Vollständige Version anzeigen : Double hip, doppelte Hüfte Peter Consterdine
Hallo Leute!
Im Video "Powerstrike" von Peter consterdine erklärt er das Prinzip der "double hip"
In dem Video kann man es leicht erkennen:
YouTube - The brutal Double Hip system (http://www.youtube.com/watch?v=tRqfYwhsQdQ)
Mir ist klar,warum er die double hip für den präventivschlag macht (maximum leverage,im vergleich zu einem trad. Schlag der ja laut ihm nicht das maximale Bodyweight reinbringt)
Woher stammt aber die "double hip" Überlegung?
Kommt das aus dem Boxen?
Ist sowas auch im normalen schlagabtausch möglich, nicht nur für den erstschlag?
(Meine damit,dass ja bei der double hip ein bein ja komplett als rotationsbein verwendet wird (wie bei einer normalen tür) und nicht wie z.b. der klassische fauststoß der ja wie eine drehtür funktioniert)
Was meint ihr dazu?
Hab das mal ausprobiert und meine schlagkraft gleich mal ordentlich gesteigert!
Tags: peter consterdine geoff thompson double hip doppelte hüfte schlagkraft leverage körpergewicht bodyweight
Hallo
Das was er double hip nennt ist in den IMA(Tai chi, bagua ,xing yi etc.) mit ein Grundgerüst des Schlagens.
Ich denke die Idee kommt sehr wohl aus dem "Trad." Umfeld. Die Leute haben ja mitnichten Blödsinn gelernt/trainiert. Die Frage war wohl wie man sein ganzes Körpergewicht+die Muskelkraft in den Schlag bekommt.
Hier mal ein kleines Video
YouTube - Crushing fist training on Striking bag (http://www.youtube.com/watch?v=PD_FsPx_Mck)
Ich denke man muss diese Art zu schlagen jedoch viel Üben da man sonst nicht ganz so stabil steht.
Na der Sifu Rudy ist persönlich nicht so mein Fall.. weiß jemand mehr?
komisch...
ich hab gedacht das man so was in der art in jeder kk macht
Mr.Fister
14-12-2007, 22:24
Woher stammt aber die "double hip" Überlegung?
daher wo consterdine sie auch geborgt hat: aus dem shukokai karate
SeraphiM
15-12-2007, 00:37
daher wo consterdine sie auch geborgt hat: aus dem shukokai karate
was hälst du davon ?
ich finde diesen move ganz interessant, probiere ich beim nächsten training...;)
Mr.Fister
15-12-2007, 09:11
was hälst du davon ?
ich kenn diese double-hip bewegung aktiv nur in verbindung mit slaps - aber gerade dafür nimmt consterdine sie auch gerne her. um saft hinter seine slaps zu bekommen taugt diese bewegung sehr gut.
ich finde diesen move ganz interessant, probiere ich beim nächsten training...;)
viel spass :cool:
ps:für interessierte findet sich hier ein wenig anschauungsmaterial in kleinen auszügen YouTube - REAL STREET COMBAT - The Real Deal (http://www.youtube.com/watch?v=OqgeTEwwTzE)
daher wo consterdine sie auch geborgt hat: aus dem shukokai karate
stimmt! Ich trainiere seit 14 jahren shukokai karate und dieses "douple hip" prinzip bis zur Vergasung, jedes training mindestens 15 minuten lang spezielle Übungen nur für das. Ich kanns eigentlich nur empfehlen, habe nur gute erfahrungen damit gemacht. Häufiger Anfängerfehler ist das "aufziehen" bzw ausholen mit der Hüfte.
Ich kann irgendwie keinen Unterschied sehen, so schlagen wir auch im Kickboxen.
Oder kann mir das mal jemand näher erklären.
Ich kann irgendwie keinen Unterschied sehen, so schlagen wir auch im Kickboxen.
Oder kann mir das mal jemand näher erklären.
Im Shukokai ist es einfach wesentlich ausgeprägter, der Schlag ist wie eine Peitsche die du mit den Hüften schlägst. Man kann sich das am Besten vorstellen indem man seine Faust an die Hüften drückt und dann versucht mit den hüften die Faust nach vorne zu schleudern. Achte dabei aber darauf, dass du nicht aus den schultern schlägst.
Eine gute Übung ist auch, vorderbein Mawashigeri chudan (lowkick) nacher mit Gyaku Zuki rein (zum vorderen bein entegegen gesetzter arm schlägt).
Mr.Fister
16-12-2007, 12:51
die "besonderheit" dieser double-hip bewegung (die kouhei exzellent beschrieben hat :)) wird wohl hauptsächlich im vergleich mit stilen mit (normaler) karate-mäßiger schlagweise deutlich.
consterdine beschreibt das z.b. auf seiner pavement arena dvd, dass man im vergleich zur normalerweise im karate üblichen schlagweise dadurch deutlich mehr saft in die techniken bekommt.
um das näher zu erklären bin ich aber definitiv nicht kompetent genug, da braucht es schon einen wie consterdine, der langjährige erfahrung im shotokan und im shukokai und der jeweils damit verbundenen charakteristischen schlagtechnik hat ;)
SeraphiM
17-12-2007, 00:17
hat hemand eventuell mehr vids davon ?
MatzeOne
17-12-2007, 00:43
Ich bin von dem Video nicht so sehr angetan, Joergus. Für einen Sucker Punch super, aber für einen Schlagabtausch... Würde ich gerne sehen, ob er die Bewegungen auch noch so offen macht. Wenn sich jemand bei mir im Training so weit aufmacht, dann schlägt's auch schon mal (sanft) ein, um auf die vernachlässigte Deckungsarbeit hinzuweisen. Man sieht ja nicht sehr viel von den Füßen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Stand für das "Brutal double hip system" für einen Schlagabtausch geeignet ist - außer, man hat es mit 32 Fünfjährigen zu tun. ;)
Jetzt bekomme ich echt das Gefühl schwer von Begriff zu sein. Kann mir jemand nochmal genau erklären wo da der Unterschied zum "normalen" Karate Hüfteinsatz ist? Ich hab mich das damals schon bei Pavement Arena gefragt :confused: :mad:
Edit: Ah ich glaub ich habs doch :D Vor dem Schlag schiebt er die Hüfte auf der anderen Seite in Richtung der Seite des Schlagarmes und schlägt dann mit normalem Hüfteinsatz zu? Kann das sein?
Wäre das dann nicht der Anfängerfehler? ->
Häufiger Anfängerfehler ist das "aufziehen" bzw ausholen mit der Hüfte.
Ich bin von dem Video nicht so sehr angetan, Joergus. Für einen Sucker Punch super, aber für einen Schlagabtausch... Würde ich gerne sehen, ob er die Bewegungen auch noch so offen macht. Wenn sich jemand bei mir im Training so weit aufmacht, dann schlägt's auch schon mal (sanft) ein, um auf die vernachlässigte Deckungsarbeit hinzuweisen. Man sieht ja nicht sehr viel von den Füßen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Stand für das "Brutal double hip system" für einen Schlagabtausch geeignet ist - außer, man hat es mit 32 Fünfjährigen zu tun. ;)
FÜr einen SChlagabtausch ist das natürlich nichts.. weil man ja nicht schnell schlagn kann.. aber 2 schläge gehen da ohne ausholen!
Geeignet für PRÄVENTIVSchlag.. klar kann man das auch missbrauchen!
Es wurde waerend eines trainings, erklaert das bei einem Praeventivschlag
moeglichst die Huefte nicht zu erst bewegt werden sollte, da dieses der
gegener bemerken koennte. Es habe zwar nicht so viel Power aber sei
eben schneller bzw. weninger ersichtlich als...
(es wird dabei trotzdem nicht aus der Schulter geschlagen)
Fuer mich sieht das auch wie ein normaler Schlag nit Huefteinsatz aus bloss
das er vor dem Schlag nit der Rechten die linke Huefte vor nimmt...???:gruebel:
mein ich auch. kein großer Unterschied zum normalen (zumindest normal für mich) Hüfteinsatz
zumindest ist es kein anderes Prinzip
Doch es ist anders... er verteilt das gewicht auf ein bein beim schlagen und haut damit mehr körpergewicht rein..
karate /boxschlag ist wie ein drehtür (drehachse in der mitte)
double hip ist wie normale tür.. (eine drehachse am ende)
Habe is noch einmal angesehen und die Lautstaerke um einiges
erhoet, er hat es tatsaechlich am Anf erklaert, wer Ton hat
ist klar im Vorteil.., danke.
Doch es ist anders... er verteilt das gewicht auf ein bein beim schlagen und haut damit mehr körpergewicht rein..
Auf welches? Vorders oder Hinteres (also hinteres ist in dem Fall wohl dort wo der Schlagarm ist)
Auf das vordere
stell dir eine drehtür vor und eine normale tür... die drehtür dreht in der mitte (normaler karatepunch) hat also die drehachse in der mitte
double hip hat die drehachse am vorderen fuß.. das ist ganz wichtig und entscheidend!
Perrito loco
22-02-2008, 09:23
Also der "Double" Hip Einsatz scheint mir nichts neues zu sein. Ich kenne es aus der "Vorspannung" im MT, da folgt die "double" Hip automatisch aus der Vorbewegung (zB. linke Grade/Haken) spannt die Hüfte für eine Technick mit Rechts (egal ob jetzt lowKick oder rechter Haken/Grade). Ist kein neuer Hut. Macht er mit seiner Slapeinleitung im Grunde auch so.
Im Boxen im Grunde dasselbe.
Im Kb folgt dagegen auf eine rechte Hand häufig ein rechter Tritt (so das der Hüfteinesatz da enfällt), was aber mit einem flüssigen und schnelle Bewegungsablauf bei gewissen Komnis zu tun hat. Wenn nicht eine gleichseitige Technik folgt, gilt aber auch im Kb das vorstehende.
P.S. Es wäre hilfreich, wenn die KArateka den Kbler nicht empfehlen würden, iher Schultern hintern zu lassen.Das soll im Karate wohl so sein. Ist aber kein universelles Prinzip und im Boxen/Kb/Mt absolut daneben.
Grüße
Die Bewegung soll aus der Hüfte heraus kommen, da der Sitz der Kraft in der Hüfte ist - hört man immer wieder von asiatischen Trainer. (Fragt die die z.B Tai chi oder Shaoling kung fu ausüben) Wichtig vorallem für den der kleiner ist und im Nahkampf.
Es ist eher Ansichtssache, ob man die Hüfte vor der Drehung etwas vorbewegt, womöglich kann daran der Gegner schnell erkennen.
Neopratze
22-02-2008, 21:58
Ich trainiere unabhängig von dem Herrn in dem Video seit geraumer Zeit eine Technik, bei der ich mit Hüftboost die vertikale Faust in das Brustbein oder den Solar Plexus schlage :cool:
Ist jedenfalls SEHR effektiv (erwiesenermaßen auch auf der Strasse :D)
Peter Consterdine sagt ständig,dass es NICHTS neues ist (wie auch) ;-)
Der Standardhüfteinsatz ist (ich beziehe mich mal boxtechnisch auf Geoff Thomspon) beim Boxen : Schultern und Hüfte gleichzeitig vor.
Beispiel: Linker Fuß ist vorne
Bei der Double Hip separiert man:
1. Hüfte nach rechts bis zum anschlag, gleichzeitig das Gewicht auf den VORDEREN Fuß (1.Teil der double Hip)
2.Die nach Rechts hinten vorgespannte Hüfte nach vorne katapultieren und den "recoileffekt" der hüfte benutzen um die Faust nach vorne zu schleudern.
Der Hüfteinsatz beim normalen Slap oder beim Haken oder das aussteigen mit dem bein für den Lowkick ist nur ein einfacher Hüfteinsatz aber kein doppelter.
Entscheidend für die Double hip ist,dass es laut PC kein schlag sondern "a fast push" ist.. und der sehr viel körpergewicht reinhaut...
mit erfolg, wie Peter C. und eben Neo berichten ! :-)
Ich kann das Video "Powerstrike" und "Powerkick" vom Peter Consterdine empfehlen... da hat erst super erklärt!
Perrito loco
23-02-2008, 00:16
Das ist doch alles (fast) dasselbe:
Standardauslage. Die Hüfte steht (fast) parallel zum Gegner.
Du schlägst ne linke Gerade. Jetzt hast du deinen linken Hüftknochen fast um 90 Grad zum Gegner gedreht.(normaler Hüfteinsatz) Das bedeutet das dein rechter Hüftknochen jetzt fast 180 Grad vom Gegner entfernt ist (=Vorspannung) jetzt kommt die Rechte (Cross, Haken, Kick egal) = "doubel hip" ( 180 Grad = 2 x 90 Grad). Ich habe auch sehr gute Kbler gesehen, die in schnellen und flüssigen Kombis dabei mit "hiprecoil" geschlagen haben, was meist aber wegen der mäßigen Bewegunskoordination des Durchschnittskämpfers unter den Tisch fällt.
Trotzdem gute Sache!
Grüße
Das ist doch alles (fast) dasselbe:
Standardauslage. Die Hüfte steht (fast) parallel zum Gegner.
Du schlägst ne linke Gerade. Jetzt hast du deinen linken Hüftknochen fast um 90 Grad zum Gegner gedreht.(normaler Hüfteinsatz) Das bedeutet das dein rechter Hüftknochen jetzt fast 180 Grad vom Gegner entfernt ist (=Vorspannung) jetzt kommt die Rechte (Cross, Haken, Kick egal) = "doubel hip" ( 180 Grad = 2 x 90 Grad). Ich habe auch sehr gute Kbler gesehen, die in schnellen und flüssigen Kombis dabei mit "hiprecoil" geschlagen haben, was meist aber wegen der mäßigen Bewegunskoordination des Durchschnittskämpfers unter den Tisch fällt.
Trotzdem gute Sache!
Grüße
Ich glaube ich kann da nur durch schreiben nicht erklären was ich meine ;-)
Das ist doch bescheuert.
Macht mal Gyaku Tsuki aus dem Gehen heraus - is dasselbe. Oder Oi tsuki -> Gyaku Tsuki.
Und denkt dran, es an einem 500 kg leichteren, 1 Kopf kleineren Opfer vorzuführen ;)
Kngtaekjam
05-03-2008, 03:23
ist doch alles nichts neues!
wenn es um power geht und nict die schnelligkeit dann muss man das mit einer sinuswelle kombinieren! im ITF taekwon-do is das gang un gebe!
Perrito loco
05-03-2008, 18:31
dann muss man das mit einer sinuswelle kombinieren!
Was ist das denn? bzw. was meinst du damit?
Grüße
Kngtaekjam
14-03-2008, 03:36
Was ist das denn? bzw. was meinst du damit?
Grüße
-------------------------------------------------------------------------
Wenn du die hüfte eindrehst ; nimmstdu dein Körpergewicht über die seite mit
Wenn du die welle ausfürst addierst du es mit der schwerkraft wenn dein körper leichte abwärts bewegung vollziet
Perrito loco
14-03-2008, 09:56
Das ist wiederum was anderes. Jack Demsey nannte es im Boxen wohl "Falling step". Ist aus den inneren Boxstilen wohl auch bekannt.
Grüße
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.