Vollständige Version anzeigen : bare knuckle zur selbstverteidigung
hi
seit einiger zeit bin ich sehr interessiert am thema boxen zur selbstverteidigung sprich bare knuckle......ich habe jetzt in einigen artikeln (nicht nur wing tsun!) gelesen, dass die vertikale fausthaltung weniger verletzungsanfällig sei als die horizontale, vor allem wegen der gefahr der "streifschüsse", die im falle eines ausweichens des gegenübers z.b. den kleinen fingerknöchel alleine treffen lassen würde, was natürlich ziemlich ungünstig ist.......
ich bin vom boxen her ein vertreter der horizontalen faust oder zumindest der diagonalen faust, da diese (langjährige erfahrung!!!!) deutlich mehr schlagwirkung hat als die vertkale.....deswegen interessiert mich ob die vertikale faust wirklich verletzungssicherer ist beim bare knuckle kampf.....(wirklich ausprobieren ist schwierig ;)) .....beim "fast bare knuckle" burma-boxen und free fight wird doch auch die horizontale faust favorisiert und auch mit der vertikalen faust kann es "schtreifschüsse" geben (z. b. wenn der gegner nach unten geht).....
die kampfhaltung der alten bare knuckle boxer auf photos ist doch wohl eher eine photopose als eine wirkliche kampfhaltung.....
bin sehr interessiert an eueren antworten....
gruß
Kann nicht sagen, ob nun die Eine, oder die Andere Version der Fauststellung Verletzungsanfälliger ist. Wenn du aber seit langem mit der horizontalen Faust schlägst und dich dabei sicher und gut fühlst, würde ich in einer SV Situation nicht zwanghaft versuchen, die andere Stellung einzuhalten, "nur" um Verletzungen zu vermeiden. In vielen bare-knuckle Kämpfen wird aber auch mit dem Ballen geschlagen/gestoßen. Das wird doch auch in vielen SV-Systemen so gelehrt, oder? Da wird die Verletzungsgefahr definitiv geringer sein, wobei ich mich dabei nicht wohl fühlen würde (weil ich es nicht trainiere?).
Ligeirinho
20-11-2007, 14:43
Die Haltung der alten Bare-Knuckle-Boxer auf den Fotos sehe ich schon als Kampfhaltung; selbst die (aus heutiger Sicht vielleicht) komische Haltung, wo die Hüfte abgenickt ist und die hintere Hand fast an der Hüfte liegt... -> Wird wohl eine Art Uppercut-Ausgangshaltung sein.
Graubereich
20-11-2007, 15:06
Vielleicht hilf dir dieser Artikel? From Bare-Knuckles to Modern Boxing (http://www.savateaustralia.com/Savate%20Essays/Bare-Knuckles%20to%20Modern%20Boxing.htm)
Hier noch ein Bare Knuckle Video. SickJokes.net (http://www.sickjokes.net/index.php?disp=watchvideo&filename=pikeys2.wmv)
Hier die Quelle von dem Video. SickJokes.net - Bare Knuckle Street Fight: Pikeys in Nikes (http://www.sickjokes.net/index.php/2005/04/29/bare_knuckle_street_fight_pinkys_in_nike)
Horstianna,
Wenn die Vertreter der Kettenfaust sich dabei weniger verletzen könnte es immerhin auch daran liegen, dass sie weniger hart schlagen. Ich mein ja nur, es könnte.
Einen KO-Haken oder Saloon-Schwinger mit exakt vertikaler Faust möchte ich gern mal sehen. Meine Theorie ist: Es kommt wie es kommt.
Verletzung hin oder her, in der SV geht es darum zu überleben, nicht darum, sich keine Handknöchel zu brechen.
Mit vertikaler Faust kommt man aber unter Umständen leichter durch die Deckung bei Sparring mit kleinen Handschützern, jedenfalls hab ich auf meinen Trainingsvideos öfter gesehen, wie ich unwillkürlich immer mal wieder in die vertikale Haltung ging. Das mag aber schlicht auch damit zusammenhängen, dass man sich bei so relativ ungeschütztem Sparring mit starken Gegnern eher nicht traut, Infight-Boxer-mäßig in den Mann zu gehen und daher eine etwas vom Boxhandschuh-.Boxen abweichende Distanz-Technik exerziert. Darauf dann aber auf reale SV zu extrapolieren, scheint mir etwas Humbug-verdächtig. :cool:
Ich theoretisiere mal, dass man es sich im Ernstfall nicht raussucht, wie man nun seine Faust genau hält. Man wird es einfach TUN. Ein Buch über Winkel etc. kann man ja dann immer noch schreiben. Wenn man dann noch einen Federhalter festhalten kann.
Horstianna,
Wenn die Vertreter der Kettenfaust sich dabei weniger verletzen könnte es immerhin auch daran liegen, dass sie weniger hart schlagen. Ich mein ja nur, es könnte.
Einen KO-Haken oder Saloon-Schwinger mit exakt vertikaler Faust möchte ich gern mal sehen. Meine Theorie ist: Es kommt wie es kommt.
Verletzung hin oder her, in der SV geht es darum zu überleben, nicht darum, sich keine Handknöchel zu brechen.
Mit vertikaler Faust kommt man aber unter Umständen leichter durch die Deckung bei Sparring mit kleinen Handschützern, jedenfalls hab ich auf meinen Trainingsvideos öfter gesehen, wie ich unwillkürlich immer mal wieder in die vertikale Haltung ging. Das mag aber schlicht auch damit zusammenhängen, dass man sich bei so relativ ungeschütztem Sparring mit starken Gegnern eher nicht traut, Infight-Boxer-mäßig in den Mann zu gehen und daher eine etwas vom Boxhandschuh-.Boxen abweichende Distanz-Technik exerziert. Darauf dann aber auf reale SV zu extrapolieren, scheint mir etwas Humbug-verdächtig. :cool:
Ich theoretisiere mal, dass man es sich im Ernstfall nicht raussucht, wie man nun seine Faust genau hält. Man wird es einfach TUN. Ein Buch über Winkel etc. kann man ja dann immer noch schreiben. Wenn man dann noch einen Federhalter festhalten kann.
Ich glaube, dass man die Faust macht, die man im Training auch macht bzw. die, die in seiner KK benutzt wird.
Schwinger mit vertikaler Faust? Stelle ich mir sehr komisch vor.:rolleyes:
Grüße:)
WD
Ligeirinho
22-11-2007, 09:18
Schwinger mit vertikaler Faust? Stelle ich mir sehr komisch vor.:rolleyes:
Grüße:)
WD
Wird dann eher ein Slap oder ein Chopper.
Peaceful Warrior
22-11-2007, 09:39
Ich theoretisiere mal, .
Ja.
Aber das machst Du gut :)
Neopratze
22-11-2007, 10:26
Schwinger mit vertikaler Faust? Stelle ich mir sehr komisch vor.:rolleyes:
Geht zwar auch, aber aus Erfahrung sag ich mal, daß man sich dabei leicht das Handgelenk umknickt ;)
Sinnvoller finde ich die vertikale Faust für Schockschläge, da sie zwar nicht so viel Power hat, aber wesentlich schneller rumkommt ;)
@Graubereich
Ein sehr interessanter Artikel, das lesen lohnt sich wirklich!
Geht zwar auch, aber aus Erfahrung sag ich mal, daß man sich dabei leicht das Handgelenk umknickt ;)
Sinnvoller finde ich die vertikale Faust für Schockschläge, da sie zwar nicht so viel Power hat, aber wesentlich schneller rumkommt ;)
also reden wir hier von einem normalen schwinger und keinem aufwärtshaken? dann muss ich sagen dass ich immer so schlage und es auch so gelernt habe, erscheint mir auch logischer da sonst die knöchel der kleinen finger am äußersten punkt sind und die verletzungsgefahr höher ist...........man macht ja schliesslich auch keinen aufwärtshaken mit vertikaler faust lol, das wäre so ähnlich wie ein schwinger mit horizontaler faust
DieKlette
24-11-2007, 12:01
Faust um ungefähr 45grad abwinkeln ist auch nicht übel. Wird in manchen Muay Thai Gyms so gemacht. Da trifft man meist mehr mit der Faustfläche als mit den Knöcheln.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.