Grade beim WT [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Grade beim WT



MarcAndree
23-02-2003, 09:50
kann mir jemand diese ganzen Grade beim WT etwas näher erklären!?

also beginnen tut man ja mit dem SG (Schülergrad)!
da gibts dann 12 stufen beim SG oder?

und was kommt dann als nächster grad? was ist LG und TG??
gibts da dann auch wieder jeweils 12 stufen?

vielleicht kann mir ja jemand dass ganze etwas erklären!?

Schüler
23-02-2003, 12:09
Hallo Marc,
eine Abzocke ohne ende,was soll man da noch erklären.ein schlau durchdachtes System um Schüler lange am System zu binden.

Im VT z.b gibt es so ein Quatsch erst gar nicht.

Aber um auch deine Frage zu beantworten:
Im WT gibt es 12 SG (Schüler Programme)
1. - 4. TG (Techniker Programme)

Ab dem 5. Grad spricht man vom sogenannten Meistergrad der sich Praktiker Grad nennt.
Die geht bis zum 8.Grad ab dann spricht man von den Großmeister graden.Geht bis 11.Grad
Und der 12.Grad ist ein Ehren Titel der dir nach deinem Tod verliehen wird.Vorrausetzung selbstverständlich der 11. Grad

Gruss Schüler

Skyguide
24-02-2003, 14:24
@Schüler: weshalb immer diese unnötigen Angriffe, ein grosser Teil der bekannten Kampfsportarten und Kampfkünste kennt ein Graduierungssystem ohne dass alle schreien es sei Geldmacherei.

Obwohl ich auch der Meinung bin, dass Graduierungen nix aussagen, sind sie doch für viele Schüler auch ne Motivationshilfe und ein Anreiz, wüsste nicht was daran verwerflich sein soll.

Gruss Skyguide

MarcAndree
24-02-2003, 14:27
was mich jetzt noch interessieren würde:

werden eigentich die monatsbeiträge um so weiter
man aufsteigt teurer?
also zahlt man z.b. als TG einen höhreren Monatsbeitrag
als ein SG?
oder bleibt der beitrag eh gleich?

Schüler
24-02-2003, 19:06
@Skyguide
Du hast recht Graduierungen sind überall anzufinden oder fast überall.( Im VT komicherweise nicht)
Ich meinte auch eher die durchdachten Graduierungen im WT + die dazugehörigen Ausbilder Lehrgänge.ÜL + Tr.1 +Tr.2 + Tr. 3 +Tr4
Und das man z.b meistens die Prüfungen nicht bei seinem sifu ablegen kann,denn dieser wird dazu geraten doch bitte die Schüler zu einem Lehrgang zu schicken.Tja nur warum wohl ? ;)
Natürlich darf ein Sifu,Sihing ( ab dem 2.TG erst) Prüfungen abnehmen,doch nicht alle.Oder der beste Witz überhaupt ein 5.PG,also ein Meister des WT darf noch nicht einmal sein Schüler den 1 oder 2 TG abnehmen.Nein,wenn überhaupt nur ein Nationaltrainer.Tja und wieder die Frage warum denn das bitte schön ?


@MarcAndree
Nein die Monatsbeiträge bleiben selbstverständlich die selben.Sie erhöhen sich nicht,egal welche Graduirung du hast.

aries_dave75
25-02-2003, 10:52
Original geschrieben von Schüler

(...)
Graduierungen sind überall anzufinden oder fast überall.( Im VT komicherweise nicht)
Ich meinte auch eher die durchdachten Graduierungen im WT + die dazugehörigen Ausbilder Lehrgänge.ÜL + Tr.1 +Tr.2 + Tr. 3 +Tr4
Und das man z.b meistens die Prüfungen nicht bei seinem sifu ablegen kann,denn dieser wird dazu geraten doch bitte die Schüler zu einem Lehrgang zu schicken.Tja nur warum wohl ? ;)
Natürlich darf ein Sifu,Sihing ( ab dem 2.TG erst) Prüfungen abnehmen,doch nicht alle.Oder der beste Witz überhaupt ein 5.PG,also ein Meister des WT darf noch nicht einmal sein Schüler den 1 oder 2 TG abnehmen.Nein,wenn überhaupt nur ein Nationaltrainer.Tja und wieder die Frage warum denn das bitte schön ?
(...)



lehrgänge erfüllen einen sinnvollen zweck.der schüler kann seinen prüfungsstoff noch einmal intensiv üben, er erhält wertvolle tipps von anwesenden lehrern und ist nicht dem stress ausgesetzt, den er hätte, wenn er sein prüfungsprogramm ausschließlich vor allen anwesenden allein vorführen müsste.

natürlich gibt es auch schüler, die dann die prüfung bestehen, ohne dass sie ihr programm richtig beherrschen. die betrügen sich aber erstens selbst, wenn sie dann eine prüfung machen und zweitens müssen sie ihre defizite spätestens dann nacharbeiten, wenn sie ausbilder werden möchten.

dass man seine prüfung nicht bei jedem ablegen kann sichert meiner meinung nach die qualität der ausbildung - ein sifu kann ja eine schule führen und trotzdem mehrere jahre nicht mehr auf lehrgängen gewesen sein, um sich selbst weiter zu bilden.
mit dem prüfungs- und ausbildungssystem der ewto ist m.e. gesichert, dass in die ganzen schulen in gewissen abständen aktueller unterrichtsstoff hineingetragen wird.

ausserdem werden die ganzen kosten freiwillig getragen - niemand wird gezwungen, sein geld auszugeben.wer sich für wt entscheidet, kann sich auch irgendwann wieder dagegen entscheiden, wenn ihm die kosten zu hoch sind.

wer sich ständig über die hohen kosten beim lt-wt beschwert, sollte einmal in sich gehen und überlegen, wieviel geld er für dinge ausgibt, die ihm nicht den nutzen einer kampfkunst-ausbildung bieten - für dinge, die vielleicht sogar gesundheitsschädlich sind (alkohol in mengen, zigaretten, regelmäßiges zu fettes essen... etc. pp)

im übrigen sorge ich mich wirklich über die qualität beim vt, wenn du als einzigen vorteil angibst, es gäbe dort kein graduierungssystem und es wäre nicht so teuer...
(das war sarkastisch gemeint:D )

Schüler
25-02-2003, 11:28
@aries_dave75

Ja so habe ich vor Jahren auch ungefähr argumentiert.





und ist nicht dem stress ausgesetzt, den er hätte, wenn er sein prüfungsprogramm ausschließlich vor allen anwesenden allein vorführen müsste.


Nur komich das es andere Kampfsportler/künstler auch können.




ein sifu kann ja eine schule führen und trotzdem mehrere jahre nicht mehr auf lehrgängen gewesen sein, um sich selbst weiter zu bilden.

Und was ist mit den Sifus die zu jeden Lehrgang eiern ? und dennoch nicht jede Prüfung abnehmen dürfen ?
Alleine schon einer ist Meister im WT und kann kein anderen TG-ler die Prüfung abnehmen ist in meinen Augen schon ein großer Witz.


ausserdem werden die ganzen kosten freiwillig getragen - niemand wird gezwungen, sein geld auszugeben.wer sich für wt entscheidet, kann sich auch irgendwann wieder dagegen entscheiden, wenn ihm die kosten zu hoch sind.

Ich glaube das ist wohl jedem selber klar. Man muss auch nicht mit dem Auto fahren und kann stattdessen lieber den Buß nehmen,wäre auch so ein tolles Beispiel. Nur reden wir von den Leuten, die hohes WT gerne erlernen wollen und massig Kohle abdrücken müssen.

Zum VT,na gibt es denn nichts schöneres als günstig eine tolle KK zu erlernen ? Oder gibst du gerne viel Geld für eine KK aus ?

Gruss Schüler

aries_dave75
25-02-2003, 13:27
Original geschrieben von Schüler
@aries_dave75

Ja so habe ich vor Jahren auch ungefähr argumentiert.


oh... na dann verstehen wir uns ja :)


Original geschrieben von Schüler

Zum VT,na gibt es denn nichts schöneres als günstig eine tolle KK zu erlernen ? Oder gibst du gerne viel Geld für eine KK aus ?

Gruss Schüler

... im moment schon :)

aries_dave75
25-02-2003, 13:35
achso...


Original geschrieben von Schüler


(...)
Nur reden wir von den Leuten, die hohes WT gerne erlernen wollen und massig Kohle abdrücken müssen.
(...)



redest du von leuten, die von jahrelanger arbeit und intensivem zeit- und finanziellem aufwand (z.b. das 'zur verfügung stellen' geeigneter trainingsräume auf eigene kosten etc.) anderer leute profitieren möchten, ohne dafür viel geld ausgeben zu wollen?

wenn sich menschen finden, die das machen - ok. wenn nicht, solltest du das nicht verurteilen.

wer 'hohes' wt lernen möchte, informiert sich vorher darüber, was es kostet und entscheidet sich dann.

ich beschwere mich auch nicht bei ferrari darüber, dass ich gerne den f 40 hätte, er mir aber zu teuer ist :)

Schüler
25-02-2003, 13:49
Also moment du willst mir doch wohl nicht erzählen das du als blutjunger Anfänger schon wusstest was die Sektionen im 3.TG bereich kosten ?

Skyguide
25-02-2003, 14:46
@Schüler: hm ich war der meinung, dass die sektionen im wt gar nicht gross teurer werden nur einfach mehr :rolleyes: ?

gruss skyguide

Schüler
25-02-2003, 18:50
Ja richtig das unter anderem auch. ;)

aries_dave75
26-02-2003, 11:45
Original geschrieben von Schüler
Also moment du willst mir doch wohl nicht erzählen das du als blutjunger Anfänger schon wusstest was die Sektionen im 3.TG bereich kosten ?

ich weiss nicht mal, was die sektionen für den 1. tg kosten. wenn es soweit ist, dann informiere ich mich und entscheide dann, ob ich das bezahlen möchte oder ob ich es bleiben lasse - genauso wie entschieden habe, wt zu trainieren, nachdem ich mich bei meinem sihing nach den kosten für den unterricht informiert habe...

:Daber ich beschwere mich nicht ständig darüber:D

Daimyo
26-02-2003, 12:24
Original geschrieben von Schüler

Alleine schon einer ist Meister im WT und kann kein anderen TG-ler die Prüfung abnehmen ist in meinen Augen schon ein großer Witz.


Wenn für dich "Meister" gleich dem 5. TG entspricht, also dem 1. Praktikergrad, dann muss ich dir Recht geben. Wer einen Technikergrad innehat, sollte in der Lage sein, Prüfungen abzunehmen.

Wenn ich aber für mich "Meister" mit "Sifu" gleichsetze, dann muss ich deiner Aussage widersprechen.
Denn Sifu ist für mich kein Ausdruck von technichem Können, sondern lediglich ein Titel, der im Verband von Emin Boztepe (EBMAS) beispielsweise ab dem 1. TG verliehen werden kann, wenn man eine wissenschaftliche Arbeit zu einem Thema verfasst, entweder WT spezifisch, oder philosphischer Natur.

Desweitern darf zum Beispiel jeder Koordinator (ab 2. TG) alle Schülergrade prüfen, auch in Abwesenheit von Sifu Emin und ohne, daß der Schüler vorher einen Lehrgang besuchen muss.

:
Das is so nicht richtig, ich muss mich korrigieren.
Ab dem 12. SG nimmt Sifu Emin Boztepe die Prüfungen
persönlich ab.


Also, das sind Informationen, die ich nur für EBMAS mitteilen kann.
Wie das in anderen Verbänden gehandhabt wird, kann ich nicht
sagen.

Gruß,
Daimyo

P.S.: Wenn ich Sifu wäre, würd ich auch darauf bestehen, daß ich zumindest bei den Prüfungen eines TG's anwesend bin, daß ich mir ein persönliches Bild über den zukünftigen TG machen kann.

Schüler
26-02-2003, 12:57
@aries_dave75
Beschwert den sich hier dauernd einer? :D



@Daimyo
Richtig mit Meister meinte ich einen der den 5.Pg besitzt.
Was denn sonst ? Sifu ist nur ein Titel den man in der EWTO frühstens ab dem 2.TG bekommen kann. (unter gewisse umstände)

Daimyo
26-02-2003, 13:01
@Schüler gut.. wenn du mit Meister den 5. PG meinst, dann sind wir ja der gleichen Meinung. :)
Wollte (für mich) nur mal klarstellen, ob du mit Meister den 5. PG meinst, oder den Sifu Titel. Gibt ja welche, die Sifu für Meister halten.

Gruß,

Daimyo

Schüler
26-02-2003, 13:25
@Daimyo
Hehe wohl war.

MK
26-02-2003, 14:44
Wieder mal die alte Fragen (Feststellungen):
Wozu Prüfungen, wozu Grade, wozu stufenabhängige, untereinander abgegrenzte, Unterrichtsprogramme.
Aus dem Grund schneller bessere Schüler zu bekommen wohl kaum.

Daimyo
26-02-2003, 17:45
Vielleicht wegen der besseren Übersicht über die Schüler (?).
Je nach dem wieviel Schüler man hat, könnte es verwirrend werden, wer welchen Grad hat.

(selbstwiderlegung)
Aber da könnte man ja einwerfen :
°ein guter Lehrer weiß das, bzw. kann es sich merken
°wenn's zuviel Schüler werden, kann er ja ein Aufnahmestopp
verhängen..

aber welcher Lehrer macht das schon?


Gruß,

Daimyo