PDA

Vollständige Version anzeigen : Müdigkeit/Blutgeschmack beim joggen



Cheeseburgerking
18-11-2007, 14:59
Ich gehe zusätzlich zum boxtraining 1 mal die woche joggen. Die strecke die ich laufe ist 6 km lang (dabei laufe ich auch hügel und treppen). Kommen wir jetzt zu meinem problem. Ich werde oft in der mitte der strecke auf einmal müde, ich bin so müde das ich am liebsten nach hause gehen würde um zu schlafen. Woher kommt so eine extreme müdigkeit (obwohl die beine noch können).
Das andere problem ist, das ich in der kalten jahreszeit einen blutgeschmack im mund habe und mir das atmen auch wehtut (nichtraucher).
Woher kommen diese joggingprobleme, wie kommts das ich müde werde, blutgeschmack hab und mir das atmen wehtut?

locko
18-11-2007, 15:03
also wenn ich bei dem kalten wetter joggen gehe und nur durchen mund atme bekomm ich auch meistens halsschmerzen !

thaiviech
18-11-2007, 15:17
ich bekomm diesen blutgeschmack wenn ich mich extrem anstrenge, ich hab gehört das du diesen geschmack bekommst wenn so genannte endorphiene, glückshormone die dir eine art kick geben können und du sogar nach ihnen süchtig werden kannst, vom körper ausgeschüttet werden

tracc
18-11-2007, 15:38
Ich würde zum Doc gehen. Klingt schon komisch find ich..

SeraphiM
18-11-2007, 16:17
jetzt wo ihr es sagt, fällt mir ein, habe ich beim sprint manchmal auch so einen nach blut schmeckenden rotz, der scheinbar aus der lunge kommt...aber auch nur wenn es kalt ist, komisch...

Brodala
18-11-2007, 16:51
Ja, vielleicht wirklich mal einen Sportarzt aufsuchen, wenn der Geschmack extrem ist.
Andererseits ist das, was du da schmeckst nichts anderes als der Geschmack von Eisen. Den kennst du eben vorallem als "Blutgeschmack", weil du recht selten Eisen frisst. Würde mich interessieren, wie das sportphysiologisch zu interpretieren ist.
In jedem Fall: Hab nicht zuviel Angst. "Blutgeschmack+Lunge=Tuberkolose" ist nicht richtig!!

Ich sag dir Bescheid, wenn ich was rausgefunden hab.
Liebe Grüße.
Tobi

Cheeseburgerking
18-11-2007, 17:27
Nee jungs ich hab auch keinen fall angst, denn ich weiss das es was normales ist denn andre leute haben auch diesen blutgeschmack wenn sie sich richtig anstrengen. Ich würde nur gerne wissen woher das kommt und wieso das kommt.

Das andere ist warum ich auf einmal mitten im lauf müde werde. Ich bin so müde und will einfach schlafen, nur mein willen treibt mich irgendwie nach vorne. Wieso bin ich immer mittendrin so müde?

Nahot
18-11-2007, 22:15
ich bekomm diesen blutgeschmack wenn ich mich extrem anstrenge, ich hab gehört das du diesen geschmack bekommst wenn so genannte endorphiene, glückshormone die dir eine art kick geben können und du sogar nach ihnen süchtig werden kannst, vom körper ausgeschüttet werden

Den bekomme ich auch unter bestimmten Umständen. Das er aber davon herkommen soll, wegen der Endorphine, glaube ich nicht. Den Geschmack habe ich in Situationen (wie du) mit hoher Anstrengung und wenn ich evtl. sonst nicht so fitt bin (z.b. Energiemangel oder sonst was) und in so einer Situation empfinde ich alles andere als Glück.

Neopratze
18-11-2007, 22:27
Mal ne doofe Theorie von mir: Zahnfleischbluten oder geplatzte Gefäßchen im Mund, beides durch die Anstrengung ausgelöst oder verstärkt :idea:

Mars
19-11-2007, 07:23
Das ist der so genannte "Kupferpfennig im Mund," von dem Ausdauerextremisten in den 70ern schwärmten. Das kommt von starker Anstrengung und Flüssigkeitsmangel. Bei relativ schlechtem Trainingszustand (1X die Woche baut keine Ausdauer auf und wird am Trainingstag nur zur regelmäßigen Überlastung führen). Tipp: Mehrere (3 sind gut) Einheiten (die aber kürzer) in der Woche joggen und vor dem Training mindestens einen halben Liter Wasser trinken.

Gruß

Sun Tsu
19-11-2007, 19:21
Ich empfehle den Arzt grundsätzlich.Ist besser als hier zu fragen.:D;)

Grüß:D
WD

crazysource
20-11-2007, 07:25
den blutgeschmack habe ich z.B, wenn ich meinen puls beim (seilhüpfen) zu hoch schraube und relativ untrainiert bin. hüpfe ich zum beispiel 20 minuten locker habe ich das nicht. wechsele ich aber das training 100 leichte sprünge 50 sprints und das über 10 minuten oder mehr je nach trainingszustand habe ich oft das problem mit dem blutgeschmack,.
öfter und regelmäßig trainieren und die müdigkeit vergeht nach regelmäßigem training auch-bei richtiger ernährung.
vielleicht bist du ja auch öbertrainiert wenn du das zum boxen noch zusätzlich machst-geh es lockerer an dafür regelmäßig!
gruß bernd

Kensei
20-11-2007, 10:00
Das ist der so genannte "Kupferpfennig im Mund," von dem Ausdauerextremisten in den 70ern schwärmten. Das kommt von starker Anstrengung und Flüssigkeitsmangel. Bei relativ schlechtem Trainingszustand (1X die Woche baut keine Ausdauer auf und wird am Trainingstag nur zur regelmäßigen Überlastung führen)...

Also das kann ich so nicht unterzeichnen. Bin zwar kein Sportwissenschaftler, aber mein erfahrungsschatz sieht da anders aus. Ich mache etwa seit 1,5Jahren auch nur einmal die Woche Fussball oder gehe Joggen, wenn ichs nicht zum fussball schaffe. beides je 1-1,5h je nach Tagesform und freier zeit. Ab und zu geh ich dann noch ne Stunde schwimmen, aber auch nicht regelmässig.
Ich würde auf alle Fälle sagen, dass sich meine Ausdauerleistung spürbar verbessert hat, auch bei nur 1x die Woche Ausdauertraining.

wenngleich ich natürlich zugeben möchte, dass es beim Kali/Grappling Konditionsmässig auch öfter zur Sache geht :)

Grüsse

Mars
20-11-2007, 11:45
Das Grappling ist ja bei entsprechender Intensität auch eine Konditionierung der Ausdauerfähigkeit. Somit machst ja nicht "nur" einmal die Woche etwas für die Ausdauer. Und in diesem Thread ging es ja offenbar darum, dass der Mann noch keine ausreichende Ausdauerfähigkeit zur Verfügung hat. Ansonsten hätte er beim Joggen den "Pfennig" ja nicht im Mund.

Gruß

Cheeseburgerking
20-11-2007, 15:06
Das Grappling ist ja bei entsprechender Intensität auch eine Konditionierung der Ausdauerfähigkeit. Somit machst ja nicht "nur" einmal die Woche etwas für die Ausdauer. Und in diesem Thread ging es ja offenbar darum, dass der Mann noch keine ausreichende Ausdauerfähigkeit zur Verfügung hat. Ansonsten hätte er beim Joggen den "Pfennig" ja nicht im Mund.

Gruß

also ich mache das joggen ja zusätzlich zum boxen. Und bei uns ist boxen sehr sehr konditionsbezogen (dagegen war kickboxen damals ein spaziergang). Also kann der pfennig nicht dadurch entstehen das ich zu wenig ausdauer mache.

Budoka_Dante
20-11-2007, 16:53
Der Blutgeschmack wird eher mit der Kälte zusammenhängen, das erklärt auch, dass du es während der kalten Jahreszeit beobachten kannst. An der mangelnden Ausdauer wird es auch nicht liegen, allerdings solltest du bei Kälte dennoch einen Gang runter schalten.

Das Müdigkeitsgefühl solltest du mal mit einem Arzt besprechen und auf einige Tests pochen ;)

Mars
21-11-2007, 07:42
also ich mache das joggen ja zusätzlich zum boxen. Und bei uns ist boxen sehr sehr konditionsbezogen (dagegen war kickboxen damals ein spaziergang). Also kann der pfennig nicht dadurch entstehen das ich zu wenig ausdauer mache.

Dann wird es die Flüssigkeit sein. V.a jetzt, wo man sich in beheizten Räumen aufhält und draußen trockene Kälte vorherrscht, braucht in der Regel mehr Wasser als sonst.
Also vor dem Training am Morgen einen viertel bis halben Liter Flüssigkeit trinken.
Gruß

Patrick-G
23-11-2007, 14:14
Du bist nicht fit. Für 6km ziehe ich keine Laufklamotten an;)

jinkazama
23-11-2007, 15:59
Ich gehe zusätzlich zum boxtraining 1 mal die woche joggen. Die strecke die ich laufe ist 6 km lang (dabei laufe ich auch hügel und treppen). Kommen wir jetzt zu meinem problem. Ich werde oft in der mitte der strecke auf einmal müde, ich bin so müde das ich am liebsten nach hause gehen würde um zu schlafen. Woher kommt so eine extreme müdigkeit (obwohl die beine noch können).
Das andere problem ist, das ich in der kalten jahreszeit einen blutgeschmack im mund habe und mir das atmen auch wehtut (nichtraucher).
Woher kommen diese joggingprobleme, wie kommts das ich müde werde, blutgeschmack hab und mir das atmen wehtut?

Das ist nicht gut. Im Winter ist das eine miese Idee. Also wenn du joggen gehst, solltest du vor deinen Mund einen Schal wickeln, damit die Luft gefiltert und vorher gewärmt wird, da sich der Schal ja auch durch die ausgeatmete Luft erwärmt. Das ist sehr wichtig. Die Lunge kann ja auch gefrieren, und das ist mies. (Daher jagen Wölfe die Elche so lange, da diese, sobald sie durch den Mund atmen müssen, wegen der Anstrengung, leichte Beute sind).

Also entweder ihr lauft unter der Intensität, wo ihr durch den Mund atmen müsst, oder versucht, die Atemluft vorher aufzuheizen (durch schal oder sowas) oder lauft auf einem laufband indoors.

Ach ja... ihr wollt wissen, was das Müdigkeitssymptom zu bedeuten hat? Zu wenig Sauerstoff... hat mit der Lunge zu tun - wegen der kalten Luft....

Passiv92
24-11-2007, 18:31
der blutgeschmack ist nichts schlimmes ich würd mir darum keine sorgen machen. ich hab 6 jahre leichtathletik gemacht, spezialisiert auf langstrecken alles von 1000 metern an. ich war zeitweise sogar mal bester langläufer(in meinem jahrgang) aus meiner stadt und immer, beim wettkampf insbesodnere, hatte ich nach einem lauf nen blutgeschmack und nen rauen hals. Das hat also weniger damit zu tun dass du irgendne krankheit hast, sondern zeigt es dir vielmehr, dass du dich gut angestrenkt hast. keien große sache

Heros
26-11-2007, 14:54
Du bist nicht fit. Für 6km ziehe ich keine Laufklamotten an;)

Wo ist das Problem bei 6km? Jeder läuft seine Strecke und gut ist. Anhand der Strecke kannst du keineswegs nen Urteil über seine Audauer abgeben...

@ jinkazama : Man kann auch einfach durch die Nase atmen. Da hat man den Filtereffekt und muss sich auch keine Tücher um den Mund wickeln ;)

Beim Laufen kommt es stark auf ne richtige Lauf- und Atemtechnik an. Man sollte auf beides bewusst achten. Vielleicht wird es ma Zeit hier fürn spezielles Ausdauertraining bzw Lauf- FAQ, oder haben wir das schon? :)