Vollständige Version anzeigen : Erfahrungsbericht vom Kapap Seminar am 03. 11. 2008
krav maga münster
07-11-2007, 17:18
Erfahrungsbericht vom Kapap Seminar am 03. 11. 2008
Um nun nach einigen Jahren Krav Maga Training auch mal einen anderen israelischen Stil kennen zu lernen, beschlossen der User "Sejoscha" seines Zeichens Krav Maga Instruktor der IKMF und ich uns mal das Kapap auf einem Introseminar in München anzuschauen.
Zuerst wurde mit einer Power Point Präsentation etwa 1 Stunde Theorie gebüffelt.
Im praktischen Teil ging es dann zuerst ins lockere Schattenboxen, danach direkt zum "Slowfighting" gegen einen Gegner.
(Das "Slowfighting" ist im Krav Maga wie auch im Kapap die erste Stufe des Sparring)
Nach einigen Minuten dann 2 gegen 1 und wenig später dann noch 3 gegen 1, wobei es wirklich darum ging ein kontrolliertes Miteinander und nicht zu sehr verbissen seines Weg zu gehen.
Nach diesem Aufwärmen folgte dann etwas Pratzenarbeit.
Eigentlich typische Boxkombinationen in Verbindung mit Ellenbogenschläge und auch Kopfstöße wie auch tiefen Tritten.
Ebenso Stresstraining mit Pratzen auf Zeit in einer 4er Gruppe.
Nach einer kurzen Pause ging es dann in den Bereich Messerverteidigung / - kampf, wobei hier hauptsächlich Techniken aus den philippinischen Stilen gezeigt wurden.
(Vieles erinnerte an das "Die less often" von Marc Denny und Gabe Suarez bzw. an das "S.T.A.B." Programm von Karl Tanswell, was meiner Meinung nach im Allgemeinen schon zu dem besseren Sachen gegen Messer gehört)
Im Bereich Messer vs Messer wurde ein Drill vorgestellt, den ich unter dem Begriff "1:1" aus dem Eskrima kenne und eine gute Koordinationsübung darstellt.
Nachdem die Teilnehmer nun auch hier einen Überblick über die Basics bekommen hatten, ging es dann in einige Stressdrills, die typisch israelisch sind.
Ein Vollkontaktanzug wurde zur Hilfe genommen und das zuvor vorgestellte "Shockknife" kam zum Einsatz, wobei hier nun jeder Teilnehmer seine erlernten Sachen mal unter Druck testen konnte.
Nach einer erneuten kurzen Pause, wurde dann auf die Wichtigkeit der "Bodydefense", speziell natürlich gegen eine Schusswaffe eingegangen.
Hierzu nahmen die 3 Kapapinstructoren eine Sofairpistole zur Hilfe und jeder der Teilnehmer aus den verschiedenen Bereichen wie z.B. dem Fast Defense, Krav Maga, Kapap... etc., konnte darauf hin nun seine "Bodydefense" gegen die Softair ausprobieren.
Zum Schluß wurde dann noch der "S.P.E.A.R." Eingang von Tony Blauer unter Vollkontakt behandelt.
Fazit:
Das geschriebene kann natürlich jetzt nur ein grober Überblick über diesen einen Tag wiedergeben.
Für mich war nichts neues dabei, dennoch ein gutes Training um mir ein Überblick über das Kapap zu verschaffen, was wohlbemerkt nur in dem gezeigten kaum eine Verbindung zu dem Krav Maga der IKMF bzw. dem Krav Maga Maor was ich kenne zeigt.
Ich kann nur trotzdem jedem User empfehlen, nach München zu einem Introseminar zu fahren, es lohnt sich.
Oder natürlich am 19.-20. April in Gelsenkirchen auf dem "Have A Knife Day" Teil 2, um bei den Jungs um Kapap Deutschland zu trainieren, die dort ein Teil Referenten ausmachen.
Gruß Markus
StefanS.
07-11-2007, 18:40
danke für den ausführlichen bericht kann man das system überhaupt in deutschland trainieren ? ausser in münchen ;)
krav maga münster
07-11-2007, 18:48
danke für den ausführlichen bericht kann man das system überhaupt in deutschland trainieren ? ausser in münchen ;)
Hallo Stefan,
der erste Instructorkurs fängt erst im Dezember an.
Ab nächstes Jahr gibt es dann neue Kapapinstruktoren in Deutschland.
Gruß Markus
krav maga münster
07-11-2007, 22:55
Um sich einen kleinen Eindruck zu verschaffen, gibt es nun von Kapap Deutschland auch einen Werbetrailer.
Klick mich hart (http://www.youtube.com/watch?v=Eikmoxvszw8)
Gruß Markus
Netter Trailer, aber mal ganz ehrlich: Man könnte das Teil auch als Krav Maga Video verkaufen;)
Vielleicht muss ich den "Unterschied" tatsächlich erst "spüren", um ihn zu verstehen. Na ja, bald geht mein Flug Richtung Israel:cool:
Ist echt ein geiler Trailer! Sehe es aber wie Doc! Auch wenn der ewig runmeckert:D Aber mal ehrlich auch diese Jungs können weder Anatomie noch die Physik ändern gell. In diesem Sinne gute Nacht und träumt schön.
LG Chris ;)
Hey DocDog,
warum fliegst Du nach Israel? Da unten schaut auch alles nach Krav Maga aus!:D
cu
Hallo. Danke an diejenigen, die das Video gut finden für das Feedback. Danke auch an diejenigen, die das Video sch... finden. Mit Konstruktiver/konkreter Kritik haben wir zukünftig die Möglichkeit uns zu verbessern.
Es soll kein Lehrfilm für KAPAP darstellen, sondern ein paar Eindrücke verschaffen. Auf jeden Fall wurde nicht an der "Beschleunigung der Ausführung technisch manipuliert :-) Da bietet ja Youtube doch des öfteren einige Überraschungen...
Einige Schnittstellen / gleiche Ausbildungsphilosophien / gleiche Körpermechanik bei Schlagausführungen-Tritten etc. werde ich niemals leugnen ;-) Man muss wirklich in einem aktiven Training die "wenn auch manchmal kleinen" Unterschiede erfahren.
Und so gesehen, was ist eigentlich NICHT Krav Maga in euren Augen?
WT??? :-)
Alles Gute
Mr.Burns
08-11-2007, 09:41
Vielen Dank an MarkusW. für den Erfahrungsbericht und den Link zum Trailer.
Dern Bericht fand ich ganz aufschlussreich; wenn alles klappt werd ich das Seminar am 30.11. besuchen.
KM gibts ja leider in meiner Ecke hier nicht :(
Combatman
08-11-2007, 09:46
Hi
Guter Clip,das ganze sieht sehr effektiv aus.Einige Bewegungen ähneln stark dem Kali Sikaran das Jeff Espinous lehrt.
Gruss Alex
Moin Leute,
ja, ich bin halt ein ziemlich kritischer Zeitgenosse. Wenn man einige Jahre WT, Blitzdefence u.ä. hinter sich gebracht hat, fragt man halt lieber genauer nach und kauft nicht jedes Produkt, nur weil es einen neuen Namen hat.;) Hinterher stellt man fest, dass es nur eine neue Verpackung mit demselben Inhalt ist.
Die Diskussion Kapap contra Krav Maga haben wir ja schon seit einiger Zeit. Wobei ich mich noch nicht mal gegen Kapap ausspreche, sonder, wie ich finde, berechtigte Kritik am "neuen" und "andersartigen System" ausübe. Die Effizienz des Ganzen oder gar das Vermögen der süddeutschen Kollegen möchte ich keineswegs bezweifeln.
Aber im Grunde genommen ist es mir zu wenig, wenn man mit der Andersartigkeit des Kapap wirbt und dann lediglich ein "vorbeikommen, anschauen" anbieten kann, um eben jene Andersartigkeit plausibel vermitteln zu können.
Insbesondere, wenn dieses Argument auch noch von Leuten unterstützt wird, die eben jenes nicht bei anderen Personen gelten lassen. Paul Soos z.B. hat auch betont, dass man einfach vorbeikommen und sich von seinem System überzeugen lassen soll. Dafür wurde er dann von dem einen oder anderen belächelt, von manchen sogar dumm angemacht.;) Nach langem hin und her habe ich ihn dann zu mir eingeladen und wir haben uns das Ganze angeschaut. Fazit: Es hat mir gefallen, einige Konzepte/ Vorgehensweisen sind gleich/ ähnlich den unseren, einige anders. Einiges gefiel mir, einiges nicht.
So ähnlich wird es wohl auch beim Kapap sein, denn (diesen Konsenz hatten wir schon öfter) wir haben nur 2 Arme und 2 Beine, die man letztendlich nur auf eine begrenzte Art und Weise einsetzen kann. Das Kapap mir gefallen wird, weiß ich jetzt schon, denn es ist ein "minimalistisches" System, welches auf SV ausgerichtet ist.
@cy6a
Du hast es erfasst, genau deshalb fliege ich dorthin;) Nachdem ich nun schon mit KMlern verschiedenster Verbände trainieren durfte, darunter auch einige Israelis, möchte ich mir das Ganze im Entstehungsland anschauen.
Und wenn man dann auch noch eine Einladung in eben jenes Land hat, sollte man es doch nutzen;) Gleichzeitig ist auch ein Trainingscamp in Sachen Kapap eingeplant. Bin also mal gespannt, wie es wird:)
@Kapap
Ich hoffe sehr, dass Du nicht mich meintest, mit
Danke auch an diejenigen, die das Video sch... finden. .
Denn im Gegenteil, ich finde den Clip als solches sehr geil :halbyeaha Nur hätte man als Überschrift genauso gut Krav Maga nehmen können. Unterschiede sind mir nicht ersichtlich geworden. Und auf genau die bin ich doch gespannt:D
Das ihr mit konstruktiver Kritik umgehen könnt, um euch zu verbessern, zeigt alleine schon euer Vorgehen nach dem Shockknife-Threat;) Für die Nichtwissenden: Auch dort hatte ein kritischer Herr ziemlich rumgemeckert. Mittlerweile ist das ganze Verfahren wesentlich kundenfreundlicher geworden. Meine Kritik ist also nicht böse gemeint!
Jürgen, mit Deiner Äußerung
Und so gesehen, was ist eigentlich NICHT Krav Maga in euren Augen?
WT??? :-)
lehnst Du Dich jetzt aber gaaaanz weit aus dem Fenster:D Da solltest Du mal lieber aufpassen, dass Dich nicht der Blitz respektive die Faust des Bärtigen trifft.;) Immerhin durften wir doch vor kurzem lesen, dass ALLES eigentlich WT ist:cool:
Schöne Grüße,
Doc
MatzeOne
08-11-2007, 11:36
Mir persönlich fehlt bei dem Trailer ein Fünkchen mehr Aliveness.
Moin Leute,
ja, ich bin halt ein ziemlich kritischer Zeitgenosse. Wenn man einige Jahre WT, Blitzdefence u.ä. hinter sich gebracht hat, fragt man halt lieber genauer nach und kauft nicht jedes Produkt, nur weil es einen neuen Namen hat.;) Hinterher stellt man fest, dass es nur eine neue Verpackung mit demselben Inhalt ist.
Die Diskussion Kapap contra Krav Maga haben wir ja schon seit einiger Zeit. Wobei ich mich noch nicht mal gegen Kapap ausspreche, sonder, wie ich finde, berechtigte Kritik am "neuen" und "andersartigen System" ausübe. Die Effizienz des Ganzen oder gar das Vermögen der süddeutschen Kollegen möchte ich keineswegs bezweifeln.
Aber im Grunde genommen ist es mir zu wenig, wenn man mit der Andersartigkeit des Kapap wirbt und dann lediglich ein "vorbeikommen, anschauen" anbieten kann, um eben jene Andersartigkeit plausibel vermitteln zu können.
Insbesondere, wenn dieses Argument auch noch von Leuten unterstützt wird, die eben jenes nicht bei anderen Personen gelten lassen. Paul Soos z.B. hat auch betont, dass man einfach vorbeikommen und sich von seinem System überzeugen lassen soll. Dafür wurde er dann von dem einen oder anderen belächelt, von manchen sogar dumm angemacht.;) Nach langem hin und her habe ich ihn dann zu mir eingeladen und wir haben uns das Ganze angeschaut. Fazit: Es hat mir gefallen, einige Konzepte/ Vorgehensweisen sind gleich/ ähnlich den unseren, einige anders. Einiges gefiel mir, einiges nicht.
So ähnlich wird es wohl auch beim Kapap sein, denn (diesen Konsenz hatten wir schon öfter) wir haben nur 2 Arme und 2 Beine, die man letztendlich nur auf eine begrenzte Art und Weise einsetzen kann. Das Kapap mir gefallen wird, weiß ich jetzt schon, denn es ist ein "minimalistisches" System, welches auf SV ausgerichtet ist.
@cy6a
Du hast es erfasst, genau deshalb fliege ich dorthin;) Nachdem ich nun schon mit KMlern verschiedenster Verbände trainieren durfte, darunter auch einige Israelis, möchte ich mir das Ganze im Entstehungsland anschauen.
Und wenn man dann auch noch eine Einladung in eben jenes Land hat, sollte man es doch nutzen;) Gleichzeitig ist auch ein Trainingscamp in Sachen Kapap eingeplant. Bin also mal gespannt, wie es wird:)
@Kapap
Ich hoffe sehr, dass Du nicht mich meintest, mit
.
Denn im Gegenteil, ich finde den Clip als solches sehr geil :halbyeaha Nur hätte man als Überschrift genauso gut Krav Maga nehmen können. Unterschiede sind mir nicht ersichtlich geworden. Und auf genau die bin ich doch gespannt:D
Das ihr mit konstruktiver Kritik umgehen könnt, um euch zu verbessern, zeigt alleine schon euer Vorgehen nach dem Shockknife-Threat;) Für die Nichtwissenden: Auch dort hatte ein kritischer Herr ziemlich rumgemeckert. Mittlerweile ist das ganze Verfahren wesentlich kundenfreundlicher geworden. Meine Kritik ist also nicht böse gemeint!
Jürgen, mit Deiner Äußerung
lehnst Du Dich jetzt aber gaaaanz weit aus dem Fenster:D Da solltest Du mal lieber aufpassen, dass Dich nicht der Blitz respektive die Faust des Bärtigen trifft.;) Immerhin durften wir doch vor kurzem lesen, dass ALLES eigentlich WT ist:cool:
Schöne Grüße,
Doc
mann,mann,mann!
Brasilien, jetzt Israel, wo nimmst Du denn die Zeit und besser wo die Kohlen her?
Kontakte mein Bester, Kontakte;) Wobei Israel lediglich ein 7-10 Tage Ausflug wird.
Mirco W.
08-11-2007, 17:52
Hallo. Danke an diejenigen, die das Video gut finden für das Feedback. Danke auch an diejenigen, die das Video sch... finden. Mit Konstruktiver/konkreter Kritik haben wir zukünftig die Möglichkeit uns zu verbessern.
Es soll kein Lehrfilm für KAPAP darstellen, sondern ein paar Eindrücke verschaffen. Auf jeden Fall wurde nicht an der "Beschleunigung der Ausführung technisch manipuliert :-) Da bietet ja Youtube doch des öfteren einige Überraschungen...
Einige Schnittstellen / gleiche Ausbildungsphilosophien / gleiche Körpermechanik bei Schlagausführungen-Tritten etc. werde ich niemals leugnen ;-) Man muss wirklich in einem aktiven Training die "wenn auch manchmal kleinen" Unterschiede erfahren.
Und so gesehen, was ist eigentlich NICHT Krav Maga in euren Augen?
WT??? :-)
Alles Gute
Hallo,
von meiner Seite auch erstmal Glückwunsch zum gelungenen Trailer (ist ja euer erster. irgendwann haut ihr bestimmt auch mal so "Hammertrailer" wie Joshi raus). Auch das Seminar schien gut gewesen zu sein, wenn man sich den Erfahrungsbericht vom Markus so durchliest.
Ich bin zwar kein KM Insructor, aber mache jetzt schon eine ganze Weile Krav Maga und muss sagen, dass ich nicht finde Kapap sei das "Gleiche" wie Krav Maga. Unterschiede sind schon festzustellen, aber auch Gemeinsamkeiten bzw. einige Ansätze sind ähnlich. Wie einige schon sagten habt Ihr das Rad auch nicht neu erfunden, aber mir gefällt das Kapap System gut. Bisher konnte ich leider nur die DVD's anschauen und das Netz zur Recherche und Meinungsbildung über Kapap nutzen, aber bald ist sicher mal ein Lehrgang drin, um mir "live" ein Bild vom Kapap zu machen
@Kapap
Stammt das aggressive Vorgehen mit Doppeldeckung (zu sehen in dem Trailer)gegen einen "Schwinger Angriff" aus dem Tony Blauer System, oder ist das Kapap typisch?
Gruß aus dem Ruhrpott, Thore
Wir haben diverse Aggressionsdrills, Erstreaktionstraining etc. im KAPAP trainiert. Dort wurde aber darauf hingewiesen, dass diese Form nicht immer im KAPAP bestand hatte, sondern von anderen Systemen aufgenommen wurde.
Schöne Grüße
krav maga münster
08-11-2007, 23:20
Aber im Grunde genommen ist es mir zu wenig, wenn man mit der Andersartigkeit des Kapap wirbt und dann lediglich ein "vorbeikommen, anschauen" anbieten kann, um eben jene Andersartigkeit plausibel vermitteln zu können.
Das was die meisten doch hören wollen ist die Tatsache, das Kapap = Krav Maga in anderer Verpackung ist.
Jeder der meinen Bericht gelesen hat, merkt doch gleich das Kapap ein modernens Hybridsystem ist, was Techniken und Konzepte aus den FMA genauso wie aus dem BJJ und anderen im Moment populären Stilen vereint, was es in dieser Konstellation im Krav Maga der IKMF (auch wenn nicht von jedem gemocht, doch wohl der größte internationale KM Verband mit direkten Roots in Israel) ebenfalls wie das Krav Maga Maor (vor 2004) nicht gibt.
In dem Clip sieht man einige Hebel und Transportgriffe, die es zwar im Krav Maga wie auch in fast jedem SV Stil gibt, dennoch im zivilen Bereich des Krav Maga sehr wenig bis gar nicht (Schulabhängig) trainiert werden, da solche Techniken wohl eher in den Sicherheitsbereich gehören.
Mir persönlich fehlt bei dem Trailer ein Fünkchen mehr Aliveness.
Die Jungs haben sich nunmal entschieden den Clip so aufzubauen.
Was sollen sie den noch bei 1:50 Clipdauer einbauen ? :confused:
Stammt das aggressive Vorgehen mit Doppeldeckung (zu sehen in dem Trailer)gegen einen "Schwinger Angriff" aus dem Tony Blauer System, oder ist das Kapap typisch?
Im Krav Maga nennt man es Protect & Cover (P & C).
In Gelsenkirchen beim Joshi arbeiten wir auch oft damit.
In unserem Eskrima wird hauptsächlich daraus gearbeitet, da reicht nur ein Blick auf meine Startseite. ;)
Gruß Markus
Das was die meisten doch hören wollen ist die Tatsache, das Kapap = Krav Maga in anderer Verpackung ist.
Ja und nein! Wir haben nun des öfteren gehört, dass Kapap eben nicht Krav Maga mit anderem Namen ist. Im Gegenteil, in der einen oder anderen Korrospondenz erfuhr ich sogar, dass Krav Maga ein Teil des Kapap und Kapap eigentlich das ursprüngliche System der israelischen Streitkräfte sei. Während KM sich aber in erster Linie mit den unbewaffneten Techniken beschäftigen würde, sei Kapap ein ganzheitliches System, bei welchem auch bewaffnete Techniken, Fahrtraining u.ä. Inhalt seien.
Angeführt sei nochmals, dass ich nichts von dieser "wir waren die Ersten" oder "wir sind das Original"-Geschichte halte!!!
Und nun sagst Du was von BJJ:confused: Wie nun? Wenn ich alleine auf der Homepage von kapapacademy.com oder avinardia.com schaue, steht da was von 1940.
Ist es nun ein moderner Hybrid, welcher neue Techniken aus den von Dir genannten Bereichen (FMA, BJJ) implementiert hat, so wie viele neue Hybridsysteme? Dann wäre es ja eher ein neuerer Stil.
Sind dies so auch Techniken, die von den israelischen Streitkräften trainiert werden? Immerhin wird damit geworben?
krav maga münster
09-11-2007, 11:57
Im Gegenteil, in der einen oder anderen Korrospondenz erfuhr ich sogar, dass Krav Maga ein Teil des Kapap und Kapap eigentlich das ursprüngliche System der israelischen Streitkräfte sei. Während KM sich aber in erster Linie mit den unbewaffneten Techniken beschäftigen würde, sei Kapap ein ganzheitliches System, bei welchem auch bewaffnete Techniken, Fahrtraining u.ä. Inhalt seien.
So ist daß wohl eher nicht.
Fahrtraining habe ich auch schon im Krav Maga beim Israeli gemacht (mein letztes war 2006).
Und nun sagst Du was von BJJ:confused: Wie nun? Wenn ich alleine auf der Homepage von kapapacademy.com oder avinardia.com schaue, steht da was von 1940.
Ist es nun ein moderner Hybrid, welcher neue Techniken aus den von Dir genannten Bereichen (FMA, BJJ) implementiert hat, so wie viele neue Hybridsysteme? Dann wäre es ja eher ein neuerer Stil.
Kapap war der SV Teil der "Haganah" Bewegung um 1940/41.
Avi Nardia arbeitet z.B. mit John Machado (BJJ) zusammen, der ein Trainingsprogramm für das Kapap konzipiert hat.
Selbst auf den DVDs gibt er zu Techniken aus den FMA, wie auch Langstocktechniken aus den Jojutsu zu benutzen.
Sind dies so auch Techniken, die von den israelischen Streitkräften trainiert werden? Immerhin wird damit geworben?
Nardia lebt in Amerika, ob es stimmt oder nicht kann ich Dir mit Sicherheit nicht beantworten.
Gruß Markus
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.