Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ich oder dein Kampfsport!



Sun Tsu
02-11-2007, 22:57
Wenn ihr euch entscheiden müsstet ob ihr weiterhin KK/KS machen könnt oder ihr euren Job behaltet/ Freundin/ Freund da bleibt...Wie würdet ihr euch entscheiden?:(

zigarry
02-11-2007, 23:09
bei der arbeitsmarktlage würd ich mich für den job entscheiden.
bei der freundin wärs problematisch.weil wenn sie mich vor die wahl stellen würde,hätte sie an nem massiven teil von mir was auszusetzen.

greetz

Apfelbaum
02-11-2007, 23:12
Auf jeden Fall für Frau/Freundin und momentan auch für den Job, würde mich aber nach einer anderen Tätigkeit umschauen.

Neopratze
02-11-2007, 23:12
Im Zweifelsfall für den Job ;)

Freundin steht nicht zur Debatte, da die genauso KS macht wie ich (und mir im KB Sparring öfters mal was überbrät :sport069: :D).

YiShen
02-11-2007, 23:15
Ich würd den Kampfsport wählen: Die Dose is eh irgendwann weg, der Job auch. ;)

BenitoB.
02-11-2007, 23:18
naja,wenn man verpflichtungen hat is der job halt nr.1 . ne frau die mich zwingen will mein hobby aufzugeben,hat nich verstanden wer und was ich bin.

mels
02-11-2007, 23:30
Ich würd den Kampfsport wählen: Die Dose is eh irgendwann weg, der Job auch. ;)


die dose???:cool:

nunja,ich denke man kann seiner freundin zuliebe schon den sport ein wenig "reduzieren" ! manche männer übertreiben es da echt und es kann durchaus ein beziehungsproblem darstellen,wenn der freund täglich beim sport ist....

aber eine vernünftige freundin würde ihren freund natürlich auch nie verbieten wollen sein hobby komplett aufzugeben....;)

noppel
02-11-2007, 23:49
Ich würd den Kampfsport wählen: Die Dose is eh irgendwann weg, der Job auch. ;)

http://www.exmatrikulationsamt.de/style_emoticons/default/yes.gif
wobei man sich in puncto job noch soweit hocharbeiten kann, dass es zumindest ne weile hält


die dose???:cool:

nunja,ich denke man kann seiner freundin zuliebe schon den sport ein wenig "reduzieren" ! manche männer übertreiben es da echt und es kann durchaus ein beziehungsproblem darstellen,wenn der freund täglich beim sport ist....

aber eine vernünftige freundin würde ihren freund natürlich auch nie verbieten wollen sein hobby komplett aufzugeben....;)

soviele vernünftige freundinnen scheints nicht zu geben und wie es scheint, sind das meist grundsatzprobleme...

also weniger 'nie hast du zeit für mich! :mad:' sondern eher 'das is ja so primitiv! 2 typen hauen sich da den schädel ein wie die neandertaler!'

zumindest mein subjektiver eindruck aus zahlreichen beiträgen zu dem thema hier im forum

Chris.85
03-11-2007, 00:09
Meine Freundin nervt mich schon bei 2 Einheiten die Woche, dass ich ja NIE Zeit hätte.
Man kann aber kompromisse finden, z.B. geh ich mit ihr 2mal die Woche Joggen, dann hab ich die Zeit schonmal gespart, mit dem Rest muss sie klarkommen, wenn nicht musst du ihr auch z.B. sagen "Ok, entweder ich oder dein Pferd (falls sie z.B. reitet)", das zieht immer da wird dann keine mehr was sagen, such einfach sachen die ihr genauso wichtig sind wie dir dein Kampfsport, damit sie es versteht.

Also, Job ist wichtiger, obwohl ich lieber arbeite um zu leben und nicht lebe um zu arbeiten.
Freundin .. Wie gesagt, wenn sie dich liebt und dich kennt wird sie es verstehen, wenn nicht, dann ist sie die falsche ;)

der junge
03-11-2007, 00:21
versuch macht kluch

job na ja, kommt darauf an, was man macht und wie die persönliche lage ist, freundin: kein thema, sport
begründung: wenn eine frau einem streß wegen dem sport macht, wird das nicht das einzige sein was sie ändern möchte, bzw. was ihr nicht paßt. ich gebe meinen sport auf/reduziere ihn und irgendwann ist sie weg, was habe ich davon? vielleicht sind meine ansprüche zu hoch, aber meine partnerin sollte mich und meine lebensweise weitgehendst so akzeptieren wie ich bin/die lebensweise ist, genauso wie ich es andersrum auch tue. ist das nicht der fall, stimmen meiner meinung nach die grundlagen schon nicht.
aber das ist nur meine subjektive erfahrung/meinung.

Sportler
03-11-2007, 01:31
Hehe, da hab ich ja richtig Glück mit meiner Süßen.
Zitat:
"Schatz, geh doch heut mal wieder zum Training... Dein Bauch hat früher sooo toll ausgesehen;)"

Naja, dann muss ich halt:(

:D

wikinger13
03-11-2007, 02:12
wie hat mein grossvater schon damals gesagt : junge, der sport verlässt dich nie! frauen oder jobs werden noch viele kommen :-)

Padawan Vergel
03-11-2007, 08:50
ich gebe meinen sport auf/reduziere ihn und irgendwann ist sie weg, was habe ich davon?


Hehe...das kenn ich auch. :D
Das kann man auch schön auf Freunde beziehen ;)

Freya79
03-11-2007, 12:04
Wüßte nicht warum mich der Job dahingehend einschränken sollte. Wenn würd ich mich allerdings erstmal fürn Job entscheiden, weil ohne Kohle auch kein Verein :/
Nen Partner der mich vor die Entscheidung er oder mein Sport stellen würde, wäre vermutlich nicht der richtige Partner, da er wohl auch für andere Hobbys, die Zeit beanspruchen die man ggf. ohne ihn verbringt, kein Verständnis hätte.

Sun Tsu
03-11-2007, 13:07
wie hat mein grossvater schon damals gesagt : junge, der sport verlässt dich nie! frauen oder jobs werden noch viele kommen :-)

:ups: Meiner sagte das auch immer!

ergeitzig
03-11-2007, 19:14
Hallo

erst wollen die Frauen das wir besser aussehen.. und wenn wir mal
halbes jahr trainieren.

und dann 4 mal in der woche ins training gehen. ist es ihnen auch nicht mehr recht...


:motz::confused:

badman
04-11-2007, 19:36
nun ja ich denke da muss man unterschiede machen.

job: auf jeden fall, weil ohne job kein essen, kein verein, kein leben.
frau: nun ja kommt drauf an wie lange man zusammen ist und wie die planung intensität aussieht. ich denke, dass kein halbwegs vernünftiger mensch sich wegen dem sport scheidne lassen sollte.....

shenmen2
04-11-2007, 19:45
Wie könnte ich wegen KK meinen Job verlieren ? Zu oft verletzt oder so ? Dann würde ich eher sehen, vernünftiger zu trainieren. KK aufgeben, damit der Mann dableibt ? NEIN ! Wer von mir verlangt, etwas aufzugeben, das so wichtig für mich ist, liebt mich nicht. Umgekehrt würde ich so etwas auch nicht verlangen.
Ein ganz anderes Thema ist es natürlich, wieviel Zeit man mit dem Partner verbringt und wieviel mit der KK. Da sind Kompromisse unumgänglich.

Vegeto
04-11-2007, 19:51
Wenn eine Frau anfangen würde mich so zu erpressen könnte sie gehen.

Wegen dem Job: kein Chef kann mich zwingen so etwas aufzugeben. Das würde in mein Persönlichkeitsrecht eingreifen. Anders sieht es aus wenn man deshalb dauernd krank geschrieben ist oder jede Woche mit einem blauen Auge im Kundenkontakt arbeiten will. Dann muss man natürlich das Training freundlicher gestalten.

chaoswesen
04-11-2007, 20:49
Mit dem Beruf lässt sich wohl jeder Sport koordinieren. Man betreibt sein Hobby ja nicht gerade während der Arbeitszeit. Von daher gäbe es für mich da keinen Entscheidungsgrund.

Was eine Beziehung angeht kommt es denke ich mal darauf an, ob ich jemanden kennenlerne und er dem Sport schon immer soviel Zeit opfert oder nicht.

Wenn es schon immer so war, seh ich keinen Grund das zu ändern. Schliesslich hab ich denjenigen ja so kennengelernt. Wenn es mir nicht gefallen würde, würde auch eine Beziehung auch gar nicht erst in Frage kommen.
Wenn es erst während einer Beziehung ins Extreme verläuft, dann denke ich mal, dass man Kompromisse finden kann. Schliesslich ist es auch schön, wenn man seine Freiräume hat und nicht ständig aufeinander sitzt.

SeraphiM
04-11-2007, 21:05
wie hat mein grossvater schon damals gesagt : junge, der sport verlässt dich nie! frauen oder jobs werden noch viele kommen :-)


:ups: Meiner sagte das auch immer!

meiner sagte immer der sport wäre mein bester freund !

zum thema kann ich nur sagen, dass ich beim job wohl aufpassen müsste in naher zukunft, da ich dann mit kunden zu tun hätte und sich eine verbeulte visage für nen berater ganz mies macht...
was freundin angeht, denke ich, sollte man als fanatiker eine suchen, die genauso tickt...
meine kollegen halten das schon für übertrieben, wenn ich da regelmäßig 3x die woche, auch freitags hingehe, ganz zu schweigen von teueren seminaren...

Tino78
04-11-2007, 21:33
die dose???:cool:

nunja,ich denke man kann seiner freundin zuliebe schon den sport ein wenig "reduzieren" ! manche männer übertreiben es da echt und es kann durchaus ein beziehungsproblem darstellen,wenn der freund täglich beim sport ist....

aber eine vernünftige freundin würde ihren freund natürlich auch nie verbieten wollen sein hobby komplett aufzugeben....;)


Warum sollte ich, wenn mir soviel an meinem Sport liegt, dass für ne Frau, Freundinnn aufgeben. Wenn die Dame meines Herzens das von mir verlangen würde, wäre sie eh nicht die richtige!

Hinsichtlich der Berufswahl sieht´s da schon anders aus.... Nur die wenigsten können mit ihrem Hobby genügend Geld verdienen um davon adäquat Leben zu können. Derzeit steh ich vor so einem Problem :o

...

MatzeOne
04-11-2007, 21:36
Dann würde ich meine Freundin für bescheuert erklären. Davon mal abgesehen, dass sie es nicht machen würde.

Job? Hmmm... Der KK, die KS, die SV ist mein Job. Wäre ja schon bissl blöd das, was einst nur ein liebes Hobby war und nun für ein paar Einnahmen sorgt (wenn auch bedeutend weniger als mein ehemaliger Schreibtischjob) aufzugeben.

32 Flavors
05-11-2007, 10:36
Dann würde ich meine Freundin für bescheuert erklären. Davon mal abgesehen, dass sie es nicht machen würde.


:o Du hast mich durchschaut ... ab zum Training mit Dir .. los hopp, sonst zieh ich Dich persönlich auf die Matte .. naja schieb Dich mit Krücken an.


Ich finde man sollte das mit jedem Hobby so handhaben es gibt für den einen den Sport wie jetzt für uns aber auch der Partner hat Hobbys und ich finde es in höchsten Maße unangebracht wenn man 3 mal pro Woche zum Training geht dafür Verständnis verlangt sich dann aber aufregt wenn der Partner an dem freien Tag in der Woche nicht bereit steht sondern seinem eigenen Hobby nachgeht.
Man kann meist alles gut unter einen hut bekommen wenn man es richtig und gut kommuniziert. Reibereien oder "Warum ist das Turnier denn jetzt am Geburtstag meiner Oma" gibt es immer. Das man sich immer mal wieder zwischen den Dingen entscheiden muss ist klar.

Für mich ist ganz klar wenn mein Freund kämpft will ich mit dabei sein und da hält mich wenig davon ab.

Grüße
die 32

Neopratze
05-11-2007, 10:59
Job? Hmmm... Der KK, die KS, die SV ist mein Job. Wäre ja schon bissl blöd das, was einst nur ein liebes Hobby war und nun für ein paar Einnahmen sorgt (wenn auch bedeutend weniger als mein ehemaliger Schreibtischjob) aufzugeben.

Sag bloß, du hast dich jetzt mit einem FF-Gym selbständig gemacht? :ups:

Wenn ja, bitte um Erfahrungsbericht, was da umsatzmäßig so geht :D

rockyfighter
05-11-2007, 11:01
Meine Freundin betreibt mit mir zusammen KK, also die Frage stellt sich schon mal nicht!;)

Und den Job würde ich auch nicht aufgeben, da es einfach ein sicherer Arbeitsplatz ist. Ich bin zwar schon in gewisser Weise ein Kampfsport-Fanatiker, aber ich weiß trotzdem noch wo meine Grenzen sind, und dass es im Leben manchmal noch wichtigere Sachen gibt als nur KK.;)

Tousnen
05-11-2007, 11:07
Wie fast alle hier, würde ich als erstes auf den Job schauen. Aber es gibt ja eigentlich immer die möglichkeit neben der Arbeit Sport zu betreiben.

Eine Freundin welche mich vor die Wahl stellt, kann nicht lange meine Freundin sein, da sie mich nicht akzeptiert wie ich bin....;)

Goekhan S.
05-11-2007, 11:17
@ All

meine Freundin hat mich so etwas auch mal gefragt. Habe ihr folgende Antwort gegeben:

Schatz pass auf stell dir eine Regal mit zwei Schubladen vor. In der einen sind die oberwäsche hemd.etc in der anderen die unterwäsche, Stell dir vor es wäre Winter, kannst du dich dann weder für das eine noch für das andere entscheiden oder musst du beide nehmen ?

Darauf Sie: Natürlich beide. Willst du mich jetzt mit eine Unter bzw Oberwäsche vergleichen ??

Darauf ich: JA ; )) ( grins ). Ohne dich würde ich den winter nicht überleben.

Schon war alles wieder gut ; ))


Und übrigens wenn es hart auf hart kommen würde, dann definitv für die Kampfkunst. An alle die meinen wegen KOhle kein Verein; mann braucht für die Kampfkunst ncht unbedingt irgendwo angemeldet sein muss um weiter zu tranieren. Die Kampkunst ist fast die Einzige Sportart die man immer alleine trainieren kann, wo man nicht unbedingt grossen Platz wie ein Fussballfeld braucht, und keine Spezielle Ausrüstung haben muss. Und wenn man welche braucht bekommt man Sie sehr günstig.

Dorschbert
05-11-2007, 11:27
Ich bin zwar schon in gewisser Weise ein Kampfsport-Fanatiker, aber ich weiß trotzdem noch wo meine Grenzen sind, und dass es im Leben manchmal noch wichtigere Sachen gibt als nur KK.;)

Ich denke, dass ist der springende Punkt. Eine meiner Ex-Partnerinnen hat im Laufe der Beziehung mit dem Reiten angefangen:horsie:
Fand ich erst noch ganz cool, aber nach ner Weile wurde das dann immer exzessiver (mehr Termine, Reitbeteiligung, Veranstaltungen am WE etc.).
Das war dann schon ziemlich nervig.
Ähnlich geht es wahrscheinlich den meisten Partnern, die mit KS nix am Hut haben mit unsereinem, wenn man sechsmal die Woche zum Training atzt.
Man muss sich schon darüber im klaren sein, dass ne Partnerschaft eben auch Zeit erfordert, bzw. der andere und seine Interessen sonst evtl. auf der Strecke bleiben.

Komplett verbieten lassen würde ich mir allerdings aus Prinzip gar nix, da dass auf eine Beschneidung meiner eigenen Identität hinauslaufen würde.

Soweit ein Senf

Tschö, Dorschmän

replica
05-11-2007, 11:56
@matze one: hast du Kampfsport jetzt echt zu deinem beruf gemacht?

wenn ja dann schreib doch einen erfarugsbericht in den "eure berufe" fred im off topic, das würde mich und sicher viele andere hier am board interresieren! :)

auf jeden fall maximum :respekt: für dem mut zu dieser entscheidung !

lg, replica

Shining
07-11-2007, 11:43
Job und Freund !!!!!!!!!!!!!

Tolle Antworten, Freundin kommt an xten Stelle für sie muss man(n) nichts aufgeben. :mad:

also jetzt mal im Ernst, wenn man den Kampfsport zwei oder drei mal die Woche macht das ist normal. Aber wenn eine Beziehung drunter leidet und man spürt es das ist doch kacke. wenn man jedes Wochenende bei irgendwelchen Wettkämpfen unterwegs ist, soll das eine voraussetzung für eine Beziehung sein? Man muss prioritäten setzen. Wenn ich wegen eines Wettkampfs meinen Freund nicht sehen kann verzichte ich lieber drauf.

Tattoomietze84
07-11-2007, 11:52
Also ich würde schon versuchen,das es sich die Waage hält! Das ich zeit für meinen Sport habe und auch Ziet für meinen Freund! Würde er das aber nicht akzeptieren,würde ich mich für meinen Sport entscheiden! Denn ich würde mir von niemanden was vorschreiben lassen!Denn jeder sollte noch sein eigenes Leben führen können!

Shining
07-11-2007, 11:53
achja, wenn die Tussis grundsätzlich gegen Kampfsport sind, dann sollte man sich dagegen entscheiden. Also ein Mann der mir irgendwas vorschreibt kommt mir auch nicht in die Tüte.

Shining
07-11-2007, 11:54
Also ich würde schon versuchen,das es sich die Waage hält! Das ich zeit für meinen Sport habe und auch Ziet für meinen Freund! Würde er das aber nicht akzeptieren,würde ich mich für meinen Sport entscheiden! Denn ich würde mir von niemanden was vorschreiben lassen!Denn jeder sollte noch sein eigenes Leben führen können!

ja genau.

Dorschbert
07-11-2007, 11:59
Job und Freund !!!!!!!!!!!!!

Tolle Antworten, Freundin kommt an xten Stelle für sie muss man(n) nichts aufgeben. :mad:

also jetzt mal im Ernst, wenn man den Kampfsport zwei oder drei mal die Woche macht das ist normal. Aber wenn eine Beziehung drunter leidet und man spürt es das ist doch kacke. wenn man jedes Wochenende bei irgendwelchen Wettkämpfen unterwegs ist, soll das eine voraussetzung für eine Beziehung sein? Man muss prioritäten setzen. Wenn ich wegen eines Wettkampfs meinen Freund nicht sehen kann verzichte ich lieber drauf.

Jepp, ganz meine Meinung. Ma ehrlich, so Leute, die dem Kampfsport alles unterordnen (Privatleben, Beruf, eventuelle andere Hobbies) und ihr ganzes Leben drauf ausrichten haben m.E. soziopathische Züge und können einem eher leid tun.

MfG Dorschi

Computerworker
07-11-2007, 12:19
Also wenn die Frau total dagegen ist dann interessiert sie sich wohl wirklich nicht so wirklich für mich und dann ist sie auchnicht die richtige, hatte mal das problem mit einem anderen Hobby.
Wegen der zeit sollte man evtl Kompromisse finden können.

Was Job angeht wird es wohl wenn ein zeit Problem sein glaube kaum das ein Arbeitgeber einem Kampfsport verbietet,
es sei denn man bekommt probleme weil dauernd verletzt oder angeschlagen bei Körperlicher arbeit.

chaoswesen
07-11-2007, 12:20
Jepp, ganz meine Meinung. Ma ehrlich, so Leute, die dem Kampfsport alles unterordnen (Privatleben, Beruf, eventuelle andere Hobbies) und ihr ganzes Leben drauf ausrichten haben m.E. soziopathische Züge und können einem eher leid tun.

Dabei würde ich unterscheiden in Kampfsport und Kampfkunst ;) Sport ist für mich ein Hobby, Kampfkunst kann auch eine Lebenseinstellung bedeuten und nicht nur Freizeitbeschäftigung. Leid tun mir diese Menschen sicher nicht, denn sie sind damit glücklich.

Allerdings würde ich mein Leben auch nicht danach ausrichten, aber das soll jeder machen wie er will ;)

waras
07-11-2007, 12:21
"...Die Liebe geht,die Hobbies bleiben..." (Rainald Grebe)

Absolut.

Das Problem ist meistens nicht der Kampfsport/das Hobby, sondern dass sich in manchen Beziehungen der Partner zum einzigen sozialen Kontakt/Hobby/Interesse entwickelt...

Das wichtige ist,das jeder neben den gemeinsamen Interessen und Freunden noch eigene hat und sich dort zurückziehen kann.
Das Problem ist ergo nicht das Hobby an sich,sondern das Verhältnis zueinander und der Freiraum,den man dem Partner eingesteht.

Manche übertreiben es allerdings auch...

Horrido!

Mäks
07-11-2007, 12:35
Hi,
solange ich privat nichts gesetzeswidriges mache, kann es meinem Arbeitgeber schnuppe sein!
Klar, bräuchte ich monatlich 4 Tage Krankenstand wärs wieder was anderes...
Soviel mal dazu.

Eine Freundin, die mich vor die Wahl stellt, wäre die längste Zeit meine Freundin gewesen. Ich lasse mir doch nicht von einem dahergelaufenen Hühnerarsch vorschreiben, wie ich zu leben habe. Eine meinte seinerzeit, ich solle den Porsche hergeben. Äh.... hallo!?

Shining
07-11-2007, 12:42
Das Problem ist meistens nicht der Kampfsport/das Hobby, sondern dass sich in manchen Beziehungen der Partner zum einzigen sozialen Kontakt/Hobby/Interesse entwickelt...
entschuldigung wenn man sich ganze Woche nicht sieht, da Job, da Sport da dies und jenes kann man nicht vom Freund als einziges Hobby sprechen, wenn man zumindest mal am Wochenede auf irgendwas verzichtet um den Partner zu sehen.
Weiss nicht, was anderes wenn man um die Ecke oder zusammen wohnt. Da kann man Partnerschaft dazwischenquetschen. Aber dann sollte man sich nicht wundern wenn die Parnterschaft in die Brüche geht oswe in Routine übergeht, wenn sie nur aus der Zeit zwischen Job und Hobbys besteht.
Jeder muss selbst wissen.

chaoswesen
07-11-2007, 12:57
Eine Freundin, die mich vor die Wahl stellt, wäre die längste Zeit meine Freundin gewesen. Ich lasse mir doch nicht von einem dahergelaufenen Hühnerarsch vorschreiben, wie ich zu leben habe. Eine meinte seinerzeit, ich solle den Porsche hergeben. Äh.... hallo!?
Irgendwie ist in jedem Post von Dir von einem Auto die Rede ;) Naja, jedem sein Hobby.

chaoswesen
07-11-2007, 13:01
Weiss nicht, was anderes wenn man um die Ecke oder zusammen wohnt. Da kann man Partnerschaft dazwischenquetschen. Aber dann sollte man sich nicht wundern wenn die Parnterschaft in die Brüche geht oswe in Routine übergeht, wenn sie nur aus der Zeit zwischen Job und Hobbys besteht.
Jeder muss selbst wissen.
Es ist sicherlich was anderes, wenn man zusammen wohnt. Aber Routine stellt sich doch eher ein, wenn man zu sehr aufeinander sitzt.
Aber die Frage ist ja eigentlich, was man tut, wenn einem eine Entscheidung aufgezwungen wird. Und wenn mich jemand dazu zwingt eine Entscheidung zu fällen, hat er im Prinzip schon verloren. Egal auf was es sich bezieht.

Natürlich muss man in einer Beziehung Kompromisse schliessen, aber das darf nicht dazu ausufern, dass man den anderen so einschränkt, dass er sich nicht mehr wohl fühlt.
Das ist dann garantiert das Ende einer jeden Beziehung.

salurian
07-11-2007, 13:34
"...
Das Problem ist meistens nicht der Kampfsport/das Hobby, sondern dass sich in manchen Beziehungen der Partner zum einzigen sozialen Kontakt/Hobby/Interesse entwickelt...

Das wichtige ist,das jeder neben den gemeinsamen Interessen und Freunden noch eigene hat und sich dort zurückziehen kann.
Das Problem ist ergo nicht das Hobby an sich,sondern das Verhältnis zueinander und der Freiraum,den man dem Partner eingesteht.

Manche übertreiben es allerdings auch...

Horrido!

Jo, das stimmt allerdings! Meist wird so ne Ansage nur gemacht wenn die Freundin sonst keine anderen Bezugspersonen hat. Oder natürlich wenn der Sport wirklich exzessiv und ohne Rücksicht auf den Partner durchgezogen wird. Aber wie bei allem ist es immer eine Frage der Kommunikation und der Kompromissbereitschaft. Ich persönlich bekomm schon nen Hals bei der Fromulierung: "Dein Sport oder ich!"
Jemandem ein Ultimatum zu stelle finde ich einfach nur daneben. Erpressen laß ich mich nicht. Sind doch nicht bei der RAF. Auf solche Ansagen gibt es auch nur eine Ansage meinerseits: keinerlei Verhandlungen möglich.
Der Ton macht halt auch die Musik.

Beim Job muß man halt schauen wie es mit Verletzungen etc. pp. aussieht. Ansonsten denke ich das es kein Problem sein sollte.

Mirasol
07-11-2007, 13:40
Jo, das stimmt allerdings! Meist wird so ne Ansage nur gemacht wenn die Freundin sonst keine anderen Bezugspersonen hat. Oder natürlich wenn der Sport wirklich exzessiv und ohne Rücksicht auf den Partner durchgezogen wird. Aber wie bei allem ist es immer eine Frage der Kommunikation und der Kompromissbereitschaft. Ich persönlich bekomm schon nen Hals bei der Fromulierung: "Dein Sport oder ich!"
Jemandem ein Ultimatum zu stelle finde ich einfach nur daneben. Erpressen laß ich mich nicht. Sind doch nicht bei der RAF. Auf solche Ansagen gibt es auch nur eine Ansage meinerseits: keinerlei Verhandlungen möglich.
Der Ton macht halt auch die Musik.

Beim Job muß man halt schauen wie es mit Verletzungen etc. pp. aussieht. Ansonsten denke ich das es kein Problem sein sollte.

'Entweder Oder' Ultimaten sind immer scheiße!!

Was ich hier nicht so ganz verstehe - wenn man mit seinem Partner glücklich ist, dann möchte man doch auch Zeit mit ihm/ihr verbringen, oder nicht? Wenn ich das Gefühl hätte, ich müßte den Partner ständig überreden, Zeit für mich zu haben, da hätte ich doch von meiner Seite aus auch gar keinen Bock :o

Andererseits sind mir doch Dinge, die meinem Partner wichtig sind auch wichtig - weil er mir einfach wichtig ist :confused:

Und wenn man jemanden kennenlernt, der bereits ein bestimmtes Hobby ausübt, dann kann ich doch nicht den vorsatz haben, ihn und sein Leben ändern zu wollen?! Das funktioniert eh nie :D

KingJesse
07-11-2007, 13:46
KK ist für mich Lebensinhalt...

Bin ich halt mal kurz Arbeitslos...

Und Frauen gibt es sowieso genug auf der Welt!!!

gast
07-11-2007, 14:02
Irgendwie ist in jedem Post von Dir von einem Auto die Rede ;) Naja, jedem sein Hobby.

Naja du weisst ja was man von Männern mit dicken Autos sagt... :D

Z-A-C
07-11-2007, 14:09
Was meinen Sport angeht, wurde ich noch nie vor diese Wahl gestellt, wohl aber bei meinem allerliebsten Hobby, der Musik.
Ich hab ihr daraufhin erklärt, sie könne am nächsten Tag ihre Sachen abholen und meine gleich mitbringen.
Thema gegessen ;)

Shining
07-11-2007, 16:52
Was meinen Sport angeht, wurde ich noch nie vor diese Wahl gestellt, wohl aber bei meinem allerliebsten Hobby, der Musik.
Ich hab ihr daraufhin erklärt, sie könne am nächsten Tag ihre Sachen abholen und meine gleich mitbringen.
Thema gegessen ;)

Wenn es so weit kommt, wars wohl nicht die echte Liebe. die meisten Partner spüren das, daß sie nicht genug aufmerksamkeit bekommen sonst wären sie nicht auf die Idee gekommen so etwas zu sagen.

zweitens Frauen machen oft den Fehler und entscheiden nicht zu den gleichen Waffen zu greifen. Wenn der Freund seine Hobbys lieber hat, dann soll Frau sich nicht aufdrängen und eigenen weg gehen, bzw sich mit anderen Männern (oder Frauen) verabreden, also rein freundschaftlich versteht sich nach dem Motto "Schatz der Dirk war heute da und hat mir geholfen mein Ikea Regal zusammen zu bauen, du warst ja im Kampfsporttraining " und dann schauen wie er reagiert ;). Wenn da keine Reaktion kommt soll er halt mit seinem Boxsack oder Gitarre glücklich werden und sich verziehen. Basta. Wer braucht schon so einen Mann der nie da ist?

Schwierig wirds wenn so was kommt "Schatz ich kann nicht sehen wie du dich kaputt machen lässt und Veilichen sind bäh" Dann hätt ich echt ein Problem.

Bei mir ist es eher anders herum, ich bin die Kampfsportlerin von uns beiden. Ich weiss nicht ob ich die die kuschligen Wochenenden gegen die kalten Turnhallen und Ring eintauschen möchte ;). Wenn so weit is kommt er halt mit.

Shining
07-11-2007, 17:16
Es ist sicherlich was anderes, wenn man zusammen wohnt. Aber Routine stellt sich doch eher ein, wenn man zu sehr aufeinander sitzt.
Aber die Frage ist ja eigentlich, was man tut, wenn einem eine Entscheidung aufgezwungen wird. Und wenn mich jemand dazu zwingt eine Entscheidung zu fällen, hat er im Prinzip schon verloren. Egal auf was es sich bezieht.

Natürlich muss man in einer Beziehung Kompromisse schliessen, aber das darf nicht dazu ausufern, dass man den anderen so einschränkt, dass er sich nicht mehr wohl fühlt.
Das ist dann garantiert das Ende einer jeden Beziehung.

Ja da hast Du recht mit der Routine. Jeder soll seine Hobbys auch behalten.
Was ich meine, so ein komisches Ultimatum kommt meistens nicht von ungefär, es ist ein Zeichen dafür daß irgendwas ziemlich schief läuft. Weil wenn es sich um eine gute Partnerschaft handelt dann haben beide Verständnis füreinander und versuchen alles miteinander zu vereinbaren.

dashiznit
07-11-2007, 17:16
ganz klar. wenns um job geht für den job entscheiden wenn eine frau ins spiel kommt für den Sport. Entweder sie akzeptiert alles wie es ist oder sie ist net die richtige! Vorallem wenn eine Frau ins spiel kommt und man vorher schon mehrere jahre den sport gemacht hat. Sie lernt einen so kennen und sie muss mit klar kommen oder es lassen!
punkt!

Z-A-C
07-11-2007, 21:50
Wenn es so weit kommt, wars wohl nicht die echte Liebe. die meisten Partner spüren das, daß sie nicht genug aufmerksamkeit bekommen sonst wären sie nicht auf die Idee gekommen so etwas zu sagen.

zweitens Frauen machen oft den Fehler und entscheiden nicht zu den gleichen Waffen zu greifen. Wenn der Freund seine Hobbys lieber hat, dann soll Frau sich nicht aufdrängen und eigenen weg gehen, bzw sich mit anderen Männern (oder Frauen) verabreden, also rein freundschaftlich versteht sich nach dem Motto "Schatz der Dirk war heute da und hat mir geholfen mein Ikea Regal zusammen zu bauen, du warst ja im Kampfsporttraining " und dann schauen wie er reagiert ;). Wenn da keine Reaktion kommt soll er halt mit seinem Boxsack oder Gitarre glücklich werden und sich verziehen. Basta. Wer braucht schon so einen Mann der nie da ist?

Schwierig wirds wenn so was kommt "Schatz ich kann nicht sehen wie du dich kaputt machen lässt und Veilichen sind bäh" Dann hätt ich echt ein Problem.

Bei mir ist es eher anders herum, ich bin die Kampfsportlerin von uns beiden. Ich weiss nicht ob ich die die kuschligen Wochenenden gegen die kalten Turnhallen und Ring eintauschen möchte ;). Wenn so weit is kommt er halt mit.

sry ich weiß beim besten willen nicht, was du da grad vermitteln willst...
um mal deutlich zu werden: wenn eine frau tatsächlich meint, mich vor die wahl stellen zu müssen, mich zwischen meiner absoluten leidenschaft der ich mich seit ich denken kann jeden tag widme und ihr zu entscheiden, ist die einzig logische konsequenz ein dickes fuck you meinerseits.
is doch ganz simpel :D

Shining
08-11-2007, 00:22
sry ich weiß beim besten willen nicht, was du da grad vermitteln willst... ganz einfach: die Frage ist die,WARUM tut sie das? warum hat sies nötig?
Warum reicht nicht so was "Schatz wir sollten mehr Zeit miteinander verbringen, lass uns am WE essen gehen"

Royce Gracie 2
08-11-2007, 00:40
Naja du weisst ja was man von Männern mit dicken Autos sagt... :D

Das sie viel Geld haben :D

Also Kampfsport ist für mich auch mehr als ein Hobby.
Es gibt mir eine tiefe Zufriedenheit im Leben die mir nichts anderes geben kann. Ich kann mir ein Leben ohne Kampfsport nicht mehr vorstellen.

Klar , Liebe ist auch was wichtiges !
Und wenn ich eine ernsthafte Beziehung führen will mit Kind familie etc
dann brauch ich nicht 5x die Woche ins training rennen und daheim alles stehen lassen.

Aber 3x die Woche 2 stunden müssen drinn sein ! Wer damit nicht klarkommt , lebt an einem Teil meiner Persönlichkeit vorbei und ist sicher nicht die richige Partnerin fürs Leben.

Zum Job ...
Wieso sollte es da Probleme geben ?

noppel
08-11-2007, 01:00
ganz einfach: die Frage ist die,WARUM tut sie das? warum hat sies nötig?
Warum reicht nicht so was "Schatz wir sollten mehr Zeit miteinander verbringen, lass uns am WE essen gehen"

weil es nicht das eigentliche problem ist.

wer kennt das nicht? man streitet sich und plötzlich wird jedes detail als teuflischen provokation empfunden.

plötzlich sind die haare im abfluss n böswilliger anschlag auf die laune, obwohl man sie vorher nie bemerkt hat. ne leichtsinnig liegengelassene verpackung von irgendwas wird plötzlich zum "IMMER ALLES liegenlassen" etc bla bla...

in solchen momenten wird kampfsport zum fremdgehen, aus nem räusperer wird ein genuscheltes '**** dich' und überhaupt alles tut der andere nur um einem aufn sack zu gehn... :rolleyes:


kampfsport ist da einfach zu bequem vermittelbar. bietet sich an, das dem anderen vorzuwerfen, weil ja eine gewisse logik drinstecken könnte.

aber er ist nicht die ursache des problems. wer spricht schon offen aus, was ihn ankotzt :rolleyes:

nein lieber alles andere vorwerfen und immer wütender werden, wenn der partner nicht von selbst drauf kommt, was wirklich dahinter steckt.

@mirasol: man wird wohl genau so viel zeit mit dem partner verbringen, wie man als angemessen empfindet.
keiner geht zum training und heult dann die ganze zeit rum, dass er doch lieber bei seiner freundin wäre.

ist nur mein krankes weltbild, aber öfter aufeinander zu hängen, verbessert nicht zwingend die beziehung. wenn man sich grade nix zu erzählen hat, bringts nix, sich gegenüber zu sitzen. und wenn man nie raus kommt, hat man sich einfach nix zu erzählen. bzw wenn man nur noch als pärchenhälfte existiert. denn der partner hat ja genau das gleiche gesehen und erlebt. wozu also erzählen?

shin101
08-11-2007, 01:49
Kampfkunst, weil ich mir erstens eh nur eine Kampfsportliern als Frauchen nehme

und zweitens wenn mich ein Mädel schon so unter Druck setzt wie soll das für den Rest des Lebens was werden ?:)

Und somit klärt sich auch das ich einen neunen Job mir suche.
Kampfkunst ist für mich ein Teil meines Lebens, dass wäre genau für

mich als wenn jemand sagen würde gebe eine Liebe auf. Soweit würde ich es gar nicht erst kommen lassen.

Deswegen finde ich die Frage etwas komisch und von Apfelmalice bin ich doch etwas überrascht ;)


Gruß!!!:)

Shining
08-11-2007, 01:55
noppel, hast recht, das wird wohl so sein. Im Streit sagt man vieles. Das ist aber nichts endgültiges.

Mirasol
08-11-2007, 11:08
aber er ist nicht die ursache des problems. wer spricht schon offen aus, was ihn ankotzt :rolleyes:

nein lieber alles andere vorwerfen und immer wütender werden, wenn der partner nicht von selbst drauf kommt, was wirklich dahinter steckt.


Das ist leider sehr häufig so, dass sich um das 'eigentliche' Problem drumrum gestritten wird :rolleyes:
Liegt aber oft auch daran, dass beide nicht erkennen, worum es eigentlich geht... Dazu gehört immerhin auch, dass man sich selbst Fehler eingestehen kann, denn in der Regel ist das eine zweiseitige Geschichte. Aber leider ist nicht jeder kritikfähig :o



@mirasol: man wird wohl genau so viel zeit mit dem partner verbringen, wie man als angemessen empfindet.
keiner geht zum training und heult dann die ganze zeit rum, dass er doch lieber bei seiner freundin wäre.


Das ist exakt das, was ich meinte :)