PDA

Vollständige Version anzeigen : Eisbad



Sebastian.W
08-11-2007, 21:17
Ich habe schon bei mehreren Kampfsportlern oder "Tough-Guy" Leuten gesehen das sie ihn EIS baden . Kampfsportler wie zum Beispiel Bas Rutten und Brock Lessnar machen es als eine Art mentales training . Ich will es auch versuchen und meine badewanne mit eiswürfeln füllen und dann drin baden , jetzt weiss ich nur nicht wie lange ich drin baden soll ob es schäden für mich hat , alle wie viel tage ich es machen soll etc. ?

shenmen2
08-11-2007, 21:27
Uff, nun gleich Eiswürfel...Fang lieber mit dem Abhärten langsam an. Mache kurze Kaltwasseranwendungen (duschen) zuerst nur an den Beinen, später am ganzen Körper. Grundregel: Abhärtung gegen Kälte immer nur am gut durchgewärmten Körper, also nicht, wenn du ohnehin schon fröstelst und auf keinen Fall,wenn du erkältest bist.

Sven K.
09-11-2007, 09:59
Infos zu Eisbaden (http://www.winterschwimmen.de/gesund.htm) ;)

Ju-Jutsu-Ka
09-11-2007, 10:15
Ein anderer Aspekt:

Nach dem Spiel/Training sind Kaltwassbecken z.B. auch bei der Fußballnationalmannschaft angesagt.
Das hat was mit der besseren Regenartion zu tun.
Ich glaube (gesundes Halbwissen) deshalb:
Bei einer harten körperlichen Belastung kommt es in den Muskeln zu feinen Rissen. Damit die hiermit verbundenen kleinen Blutungen gestoppt werden, und somit schneller abheilen können, geht es ab ins kalte Wasser.
Wie bei einem umgelnickten Fuß auch Kühlubng eine der ersten Behandlungen ist.

Janice
09-11-2007, 10:25
Eine Badewanne voll mit Eis? Furchtbar. Mach vorsichtshalber voher-nachher-Fotos, dann siehst Du, was alles weggeschrumpelt ist.

flomo
09-11-2007, 10:26
ich erinner mich an einen bericht über fussballprofis, die bei kurzer regenerationsphasen direkt nach spielen folgendes programm durchgezogen haben:

2 x 3 minuten eisbad (kaltes wasser mit eiswürfeln) und dann 20 minuten aerob aufs fahrrad.

dient zwar primär der regeneration als der abhärtung. aber ich glaub der effekt kommt da auch nicht direkt zu kurz...


edit: super, das hat man davon, wenn man mal zu langsam is beim tippen. plötzlich steht alles schon da :-(

Budoka_Dante
09-11-2007, 10:28
Mal davon abgesehen, dass kaltes Wasser wahrscheinlich auch ein schonenderer und sinnvollerer Einstieg ist, kriegt man damit auch schneller eine Wanne voll, als mit Eiswürfeln ;)

Sebastian.W
09-11-2007, 11:51
ja ermal mit kaltem wasser , anfangen und dann vielleicht irgendwann mit eiwswürfeln , und wie lange soll ich das mit kaltem wasser machen 2*3Minuten WIe die Fusssballer oder schlagt mal was vor

Buzzze
09-11-2007, 12:15
ja ermal mit kaltem wasser , anfangen und dann vielleicht irgendwann mit eiwswürfeln , und wie lange soll ich das mit kaltem wasser machen 2*3Minuten WIe die Fusssballer oder schlagt mal was vor:ups:

ui...2x3 Minuten? Ich mach das manchmal nach der Sauna. Dort hat es einen sogenannten "Eisbottich", d.h. du kannst vollständig in Eiswasser untertauchen. Aber das machst du grad mal paar sekunden.. zumindest ich schaff es nicht länger, sonst verrecke ich :)
Ich hab auch noch niemanden dort gesehen, der da länger drin gewesen wäre. Aber versuchs mal und berichte.

Sebastian.W
09-11-2007, 12:27
ja vielleicht mal 3*2 minuten oder eher nur 1 minute jeweils was sagt ihr , und alle wie oft jede woche 1 mal ?

Sven K.
09-11-2007, 12:46
Lest Ihr die Info eigentlich auch, die man Euch gibt ?
Da steht doch alles drinn. Welche Wirkung, wie lange usw. :rolleyes:

Da Mo
09-11-2007, 12:52
Was ich nur empfehlen kann ist, wenn man einen See oder ähnliches hat in dem man schwimmen kann im Sommer anzufangen und dann regelmäßig durch Herbst und Winter hindurch immer schwimmen zu gehen.
Das ist viel besser als wenn du direkt mit Eiswasser anfangen willst.
Ich weiss noch nicht ob ich es im Eiswasser aushalten würde aber bei 7-8 Grad komme ich schon gut zurecht und kann auch ne ganze runde im Wasser aushalten.

kampfhobbit
20-11-2007, 21:05
Was ich nur empfehlen kann ist, wenn man einen See oder ähnliches hat in dem man schwimmen kann im Sommer anzufangen und dann regelmäßig durch Herbst und Winter hindurch immer schwimmen zu gehen.
Das ist viel besser als wenn du direkt mit Eiswasser anfangen willst.
Ich weiss noch nicht ob ich es im Eiswasser aushalten würde aber bei 7-8 Grad komme ich schon gut zurecht und kann auch ne ganze runde im Wasser aushalten.

bei dir da aufm land...:(

captainplanet
20-11-2007, 21:28
Ich war schon ein paarmal in Seen die wohl zumindest nicht mehr als drei, vier Grad hatten. Allerdings hatte ich immer Schiß zu schwimmen da ich mir nicht sicher war wie der Körper auf die Belastung reagiert und wenn wirklich was ist (Krampf oder so) und ich hab keinen Boden unter den Füßen... von meiner Sippschaft springt keiner in so kaltes Wasser wie ich die Bande kenne! :rolleyes:
Die drei bis fünf Minuten von denen in dem Link die Rede ist erscheinen mir auch ziemlich heftig. Bei mir warens eher so drei bis fünf Sekunden. :o

Hans81
21-11-2007, 16:05
Wie lange man drinbleiben kann merkt man ganz schnell... ist doch ganz einfach :D

Da Mo
21-11-2007, 16:16
Wie lange man drinbleiben kann merkt man ganz schnell... ist doch ganz einfach :D


Wenn man sich geistig drauf vorbereitet kann der Geist auch manchmal länger als es unbedingt gut für den Köper ist, was ungute Folgen haben kann

jinkazama
21-11-2007, 20:16
Das geht viel leichter!

z.B. in der Kälte (im Winter jetzt) abends laufen gehen.

Nach dem Duschen nochmal vor dem Rausgehen auf Eiskalt einstellen und einen Schrei-, niemals aber einen Starrkrampf kriegen, immer unter 1 Minute bleiben :D

Dann reden wir weiter.

Da Mo
21-11-2007, 20:19
Das geht viel leichter!

z.B. in der Kälte (im Winter jetzt) abends laufen gehen.

Nach dem Duschen nochmal vor dem Rausgehen auf Eiskalt einstellen und einen Schrei-, niemals aber einen Starrkrampf kriegen, immer unter 1 Minute bleiben :D

Dann reden wir weiter.


Ist auch ein guter Anfang. Dann Duschen steigern bis man komplett kalt Duschen kann. Aber nicht so gut geignet um Sauber zu werden, da kaltes Wasser Fett und Schweiss nicht so gut auflöst. Deshlb sollte man immer mal wieder haeiss duschen.

Sprite
21-11-2007, 21:28
Muss man eigentlich irgendwas ganz wichtiges beachten wenn man in so nen kalten See geht? Irgendwie besonders langsam oder schnell oder sowas?

Da Mo
23-11-2007, 07:50
Muss man eigentlich irgendwas ganz wichtiges beachten wenn man in so nen kalten See geht? Irgendwie besonders langsam oder schnell oder sowas?


Generell solltst du vorher ein paar dehungs und aufwärum übungen an land machen und dich dann langsam ins Wasser.

Du kannst es auch probieren dich direkt in die Fluten zu stürzen aber das ist wirklich gefährlich, da herzinarkt Risiko besteht. Also in jedem Falle ide ersten male erstmal ausprobieren was geht und dann kannst du vielleicht auch mehr wagen.

Sven K.
23-11-2007, 10:35
Muss man eigentlich irgendwas ganz wichtiges beachten wenn man in so nen kalten See geht? Irgendwie besonders langsam oder schnell oder sowas?

Schwimmen können soll helfen. :D;)

Bei vielen Leuten hat sich gezeigt, das es vorteilhaft ist erst bis zu den Knien ins
Wasser zu gehen und dann die Unterarme eine zeit lang unter Wasser zu halten.
So wird angeblich die Anpassung an die Kälte gefördert, da das Blut - über
die Pulsadern - schneller abgekühlt wird.

DieKlette
23-11-2007, 11:05
Ich fand' saugeil: Mitten im September ab in die Nordsee mit 3 Meter hohen Wellen :D. Das Wasser war aber noch recht warm. Dazu noch Regen und Sturm. Man war das der Hammer. Danach denkt man zwar seine Eier sind auf Tischtennisballgröße zusammengeschrumpft, aber einige Minuten später geht's wieder. Ich war da wohl so eine Viertelstunde drin. Aber ich musste richtig mit den Fluten kämpfen, da war der Körper dann auch relativ warm.

Ich bin übrigens ein Fan von Kamikaze-reinspringen ;). Dieses langsam ans Wasser gewöhnen finde ich immer Folter^10. Lieber mit der Arschbombe direkt ins kühle Naß. Wobei ich dazu sagen muss, ich habe genrell ein leicht niedrigen Kreislauf und einen langsamen Puls, so dass ich nicht umbedingt in Herzinfarkt Gefahr gerate.

Vegeto
23-11-2007, 11:14
Wie sieht es denn mit dem Schlafen aus? Schläft man nach einer kalten Dusche besser als einer warmen? Wenn ich nämlich abends Wechselduschen mache(kalt-heiß) dann ist mein Organismus so aufgedreht das ich Probleme hab einzuschlafen.

DieKlette
23-11-2007, 11:17
Wie sieht es denn mit dem Schlafen aus? Schläft man nach einer kalten Dusche besser als einer warmen? Wenn ich nämlich abends Wechselduschen mache(kalt-heiß) dann ist mein Organismus so aufgedreht das ich Probleme hab einzuschlafen.


Nach einer warmen Dusche schläfst Du besser, weil der Blutdruck durch die Erweiterung der Blutgefäße durch die Wasserwärme abnimmt.

Da Mo
23-11-2007, 12:23
Ich bin übrigens ein Fan von Kamikaze-reinspringen ;). Dieses langsam ans Wasser gewöhnen finde ich immer Folter^10. Lieber mit der Arschbombe direkt ins kühle Naß.


Dito:D:D

Sven K.
23-11-2007, 13:46
Ich bin übrigens ein Fan von Kamikaze-reinspringen ;).

Ungeübte bekommen leicht nen Herzkasper. ;)

DieKlette
23-11-2007, 13:50
Ungeübte bekommen leicht nen Herzkasper. ;)

Ich habe grundsätzlich einen niedrigen Blutdruck und brauche auch Zeit, bis ich in die Gänge komme. Von daher werde ich vermutlich sehr lange leben :D.

Da Mo
23-11-2007, 15:03
Ungeübte bekommen leicht nen Herzkasper. ;)


Besser so schnell und sauber draufehen als mit 90 vor sich herumsiechen:rolleyes::D

DieKlette
23-11-2007, 15:05
Besser so schnell und sauber draufehen als mit 90 vor sich herumsiechen:rolleyes::D

Ich sehe Du verstehst mich, Bruder :cool:.

32 Flavors
23-11-2007, 15:24
Besser so schnell und sauber draufehen als mit 90 vor sich herumsiechen:rolleyes::D

Ganz ehrlich das hätte was. Aber dann auch einen Grabstein in Eiszapfenform!

Ich persönlich halte es maximum 20 sek im kalten Wasser aus
1. Frau
2. keine Fettschutzschicht
3. Blasenentzündungsgefahr.

Grüße

Gerhard32
23-11-2007, 15:39
Also wenn wir endlich mal wieder einen Winter bekommen, bei dem die Seen richtig zufrieren, hab ich noch eine Anspruchsvollere Aktion vor.

In einem Abstand von ca. 5 m zwei Löcher in das Eis bohren und dann von einem Loch zum anderen tauchen. Natürlich alles gut vorbereiten! Zwischen den Löchern wird es unter Wasser eine Führungsleine geben, und eine Sicherungsleine werde ich natürlich auch tragen. Eine Hand voll Helfer, einer mit dickem Neopren, gehört natürlich auch dazu. Die Idee habe ich übrigens von Rüdiger Nehberg, Zitat:"Unter Wasser sind es immer mollige 4°!"

jinkazama
23-11-2007, 16:05
Ich fand' saugeil: Mitten im September ab in die Nordsee mit 3 Meter hohen Wellen :D. Das Wasser war aber noch recht warm. Dazu noch Regen und Sturm. Man war das der Hammer. Danach denkt man zwar seine Eier sind auf Tischtennisballgröße zusammengeschrumpft, aber einige Minuten später geht's wieder. Ich war da wohl so eine Viertelstunde drin. Aber ich musste richtig mit den Fluten kämpfen, da war der Körper dann auch relativ warm.

Ich bin übrigens ein Fan von Kamikaze-reinspringen ;). Dieses langsam ans Wasser gewöhnen finde ich immer Folter^10. Lieber mit der Arschbombe direkt ins kühle Naß. Wobei ich dazu sagen muss, ich habe genrell ein leicht niedrigen Kreislauf und einen langsamen Puls, so dass ich nicht umbedingt in Herzinfarkt Gefahr gerate.

Tischtennisbälle? Also meine sind niemals so rund!

@ Kamikaze haha, wie trefflich der begriff doch gewählt ist. Einerseits das sich-hinein-stürzen als ob man abstürzt und andererseits die verrückte Selbstmordangriffsmethode via Herzkasper.

Aber doch, so machen es doch die Finnen immer, oder nicht?

Wenn die in der Werbung ihre Sauna verlassen, laufen die doch alle geradewegs vor zum Teich und springen dann in den Teich?

Butterbrot
23-11-2007, 16:46
Eine Badewanne voll mit Eis? Furchtbar. Mach vorsichtshalber voher-nachher-Fotos, dann siehst Du, was alles weggeschrumpelt ist.

die Fotos von dem, was wegschrumpelt, sind aber FSK 18 ^^

Budoka_Dante
23-11-2007, 16:48
die Fotos von dem, was wegschrumpelt, sind aber FSK 18 ^^
Nur die vorher Fotos :p

jinkazama
23-11-2007, 17:00
Wow also ich hab auch immer geglaubt, mein Penis sei zu klein!

Aber im erigierten Zustand erreiche ich doch 13 cm, was 1 cm über dem Durchschnitt liegt! :D Herrlich, ich bin der Größte!

Wie dem auch sei, kaltes Wasser mag ich meiden, da ich einen Grower und keinen Shower hab, also im relaxeden Zustand ist er echt relaxed :D

Was war doch gleich das Thema? Ach ja! Eisbad. Doch, ein Meister aus Wudang hat mit kaltem Wasser ein sehr hohes Alter erreicht!

Es bringt Chi zur Haut, verjüngt und durchblutet, alles herrlich!!!

captainplanet
23-11-2007, 17:46
Wow also ich hab auch immer geglaubt, mein Penis sei zu klein!

Aber im erigierten Zustand erreiche ich doch 13 cm, was 1 cm über dem Durchschnitt liegt! :D Herrlich, ich bin der Größte!


Du verwechselst da was glaube ich. 12 sind der durchschnittliche UMFANG, nicht die LÄNGE. Die ist im Schnitt knappe 15 Zentimeter. :D
(Quelle: Durchschnittliche Penisgröße (http://www.novafeel.de/erotik/penisgroesse.htm))



In einem Abstand von ca. 5 m zwei Löcher in das Eis bohren und dann von einem Loch zum anderen tauchen. Natürlich alles gut vorbereiten! Zwischen den Löchern wird es unter Wasser eine Führungsleine geben, und eine Sicherungsleine werde ich natürlich auch tragen. Eine Hand voll Helfer, einer mit dickem Neopren, gehört natürlich auch dazu. Die Idee habe ich übrigens von Rüdiger Nehberg, Zitat:"Unter Wasser sind es immer mollige 4°!"

Führungsleine? Und wie willst Du die anbringen? Eine Leine am Körper befestigt damit Du wieder zurückfindest solltest Du die Orientierung verlieren muß wohl genügen. Aber nicht zu lange tauchen, sonst friert das Loch zu! :rolleyes:

jinkazama
23-11-2007, 20:50
Verstehe. Da gibts vll. unterschiedliche Statistiken.

In USA sind es 12,5, in Österreich anscheinend 12. laut manchen statistiken, die ich kenne.

Ja, auf die 2 cm scheiß ich doch! ist mir "wurscht" :D

Da Mo
23-11-2007, 21:23
Verstehe. Da gibts vll. unterschiedliche Statistiken.

In USA sind es 12,5, in Österreich anscheinend 12. laut manchen statistiken, die ich kenne.

Ja, auf die 2 cm scheiß ich doch! ist mir "wurscht" :D


Es kommt nict auf die röße des Hammers an sondern wie man ihn schwingt;):D:D

Aber zurück zum Thema.
Das Thema hat mir wieder richtig Bock gemacht. Am Sonntag werde ich mich wieder in die Agger werfen.:D:D

jinkazama
24-11-2007, 00:24
:D haha den spruch, den schreib ich mir auf den lümmel... ups oder hieß das hinter die löffel? Egal egal. :D

Edit: Da haben wir das Problem. Ich bin gespannt, ob das Platz hat!

Gerhard32
24-11-2007, 05:59
Führungsleine? Und wie willst Du die anbringen? Eine Leine am Körper befestigt damit Du wieder zurückfindest solltest Du die Orientierung verlieren muß wohl genügen. Aber nicht zu lange tauchen, sonst friert das Loch zu! :rolleyes:

Also ich sehe da kein Problem! Das Führungsseil wird mit einem langen Stock oder einem Floß unter dem Eis zu dem anderen Loch geschoben. Dann knotet man beide Enden über dem Eis zu einem Kreis zusammen. Damit das Seil nicht durchdreht, wenn man sich daran entlang hangelt, wird es mit einem Eishering fixiert. Ist alles wunderbar von Rüdiger Nehberg dokumentiert.

***Nakatomi***
25-11-2007, 12:44
in guten saunen und thermen finden sich grosse kaltwasserbecken mit max 12 grad kaltem wasser- dort bekommt man auch crushed eis zum abreiben und im winter findet man dort draussen saisonal bedingt auch schnee in den man sich werfen kann.
kann ich nur jeden empfehlen!
wer sich abhärten will der schafft das auch.
so ein eisbad ist ne tolle aber seltene angelegenheit.
richtig unterstützend für die gesundheit ist abhärtung wenn man es regelmässig macht, d.h. sauna auch im sommer.

mein winterprogramm: extremaufguss-draussen in der kalten luft abkühlen- 10 minuten in 10 grad kalten wasser schwimmen, mit eis und oder schnee einreiben- in den warmen bademantel schmeissen.....warmes fussbad machen und ein alster trinken:p

von eisbädern in der eigenen wanne ist abzuraten

Da Mo
25-11-2007, 12:50
So ich war eben wieder seit März wider im kalten Wasser schwimmen.


5,3° Wassertemperatur kein großes Problem, ca. 5-6 Minuten drin geblieben und n paar Ründchen in der Agger geschwommen.

Hat Spaß gemacht und ich werde es jetzt jedes Wochende wieder machen.

Ich kann es nur allen empfhelen und ich freue mich jetzt schon drauf wenns richtig kalt wird:D:D

Da Mo
21-09-2008, 21:38
War heute wieder schwimmen ab heute mindestens jeden sonntag.

Wer auch im Winter das Eiswasser machen will sollte jetzt langsam anfangen und regelmäßig schwimmen gehen um sich an die sinkenden Temperaturen zu gewöhnen.

jinn
21-09-2008, 21:45
War heute wieder schwimmen ab heute mindestens jeden sonntag.

Wer auch im Winter das Eiswasser machen will sollte jetzt langsam anfangen und regelmäßig schwimmen gehen um sich an die sinkenden Temperaturen zu gewöhnen.

Sich an sinkende Temperaturen gewöhnen...
Bei uns ging die Temperatur von 15 auf 8 grad Innerhalb eines Wochendendes... uah.. kalt

Da Mo
21-09-2008, 21:59
Sich an sinkende Temperaturen gewöhnen...
Bei uns ging die Temperatur von 15 auf 8 grad Innerhalb eines Wochendendes... uah.. kalt

Beim Wasser geht das etwas langsamer von statten.

Lucky 13
22-09-2008, 09:49
Verstehe. Da gibts vll. unterschiedliche Statistiken.


Rischtisch.
Then again, who cares?

On Topic:
Ich hasse kalt baden/duschen. Ich hab das mal ne Weile gemacht, aber ich fand es nicht besonders prickelnd. Ich bin Warmduscher und stehe dazu. :D

Yasha Speed
22-09-2008, 10:20
kommt auf die individuelle konstitution an. wenn jemand sehr hitzig ist, isses gesund,w enn jemand von natur aus n kalter typ ist, sollte er lieber heiß duschen.
menschen sind verschieden, es gibt wenig sachen, die für alle gesund oder unegsund sind.