Anmelden

Vollständige Version anzeigen : [Was nun ?]



Stefan1990
17-11-2007, 20:34
Also...

Ich hab nun nach ca. 6,5 Jahren mit dem JiuJitsu aufhören müssen... Leider.:(

Aber das ließ sich nicht vermeiden und darauf will ich auch nicht weiter eingehen.


Worum es mir geht ist:

Im Frühjahr fang ich was neues an und in der Zeit will ich jedoch nicht garnix machen. Im Moment setz ich mich mitm Boxsack auseinander...

Treten auf alle Höhen (Sidekicks) und halt bisschen Boxen...

Gibts noch ander Dinge, die ich machen könnte ? Wäre euch sehr dankbar für'n paar Ideen:D

noppel
17-11-2007, 22:08
der grund warum du aufgehört hast, könnte dahingehend interessant sein, dass dadurch auch andere dinge wegfallen...

wenne stress mitm trainer hattest, ist das ja egal für andere sportarten..

wenn du wegen nem leistenbruch oder abgefaulten beinen aufhören musstest, schränkt das schon ein...

also mal anders gefragt: was kannst du denn NICHT machen? bzw wo bist du eingeschränkt?

teeQ
17-11-2007, 22:26
"Treten auf alle Höhen (Sidekicks) und halt bisschen Boxen..."
Wenn dich das anspricht würde ich doch mal ganz klar zu Kickboxen, Muay Thai raten?

Ist natürlich schwer (wie mein Vorredner schon sagte) dir etwas zu empfehlen, ohne die Auswahlkriterien zu wissen.

-Moe-
17-11-2007, 22:33
grundsätzlich ist es jedoch immer gut die grundlagenausdauer zu trainieren und nätürlich krafttraining zu machen
aber wäre schon hilfreich wenn du weißt was du nach deiner pause weitermachen willst

Sun Tsu
17-11-2007, 22:50
Vielleicht noch etwas Konditiontraining? Dehnen und alles was ihr beim Training auch gemacht habt.;)

Grüße:)
WD

useless
18-11-2007, 00:52
Also...

Ich hab nun nach ca. 6,5 Jahren mit dem JiuJitsu aufhören müssen... Leider.:(

Aber das ließ sich nicht vermeiden und darauf will ich auch nicht weiter eingehen.


Worum es mir geht ist:

Im Frühjahr fang ich was neues an und in der Zeit will ich jedoch nicht garnix machen. Im Moment setz ich mich mitm Boxsack auseinander...

Treten auf alle Höhen (Sidekicks) und halt bisschen Boxen...

Gibts noch ander Dinge, die ich machen könnte ? Wäre euch sehr dankbar für'n paar Ideen:DHorstianna,

nee, da kann man sonst nix machen. Sidekicks (?) und halt ein bisschen Boxen am Sack, mehr ist da nicht drin. :p

Obwohl ?

Naja, du könntest z.B. die ganzen JJ-Formen weiter trainieren. Wer weiß wozu das gut ist. :cool: Schattenboxen kann man ja im Prinzip auch am Boden machen (soll heißen, besser mit nem imaginären Gegner "ringen" und "hebeln" als gar nicht, die Bewegungsmuster und Positionen gehen am Boden genauso ohne Partner wie man das beim Schattenboxen ohne Partner ja auch macht, oder beim Formenlaufen - vorausgesetzt man hat das alles mal am Mann richtig gelernt). Fantasie, Leute ! Zumindest verlernt man es auf die Weise nicht.

Ansonsten das übliche, Hallenbad (hält fit !), Rad fahren, Dauerläufe, Krafttraining, Bodyweight-Exercises (z.B. Handstand, Brücke, Spider, Planche, HSPU, Kipup, einbeinige Liegestütze und einarmige Kniebeugen, oder war es umgekehrt ? ) und mal am Boxsack gescheite Sachen machen:

Kniestöße mit oder ohne Clinchen (Sandsack greifen und ins Knie ziehen), Ellenbogenschläge (nach 6 Jahren JJ weißt du sicher wie das geht), Rundkicks, Frontkicks, Kopfstöße, beim Boxen immer seitlich um den Sack gehen, Pendeln, Decken...

Stefan1990
18-11-2007, 08:55
@ Noppel:

Ich kann alles machen ;) Der Austritt hing anders zusammen...



Was ich später machen will ?

Naja... Kickboxen klingt ja schonmal nicht schlecht :D Zumal das ja mal, in eine ganz andere Richtung geht, als das JiuJitsu. Zumal ich ja selber auch ein bisschen mit dem Gedanken spiele.

Und die Vorschläge zu Konditionstraining etc. werd ich mir auch mal zu Gemüte führen:cool:

-Moe-
18-11-2007, 11:06
Naja... Kickboxen klingt ja schonmal nicht schlecht :D Zumal das ja mal, in eine ganz andere Richtung geht, als das JiuJitsu. Zumal ich ja selber auch ein bisschen mit dem Gedanken spiele.


da kannste dann schonmal ordentlich seilspringen üben, so mit 15min am stück kannste da schon rechnen. Das boxen und kicken am sandsack würde ich dann aber vorerst mal zurückstellen da du dir sonst eine falsche technik angewöhnst

Schnueffler
18-11-2007, 12:09
Ausdauer, Krafttraining und wenn dich die Lust wieder Packt:
Kickboxen, MT, JKD, FMA und was sonst noch so in deiner Nähe angeboten wird!
MfG
Markus

useless
18-11-2007, 12:18
Kickboxen, MT, JKD, FMA und was sonst noch so in deiner Nähe angeboten wird!Hosianna,

ich weiß ja nicht wo Burckhardtsdorf liegt, aber falls es in Südostasien liegen sollte, würde ich Palmenklettern und Kokosnusswerfen als hocheffektive Selbstverteidigung empfehlen. Viele wissen es gar nicht, aber ss ist statistisch belegbar, dass z.B. in Thailand praktisch jeder Zweite die Kunst des Palmenkletterns beherrscht und dort um ein Vielfaches mehr Menschen durch Kokosnüsse getötet werden, als durch Muay Thai-Lowkicks.

Stefan1990
18-11-2007, 12:27
Das boxen und kicken am sandsack würde ich dann aber vorerst mal zurückstellen da du dir sonst eine falsche technik angewöhnst

Wie man einigermaßen ordentlich schlägt und nen Sidekick macht weiß ich... Hattn wir beim JiuJitsu auch immermal gemacht:)


Burkhardtsdorf liegt in der Nähe von Chemnitz... in Sachsen ;)

Darkpaperinik
18-11-2007, 13:01
Wie man einigermaßen ordentlich schlägt und nen Sidekick macht weiß ich... Hattn wir beim JiuJitsu auch immermal gemacht:)


Burkhardtsdorf liegt in der Nähe von Chemnitz... in Sachsen ;)

sprich es kam zu einer nicht-einvernehmlichen trennung mit deinem verein...

und andere JJ vereine gibts bei euch nicht?

Stefan1990
18-11-2007, 13:21
und andere JJ vereine gibts bei euch nicht?

Nein:(

joogle
18-11-2007, 14:53
fighter fitness ist als grundprogramm auch sehr gut finde ich

Schnueffler
18-11-2007, 15:02
Hosianna,

ich weiß ja nicht wo Burckhardtsdorf liegt, aber falls es in Südostasien liegen sollte, würde ich Palmenklettern und Kokosnusswerfen als hocheffektive Selbstverteidigung empfehlen. Viele wissen es gar nicht, aber ss ist statistisch belegbar, dass z.B. in Thailand praktisch jeder Zweite die Kunst des Palmenkletterns beherrscht und dort um ein Vielfaches mehr Menschen durch Kokosnüsse getötet werden, als durch Muay Thai-Lowkicks.

Was rauchst du eigentlich?

useless
18-11-2007, 18:27
Was rauchst du eigentlich?
Horstianna,

na solche Leute wie dich eben, ansonsten bin ich Non-Fumeur. :) Jedenfalls enthielt mein Post wichtige Denkanstöße. Zahlreiche Menschen haben darüber noch nicht tief genug nachgedacht. Manm muss diesen Menschen helfen.

Meiner Meinung nach ist Palmenklettern und Kokosnüsse werfen für die SV mindestens so effektiv wie irgendwelcher Asiaten-Kram à la Thaiboxen, FMA, JKD usw. Man muss Palmenklettern natürlich mal gemacht haben, um das zu verstehen, denn Palmenklettern entwickelt immense Körperbeherrschung, Kraft und Grundbeweglichkeit. Ein wirklich guter Palmenkletterer raucht daher die meisten hiesigen "Kampfkünstler" in der Pfeife, auch ohne Kokosnuss, allein schon durch seine sehnig-zähe Oberkörperkraft, seine extrem beweglichen Gräten und seine schraubstockartige Handkraft, sowie durch die gesunde aisatische Reis- und Gemüseküche. Und dann sind da die Nüsse... Wenn man sich klar macht, welche Schlagkraft eine aus schwindelnder Höhe punktgenau herabgeworfene Kokosnuss im Vergleich zu einem Lowkick besitzt, und um wieviel mehr Menschen in Thailand auf Palmen klettern können als sich dem Nationalgedöns "Boxen" zu widmen, wird so manches an Hype was in diesem Forum verzählt wird mit einem milden Lächeln lesen.
Im übrigen kann man hierzulane statt Palmen auch Birken nehmen, oder erstmal mit dickrindigen Bäumen anfangen. Dr. useless empfiehlt dazu die sonstigen BWE à la Handstand, Rad, Brücke, Spider, Boden- und Reckturnen usw., dazu regelmäßig den Sandsack fachgerecht bearbeiten, und dann hat man bald bessere Grundlagen als manch einer, der sich jahrelang mit "Kunst"-Importen aisatischer Gemüse-Herkunft herumschlägt, wie von dir empfohlen.

YpeOple
18-11-2007, 19:15
Deine Posts sind wirklich "useless".
Zum 1. bin ich Asiatische und bekomme nur von Mami asiatische Küche. Davon wird man auch kein Superfighter(Nicht das die Küche schlecht ist, aber ist kein ausschlaggebener Punkt dafür).

Man lernt durch Kampfkunst eine genausogute Körperbeherrschung zu erhalten wie "Palmenklettern". Kampfkünstler haben Techniken, die sie jeden Tag üben und auch anwenden können. Ein Palmen-mann kann nur klettern. Der hat bestimmt nicht die Technik eines langjährigen Kampfkünstlers.

Was hast du eigentlich gegen asiatische Kampfkünste? Niemand sagt ja auch was gegen das westliche Boxen.

useless
18-11-2007, 20:16
Deine Posts sind wirklich "useless"Hosianna, ist der alt. :)

Zum 1. bin ich Asiatische und bekomme nur von Mami asiatische Kücheich bin übrigens Bayer. Freut mich. Und koche selber.

Davon wird man auch kein Superfighter(Nicht das die Küche schlecht ist, aber ist kein ausschlaggebener Punkt dafür).doch die Ernährung sollte man nicht unterschätzen. Hierzulande wird zu fett gegessen, das schwächt die Kampfeskraft. Frag mal Leute die Ahnung haben, das wird jeder bestätigen.

Ein Palmen-mann kann nur klettern. Der hat bestimmt nicht die Technik eines langjährigen Kampfkünstlers.Braucht er auch nicht, er hebt ihn einfach aus den Pantoffeln, hält ihm die Gräten fest usw., was nützt da die dollste Kampfkunst. Da muss man schon wirklich gut sein. Probier´s aus, viel Spaß. Ich hab´s mal getestet, null Chance, mit im Westen erlernter "Kampfkunst" schon gleich garnicht.

Was hast du eigentlich gegen asiatische Kampfkünste? ich hab was gegen westlichen Hype und kommerziellen faulen Zauber, außerdem auch gegen Kitsch-Importe aus Asien. Aber ich glaube der Thread-Ersteller hatte nach ganz anderen Sachen gefragt, und da sind meine Tipps nicht gerade die schlechtesten.

YpeOple
18-11-2007, 20:33
Hosianna, ist der alt. :)


Nein, es ist ein Klassiker :)

Naja, ok, ich gehe nicht immer davon aus, dass Sportler sich ungesund ernähren.

Ist MT für dich ein asiatischer Kitschimport? Oder Kickboxen kommerzieller Zauber ausm Westen?...

useless
18-11-2007, 21:05
Ist MT für dich ein asiatischer Kitschimport? Oder Kickboxen kommerzieller Zauber ausm Westen?...Hosianna,

so ungefähr. Kickboxen wäre ja wohl ohne Karate und Bruce Lee auch net so gekommen, und bei MT ist auch klar dass es halb Asien-Hype, halb westlicher Wohlstands-Kommerz ist. Wenn es um das ginge, womit der kartoffelförmige Westmensch sich am besten durchs Leben boxen kann, sind Boxen und Ringen immer noch erste Wahl, und wenn es um SV geht, sollte man auch SV machen und keine als SV gehypten asiatischen Gemüse-Importe. Ist nur meine Meinung. Aber hier ging es ja eigentlich darum dass ein User wissen wollte, was er machen kann bevor er eine neue KK anfängt. Nach dem Stil hatte er glaub ich gar nicht gefragt, daher wundert mich dass Tipps kommen nach denen nicht gefragt wurde, oder hab ich was übersehen.

Meine Tipps gehen direkt auf die Topic-Fragestellung ein und sind außerdem die besten. Basta. :cool:

Grindmasterflesh
19-11-2007, 08:51
Die einzige weltweit anerkannte Kampfsportart aus Deutschland ist meines Wissens die deutsche Fechtschule.

Kat'
19-11-2007, 15:07
Also ich weiss nicht, aber Weisswurst mit süßem Senf und Rotweinschorle sind schon zwei Sachen, mit denen man Franzosen wie ich jagen kann :D Zählt das als Kampfkunst?

Zum Hauptthema: alles, was du alleine üben kannst (Fitness, Sandsack, Bewegung im Stehen und am Boden usw.), ist gut, aber am besten suchst du dir als Ergänzung dazu eine KK/KS, wo du auch ab und zu einen Partner hast. Mit deiner Vorgeschichte würde ich zu etwas gemischtem (sprich: treten, schlagen, ringen, hebeln, werfen usw. alles gemeinsam) raten... JKD, ninjutsu, systema, free-fight, die Möglichkeiten sind endlos.