Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 2tes Ich?



Passiv92
27-10-2007, 19:02
das hier muss sich sehr psycho anhören aber ich werds mal bringen. ich war mit 3 freudnen am hbf und 2 assis hatten lust sich mit uns zu prügeln. so sehr wir auch versucht haben die situation zu deeskalieren ist es letzdenendes dazu gekommen dass einer von denen schreiend auf mich zugerannt kam und mir nen schwinger verpasst hat.....welchen ich komischer weise sehr gut blocken konnte. daraufhin hab ichs irgendwie geschafft ihm das handgelenk zu verdrehn und ihn mit irgendnem hüftwurf zu boden zu werfen. Doch in dem kurzen kampf selbst war ich irgendwie nicht ich selbst. ich bin erst aus diesem Ablauf "aufgewacht" als ich den typen mit nem unterarmwürgegriff am boden hatte. Schlummert in jedem von uns irgendsone innere kraft die in gefahrensituationen rauskommt?nachdem ich den typen unter kontrole hatte fragte mich einer meiner freunde: was hast du getan? ich war total von mir selst überrascht und konnte den ablauf nciht recht schildern. hat man son 2tes kämpfer-ich oder ähnliches?

knife
27-10-2007, 19:08
das hier muss sich sehr psycho anhören aber ich werds mal bringen. ich war mit 3 freudnen am hbf und 2 assis hatten lust sich mit uns zu prügeln. so sehr wir auch versucht haben die situation zu deeskalieren ist es letzdenendes dazu gekommen dass einer von denen schreiend auf mich zugerannt kam und mir nen schwinger verpasst hat.....welchen ich komischer weise sehr gut blocken konnte. daraufhin hab ichs irgendwie geschafft ihm das handgelenk zu verdrehn und ihn mit irgendnem hüftwurf zu boden zu werfen. Doch in dem kurzen kampf selbst war ich irgendwie nicht ich selbst. ich bin erst aus diesem Ablauf "aufgewacht" als ich den typen mit nem unterarmwürgegriff am boden hatte. Schlummert in jedem von uns irgendsone innere kraft die in gefahrensituationen rauskommt?nachdem ich den typen unter kontrole hatte fragte mich einer meiner freunde: was hast du getan? ich war total von mir selst überrascht und konnte den ablauf nciht recht schildern. hat man son 2tes kämpfer-ich oder ähnliches?

hört sich jetz nen bisschen reißerisch an wie du es geschrieben hast, aber es ist bei mir auch so das(wenn es zum wirklichen kampf kommt) die instinkte mehr oder weniger die kontrolle übernehmen. is eig ganz hilfreich, weil man dann keine zeit mit denken verschwendet.

YiShen
27-10-2007, 19:14
Hat jeder. Nennt man gemeinhin "Adrenalinstoss". Seltsamerweise machen die eher jungen KK'ler ein mords-G'schiss drum.

Passiv92
27-10-2007, 22:51
joa stimmt bin erst seit 2 Monaten dabei. Wie ja schon gesagt,hört sich halt n bisschen krank an aber ich war wirklich von mir überrascht. Hätte nie gedacht dass ich das gelernte Zeug irgendwann mal anwenden würde wenns zu nem Kampf kommt, zumal ich die Techniken ja noch nicht so krass verinnerlicht haben kann.

replica
28-10-2007, 16:48
ich hätte ja gerne gesagt das du vom training offensichtlich bestens konditioniert bist, aber da versaust du es mir und sagst du bist erst 2 monate dabei:D

lg, replica

Neopratze
28-10-2007, 17:27
Nennt man gemeinhin "Adrenalinstoss".

Im Volksmund auch als "richtig sauer werden" bekannt ;)

Offensichtlich reimt sich das Hirn im Unterbewusstsein schnell aus den Dingen, die mal trainiert wurden, was halbwegs sinnvolles zusammen und bringt das dann zum Einsatz, um den feindlichen Organismus zu neutralisieren (= dem Assi ein paar überzuziehen :cool:).

WastedYouth
29-10-2007, 09:42
das hier muss sich sehr psycho anhören aber ich werds mal bringen. ich war mit 3 freudnen am hbf und 2 assis hatten lust sich mit uns zu prügeln. so sehr wir auch versucht haben die situation zu deeskalieren ist es letzdenendes dazu gekommen dass einer von denen schreiend auf mich zugerannt kam und mir nen schwinger verpasst hat.....welchen ich komischer weise sehr gut blocken konnte. daraufhin hab ichs irgendwie geschafft ihm das handgelenk zu verdrehn und ihn mit irgendnem hüftwurf zu boden zu werfen. Doch in dem kurzen kampf selbst war ich irgendwie nicht ich selbst. ich bin erst aus diesem Ablauf "aufgewacht" als ich den typen mit nem unterarmwürgegriff am boden hatte. Schlummert in jedem von uns irgendsone innere kraft die in gefahrensituationen rauskommt?nachdem ich den typen unter kontrole hatte fragte mich einer meiner freunde: was hast du getan? ich war total von mir selst überrascht und konnte den ablauf nciht recht schildern. hat man son 2tes kämpfer-ich oder ähnliches?

Das liegt daran, dass dein Gehirn in Stresssituationen (also auch im Falle eines Angriffs) Adrenalin und Noradrenalin ausschüttet. Nennt sich Fight-Fright-Flight (kämpfen, fürchten, flüchten), der Blutdruck wird erhöht, Puls- sowie Atmungsfrequenz geht hoch und man denkt weniger und du handelst halt teilweise automatisiert. Das ist quasi der Urinstinkt, welcher in jedem schlummert ,ob sich nun heute aus Situationen gegen irgendwelchen Asis zu befreien, oder vor nen paar Jahrtausenden vor Tieren. Normal nutzt ein Mensch ca. 70% seiner eigtl. Kraft durch die Stresssituation fährste halt deinen Körper auf volle Pulle, deswegen kannste auch schneller laufen wenn z.B. nen Hund hinter dir her ist, als wenn du mal so im sportunterricht o.ä. 100 Meter auf Zeit rennst.

Gruß Wasted

Passiv92
29-10-2007, 14:04
okay, das hieße dann ja aber auch, dass wenn ich das "Opfer"/der Angegriffene wäre, ich sehr viel stärker sein müsste als mein Angreifer, selbst wenn wir in selber körperlicher Verfassung wären, da der Angreifer zumindest seine Furcht überwunden haben muss.......cool^^. Warum wird dann aber gelehrt in solchen Situationen ruhig zu bleiben und die Angst bzw. Wut zu verdrängen?

sbenji
29-10-2007, 19:09
...da der Angreifer zumindest seine Furcht überwunden haben muss.......cool^^. Warum wird dann aber gelehrt in solchen Situationen ruhig zu bleiben und die Angst bzw. Wut zu verdrängen?

Angst kann man nicht wirklich verdrängen. Du gehst wenn du dich beruhigst kontrolierst du deine Angst und handelst bewusst.

Bsp.
Wenn du durch eine richtig dunkle Sraße gehst und nicht rennst obwohl du denn den Drang hast zu rennen deine sinne sind trotzdem schärfer auch wenn du deine Angst "runterdrückst".

YiShen
29-10-2007, 19:58
okay, das hieße dann ja aber auch, dass wenn ich das "Opfer"/der Angegriffene wäre, ich sehr viel stärker sein müsste als mein Angreifer, selbst wenn wir in selber körperlicher Verfassung wären, da der Angreifer zumindest seine Furcht überwunden haben muss.......cool^^. Warum wird dann aber gelehrt in solchen Situationen ruhig zu bleiben und die Angst bzw. Wut zu verdrängen?

Das kann man so einfach nicht gegeneinander aufrechnen. De rmenschliche Körper hat viele Reserven, die aber bei manchen gar nicht zum Einsatz kommen (auch unter Adrenalin), bei anderen komplett und bei den meisten irgendwo dazwischen.

Und das ruhig bleiben wird nicht überall gelehrt, kommt halt auf den Stil an - für einen Konterboxer ist der Adrenalinstoss weniger nutzbar als für einen Slugger alá Tyson.

Flöchen
29-10-2007, 21:10
vermutlich wurdest du zum 'kampfmaschieneteufel'... :rolleyes:

Tori
29-10-2007, 23:17
Er hat das "Berserker"-Gen :D

WastedYouth
30-10-2007, 08:30
okay, das hieße dann ja aber auch, dass wenn ich das "Opfer"/der Angegriffene wäre, ich sehr viel stärker sein müsste als mein Angreifer, selbst wenn wir in selber körperlicher Verfassung wären, da der Angreifer zumindest seine Furcht überwunden haben muss.......cool^^. Warum wird dann aber gelehrt in solchen Situationen ruhig zu bleiben und die Angst bzw. Wut zu verdrängen?


Weil durch Angst, sowie Wut Fehler gemacht werden. Diese beiden hemmen ab einem bestimmten Punkt dein denken...d.h. bei Wut z.B. du knüppelst deinem Gegner solange eins über bis er sich nicht mehr bewegt. (nich wirklich gut für deinen weiteren Werdegang), oder bei Angst: Es hemmt dich zu verteidigen und klar zu denken. d.h. in dem Fall kriegst du auf die Lichter, weil du dir keine Strategie zusammenbauen konntest, da du nicht im Stande warst zu denken ;) (was mir damals öfter passiert ist)

Away from the Sun
30-10-2007, 15:28
Das liegt daran, dass dein Gehirn in Stresssituationen (also auch im Falle eines Angriffs) Adrenalin und Noradrenalin ausschüttet. Nennt sich Fight-Fright-Flight (kämpfen, fürchten, flüchten), der Blutdruck wird erhöht, Puls- sowie Atmungsfrequenz geht hoch und man denkt weniger und du handelst halt teilweise automatisiert. Das ist quasi der Urinstinkt, welcher in jedem schlummert ,ob sich nun heute aus Situationen gegen irgendwelchen Asis zu befreien, oder vor nen paar Jahrtausenden vor Tieren. Normal nutzt ein Mensch ca. 70% seiner eigtl. Kraft durch die Stresssituation fährste halt deinen Körper auf volle Pulle, deswegen kannste auch schneller laufen wenn z.B. nen Hund hinter dir her ist, als wenn du mal so im sportunterricht o.ä. 100 Meter auf Zeit rennst.

Gruß Wasted

Ich kenn das mit anderen zahlen, bei mir warens normal 40% - trainiert bis zu 70% und mit adrenalin bis zu 90%.

Hat jemand genaue quellen ? Hab scho gegoogelt, aber nix gefunden :(((


Gruß

YiShen
30-10-2007, 16:56
Ich kenn das mit anderen zahlen, bei mir warens normal 40% - trainiert bis zu 70% und mit adrenalin bis zu 90%.

Hat jemand genaue quellen ? Hab scho gegoogelt, aber nix gefunden :(((


Gruß

Genaue Quellen hab ich auch noch nicht gesehen. Ich kenne da auch verschiedene Zahlen, wobei ich aber aus eigener Erfahrung sagen kann, dass bei Angst die körperlichen Fähigkeiten um viel mehr als 40% zunehmen.

Keine Vorgeschichte, aber als ich in wilden Jugendjahren oder so mal vor der Polizei weglaufen musste, war ich mehrere Sekunden (~3!) schneller als die Leute, die 11 Sek Sprints laufen konnten. Damals war ich noch recht untrainiert und konnte offiziell keine 13 sek auf 100 Meter laufen....
(Und nein, die Sprinterasse wurden auch nicht erwischt ;) )

kinkon
30-10-2007, 17:02
Du bist MMAler, das wurde Dir in die Wiege gelegt! :rolleyes:

Yasha Speed
30-10-2007, 19:19
Warum wird dann aber gelehrt in solchen Situationen ruhig zu bleiben und die Angst bzw. Wut zu verdrängen?

wirds nicht, nur von leuten, dies falsch verstanden haben. cool bleiben != ruhig werden.
ruhig werden in diesem zusammenhang heisst, den körper und den instinkt einfach machen lassen, und sich nicht von angst oder anderen gedanken ablenken zu lassen.