PDA

Vollständige Version anzeigen : Dem faulen Sack sein Tagebuch



Der faule Fettsack
31-10-2007, 16:44
Ja, "HALLO" erstmal...

Interessen hatte ich bisher keine - mal abgesehen von den drei großen "F" (Fressen, ****en und Flaschbier). Entsprechend hat mein bisheriger Lebensstil bereits Spuren an meinem erst 33 Jahre alten Körper hinterlassen. Es ist nicht schönzureden: ich bin ein fauler, fetter Sack! Das ist der Grund, warum ich jetzt die Reißleine ziehe und gleich morgen mit Anti-Terrorkampf (ATK) beginnen werde. Von einer Grundsatzdiskussion über die Effektivität von ATK bitte ich an dieser Stelle abzusehen, denn es ist für mich wirklich die beste Wahl. Ausserdem geht es in diesem Beitrag vielmehr um meine körperliche und geistige Entwicklung, das Erreichen von persönlichen Zielen und sicherlich auch um die Verarbeitung der einen oder anderen Niederlage.

Neben dem Training in der Gruppe wird mein erstes Ziel die Verbesserung meiner allgemeinen körperlichen Fitness sein, was im Speziellen bedeutet, daß ich versuchen werde, im folgenden Vierteljahr folgendes zu erreichen:

- 1 Stunde Jogging
- 50 Liegestütz
- 50 Situps
- Verbesserung meiner Flexibilität

Hierzu sei angemerkt, daß ich momentan nach maximal 30 Minuten Dauerlauf aufgeben muß, weil mir einfach die Puste ausgeht; meine Bestleistung bei Liegestütz und Situps liegt bei 25 Wiederholungen.

Zum Erreichen dieser ersten Teilziele werde ich an sechs Wochentagen zusätzlich zum Gruppentraining zuhause trainieren, wobei ich Muskelversagen vermeide, damit ich in kein Übertraining gerate. Die Trainingshäufigkeit ist dabei weniger auf Muskelhypertrophie sondern vielmehr auf die Erhöhung meiner Maximalkraftwerte ausgelegt und basiert auf dem Buch "The Naked Warrior" von Pavel Tsatsouline.

Auch meine Ernährung bedarf dringend einer Optimierung, denn mein Eßverhalten wurde bereits in meiner kindheit durch zwei Schwergewichte (Vater und Großvater) geprägt und ist auf Quantität ausgelegt. Nicht selten mußte ich mir z.B. nach vier Schnitzel mit Beilagen die Frage gefallen lassen, ob es mir heute nicht schmecke. Da ich als Genußmensch auch in Zukunft auf nichts verzichten möchte (ich bin ja auch schließlich kein Leistungssportler), werde ich Quantität durch Qualität ersetzen und mehr auf die Signale meines Körpers hören: ich esse alles, aber nur wenn ich Hunger habe und solange ich Hunger habe. Ausserdem werde ich auf das tägliche Bier (immerhin 0.5 - 1.0 Liter) und Naschwerk verzichten, wobei gegen einen gelegentlichen Konsum in angemessener Menge sicherlich nichts auszusetzen ist.

Ich werde diesen Thread als Tagebuch nutzen und Euch über meine Fortschritte informieren. Über einen regen Informationsaustausch, Kritik, Lob und Unterstützung würde ich mich sehr freuen.



Gruß,
Der faule Fettsack

Hans81
31-10-2007, 16:51
Viel Erfolg!

Samurai85
31-10-2007, 16:54
Willkommen im Forum :D

teeQ
31-10-2007, 16:55
Herzlich willkommen erstmal:winke: :klatsch:.
Ich wünsch dir viel Erfolg bei deinen Fortschritten.

Nur ganz kurz noch:
Ich weiß nicht, wie körperlich fordernd ATK ist, jedoch klingt mir ein Plan als Neuling mit 6mal die Woche + joggen sehr viel. Nicht dass du mit Übereifer anfängst und dann bald nicht mehr kannst.

Da Mo
31-10-2007, 16:59
Erst mal hallo und herzlich willkommen im KKB:)

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben.

Allerdings solltest du schon ein Foto von dir in die Gruselgallerie reinstellen damit wir deinen Fortschritt sehen.

Also Toi Toi toi:)

Julia K.
31-10-2007, 17:10
Willkommen :D

Dr. Fu Man Chu
31-10-2007, 17:23
Da hast du dir ja richtig was vorgenommen! Klingt wie der gute Vorsatz fürs neue Jahr. :D Viel Erfolg damit und herzlich Willkommen. :yeaha:

Dr. Fu Man Chu

Zoid
31-10-2007, 19:13
Herzlich willkommen im Forum und gutes Gelingen :halbyeaha

No0b
31-10-2007, 20:10
dann mal viel erfolg

gast
31-10-2007, 20:33
Mit was für Gewicht / Werten beginnst du deine Reise?

Würde mich interessieren :)

UltimaRatio
31-10-2007, 21:18
gailo . toller beitrag

ach ich liebe dich jetzt schon mal endlich einer der nicht als rambo auf die welt kam :D

freu mich auf deine (hoffentlcih ausführlichen) erzählungen.

Sun Tsu
31-10-2007, 22:39
Hallo:)

Schnueffler
31-10-2007, 23:05
Hallo und Willkommen!
Viel Spaß hier.
Und schön durchhalten!
MfG
Markus

Luggage
01-11-2007, 08:56
Servus Fettsack,

willkommen an Board. Ein paar kleine Anmerkungen:
Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du an 6 Tagen jeden Tag Krafttraining machen? Ich kenne "The Naked Warrior" von Pavel Tsatsouline nicht, empfiehlt der das? Auch wenn man nicht bis zum Muskelversagen trainiert, ist das ansich ein No-Go. Deine Muskeln brauchen Zeit zum Regenerieren (sie bauen in dieser Phase auf, nicht beim Training!), erstrecht wenn du mit schweren Gewichten auf Maximalkraft trainierst. Da kann unter Umständen schon zwei Mal die Woche zu viel sein (es geht vorallem um's Zentrale Nerven System, wenn wir von Übertrainings sprechen, was dir dann die richtigen Probleme bereitet. Die Muskeln trainierst du halt schlimmstenfalles [und bei 6TE/Woche zu erwarten] in den Keller)

Gerade als nicht mehr ganz junger "fauler Fettsack", kann man sich schnell viel kaputt machen, wenn man zu schnell, zu viel will. Von null auf hundert, nix auf 6TE/Woche, wird dein Körper nicht mitmachen. Entzündete Gelenke, gereizte Sehnen und ähnliche Freuden werden dir letztlich größere Sportpausen einbringen. Das Herz-Kreislauf-System passt sich schneller an, als die Muskeln und diese wiederum schneller, als die knöchernen Strukturen und das Bindegewebe (dazu zählen auch Sehnen, Bänder, Gelenksknorpel). D.h., nur weil du von der Ausdauer her lange am Stück joggen kannst, heißt das noch lange nicht, dass deine Gelenke das schon mitmachen. Und nur, weil du ein Gewicht von der reinen Kraft her heben kannst, heißt das nicht, dass deine Sehnen die Last Problemlos bewältigen können. Das führt dazu, dass engagierte Anfänger immer nur ersterwähntes sehen (ich kann doch laufen/heben), was ja nunmal der extern sofort sichtbare Faktor ist, zweitgenanntes aber nicht wahrnehmen und es übertreiben. Genannte Entzündungen, oder gar schlimmeres (durchaus langfristiges auch erst nach etlichen Jahren), sind die Folge. Also nimm dir lieber ein halbes, oder ein ganzes Jahr als Rahmen und mach langsam!

Ich weiß wie gesagt nicht, was in diesem Buch steht, bei exzessivem Krafttraining ist neben allem anderen darauf zu achten, keine muskulären Dysbalancen zu schaffen. Ein gut ausgewogener Trainingsplan ist da essenziell.

Zu guter letzt: 50 Liegestützen fordern Kraftausdauer, da kommst du mit Max.krafttraining nicht hin. Auch Joggen ist in gewissem Maße gegenläufig zur Maxkraft, was an den unterschiedlichen Muskelfasern liegt, die beansprucht und jeweils trainiert werden. Evtl. tätest du besser daran, deine Ziele synergetischer zu wählen und nicht einander gegenläufig.

Flöchen
01-11-2007, 10:43
herzlich willkommen :winke: und viel spaß hier!

vor allem aber auch viel erfolg bei deinem vorhaben!

M33KA
01-11-2007, 15:01
Hallo und Wilkommen im Forum

Viel Spass und Erfolg bei deinem Program :D

bb

Der faule Fettsack
03-11-2007, 16:19
Vielen Dank für Eure zahlreichen netten Antworten!


Allerdings solltest du schon ein Foto von dir in die Gruselgallerie reinstellen damit wir deinen Fortschritt sehen.

Mit was für Gewicht / Werten beginnst du deine Reise?

Mein Gewicht ist m.E. garnicht so hoch, ich wiege z.Zt. 88kg und bin 1.80m groß. Leider ist meine Muskulatur nur kaum bis gar nicht entwickelt, dafür mein Bierbauch/Rettungsring umsomehr. Ich bin eine laufende Birne! :o

Bilder? Neee, das geht noch nicht. Vielleicht in 6 Monaten...?

@Luggage:

Nach Pavel trainiere ich nur mit 50% meiner Maximalkraft, d.h. wenn ich 24 Liegestütz schaffe, dann mache stets nur 12 Wiederholungen. Das aber durchaus mehrmals am Tag und 6 Tage pro Woche. Warum auch nicht? Du solltest beachten, daß die Muskulatur bereits nach kurzer Zeit regeneriert ist. Das Problem bei Krafttraining mit hoher Intensität ist das zentrale Nervensystem (ZNS), um welches ich mir bei meiner Intensität bestimmt keine Sorgen machen muß.


Zu guter letzt: 50 Liegestützen fordern Kraftausdauer, da kommst du mit Max.krafttraining nicht hin. Auch Joggen ist in gewissem Maße gegenläufig zur Maxkraft, was an den unterschiedlichen Muskelfasern liegt, die beansprucht und jeweils trainiert werden. Evtl. tätest du besser daran, deine Ziele synergetischer zu wählen und nicht einander gegenläufig.

In meinem Eingangspost hatte ich geschrieben, daß ich meine Maximalkraftwerte verbessern möchte. Nun habe ich nachgedacht und bin zu dem Schluß gekommen, daß im Kampf vielmehr die Kraftausdauer entscheidend ist (Maxkraft natürlich auch). Ich denke, daß sich mit Pavel's Methode auch die Kraftausdauer verbessern läßt und bleibe erstmal dabei.

Daß Joggen meinem Vorhaben gegenläufig ist, sehe ich so nicht. Ganz im Gegenteil! Leichte Laufeinheiten fördern die Durchblutung in der Muskulatur, Sauerstoff wird in die Muskeln befördert und Stoffwechselendprodukte abtransportiert, wodurch sich die Regenerationsfähigkeit verbessert (Stichwort: aktive Regeneration).

Das erste ATK-Training war übrigems wirklich hart für mich, war der Sache konditionell nicht gewachsen und mußte mehrfach Pausen einlegen. Dennoch habe ich alles gegeben und (auch, wenn ich mich heute noch kaum bewegen kann) ich bin verdammt stolz auf mich.

Werde Ende nächster Woche mal etwas genauer von meinen ersten Erfahrungen/Eindrücken vom ATK-Training berichten.



Bis dahin grüßt Euch
Der faule Fettsack

Fisheye
04-11-2007, 11:11
Grrr... Dein Thread erinnert mich an meinen, bloß dass mein Schweinehund nach kurzer Zeit doch wieder die Oberhand gewonnen hat. Naja, die Schlacht ist verloren, der Krieg aber noch lange nicht :)
In diesem Sinne wünsche ich dir ganz viel Erfolg bei deinem Vorhaben!

Gruß,
Der magere Muskellose :D

blutige Nase
05-11-2007, 14:11
Hi,

wünsche Dir auch viel Erfolg bei deinem Plan und vor allem die notwendige Härte um diesen auch durch zu ziehen.

John Brown
06-11-2007, 13:38
Willkommen im Forum.

Luggage
07-11-2007, 11:13
Daß Joggen meinem Vorhaben gegenläufig ist, sehe ich so nicht. Ganz im Gegenteil! Leichte Laufeinheiten fördern die Durchblutung in der Muskulatur, Sauerstoff wird in die Muskeln befördert und Stoffwechselendprodukte abtransportiert, wodurch sich die Regenerationsfähigkeit verbessert (Stichwort: aktive Regeneration).

Das ist richtig wenn die Laufeinheiten wirklich leicht sind. Du sprichst davon gerade mal eben eine halbe Stunde zu schaffen, dein Ziel sei eine ganze. D.h., was für mich leicht ist, ist für dich schon ein Gewaltakt. Und um bei schlechter Grundlagenausdauer auf 1 std. lockeres Laufen zu kommen, musst du nunmal etwas intensiver trainieren. Das Stichwort ist Cortisol, welches du beim Joggen ausschüttest. Das ist dann gegenläufig zu Muskelmasseaufbau. Darüber hinaus trainierst du unterschiedliche Muskelfasern, die haben eine höhere Ermüdungstoleranz und werden zu Kraftausdauerleistungen wie dem Joggen herangezogen, die anderen (beiden) haben ein größeres Wachstumdpotential und besorgen Maximal- und Schnellkraft. Der Körper kann nur sehr bedingt beide Sorten aufbauen, Studien belegen, dass Leute, die Aerobic und Krafttraining schlechtere Erfolge in beidem haben. Das mag man hinnehmen und langfristig auch ausgleichen, aber bei einem kurzfristigen Plan, wie dem hier angestrebten, dürfte der neg. Effekt massiv auswirken, zumal keine Grundlagen in irgendeiner Richtung vorhanden sind.

Die ATK-Einheiten sind sehr fordernt? Das alleine würde schon ein bis zwei Regenerationstage rechtfertigen. Dann noch hart Laufen? Und täglich Krafttraining machen (selbst wenn's nicht an die Grenzen geht)? Und das als blutiger Anfänger? Das führt mit Sicherheit ins Aus...

Nenose
11-11-2007, 21:27
hi