Vollständige Version anzeigen : Eskrima bei kaputtem Rücken?
Combattant
18-11-2007, 12:47
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach dem geeigneten Kampfsport/SV für mich. Hier im Ort (wichtiges Argument für einen Radler!) gibt es Judo, Taekwon-Do, Jiu-Jitsu, Tai-Chi, Boxen. Außerdem Karate und neuerdings auch Wing Tsjun und Eskrima.
Ich habe nun Interesse an Eskrima, allerdings auch ein paar Bedenken. Zum einen wiege ich derzeit 134 kg (neun kg sind schon runter!), das ist aber wohl mein kleinstes Problem. Letzte Woche wurden bei mir drei Bandscheibenvorfälle festgestellt, die mir bislang aber keine Schmerzen bereiteten. Ist Eskrima damit möglich? Diese Frage wollte ich sowohl dem Arzt als auch dem Trainer noch stellen, aber nun stelle ich sie vorab schon mal hier ein...:confused:
Das klingt, als müßtest Du bei jeder Bewegung höllisch aufpassen. Laß das mit dem Kampfsport lieber bleiben und frag Deinen Arzt nach einer rückengerechten sportlichen Betätigung.
Darkpaperinik
18-11-2007, 12:59
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach dem geeigneten Kampfsport/SV für mich. Hier im Ort (wichtiges Argument für einen Radler!) gibt es Judo, Taekwon-Do, Jiu-Jitsu, Tai-Chi, Boxen. Außerdem Karate und neuerdings auch Wing Tsjun und Eskrima.
Ich habe nun Interesse an Eskrima, allerdings auch ein paar Bedenken. Zum einen wiege ich derzeit 134 kg (neun kg sind schon runter!), das ist aber wohl mein kleinstes Problem. Letzte Woche wurden bei mir drei Bandscheibenvorfälle festgestellt, die mir bislang aber keine Schmerzen bereiteten. Ist Eskrima damit möglich? Diese Frage wollte ich sowohl dem Arzt als auch dem Trainer noch stellen, aber nun stelle ich sie vorab schon mal hier ein...:confused:
da hier keiner den potentiellen trainer, den stil den er vertritt noch sein wissen im umgang und training von bewegungseingeschränkten menschen kennt, kann man dir dahingehend leider keine wirkliche antwort geben. sorry.:(
ich kenne durchaus einige leute die mit bandscheibenproblemen die diversesten KK, darunter auch filipinische stile, mit spass und erfolg betreiben. also gibt es durchaus auch für dich möglichkeiten. ABER: konsultiere bitte IMMER den facharzt mit solchen fragen.
kleine anmerkung: da du schreibst Wing Tsjun & Eskrima, gehe ich persönlich erstmal davon aus, dass es sich hier um ein WT und EWTO-Eskrima derivat handelt..meine aussage jetzt ist rein persönlich und die erfahrung muss jeder selbst machen: in dem fall rate ICH (wohlgemerkt ist nur meine unqualifizierte meinung) dir tendenziell davon ab und würde dir eher raten nach sachen wie modern arnis o.ä. deine augen aufzuhalten! je nach grad deiner probleme wäre tai chi sicherlich auch sehr sinnvoll!
gruss aus nrw
Combattant
18-11-2007, 13:14
Dankeschön für die Antworten!
Es handelt sich um das Inayan System III Eskrima von Suro Emanuel Hart, Trainer ist Andrew Gläser, zu finden auf der Seite von WingTsjun (http://www.wingtsjun.de/).
Darkpaperinik
18-11-2007, 14:32
Dankeschön für die Antworten!
Es handelt sich um das Inayan System III Eskrima von Suro Emanuel Hart, Trainer ist Andrew Gläser, zu finden auf der Seite von WingTsjun (http://www.wingtsjun.de/).
dann dürfte es kein problem sei.. im serrada hat man einen schönen geraden rücken ;-)
Combattant
18-11-2007, 17:32
Ich muss zugeben, so ganz verstehe ich Deine Antwort nicht...
Darkpaperinik
19-11-2007, 06:18
Ich muss zugeben, so ganz verstehe ich Deine Antwort nicht...
im serrada stil (-> inayan eskrima) hat man idR einen geraden, aufrechten, stabilen rücken. keine fancy moves und keine akrobatischen anwandlungen. daher ist dieser stil tendentiell empfehlenswert bzw. geeignet! aber nur nach rücksprache mit dem doc!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.