Vollständige Version anzeigen : was ist nüztzlicher beim kampfsport
hi leute!!!
ich mach seit ca. 1 jahr taekwondo und seit neuestem geh ich jetzt auch ins fitnesstudio.
jetz wollt ich mal wissen was im kampfsport mehr sinn ergibt?
wenn ich kraftausdauertraining mache oder eher muskelaufbau:confused:
ich danke schon mal im vorraus für eure antworten
mfg
SeraphiM
16-11-2007, 00:12
baue muskeln auf, um sie im ks-training zu definieren...
baue muskeln auf, um sie im ks-training zu definieren...
Hä :confused:
@clebu: Muskelaufbau ist nicht gleich Kraft. Was nützt dir ein schön definierte Körper, wenn keine Power dahintersteckt. Kenn ich genug Leute.
Kraftausdauer ist eine der wichtigsten Bestandteile des Kampfsportes. Allerdings sollte man sowie bei einem Allround-Workout sich nicht auf eine Sache beschränken, sondern eben auf alles. Kraftausdauer+Schnellkraft+Maximalkraft.
Sehr gute Infos findest du dazu in dem vom Mars' geposteten FAQ im Krafttrainingsforum.
SeraphiM
16-11-2007, 14:28
Hä :confused:
@clebu: Muskelaufbau ist nicht gleich Kraft. Was nützt dir ein schön definierte Körper, wenn keine Power dahintersteckt.
muskelmasse ungleich definition, oder ?
ich dachte immer, das stärken der vorhandenen muskelmasse wäre definition...
man verliert etwas masse, ist dann aber insgesamt stärker und schneller...
Royce Gracie 2
16-11-2007, 14:36
Hä :confused:
@clebu: Muskelaufbau ist nicht gleich Kraft. Was nützt dir ein schön definierte Körper, wenn keine Power dahintersteckt. Kenn ich genug Leute.
Kraftausdauer ist eine der wichtigsten Bestandteile des Kampfsportes. Allerdings sollte man sowie bei einem Allround-Workout sich nicht auf eine Sache beschränken, sondern eben auf alles. Kraftausdauer+Schnellkraft+Maximalkraft.
Sehr gute Infos findest du dazu in dem vom Mars' geposteten FAQ im Krafttrainingsforum.
sehr guter post.
Kraftausdauer ist schon wichtig , wobei es hier eben auch um schnellkraftausdauer geht.
Wie oft kannst du mit voller kraft in kurzer Zeit kicken,Schlagen ohne müde zu werden etc.
Wie lange kannst du sicher im clinch agieren und so sachen.
Da ist kraftausdauer wichtig.
Muskelaufbau hat natürlich viele Vorteile :
Hypertrophie ( muskelwachstum ) führt zu einer höheren maximalkraft , zu mehr Körpermasse -> ein schlag oder tritt kann Potentiell mehr schaden anrichten. Außerdem kann ein trainierter Muskel viel besser schläge wegstecken und du hältst also mehr aus.
Mann sollte aber nicht vergessen , das man beim Kampfsport immer auch schnelligkeit und explosivkraft braucht.
Daher ist spezielles maximalkraft und schnellkrafttraining genauso wichtig.
Also einfach nur 3 Übungen für die großen Muskelgruppen mit je 4 Sätzen a 10 wdh langsam ausgeführt werden dir sicher zu gutem Muskelaufbau verhelfen ...
aber für den Kampfsport ist das nur bedingt sinvoll.
du solltest : hypertrophie ( Masse zuwachs) Maximalkraft und schnellkraft sowie kraftausdauer alles ausgewogen trainieren.
Royce Gracie 2
16-11-2007, 14:43
muskelmasse ungleich definition, oder ?
ich dachte immer, das stärken der vorhandenen muskelmasse wäre definition...
man verliert etwas masse, ist dann aber insgesamt stärker und schneller...
Definition = sichtbar machen der bereits vorhandenen muskeln
erreicht wird dies durch eine deutliche Körperfettreduktion bei nahezu gleichbleibender Muskelmasse.
Also man macht zum Beispiel erst 6 Monate Masseaufbau auf sagen wir 95 Kilo. Man hat zwar dann viele Muskeln aber in der regel auch einiges an fett, das die Muskeln eben nur dick aber nicht scharfkantig erscheinen lässt.
Dann ändert man seine Ernährung, trainiert etwas weniger intensiv aber dafür ausdauernder ... macht noch etwas cardio und versucht so viel fett zu verbrennen wie möglich.
Diesen Vorgang nennt man definieren.
mit stärker und schneller hat das absolut nix zu tuen
Ich vermute mit definierter Körper ist nicht gleich kraft meinte Hauser einfach ,dass wenn man eben die Muskeln sehen kann es noch nicht bedeutet, dass einer auch hart zuschlagen kann ;)
Hypertrophie ( muskelwachstum ) führt zu einer höheren maximalkraft , zu mehr Körpermasse
Das ist so nicht richtig. Mit Hypertrophietraining "erinnerst" du deinen Körper daran, welche Muskeln er "aufbauen" soll. Diese Übung dient hauptsächlich dem Aufbau der Muskeln und der damit verbundenen Definition.
Maximalkrafttraining ist ein ganz anderes Pflaster und beinhaltet einen grundsätzlich anderen Trainingsaufbau als bei dem Hypertrophietraining.
Wie schon gesagt, durch HTTraining wird man eben nicht kontinuierlich stärker und der Körpermassezuwachs ist auch eher begrenzt.
Schnueffler
17-11-2007, 12:43
Versuche deine Kraft, Ausdauer, Schnellkraft und Kraftausdauer zu steigern! ;)
Royce Gracie 2
17-11-2007, 12:46
Hm hauser , du meinst das schon halbwegs richtig , aber ganz 100% wahr ist das auch nicht was du sagst.
-> Hypertrophie training hat als Nebenwirkung auch immer eine Steigerung der Maximalkraft zur Folge :D !
Der Muskelquerschnitt vergrößert sich was zu einer höheren kraftleistung führt !
musst dir das so vorstellen -> das Hauptziel ist Massezuwachs durch dickenwachstum des Muskels, aber als Nebenprodukt entsteht 100% immer bei Muskelvergrößerung auch ein Maximalkraftzuwachs da eben die dickeren Muskelfasern bei der contraction mehr kraft aufbringen können als dünne !
Wo du allerdings recht hast ist , dass dieser Effekt eben längst nicht so stark ist wie bei einem richtigen Maximalkrafttraining an das man auch mit ganz anderen prinzipien rangehen muss:D
Beim Maximalkrafttraining geht es um die Innervation der Muskelfasern. Massezuwachs findet hier in der regel so gut wie gar nicht statt. Da der Muskel aber besser innerviert wird und mehr muskelfasern gleichzeitig angesprochen werden können -> enormer kraftzuwachs.
Also nur als fiktives Beispiel bei einem mittel traininrtem Athleten
hypertrophietraining : Muskelfaser dicke 1 = kraft = 1 nach einigen Monaten training : Dicke = 1,4 -> Maximalkraft 1,4 -> kraftsteigerung
Maximalkrafttraining : Muskelfaser dicke = 1 Innervation = 1 -> kraft = 1 nach einigen Monaten training -> dicke = 1 , innervation = 2 -> kraft = 2
denke is klar geworden wie das funktioniert.
( Ps : entschuldige für die Klugscheißerei ^^ aber ich hab das in 3 semestern Trainingslehre studiert , daher äußere ich mich als SPortstudent auch zu dem Thema)
Da widersrpeche ich auch gar nicht ;)
Klar ist jemand, der Hypertrophie trainiert stärker als vorher. Ein Muskelwachstum bedeutet auch Kraftzuwachs, allerdings sind große Muskeln kein Richtwert für große Kraft.
Kraftdreikämpfer z.b. sind nicht gerade Muskelpackete, eher massig - haben aber trotzdem in der Regel mehr Kraft als ein Bodybuilder, der nur auf Definition trainiert.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.