PDA

Vollständige Version anzeigen : Boxen und MT...probleme



paka
10-11-2007, 11:17
hallo
ich mache Boxen und MT, um es kurz zu machen habe ich einige Probleme mit der Verbindung von beidem. Ich dachte es würde mir helfen aber im mom sieht es nicht so aus.

Die Probleme sind:
Beinarbeit - größtes Prob...während ich beim Boxen einen eher festen Stand einnehme und mich auch von den Beinen her anders bewege, muss ich beim MT noch "leichtfüßiger" sein sonst hagelts lowkicks
Abtauchbewegungen - dazu muss ich glaube ich nicht viel sagen
Distanz

wer betreibt auch beides und wie geht ihr mit den Unterschieden um, bzw wie trainiert man so, dass man nur die Vorteile herauspickt die bei beidem passen, wie geht ihr damit um

gracias

Kannix
10-11-2007, 11:25
Passt beides gut zusammen, wenn Dir die Probleme bekannt sind dann kann man doch drauf achten? Beim Stand sehe ich keine großen Unterschied, ist doch eher eine persönliche Stilfrage. Wenn Du im Boxen gute Beinarbeit drauf hast kann das doch im MT kein Nachteil sein. Beim Boxen ist man doch auch eher leichtfüssig nur beim Schlagen stabiler Stand.

SeraphiM
10-11-2007, 11:37
wenn du erst gekiggboxt hättest, dann hättest du das problem nicht...

Fiesle
10-11-2007, 12:48
ich mach auch beides und finde boxen ist gut um seine boxkombinationen zu verbessern...da hat man nen vorteil gegenüber thaiboxern, natürlich nur wenn man lowkicks blocken kann:D
gruß fiesle

r3doX
11-11-2007, 20:44
Bei mir im Verein macht ne Frau auch Thaiboxen und Boxen... die hat letztens ein Pokal nach Flensburg geholt.. denke es schadet nicht beides zu machen^^

SeraphiM
12-11-2007, 22:24
Bei mir im Verein macht ne Frau auch Thaiboxen und Boxen... die hat letztens ein Pokal nach Flensburg geholt.. denke es schadet nicht beides zu machen^^

hat jemand behauptet, es würde schaden, wenn man beides macht ? :rolleyes:

Sportler
12-11-2007, 22:32
hat jemand behauptet, es würde schaden, wenn man beides macht ? :rolleyes:

Nicht hier im Thread, aber im Pahuyuth scheint das Common Sense zu sein...

Lagartija
12-11-2007, 23:09
Nicht hier im Thread, aber im Pahuyuth scheint das Common Sense zu sein...

Nö. Darum muss, wer dort Muai machen will auch erstmal eine zeitlang nur mit den Fäusten boxen. Das ist die Grundlage für alles weitere.

Aber zurück zur Ausgangsfrage: Boxen und Kicken paßt wunderbar zusammen, kann aber ein bißchen dauern bis man es koordiniert kriegt. Kannix hat das wichtigste gesagt, finde ich: leichtfüßig, aber standfest beim Schlagen.

Gruß, Lagartija

paka
13-11-2007, 00:03
ja beim boxen stehe ich eben etwas breitbeiniger und die beine etwas nach innen gewinkelt, und beim mt mehr frontal.......aber scheint wohl kein rezept zu geben und es wird einfach etwas dauern

Lagartija
13-11-2007, 08:25
Nun, es gibt schon Rezepte. Oder zumindest Bestandteile. Dein Trainer sollte Dir bei Deinen Problemen helfen und dich korrigieren können, das ist Grundschule.

Gruß, lagartija

marq
13-11-2007, 09:28
evtl machst du einen fehler beim boxen.....
das hört sich nämlich komisch an....

doremi
13-11-2007, 11:55
Meine Meinung dazu habe ich ja schonmal geäussert: Der Boxstil aus dem reinen Boxen unterscheidet sich von dem Boxstil des MT (meiner Meinung nach). Ich würde auf jeden Fall kein Boxverein zur Ergänzung besuchen, da sich nach meinem Empfinden beide Stile nicht wirklich vertragen.

Harrington
13-11-2007, 12:52
Meine Meinung dazu habe ich ja schonmal geäussert: Der Boxstil aus dem reinen Boxen unterscheidet sich von dem Boxstil des MT (meiner Meinung nach). Ich würde auf jeden Fall kein Boxverein zur Ergänzung besuchen, da sich nach meinem Empfinden beide Stile nicht wirklich vertragen.

Bin anderer Meinung.

Das man nicht alles aus dem klassischen Boxen verwenden kann, ist klar. Aber wenn man modifiziert und das brauchbarste für sich im MT verwendet/verwenden kann, warum soll Boxen keine Ergänzung und Bereicherung sein ?

Wenn ich gut boxen kann, habe ich die meisten Jungs im Wettkampf ( hierzulande..) im Griff.

Sportler
13-11-2007, 15:09
Bin anderer Meinung.

Das man nicht alles aus dem klassischen Boxen verwenden kann, ist klar. Aber wenn man modifiziert und das brauchbarste für sich im MT verwendet/verwenden kann, warum soll Boxen keine Ergänzung und Bereicherung sein ?

Wenn ich gut boxen kann, habe ich die meisten Jungs im Wettkampf ( hierzulande..) im Griff.

Weil die tausendjährige Geschichte des Pahuyuth beweist...;)

Shining
13-11-2007, 15:52
wie lange machst du das schon? wahrscheinlich nicht so lange, weil erstens sich das in der Tat komisch anhört und ich denke daß man mit der Zeit trennen kann . Am Anfang hat man schwierigkeiten, die mir auch bekannt sind.
Fester Stand im Boxen? seltsam. Ich dachte gerade da ist die Bewegungslehre und Flexibilität ganz wichtig.
Bei MT stehst du doch auch nicht durchgehend auf einem Bein. ;)

r3doX
13-11-2007, 17:45
hat jemand behauptet, es würde schaden, wenn man beides macht ? :rolleyes:

Habe ich etwa gesagt, dass jmd gesagt hätte, dass es schadet?^^

Kannix
13-11-2007, 19:43
Habe ich etwa gesagt, dass jmd gesagt hätte, dass es schadet?^^
Ich finde auch nicht das man einfach sagen kann du wärst doof

doremi
14-11-2007, 11:46
Bin anderer Meinung.

Das man nicht alles aus dem klassischen Boxen verwenden kann, ist klar. Aber wenn man modifiziert und das brauchbarste für sich im MT verwendet/verwenden kann, warum soll Boxen keine Ergänzung und Bereicherung sein ?

2.
Wenn ich gut boxen kann, habe ich die meisten Jungs im Wettkampf ( hierzulande..) im Griff.

Was den 2.Teil deiner Aussage angeht, bin ich (unabhängig vom Wettkampf natürlich) voll deiner Meinung.

Beim ersten Teil möchte ich anmerken, dass MT Teil eines langjährigen Systems ist. Was sollte der "neue" Boxsport an Techniken haben, die es nicht auch im MT geben könnte, wären sie tauglich?
Tänzeln ist eine sportliche Variante, die wirklich nur im Sportwettkampf gut ist. Abducken ist eher nachteilig. Kombinationen gibt es überall. Durchdachte Techniken dürfte es im MT erheblich mehr geben. oder? Was kann man also im Sportboxen lernen, was man nicht auch in einem guten und durchdachten MT-Training nicht lernen kann?
Und wie gesagt, MT ist Teil eines Systems, und dieses System wird jeden Tag auf Herz und Nieren getestet, von jedem Schüler. Ich glaube nicht, dass ein solches System überlebt, hätte es solche Lücken.

Oder was ist gemeint?

SeraphiM
14-11-2007, 12:35
in der theorie vielleicht schon, tatsache aber ist, dass leute, die beides machen oder machten im sparring um einiges besser sind...
auch sind reine europäische boxer meist besser, als boxende thaiboxer aus thailand...
und damit, dass boxen völlig versportlicht sein soll, kann ich mich auch nicht anfreunden.
ich persönlich halte boxen immer noch für eine der besten SV-arten...

Harrington
14-11-2007, 12:44
Die Bewegungslehre, das Timing, Distanzlehre, Distanzverhalten, Kombinationslehre, Schlagarten und deren richtiges Lehren und trainieren, Beinarbeit, intelligentes Kampfverhalten, Gegner und Taktik lesen können, Verteidigungs/Angriffskampf, reines Konterboxen..blablabla

Mir fällt soviel ein, was ich in einem Muay Thai Training so nie gelernt habe. Eventuell kann man nun sagen, ich hatte falsche Trainer..

Wie ich schon sagte, man kann nicht alles im MT gebrauchen, aber das Sportboxen ist ebenfalls eine echte Wissenschaft für sich und Boxtrainer sind meist hevorragend und über einen langen Zeitraum ausgebildete Leute, was ich von vielen sog. Muay Thai Trainern, so wie ich sie erlebt habe/hatte, nicht behaupten kann.

Wie es sich im Pahuyuth verhält, kann ich nicht beurteilen, da ich es nicht kenne.

SeraphiM
14-11-2007, 13:29
Sportboxen ist ebenfalls eine echte Wissenschaft für sich und Boxtrainer sind meist hevorragend und über einen langen Zeitraum ausgebildete Leute, was ich von vielen sog. Muay Thai Trainern, so wie ich sie erlebt habe/hatte, nicht behaupten kann.

Wie es sich im Pahuyuth verhält, kann ich nicht beurteilen, da ich es nicht kenne.

unterschreib ich !

Sportler
14-11-2007, 16:55
in der theorie vielleicht schon

Jap! Und genau bei diesem Wort "Theorie" hapert es bei manchen. Ob WT oder Pahuyuth, beide argumentieren: "Wir brauchen kein Sparring(WT)/Wettkämpfe(Pahuyuth)".
Dabei ist das doch nichts anderes als das praktische Erproben und verbessern seiner Techniken und der Trainingslehre.

Zurück zum Thema: Wie schon geschrieben, Boxen ist eine Wissenschaft für sich. Das flache Argument, dass man ja die selben Techniken hat, sagt gar nix drüber aus, ob man beispielsweise etwas anders trainieren könnte. Das wird sehr unterschätzt: Die Trainingsmethodik des Boxens.

Und noch ein letztes zu den selben Techniken: Es wird ja immer so viel Wert drauf gelegt, dass MT anders ist, als bspw. Kickboxen mit Ellbogen und Knien.
Genauso kann man auch andersrum argumentieren, dass ein gerader Faustschlag beim Boxen "Jab" und beim MT "Madh Throng" zwar gleich aussieht, aber immernoch kleine Unterschiede da sind.
Wie viel Wert wird beispielsweise beim MT drauf gelegt, beim Schlag die Schulter mit hochzunehmen?
Hier in Deutschland ist das normal, aber die Pros in Thailand? Im Endeffekt ist die Deckung dann nicht vorhanden.
So viel also zur "gleichen Technik"...;)

tigua
14-11-2007, 23:30
hallo sportler


"Wir brauchen kein Sparring(WT)/Wettkämpfe(Pahuyuth)".
Dabei ist das doch nichts anderes als das praktische Erproben und verbessern seiner Techniken und der Trainingslehre.


den sinn des sparring hast du - finde ich - treffend beschrieben.
den wettkampf allein unter den von dir genannten aspekten zu betrachten - halte ich für naiv.


gruß tigua

Sportler
15-11-2007, 00:06
den sinn des sparring hast du - finde ich - treffend beschrieben.
den wettkampf allein unter den von dir genannten aspekten zu betrachten - halte ich für naiv.


Wer sagt, dass ich den Wettkampf NUR so sehe? Ok, hatte es komisch hingeschrieben("nichts anderes" - ist aber anders gemeint), aber ich wollte nur drauf hinaus, dass der Wettkampf die selben Vorteile bietet wie Sparring, wie ich finde sogar noch gesteigert.
Natürlich unterscheiden sich beide aber auch in vielen Aspekten...
Schade, dass ich das hier erklären muss:p

tigua
15-11-2007, 00:35
hallo


dass der Wettkampf die selben Vorteile bietet wie Sparring, wie ich finde sogar noch gesteigert.
Natürlich unterscheiden sich beide aber auch in vielen Aspekten...
Schade, dass ich das hier erklären muss
__________________

... nein - Du mußt nicht - wäre dennoch interessant.


gruß tigua

Sportler
15-11-2007, 00:38
hallo



... nein - Du mußt nicht - wäre dennoch interessant.


gruß tigua

Lies doch nochmal den Muai-Muay-Thread von damals... Da steht doch alles drin:(

tigua
15-11-2007, 00:47
... och nö
gestern is`vorbei - möglich hat sich ja meine sicht verändert : )

tigua
15-11-2007, 01:50
hallooo Sportler

... also ich habe nichts gegen den wettkampf.
es ist für mich die frage wie ich auf`s leben gucke - aus der perspektive des wettkampfes oder aus der des sparrings.
es stellt sich die frage - des verstehens oder des erlebens.
eine entscheidung die jeder für sich trifft.

gruß tigua

Lars´n Roll
15-11-2007, 02:32
es stellt sich die frage - des verstehens oder des erlebens.


:confused:

Also, ich hatte zum Bleistift auch schon bevor mich eine rangelassen hat ne gewisse Vorstellung davon, wie das so läuft, so bei Jungs und Mädchen, so ganz allein zu zweit,.
Aber das dann das erste mal zu erleben, letzte Woche Mittwoch oder so, das war dann doch was besonderes.

Will sagen, um was wirklich zu verstehen muss man´s erlebt haben, imho.

doremi
15-11-2007, 09:01
1.
in der theorie vielleicht schon, tatsache aber ist, dass leute, die beides machen oder machten im sparring um einiges besser sind...
auch sind reine europäische boxer meist besser, als boxende thaiboxer aus thailand...
2.
und damit, dass boxen völlig versportlicht sein soll, kann ich mich auch nicht anfreunden.
ich persönlich halte boxen immer noch für eine der besten SV-arten...
zu 1.
könnte sein. Ich sehe die Ursache im Training und der Methodik. Wenn es da so grosse Unterschiede gibt, dann wird vielleicht die thailändische (Box)Kampfkunst nicht mehr vollständig und an alle weitergegeben. Könnte ja auch sein.

zu 2.
Ich halte Boxen auch für sehr SV tauglich. Ganz einfach deshalb, weil Boxer bei SV Situationen auf wenig Techniken zurückgreifen, welche so automatisiert sind, dass das Abspulen dieser Techniken hervorragend funktioniert.


Die Bewegungslehre, das Timing, Distanzlehre, Distanzverhalten, Kombinationslehre, Schlagarten und deren richtiges Lehren und trainieren, Beinarbeit, intelligentes Kampfverhalten, Gegner und Taktik lesen können, Verteidigungs/Angriffskampf, reines Konterboxen..blablabla
Ist alles sehr wichtig, muss auch unbedingt bei jedem MT -Training mit einbezogen werden. Das ist Teil von MT/Pahuyuth. Sollte übrigens auch bei jeder anderen KK/KS gelehrt werden.



3
... was ich von vielen sog. Muay Thai Trainern, so wie ich sie erlebt habe/hatte, nicht behaupten kann.

4
Wie es sich im Pahuyuth verhält, kann ich nicht beurteilen, da ich es nicht kenne.
zu 3
Ja, viele MT-Trainer verstehen zu wenig vom Gesamten, so dass sie kein komplettes MT lehren können. MT ist weit mehr als eine Aneinanderreihung von diversen MT-Techniken. Es sollte keine leere Kopie von etwas sein.

zu 4
Wird dich vielleicht erstaunen, aber auch ich kann es nicht beurteilen, da ich Pahuyuth eigentlich nur im Ansatz kenne. Ich hoffe aber, das ich dir in ferner Zunkunft umfangreicher antworten kann.


Dabei ist das doch nichts anderes als das praktische Erproben und verbessern seiner Techniken und der Trainingslehre.
Genauso sehen die meisten bei uns das wohl auch. Sobald man über die Grundtechniken verfügt (diese also bis zum "Erbrechen" geübt hat), steht bei den Meisten einfach Sparring auf dem Programm, denn die Techniken müssen ja in all ihren Formen/Situationen etc probiert werden.
Übrigens wird bei uns das so angegangen: Zunächst werden die ersten ca. 15 Techniken der Faust gelernt. Kann man die, wird mit diesen techniken gesparrt. Jeder Sparringspartner wird auch nur diese 15 Techniken nutzen, auch wenn er viel mehr kann. Dadurch kann der Neue auf seinem Niveau realistisch üben und der Alte "erinnert" sich wieder an diese Techniken (und übt sie). Und man lernt soziale Gefüge... Gut, wie?


Genauso kann man auch andersrum argumentieren, dass ein gerader Faustschlag beim Boxen "Jab" und beim MT "Madh Throng" zwar gleich aussieht, aber immernoch kleine Unterschiede da sind.
Wie viel Wert wird beispielsweise beim MT drauf gelegt, beim Schlag die Schulter mit hochzunehmen?
Hier in Deutschland ist das normal, aber die Pros in Thailand? Im Endeffekt ist die Deckung dann nicht vorhanden.
So viel also zur "gleichen Technik"...
Die Schläge beim Boxen sind in der Tat anders, nach meiner Erfahrung. Wenn ich hin und wieder mit Boxern sparre (oder ehemalige Boxer), dann merke ich eine deutliche Zielstrebigkeit zu Faustschlägen an meinen Kopf. Auf festen Bahnen, nach Schemen natürlich.
Was die Schulter betrifft: Die rechte Gerade wird beispielsweise als Grundtechnik geübt, sehr oft und lange natürlich. Da wird sehr viel Wert auf die gesamte Haltung gelegt, also auch auf die Deckung, was die Schulter mit einschliesst.

Die Sache mit dem Wettkampf hatten wir ja schon. Es macht bei manchen Kämpfen Spass zuzusehen, man fiebert ja mit. Oft schlage ich auch die Hände über dem Kopf zusammen und denke, dass war ja wohl nicht wahr, oh je... Geht wohl jedem hier so.
Mitmachen hat auch einen gewissen Reiz, kann ich nicht leugnen. Nur dann stelle ich mir die Frage: Was bringt mir dieses Erlebnis?
Die wahre Antwort verrät dir, hinter was du her bist. Dann siehst du, ob du wirklich diesen Wettkampf brauchst, oder ob du dein Ziel besser mit gesteigerten Trainingskämpfen oder den Besuch anderer Sparringsrunden (neue Sparringspartner) etc. triffst. Es gibt doch so viele Möglichkeiten, oder?

Grüsse
doremi

Harrington
15-11-2007, 11:05
So weit entfernt voneinander simmer alle doch gar nich´, gell ?? ;)

tigua
15-11-2007, 13:00
hallo Lars`n Roll

... Deine sicht kann ich nachvollziehen.

Will sagen, um was wirklich zu verstehen muss man´s erlebt haben, imho.

ich möchte das jetzt hier nicht ausweiten - entferne mich wohl zu weit vom thread.
nur soviel noch - das erlebnis eines wettkampfes erlaubt mir die erfahrung eines teiles einer kampfbeziehung.
diese erfahrung ergibt nicht zwingend ein verständnis der selben.


gruß tigua

DonDavis
10-12-2007, 15:40
hallo
ich mache Boxen und MT, um es kurz zu machen habe ich einige Probleme mit der Verbindung von beidem. Ich dachte es würde mir helfen aber im mom sieht es nicht so aus.

Die Probleme sind:
Beinarbeit - größtes Prob...während ich beim Boxen einen eher festen Stand einnehme und mich auch von den Beinen her anders bewege, muss ich beim MT noch "leichtfüßiger" sein sonst hagelts lowkicks
Abtauchbewegungen - dazu muss ich glaube ich nicht viel sagen
Distanz

wer betreibt auch beides und wie geht ihr mit den Unterschieden um, bzw wie trainiert man so, dass man nur die Vorteile herauspickt die bei beidem passen, wie geht ihr damit um

gracias

Naja ich würde dir empfehlen so lange zu trainieren bis es passt , das scheint die Lösung für dein Problem zu sein , alles andere hilft eh nix:)