PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport für mehr Selbstvertrauen/Angstbewältigung



pseudoerbse
06-11-2007, 17:28
Hallo Kampfsportler. ;)
Mein Spitzname ist Erbse, ich komme aus der Nähe von Kassel in Nordhessen ziehe aber bald direkt in die Stadt, bin 19 Jahre alt, wiege knapp 60 Kilo und bin 1,66m klein.
Nun... ich habe mir vorgenommen zusammen mit meinem Freund einen Kampfsport zu erlernen. Allerdings habe ich bisher überhaupt keine Ahnung davon und auch keine Vorstellung was es da für ein reichliches Angebot an verschiedenen Stilen gibt.
Es ist wahrscheinlich wichtig zu erwähnen, dass ich extrem unsportlich bin und bis auf meine damaligen Reitstunden im Kindesalter nie Sport getrieben habe. Auch im Schulsport habe ich mich meistens zurück gezogen.
Mir ist es wichtig etwas zu machen was mich nicht überfordert, da meine Ausdauer und meine Kraft nicht wirklich überragend ist.
Zudem habe ich seit einigen Jahren Depressionen und Angststörungen, unter Anderem eine soziale Phobie, die mir es sehr schwer machen wird die ersten Schritte zu gehen. Doch ist es mir wichtig, da ich denke dass mir ein solche Sport einige Vorteile bringen wird und mein Selbstvertrauen festigen könnte.
Eventuell habt ihr ja einige Tipps für mich. :)
Liebe Grüße und merci,
Erbsi.

BenitoB.
06-11-2007, 17:41
hallo,

willkommen an board.schön,dass du dich entschieden hast was an deinem leben zu ändern.im prinzip würde jeder kamfsport deine situation verbessern, da du eigentlich bei allem fitter,kräftiger und selbstbewußter wirst.
um einen rat zu bekommen,würde ich dich bitten zu formulieren was du,neben der selbstbewußtseinsstärkung,erreichen möchtest.

magst du die geistesschulung,oder willst du sportliche wettkämpfe,oder willst du reine selbstverteidigung??
so könnte man einige ratschläge geben,und du suchst die empfohlenen sportarten zum probetraining auf und bleibst wo es dir am besten gefällt!

lg
b.

pseudoerbse
06-11-2007, 17:49
Hi. :) Und danke für die schnelle Antwort.
Also primär geht es mir nicht um Wettkämpfe oder Ähnliches.
Etwas im Selbstverteidigungsbereich würde mich interessieren... ich denke aber nicht das ich Jemand bin der z.B. Kickboxen erlernen möchte.
Eigentlich kann ichs schwer beschreiben, da ich eben noch total ahnungslos bin.
Allerdings habe ich eben ein wenig über Krav Maga gelesen. Meint ihr das wäre geeignet? Es hat ja eben überwiegend den Schwerpunkt der Selbstverteidigung...

Grüße,
Erbsi.

BenitoB.
06-11-2007, 17:55
hi,

ich betreibe selber krav maga,und denke dass das genau das richtige für dich sein könnte.im training wird viel unter stress trainiert,und die kameradschaft ist sehr gut.

hier hab ich den link wo man in kassel km trainieren kann,ist zwar nicht unser verband,aber ich denke du kannst es dir anschauen,denke es wäre wirklich gut für dich.
hier wirst du in der sv geschult und tust was für kondition und kraft.

Krav Maga Defcon (http://www.kravmaga.de/Training/zentren.htm#tc28)

pseudoerbse
06-11-2007, 18:29
Ich danke dir. ;)
Werde mir das ansehen sobald ich umgezogen bin und den Stress vom Umzug überwunden habe.
Ach ja.. auf was muss ich mich denn da preislich einrichten? Wäre toll wenn es Studenten-Rabatte geben würde. ^^
Liebe Grüße,
Erbse.

UltimaRatio
06-11-2007, 19:35
Also was ich ganz wichtig bei dir finde ist das du dir einen guten verein suchst. Also verständnisvollen Trainer und trainierende!
Es ist vieler orts so das die meiten cool drauf sind aber manchmal gibts echt fiese typen. Also daher gut drauf achten.. Hab auch shcon von fiesen trainer gehört etc...

Ansonsten viel glück und erfolg bei deiner sache =)

coco 21
07-11-2007, 12:30
@ pseudoerbse
Bevor ich mit K.K angefangen habe,hatte ich auch wenig Selbstbewußtsein!
Dann hab ich mir einige KK. Arten angesehen und mir überlegt was ich machen will!
Dachte dann so,willst du einen Gürtel tragen und an Wettkämpfen teilnehmen oder lieber was für das Selbstbewußtsein tun.
Solltest dir überlegen was du willst! Welche KK. du machst ist deine Sache!

smike
07-11-2007, 13:02
Hallo Erbse!

Auch von mir erstmal Glückwunsch zu Deinem Entschluss!

Ich würd Dir raten, leg Dich erstmal gar nicht so fest auf die Kunst oder den Sport den Du letztlich machen willst. Schau Dir einfach alles an was in Kassel so geboten wird, guck Dir youtube-Videos an, schmöker ein wenig im Forum...
Das Beste ist dann allerdings, einfach zu den Schulen hinzugehen und überall mitzumachen - ein oder mehrere gratis Probetrainings müssen überall möglich sein - wenn nicht, vergiss die Schule gleich wieder!

Geh aber bitte nicht mit zu hohen Erwartungen an die Sache heran. Du bist nunmal Du selbst und wirst nicht auf Knopfdruck die ultimative selbstbewusste Kampfsau werden. All das braucht Zeit und einen persönlichen Reifeprozess - der aber mit Sicherheit einsetzen wird - egal für welche (seriöse) Kampfkunst Du Dich entscheidest.
Dasselbe gilt für körperliche und konditionelle Mängel. Niemand wird im Training Unmögliches von Dir verlagen! Es reicht mit Freude und Eifer bei der Sache zu sein - alles andere kommt dann von selbst!

Daher ist es auch besonders wichtig, dass Du mit Deinen TrainingspartnerInnen gut klar kommst und im Training eine für Dich angenehmen Atmosphäre herrscht.

Alles Gute jedenfalls dafür! :daumen:

sm

Franz
07-11-2007, 13:05
Krav Maga ist für SV interessant
ansonsten wäre auch Tai Chi für den Einstieg interessant wenn es mit Erklärung der Techniken aus der Form gelehrt wird

Dorschbert
07-11-2007, 13:59
Denke auch, dass Krav Maga ne gute Sache für dich wäre. Du wirst staunen, wie leistungsfähig dein Körper ist, und der i.d.R. recht schnelle Trainingsfortschritt wird dich noch zusätzlich motivieren. Hinzu kommen Trainingsszenarien zur psychologischen Vorbereitung auf eventuelle Gefahrensituationen. Das Selbstvertrauen steigert sich so (wie bei ziemlich allen KS/KK) automatisch.

Wenns dann irgendwann doch mal mehr sein soll als SV, dann kannste auch prima noch was sport- oder kunstbetonteres zusätzlich trainieren, da sich viele Sachen gut mit Krav Maga vereinbaren lassen, bzw.Krav Maga sogar darauf basiert.

Allerdings steht und fällt auch beim Krav Maga alles mit dem Trainer, und so viele Probetrainings wie möglich in diversen Stilen zu machen, ist auch nie verkehrt, bevor man sich entscheidet.

MfG Dorschi

pseudoerbse
07-11-2007, 18:48
Shalom.
Ich danke euch für die vielen Antworten. :)
Habe mir jetzt einige Schulen rausgeschrieben und werde nach dem erfolgreichen Umzug mir einiges mal ansehen gehen.
Werde euch natürlich auf dem Laufenden halten.
Liebe Grüße,
Erbsi.

shenmen2
08-11-2007, 10:26
Mit sozialer Phobie, Angststörungen und Depressionen kann es dir leicht passieren, daß zu harte KK (und vor allem die Leute, die sie ausüben) wie Gift wirkt. Sei vorsichtig - wenn du in eine Umgebung gerätst, in der ein Ideal von Härte/Selbstverleugnung verfolgt wird, das nicht deinem Selbstbild entspricht, ist das alles andere als förderlich für dein Selbstvertrauen. Denke daran, daß nicht DU verkehrt bist, sondern die entsprechende KK (für dich) verkehrt ist. Schau dir Krav Maga ruhig einmal an, vielleicht ist es das tatsächlich Richtige. ich würde sanftere KK's allerdings für wesentlich geeigneter halten (Taijiquan, Aikido, manche Kung Fu-Stile, auch hier ist aber viel Trainerabhängig).

FLEUR
08-11-2007, 10:36
Hallo Erbse,

würde dir auch eher am Anfang zu was ruhigerem Raten, da ich vermute, dass wenn du eine soziale Phobie hast, vermutlich auch Angst vor Berührungen hast. Hier wäre evtl. dann eine andere KK geeigneter ... natürlich kommen in fast allen KKs Berührungen vor, aber da würde ich mich auch erst langsam rantasten und vielleicht nicht gerade mit KM beginnen.

evtl. Aikido (hat nicht so harte und viele Berührungen wie KM) ... ach da gibt es so vieles schöne...schaue dir hier einfach mal ein paar KKs an...

Grüße
FLEUR

noppel
08-11-2007, 10:40
Mit sozialer Phobie, Angststörungen und Depressionen kann es dir leicht passieren, daß zu harte KK (und vor allem die Leute, die sie ausüben) wie Gift wirkt. Sei vorsichtig - wenn du in eine Umgebung gerätst, in der ein Ideal von Härte/Selbstverleugnung verfolgt wird, das nicht deinem Selbstbild entspricht, ist das alles andere als förderlich für dein Selbstvertrauen. Denke daran, daß nicht DU verkehrt bist, sondern die entsprechende KK (für dich) verkehrt ist. Schau dir Krav Maga ruhig einmal an, vielleicht ist es das tatsächlich Richtige.

das denk ich mir auch so... gibt ein paar leute, die zu zwangsparanoiden freaks geworden sind :rolleyes:

wähl deine schule sorgfältig aus und wenn die dir erzählen wollen, dass hinter jeder ecke potentiell der schwarze mann lauert, sollte das letzte, was sie von dir sehen dein rücken in ihrer tür sein...

r3doX
08-11-2007, 11:10
Wäre Wing Chun nicht auch noch ganz okay? Habs mir einmal angeschaut was die da gemacht haben fand ich ganz cool

M33KA
10-11-2007, 17:07
Wäre Wing Chun nicht auch noch ganz okay? Habs mir einmal angeschaut was die da gemacht haben fand ich ganz cool

Ich glaub das is die Sache mit dem schwarzen Mann an der Ecke :D

JK sry
bb

r3doX
10-11-2007, 20:44
Ich glaub das is die Sache mit dem schwarzen Mann an der Ecke :D

JK sry
bb

Hehe na dann^^

F. Büchner
11-11-2007, 12:54
Hallo Kampfsportler. ;)
Mein Spitzname ist Erbse, ich komme aus der Nähe von Kassel in Nordhessen ziehe aber bald direkt in die Stadt, bin 19 Jahre alt, wiege knapp 60 Kilo und bin 1,66m klein.
Nun... ich habe mir vorgenommen zusammen mit meinem Freund einen Kampfsport zu erlernen. Allerdings habe ich bisher überhaupt keine Ahnung davon und auch keine Vorstellung was es da für ein reichliches Angebot an verschiedenen Stilen gibt.
Es ist wahrscheinlich wichtig zu erwähnen, dass ich extrem unsportlich bin und bis auf meine damaligen Reitstunden im Kindesalter nie Sport getrieben habe. Auch im Schulsport habe ich mich meistens zurück gezogen.
Mir ist es wichtig etwas zu machen was mich nicht überfordert, da meine Ausdauer und meine Kraft nicht wirklich überragend ist.
Zudem habe ich seit einigen Jahren Depressionen und Angststörungen, unter Anderem eine soziale Phobie, die mir es sehr schwer machen wird die ersten Schritte zu gehen. Doch ist es mir wichtig, da ich denke dass mir ein solche Sport einige Vorteile bringen wird und mein Selbstvertrauen festigen könnte.
Eventuell habt ihr ja einige Tipps für mich. :)
Liebe Grüße und merci,
Erbsi.

moin,
ALSO ..., schon einmal darüber nachgedacht , was du deiner , ohnehin gebeutelten psyche antust , wenn du dich selbst ERBSI nennst ?!?
alles fängt im kopf an ...

gruß , frank

pseudoerbse
12-11-2007, 12:13
Hi.
;) Nun, ich weiss ja nicht was du mit dem Spitznamen ''Erbse'' verbindest... aber ich verbinde damit durchgängig nur Positives. Wahrscheinlich meinst du eine ''Erbse'' ist klein... klein zu sein bedeutet nicht gesehen zu werden, übersehen zu werden, man ist nichts ''Großartiges''.
Aber für mich bedeutet mein Spitzname etwas ganze Anderes. :)
Ich trage ihn seit dem Kindergarten. Genau genommen würde ich sogar behaupten das ich mich unter meinem Pseudonym wohler fühle als unter meinem wirklichen Namen... die kleine Mandy ist nämlich tatsächlich klein.. die Erbse hingegen die große Starke.. die die sich etwas traut.
Ich hoffe man konnte mir folgen. :D
Liebe Grüße,
Erbse.

Drachin
17-11-2007, 10:20
Ich hoffe man konnte mir folgen.

Ja... ich denke, man befasst sich besser nicht direkt mit dem Selbstvertrauen. Der Versuch, es aufzubauen, bestärkt eher den Mangel daran - man misst sich an einem Ideal von sich selbst und stellt fest, das man weit von diesem Bild entfernt ist. Das ist dauerhaft entmutigend.

Ich würde auch eher zu Aikido oder Tai Chi raten. Wer kein 'rabaukiger' Typ ist, fühlt sich in entsprechender Umgebung auch eher auf der Aussenseite.

Besser, folge Deinen Neigungen - und verfolge nicht irgendwelche Ideale.

:):):)

Seminarius
18-05-2008, 15:11
Wäre Wing Chun nicht auch noch ganz okay? Habs mir einmal angeschaut was die da gemacht haben fand ich ganz cool

wenn du angst vor berührungen und lauten stimmen hast dann nur bei der ewto.
du musst da gucken dass der trainer sich zeit für dich nimmt, d.h. nicht zur ewto gehen.
wenn der trainer sich zeit für dich nimmt und auch sparring macht und erklärt isses glaube ich ein gutes zeichen