [...]
Du kannst das genausowenig, wie ich, oder sonst irgendeiner der ignoranten Kloppis die in diesem Thema schreiben.
(Da ich in diesem Thema geschrieben habe, fühle ich mich jetzt einfach mal angesprochen...)

Du gibst also zu, das du ein ignoranter Kloppie bist? :rolleyes:

Naja, zum Thema:
Hier behauptet niemand, dass diese Leute Gaukler oder ähnliches sind. Hier wird nur gesagt, dass es viele Gaukler gibt, die sowas auch machen und dann fragt man sich natürlich, was die denn jetzt anders machen, als der Otto-normal-Gaukler. Und selbst wenn die alle Kampfkünste der Welt beherschen, sagt das trotzdem nichts über diese Übungen aus, weil es ebend Stilunabhängige "Übungen" gibt, wozu ich diese mal dazu zähle.


Für euch muss alles effektiv sein, wenn man es nicht direkt und unmittelbar im kampf anwenden kann, ist es für nichts...und genau deswegen werdet ihr auch nie gute Krieger werden.

1.: Ja, für mich muss alles effektiv sein, weil ohne Effekt kann ich auch einfach NICHTS tun, würde ja aufs selbe hinnaus laufen.
2.: Ich weiß nicht warum andere ihre KK ausüben, aber ich übe meine KK (Taijiquan und Qi Gong) auch für meine Gesundheit aus.
3.: Krieger... da steckt das Wort doch schon drinne... Krieg. Krieger bezeichnet einen Kämpfer oder Soldaten. Heißt für mich, ein Krieger ist jemand der Kämpfen kann (und ja mentales Training kann da sicher auch gut zu passen und wieder ja, ein Krieger sollte auch einen Kampf vermeiden können im Sinne von "ein begonnener Kampf, ist ein verlorener Kampf")


Und nicht zuletzt sagt diese Übung im langsamen gehen auch einiges über deren Philosophie aus, Kunst als Mittel des Ausdrucks
Und das unterscheidet die jetzt warum, von einem "Otto-normal-Gaukler"?


Ich bin sicher ihr stellt euch auch in die sixtinische Kapelle im Vatikan und sagt: "das ist alles voll unrealistisch, und sowieso nicht übernatürlich, weil das kann ja jeder Mensch wenn er nur richtig übt, bla bla bla"
Was soll an dieser Kapelle, jetzt übernatürlich sein? Und was soll man da jetzt genau üben? Beten? (im Religionsunterricht habe ich gelernt, (auch wenn ich es nicht wirklich brauche) das man keine besondere Haltung einnehmen muss zum Beten, weil man IMMER Beten kann, in jeder Pose - man brauch also nichts Üben)


Aber dann auch noch aus einer solche Position heraus andere Menschen die ihr Leben der Kunst widmen abzuwerten, mit irgendwelchen Pennern und Gauklern gleichzusetzen, halte ich grob gesagt für verabscheuungswürdig. Ihr ekelt mich an...solche arroganz ist mir noch nicht untergekommen,[...]
Was bist du denn fürn arroganter Heini? - Gaukler gibt es in jedem Zirkus, Jahrmarkt etc. und die verdienen damit ihr Geld und wollen einfach nur Leute unterhalten und du setzt die mit irgendwelchen Pennern gleich (die nebenbei bemerkt, teilweise auch nichts dafür können das sie so sind wie sie sind). Gauklerei ist auch eine Kunst (=Unterhaltungskunst), also bist du nichts weiter als ein Kunstbanause, wie du uns (alle...) so schön genannt hast.


@cylorijin & Trinculo: Ich kann viel länger "normal" sitzen, als im Schneidersitz. Im Schneidersitz, schlafen mir entweder die Beine ein (bzw. nur Teile davon) oder mein Rücken schmerzt, kann natürlich auch nur an mir liegen :). Ich könnte so niemals auch nur eine Stunde lang sitzen, aber vielleicht mache ich ja auch was falsch (bzw. ich "meditiere" nicht, sondern sitze einfach nur da).

MfG

Stephen
03-11-2007, 13:39
Thomas:

Lies bitte die Beiträge davor, dann verstehst du den kontext aus dem ich herauss schreibe. Im übrigen warst nicht du gemeint...

apropos krieger:

wer einen krieger darauf reduziert kämpfen zu können versteht nicht viel von dem traditionellen sinn dieser Formel. In Chan/zen kann man Krieger sein ohne die Kampfkunst zu studieren. Krieger sein ist eine innere Einstellung, zum Leben und zum tod und zum mitmenschen. So hat ein großer Meister der Schwertkunst mal zu einem Meister der teezeremonie gesagt, er wäre der bessere Krieger von beiden, obwohl der meister der teezeremonie nichts vom kämpfen versteht. Er hat eine andere Stärke, eine innere stärke die ihn dem Kämpfer überlegen macht...das meine ich wenn ich von krieger rede und das ist selbst im westlichen Gebrauch etwas völlig anderes als ein Soldat...da ist der unterschied so groß wie zwischen Feuer und Wasser....


Hier behauptet niemand, dass diese Leute Gaukler oder ähnliches sind.

Doch das tun sie. Entschuldige, aber entweder du liest die Beiträge nicht oder du bist absichtlich blind für deren aussagen. Schaus dir nochmal an, am besten von vorne und sag mir wer was sagt und was nicht...

leopan8
03-11-2007, 13:41
Hy Stephen


Im Übrigen hör auf mit deinen dämlichen Lügenbehauptungen, diese Übungen hätten ihren Ursprung in Indien oder bei irgendwelchen Yogis: Die Übung mit dem glühenden Eisen stammt direkt aus Shaolin (nachweislich, wenn du wilslt scanne ich dir das verdammte Bild mit dem Beitrag ein und schicks dir rüber)


Komisch, wenn diese besagten Übungen nur aus Shaolin stammen warum werden sie in Indien,Indonesien,Malaysien auch praktiziert?


Aber dann auch noch aus einer solche Position heraus andere Menschen die ihr Leben der Kunst widmen abzuwerten, mit irgendwelchen Pennern und Gauklern gleichzusetzen, halte ich grob gesagt für verabscheuungswürdig. Ihr ekelt mich an...solche arroganz ist mir noch
nicht untergekommen,

Seit wann sind Gaukler= Penner?
Gaukler sind Artisten die die durch jahrelanges üben ihre Kunststücke einüben und sie vor einem zahlenden Publikum vorführen.:rolleyes:
Dies machen Shaolin Mönche und Schüler auch.

Wenn dieser Mann für dich der Guru ist, ist doch ok?
Jeder soll seinen weg gehen.

Warum praktizierst du Muay Thai und nicht Shaolin Quan bei Ihm, wenn du von diesen Mann so überzeugt bist?

mike82
03-11-2007, 14:22
(Da ich in diesem Thema geschrieben habe, fühle ich mich jetzt einfach mal angesprochen...)

Du gibst also zu, das du ein ignoranter Kloppie bist? :rolleyes:

Naja, zum Thema:
Hier behauptet niemand, dass diese Leute Gaukler oder ähnliches sind. Hier wird nur gesagt, dass es viele Gaukler gibt, die sowas auch machen und dann fragt man sich natürlich, was die denn jetzt anders machen, als der Otto-normal-Gaukler. Und selbst wenn die alle Kampfkünste der Welt beherschen, sagt das trotzdem nichts über diese Übungen aus, weil es ebend Stilunabhängige "Übungen" gibt, wozu ich diese mal dazu zähle.



1.: Ja, für mich muss alles effektiv sein, weil ohne Effekt kann ich auch einfach NICHTS tun, würde ja aufs selbe hinnaus laufen.
2.: Ich weiß nicht warum andere ihre KK ausüben, aber ich übe meine KK (Taijiquan und Qi Gong) auch für meine Gesundheit aus.
3.: Krieger... da steckt das Wort doch schon drinne... Krieg. Krieger bezeichnet einen Kämpfer oder Soldaten. Heißt für mich, ein Krieger ist jemand der Kämpfen kann (und ja mentales Training kann da sicher auch gut zu passen und wieder ja, ein Krieger sollte auch einen Kampf vermeiden können im Sinne von "ein begonnener Kampf, ist ein verlorener Kampf")


Und das unterscheidet die jetzt warum, von einem "Otto-normal-Gaukler"?


Was soll an dieser Kapelle, jetzt übernatürlich sein? Und was soll man da jetzt genau üben? Beten? (im Religionsunterricht habe ich gelernt, (auch wenn ich es nicht wirklich brauche) das man keine besondere Haltung einnehmen muss zum Beten, weil man IMMER Beten kann, in jeder Pose - man brauch also nichts Üben)


Was bist du denn fürn arroganter Heini? - Gaukler gibt es in jedem Zirkus, Jahrmarkt etc. und die verdienen damit ihr Geld und wollen einfach nur Leute unterhalten und du setzt die mit irgendwelchen Pennern gleich (die nebenbei bemerkt, teilweise auch nichts dafür können das sie so sind wie sie sind). Gauklerei ist auch eine Kunst (=Unterhaltungskunst), also bist du nichts weiter als ein Kunstbanause, wie du uns (alle...) so schön genannt hast.


@cylorijin & Trinculo: Ich kann viel länger "normal" sitzen, als im Schneidersitz. Im Schneidersitz, schlafen mir entweder die Beine ein (bzw. nur Teile davon) oder mein Rücken schmerzt, kann natürlich auch nur an mir liegen :). Ich könnte so niemals auch nur eine Stunde lang sitzen, aber vielleicht mache ich ja auch was falsch (bzw. ich "meditiere" nicht, sondern sitze einfach nur da).

MfG

ja und genau das zeigt mir leider das du keine ahnung von kampfkunst hast (sorry ist nicht böse gemeint). Du glaubst der unterschied besteht in den einzelnen übungen, das ist aber falsch. Ob jemand meister oder nicht-meister ist, ist nicht primär übungsspezifisch. Oder glaubst du eine hausfrau im park die sagt sie praktiziert den chen-stil ist das gleiche wie ein hoher meister der seit 40 jahren diesen stil betreibt und studiert??? Das problem haben viele, viele Laien die glauben weil sie irgendwelche Übungen und hohen meister immmitieren, das sie deswegen mit denen gleich sind und es nur eine frage der zeit ist das die hausfrau aus dem park auch meisterin wird.

Davon abgesehen das die leute aus den youtube videos andere sachen machen als huang aguilar, selbst wenn sie die gleichen übungen machen würden ist es nicht das gleiche, denn es gehört viel mehr dazu als eine bewegungsabfolge zu kennen um kampfkunst zu verstehen. Sont wäre ja auch wohl jeder heini der sich ein paar beweugungen beibringt meister oder?

Klaus z.b. sagt selber von sich das er über längeren zeitraum mehrere sachen macht/gemacht hat....ist er deswegen meister? Nein, das sagt er auch selber.

Also leute hört auf zu glauben nur weil leute ähnliche übungen machen oder gar gleiche das es deswegen das gleiche ist, das ist es definitiv nicht.

mfg
mike

Klaus
03-11-2007, 14:23
Du meinst im Ernst es gibt eine ÜBUNG bei der Mönche als TRAINING eine glühende Eisenstange ablecken ?

Ich denke es ist klar woher Stephen kommt und was er bezweckt, insbesondere wenn man gelesen hat wie er mit der Atombombe auf alles "suspekte" und "unmönchische" aus dem heutigen Shaolin losgeht (alles Gaukler! Gauklerrrrr!!!) während die gleichen Spielereien von seinen "Meistern" ja Ausdruck höchster Kriegerkunst sind, und da also mit drei bis vier Mass misst. Mal abgesehen davon daß ein Krieger sich damit beschäftigt Leute umzubringen, und das schon immer ein Problem im Bereich spirituell-religiöser Menschenfreundlichkeit war, und insbesondere in den Buddhismus meines Erachtens überhaupt nicht gehört. Wer sich für Qigong interessiert, wird sicher auch Leute finden die ganz normale Bewegungsübungen und dergleichen anbieten, sogar in Berlin.

Post an Forrest ist unterwegs. Ich hoffe da lebt noch einer.

ThomasR04IG
03-11-2007, 14:25
Thomas:

Lies bitte die Beiträge davor, dann verstehst du den kontext aus dem ich herauss schreibe. Im übrigen warst nicht du gemeint...
1.: Habe ich gemacht.
2.: Dann solltest du nicht schreiben:

Du kannst das genausowenig, wie ich, oder sonst irgendeiner der ignoranten Kloppis die in diesem Thema schreiben.

Doch das tun sie. Entschuldige, aber entweder du liest die Beiträge nicht oder du bist absichtlich blind für deren aussagen. Schaus dir nochmal an, am besten von vorne und sag mir wer was sagt und was nicht...
So, hab nochmal alles überflogen und habe immernoch nicht gesehen, wo jemand exakt "Das sind Gaukler/Scharlatane/..." schreibt, bitte Zitiere mir mal jemanden der das behauptet hat.

*edit*
@mike:
Auch wenn ich keine Ahnung habe (was ich mal nicht bestreite, mache erst seit nichtmal 1 Jahr KK und das nichtma effektiv (also oft genug und intensiv genug) - will ich aber ändern...), so weiß ich doch, das es überall einen Unterschied gibt... NICHTS ist 100% gleich (nichtmal Massenanfertigungen einer Fabrik, wobei die wohl sehr nahe ran kommen an die exaktheit). So ist mir auch klar das manche Bewegungen aus verschiedenen Stilen, zwar die Selben sind nur anders ausgeführt werden. Danach wurde aber auch nicht gefragt...
Diese Leute werden so hingestellt, als wenn sie die Übermönche sind, "nur" weil sie mehrere Disziplienen beherschen und noch ein paar dinge können die viele Gaukler auch können und nun versuchen hier einige einen Zusammenhang herzustellen.... Und selbst wenn diese Übungen aus Shaolin kommen, alleine die Tatsache das viele andere NICHT-KKler das auch können zeigt irgendwo das da nicht unbedingt ein Zusammenhang zwischen "über Kohlen Rennen" und "Ich mache Qi Gong" bestehen muss.

MfG

P.S.: Du (mike) klingst ziemlich Arrogant (ist nicht böse gemeint)...

Klaus
03-11-2007, 14:28
Hört mir BITTE mit den "hohen Meistern" auf, die rotieren langsam im Grab.

Stephen
03-11-2007, 17:18
@Klaus

"Übung" oder das englische "Exercise" ist nicht nur eine Tätigkeit in der man irgendwas verbesseren will, sondern eben auch eine Tätigkeit in der eine Zeremonie, ein geregelter Akt oder eine Vorführung durchgeführt wird, quasi exerziert wird. Dein rumreiten auf Formulierungen ist lächerlich.



Mal abgesehen davon daß ein Krieger sich damit beschäftigt Leute umzubringen, und das schon immer ein Problem im Bereich spirituell-religiöser Menschenfreundlichkeit war, und insbesondere in den Buddhismus meines Erachtens überhaupt nicht gehört.

So ein Blödsinn, also ich bin echt enttäuscht von dir. Du verstehst überhaupt nichts vom Kriegertum der alten Zeiten, und das obwohl die Westler sowas zu haben pflegten. Allein dieser eine Satz zeigt so unmissverständlich klar, dass du nicht im geringsten weisst, was es heisst krieger zu sein, warum Zen als die Philosophie des Kriegertums bezeichnet wird und daher so eng mit der Kampfkunst und je eben auch dem Töten verbunden ist. Grade der Buddhismus ist dafür quasi prädestiniert...aber du bist nicht mal in der lage zwischen soldat und krieger zu unterscheiden (das lernen die philosohiestudenten im ersten semester an der uni)...naja das führt zu nix: du kommst von deinem apostolisch-dogmatischen gerede nicht fest, du hast wie du selber schon gesagt hast, keine Meisterschaft in gar nichts (außer gut zu tippen, dass muss man dir lassen) und urteilst trotzdem unveränderbar über andere Meister und sei es auch nur LEute die sich so schimpfen. Das an sich ist nicht verwerflich, weil ich das ja auch mache und ich auch finde, dass selbst ein Nicht-Meister seine Meinung haben kann über andere...aber gleichzeitig muss er auch immer gehörigen menschlichen respekt behalten und vor allem eine Tugend bewahren, von der du Äonen entfernt bist: Nämlich offen sein für neues und BEweglich sein in seinem Standpunkt und nicht so unendlich starr wie du. Da du das aber nicht einsehen wirst und sowieso nur weitermachen wirst, werde ich leider nicht mehr auf dich eingehen, weil das ist mir ehrlich gesagt zu blöd. Ich weiss das kümmert dich einen dreck und das ist auch ok so. Mach mal weiter so wie du es machst...ernst nehmen tut dich eh kaum einer mehr.

@ Thomas

Deinen Beitrag verstehe ich nicht ganz. Das zitierte "Du" ging eigentlich an leopan!

@ leopan


Seit wann sind Gaukler= Penner?
Gaukler sind Artisten die die durch jahrelanges üben ihre Kunststücke einüben und sie vor einem zahlenden Publikum vorführen.

Ach komm junge, hör auf mit der kindischen Ironie und rede Tachilles. Du und ich wissen beide ganz genau, dass deine Aussagen sehr wohl abwertend gemeint waren. Das jetzt so zu drehen, als ob ich was gegen Obdachlose oder bettler hätte ist lächerlich. Und dich jetzt so hinzustellen, als ob du Gaukler sagst und es dabei eigentlich völlig lieb meinst ist eben so abwegig.

Und der Punkt auf den du nach der 1000000000000000ten aufforderung eben noch nicht eingegangen bist, ist, dass das eben keine Artisten sind die ein und die selbe Übung 10 Jahre trainieren. Schau dir mal deren Curriculum an. Tu mir den gefallen und klick dich durch die seiten durch die du mir geschickt hast. Sieh dir an wie engagiert und ernsthaft sie arbeiten und wieviel gute qualität dabei rauskommt, wenn du willst überzeug dich persönlich in berlin davon, ich war ja auch skeptisch am anfang bin dann aber hin und fand die echt gut. Und dann wirst du eben sehen, dass die nicht da sind um leute zu beeindrucken mit ein oder zwei Kunststückchen, sondern eben Meister, die ein breitgefächertes wissen besitzen mit ordentlich tiefgang...das und nur das ist alles was ich sage...

warum ich nicht bei denen trainiere hat private gründe, ich hab zur zeit weder Geld, Zeit noch die gesundheit um irgendeine Kampfkunst zu betreiben. Muay Thai mach ich auch nicht mehr seitdem ich nach berlin gezogen bin. Das steht da noch drin, weil es das letzte war was ich trainiert habe. Empfehlen würde ich es trotzdem.

ThomasR04IG
03-11-2007, 17:42
@ Thomas

Deinen Beitrag verstehe ich nicht ganz. Das zitierte "Du" ging eigentlich an leopan!
Ich weiß... aber der Abschnitt aus dem Satz, den ich Fettgedruckt habe, ging an alle die hier, in diesen Thread, schreiben und geschrieben haben:

[...]oder sonst irgendeiner der ignoranten Kloppis die in diesem Thema schreiben.Vielleicht habe ich das auch missverstanden, aber trotzdem...


@ leopan

Das jetzt so zu drehen, als ob ich was gegen Obdachlose oder bettler hätte ist lächerlich. Und dich jetzt so hinzustellen, als ob du Gaukler sagst und es dabei eigentlich völlig lieb meinst ist eben so abwegig.
Ich weiß nicht was leopan denkt, aber dein Satz (siehe Quote) klingt nicht so, als wenn du was für Obdachlose übrig hättest.

Aber dann auch noch aus einer solche Position heraus andere Menschen die ihr Leben der Kunst widmen abzuwerten, mit irgendwelchen Pennern und Gauklern gleichzusetzen, halte ich grob gesagt für verabscheuungswürdig. Ihr ekelt mich an...solche arroganz ist mir noch nicht untergekommen,[...]
Wirkt so, als wenn du denken würdest "jeder Gaukler = "Penner"", in einem doch recht negativen "Ton".

Möchte auch noch mal anmerken das Gaukler negativer klingt, als es ist...

MfG

P.S.:

So, hab nochmal alles überflogen und habe immernoch nicht gesehen, wo jemand exakt "Das sind Gaukler/Scharlatane/..." schreibt, bitte Zitiere mir mal jemanden der das behauptet hat
Ich warte...

leopan8
03-11-2007, 18:15
Hy Stephen

Du muss akzeptieren genauso wie ich es akzeptiere, das du den Mann gut findest, dass für einige Leute die Übungen auf der Seite mit Qigong nichts zu tun haben.
Das nicht jeder diese Demonstrationen machen kann und das Übung,Körperbeherrschung,Geistige Konzentration usw. dazu gehört ist den Leuten klar.

Für mich sind es Showübungen, die keinen Wert für die Kampfkunst,Gesundheit usw. haben und die nicht nur auf Shaolin beschränkt sind da es sie auch in anderen Systemen gibt.

Für mich ist Gauklerei nichts negatives!!
Wie gesagt unterhalten Gaukler durch ihre Präsentationen ein Publikum, was einige Shaolin Mönche aus Henan und Aguilar und andere Kampfkünstler,sportler auch machen.

Mich begeistern die Übungen auf der Seite nicht, da für mich Kampfkunst,Qigong was anderes bedeutet.
Dies ist meine Persönliche Meinung!;)

Gruß
leopan8

mike82
03-11-2007, 18:15
1.: Habe ich gemacht.
2.: Dann solltest du nicht schreiben:


So, hab nochmal alles überflogen und habe immernoch nicht gesehen, wo jemand exakt "Das sind Gaukler/Scharlatane/..." schreibt, bitte Zitiere mir mal jemanden der das behauptet hat.

*edit*
@mike:
Auch wenn ich keine Ahnung habe (was ich mal nicht bestreite, mache erst seit nichtmal 1 Jahr KK und das nichtma effektiv (also oft genug und intensiv genug) - will ich aber ändern...), so weiß ich doch, das es überall einen Unterschied gibt... NICHTS ist 100% gleich (nichtmal Massenanfertigungen einer Fabrik, wobei die wohl sehr nahe ran kommen an die exaktheit). So ist mir auch klar das manche Bewegungen aus verschiedenen Stilen, zwar die Selben sind nur anders ausgeführt werden. Danach wurde aber auch nicht gefragt...
Diese Leute werden so hingestellt, als wenn sie die Übermönche sind, "nur" weil sie mehrere Disziplienen beherschen und noch ein paar dinge können die viele Gaukler auch können und nun versuchen hier einige einen Zusammenhang herzustellen.... Und selbst wenn diese Übungen aus Shaolin kommen, alleine die Tatsache das viele andere NICHT-KKler das auch können zeigt irgendwo das da nicht unbedingt ein Zusammenhang zwischen "über Kohlen Rennen" und "Ich mache Qi Gong" bestehen muss.

MfG

P.S.: Du (mike) klingst ziemlich Arrogant (ist nicht böse gemeint)...

nein sorry ich bin nicht arrogant, das hat damit nix zu tun. Ich finde nur als Laie muss man vorsichtig sein und sich ein bisschen besinnen und gucken über wen man was sagt, denn vieleicht redet man über einen sehr erfahrenen meister (wie huang aguilar). natürlich ist es vollkommen in ordnung wenn jemand formal die sache beurteilt z.b. ihm gefallen die bilder nicht, oder es hat keine schöne atmosphäre, das kann man gerne sagen, wobei ich das nicht verstehen würde, denn ich finde die bilder und die zeremonie sehr schön. aber als laie kann man nicht einfach inhaltlich über sachen urteilen, weil man dazu nicht in der lage ist und es viele sachen gibt die man als anfänger oder nicht-meister nicht versteht, weil sie sehr hohes wissen, viel training, studium und erfahrung brauchen. versteh micht nicht falsch, ich finde es gut das du sachen kritisch begutachtest, aber du schreibst selber das du grade mal 1 jahr dich mit kampfkunst beschäftigst und versuchst sachen von einem sehr sehr hohen meister (und das ist huand aguilar, das weiß jeder der sich mit shaolin beschäftigt) zu beurteilen. das ist rein logisch gesehen UNMÖGLICH, vollkommen egal ob jetzt jemand kommt und sagt ich habe 1000 bücher gelesen, denn der hat nicht verstanden worum es geht.

das ist so ähnlich als wenn ich mir "hänschenklein" auf der flöte selber beibringe und dann sage bethoven hat keine ahnung von musik und noch weiter gehe und ihm inhaltlich sage das dieses und jenes falsch ist und für mich nicht richtig aussieht. ich vermute das die meisten leute die hier so salop irgendwelche unqualifizierten bewertungen über inhaltliche sachen abgeben selber noch keinen hohen meister gesehen haben und viel aus hören sagen ableiten.

ich sage nicht ihr sollt nicht kritisch sein, aber immer wieder schaun wo man steht was die erfahrung und das wissen über kampfkunst angeht. nicht mehr und nicht weniger

mfg
mike

ThomasR04IG
03-11-2007, 18:56
@mike

Ich denke, ob Laie oder nicht, man darf über jemanden Urteilen, auch wenn er der König des Universums ist. Es wäre natürlich besser wenn sich dieser jenige zu Wort melden würde/könnte, aber das ist hier nun nicht gegeben. Ich denke ausserdem, dass du richtig liegst, wenn du sagst "als Laie kannst du nicht erklären wie er es macht oder welcher Sinn dahinter steckt", aber das habe ich auch nie behauptet zu wissen. Ich sage nur, dass es VIELE Leute gibt, die sowas auch machen KÖNNEN. Und das es das selbe ist, was diese Leute machen. Wie diese Leute dahin kommen, kann ja ein anderer Weg sein, aber letzten endes, sind das nur paar Leute die über Kohlen laufen, warum, wieso, weshalb - weiß ich nicht.

Und auch als Laie, denke ich, kann ich sagen, dass es ebend viele Leute gibt die über Kohlen laufen können (ein paar Gaukler gibt es bestimmt, die das können). Ob diese Gaukler sich nun unsichtbare Socken über die Füße ziehen oder die Kohlen durch besondere Lichteffekte nur so aussehen, als wenn sie heiß wären oder ob es doch etwas mehr besonders ist (Willenskraft etc., was hier schon genannt wurde), kann ich nicht sagen.
Und solange mir keiner den Unterschied zwischen Gaukler-der-über-die-Kohlen-läuft und Mönch-der-über-die-Kohlen-läuft schreibt, ist es für mich das selbe (und nein, das war keine Behauptung, das diese Leute Gaukler sind, nur das diese Sache, für mich nichts anderes als Gauklerei ist). Da hilft im übrigen auch kein dauerndes Wiederholen der Sätze, im Sinne von "Das ist schön, das ist toll und das hat es so noch nie gegeben" oder "guck dir an was der alles kann", weiter.


das ist so ähnlich als wenn ich mir "hänschenklein" auf der flöte selber beibringe und dann sage bethoven hat keine ahnung von musik und noch weiter gehe und ihm inhaltlich sage das dieses und jenes falsch ist und für mich nicht richtig aussieht. ich vermute das die meisten leute die hier so salop irgendwelche unqualifizierten bewertungen über inhaltliche sachen abgeben selber noch keinen hohen meister gesehen haben und viel aus hören sagen ableiten.
Dein Sinnbild, hinkt. Ich (und solange mir niemand das gegenteil beweist) und die anderen, haben nie gesagt, das diese Leute nichts auf dem Kasten haben. Nichtmal Klaus hat sowas behauptet (wenn ich mich nicht irre). Auch hat nie einer behauptet das es Gaukler sind, lediglich, das diese eine Sache (und das mit den Kohlen in der Hand zerbröseln etc.) auch bei Gauklern eine beliebte Sache ist. Deshalb habe ich auch geschrieben, dass es egal ist was diese Leute alles betreiben, da es ja nur um diese Sache geht und die hat, soweit ich das mit meinem Laien-verstand erfassen kann, nichts mit Qi Gong - ÜBUNGEN zu tun.

Aber wie gesagt, solange mir niemand den Unterschied erklärt (soweit wie es übers Internet ebend geht), ist es für mich ein Gaukler-trick der nichts mit IMAs oder ähnlichen zu tun hat und da ist es auch keine Begründung, das diese Übung aus Shaolin kommt (irgendwo wurde ja mal behauptet, das die Shaolin-Mönche heutzutage auch mehr Wert auf Show, als auf Nutzen setzten, was ich aber mal nicht glauben möchte)

MfG

P.S.: Wenn man sich nie über Leute äußern dürfte die als "Meister" geschimpft werden, dann wäre dieses Forum ziemlich leer (und nicht nur dieses...)

Klaus
03-11-2007, 22:09
Dann opfere ich mich eben: das ist Gaukelei und Showmanship die mit richtigem Qigong nichts zu tun hat. Und ich bin froh daß man die Wahl hat, mit solchen "Kriegern" im richtigen Leben bitte nichts zu tun haben zu müssen.

Stephen
03-11-2007, 23:20
Dein Sinnbild, hinkt. Ich (und solange mir niemand das gegenteil beweist) und die anderen, haben nie gesagt, das diese Leute nichts auf dem Kasten haben. Nichtmal Klaus hat sowas behauptet (wenn ich mich nicht irre). Auch hat nie einer behauptet das es Gaukler sind, lediglich, das diese eine Sache (und das mit den Kohlen in der Hand zerbröseln etc.) auch bei Gauklern eine beliebte Sache ist.

Reicht der letzte Beitrag von Klaus als Beweis dafür dass du da im UNrecht bist?


Deshalb habe ich auch geschrieben, dass es egal ist was diese Leute alles betreiben, da es ja nur um diese Sache geht und die hat, soweit ich das mit meinem Laien-verstand erfassen kann, nichts mit Qi Gong - ÜBUNGEN zu tun.

Genau das ist ein Urteil das weder du noch jemand anders hier im Forum einfach ohne einen Beweis behaupten kann ohne zu beledigen und zu diffamieren. Sorry wenn du das nicht einsiehst. zeig mir einen Beweis dafür dass Qi Gong auf das beschränkt ist, was ihr mit eurem "Laien"-Wissen wie ihr es sagt erfassen könnt. Glaubt ihr denn im Ernst ihr kennt alles? Wenn es wenige Qi Gong meister gibt die das machen, dann deswegen, weil sie es nicht können. In Shaolin wurde das gemacht...und das ist ein faktum...

WANG LANG
04-11-2007, 09:49
Soetwas kann man in China/HK auf jedem Fußballplatz sehen...Nichts wirklich Besonderes!

Stephen
04-11-2007, 11:36
Jetzt gehts los...jetzt sind alle vereint...

ThomasR04IG
04-11-2007, 12:52
Reicht der letzte Beitrag von Klaus als Beweis dafür dass du da im UNrecht bist?
okay,...

Genau das ist ein Urteil das weder du noch jemand anders hier im Forum einfach ohne einen Beweis behaupten kann ohne zu beledigen und zu diffamieren.
Ich habe niemanden beleidigt...
Möchte auch noch mal auf folgenden Satz hinweisen:

Und solange mir keiner den Unterschied zwischen Gaukler-der-über-die-Kohlen-läuft und Mönch-der-über-die-Kohlen-läuft schreibt, ist es für mich das selbe (und nein, das war keine Behauptung, das diese Leute Gaukler sind, nur das diese Sache, für mich nichts anderes als Gauklerei ist).
und...

...und da ist es auch keine Begründung, das diese Übung aus Shaolin kommt
Diesen Satz hast du wohl nicht ganz verstanden gehabt... (wie man später sieht)


Sorry wenn du das nicht einsiehst. zeig mir einen Beweis dafür dass Qi Gong auf das beschränkt ist, was ihr mit eurem "Laien"-Wissen wie ihr es sagt erfassen könnt. Glaubt ihr denn im Ernst ihr kennt alles?
Mal davon abgesehen, dass nur ICH mich als Laie geoutet habe, denke ich, das keiner hier jemals behauptet hat alles zu kennen.

Wenn es wenige Qi Gong meister gibt die das machen, dann deswegen, weil sie es nicht können.
Um erlich zu sein, ist das aber eine sehr blumige Begründung...
Es könnte auch einfach sein, dass das alles nichts mit Qi Gong zu tun hat. Es könnte auch sein, dass es Schädlich ist, das zu tun.

In Shaolin wurde das gemacht...und das ist ein faktum... Ich habe nie das Gegenteil behauptet.

MfG

Klaus
05-11-2007, 19:27
Nun, die erste Antwort von Han Leis Schülern ist da. Er selbst ist inzwischen verschieden, damit ist dann nach Su Xi auch der letzte Zeitzeuge von vor 1928 tot - aufatmen, Jungs. Wie erwartet kennt man von ihm derartige Praktiken nicht, wohl aber Kontrollübungen für den Unterleib, inklusive Zeug dran hängen und Hoden wieder in den Kanal zurückbeordern, Iron Body Qigong, Training für innere Kraft durch extrem langsame Bewegungen, etc. Wo die Diskussion dann hier hingehen würde kann sich jeder denken ("Ganz hohe hohe Meister haben ..."). Die nächste Antwort von Leuten die in den 80ern und 90ern dort waren und ebenfalls mit den De's trainiert haben steht noch aus.

Stephen
05-11-2007, 21:17
Wenn er die Übung nicht kennt, dann war er nicht wirklich lang in shaolin. die anderen aufgezählten Übungen, die Huang Aguilar übrigens auch macht, sind genauso traditionell wie die "Feuerzunge". Nur ist sie halt extrem selten. Wie der Mönch der einen Handstand auf einem Finger gemacht hat, kann das eigentlich sonst niemand in Shaolin als dieser eine Typ (der ist mittlerweile auch tot und heute kann das dort überhaupt niemand mehr). Leider ist mir der Name entfallen und das verdammte bild suche ich immer noch.

Hab das in einem sehr alten Shaolin Buch gesehen. Geb mir zwei Tage, dann krame ich das mal aus den Umzugskisten hervor...

In dieser Doku war das auch drin: http://www.youtube.com/watch?v=xhhtMyaj3SQ...allerdings hab ich die komplette im Netz nicht gefunde...war irgendwo gegen ende...

YouTube - Shaolin Kong Fu Skills - Part I (http://www.youtube.com/watch?v=CUXB38ShMdw)
YouTube - Shaolin Kong Fu Skills - Part I (http://www.youtube.com/watch?v=CUXB38ShMdw)

Viele dieser übungen haben keinen direkten Anwendungszweck für den Kampf. Trotzdem sind sie traditionellens Shaolin Qi Gong.

Und selbst wenn sie es nicht wären, und neu erfunden, sind sie trotzdem beeindruckend und zeugen von Innerer Kraft. Es müssen ja nicht alle Übungen oder Vorführungen aus Shaolin kommen...

Klaus
06-11-2007, 12:14
Und das stimmt, weil das heute jemand behauptet der damit sein Geld verdient, oder weil es damals in der chinesischen Variante eines Reclam-Taschenbuch gestanden hat, zusammen mit anderen "Geheimnissen" wie Quecksilber und dergleichen einzusetzen um einen "Death touch" zu bekommen. Ich glaube eher einem Typen der über 100 geworden ist, die vollständige Ausbildung im alten Shaolin durchlaufen hat (inklusive Medizin), und mit 100 noch Leuten aus Versehen beim Sparring ein Bein gebrochen hat weil er soviel Power hat die normale Menschen nicht aushalten. Das soll aber jeder halten wie er will. Meine Empfehlung ist sich mit RICHTIGEM Qigong zu beschäftigen, das aus Bewegungs-, Atem- und Massageübungen besteht, und solchen die unter dem Namen Yijinjing und Xisuijing oder auch Shaolin Qigong ein paar mehr Leuten als einem bekannt ist.

Bert.K
06-11-2007, 13:44
noch Leuten aus Versehen beim Sparring ein Bein gebrochen hat weil er soviel Power hat .

Ein wahrer Meister, der Leuten beim Sparring aus Versehen ein Bein bricht.:biglaugh:

Oh manoman :its_raini

Heping
06-11-2007, 14:00
Der Mönch mit der "Feuerzunge" den Stephen erwähnt, dürfte Shi Yongshou sein. Er hatte diese Qigong-Variante 1989 an der Budo-Show in Paris-Bercy vorgeführt. Bei dieser Show war zum ersten Mal eine Delegation mit Shaolin- und Chen-Stil-Meistern aus China in Europa. Die Shaolin-Delegation bestand aus Shi Deyu, Shi Decheng und Shi Yongshou, der damals ungefähr 55 Jahre alt war. Was aus ihm geworden ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Stephen
06-11-2007, 14:43
wuuuuaaah danke heping...endlich eine stimme der vernunft....

Heping
06-11-2007, 15:35
wuuuuaaah danke heping...endlich eine stimme der vernunft....

Nun, eine wertende Aussage habe ich ja nicht gemacht, sondern lediglich den Namen erwähnt, der diese Vorführung gemacht hat.

Klaus
06-11-2007, 15:58
Das war dann ungefähr die Zeit zu der auch das Rumschmeissen mit Nadeln aufkam. Sicher auch eine uralte und ungemein sinnvolle Qigong-Übung.

Klaus
06-11-2007, 16:00
Wie war das eigentlich nochmal mit den Shaolin-Tempel Berlin, und dem Teufel aus Senden ? Warum waren das Scharlatane ?

christoph
07-11-2007, 06:35
warum ich nicht bei denen trainiere hat private gründe, ich hab zur zeit weder Geld, Zeit noch die gesundheit um irgendeine Kampfkunst zu betreiben.

Du scheinst dafür aber ganz schön viel Zeit zu haben, Dich in Foren rumzutreiben. :cool:

bluemonkey
07-11-2007, 08:13
ich sage nicht ihr sollt nicht kritisch sein, aber immer wieder schaun wo man steht was die erfahrung und das wissen über kampfkunst angeht. nicht mehr und nicht weniger

mfg
mike

Hallo Mike82,

der Eintrag ("noch nichts") in der Rubrik "Kampfkunst" in Deinem Profil, ist das Ausdruck Deiner Bescheidenheit oder die Wahrheit?