Vollständige Version anzeigen : Buch von Detlef Türnau
naughty dog
02-11-2007, 10:07
Hallo zusammen,
da der alte Thread geschlossen wurde, mache ich hier jetzt mal einen neuen auf! Schließlich ist es jetzt doch wieder aktuell, so daß man über das Buch "Die Waffen des Körpers" (möglichst sachlich) diskutieren kann.
Auf der Homepage des MTBD unter Infos ( hier (http://mtbd.de/html/infos.html) ) kann man neben Front- und Backpaper auch das Inhaltsverzeichnis einsehen.
Beim ersten Blick hierauf hat sich doch ein wenig Ernüchterung bzgl. des Inhalts eingestellt. Wenn ich das richtig sehe, dann sind von den angekündigten 100 Seiten gerade mal 15 übriggeblieben, die sich mit den Techniken des Muay Thai auseinandersetzen (S. 36 - Kapitelanfang: Mahd Fausttechniken bis S. 50 - Kapitelende: Chap Ko).
Mir war schon klar, daß auch noch andere Themen in dem Buch abgearbeitet würden, aber eigentlich hatte ich doch auf einen etwas größeren Anteil für den Technik - Bereich gehofft. So wie sich das Inhaltsverzeichnis für mich liest, geht es in dem Buch mehr um den Verband, als um das Muay Thai.
Mein Fazit: Schade, eigentlich hatte ich mir von dem Buch etwas anderes erhofft. Nach diesem Blick ins Inhaltsverzeichnis, werde ich es mir wohl mehr als zwei mal überlegen, ob ich mir das Buch holen soll.
Eure Meinungen sind gefragt und vielleicht, falls jemand das Buch hat, auch eure Eindrücke vom tatsächlichen Werk.
Gruß,
naughty dog
Hallo zusammen,
da der alte Thread geschlossen wurde, mache ich hier jetzt mal einen neuen auf! Schließlich ist es jetzt doch wieder aktuell, so daß man über das Buch "Die Waffen des Körpers" (möglichst sachlich) diskutieren kann.
Auf der Homepage des MTBD unter Infos ( hier (http://mtbd.de/html/infos.html) ) kann man neben Front- und Backpaper auch das Inhaltsverzeichnis einsehen.
Beim ersten Blick hierauf hat sich doch ein wenig Ernüchterung bzgl. des Inhalts eingestellt. Wenn ich das richtig sehe, dann sind von den angekündigten 100 Seiten gerade mal 15 übriggeblieben, die sich mit den Techniken des Muay Thai auseinandersetzen (S. 36 - Kapitelanfang: Mahd Fausttechniken bis S. 50 - Kapitelende: Chap Ko).
Mir war schon klar, daß auch noch andere Themen in dem Buch abgearbeitet würden, aber eigentlich hatte ich doch auf einen etwas größeren Anteil für den Technik - Bereich gehofft. So wie sich das Inhaltsverzeichnis für mich liest, geht es in dem Buch mehr um den Verband, als um das Muay Thai.
Mein Fazit: Schade, eigentlich hatte ich mir von dem Buch etwas anderes erhofft. Nach diesem Blick ins Inhaltsverzeichnis, werde ich es mir wohl mehr als zwei mal überlegen, ob ich mir das Buch holen soll.
Eure Meinungen sind gefragt und vielleicht, falls jemand das Buch hat, auch eure Eindrücke vom tatsächlichen Werk.
Gruß,
naughty dog
Ich werde es mir mal ansehen.
Vielleicht ist es interessant. Kommt bei zig von Büchern auf eins mehr oder weniger eh nicht an. Ich erwarte jedoch keine Neuigkeiten von dem Werk.
Gruß
Frank
Stefano B.
07-11-2007, 15:40
Habe ich schon gelesen. Detlef ist einer der Erfahrung hat. Mehr kann ich nicht sagen..:)
christian-
07-11-2007, 18:57
Welches Buch würdet ihr denn empfehlen? Sollte sich nur um MT drehen! Wie sind die Werke von C. Delp?
Thomas-Marc
07-11-2007, 19:26
Einfach Suchfunktion nutzen, da es einige Threads zum Thema gibt!
Habe ich schon gelesen. Detlef ist einer der Erfahrung hat. Mehr kann ich nicht sagen..:)
das ist aber nicht viel...:rolleyes:
Würdest du es empfehlen? Unterscheidet es sich von anderen MT Büchern etc?
Thomas-Marc
08-11-2007, 12:01
Habe mal eine Frage zum Buch. Laut Inhaltsverzeichnis scheint es einige Buchseiten zu geben, die schon mal in der Verbandszeitschrift erschienen sind?
naughty dog
08-11-2007, 13:07
Hallo zusammen,
Stefano B. Habe ich schon gelesen. Detlef ist einer der Erfahrung hat. Mehr kann ich nicht sagen..
Die Erfahrung von ihm habe ich auch zu keinem Zeitpunkt in Frage gestellt. Ebensowenig seine Fähigkeiten als Lehrer / Trainer. All dies ist für mich absolut unstrittig!
Allerdings habe ich mir (als NICHT - MTBoxer) einen etwas anderen Schwerpunkt in dem Buch gewünscht. Ich wollte mehr über das Muay Thai erfahren, Techniken sehen, vielleicht auch mal die eine oder andere Sache, die man nicht schon mal wo anders gesehen hat.
Dieser Aspekt kommt mir in dem Buch etwas zu kurz (siehe mein Eingangspost)! Dafür wird viel über den Verband geschrieben, was ja nicht schlimm ist, nur interessiert es mich nicht, weil ich nicht mit Muay Thai anfangen möchte.
Das Muay Thai ist eine tolle Kunst, die ich bewundere. Und ein harter Wettkampf, den ich hoch ansehe. Aber es gibt halt noch viele Aspekte des Muay Thai, die ich nicht kenne und da hatte ich mir von dem Buch halt ein wenig Aufklärung erhofft. Gerade viele traditionelle Sachen, Techniken aus dem Clinch, Würfe, eben Dinge, die über das "bekannte" Muay Thai hinausgehen, wären für mich sehr interessant gewesen.
Aber vielleicht kennt ja jemand ein Buch, das sich mit diesen Bereichen beschäftigt! Dann immer raus mit der Sprache, darf auch gerne englisch sein!
Oder es findet sich jemand, der Detlef kennt und wer weiß, vielleicht gibt es ja mal irgendwann ein "neues" Buch mit den entsprechenden Inhalten!
so long,
naughty dog
Thomas-Marc
08-11-2007, 14:01
Es gibt ein Buch auf Englisch als PDF, die Links dazu sind im Forum gepostet. Einfach Suchfunktion nutzen!
Nak-Muay
09-11-2007, 00:31
Jo und schon wieder versucht ihr durch die Hintertür reinzukommen bzw. dem thread zu Detlef Türnaus Buch den garaus zu machen !
SMINGPLAI
09-11-2007, 07:26
@Nak-Muay
Jo und schon wieder versucht ihr durch die Hintertür reinzukommen bzw. dem thread zu Detlef Türnaus Buch den garaus zu machen !Jetzt bleib mal ganz locker!
Du hast wohl gesehen auf welche vorhandene Frage ich direkten Bezug genommen habe.
Und sei dir gebiß, falls ich irgendwo hineingehe - ich gehe durch die Vordertür. Vielleicht solltest du mal nachdenken wen du hier
mit wem vergleichst und mit welch unterschiedlichem Grad an Kleinlichkeit du die Beiträge unterschiedlicher User veruchst
zu bewerten.
Hier gehts nicht darum ein Thema zu attackieren, sondern das Board in seinem Sinne zu Nutzen, so wie du es hoffentlich auch tust - als Informationsplattform.
Oder sol ich dich fragen warum du nicht zu allen entsprechend gearteten "fehlkommentaren" identische Stellung nimmst, sondern nur zu bestimmten.
Wenn ich was zum Buch von Detlef sagen will, dann tue ich es schon, wenn ich es gelesen habe.
Damit ist dieses Thema erledigt ohne noch weiter darüber sprechen zu müssen - es sei denn du möchtest einen neuen Thread aufmachen oder mir ne pm schicken, denn hier gehts um das neue Buch von Detlef Thürnau und das soll auch so bleiben!
besten Gruß :D
SMINGPLAI
mE hätte der ganze Thread in Kampfkunst in den Medien bzw. Werbung gehört.
Dazu würden auch die ganzen Stellungnahmen passen.
Detlefs Buch scheint eher ein Heftchen zu sein. Mal abwarten was die Pahuyuth Fraktion an Literatur abwirft.
Vielleicht ist Detlefs Buch am Ende das bessere, vielleicht auch nicht.
Ich warte erstmal auf das Buch der Pahuyuth Jungs und werde dann noch mal neu entscheiden.
dermatze
09-11-2007, 14:50
Der Hinweis auf Paperwitch ist doch vollkommen in Ordnung. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die Veröffentlichungen von besagtem Verlag.:)
Vielleicht gibt´s ne MuayThai Heftchen Reihe! Falls der Preis O.K. sein sollte, werde ich es mir mal anschauen.
websensei
26-11-2007, 14:04
Ich hab mir das Buch gekauft und es ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut.
Interessant ist, dass man etwas zum MTBD dessen Organisation & Geschichte sowie der Geschichte von Muay Thai in Deutschland erfährt, das man so ein paar Erfahrungsberichte des Autors mitbekommt und das man eine Übersicht über das Prüfungsprogramm des MTBD erhält usw., aber letztendlich hätte man da kein so schickes Buch draus machen müssen, denn das ist es, optisch ein schickes Buch. Ein dickeres Verbandsheft hätte es auch getan. Leider sind die Bilder im Technikteil zu klein geraten und es fehlen tlw. die deutschen Namen der Techniken und was mich richtig stört, die vorletzte Seite ist weiß und es steht unten klein in schwarz geschrieben:"Das Buch ist endlich fertig. Jetzt kann ich mich wieder meinen Hobbies widmen." Auf der linken Seite ist ein großes Bild, mit nem grinsenden Herrn Thürnau, der dabei ist, sich ne Zigarre anzuzünden. Was hat eine Zigarre in nem Buch über Sport zu suchen? Außer als Negativ-Beispiel nichts. Dieser Kontext zu den Zeilen auf der Seite daneben, ist ehrlich gesagt, nicht gut.
Gruß
Web-Sensei
Harrington
27-11-2007, 07:54
Naja, das mit der Zigarre war halt ironisch gemeint.. so isser nunmal.. der alte Smoker.. ;)
Allerdings, die Geschichte des MTBD haben se ja schon damals im alten Buch ausführlich geschildert,das nun nochmal aufzubereiten und einen nicht unerheblichen Teil des Buches damit zu verschwenden, finde ich ehrlich gesagt nun auch nicht so gelungen.
Das Buch ist nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut
Alles in allem, ein Hochglanzverbandsheftchen irgendwie, schade.
Andreas Stockmann
27-11-2007, 10:08
@naughty dog und Zeroboy
Es ist kein "öffentliches" Buch, es ist ein reines MTBD Buch. Man könnte auch sagen vom MTBD für den MTBD. Aus diesem Kontex heraus ist klar das da ein großer Teil Politik dabei ist und auch das Prüfungspogramm dieses Verbandes.
PS
Sich über die letzte Seite aufzuregen finde ich XXX *setzselberwasreinbinzufaul :D*
Harrington
27-11-2007, 11:05
@naughty dog und Zeroboy
Es ist kein "öffentliches" Buch, es ist ein reines MTBD Buch. Man könnte auch sagen vom MTBD für den MTBD. Aus diesem Kontex heraus ist klar das da ein großer Teil Politik dabei ist und auch das Prüfungspogramm dieses Verbandes.
PS
Sich über die letzte Seite aufzuregen finde ich XXX *setzselberwasreinbinzufaul :D*
Ist ja auch ok, nur erwarte ich wahrscheinlich etwas mehr von solchen Büchern, zumal wenn es von einem der deutschen Muay Thai Pioniere geschreiben wurde, das kann aber auch mein Fehler sein, anyway..
Etwas Kritik muss aber sein und ist hier auch berechtigt. Was hälst du denn von dem Buch, Andreas ? :)
Andreas Stockmann
27-11-2007, 11:21
Es ist für mich immer die Frage ob ein Buch für einen speziellen Kreis geschrieben wurde oder nicht. Da es ein MTBD Bucht ist nimmt es natürlich den Standpunkt des MTBD ein und die Feinde dieses Verbandes werden sich schwertun es auch nur im Ansatz gut zu finden. Wenn man nun als Außenstehender dieses Buch in die Hand nimmt sollte man o.g. mit in die Bewertung einbeziehen...
Ich habe in einem anderem Board geschrieben:
"...ich regte mich als erstes über diesen ganzen Verbandsmüll auf um dann irgendwann mal (auf dem Klo) festzustellen das ich es die ganze Zeit mit mir rumschleppte und las *grins* irgendwie viel mir das gar nicht auf... und so soll es doch sein: ein Buch ist zum lesen da und dies ist eins."
CU
Harrington
27-11-2007, 11:29
Es ist für mich immer die Frage ob ein Buch für einen speziellen Kreis geschrieben wurde oder nicht. Da es ein MTBD Bucht ist nimmt es natürlich den Standpunkt des MTBD ein und die Feinde dieses Verbandes werden sich schwertun es auch nur im Ansatz gut zu finden. Wenn man nun als Außenstehender dieses Buch in die Hand nimmt sollte man o.g. mit in die Bewertung einbeziehen...
Ich habe in einem anderem Board geschrieben:
"...ich regte mich als erstes über diesen ganzen Verbandsmüll auf um dann irgendwann mal (auf dem Klo) festzustellen das ich es die ganze Zeit mit mir rumschleppte und las *grins* irgendwie viel mir das gar nicht auf... und so soll es doch sein: ein Buch ist zum lesen da und dies ist eins."
CU
Wobei die "Verbandsfeinde" niemals Detlefs Kenntnisse, Verdienste und Fähigkeiten im Muay Thai in Frage stellen könnten, da würden diese sich schlußendlich nur selbst blamieren, denke ich.
websensei
27-11-2007, 17:37
Sich über die letzte Seite aufzuregen finde ich XXX *setzselberwasreinbinzufaul :D*
Ich finde, dass man in der Position eine Vorbildfunktion hat und da ist rauchen doch nun wirklich das Letzte.
Andreas Stockmann
27-11-2007, 21:54
"das letzte" na klar... :D
dersuperschlimmsteoberbösewicht :D
:D
websensei
28-11-2007, 07:19
"das letzte" na klar... :D
dersuperschlimmsteoberbösewicht :D
:D
Meinetwegen kann jeder so viel rauchen wie er will, aber man sollte das nicht in nem offiziellen Lehrbuch zur Schau stellen. Und das Du als Kampfsportler die Sinnhaftigkeit hinter meinen Worten nicht verstehst, iritiert mich ein wenig :confused:.
Andreas Stockmann
28-11-2007, 07:33
Deine Wortwahl belustigt mich ;)
Meinetwegen kann jeder so viel rauchen wie er will, aber man sollte das nicht in nem offiziellen Lehrbuch zur Schau stellen. Und das Du als Kampfsportler die Sinnhaftigkeit hinter meinen Worten nicht verstehst, iritiert mich ein wenig :confused:.
Gebe ich dir vollkommen Recht aber zum Herrn Türnau passt dies, abgesehen von der womöglich nicht allzu guten Botschaft diemit dem Qualm in die Welt rausgetragen wird.
Er freut sich halt über die Fertigstellung des Heftchens und deshalb gönnt er sich die "Fat Lady".
Ich selbst würde diese nicht tun immerhin ist dies eine Lektüre von Sportlern für Sportler, das sollte nicht so gehandhabt werden.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.