PDA

Vollständige Version anzeigen : Die 15 Ausdrucksformen mal anders



förderverein
21-11-2007, 17:00
Hallo zusammen.

Pedros Workshop beim Netzwerktreffen in Plankstetten hatte in den 15 Ausdrucksformen als Quanshu seine Wurzeln.
Obwohl er in den 100Minuten nicht viel Zeit hatte, und alles ziemlich schnell umrissen hat, fand ich durch die viele positive Resonanz sehr motivierend.
Er sieht selber in den 15 ADF schon lange ein kostbares Juwel. Offensichtlich ist die rein medizinische Betrachtung des Yangsheng nicht zwingend, um die Wirkung dieser Qigong-Folge erfahrbar zu machen. Möglicherweise ist seine andere Betrachtungsweise der 15 ADF ein gutes Gewürz, um die 15 ADF noch schmackhafter zu machen.

Pedro hat sich spontan entschlossen, Anfang nächsten Jahres 2 Wochenendseminare anzubieten, die vom Inhalt denselben Charakter haben, wie im Netzwerktreffen.
Mehr Infos dazu hier: Wochenendseminare (http://www.taichiqigong.de/Wochenendseminare.htm)

Für die die weiter weg wohnen gebe es die Möglichkeit, in der Schule von Pedro zu übernachten.
Mehr Infos kann Euch Pedro bestimmt geben. Wäre natürlich auch eine Super Sache zwecks Austausch und so. Mininetzwerktreffen so zu sagen.

Was sagt Ihr dazu?

Viele Grüße

Thomas

BanYan
22-11-2007, 10:09
Hallo,

die 15 Ausdrucksformen sagen mir jetzt so nichts.

Aus der Traditionslinie kenn ich die 10 bzw. 13 Prinzipien.

Dann gibt es aus der ursprünglichen daoistischen Taiji-Tradition die 5 Schrittarten und 8 Bewegungsformen macht 13 Grundtechniken.

Bei uns werden u.a. noch folgende Übungen weitergegeben: 8 Brokate, statische Qi-Gong-Übungen und dynamische Qi-Gong-Übungen und Übungen zur Daoistischen Selbstmassage.

puuuhhhh...

...

Gruß
BanYan

Hilla
22-11-2007, 11:33
Guckstu hier: Schule für Tai Chi Chuan und Qi Gong Regensburg - Alteglofsheim (http://www.taichiqigong.de/index.html)
Unter 15 Ausdrucksformen findest du nicht nur die Formen als Video, sondern auch Pedro in persona.

Hilla
22-11-2007, 11:34
Pardon. Erst noch unter "Qi Gong" gucken, dann siehst du die Ausdrucksformen.

BanYan
22-11-2007, 12:01
Hallo,


Pardon. Erst noch unter "Qi Gong" gucken, dann siehst du die Ausdrucksformen.

ok, muß ich bei Gelegenheit mal vorbeischauen.

Aber nur mal so kurz zur Info: Ist das jetzt Qi-Gong oder eine Eigenkreation von Pedro oder ist das eine Zusammenstellung bekannter Dinge in einer anderen Reihenfolge oder zu einem speziellen Thema?

Danke schonmal.
Gruß
BanYan

Rabe 9
22-11-2007, 13:00
Hallo,



ok, muß ich bei Gelegenheit mal vorbeischauen.

Aber nur mal so kurz zur Info: Ist das jetzt Qi-Gong oder eine Eigenkreation von Pedro oder ist das eine Zusammenstellung bekannter Dinge in einer anderen Reihenfolge oder zu einem speziellen Thema?

Danke schonmal.
Gruß
BanYan






es handelt sich hier nicht um eine eigenkreation von pedro, sondern um Qigong Yangsheng, die 15 ausdrucksformen des taiji-qigong.

diese hat proffessor jiao guorui ( arzt für traditionell chinesische medizin u. qigongmeister) entwickelt. die therapeutische wirkung dieser übungen bei chron. erkrankungen wie asthma, chron. kopfschmerzen oder erkrankungen des bewegungsapparates haben dazu geführt, dass qigong yangsheng in das therapiekonzept von krankenhäusern u. kurkliniken aufgenommen wurde. ebenso zeigt es wirkung auf das geistige und seelische befinden der patienten, s.d. es hin und wieder bereits in einigen behinderten einrichtungen und seniorenheimen angeboten wird.


gruß
julia