Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rückgaberecht bei Internetversand



leutnant
19-11-2007, 20:14
Hallo,
ich habe bei einen Internetversand eine Jacke bestellt die ich zurückgeben möchte.
Bei jeden Händler hat man ein Rückgaberecht von zwei Wochen, und in den AGB´s steht:
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 2 Wochen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und dieser Belehrung.

Als ich die Ware erhalten habe, lag dem Paket die Rechnung bei mit der Bemerkung:


KEINE RÜCKBUCHUNGEN MEHR !!! NUR UMTAUSCH !!! UNANGEKÜNDIGTE UND UNGERECHTFERTIGTE RETOUREN WERDEN NICHT ANGENOMMEN !!!

Ohne das zu beachten, weil ich von den AGB´s ausgegangen bin, schrieb ich dem Inetshop eine Mail, das ich die Ware zurückgeben will.

Als Antwort bekam ich:


Rechnung gelesen? Nur noch Umtausch möglich!


Was haltet ihr davon?
Ich suche noch immer in den AGB´s rum, ob ich nicht doch etwas überlesen habe (was schon mal vorkommen kann!).
Wer mal selbst die AGB´s sehen will: ARMY-SHOP - ARMEEBEKLEIDUNG + CAMPINGZUBEHÖR Armee-Shop (http://www.usarmy-shop.de/)

Sportler
19-11-2007, 21:20
Es kommt nicht selten vor, dass Unternehmen zwar ein Widerrufsrecht einräumen, diese gesetzliche Verpflichtung jedoch als eigene kundenfreundliche Leistung darstellen. Das kann einen Wettbewerbsverstoß darstellen.

Quelle:
Quelle (http://www.jurpc.de/aufsatz/20060079.htm)

Ist bisschen länger, aber soweit ich selbst auch informiert bin MUSS der Händler die Ware zurücknehmen. Wichtig, dass du den Schrift-/Mail-Verkehr aufbewahrst...

Und, in der Quelle oben steht auch, dass das Rückgaberecht auf einen Monat verlängert wird, wenn die Belehrung erst NACH dem Kauf stattfand - also, wie in deinem Fall mit der Rechnung...

leutnant
19-11-2007, 21:31
Danke für den Link.
Bei dem bestell ich nix mehr!

jkdberlin
20-11-2007, 08:23
Es gelten die AGBs. Nach dem Kauf dir zugesandte Bedingungen gelten nicht.
Denk aber an die Frist!

Grüsse

Franz
20-11-2007, 08:44
Beim Onlinehandel hast du immer 14 Tage Rückgaberecht, es sei denn es wurde speziell für dich angefertigt.
Da die Jacke wohl eine Standardbestellung gewesen sein dürfte, stehen dir die 14 Tage zu.
Dürfte im Fernabsatzgesetz stehen.

shotokan-man
20-11-2007, 08:49
14 Tage Rückgaberecht gelten auch meiner Meinung nach. Schon die Rückantwort ist eine Frechheit!

shotokan-man
20-11-2007, 08:53
Er hat ganz groß auf seiner Seite stehen:


Rückgaberecht

14 Tage & 2 Jahre Garantie auf alle Artikel

Also an seiner Stelle wäre ich mal ganz vorsichtig mit solchen Rückantworten, diese sind nicht zulässig. Ein solcher Wettbewerbsverstoß kann sehr teuer werden.

LG
Markus

leutnant
20-11-2007, 11:43
Danke für die vielen Antworten!
Danke auch fürs durchlesen der AGB´s, ist mir schon mal passiert das ich etwas selbst nach zehnmaligen durchlesen, total übersehen habe.

Mein Misstrauen sagt mir das ich aber selbst dann Ärger habe, wenn ich die Ware zurückschicke!
Die Kohle bekomme ich ja erst aufs Konto, wenn die ihre Jacke wieder haben.

Echt Kacka!

leutnant
22-11-2007, 11:52
Heute kam im Radio das man sich vor dem Wheinachtsgeschenkekauf im Geschäft (nicht Internet) schlau machen sollte, ob es ein Rückgaberecht gibt.
Dann sagten die das man im Internet auf immer ein 14 tägiges Rückgaberecht hat!

Der Shop hat auf meine letzte Mail nicht reagiert, ich schreibe den jetzt einfach eine weitere mit dem Betreff "Rücksendung der Bestellung ..."

Wenn er das Packet dann einfach nicht annimmt, gibts allerdings ein Problem!

Frechheit!

marq
22-11-2007, 11:57
schreibt ihm, dass du die sache sofort deinem anwalt übergibst, falls er sich nicht an die gesetzlichen bestimmungen halten will...

FLEUR
22-11-2007, 12:04
Und schicke das Packet los, denke er will das ganze herauszögern, damit die 14 Tage rum sind.

Hauser
22-11-2007, 12:04
Es gilt ja, wie schon gesagt ein gesetzl. Rückgaberecht von 14 Tage.
Gilt dies auch bei Privatauktionen? Bei Ebay wird ja immer schön bei sog. Privatauktionen gesagt, dass es hier kein Rückgaberecht gibt.

marq
22-11-2007, 12:08
bei privat auktionen kann man nicht umtauschen, es sei denn die sache ist mit einem fehler behaftet, dann besteht die möglichkeit der minderung des preises oder rückabwicklung.

penpen
22-11-2007, 12:14
würde denen eine nette MAil schreiben, mit ein paar §§ um mich werfen, und auf die Rücksendung und Kaufpreiserstattung bestehen ... und den Shop in Zukunft meiden ...
echt seltsam was sich manche Leute herausnehmen *kopfschüttel*

Franz
22-11-2007, 13:12
wenn bei Ebay ein kommerzieller Anbieter dahinter sitzt gelten die 14 Tage wenn er darüber belehrt. Ansonsten hast du Rückgaberecht bis Ultimo, da die Frist dann erst ab der nachgeholten Belehrung anläuft.