PDA

Vollständige Version anzeigen : Takeda-Budo und Aikido



Sanguinius
26-10-2007, 14:45
Hallo!

Vielleicht könnt ihr mir bei einer Frage weiterhelfen!
Es geht dabei um Takeda-Budo und Aikido, wie der Titel schon sagt.

Für mich galt Morihei Uyeshiba immer als Begründer des Aikido.
Und damit war für mich die Kampfkunst Aikido eine "junge" Kampfkunst.
Durch meine Beschäftigung mit verschiedensten Kampfsystemen, bin ich irgendwann auf die Takeda Schule aufmerksam geworden.
Ist für mich sehr interessant gewesen und ist es immer noch.
Doch mit stellt sich da eine Frage!

Im Takeda-Budo ist Aikido enthalten. Anscheinend auch eines der Hauptsysteme der Ryu.
Die Wurzeln dieser Ryu gehen rund 1000 Jahre in die Vergangenheit.
Wie passt da Aikido hinein, wenn es von Morihei Uyeshiba entwickelt wurde?
Da gab es ja keine Samurai mehr!

Kann mir das jemand erklären?


Mfg. Sanguinius

FireFlea
26-10-2007, 14:54
Der Lehrer von Morihei Ueshiba war Sokaku Takeda und das Kampfsystem der Takeda Familie ist als Daito-Ryu bekannt. Ueshiba entwickelte aus dem Daito-Ryu und diversen anderen Einflüssen sein Aikido.

Sanguinius
10-11-2007, 12:29
Soll das bedeuten, dass das Aikido im Takeda- Budo gar kein Aikido ist?

Takeda-Budo Aikido heißt eigentlich Daito-Ryu!
Und Ueshiba hat daraus Techniken für sein Aikido genommen.
Dann ist die Bezeichnung Aikido falsch! Und wird nur benutzt, damit sich die Leute ( Europäer, ...) eher was darunter vorstellen können.


Mfg. Sanguinius

pilgrim
10-11-2007, 17:31
Die Bezeichnung "Aikido" wird nicht nur für die von Ueshiba Morihei geschaffene Kampfkunst verwandt.

Nahe Verwandte sind z.B.:

Tomiki Ryu-Aikido (hat Wettkämpfe in das System integriert)
Yoshinkan-Aikido (versteht sich oft als das "eigentliche", ursprüngliche Aikido)

Ki-Aikido (in der Regel kein Bild von O Sensei an der Kamiza)
Korindo-Aikido (Minoru Hirai wird als O Sensei bezeichnet)

Benutzt wird der Name aber längst schon auch um Stile des Daito Ryu Aiki JuJutsu zu bezeichnen.

Eversor
10-11-2007, 21:12
Die Bezeichnung "Aikido" wird nicht nur für die von Ueshiba Morihei geschaffene Kampfkunst verwandt.

Nahe Verwandte sind z.B.:

Tomiki Ryu-Aikido (hat Wettkämpfe in das System integriert)
Yoshinkan-Aikido (versteht sich oft als das "eigentliche", ursprüngliche Aikido)

Ki-Aikido (in der Regel kein Bild von O Sensei an der Kamiza)
Korindo-Aikido (Minoru Hirai wird als O Sensei bezeichnet)
Wobei sich diese aber von Ueshibas Aikido ableiten und nicht, wie beim Daito Ryu, als Vorgänger zu sehen sind.

meepo
10-11-2007, 22:01
Wobei sich diese aber von Ueshibas Aikido ableiten und nicht, wie beim Daito Ryu, als Vorgänger zu sehen sind.

Eben.

pilgrim
10-11-2007, 23:47
Korindo Aikido ist unabhängig entstanden und ziemlich anders. Und der Begründer des Korindo Aikido ist derjenige, der Ueshiba im Dai nihon Butokukai vertreten hat und den Begriff "Aikido" erfunden hat. Der Aikikai sagt, er war Gesandter des Kobukan, aber er war als Person unabhängig berufen.
Den Namen "Aikido" hat jedenfalls nicht Ueshiba gefunden sondern Minoru Hirai. Und innerhalb seine Systems wird nur das als Aikido bezeichnet und er als O Sensei. Schüler von Ueshiba ist er nicht gewesen.

Tomiki war zwar Schüler von Ueshiba, aber seine Ryu hat mehr Elemente des Judo integriert, als vom Aikido und Ueshiba hat ihn gebeten, sein System nicht Aikido zu nennen.

Tohei hat nach seiner Trennung vom Aikikai stets darauf hingewiesen, daß Ueshiba für die Entwicklung des Ki-Aikido nicht einen so großen Einfluß bedeutet hatte, wie es oft angenommen wird. Und wenn man es sieht oder spürt, wird das auch schnell deutlich. Daß er seinen Posten als höchster Lehrer aufgeben mußte, hat damit zu tun, daß er etwas anderes unterrichtet hat, als Ueshiba.

Wie auch immer: Für Stile des Daito Ryu wird der Begriff "Aikido" seit jeher ebenfalls benutzt, da er ursprünglich nicht die Kampfkunst Ueshibas beschrieb, sondern ein Oberbegriff der Aiki-Künste war.

meepo
11-11-2007, 14:32
Hi,

Tomiki, Tohei und auch Shioda haben aber alle von Ueshiba gelernt, was ja bei dieser Takeda-Geschichte scheinbar nicht der Fall war. Gerade insofern wäre eine Quelle dafür, dass Aikido als Oberbegriff der Aiki-Künste benutzt wurde und das auch noch ursprünglich, sehr interessant. Das hat Minoru Hirai soweit ich mich entsinne nämlich anders beschrieben, so ich es finde, les ich das aber nochmal nach.

Grüße

pilgrim
11-11-2007, 16:57
Nun, der Begriff "Aikido" wurde von Minoru ursprünglich als ein Oberbegriff konzipiert.
Ich denke nicht, daß er vorher, aber doch von da an auch für die Daito Ryu Künste benutzt wurde. Also mit "seit jeher" meinte ich in meinem Überschwang "von da an".

Ich fürchte, ich werde keine echten Quellen beibringen können. Es ist einfach so, daß mir im Laufe der Jahre die Bezeichnung "Aikido" inzwischen sehr oft als Bezeichnung einer Aiki Jujutsu oder Daito Ryu Variante ganz selbstverständlich über den Weg gelaufen ist. Entweder als Ersatz statt Aiki Jujutsu oder im Zusammenhang damit.

Hier nur so ein paar Splitter:

Ein Ableger des Kodokai ist z.B. die Hokkaido Aikido Renmai.
Auf einer Seite des Saigeo Ryu findet man Aikido als eine Untergruppe der Ryu: "Saigo Ha Daito-Ryu is broken-up into three sub-branches ( Aikibudo, Aikido & Aiki Jujutsu )"
Der Takumakai hat seine KK wohl auch zunächst als Aikido bezeichnet?

Naja, systematisieren kann ichs nicht wie gesagt.

meepo
11-11-2007, 19:37
Kein Problem, trotzdem interessant. Der Teufel steckt hier wohl sowieso im Detail und man kann nur schwer sagen wer den Namen vielleicht aus Popularitätsgründen führt, oder eben einfach weil er einen japanischen Begriff in einem bestimmten Kontext benutzt.