PDA

Vollständige Version anzeigen : Muay Thai: Körperliche Vorraussetzungen



whack!
31-10-2007, 03:26
Hallo!

Erstmal zu mir, ich bin ein 21-jähriger Student aus Stuttgart und hab mich nachdem ich 21 Jahre in sportlicher Lethargie gelebt habe dazu entschlossen, dass es Zeit ist, was für meinen Körper zu tun, was nach Möglichkeit auch noch Spaß machen soll.
Ich interessiere mich daher für Muay Thai, weil es anscheinend (korrigiert mich wenn ich mich irre) ein Kampfsport mit langer Tradition ist, der sehr auf Effektivität und weniger auf Show ausgelegt ist und viel Beweglichkeit und Kondition einfordert, also genau das, was ich mir antrainieren möchte.

Nun meine Fragen: Wie erwähnt ist es bei mir mit Sport nicht sonderlich weit her (nach 30 mins laufen pfeife ich wirklich aus dem allerletzten Loch und Muskeln sind auch eher Fehlanzeige), also ist es überhaupt sinnvoll, direkt in einen Verein zu gehen? Wie ich lese ist das Training ja sehr schweisstreibend. Und nennt mich kleinkariert, aber ich hab auch keinen Bock, mich da voll zu blamieren ;)
Sollte ich erstmal ein paar Monate ins Fitnessstudio gehen und ein paar Kilos (72 bei 1,74 -> deutlicher Knödelfriedhof erkennbar) abstrampeln und Muskeln aufbauen oder gilt die Regel: Jeder hat mal angefangen?

Mehr Sorge macht mir v.a. die Beweglichkeit, die ja für die ganzen Tritte usw. Grundvorraussetzung sein muss. Ich komme im Stand nie und nimmer an meine Zehen (da fehlts mal locker um 20 cm).

Also wie würdet Ihr das angehen?

Kennt vielleicht jemand eine Muay Thai Schule in Stuttgart - City (leider kein Auto, daher Umland nur wenns sich wirklich lohnt)? Hab bei I-net Recherche gelesen, dass es eine in Cannstatt gibt, konnte aber keine Homepage oder sowas finden.

Ausserdem ist ein Problem, dass als Student, der bissl weiter weg von den Eltern wohnt, ich natürlich z.B. in den Semesterferien auch mal meine Eltern und Freunde in der Heimat besuchen und da dann auch mal für 2-3 Wochen bleiben möchte, also: Lässt sich das mit einem Verein vereinbaren? Klar gibts da keine Anwesenheitspflicht, aber man will ja mit der Gruppe mitkommen.

Vielen Dank, an alle dir mir helfen wollen :)

MfG

PS: Da ich mich auch allgemein ein bisschen für die Kultur Asiens interessiere, sollte es nach Möglichkeit wirklich das echte Muay Thai sein und weniger moderne Varianten wie Kickboxen. :)

knife
31-10-2007, 04:19
gewicht brauchst du garnicht umbedingt abnehmen, 72 wären schon ok wenns alles muskeln sind(irgendwann einmal)

ich würde sagen du gehst erstmal hin und machst ein probetraining und guckst ob du es packst. und gedehnt wird da(vermute ich mal). und die kraft kommt mit der zeit ganz von alleine(kannst nätürlich auch noch ins fitnessstudio, aber wenn du liegestützen, klimmzüge und kniebeugen zusätzlich zum training machst und ab und zu mal joggst sollte es auch so gehen)

wie immer bitte ich darum korrigiert zu werden wenn ich müll geschrieben habe:)

noppel
31-10-2007, 09:31
Hallo!

Sollte ich erstmal ein paar Monate ins Fitnessstudio gehen und ein paar Kilos (72 bei 1,74 -> deutlicher Knödelfriedhof erkennbar) abstrampeln und Muskeln aufbauen oder gilt die Regel: Jeder hat mal angefangen?

letzteres
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/sollte-koennen-um-muay-thai-anzufangen-67168/



Ausserdem ist ein Problem, dass als Student, der bissl weiter weg von den Eltern wohnt, ich natürlich z.B. in den Semesterferien auch mal meine Eltern und Freunde in der Heimat besuchen und da dann auch mal für 2-3 Wochen bleiben möchte, also: Lässt sich das mit einem Verein vereinbaren? Klar gibts da keine Anwesenheitspflicht, aber man will ja mit der Gruppe mitkommen.

die meisten menschen haben trotzdem ein nebenbei ein privatleben ;)



PS: Da ich mich auch allgemein ein bisschen für die Kultur Asiens interessiere, sollte es nach Möglichkeit wirklich das echte Muay Thai sein und weniger moderne Varianten wie Kickboxen. :)

wie stellst du das vor?


sooo kinders! heute wird nicht trainiert, sondern da wir das ECHTE MT machen erzähl ich euch jetz geschichten aus meinem heimatdorf in thailand, damit ihr auch was von der kultur mitbekommt!

ich glaub die echten MTler in thailand treten auch hauptsächlich sandsäcke, pratzen und partner, statt geschichtsunterricht abzuhalten :)

wenn du ne weile dabei bist, kannste aber mal ne reise zu nem trainingscamp in thailand in betracht ziehen. da lernst du mehr über land und leute als aus jeder traineranekdote ;)

mfg

teeQ
31-10-2007, 09:52
hingehen - mitmachen -Spaß haben -Erfolge kommen dann(Mukeln,Ausdauer,Dehnung)

whack!
31-10-2007, 23:48
@noppel: Wer sagt denn, dass ich irgendwelche Anekdoten anhören will? Ich will nur das Original-Shirt, nicht das, dass vom Laster gefallen ist. ;)

zepp
01-11-2007, 01:14
einfach zum training gehen. am anfang wird es dich fertig machen, va wenn du im sparring treffer kriegst, wie mein trainer etwas salopp sagt "thaiboxen ist kein schachspiel, da gibts richtig auffe fresse^^" im traditionellen muay thai gibts teilweise andere techniken, aber die lernt man erst später. die grund kicks und schläge sind relativ gleich, du musst keine angst haben was zu verpassen. wenn du mal paar jahre dabei bist kannst dich ja immernoch nach einer "traditionelleren" schule umsehen.




ABER!!!! es wird von mal zu mal besser und macht verdammt viel spaß.

(bin 18 und auch nicht die sports kanone)

rauchen sollte man aber aufhören wegen der kondition.

Flöchen
01-11-2007, 10:39
einfach zum training gehen. am anfang wird es dich fertig machen, va wenn du im sparring treffer kriegst, wie mein trainer etwas salopp sagt "thaiboxen ist kein schachspiel, da gibts richtig auffe fresse^^" im traditionellen muay thai gibts teilweise andere techniken, aber die lernt man erst später. die grund kicks und schläge sind relativ gleich, du musst keine angst haben was zu verpassen. wenn du mal paar jahre dabei bist kannst dich ja immernoch nach einer "traditionelleren" schule umsehen.




ABER!!!! es wird von mal zu mal besser und macht verdammt viel spaß.

(bin 18 und auch nicht die sports kanone)

rauchen sollte man aber aufhören wegen der kondition.


:rolleyes: ich weiß nicht, ich weiß nicht, derartige aussagen eines 'trainers' stimmen mich immer irgendwie nachdenklich...

GaaraOne
01-11-2007, 11:22
einfach zum training gehen. am anfang wird es dich fertig machen, va wenn du im sparring treffer kriegst, wie mein trainer etwas salopp sagt "thaiboxen ist kein schachspiel, da gibts richtig auffe fresse^^" im traditionellen muay thai gibts teilweise andere techniken, aber die lernt man erst später. die grund kicks und schläge sind relativ gleich, du musst keine angst haben was zu verpassen. wenn du mal paar jahre dabei bist kannst dich ja immernoch nach einer "traditionelleren" schule umsehen.




ABER!!!! es wird von mal zu mal besser und macht verdammt viel spaß.

(bin 18 und auch nicht die sports kanone)

rauchen sollte man aber aufhören wegen der kondition.

Schachboxen ist eine Kombination aus den Sportarten Boxen und Schach. Diese ungewöhnliche Paarung soll der Absicht dienen, sowohl Körper als auch Geist gleichzeitig herauszufordern.

Ein Schachboxkampf sieht elf Runden vor, sechs vierminütige Runden für eine Blitzschachpartie, bei der jeder Spieler insgesamt zwölf Minuten Bedenkzeit hat, und fünf zweiminütige Boxrunden. Dabei wechseln sich Schach und Boxen regelmäßig ab, jeweils unterbrochen von einer 60-sekündigen Pause zum Umziehen. Der Wettkampf kann durch einen technischen Knockout oder Schachmatt bzw. Ablauf der Schachzeit beendet werden, bei einem Unentschieden entscheiden die Punktrichter. Endet auch der Boxkampf unentschieden, so gewinnt der jenige, der beim Schach mit den schwarzen Steinen gespielt hat.

:sport069:

Soviel zum Schach und Boxen ^^

mamas alptraum
01-11-2007, 11:46
also wir hatten einen der wa 1.8m gross und hatte sicherlich auch über 90kg und wa noch raucher und hats auch überlebt :-)
wennde n halbes jahr dabei bist hast dich daran gewohnt und kannst auch mit deinem gewicht mithalten,dein trainer wird dich anfangs besitmmt net bis aufs letzte schinden.

THE NEXT ONG BAK
01-11-2007, 17:16
Ich habe mit 14 angenfangen war auch zu schwer für meine Größe und jetzt nach 1 Jahre Muay Thai und bishen Fitness nebenbei sehe ich aus wie ein Ochse^^
Machs einfach...

zepp
01-11-2007, 17:45
wenn man den kontext mitgekriegt hat, war es nicht bedenklich, war halt ein witz. wenn man jedes wort und jede lustige bemerkung immer gleich politisch korrekt auf die goldwaage legt kann man sich auch nurnoch anschweigen

das schachboxen stand im spiegel oder??

dass man beim schachspiel ein geringeres risiko hat sich körperlich wehzutun als beim thaiboxen stimmt wohl im allgemeinen (wenn es auch sehr sehr bedenklich ist tztztz)

bikerritch
01-11-2007, 21:06
wennde n halbes jahr dabei bist hast dich daran gewohnt und kannst auch mit deinem gewicht mithalten,dein trainer wird dich anfangs besitmmt net bis aufs letzte schinden.

Bis man sich so richtig dran gewöhnt hat und "mithalten" kann, dauerts i.d.R. schon etwas länger als 'n halbes Jahr ;)

Vitamin S
02-11-2007, 13:42
ich würde dir raten einfach ins training einzusteigen. habe selbst grad erst mit muay thai angefangen, nachdem ich jahrelang keinen sport gemacht habe und außerdem noch rauche, aber es ist möglich. man ist zwar total fertig nachm und schon während des trainings, aber da muss man einfach durch..
hört sich so an als ob du sehr an dir zweifelst. wenn du jetzt erstmal ins fitnesstudio gehst ändert das doch gar nichts. bist du dir dann in 2 monaten sicher fit genug für muay thai zu sein? oder kann es sein, dass du eher der typ bist der es dann vor sich her schieben wird. vielleicht warste nich regelmäßig beim fitness oder hast das gefühl es tut sich nichts, dann wirste ja nur noch unmotivierter endlich anzufangen. außerdem bringt die mucki-bude da nich viel außer du trainierst gezielt ausdauer, denn kondition aufzubauen is glaub ich für den anfänger n bisschen sinnvoller als powermuskeln oder das optimale gewicht etc. aber dann könnste ja auch einfach nur laufen oder schwimmen gehen.

mein tipp bleibt einfach anfangen, aber richtig (3x die woche training) und nichts weiter nebenbei machen, es sei denn du bist so super motiviert und hast zeit und spaß an zusätzlichen aktivitäten.

bzgl. beweglichkeit: auch da nich soo viel drüber nachdenken. wenn dehnen kein bestandteil des trainings ist (wie bei uns) vielleicht als anfänger schonmal 15 min vor trainingsbeginn da sein und sich etwas dehnen wär ratsam.

bzgl. traditionelles muay thai: als anfänger sollteste da nich so wählerisch sein. schau erstmal, dass du ne schule findest wo dir die leute und die atmosphäre zusagen. soweit ich das als anfänger beurteilen kann besteht der unterschied zum kick-boxen (natürlich mal abgesehn von der herkunft) doch nur darin, dass noch kicks mit knie und ellenbogen erlaubt sind und das clinchen am mann länger erlaubt ist, wahrscheinlich noch einige weitere techniken, die man als anfänger erstmal nicht mitbekommt. kannst kaum erwarten ne schule zu finden wo beim training diese thailändische dudelmusik läuft, die alle diese ringe aufm kopf tragen und dir alle techniken mit thailändischem namen erklärt werden.

wünsch dir einen guten start!!

@zepp: natürlich ist muay thai kein sport für zimperliche bzw. wenn dann wird es ihnen auf dauer abtrainiert. aber ein trainer der einen anfänger gleich ins sparring stellt erscheint mir etwas fragwürdig. was soll denn das bringen? der reagiert doch dann nur instinktiv, da ist doch noch gar keine routine in den schlägen/kicks und den ganzen bewegungsabläufen?

gast
02-11-2007, 17:49
Nicht so viel nachdenken, hingehen :)

ChafRa
02-11-2007, 23:38
ebent! geh hin! schaus dir an und du wirst merken, ob du das durchziehen willst.
und wenn du es durchziehen willst, wirst du sehr schnell merken, das es garnciht so schwer ist besser zu werden. ich hab letzten dezember "erst" angefangen, und hatte noch fast 2 monate pause im frühjahr, weil der trainer nicht kommen konnte. war vorher starker raucher und aufgrund von langjärigem krafttraining eher ungelenkig (und das ist noch höflich formuliert). mittlerweile komm ich mit dem training super klar, und komme (um dein beispiel aufzugreifen) mit den fingern auch schon recht bequem an die füße(vorher warens die knie...), und konditionell legt man wenn man regelmäßig trainiert eh zu. erwarte halt anfangs nicht zuviel von dir selber, sondern versuch einfach jedes mal immer besser zu sein, als beim mal davor.:)

ich mein, darum nennt man es training... weil man trainiert, und nicht, weil man es schon alles kann, oder?;)

spassamleben
04-11-2007, 18:33
super erklärt chafra....
und vergiss net das jeder anders ist ....vom Körperbau und Beschaffenheit her gesehen !
Ich selber habe es mit der Gelenkigkeit nie leicht gehabt und musste es immer mühsam erarbeiten und wurde neidisch wenn ich jemanden gesehen habe die butz nen Spagat hingelegt hatten ohne viel zu tun im Vorfeld !
Hätte deswegen oft die Flinte ins Korn werfen können ! Kondition kommt nach und nach, mach es...gehe in einen passenden Club trainiere so wie du kannst !
Jeder hat mal angefangen ;)

ChafRa
04-11-2007, 19:41
super erklärt chafra....


vielen dank für die blumen! ;) :)