PDA

Vollständige Version anzeigen : muskelkater = training `????



$NILLE$
26-10-2007, 11:17
ich habe mal ne frage zum thema muskelkater....

ich habe mal gelesen das man wenn man es hat lieber warten soll mit training da die muskeln überseuern und durch weitere belastung( training)
es länger dauert bis sie sich erholen ....

was sagt ihr dazu .. ?? aus erfahrung ??

Chris.85
26-10-2007, 11:32
Muskelkater entsteht nicht durch Übersäuerung :rolleyes:

Tori
26-10-2007, 11:34
Sondern durch das Reißen von Muskelfasern

$NILLE$
26-10-2007, 11:41
ach was ?!!!! :cool:

ich kenn es nur vom fitness das durchs training die kleinen phasern im muskel reißen und sich langsam (fester ) zusammensetzen und dadurch wächst der muskel....
eine mögliche folge am nächsten tag nach neuer belastung = muskelkater!

aber meine frage war ob man mit muskelkater trainiren sollte oder nich ?

STCH
26-10-2007, 16:19
Zumindest kein Krafttraining der betroffenen Muskelgruppe.
Btw. ist Muskelkater kein Indikator für erfolgreiches Muskeltraining.

Chris.85
26-10-2007, 16:39
Zu deiner Frage :
Der Muskelkater beginnt ja meist erst 12-24 Stunden nach der Belastung und endet höchstens nach einer Woche (Ja, schon alles erlebt).
In der Zeit einfach die betroffenen Muskelgruppen nicht zu stark belasten und für gute Durchblutung der betroffenen Region sorgen, sprich Heisses Bad, Franz Brandwein, leichte Bewegung mit geringer Intensität.

Der Muskelkater kann jedoch für den geübten Sportler auch ein sehr gutes Zeichen sein, dass beste Beispiel ist sicher der Bauch, wenn dieser schon ziemlich gut trainiert ist, bekommt man (ist bei mir jedenfalls so), sehr schwer einen Muskelkater, also man macht super viele Situps, Beinheben und was weiss ich noch, aber dem Bauch schein es nicht zu stören, man merkt nach dem Training nur eine leichte schwächung der Bauchregion.
Wenn man jedoch mal eine neue Übung probiert oder eine normale Übung anders ausführt und dann Muskelkater bekommt, dann ist dieser ein Zeichen dafür das man den Muskel mit der Übung viel mehr belastet hat wie man es sonst macht, was ja auch der Sinn von solchen Übungen ist (also den Muskel maximal belasten bzw. arbeiten lassen).

teeQ
26-10-2007, 17:43
Das ist jetzt sicherlich keine Fachmännische Antwort:
Wenn du ein paar Minuten mit Muskelkater trainierst, wird es besser. Ich glaube auch nicht, dass es große Schäden hervorzieht.

Nahot
26-10-2007, 20:52
Wer ständig mit Muselkater trainiert wird sich auf alle Fälle selbst schaden. Der Muskelkater "verschwindet" beim Training nur (er ist natürlich noch da, man nimmt es aber nicht wahr), weil man durch das Training besser durchblutet wird (und eben auch die Region mit Muskelkater). Ach ja und Muskelwachstum durch Muskelkater ist Unsinn.

Hat man z.b. eine längere Pause gehabt und steigt wieder ein, dann ist ein Muskelkater oft unvermeidlich. Relativ flott ist der Körper aber wieder soweit, das der MK nicht mehr auftritt, bei den üblichen Belastungen. Wer nun aber ständig unter MK trainiert schadet seinem Körper.

WannaBeBruceLee
27-10-2007, 16:27
also bei mir ist es so das ich mit muskelkater meist trainiere. kommt drauf an wie schlimm es ist.
Meistens fängts am nächsten morgen an ist dann den ganzen tag da und am tag danach( ich hab immer ein tag pause zwischem mt) tuts noch ein bissel weh und das training ist voll ok.
Am anfang war das ganze aber noch schlimmer das ich so ca. ne ganze woche muskelkater hatte, da ein paar trainingspausen, und jetzt nach gut 1 1/2 monaten merk ich schon richtig fortschritte :)

Michael61
27-10-2007, 16:59
andere Frage..

ist es sinnvoll sich nach dem Training zu dehnen?

Ich stell mir das so vor:
Beim Training entstehen Risse im Muskel. Wenn ich jetzt den Muskel dehne, werden doch auch die Risse gedehnt und dadurch noch größer, oder?

Aber ich dachte immer man sollte sich nach dem Training dehnen?? :confused:

Wie jetzt??

mfg michi

UlkOgan
27-10-2007, 17:18
probiers aus und machs so..wies dein körper am besten verträgt. :)

$NILLE$
29-10-2007, 16:10
andere Frage..

ist es sinnvoll sich nach dem Training zu dehnen?

Ich stell mir das so vor:
Beim Training entstehen Risse im Muskel. Wenn ich jetzt den Muskel dehne, werden doch auch die Risse gedehnt und dadurch noch größer, oder?

Aber ich dachte immer man sollte sich nach dem Training dehnen?? :confused:

Wie jetzt??

mfg michi



nein wenn du warm bist is das ja ok .. das mit den rissen is halt so grob ausgedrückt ohne die lateinischen begriffe für die körperregionen... aber dehen kannst ruhig kannst danach ja noch ne kleine runde auslaufen ( leicht) dann brauchst dir keine sorgen zu machen .... beim dehnen is ja anders wie beim training mit hantelstange ...