PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage an die WSL-Linie/ PhB



Kam Na
09-11-2007, 15:17
Welche der "alten" ursprünglichen Schüler von Yip Man (wie z. B. Duncan Leung) kommt denn in der realistischen Anwendung seiner Linie der WSL-/ PhB-Linie an nähesten? Ich möchte jetzt keinen neuen Streit vom Zaun brechen, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die besten Yip Man -Schüler aus dieser Zeit so unterschiedlich gelernt haben, dass man sich von den Anwendungen und der Philosphie so unterscheidet wie das hier oft beschrieben wird.
Gruss:)

Holzfäller
09-11-2007, 15:31
Ich möchte jetzt keinen neuen Streit vom Zaun brechen ...

Threads, die mit diesem Satz beginnen, werden meist nach 15 Seiten Spam und Geflame geschlossen. :rolleyes:

Sun Wu-Kung
09-11-2007, 15:45
Welche der "alten" ursprünglichen Schüler von Yip Man (wie z. B. Duncan Leung) kommt denn in der realistischen Anwendung seiner Linie der WSL-/ PhB-Linie an nähesten? Ich möchte jetzt keinen neuen Streit vom Zaun brechen, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die besten Yip Man -Schüler aus dieser Zeit so unterschiedlich gelernt haben, dass man sich von den Anwendungen und der Philosphie so unterscheidet wie das hier oft beschrieben wird.
Gruss:)


Ich glaube, dafür müsste man die ja auch alle kennen, um das beurteilen zu können. Viele sind ja schon tot und ihre Schüler machen es teilweise wieder anders.
Ich denke, das ist eine Frage, die kaum zu beantworten ist. Wong Shun Leung hat (1954?) bei Yip Man angefangen. Ein Yip Schüler aus dieser Zeit war Chan Chee man (1955?). Hier kann man sehen, wie er mit einem der ersten Schüler Wong Shun Leungs Chi-sao macht. LINK (http://www.youtube.com/watch?v=DmW46ACmsms)
Aber ob sein Können dem WSL-Stil am nächsten ist, kann ich nicht sagen.

Vielleicht war es auch Jiu Wan. Er und Wong Shun Leung sollen gute Freunde gewesen sein.

Aber - wer kann eine solche Frage heute ernsthaft versuchen zu beantworten? Das kann vielleicht Philipp oder andere Schüler Wongs...

Gruß

Sun


.

*Eric*
09-11-2007, 15:46
...

Concept-Arnis
09-11-2007, 17:15
Weil sich auch Dein Kickboxen garantiert von dem Deines Trainers unterscheidet!

PH_B
09-11-2007, 18:37
Was meinst du denn?

Das hier?:
Stunden am Wandsack, Schritte rauf und runter mit Djut-da, Tan-da etc, Dan-Chi und Lap-sao bis die Beine wegzittern, Treten an die Holzpuppe, bis sich die Schuhsolen lösen?
Also Basics trainieren?

Sun

nein er meint seine Schritte, seine Holzpuppe, seinen Sandsack, seinen Tan Sau, seine Beine, seinen Schädel

Sun Wu-Kung
09-11-2007, 19:03
All das ,was ich oben als "Basics" beschrieben habe, war auch ein Teil meiner Ausbildung.
Ich denke, dass jeder verantwortungsbewusste VT-Lehrer so etwas macht...:cool:

Dabei darf nicht vergessen werden: Das entscheidende ist die Korrektur durch einen (guten) Lehrer!

Sun

Sun Tsu
09-11-2007, 19:20
Wer die Basics nicht draufhat kann mit dem Rest nichts anfangen. Ohne gute Schrittarbeit keine HP. Ohne vernünftige Tan, Lap etc - sao kein Chi sao. Ganz einfach.

MK
09-11-2007, 19:29
Schon mal drüber nachgedacht, daß sich diese Sachen evtl. auch wechselseitig beeinflußen können ?!?
:ups::ups::ups:

Sun Tsu
09-11-2007, 19:32
Schon mal drüber nachgedacht, daß sich diese Sachen evtl. auch wechselseitig beeinflußen können ?!?
:ups::ups::ups:

Ich versteh den Satz nicht.:D

PH_B
09-11-2007, 19:36
Ich versteh den Satz nicht.:D

EASY. ohne HP keine Schrittarbeit... so als Beispiel

Sun Tsu
09-11-2007, 19:38
EASY. ohne HP keine Schrittarbeit... so als Beispiel

Aso. Jo, das ist klar.;)

Gruß:)

PH_B
10-11-2007, 06:43
BTW: Philipp wäre schön, wenn Du wieder auf normale Verhaltensnormen zurückkehren würdest. Persönlich würde ich eine Sperrung von Dir Grüßen, weil Du gezielte Desinformation gibst.

Was willst du eigentlich ständig von mir... edit

Keiner will dir was wegnehmen Wendelin... darfst Barry Lee als "den einzig Wahren" preisen und das wie gewohnt in Form hunderter PNs an die Forenteilnehmer schicken... hab ich kein Problem mit...

...und was diese Namensverniedlichungen angeht, solltest du mal deine alten Postings lesen... dann wirst du den Initiator sofort erkennen... so Wendelin, in Zukunft gibts, sobald du falsches über mich verbreitest, keine Antwort mehr auf diesem Wege!

Was die Forenleitung nicht schafft, kann man auch anders bewältigen!

mmaiscool
10-11-2007, 10:28
Könnte man vielleicht mal einen Sammelthread oder ein neues Thema erstellen zu der Frage, worin sich PHB WSL und Barry Lee WSL unterscheiden? Das Nachfrage-Bedürfnis nach VT scheint ja ungebrochen. Mit "musste mal vorbeikommen" ist es nicht getan. WTlern ist es ja auch möglich, bestimmte Dinge anschaulich zu erklären. Dass sollte VTler dann im großen und ganzen auch möglich sein.

Wenn man dann mal richtig/falsch weglässt, sondern einfach nur schreibt "wir machen das so", könnte man vielleicht wieder zu einer vernünftigen Diskussions-Basis zurückkommen. Mit ein paar Einsicht zum Gary Lam VT, das ja derzeit "in Mode" zu sein scheint, würde solch ein Thread sicher zum Wissensgewinn vieler hier im Forum beitragen.

FCVT
10-11-2007, 11:02
@mmaiscool
Das ist aber sehr schwierig. Also ich kenne einen Barry Schüler, mit dem ich gerollt habe. Aus meiner Anfängerperspektive gesehen, hat er im Chisao nur bestimmte Details anders gemacht. Zwar wirken diese sich im Kampf komplett anders aus, aber das ist auch irgendwo Ansichtssache, was davon jetzt vorteilhaft wäre und was nicht.

Es ist halt die Interpretation von dem jeweiligen Lehrer. Ich finde es dennoch ähnlich.
Was ich definitiv weiss, dass die Lee Jungs die SLT zum Beispiel sehr langsam durchlaufen. Und das wohl immer. So dass der 3. Satz wohl 45 minuten dauert.

Philipp schrieb im englischen WSL Forum, dass Wong dies auch tat, nur eben nicht immer. Und ich(!) denke, dass nicht jeder das tun braucht. Manche kommen mit dem 3. Satz sehr gut zu recht und andere, wie ich, die ordentlich ****** haben, machen den 3. Satz auch ein bissken länger, damit die Ellbogenarbeit passt.

Dennoch kann man ja die SLT 5 mal hintereinander machen, damit alles gleich intensiv behandelt werden kann und nicht nur der 3. Satz...

LapSao unterscheidet sich auch ein wenig von unserem. Das SeungMa/ToiMa ist auch etwas anders. Aber eben nur (in meinen Augen) in Details.

Also es ist jetzt nicht so, als würde man 2 komplett andere Stile miteinander vergleichen... Bei Gary Lam hab ich das Gefühl, dass er einfach seine Erfahrungen in anderen KK´s mit einfliessen lässt. :) Und ein wenig auf Kundenbedarf mehr eingeht. Ich habe schon ziemlich gute Sachen von ihm gesehen und er selber bewegt sich super. Nur die Übungen zum Teil fand ich ned so dolle. Auch Ernie Barrios ist verdammt cool. Mir gefällts. Plus diese Level-Geschichte ist quatsch. Aber das nur in meinen Augen.

Das Curriculum von den dreien unterscheidet sich komplett. Die Reihenfolge ist anders. Wie gesagt, jeder ist anders und entwickelt sich anders.

Das mal so fürs erste...

@nenose

Immernoch doof, oder lebst du schon?

FCVT
10-11-2007, 12:42
schade, hab wohl nicht geschafft einzulenken...

Luggage
10-11-2007, 12:44
schade, hab wohl nicht geschafft einzulenken...
Mir hat dein Beitrag gefallen. Ich würde allerdings noch darüber nachdenken, ob langsames Üben der SLT nicht noch andere Effekte haben mag, als die bloße Kontrollmöglichkeit der Exaktheit der Techniken und der Ellenbogenposition.

FCVT
10-11-2007, 12:50
Naja,

du verharrst länger in dem Stand. Es hat sogar psychische Auswirkungen. Dazu gehört verdammt viel Selbstdisziplin. Aber ich denke, gerade im dritten Satz geht es eigentlich nur um die richtige Ellbogenarbeit/Positionen... So sehe ich das. Man möge mir verzeien, wenn ich was falsches erzähle...

mmaiscool
10-11-2007, 12:54
@FCVT
Ich fand Deinen Beitrag auch interessant (!) und nehme mal zu Deinen Gunsten an, dass Du meinst was Du schreibst und nicht fakest ;)

Ich sehe den Sinn im langsamen ausführen des dritten Satzes nicht. Welche Idee steht denn von in der VT-Linie dahinter?

FCVT
10-11-2007, 13:04
Nun ja, die Idee ist eigentlich total simpel. Die korrekte Position dess Ellbogens. Es geht (ich spreche einfach für mich) nur um den Ellbogen. Du übst, nicht aus dem Handgelenk heraus zu arbeiten. Du lernst deine Positionen über längeren Zeitraum einzuhalten. Das wirst du so im Kampf nicht benötigen, aber der Faktor Mensch ist einfach da und der Mensch macht einfach im Stress "mehr"... Daher muss er vorher genauer arbeiten, damit er unter Stress besser klarkommt.

Hast du dich schon mal gefragt, warum man nur einmal tan und 3 mal fook macht? Was mag das wohl bedeuten?

Und nein, ich fake nicht.

Sun Tsu
10-11-2007, 13:06
Nun ja, die Idee ist eigentlich total simpel. Die korrekte Position dess Ellbogens. Es geht (ich spreche einfach für mich) nur um den Ellbogen. Du übst, nicht aus dem Handgelenk heraus zu arbeiten. Du lernst deine Positionen über längeren Zeitraum einzuhalten. Das wirst du so im Kampf nicht benötigen, aber der Faktor Mensch ist einfach da und der Mensch macht einfach im Stress "mehr"... Daher muss er vorher genauer arbeiten, damit er unter Stress besser klarkommt.

Hast du dich schon mal gefragt, warum man nur einmal tan und 3 mal fook macht? Was mag das wohl bedeuten?

Und nein, ich fake nicht.

Einmal Tan? Ich zähle mehr. Oder meisnt du was anderes?

Edit: Alles klar, du meinst nur den 3. Satz.

mmaiscool
10-11-2007, 13:15
@FCVT
Diese Erklärung leuchtet mir nicht ganz ein (der Ellbogen-Druck natürlich schon). Aber gut. Ich hatte ja an einen Thread gedacht, in dem man einfach nur mal erklärt, wie und warum etwas gemacht wird. Sonst artet das wieder in ein "nein-doch-nein-doch-Qatsch-Blödsinn" aus, un daran ist mir nicht gelegen! Soweit bin ich also zufrieden.

Versuchen wir das nächste :)

Im WT gibt es ja den berüchtigten IRAS, von dem man im VT nicht viel hält. Auf welchen Idee basieren denn wohl Grund- und Kampfstand im VT?

wo_ng
10-11-2007, 13:26
nicht mal wenn ich wollte könnte ich eine form zweimal gleich machen.
jedesmal fällt mir etwas auf das mir nicht gefällt, um ein anderes mal
mehr daruf zu achten.

ich denke es geht auch nicht darum einfach alles runterzuspulen was ein anderer genau so vorgeturnt hat, sondern sich mit seinem körper
und den bewegungsabläufen eine zeitlang auseinanderzusetzten.

das ganze tag für tag, jahr für jahr geübt wird am ende
auch nur für ein "not bad" reichen.
was ich damit sagen will ,was jemand wann und wie macht ist seine individuelle sache, aber im fall des falles hat jeder nur
seinen "eigenen körper" zur verfügung!


liebe grüsse
wo_ng

FCVT
10-11-2007, 13:43
Der Grundstand? Kampfstand? Sowas gibt es nicht? Es gibt nur Positionen aus denen "mann" schlägt. Wenn du Yeegeekimyuengma meinst, dann hat das direkt damit zutun. ;)

Darauf eingehen möchte ich aber nicht. Weil es mir zu lange dauert und hier einige doch besser und verständlicher drauf antworten können. Aber wenn du erlaubst, dann sag ich, was es nicht bewirkt. :D

Schnellere schritte, festeren Stand und auch nicht muskelaufbau oder ähnliches. :D

mmaiscool
10-11-2007, 13:58
Na dann mal Einladung an alle, die was zum Stand im VT zu sagen haben :)

Keine Ahnung, ob das "Yeegeekimyuengma" heißt oder "Einmal die 431 und ein bisschen 268 bitte" :D

Was Du sagen willst ist also, der Stand im VT entwickelt keine Kraft, schnelle Schritte, Antritt? Oder meinst Du den Stand im WT? Bin verwirrt :confused::)

shin101
10-11-2007, 14:13
Was Du sagen willst ist also, der Stand im VT entwickelt keine Kraft, schnelle Schritte, Antritt? Oder meinst Du den Stand im WT? Bin verwirrt :confused::)

Kommt drauf an wie du Kraft aufbauen würdest und was du dabei unter Kraft verstehst.

Aber die genauere Antwort gehört Ferdi :)


Gruß!!!:)

FCVT
10-11-2007, 15:18
Na dann mal Einladung an alle, die was zum Stand im VT zu sagen haben :)

Keine Ahnung, ob das "Yeegeekimyuengma" heißt oder "Einmal die 431 und ein bisschen 268 bitte" :D

Was Du sagen willst ist also, der Stand im VT entwickelt keine Kraft, schnelle Schritte, Antritt? Oder meinst Du den Stand im WT? Bin verwirrt :confused::)

Nein, war alles auf das VT bezogen, weil du nach VT gefragt hattest. WT kann und will ich nicht beurteilen. Ich beziehe mich auf meine Sicht des VT´s.

Ich möchte hier nicht zuviel rumschwallern. Fakt ist, dass der Stand für die Schrittarbeit des VT´s wichtig ist. ;) Für den Bumms den man durch die entsprechenden Positionen erreicht... Schwer zu erklären, wenn man nicht alles auf den Tisch legen möchte. Ich denke du verstehst bestimmt, was ich sagen will.

Aber da is nix mit muskelaufbau, schneller bewegen(antritt)oder sonst was...

Zengar
10-11-2007, 15:42
Ich kenne den 3. Satz als Training für Ellengoben (wie Ferdi bereits sagte) und Federspannung - im meiner alten WT Schule war es so, in meiner neuen WSL Schule (nach Ulli Portsteffen) ist es auch so.

VTPAUL
10-11-2007, 17:20
.

mmaiscool
10-11-2007, 18:01
@FCVT
Na klar, ich versteh, was Du meinst, kein Ding ;) Vielleicht schaffen wir es ja trotz vielem bösen Blutes irgendwie eine produktive Atmosphäre aufzubauen, in der man dann bisschen mehr sagen kann :)

@Vtler
Ich würde gerne ein bisschen über Eure Denkweise der Holzpuppe als Trainingsgerät erfahren.

Wann wird sie in den verschiedenen Richtungen (PHB, Barry Lee, Gary Lam) eingesetzt und was erhofft Ihr Euch von ihrem Einsatz? Sie ist ja ein einzigartiges Geräte, das innerhalb chinesischer Stile und im JKD Anwendung findet, aber sonst für viele KKler ein Buch mit sieben Siegeln ist.

Concept-Arnis
10-11-2007, 18:13
Die Holzpuppe ist ein interessantes Trainingsgerät das durch die Anordnung seiner Elemente den Bewegungsspielraum des Trainierenden begrenzt und seinen Krafteinsatz in eine bestimmte Richtung lenkt. Wenn man das entsprechende Trainingssystem hat und es richtig beigebogen bekommen hat. Das sollte nicht immer schon gleich ganz am Anfang erfolgen, da der Schüler das entsprechende Körpergefühl oft erst noch entwickeln muß. Andererseits kann das Üben an der Puppe helfen, gerade dieses Körpergefühl zu entwickeln.

Außerdem übt es das Timing, durch die angestrebte Gleichzeitigkeit der einzelnen Körperbewegungen.

u.v.m.!

Ich weiß nicht, ob sie auch für andere KK´s relevant sein kann. Fürs ingensbummens ist sie relevant. Auch bei mir hat sich einiges verbessert, was sich ohne Puppe nicht so entwickelt hätte.

Das heißt allerdings nicht, daß andere Stile zwangsläufig nichts taugen, weil sie die Puppe nicht benutzen.

AdamP
10-11-2007, 19:01
@Vtler
Ich würde gerne ein bisschen über Eure Denkweise der Holzpuppe als Trainingsgerät erfahren.

Wann wird sie in den verschiedenen Richtungen (PHB, Barry Lee, Gary Lam) eingesetzt und was erhofft Ihr Euch von ihrem Einsatz? Sie ist ja ein einzigartiges Geräte, das innerhalb chinesischer Stile und im JKD Anwendung findet, aber sonst für viele KKler ein Buch mit sieben Siegeln ist.

Das hat jetzt mit dem ursprünglichen Thread-Thema nicht mehr viel zu tun (gar nichts :o)...

Ich bin noch nicht so lange beim VT, dass ich die HP-Form schon gelernt hätte, aber mal ein Beispiel, was mir die HP bisher gebracht hat:

da ich vom WT komme, war mein Bong Sao sehr schlecht (aus VT-Sicht), habe mich immer rausgewendet etc.
Mein Lehrer hat mich an die HP geschickt und immer wieder mal ein paar hundert Wiederholungen Bong Sao üben lassen.
Ist zwar immer noch nicht perfekt, aber durch das Training schon deutlich besser als vorher.

mmaiscool
10-11-2007, 19:01
Die Holzpuppe ist ein interessantes Trainingsgerät das durch die Anordnung seiner Elemente den Bewegungsspielraum des Trainierenden begrenzt und seinen Krafteinsatz in eine bestimmte Richtung lenkt. Wenn man das entsprechende Trainingssystem hat und es richtig beigebogen bekommen hat. Das sollte nicht immer schon gleich ganz am Anfang erfolgen, da der Schüler das entsprechende Körpergefühl oft erst noch entwickeln muß. Andererseits kann das Üben an der Puppe helfen, gerade dieses Körpergefühl zu entwickeln.

Außerdem übt es das Timing, durch die angestrebte Gleichzeitigkeit der einzelnen Körperbewegungen.

u.v.m.!

Ich weiß nicht, ob sie auch für andere KK´s relevant sein kann. Fürs ingensbummens ist sie relevant. Auch bei mir hat sich einiges verbessert, was sich ohne Puppe nicht so entwickelt hätte.

Das heißt allerdings nicht, daß andere Stile zwangsläufig nichts taugen, weil sie die Puppe nicht benutzen.

Diesen Ansatz finde ich interessant, denn Ökonomie der Bewegung ist ja einer der Leitsätze des WC.

Denkt die VT-Gemeinde, man könne an der Holzpuppe funktionelles Krafttraining durchführen (Struktur-Training), dass nicht mit Gewichten möglich ist? Oder ist die HP nur ein besonderes Trainingstool, dass sich zur Not auch durch andere ersetzen lässt?

@Adam
Ich versuche gerade, eine vernünftige Diskussion aufzubauen, in der sämtliche Animositäten vorne vor gelassen werden. Vielleicht kann man daraus mal einen eigenen, fruchtbaren Thread extrahieren. Aber dazu ist diese Idee vielleicht noch zu frisch. Mal sehen, das obliegt natürlich auch den Mods.

shin101
10-11-2007, 19:05
@cool

Chong bedeutet unter anderem auch soviel wie Struktur.


Edit:

Finde deine Idee toll und wenn ich was beisteuern kann sag bescheid :)

Gruß!!!:)

Concept-Arnis
10-11-2007, 19:30
Denkt die VT-Gemeinde, man könne an der Holzpuppe funktionelles Krafttraining durchführen (Struktur-Training), dass nicht mit Gewichten möglich ist? Oder ist die HP nur ein besonderes Trainingstool, dass sich zur Not auch durch andere ersetzen lässt?
Ich denke nicht, daß man die HP durch etwas anderes ersetzen könnte. Es gibt ja auch ähnliche Trainingsgeräte, wie den einzelnen Arm an der Wand, wie er im JKD benutzt wird. Damit könnte man einige Dinge trainieren, wie an der Puppe, aber eine richtige Puppe kann auch er nicht ersetzen.

Funktionelles Krafttraining an der Puppe? Ja und nein. Ich meine, man kann das Potential, das man bereits besitzt, an der Puppe enorm verbessern. Aber herkömmliches Krafttraining, im Sinne von Training von Muskelgruppen, um diese in Masse und/oder Kraft aufzubauen, ist an der Puppe nach meiner Ansicht nicht möglich und auch nicht im Sinne der Übung.

All diese Aussagen gelten für ingensbummens und verwandte Stile. Bei anderen Stilen (m.A. nach bereits bei JKD) gilt das nicht, da sie anders funktionieren.

Iron Realm
10-11-2007, 19:34
Diesen Ansatz finde ich interessant, denn Ökonomie der Bewegung ist ja einer der Leitsätze des WC.

Denkt die VT-Gemeinde, man könne an der Holzpuppe funktionelles Krafttraining durchführen (Struktur-Training), dass nicht mit Gewichten möglich ist? Oder ist die HP nur ein besonderes Trainingstool, dass sich zur Not auch durch andere ersetzen lässt?



Holzpuppe "versus" Gewichte für Strukturtraining.

Da komme ich jetzt nicht ganz mit.

du willst das mit gewichten lernen? (was du an der Holzpuppe lernen sollst)

gruss johnny

Concept-Arnis
10-11-2007, 19:38
Ich denke, Gewichtstraining und HP kann sich ergänzen. Mit Gewichten baut man Kraft (und auch Masse, aber für inxbums besser nicht zuviel!) auf, an der HP übt man, das ganze inxbums-entsprechend umzusetzen.

Iron Realm
10-11-2007, 19:47
Ich denke, Gewichtstraining und HP kann sich ergänzen.


Mit Gewichten baut man Kraft (und auch Masse, aber für inxbums besser nicht zuviel!) auf,


an der HP übt man, das ganze inxbums-entsprechend umzusetzen.



Gewichtstraining tut immer gut nicht erst wenn du an die Hp kommst.

Beweglich und flexibel bleiben deshalb nicht zuviel masse eher Definitionstraining.


wieso hast du das gefühl das krafttraining für die puppe gut ist??


gj = gruss johnny

Concept-Arnis
10-11-2007, 19:51
wieso hast du das gefühl das krafttraining für die puppe gut ist??


gj = gruss johnnyDas habe ich nicht so gemeint. Ich meinte Puppe und Hanteln können sich ergänzen, müssen aber nicht! Genausowenig ist eines die Voraussetzung für das andere.

Greetz, D. ;)

shin101
10-11-2007, 19:54
Ich denke ein Aspekt ist , dass man die vorhandene Kraft lernt richtig zu plazieren also wie man zb Dim ausdrückt, dabei natürlich eine den ing ung Vorstellungen und Richtlinien richtige Struktur einhält.


Gruß!!!:)

Concept-Arnis
10-11-2007, 19:57
Die eigene Kraft zentrieren und auf den Punkt bringen, so könnte man das vielleicht am Besten umschreiben.

shin101
10-11-2007, 20:04
Die eigene Kraft zentrieren und auf den Punkt bringen, so könnte man das vielleicht am Besten umschreiben.

In unserem Stock heißt das Dim , ich glaube bei euch Biu oder ?


Gruß:)

Iron Realm
10-11-2007, 20:05
Ich denke ein Aspekt ist , dass man die vorhandene Kraft lernt richtig zu plazieren also wie man zb Dim ausdrückt, dabei natürlich eine den ing ung Vorstellungen und Richtlinien richtige Struktur einhält.


Gruß!!!:)

man lernt wie du sagst: die vorhandene Kraft lernt richtig zu plazieren
was heisst das denn? schildere mir das wie DU das meinst


und ist das die hauptidee hinter der puppe??

wieso lernt man die Holzpuppe? was soll sie uns lernen?



gj



ps: freut mich das man hier mal vernünftig diskutieren kann

shin101
10-11-2007, 20:46
Moin iron ;)

Wollte ich schon immer mal sagen :D


man lernt wie du sagst: die vorhandene Kraft lernt richtig zu plazieren
was heisst das denn? schildere mir das wie DU das meinst

Also zu aller erst ich bin noch nicht lang an der Puppe sogar ganz frisch mit unterbrechungen weil ich selber keine habe.

Aber ich würds ungefähr so Beschreiben.Am Anfang hat man keinen Schub in seinen Technicken, dass heißt die aufgewandte Kraft geht nicht zum Gegner wie sie sollte, sondern viel verschwindet ganz oder wendet sich gegen sich selber.

(Körper , Gelenke ) Das korrigiert für mich die HP. Die Kraft richtig zu plazieren heißt für mich auch soviel Kraft zu nützen wie nötig aber nicht mehr.

Durch die verschiedenen Winkel und Einstiege äußert für sich für mich auch Dim in sofern das man nicht abwehrt sondern konstant angreift.

Aber das ist nur sehr klein was ich dazu sagen kann, muss mich mal wieder an die Puppe schmeißen.:)


und ist das die hauptidee hinter der puppe??

Kann ich nicht beurteilen habe ich auch zu wenig Erfahrung drin ganz erlich.

Ich kann nur sagen wie Weng Chun es sieht, wie das für die Yip Man Linie aussieht kann ich noch weniger sagen.

Also man sagt als Idee im Weng Chun das die Puppe einen starren ja fast unzertörbaren, unüberwindbaren Gegner darstellt und dass man dadurch lernt mit der starren Energie umzugehen

und den Rückstoß aus seiner eigenen Kraft zu Nutzen oder in die Erde zu lenken.

Zu den Zielen soll es gehören sich im richtigen Körperwinkel um den hölzerenen Gegner herum zu bewegen, zu zirkeln, zu fließen und ständig die wichtigsten Beendigungs und Kontrolltechnicken auszuüben.

Ein weiterer Aspekt soll sein die Struktur zu stärken und die Verwurzelung zu entwickeln.

Ein Gefühl für die Muskelfunktionen und Ausdauer. Desweiteren Spiralförmige Bewegungen der Arme und des ganzen Körpers.

Zu guter letzt . Sie soll auch helfen Kraft zu borgen und Impulskraft zu stärken. ( Was Impulskraft ist ist mir auch nicht klar )

Quelle: Frei nach Weng Chun Kuen



ps: freut mich das man hier mal vernünftig diskutieren kann


Freut mich auch :)


Gruß!!!:)

Iron Realm
10-11-2007, 22:03
Es waren keine Personen die mich störten sondern die Tiefe der Diskussionen.


Ich finde gut wenn die Leute offen miteinander diskutieren und nicht nur dieses oberflächliche Haudrauf.


Jeder weiss nur das was er gelernt hat, aber man sollte anderes auch aktzeptieren können und seine Ansichten über sein Eigenes immer wieder prüfen.


Man kann immer dazulernen oder auch umlernen, aber nicht wenn man denkt man mache das non plus ultra.



Jeder kann sich jetzt selber an der Nase ziehn.

gruss und Gottes Segen

Johnny

Sun Wu-Kung
10-11-2007, 23:27
Es waren keine Personen die mich störten sondern die Tiefe der Diskussionen.
Ich finde gut wenn die Leute offen miteinander diskutieren und nicht nur dieses oberflächliche Haudrauf.

Ich verstehe, auch wenn sich nicht allen die Tiefe der Diskussion aufgetan hat. Aber die die Didaktik ist für einen engagierten Lehrer eben ein wesentlicher Bestandteil seiner Arbeit.


Jeder weiss nur das was er gelernt hat, aber man sollte anderes auch aktzeptieren können und seine Ansichten über sein Eigenes immer wieder prüfen.

Weise Worte.
Und einige wissen mehr und andere weniger...


Man kann immer dazulernen oder auch umlernen, aber nicht wenn man denkt man mache das non plus ultra.

Wenn man nicht denkt, man mache das "non plus ultra", dann sollte man vielleicht wechseln. Und dazu lernen tut man nicht, indem man Techniken einschleift sondern in dem man sie überprüft - im echten Leben.


Jeder kann sich jetzt selber an der Nase ziehn.

Ja, es gibt hier den ein oder anderen Pinocchio in diesem Forum...


gruss und Gottes Segen
Johnny

Um mit Meusnier de la Place, diesem genialen und einzigartigen Naturwissenschaftler und Philosophen zu antworten:
Gott? Diese Hypothese habe ich nicht nötig!

Nächtle...

Sun



.

mmaiscool
11-11-2007, 19:02
Hallo VT-Gemeinde :)

Ich finde die Diskussion läuft im Moment gut und freue mich über die vernünftigen Antworten! Diesen Zeitpunkt möchte ich nutzen, um noch ein bisschen über VT zu erfahren.

In den vielen hitzigen Diskussion ist es vielleicht untergegangen, jedoch hege ich keinen Groll gegen VT. Vielmehr finde ich es stets interessant, die verschiedenen WC-Stile zu vergleichen. Für mich ist WT am ausgefeiltesten (wenn man es von seinem Schick-Schnack-Ballast befreit), was meinem Wissensdurst über das VT jedoch keinen Abbruch tut :)

Heute würde ich gerne etwas über die VT-Schrittarbeit erfahren. Zum Stand haben wir ja schon weiter oben etwas gelesen. Wie haltet Ihr es mit den Schritten? Startet Ihr auch aus einer Bein-Vorspannung wie dem IRAS? Steht Ihr im Angriff stets auf dem Vorderbein, wie ist die Stellung, wenn Ihr seitswärts oder frontal zum Gegner steht? Gibt es eine klassische VT-Stellung vor dem Kampf, aus der man einen Kampf eröffnet?

Ich würde mich freuen, wenn dazu auch ein paar Bilder verlinkt würden. Das würde den Antworten sicher einiges an Aussagekraft verleihen :)

*Eric*
11-11-2007, 19:20
...

Nenose
11-11-2007, 19:31
freut mich das man hier mal vernünftig diskutieren kann


mich auch :halbyeaha, endlich !!!



.Am Anfang hat man keinen Schub in seinen Technicken, dass heißt die aufgewandte Kraft geht nicht zum Gegner wie sie sollte, sondern viel verschwindet ganz oder wendet sich gegen sich selber.

hast du dir am Anfang immer selbst in deine Fresse geschlagen:confused::confused::confused:


Geil
:gewicht:

shin101
11-11-2007, 19:53
hast du dir am Anfang immer selbst in deine Fresse geschlagen:confused::confused::confused:


Geil
:gewicht:


Ne aber das typisch Steife und statische gemacht was du im WT Lager leider all zu oft mitkriegst ;)


Gruß!!!:)

mmaiscool
11-11-2007, 21:24
@Nenose, iron101headDareius, Sun

Seid Ihr daran interessiert, dass das Forum weiter läuft oder nicht? Ich schon. Begründete Meinung ist gut, "Leberhaken" in alle möglichen Richtungen, garniert mit unklaren Smileys oder Insider stories stiften Unruhe.

@Eric
Guter Beitrag! Inwieweit ähnelt der Stand dem eines Boxers und was ist anders?

shin101
11-11-2007, 22:56
@Nenose, iron101headDareius, Sun

Seid Ihr daran interessiert, dass das Forum weiter läuft oder nicht? Ich schon. Begründete Meinung ist gut, "Leberhaken" in alle möglichen Richtungen, garniert mit unklaren Smileys oder Insider stories stiften Unruhe.

Natürlich bin ich daran interressiert. Ich habe nur offen gesagt das man meiner Meinung nach sehr steif im WT ist.

Ist nicht böse gemeint, wenn jemand anderer Meinung ist ist das okay, ich fühle mich persöhnlich freier seit dem ich es nicht mehr tue:)

Sag mal was trainierst du eigentlich im Mom ?


Gruß!!!:)

mmaiscool
12-11-2007, 07:13
@Sun
Ich möchte diese alten Stories weglassen. Lies Dir einfach noch mal die Ankündigung von @JKDBerlin zu diesem Forum durch.

@Dareius
Wir waren gerad so schön in Fahrt, ein bisschen mehr über VT zu erfahren, wenn möglich über die hier im Forum derzeit häufig diskutierten Linien (PHB, Barry Lee, Gary Lam). Ein Abschweifen auf WT wird über kurz oder lang wieder zu einem Hick-Hack führen, der keine Informationen mehr beiträgt.

Wie wäre es, wenn Du oder andere VTler mal von sich aus ein paar Einsichten gäben oder ein Thema eröffneten? JKDBerlin hat das mal ne Zeit lang (macht er vielleicht immer noch?) gemacht zu JKD, immer mal ein Thema präsentiert. Das fand ich eine informative Vorgehensweise, die man hier auch mal probieren könnte. Wenn ich mich recht erinnere, hat Martin Dragos das auch mal ne Zeit lang getan übers WT. Vom VT ist mir dergleichen nicht bekannt.

Also: Wie wär´s :)

*Eric*
12-11-2007, 07:37
...

mmaiscool
12-11-2007, 07:48
@Sun
Möchtest Du jetzt etwas zum Thema beitrage oder nicht?

@Eric
Da hast Du was falsches gehört! Ich war ca. 1-2 mal beim JKD-Gruppentraining. Öfter nicht. Das man in dieser kurzen Zeit irgendwas vernünftig erklären kann, geschweige denn der Neuling es versteht, ist ziemlich unwahrscheinlich und war auch nicht der Fall. Das, was ich vom JKD weiß, weiß ich aus Videos, Büchern, hier aus dem Board etc.

Ich fand solche Erklärungen immer sehr interessant und dachte eben, man könne hier ähnliches für VT aufziehen, da es das für´s WT auch schon mal gab.

Also? :)

Trinculo
12-11-2007, 07:51
@Sun
Möchtest Du jetzt etwas zum Thema beitrage oder nicht?

Lass mich diese Frage beantworten: ja! ...

mmaiscool
12-11-2007, 08:04
@Eric
Das ist nicht fraglich! Ansonsten bräuchte man auch keine Bücher zu schreiben und sämtliches Wissen der Welt - auch über praktische Dinge - würde nach ein paar Generation verloren gehen oder falsch weitergeben. Beides ist ja in der Menschheitsgeschichte bis zu dem Zeitpunkt fast ausschließlich geschehen, bis Menschen sich die Schrift ausgedacht haben, um Wissen zu konservieren.

Es ist eben immer die Frage, ob man willens ist, es zu versuchen, und inwieweit man ins Detail gehen kann, denn irgendwann muss bei einer praktischen Sache natürlich die praktische Vorführung kommen. Bis dahin kann man nach meiner Ansicht aber schon einiges technische auch gut schriftlich erklären. Vielleicht mit ein Video/Bilder-Links hier und da ausstaffiert.

Na, wie isses :-) ?

*Eric*
12-11-2007, 08:18
...

mmaiscool
12-11-2007, 08:22
@Eric
Na gut, dann eben nicht. Einen Versuch war´s wert. Vielleicht möchte ja jemand anderes ein bisschen zum VT erklären? :)

shin101
12-11-2007, 08:55
@Dareius
Wir waren gerad so schön in Fahrt, ein bisschen mehr über VT zu erfahren, wenn möglich über die hier im Forum derzeit häufig diskutierten Linien (PHB, Barry Lee, Gary Lam). Ein Abschweifen auf WT wird über kurz oder lang wieder zu einem Hick-Hack führen, der keine Informationen mehr beiträgt.

Wie wäre es, wenn Du oder andere VTler mal von sich aus ein paar Einsichten gäben oder ein Thema eröffneten? JKDBerlin hat das mal ne Zeit lang (macht er vielleicht immer noch?) gemacht zu JKD, immer mal ein Thema präsentiert. Das fand ich eine informative Vorgehensweise, die man hier auch mal probieren könnte. Wenn ich mich recht erinnere, hat Martin Dragos das auch mal ne Zeit lang getan übers WT. Vom VT ist mir dergleichen nicht bekannt.

Also: Wie wär´s :)


Sharing kann man prinzipiell machen, aber was stellst du dir da vor ?Weng Chun hat ein größeres Feld im Angebot.

Aber würde Prinzipiell auch zum Selbst anschauen Raten.


Gruß!!!:)

mmaiscool
12-11-2007, 09:11
@Dareius
In diesem Fall geht es um VT und nicht um Weng Chun. Kann man zum zweiten natürlich auch machen, find ich persönlich aber nicht so interessant. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der was zum VT erzählen möchte, egal zu welchem Aspekt der WSL-Linien.

shin101
12-11-2007, 09:21
@Dareius
In diesem Fall geht es um VT und nicht um Weng Chun. Kann man zum zweiten natürlich auch machen, find ich persönlich aber nicht so interessant. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der was zum VT erzählen möchte, egal zu welchem Aspekt der WSL-Linien.

;)

mmaiscool
12-11-2007, 09:23
Allgemeines Kommunikations-Verbot von höchsten Stellen in Hinsicht auf VT?? :confused:;)

DeepPurple
12-11-2007, 09:53
Allgemeines Kommunikations-Verbot von höchsten Stellen in Hinsicht auf VT?? :confused:;)

Kann ich mir nicht vorstellen.:)

Im Ernst und zum Beispiel:
Ich bin sozusagen Gary Lam zugehörig und kann seinen DVDs nicht viel abgewinnen, weil ich vom Training und Live-Austausch mit kompetenten Leuten wesentlich mehr profitiert habe, als von Lektüre, Videos und Forenunterhaltung, was wesentliche technische Fragen anbelangt.
Grade hier sieht man ja, wie schwer was zu erklären ist, wenn man nicht demonstrieren kann, was genau gemeint ist oder wie schnell man bei Worterklärungen in Wortklaubereien landet.

Deshalb finde ich die Ablehnung von "Online-Unterricht" verständlich. Ich selber hab auch keine Lust, mich in Diskussionen um des Kaisers technischen Bart verwickeln zu lassen. Bei ernsten technischen Beiträgen (selten genug) kann man aber mal versuchen, einfach aufzunehmen, nachzufragen, auszuprobieren und vielleicht auch was zu lernen.

Peter

isetta
12-11-2007, 10:35
Kann ich mir nicht vorstellen.:)

Im Ernst und zum Beispiel:
Ich bin sozusagen Gary Lam zugehörig und kann seinen DVDs nicht viel abgewinnen, weil ich vom Training und Live-Austausch mit kompetenten Leuten wesentlich mehr profitiert habe, als von Lektüre, Videos und Forenunterhaltung, was wesentliche technische Fragen anbelangt.
Grade hier sieht man ja, wie schwer was zu erklären ist, wenn man nicht demonstrieren kann, was genau gemeint ist oder wie schnell man bei Worterklärungen in Wortklaubereien landet.

Deshalb finde ich die Ablehnung von "Online-Unterricht" verständlich. Ich selber hab auch keine Lust, mich in Diskussionen um des Kaisers technischen Bart verwickeln zu lassen. Bei ernsten technischen Beiträgen (selten genug) kann man aber mal versuchen, einfach aufzunehmen, nachzufragen, auszuprobieren und vielleicht auch was zu lernen.

Peter


:yeaha: „Wissen kann halt immer nur das Ergebnis eigener Erfahrungen sein.“
.

domme
12-11-2007, 11:43
ich habe in Hongkong jeden besucht, der Rang und Namen hatte. Mir ist niemand aufgefallen, von dem ich hätte lernen wollen.
Es sieht ganz einfach so aus, als wäre die Masse des Ving Tsun, vom Hörensagen, Kopieren und Abschreiben entstanden und hat sich auf dieser Basis immer weiter zurückentwickelt.

Auf jedenfall war keiner auch nur in der Nähe von WSL´s Ving Tsun.

Meine Meinung

Also hast Du auch Lok Yiu besucht?

gruss

domme

mmaiscool
12-11-2007, 12:03
@DeepPurple
Ich denke @FCVT hat es ganz am Anfang des Diskussionsversuches genau so gesagt wie es ist:

"Schwer zu erklären, wenn man nicht alles auf den Tisch legen möchte. Ich denke du verstehst bestimmt, was ich sagen will."

Mit ein bisschen guten Willens könnte man eine ganz Menge theoretisch darlegen. Ich sehe jedoch diesen Willen nicht. Wozu ein Forum, wenn sich Leute nicht austauschen wollen (was ich eben denke)? Ich halte das für eine Ausrede, aus welchen Gründen auch immer. Aber gut, ich hab´s nach dem Beinahe-Crash hier wenigstens versucht, eine gehaltvolle Diskussion anzuschieben. Hat nicht so richtig funktioniert. Nun denn :)

marius24
12-11-2007, 13:22
@MMAmaiscool

Mit ein bisschen guten Willens könnte man eine ganz Menge theoretisch darlegen.

:rofl:

Ich suche jetzt die BongSao Threads nicht raus aber es gibt so viele, wo man sich auf X-Seiten nicht einig werden kann, wie, wo, was.
Und Bong ist noch was leichtes, wie soll man den die komplexeren Sachen erklären ?

Man muss sich das ansehen und fühlen. Man kann nicht, das Prinzip der Chamkiu erklären ohne sie gefühlt zu haben.
Nur so kann man sich ein Bild davon machen,

Mar.

DeepPurple
12-11-2007, 15:41
Macht's doch einfach wie wir - ignoriert alle billigen Provokationen ;)

Genau so!

@mmaiscool
Hast im Prinzip ja recht mit der Diskussion und so, aber Tatsache ist, dass sich die Leute hier nicht mal einig sind, wie man richtig steht beim Kämpfen, weil jeder anders steht. Und dann erst der Ellbogen!
Beim Zeigen hab ich die Probleme in der Regel nicht. Immer gibts dann einen sachlichen Austausch und man kann demonstrieren, warum und wie und wann. Mir ist es erst einmal passiert, dass es dabei richtigen Streit gab.
Aber Sparring hilft da Wunder.

Hier diskutieren kann man höchstens, wenn vorher klar definiert ist, worüber man spricht, dann alle, die auch was sagen wollen, erst die Definition lesen, ob sie vom selben reden wollen und alle, die bloss meckern wollen, ihren Senf für sich behalten. Achja, es würde noch helfen, dass die einen weniger persönlich werden und die andern nicht gleich beleidigt sind und zurückbellen.

Das nennt man Gesprächskultur. Außerhalb von Foren oft gesehen.

Wir könnten ja mal einen Probelauf machen!

Peter

domme
12-11-2007, 15:44
edit

Entschuldige Philipp, wenn ich nachhake, aber das beantwortet meine Frage nicht. ;)

gruss

domme

PH_B
12-11-2007, 15:55
@Domme

ich hab mir auch Lok Yiu angesehen.

domme
12-11-2007, 20:16
@Domme

ich hab mir auch Lok Yiu angesehen.

Sicher atemberaubend.:D

Natürlich meinte ich sein wing chun; hattest Du Gelegenheit, dieses zu sehen, zu fühlen? David Pettersen hat mal was dazu geschrieben, wie wars denn fûr Dich? Ich meine, ich sag auch nicht über meinen Besuch bei Dir, ja, ich hab Philipp gesehen, wenn Du trotz Deines Ärgers hier gerade dennoch ne Differenz zwischen postern machen willst?

gruss

domme

PH_B
12-11-2007, 20:55
Ich meine, ich sag auch nicht über meinen Besuch bei Dir, ja, ich hab Philipp gesehen

Ach, Domme - ich bin nicht so wichtig.... wir haben uns gesehen :)

Was soll ich denn über Lok Yu Sifu schreiben... ich war 26 oder so... hab das nicht mehr so in Erinnerung... Was würde es schon bedeuten, wenn ich schreiben würde, es gefiel mir, oder nicht???

In dieser Zeit war für mich das Maß aller Dinge, wie jemand mit meinen Kicks zurecht kam und nicht wie hübsch sein Chi Sao war... ich wollte endlich mal was sehen... vom "überlegenen" WingChun... ausser Murx und unzählige Ex-Bruce Lee Lehrer gabs aber nichts..

Selbst in unserer Schule, gefielen mir nur zwei meiner Sihings... wäre WSL an meinem ersten Tag nicht in der Schule gewesen, würde ich heute vermutlich im TaeKwonDo Forum schreiben....

Ich kann mich bei Lok Yiu nur auf Aussagen WSL´s stützen und der hatte sehr viel Achtung vor ihm und seinem WingChun...

Gruß

SML
11-03-2008, 14:31
In dieser Zeit war für mich das Maß aller Dinge, wie jemand mit meinen Kicks zurecht kam und nicht wie hübsch sein Chi Sao war... ich wollte endlich mal was sehen... vom "überlegenen" WingChun.


Das klingt so als würde ich irgendwann ein mal über meine eigene Vergangenheit sprechen, nur ist diese "Vergangenheit" für mich jetzt und hier :)

Bart der Geier
11-03-2008, 14:59
Schade, dass PHB nicht Leung Ting getestet hat bei seinem HK Aufenthalt. Vielleicht würde er dann heute elegant im Raumanzug durch's Schloss hoppeln. :D

Concept-Arnis
11-03-2008, 15:03
PhB hat WT ausprobiert und ich glaube nicht, daß er nach Wong noch Lust hatte, LT zu testen!

FCVT
11-03-2008, 22:43
PhB hat WT ausprobiert und ich glaube nicht, daß er nach Wong noch Lust hatte, LT zu testen!

Das wäre auch dem Herrn Ting gegenüber sehr gemein. :D Aber das ist nur meine Meinung.

falscher Gasmann
12-03-2008, 09:45
Schade, dass PHB nicht Leung Ting getestet hat bei seinem HK Aufenthalt. Vielleicht würde er dann heute elegant im Raumanzug durch's Schloss hoppeln. :D

:megalach:

PH_B
12-03-2008, 10:21
PhB hat WT ausprobiert und ich glaube nicht, daß er nach Wong noch Lust hatte, LT zu testen!

LT und Co habe ich ja im Juni 1982 kennengelernt - fande damals noch das deutsche WT um Klassen besser... obwohl wir nur den JesseGloverPakSao kannten :D

DeepPurple
13-03-2008, 07:16
Ich hab irgendwie den Eindruck, dass sich das Thema erledigt hat. Wenn es keine Fragen im Sinne des Themas mehr gibt, werd ich hier zumachen.
Wenn nur noch OT kommt, auch.

Peter

Angry Shaolin Monk
13-03-2008, 21:09
Als WSL bei Yip Man anfing war auch Lo Man Kam in der Trainingsgruppe, anscheinend unterscheidet sich das Wing Chun von beiden auch gravierend. Ich kann es mir sonst nicht erklären warum das Verständniss vom Chi Sau so anders ist.

Warscheindlich kommt mit der Zeit jeder auf sein "eigenes Wing Chun" basierend nach den Prinzipien die ihm vermittelt worden sind. Meister Lo ist kein Kraftbolzen sein Onkel musste ihm also das Wing Chun anders vermitteln, als einem WSL.

Ich vermute das, weil es bei uns auch nicht anders ist ! Jeder einzelne bringt andere Voraussätzungen mit.

Trinculo
13-03-2008, 21:13
Was meinst Du mit Kraftbolzen? Denkst Du, ein Wong Shun Leung hat einen Philipp Bayer mit Kraft überzeugt, weil er körperlich überlegen ist?

PH_B
13-03-2008, 21:21
Was meinst Du mit Kraftbolzen? Denkst Du, ein Wong Shun Leung hat einen Philipp Bayer mit Kraft überzeugt, weil er körperlich überlegen ist?

WSL und LMK haben sich gewichts- und größenmäßig kaum unterschieden.
WSL war mir u.a. mit seiner funktionalen Kraft überlegen...

Frage: Wie lange hat denn LMK bei Yip Man gelernt... wann ging er nach Taiwan ?


De WSL Stil und das was LMK lehrt, sehen nach meinem Empfinden aus wie völlig versch. Stile von völlig versch. Lehrern.

Gruß

qpid
13-03-2008, 23:14
Ich stehe im IRAS beim CS um den Greifreflex der großen Onkels auszuschalten, um bei Druck oder Zug einen Schritt zu machen anstatt zu wippen. An der Puppe trainiere ich den Hüfteinsatz, Richtung Drall und Geschwindigkeit von Bewegungen bzw Schlägen. Meine bescheidene Denkweise über diese beiden Dinge. Gibt mit sicherheit noch etliche andere, aber das sind für mich aktuell die wichtigsten. Mag sich aber auch noch ändern in Zukunft, da andere Aspekte wichtiger werden.

mfg qpid

Angry Shaolin Monk
14-03-2008, 11:59
Was meinst Du mit Kraftbolzen? Denkst Du, ein Wong Shun Leung hat einen Philipp Bayer mit Kraft überzeugt, weil er körperlich überlegen ist?

Hallo Trinculo,

Das sicher nicht ! Nur ist meine Erfahrung mit Leuten aus dieser Linie (z.B im Chi Sau) dass sie sich deutlich mehr auf die Kafteinwirkung verlassen, ungestühmer sind. Jedefalls ist mir von der ersten Sekunde an aufgefallen, dass die Dynamik einfach anders ist. Im Chi Sau merkt man bis zu einem bestimmten Grad die verschiedenen Ansichtsweisen oder Persönlichkeiten von den Beiden und somit auch die Unterschiede im Wing Chun.

Wie gesagt das sind meine bescheidenen Erlebnisse bzw. Eindrücke und sollten nicht als Kritik verstanden werden. Jemand anders sieht das vielleicht überhaupt nicht so !

Freundliche Kung Fu Grüsse
Angry Shaolin Monk

Angry Shaolin Monk
14-03-2008, 12:03
WSL und LMK haben sich gewichts- und größenmäßig kaum unterschieden.
WSL war mir u.a. mit seiner funktionalen Kraft überlegen...

Frage: Wie lange hat denn LMK bei Yip Man gelernt... wann ging er nach Taiwan ?


De WSL Stil und das was LMK lehrt, sehen nach meinem Empfinden aus wie völlig versch. Stile von völlig versch. Lehrern.

Gruß

Hallo PH_B,

LMK trainierte 10 Jahre lang bei seinem Onkel in Hong Kong bis er ihm empfohlen hat nach Taiwan zu gehen um dort eine Schule zu eröffnen.

Freundliche Kung Fu Grüsse
Angry Shaolin Monk

Bart der Geier
14-03-2008, 12:29
10 Jahre bei YM oder 10 Jahre mit YM? Im Übrigen unterscheiden sich so ziemlich alle frühen Schüler Yip Mans total in ihren Stilen. Jeder hat irgendwas gelernt, was scheinbar den eigenen (körperlichen und geistigen) Fähigkeiten angepasst war.

Angry Shaolin Monk
14-03-2008, 13:04
10 Jahre bei YM oder 10 Jahre mit YM? Im Übrigen unterscheiden sich so ziemlich alle frühen Schüler Yip Mans total in ihren Stilen. Jeder hat irgendwas gelernt, was scheinbar den eigenen (körperlichen und geistigen) Fähigkeiten angepasst war.

Hallo Bart der Geier,

:rolleyes:......jetzt kommen die Spitzfindigen......sein umfangreiches Wissen im Wing Chun spricht dafür das er lange Zeit MIT Yip Man trainiert hät, jedefalls hat er ihm sein Wissen weitergegeben.

Freundliche Kung Fu Grüsse
Angry Shaolin Monk

Bart der Geier
14-03-2008, 13:39
Hallo Bart der Geier,

:rolleyes:......jetzt kommen die Spitzfindigen......sein umfangreiches Wissen im Wing Chun spricht dafür das er lange Zeit MIT Yip Man trainiert hät, jedefalls hat er ihm sein Wissen weitergegeben.

Freundliche Kung Fu Grüsse
Angry Shaolin Monk

Das war durchaus keine Spitzfindigkeit, denn wie kann es sein, dass WSL, der ja bekanntlich auch zig Jahre bei YM gelernt hat und dessen Schule führte, etwas komplett anderes macht (von der Idee her) als LMK? Hat YM jedem etwas anderes erzählt oder war eben irgendeiner nur "flüchtig" am Unterricht beteiligt?

falscher Gasmann
14-03-2008, 17:57
Das war durchaus keine Spitzfindigkeit, denn wie kann es sein, dass WSL, der ja bekanntlich auch zig Jahre bei YM gelernt hat und dessen Schule führte, etwas komplett anderes macht (von der Idee her) als LMK? Hat YM jedem etwas anderes erzählt oder war eben irgendeiner nur "flüchtig" am Unterricht beteiligt?

Nur vom erklären und gehört haben wird kein VT der welt besser..

Iron Realm
14-03-2008, 20:02
Das war durchaus keine Spitzfindigkeit, denn wie kann es sein, dass WSL, der ja bekanntlich auch zig Jahre bei YM gelernt hat und dessen Schule führte, etwas komplett anderes macht (von der Idee her) als LMK? Hat YM jedem etwas anderes erzählt oder war eben irgendeiner nur "flüchtig" am Unterricht beteiligt?

Ok.

flüchtigt beteiligt war keiner von beiden.

Beide haben genau das gleiche gelernt.

wsl sagt zu allem konzept lmk auch gleiches verständnis

aber wer war der Kämpfer wsl

aber das heisst nicht das lmk etwas anderes macht als wsl

er ist nur nicht der Kämpfer sondern der Lehrer.

gruss johnny

nachtrag: ich weiss ja nicht was ihr für erfahrungen mit lmk-leuten hattet; ich nur die besten und für mich sind wsl-leute nicht wirklich ein problem (was ich bis jetzt kennengelernt habe), auf jeden fall ist es kein problem miteinander zu arbeiten

FCVT
14-03-2008, 22:44
nachtrag: ich weiss ja nicht was ihr für erfahrungen mit lmk-leuten hattet; ich nur die besten und für mich sind wsl-leute nicht wirklich ein problem (was ich bis jetzt kennengelernt habe), auf jeden fall ist es kein problem miteinander zu arbeiten

Freut mich für dich. :) Dann bist du ja ein superguter... ^^

Iron Realm
15-03-2008, 07:29
Freut mich für dich. :) Dann bist du ja ein superguter... ^^


Maybe. Wer weiss !

gruss johnny

mykatharsis
15-03-2008, 08:17
Ok.
und für mich sind wsl-leute nicht wirklich ein problem
Du warst noch nicht bei Ferdi und seinem Sucuk-Baum... :D

FCVT
15-03-2008, 08:30
Du warst noch nicht bei Ferdi und seinem Sucuk-Baum... :D

;)

Der rosarote Panther
15-03-2008, 10:44
Das war durchaus keine Spitzfindigkeit, denn wie kann es sein, dass WSL, der ja bekanntlich auch zig Jahre bei YM gelernt hat und dessen Schule führte, etwas komplett anderes macht (von der Idee her) als LMK? Hat YM jedem etwas anderes erzählt oder war eben irgendeiner nur "flüchtig" am Unterricht beteiligt?

Hm, dafür kann es einige Gründe geben. Hier hätte ich mal zwei im Angebot :D :

1. ing ung ist ein Konzeptstil und entwickelt sich in der Hand des Betreibers weiter und verändert sich dadurch auch.

2. LMK ist früh nach Taiwan gegangen (Glaube so 1959/1960). WSL blieb in HK und hat in der Schule von Yip Man unterrichtet (Glaube bis 1969/1970). Folglich hat LMK wahrscheinlich keine Veränderungen mehr miterleben können. Denn YM hat sich sicher auch weiter entwickelt bzw. hat auch hier und da noch was aufgschnappt was er wieder weiter gegeben hat. ;)

Ja und vielleicht trifft ja auch Beides zu.

Grüße

DrP

falscher Gasmann
15-03-2008, 16:09
Vielleicht hatte einer von beiden eben einfach nur Talent und zusätzlich über mehrere Jahre hart trainiert und gekämpft.. :ups:

domme
17-03-2008, 17:03
Hm, dafür kann es einige Gründe geben. Hier hätte ich mal zwei im Angebot :D :

1. ing ung ist ein Konzeptstil und entwickelt sich in der Hand des Betreibers weiter und verändert sich dadurch auch.

Das ist aber nett.



2. LMK ist früh nach Taiwan gegangen (Glaube so 1959/1960). WSL blieb in HK und hat in der Schule von Yip Man unterrichtet (Glaube bis 1969/1970). Folglich hat LMK wahrscheinlich keine Veränderungen mehr miterleben können. Denn YM hat sich sicher auch weiter entwickelt bzw. hat auch hier und da noch was aufgschnappt was er wieder weiter gegeben hat. ;)

Das wäre weniger nett und was soll Yip Man "aufgeschnappt" haben? Er hat eigentlich selber nicht mehr gekämpft und auch keine Leung Biks getroffen....:D Er hat wohl Seine Schüler nach Fights beraten und Gespräche geführt mit ihnen, aber verändert? Haben denn "spätere" Yip Man Schüler den zusätzlichen Satz (Tan, Gan, Tan, Huen) in der SLT von Wong Shun Leung?

gruss

domme

wfn.j
17-03-2008, 18:52
Aber vielleicht hat er das ein oder andere inspirierende Kung Fu-Kolloquium mit Kollegen geführt. Würde ich nicht pauschal ausschließen.

Gruß,
Wolfgang

shin101
17-03-2008, 19:05
Das ist aber nett.



Das wäre weniger nett und was soll Yip Man "aufgeschnappt" haben? Er hat eigentlich selber nicht mehr gekämpft und auch keine Leung Biks getroffen....:D Er hat wohl Seine Schüler nach Fights beraten und Gespräche geführt mit ihnen, aber verändert? Haben denn "spätere" Yip Man Schüler den zusätzlichen Satz (Tan, Gan, Tan, Huen) in der SLT von Wong Shun Leung?

gruss

domme

Also Yip Man soll in Dai Duk Lan bekannt gewesen sein. Da sein Onkel ja Chu Chung Man war.


Viele grüße,
iron

Der rosarote Panther
17-03-2008, 19:09
Also Yip Man soll in Dai Duk Lan bekannt gewesen sein. Da sein Onkel ja Chu Chung Man war.


Viele grüße,
iron

Stimmt. Das wurde mir von Yip Mans Sohn in Hong Kong bestätigt.

domme
17-03-2008, 19:17
Also Yip Man soll in Dai Duk Lan bekannt gewesen sein. Da sein Onkel ja Chu Chung Man war.


Viele grüße,
iron

Er mochte auch Hühnchen...;) und wing chun und Yip Man wurden in Hong Kong, nicht nur in Geflügelmärkten, nach 1950 bekannt und der Lehrer, der es verbreitete auch. 2002 ging ich in HK einen Laden, der Kung Fu-Anzüge verkaufte und schaute mir die Produkte an. In meiner (und Ferdis ...) Grösse war nix da, aber der Verkäufer fragte mich, was für Kung Fu ich mache. Ich sagte, wing chun, er fragte "Leung Ting?" ich sagte nein, er sagte, "oh, you're lucky" ich sagte, "Lok Yiu" er sagte, "Oh, king of the pole, great student of Yip Man" und suchte in seinem Lager nach einem Anzug in meiner ( und Ferdis...) Grösse...:cool:

gruss

domme

shin101
17-03-2008, 19:29
Er mochte auch Hühnchen...;) und wing chun und Yip Man wurden in Hong Kong, nicht nur in Geflügelmärkten, nach 1950 bekannt und der Lehrer, der es verbreitete auch.

Darum gehst nicht. Er soll sich mit den leuten dort ausgetauscht haben und nicht nur Hünchenrezepte ;)


2002 ging ich in HK einen Laden, der Kung Fu-Anzüge verkaufte und schaute mir die Produkte an. In meiner (und Ferdis ...) Grösse war nix da, aber der Verkäufer fragte mich, was für Kung Fu ich mache. Ich sagte, wing chun, er fragte "Leung Ting?" ich sagte nein, er sagte, "oh, you're lucky" ich sagte, "Lok Yiu" er sagte, "Oh, king of the pole, great student of Yip Man" und suchte in seinem Lager nach einem Anzug in meiner ( und Ferdis...) Grösse...:cool:

gruss

domme

Inwiefern galt Lok Yiu als King of the Pole ? Weil Tang Yik galt bei uns auch als Langstockkönig ;)


Viele grüße,
iron

Killer Joghurt
17-03-2008, 19:34
Er mochte auch Hühnchen...;) und wing chun und Yip Man wurden in Hong Kong, nicht nur in Geflügelmärkten, nach 1950 bekannt und der Lehrer, der es verbreitete auch. 2002 ging ich in HK einen Laden, der Kung Fu-Anzüge verkaufte und schaute mir die Produkte an. In meiner (und Ferdis ...) Grösse war nix da, aber der Verkäufer fragte mich, was für Kung Fu ich mache. Ich sagte, wing chun, er fragte "Leung Ting?" ich sagte nein, er sagte, "oh, you're lucky" ich sagte, "Lok Yiu" er sagte, "Oh, king of the pole, great student of Yip Man" und suchte in seinem Lager nach einem Anzug in meiner ( und Ferdis...) Grösse...:cool:

gruss

domme

auch wenn ich LTWT mache, geile story:D

domme
17-03-2008, 19:40
Inwiefern galt Lok Yiu als King of the Pole ? Weil Tang Yik galt bei uns auch als Langstockkönig ;)


Viele grüße,
iron

Es gab oder gibt wohl nen Übungslangstock, der besonders schwer war und es gibt die Stossübung im Ma Bo Stand und da war wohl Lok Yiu der Beste mit dem guten Teil. Aber alles darüber weiss ich nicht.
Frag mal Cheng Gong danach, der sollte es wissen, war er doch mal kurz Schüler in Lok Yius Schule.
Ich hörte den Spruch halt von einem, der Kung fu Anzüge verkauft und es war nicht mein SiFu :D.
Ich habe das Stock-Video von Tang Yik in Erinnerung und finde es gut, habe aber auch schon Lok Keng Gong (Lok Yius Sohn) live gesehen, das hat mich wirklich nachhaltig beeindruckt, was Stock angeht....

gruss

domme

shin101
17-03-2008, 19:46
Es gab oder gibt wohl nen Übungslangstock, der besonders schwer war und es gibt die Stossübung im Ma Bo Stand und da war wohl Lok Yiu der Beste mit dem guten Teil. Aber alles darüber weiss ich nicht.
Frag mal Cheng Gong danach, der sollte es wissen, war er doch mal kurz Schüler in Lok Yius Schule.


Jo weiß ich darauf basiert ja das Wing Chun was er zuerst unterrichtet hat mit anderem gemixt.

Naja ich glaube nicht das Cheng Kwong noch mit jemanden aus meiner Linie zu tun haben will ;)


Viele grüße,
iron

Der rosarote Panther
17-03-2008, 19:55
Jo weiß ich darauf basiert ja das Wing Chun was er zuerst unterrichtet hat mit anderem gemixt.

Naja ich glaube nicht das Cheng Kwong noch mit jemanden aus meiner Linie zu tun haben will ;)

Viele grüße,
iron

Na für ein paar Euronen erzählt er dir alles. In Hong Kong regiert das Geld :D

Alephthau
17-03-2008, 20:28
Es gab oder gibt wohl nen Übungslangstock, der besonders schwer war und es gibt die Stossübung im Ma Bo Stand und da war wohl Lok Yiu der Beste mit dem guten Teil.

Nichts gegen das können von Lok Yiu, aber ganz so heroisch war die Geschichte dann doch nicht, das ganze lief im Zusammenhang mit einem Interview und es gab sogar einen "King of Siu Nim Tau"! ;)

shin101
17-03-2008, 20:30
Nichts gegen das können von Lok Yiu, aber ganz so heroisch war die Geschichte dann doch nicht, das ganze lief im Zusammenhang mit einem Interview und es gab sogar einen "King of Siu Nim Tau"! ;)

Erläutere doch mal ein bissel den Jünglingen unter uns was gemeint ist ;)


Viele grüße,
iron

Alephthau
18-03-2008, 02:11
Erläutere doch mal ein bissel den Jünglingen unter uns was gemeint ist ;)


Viele grüße,
iron

Es ging um ein Interview mit Yip Man wo auch seine Schüler erwähnt wurden:

Lok Yiu, Wong Shun Leung, Tsui Shang Tin und einige andere.

Es war glaube ich die Idee des Reporters den Schülern beindruckende Titel zu geben und so wurde dann aus Wong Shun Leung der "King of Gongsau", aus Tsui Shang Tin "King of Siu Nim Tau" und eben Lok Yiu zum "King of the Longpole" usw usw.


Ich such gerade die Quelle dieser Info, hab das irgendwo mal gelesen, Ursprung dafür war auf alle Fälle der "Titel" von Wong Shun Leung und die "Titelträger" allesamt haben sich auf alle Fälle selber köstlich darüber amüsiert! :)

domme
18-03-2008, 14:03
Nichts gegen das können von Lok Yiu, aber ganz so heroisch war die Geschichte dann doch nicht, das ganze lief im Zusammenhang mit einem Interview und es gab sogar einen "King of Siu Nim Tau"! ;)

Den King of Siu Nim Tao gibt es eh nur bei Herrn Leung Ting.:D
Und den Übungsstock und das Zählen der Stösse damit hats wohl gegeben. Ob daraus dann der "King of the pole" entstand, das kann ich nicht verbürgen, insofern hast Du recht.

gruss

domme

Concept-Arnis
18-03-2008, 14:06
Angeblich gibt es eine Story, nachdem einer eine Doppelmesserform übte und dabei häufig mit den Messern flippte. Irgendwann fiel ihm eines runter und blieb in seinem Fuß stecken. Danach hieß er nur noch 'King of Double-Knives'.

Soviel zur Bedeutung solcher 'Ehrentitel'. ;)

Bart der Geier
18-03-2008, 14:36
Den King of Siu Nim Tao gibt es eh nur bei Herrn Leung Ting.:D
(...)


So, so!? Bei Chu Shong Tin heißt die Form SiuNimTau, also nix LT Idee :D

@ConceptArnis

Wäre dann ja wenig schmeichelhaft auch für die anderen "Titelträger", wenn deren "Versagen" zu solchen Betitelungen geführt hätten.

shin101
18-03-2008, 15:47
So, so!? Bei Chu Shong Tin heißt die Form SiuNimTau, also nix LT Idee :D

@ConceptArnis

Wäre dann ja wenig schmeichelhaft auch für die anderen "Titelträger", wenn deren "Versagen" zu solchen Betitelungen geführt hätten.

Naja geht in die Vermutungsbasis. Aber bei dem ein oder anderen glaube ich das er sich einfahcm mal was abgeschaut hat weil er dachte wenns andere machen so nennen muss es richtig sein :)


Viele grüße,
iron

Ludwig
18-03-2008, 17:42
Den King of Siu Nim Tao gibt es eh nur bei Herrn Leung Ting.:D
Und den Übungsstock und das Zählen der Stösse damit hats wohl gegeben. Ob daraus dann der "King of the pole" entstand, das kann ich nicht verbürgen, insofern hast Du recht.

gruss

domme

In den südlichen Teilen Chinas werden die retroflexen Anlaute des Standard-Dialekts nicht ausgesprochen. So wird zh- zu z-, ch- zu c-, sh- zu s- und r- klingt mehr wie z-, insbesondere bei Sprechern, deren Muttersprache der Min-, Wu-Dialekt oder Bakwa (Taiwan, Fujian, Shanghai, Guangdong) ist. In anderen Gebieten wird nicht zwischen l und n unterschieden, während in wieder anderen Gegenden die ng-Auslaute wie n-Auslaute gesprochen werden.

Quelle:
Hochchinesisch - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Hochchinesisch)

Absatz "Hochchinesisch und Peking-Dialekt"

Lui

Ludwig
18-03-2008, 17:53
MDBG Chinese-English dictionary (http://www.mdbg.net/chindict/chindict.php)

aufrufen, dann

小念頭

in das Übersetzungsfeld eingeben. Dann "Chinese-> english" drücken

Tondatei gibt es wenn man auf das Lautsprechersymbol klickt.

Dann kann man sich auch anhören, wie unser Stil eigentlich ausgesprochen wird

:D

Lui

Roeschti
19-03-2008, 01:18
Irgendwann fiel ihm eines runter und blieb in seinem Fuß stecken. Danach hieß er nur noch 'King of Double-Knives'.

Wieso? Da hatte er ja bloss noch ein einzelnes in Händen. ;)

Kam Na
19-03-2008, 15:27
WSL und LMK haben sich gewichts- und größenmäßig kaum unterschieden.
WSL war mir u.a. mit seiner funktionalen Kraft überlegen...

Frage: Wie lange hat denn LMK bei Yip Man gelernt... wann ging er nach Taiwan ?


De WSL Stil und das was LMK lehrt, sehen nach meinem Empfinden aus wie völlig versch. Stile von völlig versch. Lehrern.
Gruß

Wenn sie sich gewichts-und größenmäßig kaum unterschieden haben und aus Deiner Sicht trotzdem wie völlig versch. Stile von völlig versch. Lehrern aussehen, muss man eigentlich zur Schlußfolgerung kommen:
*die Ursache liegt bei Yip Man, denn er muss dann unterschiedlich gelehrt haben...und
*...man muss sich fragen, welche Schüler haben was u. wieviel gelernt, welche haben weniger gerlernt u. wer gar nichts...:ups:

Gruß:)

shin101
19-03-2008, 16:33
Wenn sie sich gewichts-und größenmäßig kaum unterschieden haben und aus Deiner Sicht trotzdem wie völlig versch. Stile von völlig versch. Lehrern aussehen, muss man eigentlich zur Schlußfolgerung kommen:
*die Ursache liegt bei Yip Man, denn er muss dann unterschiedlich gelehrt haben...und
*...man muss sich fragen, welche Schüler haben was u. wieviel gelernt, welche haben weniger gerlernt u. wer gar nichts...:ups:

Gruß:)

Wenn ich erlich bin glaube ich diese individuelle Lerntechnik nicht die Yip Man gemacht haben soll um jeden Schüler individuell zu fördern. Das würde ja bedeuten das er Teilweise Leuten nur Unsinn gezeigt hätte :)


Viele grüße,
iron

Bart der Geier
19-03-2008, 16:37
(...)Das würde ja bedeuten das er Teilweise Leuten nur Unsinn gezeigt hätte :)


Viele grüße,
iron

Teilweise? Ich würde sogar sagen, allen außer dem letzten Schüler :D

shin101
19-03-2008, 16:39
Teilweise? Ich würde sogar sagen, allen außer dem letzten Schüler :D

Ne das ist ja schon wieder Leung Tings weiter entwickelte Version oder hat Yip Man irgendwas von Daoistischer Kunst erzählt ?:)


Viele grüße,
iron

Sun Tsu
19-03-2008, 16:43
Ne das ist ja schon wieder Leung Tings weiter entwickelte Version oder hat Yip Man irgendwas von Daoistischer Kunst erzählt ?:)


Viele grüße,
iron

Tja, wingchun ist halt lebendig! Oder sollte es zumindest sein.

Bart der Geier
19-03-2008, 16:47
Ne das ist ja schon wieder Leung Tings weiter entwickelte Version oder hat Yip Man irgendwas von Daoistischer Kunst erzählt ?:)


Viele grüße,
iron

Ich dachte, die Idee mit der daoistischen Kunst stamme vom zweiten GM.

shin101
19-03-2008, 16:50
Ich dachte, die Idee mit der daoistischen Kunst stamme vom zweiten GM.

Ich frag mich eigentlich wer da noch durchblickt. Kernspecht Daoistisches System ,Leung Ting scheinbar nicht.

Naja egal.....



Viele grüße,
iron

marcelking
19-03-2008, 16:53
Teilweise? Ich würde sogar sagen, allen außer dem letzten Schüler :D

:halbyeaha:biglaugh: Der war gut!

shin101
19-03-2008, 17:01
Tja, wingchun ist halt lebendig! Oder sollte es zumindest sein.

Und darum wird aus einer Kunst die wahrscheinlich irgendwo der Ecke von Buddhisten mal kamm ein daoistisches System ?


Viele grüße,
iron

Sun Tsu
19-03-2008, 17:05
Und darum wird aus einer Kunst die wahrscheinlich irgendwo der Ecke von Buddhisten mal kamm ein daoistisches System ?


Viele grüße,
iron

Wie du siehst schon. Ist es nicht vollkommen wurscht, was für eine Weltanschauung dahinter steckt? Sifu Kernspecht hats scheinbar gefallen. Und ob du das System jetzt ins Daoistische einodnest oder nicht, ist doch vollkommen schnuppe. Jeder für sich und Gott für uns alle.;)

shin101
19-03-2008, 17:26
Wie du siehst schon. Ist es nicht vollkommen wurscht, was für eine Weltanschauung dahinter steckt? Sifu Kernspecht hats scheinbar gefallen. Und ob du das System jetzt ins Daoistische einodnest oder nicht, ist doch vollkommen schnuppe. Jeder für sich und Gott für uns alle.;)

Naja solang er nicht jedem verklickert das es schon immer so gewesen ist ;)


Viele grüße,
iron

Ludwig
19-03-2008, 18:04
Und darum wird aus einer Kunst die wahrscheinlich irgendwo der Ecke von Buddhisten mal kamm ein daoistisches System ?


Viele grüße,
iron

*räusper*

Jedem Menschen, dem man erfolgreich die Geschichte verklickert hat, dass in einem buddhistischen Kloster eine "Kampfnonne" gelebt haben soll....
:hammer::dumm:


...kann man ohne Bedenken auch die Geschichte vom Osterhasen erzählen.... :D

Frohe Ostern allerseits, ich klinke mich mal für ein paar Tage aus ;)

Lui

marcelking
19-03-2008, 18:11
Wie? Was war das mit dem Osterhasen?:(

shin101
19-03-2008, 18:12
*räusper*

Jedem Menschen, dem man erfolgreich die Geschichte verklickert hat, dass in einem buddhistischen Kloster eine "Kampfnonne" gelebt haben soll....
:hammer::dumm:


...kann man ohne Bedenken auch die Geschichte vom Osterhasen erzählen.... :D

Frohe Ostern allerseits, ich klinke mich mal für ein paar Tage aus ;)

Lui

Mieeeeeep du hast den Zonk das meinte ich nicht. ;)


Viele grüße,
iron

marcelking
19-03-2008, 18:14
Also ich denke, den meisten, der trainierenden ist sowas egal!
Auch das Verbeugen vor Bildern usw.!
Es wird doch hauptsächlich deswegen Trainiert weil ihnen das System Spass macht! Und nicht, wegen irgentwelche religiöse Sichtweisen!

isetta
19-03-2008, 18:19
heee, heee.... man kommt ja hier kaum mit: religiös, Kunst, Kampfnonne, Osterhase, System. Alles durcheinander!
Wahr wohl ne anstrengende Woche, so vor Ostern ;-)

.

PH_B
19-03-2008, 18:25
Wenn sie sich gewichts-und größenmäßig kaum unterschieden haben und aus Deiner Sicht trotzdem wie völlig versch. Stile von völlig versch. Lehrern aussehen, muss man eigentlich zur Schlußfolgerung kommen:
*die Ursache liegt bei Yip Man, denn er muss dann unterschiedlich gelehrt haben...und
*...man muss sich fragen, welche Schüler haben was u. wieviel gelernt, welche haben weniger gerlernt u. wer gar nichts...:ups:

Gruß:)

Kommt darauf an wer von Yip Man Ving Tsun durch Chi Sao gelernt hat... ich meine so von Mann zu Mann. Nur so ist Ving Tsun lernbar. In seinem Alter konnte er wohl nicht mit allen ausreichend ChiSao üben. Also hat er sich die talentiertesten rausgefischt.

Die, die nur zugehört haben, ein paar Trainingsession in der Gruppe hatten, daraus in der Ferne ihr eigenes DingsBums inkl. Stille Post gebastelt haben und zudem noch von untereinander abschrieben, lassen wir mal weg... dann bleiben verdammt wenige über!

Die Frage, warum es so viele, vom Ving Tsun her, unterschiedliche Schüler gibt stellt sich mir gar nicht.

Gruß

yves11
19-03-2008, 20:43
Kommt darauf an wer von Yip Man Ving Tsun durch Chi Sao gelernt hat... ich meine so von Mann zu Mann. Nur so ist Ving Tsun lernbar. In seinem Alter konnte er wohl nicht mit allen ausreichend ChiSao üben. Also hat er sich die talentiertesten rausgefischt.

Die, die nur zugehört haben, ein paar Trainingsession in der Gruppe hatten, daraus in der Ferne ihr eigenes DingsBums inkl. Stille Post gebastelt haben und zudem noch von untereinander abschrieben, lassen wir mal weg... dann bleiben verdammt wenige über!

Die Frage, warum es so viele, vom Ving Tsun her, unterschiedliche Schüler gibt stellt sich mir gar nicht.

Gruß

Diese Erklärung scheint mir doch zu simplistisch.

PH_B
19-03-2008, 20:57
Diese Erklärung scheint mir doch zu simplistisch.

ist ja auch keine Märchenstunde.... und dass dir das nicht passt war klar, irgendwie hängste ja am Ende der "Nahrungskette"

Trinculo
19-03-2008, 21:12
Diese Erklärung scheint mir doch zu simplistisch.

Bezweifelst Du

a) dass Yip Mans Schüler unterschiedlich viel Chisao-Training mit ihrem Meister genossen

b) oder dass sich die unterschiedliche "Dosis" auf ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten ausgewirkt haben könnte?

*Eric*
19-03-2008, 21:23
Diese Erklärung scheint mir doch zu simplistisch.

Für jemanden, der das Orakel braucht, um echtes *ing *ung von falschem zu unterscheiden, scheint es kein simpel zu geben, oder?

FCVT
19-03-2008, 21:45
Manchmal sind die Dinge so simpel, dass man es kaum glauben kann. Das ist im Ving Tsun auch auf der praktischen Ebene nicht anders. :D

Andere sehen in bestimmten Bewegungen Würfe, wo keine sind. :D Und wenn sie dann hören, wozu es wirklich da ist, ist es einfach zu simpel... nee, das kanns ja nicht sein... zu simpel...

Iron Realm
19-03-2008, 22:03
Manchmal sind die Dinge so simpel, dass man es kaum glauben kann. Das ist im Ving Tsun auch auf der praktischen Ebene nicht anders. :D

Andere sehen in bestimmten Bewegungen Würfe, wo keine sind. :D Und wenn sie dann hören, wozu es wirklich da ist, ist es einfach zu simpel... nee, das kanns ja nicht sein... zu simpel...

Muss ich auch wirklich bestätigen.

Konzepte sind simpel.

Diese vielen Techniken, Anwendungen daraus und Drills eben nicht.

gruss johnny

wfn.j
20-03-2008, 00:57
Muss ich auch wirklich bestätigen.

Konzepte sind simpel.

Diese vielen Techniken, Anwendungen daraus und Drills eben nicht.
Sehe ich auch so. *ing *un als System ist für mich winzig; innerhalb von ein paar Minuten vollständig zu erklären. Dummerweise habe ich noch keinen *ing *ungler nur mit Konzepten und ohne vernünftige Techniken was richtig Gutes machen sehen. :(

Gruß,
Wolfgang

shin101
20-03-2008, 01:07
Sehe ich auch so. *ing *un als System ist für mich winzig; innerhalb von ein paar Minuten vollständig zu erklären. Dummerweise habe ich noch keinen *ing *ungler nur mit Konzepten und ohne vernünftige Techniken was richtig Gutes machen sehen. :(

Gruß,
Wolfgang

Also im Grunde ist da ja nur ein gewisses Spiegel verkehrtes sehen. Ich glaube hier wird niemand abstreiten das es sowas wie Techniken gibt. Das Problem ist nur woher sie kommen.

Vielen wird einfach nur erklärt wenn er das macht machst du Bong, dann Tan etc.. dann weißt du aber nicht wieso du das machst. Dir muss jemand sagen was dahinter steckt zeigen erklären, den Unterschied fühlen.

Dann kann sowas lebendig werden.Dann kann sozusagen das Konzept die Seele der Technik sein und die Technik der Ausdruck der Seele.

Sorry für den Vergleich:D

Beispielsweibe bei uns gibt es auch Fok, das drückt aber nicht den Fok Sao aus den es im Wing Chun gibt sondern wird als Hinweiß dafür gesehen das man den Gegner an seiner Schwachstelle kontrollieren /unterwerfen soll. Das kann sich natürlich vielfältig äußern :)


Viele grüße,
iron

wfn.j
20-03-2008, 01:27
Sehe ich genauso.

Gruß,
Wolfgang

isetta
20-03-2008, 07:58
@iron101headDareius … Dann kann sowas lebendig werden. Dann kann sozusagen das Konzept die Seele der Technik sein und die Technik der Ausdruck der Seele. Sorry für den Vergleich …
Sorry?! Ich find’s herrlich erfrischend, weil’s in Richtung 2ten Grades geht …

@Ph_B … Die, die nur zugehört haben, ein paar Trainingsession in der Gruppe hatten, daraus in der Ferne ihr eigenes DingsBums inkl. Stille Post gebastelt haben und zudem noch von untereinander abschrieben ...
So entstehen auch anderswo erbärmliche Eliminate: wie die Verzweifelungen, der akademischen Medizin ohne die Pharmakitis. Derer sind so lange für den „Arß“ (Paracelsus), wie die bestimmenden Kräfte nicht gefunden und integriert sind.

Und da sind doch/noch viele Parallelen zum gegenwärtigen Zeitgeist des s.g. modernen Mainstreams …

.

shin101
20-03-2008, 12:09
Sorry?! Ich find’s herrlich erfrischend, weil’s in Richtung 2ten Grades geht …

2.Grades männlicher Vergreisung ?:D


Viele grüße,
iron

pokido
20-03-2008, 12:45
Sehe ich auch so. *ing *un als System ist für mich winzig; innerhalb von ein paar Minuten vollständig zu erklären. Dummerweise habe ich noch keinen *ing *ungler nur mit Konzepten und ohne vernünftige Techniken was richtig Gutes machen sehen. :(

Gruß,
Wolfgang

Vielleich köntest du dir die paar Minuten Zeit einmal nehmen und das *ing *un System erklären.

Würde mich ehrlich interessieren.

Gruß
pokido

Concept-Arnis
20-03-2008, 13:40
Teilweise? Ich würde sogar sagen, allen außer dem letzten Schüler :D
Das glaubst Du wirklich? :ups:

domme
20-03-2008, 13:47
Ihr überlest viel zu oft die smileys....:(

gruss

domme

Concept-Arnis
20-03-2008, 13:52
Mein Rechner läuft auf Linux, der zeigt die Smileys nicht an! Leider!

Bart der Geier
20-03-2008, 14:21
Kommt darauf an wer von Yip Man Ving Tsun durch Chi Sao gelernt hat... ich meine so von Mann zu Mann. Nur so ist Ving Tsun lernbar.


Sehr weise gesprochen.



In seinem Alter konnte er wohl nicht mit allen ausreichend ChiSao üben. Also hat er sich die talentiertesten rausgefischt.
(...)


Ich glaube eher, dass derjenige (oder diejenigen), der (die) es am nötigsten hatte(n), auch am meisten CS mit ihm gemacht haben. Am nötigsten im Sinne von, wer sich eh nie prügelt wird's kaum so nötig haben. Das würde so manches erklären :D

ThaiTsun
20-03-2008, 14:42
genau, und den anderen hat er nen kurs in 10 finger gegeben:D

Concept-Arnis
20-03-2008, 15:23
genau, und den anderen hat er nen kurs in 10 finger gegeben:DIst das jetzt ironisch gemeint?

Bart der Geier
20-03-2008, 15:42
Mein Rechner läuft auf Linux, der zeigt die Smileys nicht an! Leider!

Das ist doch bestimmt bloß 'ne verquere Browsereinstellung.

ThaiTsun
20-03-2008, 15:42
alta du brauchs unbedingt microsoft

Concept-Arnis
20-03-2008, 15:51
Ganz bestimmt!

ThaiTsun
20-03-2008, 15:54
war das denn jetz íronisch gemeint?:gruebel:

Bart der Geier
20-03-2008, 15:55
Blah, "Load images automatically -> yes" ;)

Oder fährst Du das Browsing etwa mittels lynx? *hust*

shin101
20-03-2008, 17:27
Topic bitte den Rest doch einfach via PN :)

Kam Na
24-03-2008, 13:15
Kommt darauf an wer von Yip Man Ving Tsun durch Chi Sao gelernt hat... ich meine so von Mann zu Mann. Nur so ist Ving Tsun lernbar. In seinem Alter konnte er wohl nicht mit allen ausreichend ChiSao üben. Also hat er sich die talentiertesten rausgefischt.

Die, die nur zugehört haben, ein paar Trainingsession in der Gruppe hatten, daraus in der Ferne ihr eigenes DingsBums inkl. Stille Post gebastelt haben und zudem noch von untereinander abschrieben, lassen wir mal weg... dann bleiben verdammt wenige über!
Die Frage, warum es so viele, vom Ving Tsun her, unterschiedliche Schüler gibt stellt sich mir gar nicht.

Gruß

OK, aber wenn das so war, müssten sich doch genau diese wenigen Schüler in Ihrer VT / WC -Anwendung zumind. ähnlich sein, oder ?

Gruß:)

Angry Shaolin Monk
24-03-2008, 13:40
Teilweise? Ich würde sogar sagen, allen außer dem letzten Schüler :D

:vogel:

shin101
24-03-2008, 13:56
OK, aber wenn das so war, müssten sich doch genau diese wenigen Schüler in Ihrer VT / WC -Anwendung zumind. ähnlich sein, oder ?

Gruß:)

Naja Leung Ting vertritt ja die Ansicht das sie es verändert haben und er noch exakt das lehrt was er von Yip Man gelernt hat :)


Viele grüße,
iron

Makis
24-03-2008, 17:19
... Ihrer VT / WC -Anwendung...

Gibt es im VT in dem Sinne gar nicht..

shin101
24-03-2008, 17:32
Gibt es im VT in dem Sinne gar nicht..

Kann man verstehen du willst dein gelerntes sicher auch nie anwenden :D ;)


Viele grüße,
iron

isetta
25-03-2008, 17:59
... 2.Grades männlicher Vergreisung ?:D Viele grüße, iron ...
Aus vielerlei Gründen, hat hier Spaß aufzuhören.
Sehr behutsam, hilft Dir als Moderator, persönlich hoffentlich folgendes weiter …:
Ja, grundsätzlich macht Moderatorenneigung hin zu Reflexionen sie Stheniegefährdeter.
Und, kommt Stress hinzu, kann der zusätzlich negativ in Richtung Telomere wirken. Akut, fördert das Vergreisung …

.

Makis
26-03-2008, 10:02
Kann man verstehen du willst dein gelerntes sicher auch nie anwenden :D ;)
Viele grüße,
iron
Falsch...ich will es auch weiterhin anwenden!:D
Deshalb trainiere ich doch, wenn ich es nicht anwenden wollte, könnte ich mir viel Zeit sparen. ;)

Aber ich trainiere keine Anwendungen in dem Sinne wie: wenn mich einer mit Technik "A" angreift, dann mache ich darauf Technik "B" als Abwehr usw.

Ist doch viel zu umständlich.

Kam Na
26-03-2008, 15:07
Gibt es im VT in dem Sinne gar nicht..

In welchem Sinne denn????? Wie es gemeint war, ist doch hoffentlich klar, aber wir können natürlich auch jedes Wort auf die Goldwaage legen...

Kam Na
26-03-2008, 15:12
Naja Leung Ting vertritt ja die Ansicht das sie es verändert haben und er noch exakt das lehrt was er von Yip Man gelernt hat :)


Viele grüße,
iron

Na wenn das so ist ...;)
Gruß:)

FCVT
31-03-2008, 19:32
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/24-25-mai-vt-seminar-philipp-bayer-74674/


hier gibt es auch eine Möglichkeit, Fragen zu klären/Antworten zu bekommen. So werden theoretische Dinge auch in der Praxis deutlich gemacht.

Grüsse

Ferdi

Midorikawa-Michiyo
03-04-2008, 15:51
Ich dachte Werbung ist hier nicht erlaubt? Oder vertue ich mich da jetzt gerade? :confused:

shin101
03-04-2008, 17:17
Ich dachte Werbung ist hier nicht erlaubt? Oder vertue ich mich da jetzt gerade? :confused:

Der ganze Lehrgang steht in einem Kontext zu hier genannten Themen. Ich glaube auch das ein Lehrgang der von Anfang an nur auf 12 Personen festgelegt wird jetzt nicht der Kasseneinspieler sein wird ;)


Viele grüße,
iron

Iron Realm
03-04-2008, 17:43
Der ganze Lehrgang steht in einem Kontext zu hier genannten Themen. Ich glaube auch das ein Lehrgang der von Anfang an nur auf 12 Personen festgelegt wird jetzt nicht der Kasseneinspieler sein wird ;)


Viele grüße,
iron


Richtig!

Das ist absolut keine Werbung.

Das ist eine super GOODWILL Aktion von Philipp Bayer.

Gruss Johnny

Combat Base Hamburg
03-04-2008, 21:27
Richtig!

Das ist absolut keine Werbung.

Das ist eine super GOODWILL Aktion von Philipp Bayer.

Gruss Johnny

Und ich bin dabei! :cool:

Mirco W.
04-04-2008, 16:22
Und ich bin dabei! :cool:

Du, "Glückskeks",:D

...ich kann da leider nicht! :(

freierTGjoerg
04-04-2008, 16:34
Mal blöde Frag? Was bringt denn dem einzelnen die WSL-Linie?
Also wenn man Selbstsicherheit will, wenn man am Samstag Abend mit seiner süssen auf ein Fest geht sicher nix oder?
Ich finde dieses < wer steht zu wem in welcher Linie> heutzutage eher Blödsinn--da es dem einzelnen Schüler nix bringt.
Es geht darum wie man sicher lernt sich zu behaupten und auch was kann mir ein Lehrer fürs Leben mitgeben (WT Prinzipien fürs normale Leben).
Was hat das mit der WT-Linie zu tun?
Inzwischen gibt es soviele WT Lehrer alleine in Europa die alles was können und auch sicher meist nicht schlecht sind, das man die Urlinie--die eh nur von bestimmten Verbänden propagiert wird--vergessen kann.

mfg.

freierTGjoerg

domme
04-04-2008, 16:38
Um darauf eine Antwort zu finden gehst Du am Besten hin.
Ansonsten ist das VT der "WSL-Linie":rolleyes: etwas ganz anderes als WT und hat keinen Ansatz zu irgendeinem WT-Lehrer, höchstens ehemaligen.....:D

gruss

domme

freierTGjoerg
04-04-2008, 16:46
Um darauf eine Antwort zu finden gehst Du am Besten hin.
Ansonsten ist das VT der "WSL-Linie":rolleyes: etwas ganz anderes als WT und hat keinen Ansatz zu irgendeinem WT-Lehrer, höchstens ehemaligen.....:D

gruss

domme

Nun danke für dein Post domme:).
Also VT--WT--WC--VC oder wie auch immer hat was mit dem jetzigen Leben zu tun, es ist flexibel und hat nix mit dem gestern zu tun.
Hoffe darin sind wir uns einig:D.
Es hat auch nicht immer was mit dem Kämpfen zu tun weil jeder der dem Pfad folgt wird es auch in sein privates Leben im Alltag übernehmen.
Das heist, jeder der Beziehungsprobleme nicht meistert oder mit seinem Umfeld nicht auskommt hat WT (oder ersatzweise auch VT oder WC usw) nicht verstanden.
Es geht um Prinzipien die mehr sind als nur Kampf.

mfg.

freierTGjoerg

DeepPurple
04-04-2008, 16:50
Das ist eine Sache der persönlichen Weltanschauung und kann nicht so absolut behauptet werden.
Es gibt viele Gründe, warum Menschen etwas tun.
Wenn Du es so siehst, ist das in Ordnung. Ich sehs anders.

Peter

freierTGjoerg
04-04-2008, 16:57
Das ist eine Sache der persönlichen Weltanschauung und kann nicht so absolut behauptet werden.
Es gibt viele Gründe, warum Menschen etwas tun.
Wenn Du es so siehst, ist das in Ordnung. Ich sehs anders.

Peter

Na wenn es nur drum geht >wer haut wem auf die Fresse und ist bessr drin> dann muß man sich sicher nicht zu einen Stil --der ja auch was mit >Lebesweg> zu tun hat, anschliessen.
Ich denke schon das WT, VT,WC oder VC damit zu tun hat das man sich einer bestimmten Einstellung anschschießt.
Alle vier Prinzipien Funktionieren ja auch im allgemeinen Leben, nicht nur im Kampf.

mfg.

freierTGjoerg

Mirco W.
04-04-2008, 16:57
Mal blöde Frag? Was bringt denn dem einzelnen die WSL-Linie?
Also wenn man Selbstsicherheit will, wenn man am Samstag Abend mit seiner süssen auf ein Fest geht sicher nix oder?
Ich finde dieses < wer steht zu wem in welcher Linie> heutzutage eher Blödsinn--da es dem einzelnen Schüler nix bringt.
Es geht darum wie man sicher lernt sich zu behaupten und auch was kann mir ein Lehrer fürs Leben mitgeben (WT Prinzipien fürs normale Leben).
Was hat das mit der WT-Linie zu tun?
Inzwischen gibt es soviele WT Lehrer alleine in Europa die alles was können und auch sicher meist nicht schlecht sind, das man die Urlinie--die eh nur von bestimmten Verbänden propagiert wird--vergessen kann.

mfg.

freierTGjoerg

:confused:

Da es selbst innerhalb der Wong Shun Leung "Linie" Unterschiede gibt, kann ich nicht für alle sprechen (zumal ich selbst vor kurzem erst zum Ving Tsun gekommen bin), aber WSL Ving Tsun hat definitiv, außer der Namensähnlichkeit, nichts mit "WT" / LT Wing Tsun gemeinsam! dazu gibt es auch schon genug "Threads" im Board.
Ving Tsun ist zum Kämpfen da!

Selbstbewusst kann man auch ohne **ng **un sein, bzw. sich behaupten. Dazu muss man nicht kämpfen lernen.....

Ich finde es schon wichtig, welches Ving Tsun man lernt. Soll heißen: jeder Mensch ist ein Individuum und setzt sein Ving Tsun dementsprechend um - hat ja auch was mit geistigem und körperlichen Potential des Einzelnen zu tun.
Deshalb ist Lok Yiu Wing Chun anders als LT WT und WSL Ving Tsun anders als die beiden, etc.....
Allein schon weil es unterschiedliche Menschen sind/waren unterscheidet sich ihr **in **un...

freierTGjoerg
04-04-2008, 17:02
:confused:

Da es selbst innerhalb der Wong Shun Leung "Linie" Unterschiede gibt, kann ich nicht für alle sprechen (zumal ich selbst vor kurzem erst zum Ving Tsun gekommen bin), aber WSL Ving Tsun hat definitiv, außer der Namensähnlichkeit, nichts mit "WT" / LT Wing Tsun gemeinsam! dazu gibt es auch schon genug "Threads" im Board.
Ving Tsun ist zum Kämpfen da!

Selbstbewusst kann man auch ohne **ng **un sein, bzw. sich behaupten. Dazu muss man nicht kämpfen lernen.....

Ich finde es schon wichtig, welches Ving Tsun man lernt. Soll heißen: jeder Mensch ist ein Individuum und setzt sein Ving Tsun dementsprechend um - hat ja auch was mit geistigem und körperlichen Potential des Einzelnen zu tun.
Deshalb ist Lok Yiu Wing Chun anders als LT WT und WSL Ving Tsun anders als die beiden, etc.....
Allein schon weil es unterschiedliche Menschen sind/waren unterscheidet sich ihr **in **un...


WT-VT-VC-WC ist zum lernen da und zwar für den gesamten Lebensbreich, nicht nur fürs hauen :D.
Aber wenn Leute nur die Spitze des Eisbergs sehen ok.

freierTGjoerg
04-04-2008, 17:05
Ihr dürft ja euren wie auch immer Meistern frönen, ist doch ok, hat aber mit der Sache nix zu tun.:D

DeepPurple
04-04-2008, 17:10
WT-VT-VC-WC ist zum lernen da und zwar für den gesamten Lebensbreich, nicht nur fürs hauen :D.
Aber wenn Leute nur die Spitze des Eisbergs sehen ok.

Und du definierst den Eisberg samt Spitze?

Wie auch immer, du hast deine Meinung, ich die meine, andere die ihre.
Wer Recht hat, werden wir nie erfahren.
Und mit deinem Diskussionsstil kommen wir nicht ma in die Richtung.

Peter

freierTGjoerg
04-04-2008, 17:14
Und du definierst den Eisberg samt Spitze?

Wie auch immer, du hast deine Meinung, ich die meine, andere die ihre.
Wer Recht hat, werden wir nie erfahren.
Und mit deinem Diskussionsstil kommen wir nicht ma in die Richtung.

Peter

Na das ist nicht ganz richtig--es geht hier nicht um Recht oder nicht Recht, aber wer WT versteht wird sicher einen harmonische Beziehung mit seinem Partner führen, weil er die Prinzipen auch da umsetzt und versteht.
Das meinte ich damit, ausserhalb von hauen und so weiter.

mfg.

freierTGjoerg

PH_B
04-04-2008, 17:15
WT-VT-VC-WC ist zum lernen da und zwar für den gesamten Lebensbreich, nicht nur fürs hauen :D.
Aber wenn Leute nur die Spitze des Eisbergs sehen ok.

Falsch - Ving Tsun wurde nur zum Kämpfen erdacht.

Mitgefühl und Diplomatie gibt es dabei nicht... ihr macht das doch selbst auf euren unzähligen Videos vor... KFS bis zum abwinken und dann noch mit dem Fuß in die Fresse... na wenn so andere Lebensbereiche aussehen, dann gute Nacht.

freierTGjoerg
04-04-2008, 17:18
Falsch - Ving Tsun wurde nur zum Kämpfen erdacht.

Mitgefühl und Diplomatie gibt es dabei nicht... ihr macht das doch selbst auf euren unzähligen Videos vor... KFS bis zum abwinken und dann noch mit dem Fuß in die Fresse... na wenn so andere Lebensbereiche aussehen, dann gute Nacht.

Na wenn du dich mehr drin siehst schade für dich das du nicht mehr in der Kunst erkennst aber ok.

Mirco W.
04-04-2008, 17:28
WT-VT-VC-WC ist zum lernen da und zwar für den gesamten Lebensbreich, nicht nur fürs hauen :D.
Aber wenn Leute nur die Spitze des Eisbergs sehen ok.

Jedem seine "Wahrheit"!

Mirco W.
04-04-2008, 17:47
Na das ist nicht ganz richtig--es geht hier nicht um Recht oder nicht Recht, aber wer WT versteht wird sicher einen harmonische Beziehung mit seinem Partner führen, weil er die Prinzipen auch da umsetzt und versteht.
Das meinte ich damit, ausserhalb von hauen und so weiter.

mfg.

freierTGjoerg

wie schon oben erwähnt, kann ja jeder denken was er will.

Meine Beziehung ist spitze, auch ohne irgendwelche "übertragenen" Prinzipien. Da bin ich froh, dass ich "WT" nicht verstehe (bzw. trainiere).
Ich fahre mit der PhB Ving Tsun Methode bis jetzt ganz gut durchs Leben......

Gruß, Mirco

DeepPurple
04-04-2008, 18:17
Na wenn du dich mehr drin siehst schade für dich das du nicht mehr in der Kunst erkennst aber ok.

Nochmal: Was du hier machst, ist nicht diskutieren, sondern uns deine Meinung als Wahrheit vor die Füsse zu werfen.

Entweder fängst du an zu argumentieren oder du lässt das Thema hier generell bleiben.

Peter

*Eric*
04-04-2008, 20:33
Nun danke für dein Post domme:).
Also VT--WT--WC--VC oder wie auch immer hat was mit dem jetzigen Leben zu tun, es ist flexibel und hat nix mit dem gestern zu tun.
Hoffe darin sind wir uns einig:D.
Es hat auch nicht immer was mit dem Kämpfen zu tun weil jeder der dem Pfad folgt wird es auch in sein privates Leben im Alltag übernehmen.
Das heist, jeder der Beziehungsprobleme nicht meistert oder mit seinem Umfeld nicht auskommt hat WT (oder ersatzweise auch VT oder WC usw) nicht verstanden.
Es geht um Prinzipien die mehr sind als nur Kampf.

mfg.

freierTGjoerg

Wie soll das Laufen?

Ist der Weg frei kriech in den ***** deines Chefs?
Beim geringsten Widerstand glatt wie ein ..... und in dern Rücken fallen?
usw?

Du hast echt nicht verstanden um was es beim Ving Tsun geht. Aber als freier TG kann man das auch nicht erwarten. TG ?...da bist du doch noch blutiger Anfänger in der ersten Ebene oder?

Nur meine subtile Meinung

StefanB. aka Stefsen
04-04-2008, 21:58
Na das ist nicht ganz richtig--es geht hier nicht um Recht oder nicht Recht, aber wer WT versteht wird sicher einen harmonische Beziehung mit seinem Partner führen, weil er die Prinzipen auch da umsetzt und versteht.
Das meinte ich damit, ausserhalb von hauen und so weiter.

mfg.

freierTGjoerg

:ups:
Also wenn du "dein WT" so gut verstehst und es auf dein tägliches Leben "anwenden" kannst, super!:rolleyes:
Aber irgendwie scheinst du ja gerad mal alles über einen Haufen zu werfen und in keinster Weise dazu bereit zu sein, dich irgendeiner Diskussion zu stellen, wo du doch eh die Weisheit mit Löffen gefressen zu haben scheinst....
Kommt mir zumindest so vor:cool:

wfn.j
04-04-2008, 22:52
Gemäß der WT-Lebensprinzipien müsste er jetzt nachgeben, oder?

Gruß,
Wolfgang

Mirco W.
04-04-2008, 23:02
Gemäß der WT-Lebensprinzipien müsste er jetzt nachgeben, oder?

Gruß,
Wolfgang

:biglaugh: hehehe

domme
05-04-2008, 05:49
Nun danke für dein Post domme:).

Erkenne ich da ein wenig Ironie?;)



Also VT--WT--WC--VC oder wie auch immer hat was mit dem jetzigen Leben zu tun, es ist flexibel und hat nix mit dem gestern zu tun.
Hoffe darin sind wir uns einig:D.

Es hat sehr viel mit dem gestern zu tun, und wenn nur, dass man heute das wing chun nicht mehr (oder nur noch in extremst seltenen Fällen) benützt, sein Leben zu retten oder an der Politik was zu verändern. Wahrscheinlich kommt wing chun aus den Reihen von Revolutionären...:cool:
Aber wie alle Kriegskünste ist wing chun für die Situation geschaffen worden, Gewalt auszuüben und das sehr gewalttätig. Eine Anpassung an die herrschende Soziologie ist also in jeder Epoche notwendig, insofern ist es zeitlos.



Es hat auch nicht immer was mit dem Kämpfen zu tun weil jeder der dem Pfad folgt wird es auch in sein privates Leben im Alltag übernehmen.
Das heist, jeder der Beziehungsprobleme nicht meistert oder mit seinem Umfeld nicht auskommt hat WT (oder ersatzweise auch VT oder WC usw) nicht verstanden.
Es geht um Prinzipien die mehr sind als nur Kampf.

mfg.

freierTGjoerg

Es ist schön, wenn Du übertragen kannst, auch wenn ich wing chun als sehr kompromisslos halte, insofern ist die meiste Übertragung nicht im privaten zu gebrauchen, vielleicht bei herrn Ackermann, wenn er die Deutsche Bank auf dem Weltmarkt vertritt (oder eher die anderen:D) Eine Philosophie der Konfliktlösung im wing chun ist also eher im Zerstören des Anderen zu erkennen. Interessant, das im alltäglichen Leben zu benützen.:cool:

gruss

domme

marcelking
05-04-2008, 10:51
Oja WT in allen lebenslagen! Du findest in allen Situationen deine Wt Prinzipien
wieder,ok!:rolleyes:

Also ich sehe es so! Warum trainiere ich VT?
Na erstens um diesen Stil zu erlernen und im Bedarfsfall anzuwenden!
Zweitens setzte ich mich dabei mit meinem Körper auseinander! Was das Körpergefühl steigert!
Drittens bin ich nach dem Training immer so schön ausgeglichen:)!
Und so laufe ich entspannter durchs Leben!
............!

Vielleicht sollte ich die VT Prinzipien mal bei mir auf der Arbeit anwenden,bei meinem Chef! Ich will mehr Geld! Vielleicht klappts ja!:D

D_LU
05-04-2008, 12:59
Vielleicht sollte ich die WT Prinzipien mal bei mir auf der Arbeit anwenden,bei meinem Chef! Ich will mehr Geld! Vielleicht klappts ja!:D

Geschickt mit Bong Sao Wendung nachgeben und wenn der Chef hochgeht oder wie ...:p

marcelking
05-04-2008, 13:12
:D Taktiles Reagieren........!;)

StefanB. aka Stefsen
05-04-2008, 17:17
Gemäß der WT-Lebensprinzipien müsste er jetzt nachgeben, oder?

Gruß,
Wolfgang

Naja so wie es aussieht hat er es ja begriffen:rolleyes:

Wenn "freierTG" schon auf soooo wenig "Druck" meinerseits "re-agiert" ist er wahrlich ein Fortgeschrittener........:p
Ach ist das lustig hier:D, am Besten auch noch immer mit geschlossenen Augen durchs Leben rennen, denn deren Wahrnehmung ist einfach zu langsam.
:ironie:

freierTGjoerg
06-04-2008, 00:34
Gemäß der WT-Lebensprinzipien müsste er jetzt nachgeben, oder?

Gruß,
Wolfgang

Schön das ich hier soviel Wirbel verursacht habe:D.
Nur durch Nachdenken und sich Öffnen, entseht wirklich Veränderung.
Danke euch allen für die sehr emotionallen Antworten, was ja auch bedeutet <die Kunst lebt und verändert sich> wie es ja auch sein sollte.

mfg.

freierTGjoerg

freierTGjoerg
06-04-2008, 00:39
Nochmal: Was du hier machst, ist nicht diskutieren, sondern uns deine Meinung als Wahrheit vor die Füsse zu werfen.

Entweder fängst du an zu argumentieren oder du lässt das Thema hier generell bleiben.

Peter


Na, also die Wahrheit bleibt immer die Wahrheit--egal ob es Menschen verstehen oder nicht und ich werfe sicher niemanden "was vor die Füsse"--wie käme ich drauf:).
Aber das Menschen mit emotionen reagieren auf das gesagte halte ich schonmal für einen guten Anfang:D.

mfg.

freierTGjoerg

*Eric*
06-04-2008, 03:49
Schön das ich hier soviel Wirbel verursacht habe:D.
bla bla blupp

freierTGjoerg

Du siehst viel mehr in dir, als wir. Wir haben Stäbchen mit Usernamen versehen und gezogen wurdest du. Nächste Woche gibt es eine neue Ziehung.

domme
06-04-2008, 06:27
Du siehst viel mehr in dir, als wir. Wir haben Stäbchen mit Usernamen versehen und gezogen wurdest du. Nächste Woche gibt es eine neue Ziehung.

:megalach: Sowas kann einem auch nur um DIE Uhrzeit einfallen...;)

gruss

domme

isetta
06-04-2008, 14:09
… <die Kunst lebt und verändert sich> wie es ja auch sein sollte. mfg. freierTGjoerg …

Kunst lebt nicht. Kunst verkörpert Leben.
Kunst verändert sich nicht. Kunst lässt Schaffen.
In einem einzigartigen Prozess. Auch mit besonderen Menschen. So ist es! So wird es immer sein!
Alles andere ist künstlich, von sonderlichen Menschen, massenhaft auftretend, absonderlichen Interesses.

.

marcelking
06-04-2008, 16:15
Ich trainiere am Sandsack! Na was mach ich? Richtig- Kunst!
Ich trainiere am Wandsack! Na...... Genau!
Ich trainiere Chi Sao! Na..... Kunst!
Ich schwing den Langstock! Na..... ihr wisst bescheid!
Ich gehe Duschen! Na.....! Ok is gut ich höhre ja auf!:D

Leute, man kann auch alles Übertreiben, mit der Wt Anschauung!
Mal so ne Frage: Wenn ihr zuhause für euch trainiert, verbeugt ihr
euch auch vor den Bildern?:rolleyes:

gruß
ein "künstlerischer" marcelking

wfn.j
06-04-2008, 16:20
Ich gehe Duschen! Na.....! Ok is gut ich höhre ja auf!:D
Du hörst auf, Duschen zu gehen? Ist ja eklig! :D

Äh, was war doch gleich das Thema?

Ich glaube es wird Zeit, diesen Thread zu begraben. ;) CLOSED

Gruß,
Wolfgang