PDA

Vollständige Version anzeigen : Stresssituationen im Training



SeligSebastian
29-10-2007, 14:57
Im Training von SV-Arten wie Krav Maga, wird wohl häufig Training in mehr oder weniger starken Stresssituationen trainiert...
Nur habe ich keine Ahnung, wie ich mir das vortstellen soll, so ein Stress- situationentraining...Würde mich mal sehr interessieren, was man da im speziellen macht und wie das so abläuft...Also schonmal danke für hoffentlich kommende Antworten.

Harom
29-10-2007, 15:09
da gibt es mehrere Möglichkeiten "Stress" versuchen aufzubauen.
Mehrere Angreifer gegen einen Verteidiger, der mit schnell aufeinander folgenden attacken angegriffen wird, und nur "überleben" muss.

varianten:
V. steht mit dem Rücken zur Wand.
A. greifen von mehreren Seiten an.
evtl. gedämmtes Licht, oder laute Musik.

russell
29-10-2007, 18:21
Aggressoren haben einen Kreis um das Opfer gebildet und greifen nacheinander an.
Angriffsart sacht der Meister. Mal bis zum Boden mal Nur tritte und mal nur Frontschläge u.s.w
So find ichs gut, obs bei euch genauso ist weiss ich nicht.
Es macht spaß aber das Adrenalin wird auch nicht weniger dadurch ....

drexsack
29-10-2007, 18:36
Alternativ kann man sich auch 1-2 Minuten Vollgas an ner Pratze auspowern,dann umdrehen, und dann sofort ne Minute gegen Schwinger oder Würger verteidigen, das is auch gleich ne Spur kniffeliger ;)

Neopratze
29-10-2007, 20:19
Nette Übung ist auch der Mob Drill (http://www.youtube.com/watch?v=PzC4766iI6A), also ein Haufen Trainingspartner, der dich mit Schlagpolstern unterzubuttern versucht, und du musst deine Kräfte und deine Aggression aufbieten, um aus diesem Gewusel herauszukommen :aufsmaul: :D

Schnueffler
29-10-2007, 21:10
Den Stress kann man prima durch vorheriges auspowern und einem "angemessenen" Ton des Trainers erzeugen, sowie die Gruppenspiele, wie sie oben schon beschrieben wurden!
MfG
Markus

SeraphiM
29-10-2007, 21:28
Nette Übung ist auch der Mob Drill (http://www.youtube.com/watch?v=PzC4766iI6A), also ein Haufen Trainingspartner, der dich mit Schlagpolstern unterzubuttern versucht, und du musst deine Kräfte und deine Aggression aufbieten, um aus diesem Gewusel herauszukommen :aufsmaul: :D

genau, kann mich auch an die KM-Folge von human weapon erinnern, da wurde das auch so gehandhabt:D


Den Stress kann man prima durch vorheriges auspowern und einem "angemessenen" Ton des Trainers erzeugen, sowie die Gruppenspiele, wie sie oben schon beschrieben wurden!
MfG
Markus


hat mich beim KM-Training mal richtig überrascht, als der trainer plötzlich angefangen hat herumrumzuschreien und die leute aufgefordert hat irgendwelche kombos an einer pratze abzufeuern...
war teilweise sogar leicht beleidigend, was er da so von sich gegeben hat.
im großen und ganzen eine tolle art die gruppe ''aufzuwecken'', dem stimme ich definitiv zu...:D

*Morphy*
29-10-2007, 21:45
Ich bin noch nicht lange beim Krav Maga dabei, aber bei uns war es z.B. mal so, dass der Trainer das Licht ausgemacht hat, so dass man alle nur noch schemenhaft erkennen konnte, dann sehr laute Musik an.

In dieser Atmosphäre haben wir dann so eine Art Zirkeltraining gemacht, also erst 30 Sekunden gegen ne Pratze, dann kommt plötzlich einer, der mit Schwinger und Ohrfeigen usw. angreift und man muss blocken usw.

Marchmello
30-10-2007, 08:08
Zum Thema Stresstraining solltest Du Dir die Beiträge vom User "Dr. Ralf" ansehen.

Er ist KM Trainer und hat in verschiedenen Beiträgen ausführlich und anschaulich dazu geschrieben!!!

Also selber mal suchen, lohnt sich :D :D :D

Royce Gracie 2
30-10-2007, 10:56
Hm ich kann mir das aber auch nicht vorstellen.

Stress bezüglich SV ist bei mir einzig allein durch die Angst vor Schmerzen verursacht.
Bei diesen ganzen Karv Maga Übungen wie sie hier gelehrt werden ist es doch eher eine anspruchsvolle Sportaufgabe als realitätsnaher stress.

Neopratze
30-10-2007, 11:34
Bei diesen ganzen Karv Maga Übungen wie sie hier gelehrt werden ist es doch eher eine anspruchsvolle Sportaufgabe als realitätsnaher stress.

Viel Spaß wenn dir ein Haufen Leute Schlagpolster um die Ohren haut - keine Wattebällchen :D

F-factory
30-10-2007, 11:53
Stress bezüglich SV ist bei mir einzig allein durch die Angst vor Schmerzen verursacht.
Was Du da beschreibst ist aber nur eine Form von Stressauslöser und sogar das kann man Simulieren. Wenn man es richtig realistisch machen will, kann man auch mit Elektroshocker oder Stöcken arbeiten, sowie Shockknives, die wohl auch sehr nützlich sind bei so einem "Realitätstraining".
Diese Varianten verursachen auch Schmerzen und man will definitv nicht getroffen werden. Wenn man aber so ein Training mit Anfängern macht, kann man mit an 100% grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, daß keiner der Trainierenden zum Training wiederkommt...

Dr. Ralf
30-10-2007, 13:27
Stress bezüglich SV ist bei mir einzig allein durch die Angst vor Schmerzen verursacht.
Bei diesen ganzen Karv Maga Übungen wie sie hier gelehrt werden ist es doch eher eine anspruchsvolle Sportaufgabe als realitätsnaher stress.

Falsch! M. E. ist absolut realitätsfern Stress nur auf Schmerz zu reduzieren. Die KM Stressdrills legen starken Wert darauf, die Leute an den Rand ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit zu bringen und sie dann SV konform arbeiten zu lassen. Dies hat schlicht und einfach den Grund, dass unter diesen Bedingungen genau die Effekte einsetzen, welche durch Adrenalin unter extremem Stress verursacht werden, nämlich Tunnelblick, Verlust der Feinmotorik, Einschränkung bez. des Gehörs, Atemnot, usw.
Diese Drills können durchaus noch weitergeführt werden (im entsprechenden Leistungsstand) und dann können neben den Schmerzen, die evtl. durch die starke anaerobe Belastung auftreten durchaus noch Schmerzen durch Schlageinwirkung kommen.
Das Ziel ist und bleibt unter extremen körperlichen Bedingungen die Handlungsfähigkeit aufrechtzuerhalten und genau dies gelingt mit Hilfe von Drills.
Gruß Ralf

SeligSebastian
30-10-2007, 13:28
Bisher schon mal danke für die Antworten, liest sich alles sehr interessant...
MAcht bestimtm Spaß son Training, wenn man endlich mti fertig ist:D
Aber sowas mal machen hätte ich auch Lust drauf, bin leider in keinem Verein, habe da aber 2Kumpels mit denen ich regelmäßig mal trainiere, Sparring und mit dem einen auch am Sandsack...Der eine hat mal Kickboxen trainiert und der andere hat mal WT trainiert...Und die beiden würden sowas auch mitmachen, wir haben jetzt auch shconmal vor son Sparring 2 gegen 1 zu machen, kann ja mal reinschreiben, wenn ich hier noch paar Ideen gesammelt habe, wie mein Training dann aussehen soll....
Edit: Wie wir das dann machen werden und danach wie es gelaufen ist und was ich für Eindrücke davon habe...
Edit: Wäre dankbar um son paar verschiedene Drills, die man zu zweit oder zu dritt durchführen kann....

Neopratze
30-10-2007, 18:52
Diese Drills können durchaus noch weitergeführt werden (im entsprechenden Leistungsstand) und dann können neben den Schmerzen, die evtl. durch die starke anaerobe Belastung auftreten durchaus noch Schmerzen durch Schlageinwirkung kommen.

Auf gut deutsch, fortgeschrittene Trainingspartner können sich ruhig mal richtig paar aufs Maul hauen :sport069:

Wird bei uns in den hohen Levels mit bestimmten Sicherheitsgrundregeln und Schutzausrüstung (aber kein Marsmännchen :p) auch so praktiziert :aufsmaul:

Sgt.G
30-10-2007, 19:06
was ist denn das fuer ein schutzanzug (blau) den die da anhaben? Und was kostet sowas?


Triple-i Krav Maga Deutschland - Was ist Triple-i Krav Maga? (http://www.kravmaga-deutschland.de/content/view/1/1/)

Neopratze
30-10-2007, 19:33
was ist denn das fuer ein schutzanzug (blau) den die da anhaben? Und was kostet sowas?

Ein Anzug fürs Model Mugging, mit dem im Vollkontakt SV Techniken und Abläufe durchgespielt werden können. Der Trainer im Anzug greift den Schüler an, der den derlei geschützten Trainer nach allen Regeln der Kunst vermoppen darf :D

Was das kostet weiß ich auch nicht ;)

Auf dieser Seite gibts auf der rechten Seite noch ein paar Beispiele (http://www.kravmagamaor.at/modelmugging.html) ;)

Ohne hier Schleichwerbung machen zu wollen :engel_3: :D

Graubereich
30-10-2007, 19:47
Ein Anzug fürs Model Mugging, mit dem im Vollkontakt SV Techniken und Abläufe durchgespielt werden können. Der Trainer im Anzug greift den Schüler an, der den derlei geschützten Trainer nach allen Regeln der Kunst vermoppen darf :D


Ich schätze, der "Blaumann" ist dem Redman Protection sehr ähnlich, zumindest was den Einsatzzweck angeht. Amazon.com: Redman XP Complete Training Protection -: Sports & Outdoors (http://www.amazon.com/Redman-XP-Complete-Training-Protection/dp/B0002H4K8E) oder Redman XP Complete Training Protection for $1195.00 (http://www.karatedepot.com/pr-co-01.html)

Neopratze
30-10-2007, 19:53
Ich schätze, der "Blaumann" ist dem Redman Protection sehr ähnlich, zumindest was den Einsatzzweck angeht. Amazon.com: Redman XP Complete Training Protection -: Sports & Outdoors (http://www.amazon.com/Redman-XP-Complete-Training-Protection/dp/B0002H4K8E)

ca. $ 1200, da traut man sich ja gar nicht richtig zuzuhauen :ups:

Graubereich
30-10-2007, 19:55
ca. $ 1200, da traut man sich ja gar nicht richtig zuzuhauen :ups:

Naja da hast du nicht ganz unrecht, aber Arztrechnung, Rehabilitation, evtl. Verdienstentgang, Schmerzen durch Trainingsverletzungen sind auch zu beachten.

DocDog
30-10-2007, 20:09
@Sgt. G

Das blaue Teil ist die light-Variante vom FIST. Den gibt es in schwarz (schwere Ausführung) und blau (leichte Ausführung). Mit dem einen bist Du agiler, aber auch empfindlicher. Der andere polstert mehr, dafür bist Du unbeweglicher...obwohl, schau mal auf unsere Seite. Es gibt auch Leute, die mit den dicken Anzügen immer noch Highkicks hinkriegen:D (Galerie)

Schönen Gruss,
Doc

SeraphiM
30-10-2007, 20:13
Ich schätze, der "Blaumann" ist dem Redman Protection sehr ähnlich, zumindest was den Einsatzzweck angeht. Amazon.com: Redman XP Complete Training Protection -: Sports & Outdoors (http://www.amazon.com/Redman-XP-Complete-Training-Protection/dp/B0002H4K8E) oder Redman XP Complete Training Protection for $1195.00 (http://www.karatedepot.com/pr-co-01.html)

warum eigentlich redman ?
gibt viele solcher schützer und masken in rot...
macht rot echt aggressiv ?

gion toji
30-10-2007, 21:34
damit die Blutflecken nicht so auffallen ;)

Dr. Ralf
31-10-2007, 08:35
@Sgt. G

Das blaue Teil ist die light-Variante vom FIST. Den gibt es in schwarz (schwere Ausführung) und blau (leichte Ausführung). Mit dem einen bist Du agiler, aber auch empfindlicher. Der andere polstert mehr, dafür bist Du unbeweglicher...obwohl, schau mal auf unsere Seite. Es gibt auch Leute, die mit den dicken Anzügen immer noch Highkicks hinkriegen:D (Galerie)

Schönen Gruss,
Doc

Im konkreten Fall ist es der blaue Anzug mit dem Tiefschutz und dem Halsschutz des schwarzen Anzuges. Dies war für Schulen, welche sich nur einen Anzug leisten wollten der beste Kompromiss, um den Anzug möglichst vielseitig einsetzen zu können.
Leider gibt es die damalige Vertretung von Fist in Deutschland nicht mehr, so dass man den blauen Anzug importieren müsste. Das schwarze Teil wird in Deutschland noch vertrieben allerdings zu einem gesalzenen Preis. Dafür bekommt man drei Kwon Anzüge und bezüglich der Dämpfung sind die Teile nicht schlecht, lediglich die Verarbeitung ist verbesserungswürdig.
Wir haben mittlerweile Erfahrungen mit dem blauen Fistanzug, dem Kwon Anzug sowie den Blauer Anzügen gemacht. Das Redman Teil kenne ich jetzt noch nicht. Allerdings sollte man bei den Dollarpreisen berücksichtigen, dass noch Versandt und Zoll/Steuer anfällt. Damit dürfte das Teil noch mal deutlich teurer werden. Wenn ich mir auf dem Photo den Genitalschutz des Redman anschaue, dann sieht das aber nicht gerade vollkontakttauglich aus.
Was Kopfschützer angeht, so ist kein Kopfschutz dieser Schutzanzüge wirklich vollkontakttauglich. Der einzige Kopfschutz der diesem Kriterium entspricht dürfte das Riesenteil der Bulletman Anzüge sein. Aber die sind nicht frei verkäuflich.
Gruß Ralf

Neopratze
31-10-2007, 09:52
Was Kopfschützer angeht, so ist kein Kopfschutz dieser Schutzanzüge wirklich vollkontakttauglich. Der einzige Kopfschutz der diesem Kriterium entspricht dürfte das Riesenteil der Bulletman Anzüge sein. Aber die sind nicht frei verkäuflich.


Wie ist das zu verstehen? Wodurch zeichnet sich das Kriterium aus? Bißchen was auf die Murmel zu kriegen sollte man doch wegstecken können, oder? :weirdface

F-factory
31-10-2007, 10:40
Wie ist das zu verstehen? Wodurch zeichnet sich das Kriterium aus? Bißchen was auf die Murmel zu kriegen sollte man doch wegstecken können, oder? :weirdface
Die Gesichtsmaske dellt sich unter Druck bei fast allen Anzügen so extrem ein, daß man auch bei einem gezielten aber nicht voll durchgezogenen Schlag, die Nase brechen kann.
Alles Gute,
John.

Dr. Ralf
31-10-2007, 10:58
Wie ist das zu verstehen? Wodurch zeichnet sich das Kriterium aus? Bißchen was auf die Murmel zu kriegen sollte man doch wegstecken können, oder? :weirdface

Das Problem bei der Sache ist, dass diese Helme gegen Aktionen von der Seite oder von oben vernünftig dämpfen. Sobald aber von vorne eine Aktion in Richtung der Scheibe kommt wird es kritisch. Bei allen Kopfschützern kann, wenn es ungünstig läuft, die Scheibe bis zum Gesichtsbereich geschlagen werden, d.h. es kann zu offenen Verletzungen kommen.
Z.B. Platzwunden, bzw. angebrochene Nasenbeine sind möglich (das hatten wir zumindest schon beim intensiven Einsatz). Genau darin liegt das Problem.
Im Gegensatz dazu bieten die Freikampfkopfschützer z.B. mit Plastikgitter genügend Schutz gegen offene Verletzungen, dafür dämpfen sie aber nicht so gut und man riskiert massives Kopfbrummen nach dem Mugging.

Mugging ist ja kein Freikampf, in welchem der Mensch im Anzug den anderen umhaut, sondern es soll in gewissem Rahmen einen Abbau von Schlaghemmungen und einen realistischen Einsatz von Schlagtechniken ermöglichen. Das bedeutet, dass der Mensch im Anzug Treffer auch mal zulassen muss, damit gerade Anfänger ein Gefühl dafür bekommen wie sie wohin schlagen sollten.
Wenn man solche Aktionen aber in einer Schule durchführt, deren Mitgliederzahl sich dem dreistelligen Bereich nähert, dann relativiert sich das „ein bisschen auf die Murmel kriegen“ sehr schnell.
Gruß Ralf

MatzeOne
31-10-2007, 11:16
@Sgt. G

Das blaue Teil ist die light-Variante vom FIST. Den gibt es in schwarz (schwere Ausführung) und blau (leichte Ausführung). Mit dem einen bist Du agiler, aber auch empfindlicher. Der andere polstert mehr, dafür bist Du unbeweglicher...obwohl, schau mal auf unsere Seite. Es gibt auch Leute, die mit den dicken Anzügen immer noch Highkicks hinkriegen:D (Galerie)

Schönen Gruss,
Doc

Tja, wenn man auch immer die Deckung vernachlässigt. :D
War'n schönes Ding. :yeaha:

32 Flavors
31-10-2007, 11:32
Viel Spaß wenn dir ein Haufen Leute Schlagpolster um die Ohren haut - keine Wattebällchen :D

:ups:vor allem wenn man wenn man den endlich raus ist noch von 2 angesprungen und gewürgt wird.


wie gemein!

gion toji
31-10-2007, 12:38
Das Problem bei der Sache ist, dass diese Helme gegen Aktionen von der Seite oder von oben vernünftig dämpfen. Sobald aber von vorne eine Aktion in Richtung der Scheibe kommt wird es kritisch. Bei allen Kopfschützern kann, wenn es ungünstig läuft, die Scheibe bis zum Gesichtsbereich geschlagen werden, d.h. es kann zu offenen Verletzungen kommen. habt ihrs eventuell mit einem Motorradhelm probiert?

SeligSebastian
31-10-2007, 12:54
Bisher schon mal danke für die Antworten, liest sich alles sehr interessant...
MAcht bestimtm Spaß son Training, wenn man endlich mti fertig ist:D
Aber sowas mal machen hätte ich auch Lust drauf, bin leider in keinem Verein, habe da aber 2Kumpels mit denen ich regelmäßig mal trainiere, Sparring und mit dem einen auch am Sandsack...Der eine hat mal Kickboxen trainiert und der andere hat mal WT trainiert...Und die beiden würden sowas auch mitmachen, wir haben jetzt auch shconmal vor son Sparring 2 gegen 1 zu machen, kann ja mal reinschreiben, wenn ich hier noch paar Ideen gesammelt habe, wie mein Training dann aussehen soll....
Edit: Wie wir das dann machen werden und danach wie es gelaufen ist und was ich für Eindrücke davon habe...
Edit: Wäre dankbar um son paar verschiedene Drills, die man zu zweit oder zu dritt durchführen kann....

Wäre erfreut, über Antworten;):D
Naja son Ganzkörper"panzer" für 1200 werde ich mir dann wohl soch nciht holen:D

Dr. Ralf
31-10-2007, 14:24
habt ihrs eventuell mit einem Motorradhelm probiert?

Wäre vielleicht gar kein so schlechter Ansatz, wenn man genügend Schaumstoff drum herum anbringt (wir wollen ja auch nicht, dass sich die Leute am Kopfschutz verletzen). Allerdings weiß ich auch nicht ob das Verhalten bei Uppercut artigen Schlägen bei einem Motorradhelm so ideal wäre.
Gruß Ralf

gion toji
31-10-2007, 21:19
die Idee habe ich von Vunak seinen Videos (http://youtube.com/watch?v=mGSGGFzg4pI) geklaut. Er selbst hämmert da auch mit nackten Fäusten gegen (in anderen Videos).
Man könnte sich auch auf offene Hände beschränken oder wenn man schon unbedingt mit Fäusten treffen will (will man das?), Handschuhe tragen.
Was die Uppercuts betrifft: wenn ich mir das Video ansehe, ist da eigentlich genug Platz für Uppercuts, allerdings könnten sie die HWS des Helmträgers ganz schön belasten. Müsste man vorsichtig ausprobieren
Ne andere Möglichkeit wäre vielleicht ein daido juku (http://www.answers.com/topic/daido-juku) Helm.
Ich selbst habe allerdings weder mit Motorradhelm noch mit dem anderen Teil trainiert.