PDA

Vollständige Version anzeigen : Streetfighting?



ANONYMUS1337
06-11-2007, 04:02
Ein wunderschönes Hallo an euch :)..

& zwar geht es darum..

gibt es eine Art womit man sich mehr Mut verschaffen kann..? Halt im sinne von Selbstverteidigung? Das man sich da mehr Traut?

Und 2.

Wie kann man seine Maximalkraft & Schlaggeschwindigkeit erhoehen?

Ich habe das glueck sehr schmal zu sein.. was mir natuerlich das mit der geschwindigkeit leichter macht..

Mein Oberarmumfang is 30.5 CM!

Ich mache zurzeit kein Fitness Training..

Habe zuhause nen Sandsack und ne HAntel & werde aber bald wieder im Fitness Studio sein.. Hoffe auf gute Hilfe.. achja.. ich bin 16 Jahre :)..

UltimaRatio
06-11-2007, 07:30
Hallo.

freu dich schonmal auf all die penner die hier schreiben werden um dir eins reinzuwürgen.

Ich bin kein experte aber das streetfighting lernste hallt nur auf der strasse aber du kannst techniken lernen die es dir evtl leichter machen. (schlussendlcih eine sache des herzes meiner meinung nach)

Ich denke jede kampfkunst ist nützlich wenn man sie beherrscht.
Und wenn du das regelmässig machst kommt das auch mit dem Selsbtvertrauen.

Ich empfehle dir da Krav Maga oder sowas.

Aber auch normalen Boxen ist sehr gut.. aber wie schon gesagt mach was dir spass macht!

peace

canapa
06-11-2007, 12:00
Streetfighting ist so ein ausgelutschter Begriff mit dem leider viele werben um Mitglieder zu bekommen.
Such dir einen seriösen Verein der Jiu Jits / Ju Jutsu / Aikido / DjuSu oder ähnliches lehrt. Wichtig ist die Möglichkeit ein Probetraining mit zu machen und verschiedene Vereine zu Vergleichen. Dann kannst du letzendlich das richtige für dich finden. Selbstvertrauen bekommt man im übrigen nicht nur durch erlernen eines Kampfsportes, das ist eine Persönlichkeitsentwicklung die im täglichen Kampf des Lebens erweitert wird.

Sun Tsu
06-11-2007, 12:25
Naja, ich würde an deiner Stelle in einen Verein gehen. Alleine lernste nichts. Um deine Schlagkraft zu erhöhen musste erstmal wissen, wie man schlägt.;) Also----> Ab zum Probetraining.

Royce Gracie 2
06-11-2007, 13:16
guter ,VK karate , MMA ,Kickbox,Muay Thai oder Boxverein.

wenn du auf der Sraße keine Angst haben willst , musst du kämpfen können.
Das lernst du in nem Verein der Schlagsportarten auf Wettkapmfbasis betreibt.

eben die oben genannten Vereine.

JiuJitsu Verteidigung und ähnliches bringt dir reichlich wenig. :cool:
ALso schau dir paar Vereine an und mach probetraining.

Wichtig : Ein Verein mit aktiven Wettkämpfern ist immer ein gutes Zeichen.
Da diese Leute hart trainieren und auch was drauf haben müssen ! sonst würden sie im ring vermöbelt:D

lennska
06-11-2007, 13:21
naja ich würde ncih unbedingt sagen das jujutsu und etc. wenig bringt also mir hat es mehr gebracht als karate ....(wir hatten bei beidem wettkapftraining)

Schnueffler
06-11-2007, 17:46
JJ bringt ne ganze Menge, wenn der Trainer passt!
MfG
Markus

UltimaRatio
06-11-2007, 19:29
ja man kann net einfach ne ganze kampfkunst als ncihts bringend abstempeln... möchte gerne mal sehn wie du gegen sonen jiu jitsu meister vorgehst^^

ANONYMUS1337
07-11-2007, 18:23
Ich will aber in keinen verein.. will mit nem Kumpel trainieren..

Wir wollen Trainieren.. Halbe stunde Boxsack.. Halbe stunde Sparring..

Koennt ihr nich einfach erklaeren wie man richtig zuschlaegt?

Schnueffler
07-11-2007, 18:49
Koennt ihr nich einfach erklaeren wie man richtig zuschlaegt?

Augen zu und immer feste druff! :ironie:

ANONYMUS1337
07-11-2007, 19:00
Sag halt?!

trioxine
07-11-2007, 19:06
mein tip,such dir bei utube videos raus,es gibt dort eine menge anleitungen die was taugen!!
z.b. : YouTube - Krav Maga AKMA (http://www.youtube.com/watch?v=KfgWhEAOJ9A)

oder : YouTube - Krav Maga - The Best Defence Vol1 Part 2 of 6 (http://www.youtube.com/watch?v=XmI8cG_1nxQ)

mfg trio

the_ANSWER
07-11-2007, 19:06
Das ist eben nicht möglich. Einfach nur auf den Sandsack schlagen wird über kurz oder lang zu Handverletzungen führen. Die Technik muss gezeigt und korrigiert werden. Mit dem Sparring ist es das Gleiche.

Traut euch. Auch in einem Boxverein wird man langsam rangeführt. Ihr werdet nicht vermöbelt oder sonstirgendwas. Also los und nicht kneifen ;)

YpeOple
07-11-2007, 20:34
Ab in nen Verein. Ihr habt immo gar nichts drauf, also können wir euch auch nichts erklären was euch helfen könnte. Lernt erstmal die Grundlagen bei nem ordentlichen Trainer.

Naga
07-11-2007, 23:26
Vordere Hand auf die Nase, Auge oder Brustbein. Tritt in die Nüsse oder Kniescheibe! Da er aber nicht allein sein wird bringt das alles nix. Lass dich nicht drauf ein, kauf dem Gegner einen Drink und rede mit ihm über Frauen und Autos. Schon ist er dein Freund!

Royce Gracie 2
07-11-2007, 23:50
ALso ich stimme mit zu :

Geht in nen Verein ! Vom alleine Trainieren wird das nichts !
Und da sprechen viele hier aus Erfahrung.


Zum Jiu Jitsu
-> nicht falsch verstehen !
Ich habe gesagt JiuJitsu Verteidigung ... und meinte damit auf SV ausgelegtes JiuJitsu.
Also das wo vornehmlich SV Techniken im Stand nach vorgeschriebenem Muster geübt werden.

Ich habe das selbst mal betrieben ( 3 jahre ) und habe in 1 Jahr MMA Karate ( budokai) 10x so viel gelernt wie in den 3 Jahren.
Bin auch nach 5 Monaten Budokai als Weissgurt mal in meinem alten Verein und habe da locker die Braungurte im Sparring vermöbelt ...

Daher meine Aussage.

Ich bin mir bewusst , das es gute JiuJitsu Wettkämfper gibt die mich in 12 sekunden zerlegen würden :D
Aber es ist wohl auch kein geheimniss , das in der breiten Masse
1 regelmäßiges Jahr Boxen / Muay Thai / MMA etc. ausreichen um den durschnittlichen jiuJitsuSV braungurt/eventuell auch schwarzgurte locker im sparring zu besiegen

Naga
07-11-2007, 23:56
Da möchte ich in einem Punkt wiedersprechen:

Wenn du als durchschnittlichen jiu jitsu einen bezeichnest der das 4 jahre in Japan oder modernerweise in brasilien gelernt hat, dann wird der in einem Strassenkampf 1 vs 1 warscheinlich gewinnen, gegen einen Kickboxer.
Da dieser Fall jedoch praktisch nie eintritt, würde ich mir darüber keine Gedanken machen.

noppel
08-11-2007, 00:17
gibt es eine Art womit man sich mehr Mut verschaffen kann..? Halt im sinne von Selbstverteidigung? Das man sich da mehr Traut?


bier, adrenalin, die 6 P (proper preperation prevents piss poor performance)

wo vorbereitung auf SV aufhört und kriegsvorbereitung anfängt muss jeder für sich entscheiden ;)

aber stahlkappenspringer, flakweste mit traumaplatteneinlage, footballhelm, schnitthemmende kevlerhandschuhe, schlagring und messer erhöhen mit sicherheit das selbstvertrauen bei ner konfrontation. große bongofreunde im schlepptau übrigens auch ;)



Wie kann man seine Maximalkraft & Schlaggeschwindigkeit erhoehen?


KK/KS-training


für den einstieg versuchs doch einfach mal mit kampfsport ;)

shenmen2
08-11-2007, 10:37
Maximalkrafttraining ist in deinem Alter noch nicht sinnvoll. Schnellkraft trainierst du, indem du Übungen, die du auch für Kraftausdauer machst (z.B. Kniebeugen, Liegestütz) schnell ausführst. Und natürlich durch Schlagtraining. Ohne Anleitung durch einen Trainer solltest du aber weder auf den Sandsack einschlagen noch mit deinen Kumpel boxen. Mit falschem Training kann man sich -gerade in jungen Jahren- ziemlich die Gelenke ruinieren.
Wenn ihr dennoch partout alleine üben wollt, besorgt euch wenigstens Bücher (z.B.von Christoph Delp)

Royce Gracie 2
08-11-2007, 12:40
Da möchte ich in einem Punkt wiedersprechen:

Wenn du als durchschnittlichen jiu jitsu einen bezeichnest der das 4 jahre in Japan oder modernerweise in brasilien gelernt hat, dann wird der in einem Strassenkampf 1 vs 1 warscheinlich gewinnen, gegen einen Kickboxer.
Da dieser Fall jedoch praktisch nie eintritt, würde ich mir darüber keine Gedanken machen.

lol

ALso für dich ist der durschnittliche JiuJitsu SV kerl den man antrifft einer der das 4 jahre in Japan gemacht hat :confused:

und BJJ is was anderes als JJSV und zwar komplett was ganz anderes.

Also dein Beitrag ist wie du selber schon sagst reine Theorie ohne irgendwelchen praxisgehalt :cool:

PS Aus büchern kann man das auch nicht lernen

Naga
10-11-2007, 00:11
Jeder Strassenkampf endet im infight oder am Boden. Wenn man durch Judo oder Jiu Jitsu Techniken anwendet, dann gewinnst du im 1 vs 1 Strassenkampf. Wenn du hohe Kicks machst oder so zeug dan bringt das nix.
Der Kickboxer hat wenig tricks um einen auf den Boden zu schicken, oder wenn er selber zu Boden geschickt wird, zu reagieren.

Soweit meine Meinung und Erfahrung.

Gruss Naga

Kaman
10-11-2007, 01:38
Jeder Strassenkampf endet im infight oder am Boden. Wenn man durch Judo oder Jiu Jitsu Techniken anwendet, dann gewinnst du im 1 vs 1 Strassenkampf. Wenn du hohe Kicks machst oder so zeug dan bringt das nix.
Der Kickboxer hat wenig tricks um einen auf den Boden zu schicken, oder wenn er selber zu Boden geschickt wird, zu reagieren.

Soweit meine Meinung und Erfahrung.

Gruss Naga
Ich würde mal behaupten das Thaiboxen für den Infight besser ist
als Judo oder Jiu-Jitsu, weil man lernt den Gegner zu kontollieren.
Sicher ist Jiu-Jitsu eine gute Ergänzung, aber alleine würde ich es
nicht trainieren.

SeraphiM
10-11-2007, 03:05
Vordere Hand auf die Nase, Auge oder Brustbein. Tritt in die Nüsse oder Kniescheibe! Da er aber nicht allein sein wird bringt das alles nix. Lass dich nicht drauf ein, kauf dem Gegner einen Drink und rede mit ihm über Frauen und Autos. Schon ist er dein Freund!

wenn das so einfach wäre...

Royce Gracie 2
10-11-2007, 12:44
Jeder Strassenkampf endet im infight oder am Boden. Wenn man durch Judo oder Jiu Jitsu Techniken anwendet, dann gewinnst du im 1 vs 1 Strassenkampf. Wenn du hohe Kicks machst oder so zeug dan bringt das nix.
Der Kickboxer hat wenig tricks um einen auf den Boden zu schicken, oder wenn er selber zu Boden geschickt wird, zu reagieren.

Soweit meine Meinung und Erfahrung.

Gruss Naga

Na ich hab schon einige Straßenkämpfe gesehen die nicht am Boden geendet sind.
Wenn der Gegner keine Takedowns kann und du gutes Gleichgewicht hast
dann gehts nicht zum Boden.
Es geht nur dann zum Boden wenn 1ner takedowns kann ! oder beide nichts können.
Wenn einer nichts kann und der andere nen guter Boxer , Kickboxer etc ist dann gehts meistens nicht zum Boden.

Zum Infight kommts aber wohl sehr sicher .
Und da ist Muay Thai klasse.

Und ich stimme auch kaman zu.
Sachen wie Judo oder JJ sind eventuell eine hervorragende Ergänzung
für den Kickboxer.

bereiten aber imo aufgrund des krass eingeschränkten Kampfverhaltens
( keine Schläge im Judo, meist no contact im JJ_SV)
wesentlich schlechter auf Schlägereien vor als VK schlagsportarten.

SeraphiM
10-11-2007, 12:57
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/60-90-aller-kaempfe-18363/

;)

Diceman
10-11-2007, 14:46
Sachen wie Judo oder JJ sind eventuell eine hervorragende Ergänzung für den Kickboxer.

da stimme ich voll und ganz zu! ;)
ich mach jetzt schon sehr lange Judo und seit 1 Jahr Kickboxen. Das Kickboxen ist da optimal für den, ich sach mal "Fernkampf" geeignet und Judo dann wenn es dichter wird, oder auf den Boden geht! Ich finde es in jedem Fall optimal eine offensive und eine defensive Kampfsportart zu betreiben!

r3doX
10-11-2007, 15:15
da stimme ich voll und ganz zu! ;)
ich mach jetzt schon sehr lange Judo und seit 1 Jahr Kickboxen. Das Kickboxen ist da optimal für den, ich sach mal "Fernkampf" geeignet und Judo dann wenn es dichter wird, oder auf den Boden geht! Ich finde es in jedem Fall optimal eine offensive und eine defensive Kampfsportart zu betreiben!

Joa das stimmt wohl.. ich mache derzeit ja nur Thaiboxen aber wollte i-wie auch gerne Jeet Kune Do dazu machen aber das ist nur 1x die Woche und auch nur 1h 30m. Meint ihr das lohnt sich? Der Preis ist mit drin beim Thaiboxen, da es eine Halle ist wo man für ein preis alles machen kann was dort angeboten wird.

Royce Gracie 2
10-11-2007, 15:41
Also wenn du nix extra zahlst , kann es sich schon lohnen auch wenns nur 1x die woche ist.
ALlerdings glaube ich ist JKD doch nicht so bodenlastig ?

ALso bei uns im Budokai is 6x die Woche training ( natürlich gehe ich nicht 6x die woche ^^)
wobei 4-5x Schlagen und treten ^^ und 1-2x Boden.

Klar wirst du damit keinen Blumentopf in nem BJJ turnier gewinnen :D
Aber es ist deutlich besser als gar kein Boden und man lernt schon auch einiges gutes selbst mit 1-2x die woche.

r3doX
10-11-2007, 16:53
Also wenn du nix extra zahlst , kann es sich schon lohnen auch wenns nur 1x die woche ist.
ALlerdings glaube ich ist JKD doch nicht so bodenlastig ?

ALso bei uns im Budokai is 6x die Woche training ( natürlich gehe ich nicht 6x die woche ^^)
wobei 4-5x Schlagen und treten ^^ und 1-2x Boden.

Klar wirst du damit keinen Blumentopf in nem BJJ turnier gewinnen :D
Aber es ist deutlich besser als gar kein Boden und man lernt schon auch einiges gutes selbst mit 1-2x die woche.

Hehe ja das hat mich überzeugt :D