Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schlagabwehr



Passiv92
21-11-2007, 14:46
hi leute. ich hab mir schon mehrmals überlegt, wie ich reagieren würde, wenn ein gerader fauststoß auf mich zukäme und mein fazit: ich hätte keine ahnung.:D Handwegschlagen bringt meienr meinung nach nichts und einen sicheren block wie gegen einen schwinger hätte ich auch nicht parat. Also: wie kann man einen geraden faustschlag abwehren bzw. hat man überhaupt eine chance den schlag nicht abzubekommen?

gzuguz
21-11-2007, 14:53
Also Hand wegschlagen bringt sehr viel. Hab ich persönlich viel Trainiert und es funktioniert sehr gut.
Du kannst auch kontern indem du ihn mit einem geraden schlag schneidest.

Computerworker
21-11-2007, 14:57
Stumpf stehenbleiben und den schlag einfach Aushalten danach ist er total schockiert und fällt vor schreck um.
Auf keinen fall ausweichen, blocken, kontern etc.

halbschwer1987
21-11-2007, 15:00
Wie wäre es wenn du einfach nach hinten rausgehst und dann deinen Konter setzt?

ilyo
21-11-2007, 15:02
Darum gehen viele mit beschwichtigender Haltung auf potentielle Affen zu. Wenn da zwei offene Hände im Weg sind, wird eher versucht am Hindernis vorbeizuschlagen, statt mittendurch.

Epirus
21-11-2007, 15:05
mit nem paksao

Fonzie
21-11-2007, 15:10
Handwegschlagen funktioniert meines Erachtens sehr gut.
Durch die entstandene Luecke hast du wieder Angriffsflaeche.
Probiers doch einfach mal nach dem Training mit jemandem aus, dann siehst du auch ungefaehr was dann passsiert.

Und es muss auch nicht immer auf die Seite sein. Schlag die Hand mal nach oben oder unten weg und guck was du dann tun kannst.

Viel Spass beim spielen :D

Slick
21-11-2007, 17:12
In aller Regel wird dich ausserhalb eines Gyms niemand mit einer Geraden angreifen.
In den meisten Fällen ist es ein Kirmesschwinger mit rechts.
Wenn du wirklich schnell genug bist eine Gerade zu parieren ist das ne feine Sache...
die parierte Hand kann nicht zum schlagen genutzt werden und die andere ist zudem blockiert (richtige Ausführung vorrausgesetzt).
Ob man das aber auch auf ner hlabdunklen Strasse mit 2-3 Bier zuviel im Kopf schafft ist wohl fraglich ;)
Besser garnicht erst so nah dran stehen, dass du getroffen werden kannst ;)

MatzeOne
21-11-2007, 17:22
- nicht da sein wo die Faust ist
- slip the jab
- bob'n'weave'n'knee
- teep
...

Sun Tsu
21-11-2007, 20:42
Konterschlag, der entweder

- Trifft
- Den Schlag ablenkt, blockt, wie auch immer

Danach nachsetzen.

Hört sich immer so einfach an. Ich weis.:D

Edit: Kommt sicherlich auch immer auf die Distanz an!

Gruß:)
WD

useless
21-11-2007, 22:29
- slip the jab
- bob'n'weave'n'knee
- teep
...Horstianna, wie meinen ? Ach bitte, kann das nicht mal einer in gepflegtes Französisch übersetzen ? Aber bitte nicht ins Deutsche übertragen! Übersetzen sie diese Begriffe keinesfalls ins Deutsche !! :mad:


Konterschlag, der entweder

- Trifft
- Den Schlag ablenkt, blockt, wie auch immer

Danach nachsetzen.

Hört sich immer so einfach an. Ich weis.

Edit: Kommt sicherlich auch immer auf die Distanz an!Konterschlag, wenn mir einer im echten Leben ruckartig ohne Vorwarnung eine drüberbrennen will ? Ich bin nur 177 groß ! :ups: Was folgern wir nunmehr daraus: Treffen wird tendenziell immer der Affe mit dem längeren Arm, besonders wenn er auch noch als erster zuckt. Und ablenken mit einer Konterbewegung ist genau so ein kritisches Ding. Die Erfahrung lehrt: Wer dir unbedingt eine reinbrennen will, schaftt das tendenziell irgendwie auch.

Nichts gegen die Empfehlungen der anderen User, Dr. useless aber empfiehlt: Sei ein bewegliches Ziel. Noch besser: Sei überhaupt kein Ziel. Sei einfach nicht da. Sondern dort. Schnell.

Von den beliebten Asien-Handfegern rät Dr. useless ebenso ab wie vom Konterschlag, außer du bist glasklar der größere Affe. Wir wissen nicht, was diese freundliche Dame empfiehlt, wir empfehlen: Gewürzprüfer aus der Schusslinie bringen. Stellen Sie sich einfach vor, jemand hätte Geld auf dem Fußboden verloren, oder Sie litten an nervösen Kopfzuckungen. In dem Moment geht der Schlag ins Leere. Mit etwas Glück. Andere Methode: Brille putzen (Scheinbenwischer, Nase putzen). Wie der Schlag auch kommt, wie der Schuss auch fällt, kann es malchman auch gehen, sich vorzustellen einen Ball zu fangen.
Ich persönlich würde wahrschienlich einfach eine Deckung machen (tendenziell mit dem Unterarm, bzw. mit Ellenbogen nach vorn). Jahrelang Box- und Kickboxerfahrung macht´s möglich. Außerdem ist eine ähnliche Deckung, tendenziell mit "Kreuzblock"-Muster und "duck & cover", einer der natürlichsten Schutzreflexe des Menschen seit es Schokolade gibt, das muss man nicht mal wissen, das macht man automatisch und dürfte auch funktionieren, außer der andere kann Kampfsport :D. Ich hab das immer gemacht, damals, wenn Mutter mich ohrfeigen wollte (ja, das waren noch harte Zeiten).

Was ich mich aber frage: Wie kann man "Jiu Jitsu" im Profil angeben und nicht wisen was man gegen eine gerade Faust tun kann ? :confused:

Fonzie
21-11-2007, 22:36
Was useless sagt stimmt schon, ich hab nur Schwirigkeiten ihm zu folgen:gruebel:

Naja ich bin knappe zwei Meter also bin ich wohl meist der "Affe mit den längeren Armen"



Was ich mich aber frage: Wie kann man "Jiu Jitsu" im Profil angeben und nicht wisen was man gegen eine gerade Faust tun kann ? :confused:

Hmm komtt am End drauf an wie er trainiert?
Ich weis es nicht genau aber sind im Jiu-Jitsu nicht gerade Schlaege verboten?
und wenn er jetzt nur auf Wettkampf trainiert?
Gute Frage aber.

Vamacara
21-11-2007, 22:43
hi leute. ich hab mir schon mehrmals überlegt, wie ich reagieren würde, wenn ein gerader fauststoß auf mich zukäme und mein fazit: ich hätte keine ahnung.:D Handwegschlagen bringt meienr meinung nach nichts und einen sicheren block wie gegen einen schwinger hätte ich auch nicht parat. Also: wie kann man einen geraden faustschlag abwehren bzw. hat man überhaupt eine chance den schlag nicht abzubekommen?


- Seitlich ausweichen und ihm in Genitalien oder Bauch treten
- seitlich hinter seine Hand ausweichen (also dass der Handrücken zu Dir zeigt, ihm von hinten in die Kniekehlen treten und zeitgleich mit dem Arm seinen Hals umfassen und würgen
- wenn derjenige sehr viel schwung drauf hat, ausweichen, nachschubsen und gleichzeitig vors Schienbein treten
- in den Rücken treten hilft auch

der herbie
22-11-2007, 08:11
Seitlich ausweichen klingt immer gut, ist aber auch schwer. Daher den üblichen Reflexen folgen, nach hinten ausweichen, Kopf durch Kreuzblock schützen. Danach abhauen oder feste drauf, so eine Hand kommt nämlich nicht alleine:D:D

Wenn Du oft Sparring machst, hast Du irgendwann auch das seitliche Ausweichen drauf, gerne kombiniert mit dem Wegfegen der Schlaghand. Was nach dem erfolgreichem seitlichen Ausweichen zu tun ist, erklärt sich selbst wenn Du dir die Positionen vor Augen führst. Du bist dann nämlich - um den Clown zu zitieren - in der Lage, unproblematisch strengste Züchtigungen dem Angreifer angedeihen zu lassen, da er jetzt seitlich weitestgehend ungedeckt zu Dir steht.

Grüße,

der herbie


PS: Natürlich solltest Du es durch gezielte Deeskalation nicht so weit kommen lassen....;):D;)

Ir-khaim
22-11-2007, 08:25
schneller schlagen ^^

krav maga münster
22-11-2007, 08:26
Doppeldeckung und rein.

Kaum einer wird in der Halbdistanz (nahe Mensur) nur ein Schlag machen. :o

Gruß Markus

Kat'
22-11-2007, 08:51
Hauptsache, du machst irgendwas und bleibst nicht verwirrt stehen. Wegbewegen, blocken, zurückschlagen, egal, hauptsache der erste Schlag trifft nicht mit voller Wucht. Was den Rest angeht gibt's in deiner Kampfkunst wohl genug Antworten.

Gruß
K.

MatzeOne
22-11-2007, 09:32
Doppeldeckung und rein.

Kaum einer wird in der Halbdistanz (nahe Mensur) nur ein Schlag machen. :o

Gruß Markus

Angesichts der Tatsache, dass du schon den ein oder anderen guten Beitrag zur SV geschrieben hast, denke ich, dass du keine Boxerdoppeldeckung meinst, oder?! :ups:

krav maga münster
22-11-2007, 10:09
Sicher hat die Doppeldeckung für uns ihre Herkunft aus dem Boxen.

Wichtigstes Kriterium ist doch aber, das die Doppeldeckung auch ohne Handschuhe funktioniert, das muß auch so trainiert werden (ohne Handschuhe bzw. zumindest Free Fight Handschuhe).

Da es aber auch keine normale Trainingsmethodik aus dem Boxen ist, kann ich zumindest sagen das es keine typische Boxerdeckung ist.

Gruß Markus

Hans81
22-11-2007, 13:42
Finde den geraden Schlag ehrlich gesagt leichter zu blocken oder zu meiden als einen Schwinger :confused:

Ich meine, der Schwinger kann mich nach dem "Axt-Prinzip" immer noch treffen, auch wenn ich den Arm mit meinem Block erwische, da er ja "um die Ecke" kommt. Um ihn zu meiden muß ich mich abducken, um sicher zu gehen, daß er mich nicht erwischt.
Bei einer Geraden reicht es schon, wenn ich den Kopf leicht zur Seite bewege oder den Arm dezent aus der Bahn lenke.

Außerdem sehe ich die Gerade auf mich zukommen, den Schwinger nicht, letzterer hat folglich eine höhere K.O. Wahrscheinlichkeit.

Was denkt ihr?

jari85
22-11-2007, 14:56
Was denkt ihr?du solltest (mehr?) sparring machen;)
gerade ohne handschuhe (doppeldeckung) ist eine Gerade deutlich schwerer zu blocken als ein schwinger.
:)

Hans81
22-11-2007, 15:03
Das ist meine Sparringserfahrung... 4 Jahre Thaiboxen... Im "Sparring" ohne Handschuhe gab's eigentlich keine Geraden bisher :D

Edit: Bei "Schwinger" habe ich Kopfhaken jetzt mitgedacht...

Vamacara
22-11-2007, 15:03
Seitlich ausweichen klingt immer gut, ist aber auch schwer. Daher den üblichen Reflexen folgen, nach hinten ausweichen, Kopf durch Kreuzblock schützen. Danach abhauen oder feste drauf, so eine Hand kommt nämlich nicht alleine:D:D

Wobei ich das nach hinten ausweichen nicht so optimal finde, es sei denn man hat Platz zum wegrennen. Wenn er auf Blockabstand bleibt, aber immer noch in einer Graden vor ihm ist, kann ihn ganz schnell ein Tritt vom Angreifer erwischen. Aber wie Du sagst: sparren sparren sparren :)

Passiv92
22-11-2007, 15:18
@ useless: herjemine natürlich weiß ich wie ich solch einem schlag ausweichen soll (in der Theorie) allerdings ist meines erachtens das handfegen und ausweicehn ncith schenll genug

STCH
22-11-2007, 17:40
Finde den geraden Schlag ehrlich gesagt leichter zu blocken oder zu meiden als einen Schwinger :confused:

Ich meine, der Schwinger kann mich nach dem "Axt-Prinzip" immer noch treffen, auch wenn ich den Arm mit meinem Block erwische, da er ja "um die Ecke" kommt. Um ihn zu meiden muß ich mich abducken, um sicher zu gehen, daß er mich nicht erwischt.
Bei einer Geraden reicht es schon, wenn ich den Kopf leicht zur Seite bewege oder den Arm dezent aus der Bahn lenke.

Außerdem sehe ich die Gerade auf mich zukommen, den Schwinger nicht, letzterer hat folglich eine höhere K.O. Wahrscheinlichkeit.

Was denkt ihr?

Hmm, eigentlich ist die ansatzlos geschlagene Gerade erheblich schneller am Ziel als ein Schwinger, der zumindest für mich leichter zu blocken/meiden ist.

@TE: Ich versuche oft, die Gerade nach (vom Gegner aus) innen wegzuleiten, um nicht in den Schlag des anderen Armes zu geraten, um anschließend Rtg. Kopf zu schlagen.

Sidestep mit Schlägen Rtg. Kopf und Körper und Abducken mit Schlägen Rtg. Körper können aber auch gute Möglichkeiten sein, je nach Ausgangssituation.

Man muss nur sehr schnell unterwegs sein, gerade, wenn die Gerade des Gegners gut und schnell geschlagen wird.

lady-jiu
22-11-2007, 17:55
Wie abwehren?

Wenn die Faust von rechts kommt, nach links ausweichen die Hand wegschlagen (nicht Fegen).
Mit der linken Faust auf die Nieren und Kopf schlagen.

Schon hat der Gegner keine Chance.

Fertig.

:winke: lady-jiu

Vamacara
22-11-2007, 17:56
Was auf jeden Fall auch immer gut zeckt ist schön mit der Handkante von innen gegen den Biceps zu schlagen :D
Besonders bei Exemplaren, die ihn schön angespannt lassen...

useless
22-11-2007, 19:28
@ useless: herjemine natürlich weiß ich wie ich solch einem schlag ausweichen soll (in der Theorie) allerdings ist meines erachtens das handfegen und ausweicehn ncith schenll genugHosianna,

das find ich lustig, denn Du weißt die Antworten in der Theorie, fragst aber auch nur in die Theorie hinein und bekommst infolgedessen wiederum auch hauptsächlich Antworten aus der Theorie. :p

Ich werde jetzt hier keine der besonders schönen "Exemplare" aus diesem Fred herausfischen und quoten, weil es mir zu blöd ist, aber ich kann Dir von hier aus deutlich prophezeien dass mehr als die Hälfte der grotesken Empfehlungen in diesem Topic nirgends außer in der Theorie funktionieren werden. :cool: Anscheinend kennen einige User die Geschwindigkeit einer Geraden ins Gesicht ausschließlich aus der Belletristik. Wenn einer wirklich ohne irgendwelche Vorzeichen direkt gerade ins Gesicht schlägt, kannste praktisch nix mehr machen, schoon schrecksekundentechnisch bedingtermaßen, außer vielleicht die Birne grad noch ein Stück mitziehen um nicht den vollen Impakt abzukriegen.

Dass Fegen zu langsam ist hast Du schon richtig erkennt, mein Sohn, besonders wenn man nicht in gespannter Kampfstellung dasteht sondern die Hände ahnungslos an der Theke herabbaumeln hat.

Dass Ausweichen immer noch das schnellste überhaupt ist, zumindest wenn mans regelmäßig macht, musst Du noch lernen, ich prophezeie aber dass Du dafür die Sportart wechseln musst, denn im Jiu Jitsu wirst Du das, mein Bruder, niemals lernen. Halleluja !

amari
22-11-2007, 20:28
und damit man ne chance aufs fegen hat,sollen die hände in einer gefahrensituation nicht an der seite baumeln ;)

Sun Tsu
22-11-2007, 20:57
Ich glaube jede Lösung kann hier widerlegt werden. Irgendwo passt immer was nicht. Man müsste diese Lösungen, die sicherlich irgendwo alle Bestandteil einer KK sind, mit der KK und ihren anderen Techniken und Prinzipien etc. anwenden und verstehen damit es funktioniert. Denn DIE Lösung gibt es nicht.

useless
22-11-2007, 21:04
Ich glaube jede Lösung kann hier widerlegt werden. Irgendwo passt immer was nicht. Man müsste diese Lösungen, die sicherlich irgendwo alle Bestandteil einer KK sind, mit der KK und ihren anderen Techniken und Prinzipien etc. anwenden und verstehen damit es funktioniert. Denn DIE Lösung gibt es nicht.Hosianna,

JAAAA :D Ich glaube dieser Post ist die Universallösung aller Fragen in sämtlichen KK-Foren. Insofern erlaube ich mir mit einem blitzschnellen Konterschlag zu antworten:
Du hast da nicht ganz recht. Aber auch nicht wirklich unrecht. ;)

STCH
22-11-2007, 21:14
Du hast da nicht ganz recht. Aber auch nicht wirklich unrecht. ;)

Was wäre denn dann die vollkommen richtige Antwort..?

useless
22-11-2007, 21:23
Was wäre denn dann die vollkommen richtige Antwort..?Hosianna,

wie meinst´n das jetzt ? Die richtige Antwort erhältst Du selbstredend indem Du Deine eigene Antwort mit meinem Post multiplizierst und daraus die Quadratwurzel hoch Wooden Dummy nimmst. Warum ?

STCH
22-11-2007, 21:30
Jup, das reicht mir! :D

Sun Tsu
22-11-2007, 21:32
Hosianna,

wie meinst´n das jetzt ? Die richtige Antwort erhältst Du selbstredend indem Du Deine eigene Antwort mit meinem Post multiplizierst und daraus die Quadratwurzel hoch Wooden Dummy nimmst. Warum ?

Du bist wie eine Wundertüte...Man weis nie was man von dir zu erwarten hat.;)