PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampf gegen Mehrere - Wie Trainiert ihr das?



cryphos
19-02-2003, 12:10
Salvete,
nachdem ich hier etwas mehr gelesen habe stelle ich mir die Frage ob und wie ihr den Kampf gegen Mehrere trainiert. beschreibt doch mal eure Übungen und Erfahrungen, auch gerne ausserhalb des Dojos.
Gerne mache ich den Anfang.
(1)
Mehre stehen um euch und greifen nacheinander, aber ohne Reihenfolge an.
Fällt das leicht, greifen sich auch zu mehreren Gleichzeitig an.
(2)
Kata
Traditionel eine "Technikbibliotek" (sagen einige) kann man es auch gut als Kampf gegen mehrere sehen (sollte man auch).
(3)
Besonders hilfreich war mir das Blindentraining als Zivi.
Dort lernte ich, mich blind in mir fremden Räumen methodisch zu orientieren, Gänge, Flure entlangzugehen ohne irgenwo anzustossen oder mich durch Tasten zu orientieren (ich musste mich ganz auf mein Gehör verlassen).
Das Blindentraining hatte folgende Auswirkungen auf meinen Kampfstil:
- Durch das Raum erkunden lernte ich, unbewusst Hindernisse in nächster Umgebung mir zu merken und sie zu meiden (ist auf unebenen Flächen oder auf der Strasse mit Hydranten, Mülleimern, Laternen, etc. von grossem Vorteil)
- Durch das Laufen durch Flure mit nur akkustischen Orientierungspunkten (Hall der eigenen Schritte, Gräusche von Bewegungen Anderer) wurden meine Sinne so trainiert, dass ich inzwischen höre wie schnell sich mir ein Gegner nähert, wie nah er ist, wie er läuft (rennt, schleicht, läuft er, wird er springen?) .
- Durch die Kombination dieser beiden Hauptmerkmale kann ich nun viele Angriffe blocken (auch überraschende, ohne Ankündigung, ausserhalb einer Trainingseinheit) ohne mich dem Gegner zuzuwenden.
--------
Damit jetzt kein falscher Eindruck entsteht, ich bin kein Schläger und ich hab mich seit 13 Jahren auch nicht mehr richtig gekloppt.
Aber ich bin seit 8 Jahren Kinder- und Jugengruppenleiter und die Jungs probieren am mir gerne, wie stark sie sind und nachdem sie bei reglementierten Rangeleien keine Chance hatten versuchten einige mich hinterrücks zu überwältigen (nicht alle Kids sind wohlerzogen genug, auf meine Gesundheit Rücksicht zu nehmen), was man mit sanfter Gewalt ohne grosse Verletzungen (ab und an gibt es mal einen blaune Fleck und leider auch Muskelkater bei den Kids) abwenden kann.
Auch auf der Strasse musste ich mich seither nie prügeln, auch wenn ich so ein- bis drei mal im viertel Jahr, angegriffen werde.
Aber dem entkommt man durch selbstsicheres Auftreten, einer grossen und sehr frechen Klappe und Wegrennen und wenn das nicht geht, durch sanfte Gewalt, d.h. mittels eines Hebels, Wurfes, Fussfegers um den Gegner schnell und kontrolliert zu Boden zu bringen ohne ihn zu Verletzen oder K.O zu schlagen.
Auf Grund dessen besitze ich etwas praktische Kampferfahrung, die einen, wenn man offen darüber spricht leider oft als Schläger, oder Gewaltmensch erscheinen lassen.

Sebastian
19-02-2003, 13:51
guck mal hier (http://www.kampfkunst-board.de/kampfkunst/forum/showthread.php?threadid=3116&highlight=Happo)

Habe das Thema Happo Kumite da schonmal angesprochen :)

Grüße

cryphos
19-02-2003, 14:00
Habe es gelesen KarateKid, bevor ich den Thread eröffnete.
Wollte aber mehr über die Trainingspraxis erfahren als in jenem Thread steht.
Deshalb hab ich einen neuen begonnen. Vor allem weil Michael dort über die Realität spricht, ich aber mehr über Trainingsmethoden erfahren möchte.
Vor allem über Übungen, die man nicht unbedingt in einem Dojo erwarten würde (wie. z.B. mein Blindentraining).
Ich hoffe das ist OK, ansonsten löscht bitte meinen Threat.

Gruss
Cryphos

Sebastian
19-02-2003, 14:05
klar, kein Problem, passt schon :)

Dojokun
19-02-2003, 21:15
Nebenbei:
Man sollte unbedingt lernnen, sich richtig zu bewegen.
Sprich sich die Gegnre zurechtstellen, sie hintereinander einreihen etc.

Wenn möglich....


Oss

Dojokun

cryphos
19-02-2003, 22:11
Also Gegner A abfertigen, dabei selber in eine Kampfposition gehen, dass weder B noch C angreifen können.
Dann A als schild gegen B nutzen und C attackieren um dann (wenn alles gut ging) noch C niederzumachen?
Autsch... das sollte ich bei Gelegenheit mal üben...
Bisher habe ich immer nur versucht möglichst unbeschadet aus solchen Situationen rauszujommen und dann wenn nötig die Leute abgefertigt und dabei wohl mehr Glück gehabt als Verstand bewiesen.

Dojokun
19-02-2003, 23:12
Du kannst den Gegner auch durch die gegend werfen...
Hilft sehr gut!!

Und viel Tai-Sabaki...


Oss

Dojokun

PUNISHER
26-02-2003, 19:08
ICh kenn es auch aber als vereinfachte form aus dem Jiu-Jitzu. Und so wie es bei uns ablief (gut war anfänger) fand ich es nicht besonders Realisdisch.Wenn mehrerre einen angreifen geht es sehr selten so ab wie bei dem Training,... einer kommt hält dich am Arm ,..du befreist dich...(vieleicht wurf) ...der nexte kommt.
Meist leuft es doch ehr so ab......der eine trit, der nexte springt dich an und umklammert dich(klar ist abwehr möglich) oder sie treten nach dir oder schlagen kurz nach dir(aber keine "ein man" angriffe und auch keine Arm umklamerrungen.Und wenn du in so einer Situation einen Angreifer aufmersamkeit schänkst der nur nach dir trit ,und ihn zu boden reißen willst klappt das vieleicht ein mal ...beim zweiten mal hast du die meute dan aber im Rücken(na,ja meist nur die Faust oder den Fuß):(

Gut gegen 5 maximal hilf es vieleicht was.... auch wen meiner meinung nach ein Trit in die weichteile oder ein Schlag auf eine empfindliche stelle doch eher angebrcht sind als ein halte Griffe oder einfaches ab lenken des schlages.

Denn seien wir doch erlich wen eine gruppe auf dich los geht, geht es unter Garantie schlimmer aus als wenn nur einer auf dich einschlägt.Und es sind auch entweder so um die 2-3,5-6 aber meist doch mehr die dir dan was wirklich wollen.Das Trainin gist Garantiert sehr gut gegen unerfahrrene leute, aber mehr zum "In schach halten" gedacht als zum gewinnen.


Zum trianierren:Man sollte trainierren den gegner sehr schnell auszuschalten und niemals zu lange EINE Person unbeobachtet zu lassen.

Dojokun
26-02-2003, 22:22
Hallo PUNISHER!

Du hast mit Deinen Aussagen schon nicht ganz Unrecht, aber achte doch mal etwas mehr auf Deine Rechtschreibung.

Ist nicht böse gemeint, nur ein kleiner Hinweis!!


Oss

Dojokun