Vollständige Version anzeigen : Frage an die Hausmänner unter euch...
Hallo zusammen,
hab mal ne ziemlich blöde Frage und zwar hab ich gestern meinen Judoanzug (blau) bekommen und obwohl der Anzug wie meine anderen auch 170 ist, seh ich darin aus wie in einem Hauszelt. Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Ding wenigstens ETWAS kleiner zu bekommen (z.B. durch gezieltes Einlaufen lassen oder so?)
Oder muß das am Ende so sein? :rolleyes:
Nee, Spaß beiseite, das Ding ist wirklich elend groß!
Gruß
Thyura
countingzero
21-02-2003, 13:25
klar,
95°C Wäsche.
Weiß bloss nicht wie das mit dem Blau ist, ich habe nur
weiße Anzüge weil ich noch kein Shihan bin. ;-)
greets
cz
Wie wärs mit Anzug zurückgeben und ne Nummer kleiner bestellen.
Michael Kann
21-02-2003, 13:41
da schließe ich mich baer an!
Gruß
Mike
PS. Waschversuche bei 95° würde ich nicht unternehmen, damit hast Du dann Dein Umtauschrecht nämlich VERWASCHEN!
Lass ihn ein paar Runden im Wäschetrockner drehen. Da kannst Du dann auch immer wieder unterbrechen und Modenschau machen.
Gruß Fidibus
yo dann wird er bestimmt ne nummer kleiner sein"
weil eigentlich laufen ja sachen im trockner und nicht inner waschmaschine ein
Gi's laufen normalerweise beim Waschen immer ein, daher sollte man sie immer 1 Grösse grösser nehmen.
Gi viel zu gross => 95 Grad Wäsche, läuft dann ca. 1 1/2 Grössen ein.
Gi zu gross => 60 Grad Wäsche genügt, läuft dann ca. 1 Grösse ein.
Sollte der Gi nicht einlaufen => Neuer Gi über Nacht in kaltes Wasser einlegen (ca. 10-12 Stunden), das verhindert späteres einlaufen beim Waschen.
Dies alles hat nichts mit der Qualität von Gi's zu tun, sondern lediglich mit den Eigenschaften von Baumwolle....:D
Gruss Oxford
ZUrückgeben ist schlecht...
Wieso blau=Shihan? Bei uns dürfen beide Farben von allen getragen werden...bin ja selber auch Newbie :confused:
Gi viel zu gross => 95 Grad Wäsche, läuft dann ca. 1 1/2 Grössen ein.
Aha...erzähl das jemand anderem :D
Bei mir ist es nämlich 0.001 Größe eingegangen...
bei 90°C Wäsche...leider :rolleyes:
countingzero
21-02-2003, 15:21
Original geschrieben von Oxford
Gi's laufen normalerweise beim Waschen immer ein, daher sollte man sie immer 1 Grösse grösser nehmen.
Gi viel zu gross => 95 Grad Wäsche, läuft dann ca. 1 1/2 Grössen ein.
Gi zu gross => 60 Grad Wäsche genügt, läuft dann ca. 1 Grösse ein.
Sollte der Gi nicht einlaufen => Neuer Gi über Nacht in kaltes Wasser einlegen (ca. 10-12 Stunden), das verhindert späteres einlaufen beim Waschen.
Dies alles hat nichts mit der Qualität von Gi's zu tun, sondern lediglich mit den Eigenschaften von Baumwolle....:D
Gruss Oxford
also oxford
setzt auf meine kompetenz immer noch eins drauf. ;-)
@thyura
Im Aikijutsu tragen shihans blaue Anzüge
(bestimmt nicht immer und vielleicht dafür in anderen Ryus auch)
Das ganze würde ich allerdings nur dann machen, wenn der Anzug einfarbig ist, sonst hast du die Wendeseite in einem schönen Babyblau. Auch muss Du mit einer Farbveränderung der eigentlichen Blautones rechnen.
ich schlage vor wasche ihn nach Anleitung, wenn der Erfolg nicht eintritt bei der nächsten Wäsche die nächst höhere Temperatur.
@ cz
Sorry!!!! Ich will mich bessern!
(war nicht böse gemeint!)
Gruss Oxford
countingzero
23-02-2003, 10:01
?????
Wie böse gemeint??
Das war keine Anmache von der Seite,
sondern so gemeint wie ich es hingeschrieben habe.
Ich halte Dich für kompetent, in manchen Sachen.
:respekt:
MFG
cz
Habe meine Gi bei 60 Grad gewaschen,normal 40 Grad, danach in den Trockner. Ergebniss 2 grössen kleiner.
mfg
Also wenn Du die Farbe erhalten willst würde ich Ihn zuerst in warmes Wasser + Essig tun (richtig durchkneten und 2-5 Stunden drin lassen)
Ich weiß ja nicht wie viel zu groß er ist, aber meine sind die ersten 10 Wäschen immer kleiner geworden. Es kommt auch auf die stärke des Stoffes an, dünne Anzüge gehen meist mehr ein als ein schwerer dicker Judogi. Wenn die Ärmellänge bzw. Beinlänge nicht extrem zu groß sind würde ich Ihn einfach mal auf 60° waschen und wenn Du einen trockner hast geht er eh noch ein.
Viele Grüße
Panther
Salve Thyura
Das Problem bei Kleinerwaschen ist, dass man nicht einschätzen kann, wieviel der Anzug einläuft.
Aber grundsätzlich je heisser gewaschenw ird, desto kleinerw ird der Anzug,a ber desto mehr verblasst auch die Farbe des Anzugs, weil sie ausgewaschen wird.
Weiterhin ist heiss trocknen eine gute Möglichkeit.
Aber, mhh.. am besten finde ich immer noch etwas ganz Revolutionäres.
Nämlich das Dind einfach mit Starken Garn und guter Nähmaschine anpassen.
Dafür einfach den Gi an den nähten etwas einnehmen, Nähte auftrennen und neu zusammennähen.
Mein Gi hat damals meine Mum umgenäht (weil mit der Nähemaschine bin ich so geschicktwie ein Elefant beim Stricken).
Danach hat der GI super gepasst, sah aus wie die anderen und hielt alles aus, ohne aufzuplatzen und ich habe ihn noch immer (müssten jetzt an die7 oder 8 Jahre sein) und er sieht Spitze aus.
Durch richtiges Waschen und Dank meiner Mums nähkünste ist er wirklich nich top und man sieht ihm sein Alter nicht an.
KindDerNacht
25-02-2003, 09:38
Waschen sollte man den vorher trotzdem@cryphos
Weil die Dinger eben einlaufen obman will oder nicht. Und wenner dann schon passt, dann isses ja überflüssig noch dran rumzunähn.
Oder gehörste zu den Leuten, beid enen der Anzug allmählich ne ganz neue Färbung annimmt weil er alle zwei Jahre vorsichtig von Hnad gewaschen wird??
Kiddie
countingzero
25-02-2003, 09:46
Haha,
so einen kenn ich auch. Da hat der Anzug schon eine gelbliche Färbung und einen eigentümlichen Geruch. Noch ein Jahr und er ist der Meister in kontaktloser Arbeit .
:D
mfg
cz
hammer9rr
25-02-2003, 15:18
die ham doch früher eigentlich nur den GÜRTEL nicht gewaschen *fg* ;)
mein jujutsu-anzug kann ich garnicht oft genug waschen, da er mir viel zu groß ist/war und ich aussah wie ein aufgetakeltes segelschiff..... (bin 1,87 und der trainer meinte ein 2,00 m anzug würde passen....... :D :D )
naja, nach unzähligen behandlungen passt er nun einigermaßen :)
mfg
Chris
countingzero
25-02-2003, 15:28
Original geschrieben von hammer9rr
die ham doch früher eigentlich nur den GÜRTEL nicht gewaschen *fg* ;)
mein jujutsu-anzug kann ich garnicht oft genug waschen, da er mir viel zu groß ist/war und ich aussah wie ein aufgetakeltes segelschiff..... (bin 1,87 und der trainer meinte ein 2,00 m anzug würde passen....... :D :D )
naja, nach unzähligen behandlungen passt er nun einigermaßen :)
mfg
Chris
Als Alternative könnt ich Dich auch was strecken. ;)
Der Gürtel wird auch nicht gewaschen, da steckt ja meine Erfahrung drin ;-)
(o.k. ich hab ihn schon 1 bis 2 mal gewaschen aus Versehen)
das aber auf den Gi auszubreiten ist nicht traditionell und schon gar nicht NETT!
Mfg
cz
KindDerNacht
25-02-2003, 16:19
Tjo... Gürtel nicht waschen ist schon nich schlecht... schließlich will man ja nicht alles halbe Jahr als Weißgurt enden. Aber ein bissel überschüssige Farbe muß raus, auch wenn man nur einmal per Hand durchzieht und die Farbe wie weiter oben beschrieben mit Essig fixiert.
Aber immer hilfts auch nicht, ich hab auf meinem Anzug auch wenn ich keinen Gürtel um hab immer noch gut die Farbe des eben erwähnten zu erkennen. Aber was solls... Besser gelb geringelt als ganz gelb!!!
Kiddie
VirtualFighter
26-02-2003, 09:01
Ob der Gi einläuft oder nicht, hängt wohl letztenendes vom Gi ab. Ich habe einen der sich trotz mehrfacher 95°C Waschgänge und mehrmaliger Quälgänge im Trockner nicht dazu bewegen lassen wollte zu schrumpfen. (Trotz der Bemerkung "Die laufen immer noch ein..."):)
KindDerNacht
26-02-2003, 09:11
@Virtual
Biste dir sicher, daß der aus Baumwolle ist? Oder daß nich tirgendwo draufstand der ist schon vorgewaschen?
Kiddie
Meiner Meinung nach haben die Hersteller irgendwann mal die Stoffqualität geändert. Früher (so vor 4-5 Jahren) sind die Anzüge noch die obligatorischen 1-1,5 Grössen eingelaufen.
Mittlerweile muss man sie schon echt oft durch den Trockner quälen, um sie kleiner zu bekommen. Das hat bei uns zur Folge, das einige Anfänger wirklich drollig aussehen, wenn sie der Empfehlung der Anzug-Vertickers folgen..:)
Meinen Anfängern sage ich deshalb, sie sollen den Anzug passend kaufen. Die Schrumpf-Zeiten sind wohl vorbei..:)
KindDerNacht
26-02-2003, 10:05
Dann ist mein Anzug, vor ca 2 Jahen erworben, noch nen Rest aussen Lagerbeständen?
Die Anzüge, die der Verein besorgt, laufen auch heute noch ein. Da die Leute vom Verein die aber ja kennen, können sie einem auch den richtigen verpassen. Ich hab bei 1.80m nen 190er bekommen und der passt eigentlich ziemlich gut. Zumindest Ärmel und Hosenbeine, das Oberteil sieht dann doch eher wie ein Minikleidchen aus, aber das stört ja nicht.
Ich denkmal, da muß man einfach seine Sachen da kaufen, wo die Verkäufer Ahnung haben vom Waschverhalten ihrer Sachen oder wo sich vor kurzem jemand anders den man kennt, einen gekauft hat. Wer z.B. bei Decathlon seine Sachen kauft, braucht sich ja quasi nicht wundern, wenn einem die Verkäufer ne etwas unqualifizierte Auskunft geben.
Kiddie
Hmm...möglich....bei uns gibts halt Kram von Kwon und Danrho. Die Kwons laufen so gut wie gar nicht ein, die Danrhos ein wenig. Ich glaube das hängt aber auch immer auch ein kleines bisschen noch mit der Stoffdicke zusammen....
Aber das ist wahrscheinlich auch einfach markenspezifisch.....
Bei meinen Kwons hats über 4 Monate gedauert, bis ich sie 'passend gewaschen und getrocknet' hatte, und das trotz wöchentlicher Wäsche....
gruss Sebastian
Oder gehörste zu den Leuten, beid enen der Anzug allmählich ne ganz neue Färbung annimmt weil er alle zwei Jahre vorsichtig von Hnad gewaschen wird??
Ney.
Ich wasche ich meinen regelmässig, nur ich versuche ihn nicht Kleinzuwaschen.
Wenn mir ein Gi zu Zeltartig ist wird er normal gewaschen, damit er ausblutet und dann umgenäht.
Aber ihn bewusst schrumpfen zu lassen.. öhm.. nachdem ich einen so zu klein bekam......
Muss man mehr erzählen?
Wir führen Mizuno und Budo-Nord und beide Marken laufen immer noch ein.
Gruss Oxford
Meine Gis aus Japan laufen immer ein.
Aber meine Kamikaze-Gis nicht mehr...
Und Virtual:
Dein neuer Gi wird auch etwas einlaufen!
Oss
Dojokun
Michael Kann
27-02-2003, 09:42
http://www.gifart.de/gifs2234/haushalt/00004159.gif
http://www.gif-art.de/gifs2234/haushalt/00004160.gif Hab den Thread meiner MOM gezeigt ... die is abgebrochen ... HAUSMÄNNER unter sich ....
http://www.gifart.de/gifs2234/haushalt/00004159.gif
Hey, kein Spott, ja...
Wir haben auch Gefühle!! :(
:p
Dojokun
Michael Kann
27-02-2003, 09:58
Halts da mit dem guten alten Roberto Blancko ... "ein bisschen Spaß muss sein ... " ;)
Gruß
Mike
Lieschen
23-03-2003, 18:29
Hallo,
ich kenne zwar nicht die Marke des Judo Gi meines Mannes,
aber nach mehrmaliger 30 Grad Wäsche ist er von der Größe für 180 cm auf 160 cm geschrumpft
:(
Also meiner ist immer noch seine 170 (???) groß, ich muß mich zwar mit dem Ding ca zweimal pro Training neu anziehen, aber paßt schon...
Gibts hier eigentlich Dortmunder Judokas?
Gruß
Thyura
Original geschrieben von Madcat
Meiner Meinung nach haben die Hersteller irgendwann mal die Stoffqualität geändert. Früher (so vor 4-5 Jahren) sind die Anzüge noch die obligatorischen 1-1,5 Grössen eingelaufen.
Mittlerweile muss man sie schon echt oft durch den Trockner quälen, um sie kleiner zu bekommen. Das hat bei uns zur Folge, das einige Anfänger wirklich drollig aussehen, wenn sie der Empfehlung der Anzug-Vertickers folgen..:)
Meinen Anfängern sage ich deshalb, sie sollen den Anzug passend kaufen. Die Schrumpf-Zeiten sind wohl vorbei..:)
Da gebe ich dir 100% Recht. Das liegt einfach daran das die Anzüge wenn sie eingehen mehr Profit bringen. Ein 190er Anzug kostet nunmal mehr als ein 180er ;) . Die Produktionskosten sind jedoch die gleichen. Heute wird die Baumwolle vor dem Verarbeiten durchgekocht damit das Endprodukt eben nicht mehr eingeht. Aber billiger macht das die Anzüge auch nicht. Die Hersteller Werben damit das die Anzüge beim Waschen nicht mehr einegehen, was den potitiellen Käufer zum Kauf anregen soll. Wenn mich ein Kunde nach einem Judogi frägt, kommt immer wieder das gleiche: warum kostet der Anzug 10€ mehr als der andere? Ich antworte dann immer: weil er Vorgewaschen ist. 80% der Kunden Kaufen dann einen "Vorgewaschenen". Aber sei mal ehrlich..... würdest du 10€ für einmal Waschen bezahlen???
Grüße
EMZET
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.