Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Handstand --> Fingerschmerzen



useless
02-11-2007, 14:24
Hosianna

Ich schaff seit ein paar Monaten nen Handstand wenn ich mich gut warm gemacht hab, allerdings nen ziemlich schlampigen, mit Hohlkreuz und so, aber für den Anfang kann man das schon lassen. Ist absolutes Neuland für mich, und ich bin nicht mehr der Knusprigste (altersmäßig).

Mein Prob: Ich krieg davon tagelang Schmerzen in den Fingergelenken. Nicht dass der Schmerz jetzt quasi unerträglich wäre, es sind ja nur die Fingergelenke, aber man spürt da halt was, was sich nicht gesund anfühlt, besonders beim Abbiegen der Gelenke. Da ich mir auf Dauer nichts kaputt machen will, frag ich lieber mal die Profis:

Ich meine die Fingergelenke, also nicht die Knöchel an der Hand, sondern die Gelenke der einzelnen Fingerglieder, besonders Ringfinger und kleinen Finger. Da ich mit der Kraft der gespreizten Finger die Umkipp-Tendenzen des Körpers ausgleiche (soweit ich sie nicht im Rumpf oder mit den Beinen ausgleichen kann) entsteht doch eine immense Belastung auf die Fingergelenke beim Handstand, nein ?

Kennt jemand dieses Phänomen ? Geht das mit der Zeit von selber wech oder muss man da immer aufpassen und immer wieder Pause machen ? Ist das ne allgemeine Überlastungserscheinung die auch andere kennen, oder hab ich da ein ganz persönliches Gelenkproblem ?

YiShen
03-11-2007, 15:19
Allgemeine Überlastungserscheinung - auskurieren, dann Finger stärken (Liegestutz auf den Fingern, etc)

Gerhard32
03-11-2007, 15:30
Ich habe die selben Schmerzen durch Liegestütze auf den Fingern. Ist ja egal ob du deine Finger gleich mit dem Handstand trainierst oder mit Liegestützen. Warte einfach immer bis die Schmerzen weg sind und dann mach weiter, mit der Zeit sollte es immer weniger weh tun.

useless
03-11-2007, 16:27
Firma dankt. :)
Was ich gestern noch rausgefunden hab: Wenn ich vor dem Üben die klassische "Finger-Knet"-Übung mache, also eine Weile lang mit gestreckten Armen die Hände ausstrecken und wieder zusammenkneten, dann scheint das die Finger ganz gut vorzubereiten auf die Übungen, jedenfalls hab ich gestern ausgiebig geturnt (am Reck und am Boden und dann noch Boxen mit kleinen Handschuhen) und heute spür ich fast nichts in den Fingern.
Könnte sein dass man letztlich die Finger ebenso systematisch aufwärmen muss wie alles andere auch...

Sportgoofy
03-11-2007, 16:42
Sowas kenne ich von "zu schnell zu viel wollen".

-> Langsam den Körper an die Belastung gewöhnen.

Vielleicht helfen regelmässige Dehnübungen und eine langsame Steigerung der Intensität.
Dauert halt ein paar Wochen. Dafür musste Dich nicht nach jedem Handstand Tagelang auskurieren ;)

useless
04-11-2007, 11:32
Hosianna


Sowas kenne ich von "zu schnell zu viel wollen"ach, wo. Ungedluld ist ein Vorrecht der Jugend. Mit 100 kennt man sowas nicht mehr.


Langsam den Körper an die Belastung gewöhnen.arrrgh, das muss ruck zuck gehen, Herrschafftszeiten. :o


Vielleicht helfen regelmässige Dehnübungenwie denn wo denn was denn, wie viele Dehnübungen für die Fingergelenke kennen wir denn ? :D Allgemein dehnen tu ich eh regelmäßig, sonst würd ich auch keinen Handstand schaffen.

Nee hast schon recht, geb´s ja zu :), aber ich hab noch ne andere Übung gefunden die die Fingerschmerzen zu verringern scheint, nur für den Fall dass es irgend wen brennend interessiert (könnt ja sein :D):

Also man nimmt einen Stock oder Stab und lässt ihn durch die Finger gehen, so dass er sich wie ein Propeller dreht. Also durch alle fünf Finger, vor- und rückwärts. Ist eigentlich auch eine Übung, die man ungefähr so lange üben muss wie Handstand, bevor sie klappt, aber wenn man einen ausreichend schweren Stab verwendet, ist es gutes, stärkendes Fingertraining, ohne die Gelenke zu belasten. Mir hat´s gestern geholfen, zusätzlich zur "Finger-Knet"-Übung. Brauchbare Fingerschmerz-Prophylaxe, scheint´s.