Vollständige Version anzeigen : Kip-up mitohne Matte lernen ?
Hosianna,
was ich schon immer dringend können wollte, ist der sogenannte "Kipup". Hab mir letztens ein Tutorial dazu angekiekt, da macht der Mann das auf einer dicken Matte. Sowas hab ich aber nicht zuhause. Hab daher heute auf der Wiese geübt, dabei stieß ich auf ein Problem:
Wenn ich mich abstoße und nicht genug Schwung hab, lande ich jedesmal auf dem Rücken. Also müsste ich mehr Schwung generieren. Da ich aber davon ausgehe, dass ich dann trotzdem auf dem Rücken lande, solang ich es noch nicht beherrsche, krache ich also umso wilder auf den Rücken, je mehr Schwung ich nehme. Aber ohne ausreichenden Schwung kann es niemals klappen. Und immer wieder auf den Rücken zu knallen kann ja nicht der Sinn der Übung sein.
Daher die Frage: Kann man das ohne Matte überhaupt lernen ?
Also ich habs erst auf einer alten Matratze geübt und dann auf Fliesen.
Auf einer weichen Unterlage ist es leichter weil du mehr Schwung bekommst.
Und bei einem Fehlversuch fällst du weicher.:-)
Ich denke mal bei dir ist auch noch etwas Angst dabei, weil du schon so oft auf den Rücken geknallt bist.
Normal ist das nicht schwer zu lernen. Habs wie gesagt vielleicht 10 Mal auf Matratze geübt, als das geklappt hat, auf dem Boden. Da hats dann nach dem 2. Mal funktioniert.
Ist eigentlich nur Technik.
Du musst drauf achten wirklich richtig kraftvoll und schnell nach oben zu kicken und genauso kraftvoll mit den Armen abstossen.
Dann klappts bald...
Um noch die Frage zu beantworten: Vielleicht...:-) Musst dann halt erstmal die Bedenken überwinden.
Hosianna,
joa, dass die Übung nicht allzu schwierig ist hab ich schon gemerkt, eigentlich war ich auf der Wiese gar nicht ssso weit davon entfernt sie zuende zu bringen. Es hat nur noch der Schwung gefehlt, eben wie Du sagst aus Angst noch mehr auf den Rücken zu knallen. Ist ja evtl. auch eine vernünftige Einstellung, ich mach ja Sport nicht um mir den Rücken zu ramponieren.
Meine Matratze möchte ich lieber weiter zum Pennen benützen, aber an die Matratze hatte ich natürlich auch schon gedacht. Ich glaube auch dass es so gehen kann. Aber die Matratze brauch ich noch, also das läuft nicht so. :cool:
- bergab üben
- brücke verbessern
- ruckwärtsrolle in den handstand üben, vielleicht sogar noch felgrolle, wenn du die kannst, is deine hüftstreckung auf jeden fall explosiv genug fürn kipup.
- bergab üben
- brücke verbessern
wow, sehr gute Tipps ! Dank ! :) Hoffentlich schifft´s heut nicht *gleich ausprobieren will*
- ruckwärtsrolle in den handstand übenöffz :ups: Angesichts dessen, dass ich noch ein Stück weit davon entfernt bin aus dem Kopf- in den Handstand pushen zu können, stell ich mir eine Rückwärtsrolle in den Handstand schwieriger vor als die Kipup-Übung, nein ? :confused:
vielleicht sogar noch felgrolle, wenn du die kannst, is deine hüftstreckung auf jeden fall explosiv genug fürn kipup.Weiß ich nix was das is, "Felgrolle", nie gehört. Man kann nicht alles wissen. Wahrscheinlich wirst Du es mir auch nicht verraten sondern mich auf die FAQ o.ä. verweisen... :( Hast mir aber in jedem Fall weiterhelfen können, Dank sei Dir abermals an dieser Stelle. Halleluja !
!öffz :ups: Angesichts dessen, dass ich noch ein Stück weit davon entfernt bin aus dem Kopf- in den Handstand pushen zu können, stell ich mir eine Rückwärtsrolle in den Handstand schwieriger vor als die Kipup-Übung, nein ? :confused:
ne, für ne rückwärtsrolle in den handstand musst du keine handstandliegestütze können. wir haben beim turnen einige mädchen, die nichmal eine normale liegestütze richtig hinbekommen, das aber sauber turnen. das is alles nur schnelligkeit in der hüftstreckung. quasi ein explosives hochdrücken in die kerze und drüber hinaus. und dieses schnelle abdrücken von den schultern, was aber aus dem rumpf kommt, was man fürn kipup braucht, kann man halt bei rückwärtsrolle in den handstand bzw felgrolle lernen, ohne dabei angst haben zu müssen, aufn rücken zu klatschen, wie beim kip up.
hört sich alles unnötig kompliziert an, is aber total popelig. einfach üben, das klappt schon : )
Weiß ich nix was das is, "Felgrolle", nie gehört. Man kann nicht alles wissen. Wahrscheinlich wirst Du es mir auch nicht verraten sondern mich auf die FAQ o.ä. verweisen... :( Hast mir aber in jedem Fall weiterhelfen können, Dank sei Dir abermals an dieser Stelle. Halleluja !
lol, wir sind doch nich im krafttrainingsbereich des forums ;)
klar sag ich dir, was ne felgrolle is ^^
felgrolle is rückwärtsrolle in den handstand mit gestreckten armen. ja, die bleiben die ganze zeit gestreckt. dann kann man gar nich mit armkraft nachdrücken, sondern muss halt alles ausm rumpf machen.
sieht dann so aus
http://drillsandskills.com/kip/bexroll.gif
musste aber fürn kip auch nich können, is nurn beispiel für diese körperstreckun
Hosianna,
also ich hab das heute mal probiert, leider hat´s zu nieseln begonnen und das Erdreich wurde nass, drum konnte ich nicht viel machen, weil auf nassem Gras ist das nicht so komfortabel :o.
Auf jeden Fall hab ich jetzt doch schon kapiert was Du mit dem Handstand aus dem Rückwärts-Purzelbaum meinst (ich nehme an mit "Rolle" ist "Purzelbaum" gemeint gewesen, weil ich kenn das sonst aus dem JJ oder Ninjutsu, da macht man die Rückwärtsrolle anders). Ja, jetzt ist das schon ganz klar warum Du diese Übung empfiehlst. Dank sei Dir, denn Du hast das wirklich 1A erklärt. Leider knall ich immer noch genau so auf den Rücken wie zuvor, sowohl wenn ich "bergab" übe, wie auch beim Versuch, aus dem Rückwärts-Purzelbaum einen Handstand zu machen.
Mühsam ernährt sich das useless... :o
wenn man alle tricks direkt in ein paar tagen lernen könnte, wärs ja langweilig ;)
Dann möchte ich mich auch mal einmischen, damit ich nicht noch den 1000. Thread zu dem Thema aufmachen muss.
Ich habe genau das selbe Problem, wie der Threadersteller... ich kriege einfach nicht den nötigen Schwung... und die Arme haben fast keine Arbeit, bis auf ein leichtes pushen.
Nun hab ich mich erstmal gefragt, ob es vielleicht an meiner Statur liegt? Bei einer Größe von 1,90m und einem Gewicht von 81kg braucht man bestimmt schon ordentlich Kraft, bzw einen ordentlichen Impuls von den Beinen, oder?
Ich selber habe von .. erm .. gefühlten 100 Versuchen einen Einzigen halbwegs stehen können, was ein bißchen enttäuschend ist - zumindest meiner Meinung nach.
Und ein anderes Problem beim KipUp: mein rechtes Knie.
Bei dem KipUp, den ich einigermaßen stehen konnte, hat sich irgendwas bei meinem rechten Knie verdreht (o.ä.), sodass es zu Schmerzen bei diesem Trick kommt (beim kicken und stehen).
Kann man das Knie in irgendeiner Weise auf diese Belastung vorbereiten => dehnen?
Wie ihr seht: Fragen über Fragen :)
Auch nach mehrerem Tutorial-Gucken kriege ich den vermeindlich leichten Trick einfach nicht wirklich hin :(
Help!
Also dein Gewicht is sicher kein Problem, ausser es is fast alles fett. ;)
Aber selbst ich bin schwerer als du. Und ich hab auch schon sehr gute 190cm Trickster gesehn.
Kip up is einfach nur ne Konditionierungssache, also explosive Hüftstreckung, ein bischen armkraft und ein kleinbischen rückenbeweglichkeit. da hilft wohl nur üben, andere übungen, die ein ähnliches bewegungsmuster trainieren, wie zb rolle rückwärts in den handstand wurden hier im thread ja schon erwähnt.
das mit dem knie kann passieren, wenn man eigentlich nich die höhe hat, aber trotzdem unbedingt stehen will, dann knallt man so ungesund ins gelenk.
Also, weicher boden, federnder boden, bergab und die gute rückwärtshandstandrolle, dann wird das schon. und nich zu sehr auf den kip up konzentrieren, gibt noch genug andere tricks, also ruhig abwechslungsreich trainieren.
Ich kann mit gutem Gewissen sagen: Es ist zum Glück nicht alles fett :)
Also Armkraft müsste eigentlich mehr als genug von da sein, aber die explosive Hüftstreckung, bzw der Impuls mit den Beinen bringt mich ein bißchen ins Straucheln, weil ich echt kaum an Höhe gewinne.
Ich denke mal deine Theorie (zu wenig Höhe, trotzdem der Wille des Stehens) trifft hier leider 100%ig zu :(
Nur irgendwie hab´ ich das Gefühl, das mich die Gravitation nicht so richtig mag... :p
Und ich glaube die netten Leute, die unter mir wohnen würde es auch freuen, wenn ich den mal ohne lautes "Auf-dem-Rücken-landen" hinkriegen würde :)
unproVoked
27-09-2008, 10:46
würde mich ja ma intressiern ob dr. useless es jetzt kann ^^
Lars´n Roll
27-09-2008, 13:10
Andere Leute kaufen sich in der Midlife-Crisis nen Sportwagen oder verführen 20jährige Frauen, useless fängt an zu tricken... :)
Viel Erfolg... Du alter Sack! :D
http://www.youtube.com/watch?v=RpJctlXctMc (tolles video dobi)
Des motiviert xD wenn man gute tricker am anfang ihrer laufbahn sieht zum beispiel bei kip up.
Zu kip up wollt ich nur sagen das es hilf wenn man erst hockkickt und dann mit den armen pusht weil dann verpufft die energie nicht sondern schiebt einen gleichmäßig nach oben.
Also ich weiß nicht mehr weiter :(
Ich probiere und probiere und probiere, aber ich komme einfach nicht auf die Höhe, die ich brauche um stehen zu können... egal wie ich es mache.
Ich hab schon verschiedene Kick-Winkel ausprobiert, die Breite der Arme variiert und weiß der Geier nicht alles - aber ich kriege es einfach nicht hin.
Wie ich schonmal gesagt habe: Die Schwerkraft hasst mich anscheinend.
Zeich ma Video.
Und film dabei direkt ma deine Rückwärtsrolle in den Handstand mit.
Ich hätte im Moment nur die Möglichkeit, mit meinem handy zu filmen, und das möchte ich keinem antun :) (quali-mäßig)
Aber ich versuche mal in den nächsten Tagen eine ordentliche Cam an Land zu holen, damit sich mal das ganze Forum über mich lustig machen kann :D
Chainder
12-10-2008, 22:23
hiho zusammen
habe mal ne frage
ist das normal das man i-wie halsschmerzen bekommt also ka wie ich es beschreiben soll
wenn man den kip up übt?
Man kann Muskelkater im oberen Rückenstrecker/Nacken bekommen.
Aber Halsschmerzen sollte man davon nicht bekommen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.