PDA

Vollständige Version anzeigen : Aufwärmen und Thesenblatt



T-Ente
08-11-2007, 17:38
Hallo KKBler!

Nächste Woche soll ich im Sportunterricht das Aufwärmen leiten. Dann soll eine Kräftigung verschiedener Muskel folgen.

Ich soll auch ein Thesenblatt erstellen, auf dem die Übungen und deren Nutzen beschrieben werden.

Wie sollte so ein Thesenblatt aussehen?


Für's Aufwärmen habe ich mir gedacht, dass wir erst ein paar Runden laufen (vorwärts, rückwärts). Dabei Arme kreisen (vorwärts, rückwärts), Hopserlauf, seitlich laufen (gibts dafür einen Namen?), Fersen und Knie anziehen.

Das sollte in etwa 7 min dauern.


Für die Kräftigung der Muskeln habe ich:
- Bauchlage und dann stützen (gibts dafür einen Namen?)
- rechts und links (2x20sec)
- auf den Rücken legen und Becken anheben
- Liegestütze (15 enge)
- Crunches (15)
- Liegestütze (15 breite)
- Crunches zur seite (je 10)
- Liegestütze halten (5x10sec)
- Ferse anheben (15)
- Fußballen anheben (15)
- Kniebeugen (20)
- Fast Hops (10)

Ist das ok oder fehlt was?

Ich weiß, es ist nicht sehr intesiv, aber wir sollen möglichst viele Muskeln kräftigen. Für das Ganze haben wir dann 15-20 min.

KidStealth
08-11-2007, 18:33
anstrengend ist das nicht gerade. ;)

hier findest du etliche übungen.
Fighter Fitness Academy (http://www.kampfkunst-training.de/FighterFitness/Training/Traning.htm)

vlt. fürs warmwerden was "exotisches" wie seilspringen. finde ich besser als laufen.