Vollständige Version anzeigen : Riss im Innenmeniskus
Hey,
ich war letzte Woche bei der Kernspin und die haben leider bei mir nen Riss im Innenmeniskus festgestellt.
Ich soll am 27. November ambulant operiert werden.
Hat jemand das vielleicht schon hinter sich und kann von seinen erfahrungen berichten??? Wie lang musstet ihr Trainingspause machen????
Danke!
wie hat sich bei dir der riß bemerkbar gemacht? geschollenes knie? oder "nur" schmerzen...?
MatzeOne
16-11-2007, 16:35
Mach dich auf eine längere Trainingspause gefasst.
Gute Genesung!
Budoka_Dante
16-11-2007, 17:20
Das wird echt eine lange Trainingspause. Eine sehr lange.
Btw: Wieso heißt es Ambulant, wenn es noch 1,5 Wochen bis dahin dauert?:confused:
MatzeOne
16-11-2007, 17:23
Das heißt, dass sie am Tag der Operation wieder nach Hause darf.
oliverhh
16-11-2007, 17:33
wenn er genäht wird, musst du länger pausieren bzw eine ganze zeit lang locker mittrainieren
bei mir wars so
hab 2 1/2 monate nach der op (war mitte mai) locker mittrainiert bis vor 3 wochen oder so, jetzt gehts wieder richtig :)
jkdberlin
16-11-2007, 21:17
Ist der Riß so groß, dass du es selber operieren lassen willst? War das deine eigene Entscheidung?
Grüsse
wieso, was gibt es denn da für alternativen? wächst sowas im zweifelsfall von selbst wieder zusammen?
Jamaicaneisbaer
18-11-2007, 18:55
ich hatte nur einen Anriß, nach 3-4 Wochen hab ich wieder locker mitgemacht, ohne OP! Das Gewebe vom Miniskus ist nicht aktiv, d.h. es wächst von alleine nicht zusammen. Ich hab in der Ruhezeit viel geübt, d.h. Fahrrad gefahren, geschwommen (kraulen!) um die Muskulatur zu stärken, habe keine Probleme mehr... (war im Mai-Juni) seitdem viel Radgefahren, geschwommen...(Das ganze war natürlich vom Arzt abgesichert, und genehmigt)
jkdberlin
18-11-2007, 19:00
Genau sowas habe ich bei meinem Anriß auch vor...erstmal ohne die OP auskommen...
Habe schon mindestens über ein Jahr einen Riss im Innenmeniskus, der zwickt zwar manchmal aber sonst kann ich damit gut trainieren.
Allerdings habe ich am anderen Knie einen operierten Innenmeniskus und da hat es auch nur ca 2Monate gedauert bis ich wieder alles machen konnte...
Gruß cat
ich hatte nur einen Anriß, nach 3-4 Wochen hab ich wieder locker mitgemacht, ohne OP! Das Gewebe vom Miniskus ist nicht aktiv, d.h. es wächst von alleine nicht zusammen.
aber wie passt denn das zusammen? :\
auch wenn man die umliegenden, stabilsierenden muskeln stärkt, kann das doch nicht einen riss komepnsieren, oder etwas doch?!
es gibt doch glaub ich auch solche verschleißbeidngte kleine risse darin, ne? ich fürchte, sowas hab ich auch und bin jetzt natürlich in sorge.
Lagartija
18-11-2007, 20:53
Es dauert lange bis sich da unten was tut. Aber wenn man nicht gar zu alt ist, bei schmerzen mit dem Training pausiert, ausreichend trinkt und fleißig gelenkschmiere produziert (viel Bewegung ohne belastung, dafür gibts Übungen, zB hier http://www.kampfkunst-board.info/forum/450211-post5.html) dann kann es wieder werden.
Zumindest ist das bei meinem Anriß so gewesen. Kernspin hat bestätigt dass es einer war. War ziemlich unangenehm, er schnappte sehr schmerzhaft beim aus der Hocke aufstehen. Aber nach ca halbem Jahr ist es wieder gut gewesen.
Kann also nur dafür plädieren, dass Ihr Euch nicht allzu schnell operieren oder gar was wegschnibbeln laßt. Denn auch das kann die Arthrosegefahr erhöhen. Bei mir hieß es damals, das schmerzhafte Schnappen sei der Indikator. Wenn das nicht wieder weggeht, dann muss operiert werden.
EDiT: Wenn er wirklich durchgerissen ist, mag das was anderes sein...
Erstmal vielen Dank für eure Auskünfte und Erfahrungsberichte.
Ich habe diese Schmerzen jetzt bereits seit 2 Monaten im Knie aber überwiegend wenn ich Jogge, Springe, in die Hocke gehe oder Berg ab laufe... Seit 2 Monaten hab ich mein Training enorm eingeschränkt (Trainingspause wäre definitiv gelogen :D) und auch entsprechend meinen Schmerzen im Knie angepasst nur leider ohne erfolg...
Da meine OP schon nächste Woche ist hab ich mir ne zweite Meinung von nem Sportmediziner eingeholt. Er hat mir ebenfalls zur OP geraten da
1. Ich seit 2 Monaten keine Besserung empfinde
2. Sich den Riss im Miniskus noch verschlimmern könnte
3. Ich es mir nicht erlauben kann weitere 2-3 Monate mein Training einzuschränken um dann vielleicht bei VOLLER trainingsbelastung zu bemerken dass sich doch nichts gebessert hat und trotzdem operiert werden muss.
An alle die ein ähnliches Problem haben:
Mir wurde gesagt es sei ein Rutine eingriff, ein Teil meines kaputten Meniskus wir entfernt und in ca 2-3Wochen kann ich dann LANGSAMM :rolleyes: wieder mit dem Training beginnen...
Bei mir war dies genau so. Hatte auch einen anriss, wobei da ein teil nach aussen schaute (laut kernsp.) und die bänder streifte beim bewegen.
Habe 2,5 Monate ohne OP versucht, immer entzündungen usw. danach op im dezember, 1 Woche zu Hause ruhe, danach wieder arbeiten und nach ca. 1 Monat habe ich wieder leicht mit sport angefangen (fahrrad, leichtes joggen usw.) und nach 1,5 - 2 monaten wieder im Klub mittrainiert.
Ist auch keine "dramatische" OP oder so.
Viel Glück,
Grüsse
Tousnen:cool:
Bei mir war dies genau so. Hatte auch einen anriss, wobei da ein teil nach aussen schaute (laut kernsp.) und die bänder streifte beim bewegen.
Habe 2,5 Monate ohne OP versucht, immer entzündungen usw. danach op im dezember, 1 Woche zu Hause ruhe, danach wieder arbeiten und nach ca. 1 Monat habe ich wieder leicht mit sport angefangen (fahrrad, leichtes joggen usw.) und nach 1,5 - 2 monaten wieder im Klub mittrainiert.
Ist auch keine "dramatische" OP oder so.
Viel Glück,
Grüsse
Tousnen:cool:
:blume: Vielen Dank!!! Das macht mir Mut!!!!
oliverhh
20-11-2007, 15:47
komm auch imemr drauf an was gemacht wird ober ganz rausgenommen wird, ob ein teil rausgeschnitten wird oder ob er genäht wird. letzteres ist die langwierigste methode von der heilung her, aber auch die beste weil der meniskus ja gerettet wird ^^
naja wenn du viel tust für die muskuslatur beweglichkeit und phiseotherapie dauert das alles auch nicht sooo lange
Hatte ich auch schon.
Bei mir hat man das leider erst nach ungefähr 9 Monaten festgestellt, in den ich immer versucht habe weiter zu trainieren. Irgendwann wars dann soweit, dass ich auch im Alltag Schmerzen hatte.
Die OP war ganz ok. Prognostiziert wurde mir allerdings auch, dass ich Monate kein Sport machen könnte etc.
Bei mir wars in etwa so:
1. Woche --> zu Hause und Krücken
2. Woche --> zu Hause und humpeln
Nach Lymphdrainage und Krankengymnastik (weitere 2-3 Wochen) hab ich dann mit Radfahren angefangen.
Ich weiß nicht mehr genau, wie lang alles in allem gedauert hat, aber es ging doch recht fix bis ich wieder "normal" trainieren konnte.
Jedoch muss ich sagen, dass ich immer noch von Zeit zu Zeit merke, dass ich operiert wurde. Nach langer Belastung (Jogen > 1 h etc.) macht es sich bemerkbar.
Aber keine Sorge, alles halb so wild.
wenn man jetzt am knie operiert wurde, kann man dann nicht eigentlich während der regenerationsphase oberkörpertraining machen....? damit man nciht ganz rauskommt?
MatzeOne
21-11-2007, 00:05
Kann man. Ich würde eine Operation aber nicht so einfach auf die Schulter nehmen. Der Körper muss sich regenerieren. Dem Heilungsprozess kommt es sicherlich nicht gut, wenn man hartes Training für den Oberkörper durchführt. Außerdem ist es auch mal gar nicht schlecht, sich eine Auszeit zu gönnen.
Wenn du es vermeiden kannst lass es.
Riss ist nicht riss, Ruptur welchen grades hast du ? Ich glaub ab 5 ist er durch gerissen bis auf den knochen alles davor is angerissen.
mach keien OP wenn es auch anders geht.
gehe mit den MRT bildern noch mal zu ienem anderen arzt.
ganz ehrlich ich hab ne OP bekommen die absolut unnötig war und deswegen lieber abischern und alle alternative checkn.
gruß
WOng
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.