Dr. Fu Man Chu
29-10-2007, 19:32
...nach längerem umhergeistern möchte auch ich mich kurz vorstellen. Mit 16 begann ich mit Judo und ergänzte es ein halbes Jahr später mit Karate. 5 Jahre hielt ich es durch, dann trainierte ich nur noch privat mit Kumpels. Bis ich 1989 meinen Wiedereinstieg mit Aikido begann war ich quasi nicht mehr aktiv.
1992 bis 1996 war ich anfangs begeisterter Ewto WT`ler :odie letzten zwei Jahre war ich jedoch nur noch sporadisch im Training. Lag wohl an den außerordentlichen Qualitäten :rolleyes:meines damaligen Sifu (immerhin ein 5. Praktikergrad) die ihn im zwischenmenschlichen Bereich auszeichneten. Daher beschloss ich das WT mehr aus der Distanz zu "bewundern".
In 2002 hat es mich doch noch mal in den Fingern gejuckt, und bin bei WTEO Sahli Avci gelandet. Das Training war sehr realitätsnah und kampfbezogener als früher. Auch als Person ist Sahli Avci ein klasse Kerl und überzeugt auf ganzer Linie. Leider machte meine Gesundheit mir einen Strich durch die Rechnung (Diagnose "Unheilbar Krank) und aus war es mit dem Trainieren.:(
Gesundheitlich geht es mir wieder recht gut :)und ich habe in 2007 mit PhBWSL VT begonnen. Gefällt mir sehr gut, musste allerdings und muss auch weiterhin einiges (vieles, alles???:confused:) von früher loslassen!
Der Grund weshalb ich mich für VT entschieden habe ist das in sich schlüssige System, ohne dass m. M. irgendwelche "Sollbruchstellen" eingebaut sind, die es dem Lehrer ermöglichen sollen seinem Schüler immer einen Schritt voraus zu sein;). Beide ehemaligen (5. PG zu meiner Zeit) der EWTO hatten genau dies immer wieder mal unter vor gehaltener Hand bestätigt.
Im nachhinein verstehe ich jetzt auch S.A. weshalb sich sein WT immer weiter von dem WT der EWTO entfernt. Als Fighter selektiert er das aus was im Fight nicht funktioniert.
Im VT fühle ich mich bisher sehr wohl und hoffe, dass ich nach meiner Odysee nun das für mich richtige gefunden habe.
In jedem Fall freue ich mich auf den Austausch mit euch!
1992 bis 1996 war ich anfangs begeisterter Ewto WT`ler :odie letzten zwei Jahre war ich jedoch nur noch sporadisch im Training. Lag wohl an den außerordentlichen Qualitäten :rolleyes:meines damaligen Sifu (immerhin ein 5. Praktikergrad) die ihn im zwischenmenschlichen Bereich auszeichneten. Daher beschloss ich das WT mehr aus der Distanz zu "bewundern".
In 2002 hat es mich doch noch mal in den Fingern gejuckt, und bin bei WTEO Sahli Avci gelandet. Das Training war sehr realitätsnah und kampfbezogener als früher. Auch als Person ist Sahli Avci ein klasse Kerl und überzeugt auf ganzer Linie. Leider machte meine Gesundheit mir einen Strich durch die Rechnung (Diagnose "Unheilbar Krank) und aus war es mit dem Trainieren.:(
Gesundheitlich geht es mir wieder recht gut :)und ich habe in 2007 mit PhBWSL VT begonnen. Gefällt mir sehr gut, musste allerdings und muss auch weiterhin einiges (vieles, alles???:confused:) von früher loslassen!
Der Grund weshalb ich mich für VT entschieden habe ist das in sich schlüssige System, ohne dass m. M. irgendwelche "Sollbruchstellen" eingebaut sind, die es dem Lehrer ermöglichen sollen seinem Schüler immer einen Schritt voraus zu sein;). Beide ehemaligen (5. PG zu meiner Zeit) der EWTO hatten genau dies immer wieder mal unter vor gehaltener Hand bestätigt.
Im nachhinein verstehe ich jetzt auch S.A. weshalb sich sein WT immer weiter von dem WT der EWTO entfernt. Als Fighter selektiert er das aus was im Fight nicht funktioniert.
Im VT fühle ich mich bisher sehr wohl und hoffe, dass ich nach meiner Odysee nun das für mich richtige gefunden habe.
In jedem Fall freue ich mich auf den Austausch mit euch!