PDA

Vollständige Version anzeigen : In welchem Alter habt Ihr mit Kampfsport begonnen?



kampfsportdeutschlan
30-10-2007, 10:50
Hallo,

Kampfsport ist ein Sport für Jung und Alt. Uns würde mal interessieren, wann ihr mit dem Kampfsport begonnen habt bzw. ab wann ihr es für sinnvoll haltet damit anzufangen.

Gibt es eurer Meinung nach Gründe dafür nicht schon in sehr früh damit zu beginnen oder ist gerade der frühe Start ins Kampfsportleben wichtig.

Lasst uns eure Meinung und Erfahrungen auf dem Gebiet wissen. Mit welcher Kampfsportart habt ihr begonnen?

Gruß

Kampfsport-Deutschland.de

Tousnen
30-10-2007, 11:36
Ich denke, es spielt keine Rolle wann man anfängt, wichtig ist das Interesse am Sport und der Spass daran, auch die richtige Einstellung ist wichtig. Daher sage ich, der richtige Zeitpunkt ist, wen die obigen Punkte erfüllt sind.
Es hat natürlich für später Vorteile früher zu beginnen.

Ich selber ging mit 7 Jahren ins Karate, aber nicht allzulange, da ich mich dann für Fussball entschieden hatte.

mit 16 habe ich mit Muay Thai angefangen, aber nach einer relativ schweren Verletzung (Skateboard unfall, mit 2 beschädigten Wirbeln und seither ein krummes Becken) musste ich nach nur etwas über einem halben Jahr aufhören.

Nach einer Zeitlang Physiotherapie und langsam wieder Sport betreiben (zuerst Fitness, Fahrradfahren usw. um wieder "einzusteigen) habe ich mit knapp vor 20 Jahren wieder mit Kampfsport, diesmal Kickboxen begonnen, und mache dies nun seit etwas über 3 Jahren.

Sun Tsu
30-10-2007, 17:22
Gabs sowas nicht schonmal?:confused:

Egal: Ich habe mit 7 angefangen. Ja und wann es am sinnvolsten ist? Ich denke es ist nicht schlecht recht früh damit anzufangen. Also noch in Kindesalter, aber wenn man doch später anfängt oder anfangen möchte ist das auch noch vollkommen OK.:)

Rocky777
30-10-2007, 17:34
Ja gab es. Hunderte male.

Aber auch hier: 6 oder 7 (so um meinen Geburtstag rum)

Zoid
30-10-2007, 21:18
Mit 15 für ca. 3 Jahre (kurz Kickboxen danach Boxen), dann mit kleinen Ausflügen (insgesamt vielleicht 2 Jahre, kurz TKD danach Penjak Silat) nach einer Pause von gut 13 Jahren wieder angefangen (Krav Maga) ... und ich merke die Pause :D

Sun Tsu
30-10-2007, 21:31
Auch mit 6 oder 7 um den dreh.

kampfhobbit
30-10-2007, 21:39
16

Ir-khaim
31-10-2007, 10:50
Mit 8 beim JJ, bei dem ich heute noch bin.

Macht schon Sinn, früh anzufangen, man sollte aber aufpassen, dass die Motivation zwischendurch nicht so übelst durchhängt, wie das bei mir ein paar Jährchen der Fall war...

Vo Dao
31-10-2007, 19:38
hab mit 12 angefangen^^

cpcwb
31-10-2007, 19:58
20

dagukimm
31-10-2007, 22:47
4 1/2 years old my younges was 2 1/2 that started in my club. my oldes was 84 Years old my oldes Black Belt is 66 Years old my younges is 11 Years old.

rockyfighter
01-11-2007, 10:41
Mit 18 Jahren habe ich mit Ju-Jitsu angefangen.

Heute muss ich sagen, dass ich es im nachhinein schade finde, nicht eher mit Kampfsport angefangen zu haben. In meiner Jugend war ich halt in einem Fussballverein, wo ich allerdings nicht sehr viel Spaß hatte und mir jetzt selbst vorwerfe 10 Jahre meine Zeit verschwendet zu haben. :rolleyes:

Da Mo
01-11-2007, 10:48
Erst mit 17 fing ich an. Und jetzt bereue ich dass ich nicht früher anfing.

Peaceful Warrior
01-11-2007, 13:40
Kinderjudo mit 5.

Das ist so lange her, das ich mich kaum noch erinnern kann :)

Gordinho
01-11-2007, 14:44
ich hab vor 38 wochen mit dem jiu jitsu angefangen :(

Julia K.
01-11-2007, 20:27
Ich habe mit 17 angefangen... und wie auch DaMo und rockyfighter hätte ich jetzt im Nachhinein lieber schon viel eher damit angefangen.. naja, jetzt kann man nichts mehr dran ändern, dafür aber immer schön fleißig weitertrainieren :)

ponyeule
02-11-2007, 22:01
... aber erst mit 39 den Traum vom Kung Fu / WT erfüllen können:)

Wann anfangen? Je früher, desto besser. Sobald das Kind die "Spielregeln" in einem Verein/Schule begreifen kann und nicht nur stört:p Habe 2 Jahre Karate in einer Kindergruppe mitgemacht. Disziplin war für manche ein Fremdwort- doch sie mußten sich entscheiden: Rumalbern (zuHause) oder 1 Stunde mitmachen...

Mit den eigenen Kindern kann man natürlich schon einiges früher beginnen - und Reflextraining immer mal im Vorbeigehen auch bei den Großen:p

Champion
02-11-2007, 22:26
Ich war 7 als ich zum ersten mal zum Judo ging...

Radin
26-12-2007, 22:52
Habe mit 20 Jahren Karate angefangen.

Da ich selber Kindertrainer bin, habe die Erfahrung gemacht, dass die Kidis über zehn Jahren eine gute Aufnahmefähigkeit besitzten. Selbstverständlich ist das kein Maßstab, denn in einer Gruppe lassen sie sich gerne ablenken.:rolleyes:

Gruß Radin

sota
26-12-2007, 23:17
Habe mit 36 angefangen.
Meine Tochter mit 7. :sport146:

Budostar80
26-12-2007, 23:18
Habe mit Judo im zarten Alter von 6 angefangen.

Und Jiu-Jitsu mit 15 ( war eher nicht möglich, zu gefährlich :( )

RAMON DEKKERS
27-12-2007, 00:49
Ich habe mit 5 Angefangen Karate zu machen , jedoch war und ist das in diesem Verein noch alles auf Spielerischer ebene(also keine 150 liege stütz wenn ein 5 jähriges kind mal auf die toilette muss , SONDERN 250!!!:D)
Gut spass bei seite , meiner meinung nach sollte man so früh wie möglich mit Kampfsport anfangen , aber auch wirklich nur , wenn das Kind es wirklich will , weil bei uns im Verein haben sich Kinder so hängen lassen und hatten echt keinen bog aber die Eltern wollten unbedingt das ihr Kind Karate macht , dass ist ein grosser Fehler denn es schadet nicht nur dem Kind, sonder auch allen anderen Kinder , die versuchen , etwas zu lernen!Wenn man spass daran hat (so wie ich ) dann kann man sehr früh damit anfangen , denn es schult : konzentration . koordination und die Kinder lernen mit einander umzugehen!
Dann noch viel spass beim Training und nen guten Rutsch wünsch ich euch allen!

replica
27-12-2007, 13:50
ich denke für kinder ist kampfsport ebenso gut wie jeder andere sport.

ich selber hab als kleiner replica land-hockey gespielt und dann judo, so mit 9 jahren, aber nur ca. ein jahr dann hats mich nimmer gefreut :P

dann hab ich wieder mit 15/16 mit jiu jitsu angefangen und dann übers kickboxen (pointfighting :biglaugh:) zum muay thai

macht sehr viel spass :D ich habe mein interresse erst da und da entdeckt, also bereue ich es nicht "erst" jetzt angefangen zu haben, es ist wie es ist ;)

lg

Peaceful Warrior
27-12-2007, 13:57
5 mit Kinderjudo.

trioxine
27-12-2007, 13:57
mit 14 mit karate,dann ein wenig judo(fand ich doof,die ha mich alle hingeworfen und ich durfte die net hauen :D) gefiel mir aber nicht also blieb es bei karate,dann ein wenig stadionsport und seit geraumer zeit fma und krav maga!
finde auch das es für jugendlich keine rolle spielt was sie betreiben,hauptsache sie bewegen sich und findet in einer gruppe statt damit sie sozialen umgang lernen!!

mfg trio

trioxine
27-12-2007, 13:58
Kinderjudo mit 5.

Das ist so lange her, das ich mich kaum noch erinnern kann :)

warum 2 mal hans?? wirste senil?? :D duck und weg....

phiwoo
29-12-2007, 15:00
mit 7 (Taekwondo)

Lo.Ony
29-12-2007, 15:17
mit 15...

Harom
29-12-2007, 15:25
so mit 13 shotokan karate ausprobiert. war nix für mich.
mit 14 wing chun kung fu, bis jetzt.
ergänzend brazilian jiu jitsu....

Goshin
29-12-2007, 16:30
Jo ist schon lange her.......mit 9 war ich 2 Jahre im Karate. Das war dann aber schon für längere Zeit alles in der Richtung. Danach Fussball, Tischtennis usw. das übliche halt. Mit 18 Jahren dann Kickboxen, das hat mich auch sehr lange gefesselt. Irgendwann waren mal 4 Jahre Kraftsport in Vordergrund, ansonsten halt bis heute. Aktuell seit vielen Jahren: Modern Self Defense Int. und meine Goshin-Wegkunst.

LG Goshin :)

Samurai85
29-12-2007, 19:55
begonnen hat alles mit 8 Jahren, habe dort Judo bis zum weiß-gelben Gürtel gemacht :D

dann von 13 - 17 Uechi Ryu Karate und seit ich 19 bin trad. Taekwon-Do ;)

amari
02-01-2008, 15:43
mit 6 tkd

Brainstorm
02-03-2008, 17:06
Mhh ich hab damals kurz vor meinem 10. Geburtstag mit Uechi/Shohei Ryu angefangen, und mach das mittlweile seit 6 1/2 Jahren :D

Das_Mensch
02-03-2008, 17:19
Ich habe mit 11 Shotokan Karate angefangen. Das ging 3 Jahre erfolgreich, bist ich merkte, dass es total hohl ist, was wir machen.
Dann habe ich überlegt, was ich als nächstet mache und habe zur Gitarre gegriffen ^^
Das war aber nicht genug für den Ausgleich und ich fing mit Jiu Jitsu an (mit 16).

Ich denke, dass man recht früh anfangen sollte mit KK. Man ist einfach noch lernfähiger und gelenkiger. So versteift man, ist 15-20 und hat es viel schwerer als ein kleiner Knirbs. Ich finde es selber schade, noch nicht mit 5 angefangen zu haben...

Aber man sollte auch niemand dazu zwingen und die Trainer sollten den Unterricht so gestalten, dass er abwechslungsreich ist, sonst vergeht meiner Meinung nach die Freude und der Spass.

Concept-Arnis
02-03-2008, 17:24
Wun Hop Kuen Do im Oktober 1979, da war ich 17.

Peaceful Warrior
02-03-2008, 17:28
Kinderjudo 1968

Nordloewe
02-03-2008, 18:19
Ich habe auch sehr Früh angefangen, mein Vater hat mich mit 4 mit in die Kinderjudogruppe geschleift:D

peter schira
02-03-2008, 19:21
habe mit 21 jahren . shotokan karate .
gruß peter schira

Royce Gracie 2
02-03-2008, 19:23
Spätanfänger hier :(

Mit 18 Jahren mein erstes Kampfsporttraining besucht.
Mit 21 dann Vollkontakt begonnen.

Hab das Gefühl ich muss noch so viel übers kämpfen lernen
das ich schon mit 3 Anfangen hätte sollen.

YpeOple
02-03-2008, 19:27
Mit 12 Wing Tsun. Als ich den Film "Iron MOnkey" mir angeschaut habe, meinte mein Vater, der Typ da im Film hat keine Chance gegen den Wing Tsun Mann.
Ich, natürlich sehr naiv, hab mich dann dafür gleich interessiert und in der nächsten Woche war ich beim Training.. Hat mir überhaupt keinen Spaß gemacht, aber Papa hat immer wieder MOtivation gemacht, von wegen beste KK der Welt.. Aber jetzt bin weg. :D

Airflare Ninja
02-03-2008, 19:29
mit 15 oder 16 hat alles mit kyokushin angefangen, danach nebenher noch ein bisschen kickboxen und seit kurzem auch bjj/mma.

jinn
02-03-2008, 19:49
ab 14 hab ich geheime KK-Schriften studiert....
mit 16 dann Karate

Black Adder
02-03-2008, 19:50
Mit 8. Im Pencak Silat. Danach ne weile nichts. Dann einige zeitlang Judo. Dann mal Jiu Jitsu und schliesslich Thai Boxing.

Fist!*
02-03-2008, 20:16
mit 12 Jahren für ca 2 Jahre Judo. Meine Eltern haben mich nichts anderes machen lassen, weil da schlägt man sich ja und Judo ist ja vollkommen ungefährlich (alles klar ;) ). Dann wieder aufgehört und wenn ich bis nächsten mittwoch meine Bronchitis auskuriert hab, dann gehts zum Probetraining => 19 :-/

Ich wollt schon in der Grundschule immer Kampfsport machen, aber meine Eltern haben mich nie gelassen. Dabei haben sie mir eigentlich in jeglicher Hinsicht ziemliche Freiheiten gelassen und mir so gut wie nie was verboten. Aber dafür bin ich denen bis heute sauer. ;).. Sogar mein Ex-Onkel (Karate-Trainer) hat versucht die zu überreden, aber die warn da stur..

ShaolinJulian
22-04-2008, 13:10
Hmm was sind denn so die Probleme wenn man Kampfsport erst später beginnt?
Ich hab mit ende 15 mit Shaolin Kung fu begonnen..

about:blank
22-04-2008, 13:12
7-9: Judo
17-18: WT
19- : MT,MB

King of Queens
22-04-2008, 13:25
13-15 - unregelmässig MT, kurz JKD
15 - ... intensiv MT, diverse KM Seminare, Wöchentl. Training mit Kapap- und Jiu-Techniken (Security)

re:torte
22-04-2008, 13:37
mit 29 JFJKD und Inosantokali

Berserkr
22-04-2008, 14:26
mit 13 zum jujutsu, mich aber nach 3monate zum erwachsenen training verzogen weil sonst zu langweilig.

Twilight
22-04-2008, 14:39
Ich hab mit 9 angefangen, damals in einem Karateverein wo ich auch 5 Jahre blieb. Bin heute wirklich froh, dass ich mich damals dazu entschieden hab. Es gibt ja extra für Kinder ein Karatetraining. Ich halte das für sehr sinnvoll, da in diesem Alter ein wirklich guter Grundstein gelegt werden kann. Ich spreche hier vorallem von Koordination, Körpergefühl, Beweglichkeit. So viel ich weiss ist die Koordination in diesem Alter besonders lernbar und es macht durchaus Sinn einen koordinativ anspruchsvolleren Sport zu suchen (was KK ja ist). Also heute bin ich froh, dass ich nicht nur Fussball gespielt habe:D

Formless16
22-04-2008, 14:44
mit 14

Berserkr
22-04-2008, 14:53
Ich hab mit 9 angefangen, damals in einem Karateverein wo ich auch 5 Jahre blieb. Bin heute wirklich froh, dass ich mich damals dazu entschieden hab. Es gibt ja extra für Kinder ein Karatetraining. Ich halte das für sehr sinnvoll, da in diesem Alter ein wirklich guter Grundstein gelegt werden kann. Ich spreche hier vorallem von Koordination, Körpergefühl, Beweglichkeit. So viel ich weiss ist die Koordination in diesem Alter besonders lernbar und es macht durchaus Sinn einen koordinativ anspruchsvolleren Sport zu suchen (was KK ja ist). Also heute bin ich froh, dass ich nicht nur Fussball gespielt habe:D

naja ich hab vorher noch fussball, tauchen, unterwassrugby, windsurfen, schwimmen, fahrrad fahren. und sonst halt viel spielen im wald und raufen mit altersgenossen oft und gerne. :D

jinn
22-04-2008, 15:19
Hmm was sind denn so die Probleme wenn man Kampfsport erst später beginnt?

einfach nicht fit genug zu sein; die Meisten machen kaum irgendeinen Sport und "rosten" somit recht schnell ein, da kann man mit 24 schon ein absoluter "krüppel" sein
-> MAn muss sich erst einmal wieder "fit machen", kann relativ lange dauern und in der zeit ist die Verletzungsgefahr größer.

vitorb
22-04-2008, 15:26
hi,

9-14: judo
18-21: shotokan
21-21,5: wt/vt/wc
36-...: ju-jutsu
dazwischen fast täglich boxsack.

wenn ich nochmal ein kind wär, würd ich wieder judo trainieren. meiner auffassung nach ist das für kinder die ideale kampfsportart. fallschule ist bei absolut jedem sport wichtig und hat mir in den verschiedensten lebenslagen was gebracht. im bodenbereich kann ich mich in meinem ju-jutsu club ganz gut durchsetzen. leider bin ich für wettkämpfe zu alt, bzw. hab zuviel angst vor altersbedingten verletzungen. tu mir auch ohne wettkämpfe im training ständig weh.

viele grüsse

vitor b.

soi_chong
24-04-2008, 21:55
mit 14 wing tsun


gruß

Kodachi
24-04-2008, 21:57
Wenn man sagen kann es war mit 4 Jahren KK als mein Vater mir Anfing Fäuste und Deckung beizubringen dann hab ich mit 4 angefangen WC zu betreiben.
Dann habe ich Anfang 2005 mit Kwon TKD angefangen.

WC: Bissl mehr als ein Jahr in einem Verein aber Jahre mit meinem Vater (Dad hat 12 Jahre Erfahrung:))

Lady_Lukara
26-04-2008, 20:32
Hmm, wenn ich den Thread so durchlesen gehöre ich definitiv zu den Spätzündern :)

Ich habe im Januar diesen Jahres mit 26 Jahren mit Kickboxen angefangen. Durch jahrelanges Sportklettern bin ich ziemlich gelenkig, so, dass ich auch als Anfänger keine Probleme mit Highkicks habe. :D

Bruce_Lee-Fan
26-04-2008, 20:44
9-10 :Ju Jutsu

14- :WT (Leung Ting-System)

Huckebein
26-04-2008, 21:19
mit 6,5 Jahren Judo angefangen
und seit zwei Wochen ist Boxen dazu gekommen.