PDA

Vollständige Version anzeigen : Mulmiges Gefühl beim Kickboxen



rockyfighter
21-11-2007, 20:32
Hallo!

Seit ca. 2 Monaten betreibe ich Kickboxen. Vor allem oder besser gesagt ausschließlich zu SV-Zwecken, da ich im Sparring die Möglichkeit sehe, etwas Kampfpraxis zu bekommen. Und genau hier komme ich ins Grübbeln, da bei mir die Angst vor Verletzungen hoch ist.

Als ich mit Kickboxen angefangen habe, war mir natürlich bewusst, dass es eine härtere Kampfkunst ist, als die die ich bisher betrieben habe. Kickboxen gefällt mir eigentlich bislang gut, nur ist es so, dass ich schon mehrfach unmittelbar bevor ich zum Training gehen sollte, zu sehr ins Grübbeln gekommen bin und deswegen dann doch lieber zuhause geblieben bin. Danach war ich natürlich sauer über mich selbst, da ich "gekniffen" habe.

Hauptsächlich habe ich halt Angst vor einer gebrochenen Nase oder angebrochener Rippe. Bisher hatte ich bei Sparringskämpfen Glück, andere Neulinge hingegen mussten schon von erfahreneren (und schlagkräftigeren ;) ) Mitgliedern etwas mehr einstecken (einer musste sogar ein paar Wochen pausieren). Ich befürchte, dass es mir irgendwann auch so ergeht. Es ist nicht so, dass ich Angst vor ein paar blauen Flecken hätte, sondern eher grübble ich darüber nach, ob ich wirklich jedes Mal beim Sparring Gefahr laufen will, eine gebrochene Nase davonzutragen. "Ist es das Risiko wirklich wert?" frage ich mich halt.

An die etablierteren Kickboxer: Hattet ihr dieses Gefühl auch? Wie seid ihr es losgeworden? Oder ist das Verletzungsrisiko in Wirklichkeit doch nicht so hoch wie allgemein angenommen?

mfg

rockyfighter

Vamacara
21-11-2007, 20:42
Ein Freund von mir hat exakt das Problem, dass er immer mal wieder mit Verletzungen zu kämpfen hat. Seine Nase war jetzt innerhalb eines Jahres 2mal gebrochen. Dann kenn ich auch wiederum Leute, die ausser blauen Flecken bisher nichts davon getragen haben.

Richtig ist aber wohl, dass bei einem VK-Kampfsport wie dem Kickboxen mit sowas gerechnet werden muss. Deshalb wäre das z.B. kein Sport für mich (arbeite im Aufnahmebereich eines Krankenhauses und bin auch zum Teil für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig).

Die Frage ist ja auch, ob es Sinn macht, so einen Sport nur aus SV Gründen zu betreiben: da lässt Du Dir dann 5 Jahre lang regelmässig die Nase brechen, nur damit Du Dir in einer SV Situation nicht die Nase gebrochen wird. Um es mal überspitzt darzustellen.

ergeitzig
21-11-2007, 20:58
so wie mir das vor kommt macht den erfahrenen mitgliedern woll spass die neulinge etwas zu brechen..
:mad:


andere Neulinge hingegen mussten schon von erfahreneren (und schlagkräftigeren ) Mitgliedern etwas mehr einstecken

noppel
21-11-2007, 21:16
such dir nen anderen club, wo erfahrene nicht anfänger kaputtschlagen
setz nen helm auf
kinn an die brust und flossen vors gesicht
nase vorm sparring weichreiben (schön durchkneten)
mit vaseline die bereiche um die augen einreiben, damit querschläger abrutschen
zahnschutz ordentlich anpassen
gegner mit möglichst schweren handschuhen suchen (14, 16, 18 Oz), da die meist besser gepolstert sind
vollschutzausrüstung also z.b. auch spannschützer bzw soviel schutz wie du für angemessen hälst
angreifen... man kriegt zwar trotzdem was ab, aber der gegner bedeutend mehr
schau den leuten erstmal zu und such dir die leute raus, die locker sparren statt den gegner kaputt zu hauen... geschickte gegnerwahl ist das wichtigste, wenns um gesundes training geht

rockyfighter
21-11-2007, 21:29
so wie mir das vor kommt macht den erfahrenen mitgliedern woll spass die neulinge etwas zu brechen..

Naja ich schätze mal, dass es einfach an ihrer Erfahrung liegt. Die sehen halt einfach instinktiv: 'da ist jetzt ne Lücke, die Deckung ist nicht so gut' und KLATSCH darf man die gegnerischen Boxhandschuhe küssen...:rolleyes: Böswillige Absicht jemanden vorsätzlich zu verletzen will ich bei uns niemanden unterstellen. Wir haben halt nur ein paar bei uns, die kräftig gebaut sind UND was drauf haben, tja und wenn du gegen die sparrst musst du mit massiven Treffern rechnen...


Die Frage ist ja auch, ob es Sinn macht, so einen Sport nur aus SV Gründen zu betreiben: da lässt Du Dir dann 5 Jahre lang regelmässig die Nase brechen, nur damit Du Dir in einer SV Situation nicht die Nase gebrochen wird. Um es mal überspitzt darzustellen.

Haargenau deswegen grübbele ich ja soviel..:( Leichtkontakt wäre für mich absolut ok, aber bei Vollkontakt-Sparring habe ich schon mehr als ein mulmiges Gefühl.

teeQ
21-11-2007, 21:46
Naja ich schätze mal, dass es einfach an ihrer Erfahrung liegt. Die sehen halt einfach instinktiv: 'da ist jetzt ne Lücke, die Deckung ist nicht so gut' und KLATSCH darf man die gegnerischen Boxhandschuhe küssen...:rolleyes: Böswillige Absicht jemanden vorsätzlich zu verletzen will ich bei uns niemanden unterstellen. Wir haben halt nur ein paar bei uns, die kräftig gebaut sind UND was drauf haben, tja und wenn du gegen die sparrst musst du mit massiven Treffern rechnen...


Die Aussage beißt sich. Auch Ochsen die sehr gut sind, bzw gerade die sollten ihre Kraft einschätzen können und auch mal Tipps geben und locker machen, und auch dich mal agieren lassen. Tendiere daher auch, dir andere Leute zum Sparring zu nehmen, oder im vorneherein darum bitten, dass sie locker machen sollen.

Vamacara
21-11-2007, 21:51
Haargenau deswegen grübbele ich ja soviel..:( Leichtkontakt wäre für mich absolut ok, aber bei Vollkontakt-Sparring habe ich schon mehr als ein mulmiges Gefühl.

Naja, das ist aber eine philosophische Frage, die man getrost an alle Leute, die KS/KK/SV machen stellen könnte: der durchschnittliche KS/KK/SVler dürfte in seinem Leben freiwillig mehr auf die Nase bekommen als der durchschnittliche Bürger Opfer von Gewalttaten wird :D

Ich hätte jedenfalls ohne Training weniger in meinem Leben auf die Fresse bekommen :D

marq
21-11-2007, 22:28
Haargenau deswegen grübbele ich ja soviel..:( Leichtkontakt wäre für mich absolut ok, aber bei Vollkontakt-Sparring habe ich schon mehr als ein mulmiges Gefühl.
nur das machen, wozu du lust hast, sonst hat das training keinen sinn. Lk ist voll ok.

ponyeule
21-11-2007, 22:34
... und stell Dir mal vor: Wegen einem Rippenbruch beim Training kannst Du dich am selben Abend auf der Straße nicht wehren:D

King of Queens
22-11-2007, 09:12
such dir nen anderen club, wo erfahrene nicht anfänger kaputtschlagen
setz nen helm auf
kinn an die brust und flossen vors gesicht
nase vorm sparring weichreiben (schön durchkneten)
mit vaseline die bereiche um die augen einreiben, damit querschläger abrutschen
zahnschutz ordentlich anpassen
gegner mit möglichst schweren handschuhen suchen (14, 16, 18 Oz), da die meist besser gepolstert sind
vollschutzausrüstung also z.b. auch spannschützer bzw soviel schutz wie du für angemessen hälst
angreifen... man kriegt zwar trotzdem was ab, aber der gegner bedeutend mehr
schau den leuten erstmal zu und such dir die leute raus, die locker sparren statt den gegner kaputt zu hauen... geschickte gegnerwahl ist das wichtigste, wenns um gesundes training geht



Dem ist absolut nichts hinzuzufügen! Schön gesagt!
Mit dem Sparring ist es ähnlich wie später mit dem kämpfen, machs erst wenn du dich dazu bereit fühlst. Am Anfang, wenn du noch eher den Boxsack bearbeitest während die Erfahreneren Sparring machen, nutz die Gelegenheit und wirf zwischendurch mal einen Blick zu denen, so kannst du dir ein Bild davon machen wer ungefähr wie kämpft und vorallem wie hart!

Gruss KoQ

Ineluki
22-11-2007, 12:53
Böswillige Absicht jemanden vorsätzlich zu verletzen will ich bei uns niemanden unterstellen..

Es muß nicht Absicht sein, aber es überschreitet IMHO schon die Grenze zwischen "Unfälle passieren" und "fahrlässig bis grob fahrlässig".

Im Endeffekt ist es dann halt die Schuld des Trainers, wenn die "Könner" nicht fähig sind, verletzungsfrei mit Anfängern zu sparren, dann darf ich sie eben nicht mit den Anfängern sparren lassen.

Slick
22-11-2007, 13:27
Es ist eben so, dass gerade Boxtechniken eine Gefahr bergen, da es eben meist Schläge zum Gesicht sind.
Schwerere und erfahrenere Sparringspartner müssen eben vorsichtiger agieren.
Auch ich habe einem unterlegenen schonmal die Nase blutig geschlagen... aber es war so, dass er im falschen Moment die Deckung aufgemacht hat und in meinen Schlag hineingelaufen ist... sowas kann passieren - tut es aber äusserst selten.
Passiert das regelmässig, dann will vermutlich ein mittelmässiger Kickboxer sein verkümmertes Ego polieren, indem er Newbies vertrimmt.
Ziemlich arm sowas - zumal man als Fortgeschrittener nie gut aussieht, wenn man so vorgeht ;)
VK ist kein Kinderspiel, aber es sollte eben auch immer mit vorsicht agiert werden...

Johnchi
22-11-2007, 19:40
an Rockyfighter,
der straßenkampf ist unberechenbar,es geht um dein leben,dein gegener hat kein mitleid.
Daher ist das kickboxen nur bedingt tauglich,es ist wettkampfsport.
Das brauchen die welche wettkämpfen wollen und zuviel aggressive energie haben zum abreagieren.
Auf der straße ist es besser wegzulaufen,man weiß nie wies ausgeht,geht das nicht geb alles,aber erschlage niemanden.
Was ist nützlich auf der straße,wenige aber sehr schnelle harte schläge,müssen spontan kommen,tiefe vernichtende fußtritte,ein paar würgegriffe,niederwerftechniken,übe explodieren,und viel glück haben.
Dies kann man allein trainieren,sich stark machen,oder mit einem partner unter kontrollierten bedingungen,besonders die inneren übungen des neikung und äußere abhärtungsübungen.
Um sich wirkungvoll zu schützen ,braucht man sich nicht ständig prügeln.
Wenn du dich fit und stark gemacht hast,nehm dir mal mut und lauf einen kickboxer mal wie ein footballspieler über den haufen,dann wirst du erleben wie beschränkt die schlagenden sportarten sein können.
Auf der straße gibts keine fairness.
Dies sind meine gedanken dazu,mangelnde vollständigkeit garantiert.
Ich halte nicht davon mich zu prügeln,man braucht sich auch nicht in zuviele techniken verzetteln,es ist gut mit einem oder mehreren partnern die wesentlichen angriffssituationen durchzuspielen,immer wieder,dann gibt man sich schon eine echte chance,aber selbst profikämpfer haben schon im straßenkampf verloren.
Spontan aggieren und sich nicht mit angst blockieren.

Ich hoffe helfen zu können John

Lars´n Roll
22-11-2007, 19:48
an Rockyfighter,
der straßenkampf ist unberechenbar,es geht um dein leben,dein gegener hat kein mitleid.
Daher ist das kickboxen nur bedingt tauglich,es ist wettkampfsport.
Das brauchen die welche wettkämpfen wollen und zuviel aggressive energie haben zum abreagieren.
Auf der straße ist es besser wegzulaufen,man weiß nie wies ausgeht,geht das nicht geb alles,aber erschlage niemanden.
Was ist nützlich auf der straße,wenige aber sehr schnelle harte schläge,müssen spontan kommen,tiefe vernichtende fußtritte,ein paar würgegriffe,niederwerftechniken,übe explodieren,und viel glück haben.
Dies kann man allein trainieren,sich stark machen,oder mit einem partner unter kontrollierten bedingungen,besonders die inneren übungen des neikung und äußere abhärtungsübungen.
Um sich wirkungvoll zu schützen ,braucht man sich nicht ständig prügeln.
Wenn du dich fit und stark gemacht hast,nehm dir mal mut und lauf einen kickboxer mal wie ein footballspieler über den haufen,dann wirst du erleben wie beschränkt die schlagenden sportarten sein können.
Auf der straße gibts keine fairness.
Dies sind meine gedanken dazu,mangelnde vollständigkeit garantiert.
Ich halte nicht davon mich zu prügeln,man braucht sich auch nicht in zuviele techniken verzetteln,es ist gut mit einem oder mehreren partnern die wesentlichen angriffssituationen durchzuspielen,immer wieder,dann gibt man sich schon eine echte chance,aber selbst profikämpfer haben schon im straßenkampf verloren.
Spontan aggieren und sich nicht mit angst blockieren.

Ich hoffe helfen zu können John

Schwachsinn. Mehr will ich dazu eigentlich gar nicht sagen.

@ Topic/rockyfighter:

Wenn´s da wirklich üblich ist, dass die Fortgeschrittenen die Anfänger zusammenschlagen und es dauernd zu Verletzungen kommt, dann such Dir nen anderen Verein.
Klar is Kickboxen kein Sport für Leute die aus Zuckerwatte gemacht sind, aber sowas ist nicht normal und auch nicht zielführend.

useless
22-11-2007, 20:15
Hattet ihr dieses Gefühl auch? Wie seid ihr es losgeworden? Oder ist das Verletzungsrisiko in Wirklichkeit doch nicht so hoch wie allgemein angenommen?Hosianna,

ehrlich, schwierige Frage ! Einerseits ist dieses komische Gefühl ja irgendwie der spirit des Vollkontakts, der immaterielle Gegner dem man sich stellt, der eigene Schatten, die Angst die es zu besiegen gilt. Drum merke: Die Männer die vor dir stehen sind austauschbar, der Feind ist in dir selbst und er ist grenzenlos und ohne Namen. Im Kampf aber gerinnt er zu einem festen Gegenüber, du erkennst das Unbegrenzte im Begrenzten (nach dem romantischen Religionsphilosophen Schleiermacher übrigens die Essenz des Religiösen, daher nenne ich es "Spirit") und du musst kämpfen. Das ist der spirit of the Vollkontakt, dafür schlägt das Herz eines Boxers usw. :) (sorry hab schon ein Bierchen intus :cool: )

Aaaaber:
Irgendwie möchte ich Dir, mein Sohn, dennoch ans herz legen, Deinen Instinkten zu vertrauen. Ich hab mich nämlich ein paar mal genau dann, wenn ich auf dieses "mulmige Gefühl" nicht ausreichend gehört hab, tatsächlich übelst verletzt. Also. Tu was Du wirklich willst. Gesegnet seist Du, Gebruder. Hör auf Dein Herz und folg nur den Gefühlen. Die Stimme ist in Dir. Und mit Dir. Auf all Deinen Wegen. Halleluja ! :)

Royce Gracie 2
22-11-2007, 22:38
Hey ich kenne das Gefühl das du beschreibst.

Ich hatte das Anfangs auch immer !
Angst vor Schmerzen und Verletzungen.

Mein allererstes Sparring : omg ich hab mir fast in die Hose gemacht , stand da und habe mir gedacht : fuck wieso mache ich das gerade ich will nur das es rum ist ich hab Höllenangst.

war auch viele sparrings danach noch so :

Also immer irgednwie viel Angst dabei und die frage woha wieso tue ich mir das an ich hab keine lust auf schmerzen und verletzungen.

Allerdings , wurde es immer weniger je besser ich technisch wurde bis letztendlich die fast Angst ganz verschwand.
Je technisch besser man wird desto mehr spass hats auf einmal gemacht.

Heute denke ich gar nicht mehr an die schmerzen wenn ich gegen halbwegs gleichwertige gegner sparre.
es ist eher ne rießen Gaudi nun :D ( bischen kribbeln is natürlich imemr dabei ^^ aber ANgst würde ich es nicht nennen)

Vor Verletzungen habe ich auch keien Angst mehr eigentlich
ich red mir immer ein mein Körper is aus Stahl ^^
Is auch noch nix passiert bis jetzt was der rede wert wäre.
kanna ber auch daran liegen , das ich 2 recht heftige einschläge außerhalb des Kampfsports ohn everletzung verkraftet habe und mir dann dachte ... ich halte wirklich ne menge aus.
Mir is ne 40 Kilo eisenscheibe aus 20cm entfernung genau in den Nacken und Hinterkopf gerauscht.
Hab nur 3 tage schmerzen und nen bluterguss gehabt sonst nix.

und einmal is mir beim Latziehen die Eisenstange aus über 1 Meter höhe genau in den nacken gefallen. ( war ne scheiss anlage aus den 60ger Jahren und ich hab mich nur zum spass hingesetzt , wollt das gewicht umstecken und auf einmal kommt dee eisengriffstange runtergefallen)
auch nix passiert.

seitdem habe ich kaum noch bedenken das ich mich verletzte ;)


Also , ich denke der grund für deine ANgst ist , dass du eben als Anfänger weisst ,dass du im Kampf unterlegen bist und mehr einstecken musst als austeilen.
das wird aber besser je besser du technisch wirst !
Also geh langsam an die sache ran , und wenn du merkst du wirst besser , dann steiger dich.
mach schön locker im sparring und nur gegen Leute die auch locker machen .
oder fange erst das sparren an , wenn du technisch schon bissle was drauf hast.

An die schmerzen gewöhnt man sich auch teilweise und man merkt sie dann kaum noch.

zu dem

an Rockyfighter,
der straßenkampf ist unberechenbar,es geht um dein leben,dein gegener hat kein mitleid.
Daher ist das kickboxen nur bedingt tauglich,es ist wettkampfsport....

Ignoriere den schmarrn den er schreibt :D

Ralf28
23-11-2007, 00:00
Such dir echt eine andere Schule!
Das was du dort beschreibst würde unsere Meisterin niemals zulassen.
Klar kann es mal passieren das man sich ne blutige Nase oder ein blaues Auge holt, das bezeichne ich aber eher als "Unfall".
Regelrecht verdroschen zu werden im Sparring ist meines erachtens nicht üblich. Wenn du schon Angst davor hast, wo bleibt denn dann der Spass? Und spass sollte es dir doch auf jeden Fall machen,oder?

Patrick-G
23-11-2007, 14:09
Naja meiner Meinung nach falscher Sport für dich.

Wenn ich wo mit mulmigen Gefühl hingehe , komme ich nicht weiter!

Habe selbst schon sehr viele Sportarten ausprobiert(auch teilweise mit größerem Erfolg). Will ich halt was intensiver machen , hört es auf gesund zu sein.
Bei K1 habe ich das Gefühl - "das wird mit der Zeit Bombe bei mir einschlagen!":)

Ich habe 10 Jahre Fussball gespielt. Wenn ich das mal revué passieren lasse - mein Gott , was da die Leute schon alles hatten(Kreuzbandriss , Schienbein durch usw.) - da lach ich mich doch über ne angeknackste Nase kaputt.

Mache mir auch immer viel Gedanken. Zwar nicht über Verletzungen , sondern ob ich alles richtig mache und wie es am Besten geht. Einfach locker bleiben ist das Beste

BTW: Schmerz zeigt dir , dass du noch lebst und vor allem ein Mann bist!:p

Royce Gracie 2
23-11-2007, 14:18
Naja ich finde das mulmige gefühl als Anfänger normal :D
oder vielleicht bin ich auch nur ein Weichei ^^

jedenfalls hatte ich auch dieses mulmige gefühl und Angst als ich angefangen habe.

Wie gesagt hat sich aber gelegt :cool:

Lars´n Roll
23-11-2007, 14:22
Geht ja nich bloß um Schiß vor Kontakt... blutige Nase, dicke Lippe - das kommt mal vor und das muss man abkönnen. Sind ja nich beim Hallenhalma.
Aber wenn er nicht übertreibt und das wirklich die Regel is in dem Laden, dass da dauernd Verletzungen vorkommen und draufgeschwartet wird bis zum Abwinken, dann is die Schule kacke und er soll sich halt mal ne andere angucken, bevor er beschließt, dass Kickfisten zu krass für ihn ist.

rockyfighter
23-11-2007, 20:06
an Rockyfighter,
Daher ist das kickboxen nur bedingt tauglich,es ist wettkampfsport.
Das brauchen die welche wettkämpfen wollen und zuviel aggressive energie haben zum abreagieren.


Da stimme ich nicht zu. Ich glaube schon, dass das Sparring im Kickboxen mir was bringen wird, denn im Gegensatz zu anderen Kampfsportarten wie Ju-Jitsu,usw. sind Angriffe und Abwehr nicht abgesprochen mit dem Trainingspartner, sondern es ist halt freier Kampf mit fliegenden Fäusten. Da ist also nix mehr mit 'technisch korrekt blocken und schön in der richtigen Position stehen bleiben'.


Also , ich denke der grund für deine ANgst ist , dass du eben als Anfänger weisst ,dass du im Kampf unterlegen bist und mehr einstecken musst als austeilen.
das wird aber besser je besser du technisch wirst !

Das trifft wohl zu bei mir. Ich werde versuchen mich zusammenzureißen und weiterzumachen. Für mich ist es halt nur eine schmale Grenze zwischen 'Lernen Treffer einzustecken' und 'sich unnötige Verletzungen holen'.

danke für die Antworten

Johnchi
24-11-2007, 10:29
an meine kritiker,
ob es schwachsinn ist,oder man ignorieren sollte was ich schreibe ist sicherlich standpunkt sache.
Ich will niemandem ausreden sich zu prügeln,mir ist auch nicht möglich den standpunkt eines fighters,der irgendwie das kämpfen noch recht gesund zu überstehen geschafft hat,einzunehmen,wer das kämpfen braucht soll es machen.
Ich kann nur meine gedanken,ich hoffe vernünftige,dazu abgeben und ich verstand rockyfighters aufruf so,das er entscheidungshilfen braucht.
Aber im folgenden muß man mir einfach recht geben,sich prügeln ist gefährlich,man kann seiner gesundheit dauerhaft schaden,man kann seine ängste noch mehr verstärken(nicht jeder ist ein gewinnertyp),man kann sogar im schlimmsten fall dabei sterben,in allen kampfsportarten schon vorgekommen,und eine garantie im ernstfall unbeschadet aus einem kampf hervorzugehen gibts auch nicht.
Es bleibt also die frage lohnt sich der aufwand?
Stärkt man sein selbstwertgefühl,nein,sondern nur wenn man als sieger und das immer wieder hervorgeht.
Also zumindest meine vernunft sagt nein zum kämpfen,das ego mag wollen oder gar müssen.
Wers also garnicht lassen kann soll kämpfen.
Ansonsten denk ich genügt vollkommen ,stärke zu entwickeln,durch z.B. die inneren KK,neikung,chikung,taichi,gesundes fitnesstraining,yoga,pilates ,KK -formenlaufen(katas)o.ä.,weiterhin sind sehr hilfreich das einüben(praktisch und im geiste)von verteidigungsreaktionen auf die wahrscheinlichsten angriffe.
Die kampfsituation im ring ist nicht real,man trägt schutzkleidung und handschuhe,die angriffstechniken sind beschränkt,die verteidigungstechniken noch mehr,und man kenn t meist seinen gegner ,kann ihn somit einschätzen,und kann jederzeit den ring verlassen oder einfach verlieren.
All das hat doch nicht wirklich mit SV zu tuen.
Auch wenns euch nicht paßt,ihr jungen wilden,bullshit ist zu glauben man müße sich prügeln,klug ist es ,es zu lassen.
Wenn man ein mulmiges gefühl hat so warnt einen doch schon das eigene gefühl.
Man muß garnichts,außer am leben bleiben,das macht sinn,angst und wut kann man auch klüger im griff bekommen.

in freunschaft John

pandanator
24-11-2007, 10:55
an meine kritiker,
ob es schwachsinn ist,oder man ignorieren sollte was ich schreibe ist sicherlich standpunkt sache.
Ich will niemandem ausreden sich zu prügeln,mir ist auch nicht möglich den standpunkt eines fighters,der irgendwie das kämpfen noch recht gesund zu überstehen geschafft hat,einzunehmen,wer das kämpfen braucht soll es machen.
Ich kann nur meine gedanken,ich hoffe vernünftige,dazu abgeben und ich verstand rockyfighters aufruf so,das er entscheidungshilfen braucht.
Aber im folgenden muß man mir einfach recht geben,sich prügeln ist gefährlich,man kann seiner gesundheit dauerhaft schaden,man kann seine ängste noch mehr verstärken(nicht jeder ist ein gewinnertyp),man kann sogar im schlimmsten fall dabei sterben,in allen kampfsportarten schon vorgekommen,und eine garantie im ernstfall unbeschadet aus einem kampf hervorzugehen gibts auch nicht.
Es bleibt also die frage lohnt sich der aufwand?
Stärkt man sein selbstwertgefühl,nein,sondern nur wenn man als sieger und das immer wieder hervorgeht.
Also zumindest meine vernunft sagt nein zum kämpfen,das ego mag wollen oder gar müssen.
Wers also garnicht lassen kann soll kämpfen.
Ansonsten denk ich genügt vollkommen ,stärke zu entwickeln,durch z.B. die inneren KK,neikung,chikung,taichi,gesundes fitnesstraining,yoga,pilates ,KK -formenlaufen(katas)o.ä.,weiterhin sind sehr hilfreich das einüben(praktisch und im geiste)von verteidigungsreaktionen auf die wahrscheinlichsten angriffe.
Die kampfsituation im ring ist nicht real,man trägt schutzkleidung und handschuhe,die angriffstechniken sind beschränkt,die verteidigungstechniken noch mehr,und man kenn t meist seinen gegner ,kann ihn somit einschätzen,und kann jederzeit den ring verlassen oder einfach verlieren.
All das hat doch nicht wirklich mit SV zu tuen.
Auch wenns euch nicht paßt,ihr jungen wilden,bullshit ist zu glauben man müße sich prügeln,klug ist es ,es zu lassen.
Wenn man ein mulmiges gefühl hat so warnt einen doch schon das eigene gefühl.
Man muß garnichts,außer am leben bleiben,das macht sinn,angst und wut kann man auch klüger im griff bekommen.

in freunschaft John

Du hast mit einer Einstellung auf jeden fall recht. Man sollte jeden Kampf vermeiden und aus dem Weg gehen.
Aber Die Wettkampf-Kampfsportarten als untauglich für die Selbstverteidigung zu verurteilen, finde ich falsch. Mit jeder Kampfkunst kann man sich verteidigen, wenn man sie richtig lernt und nur das anwendet, was man auch sauber beherrscht.

Zum Thema Angst. Es ist normal und wichtig Angst zu haben. Ziel ist im vernünftigen Maße sein Angst zu überwinden. Ich hatte auch immer Angst meine Schienbeine gegen den harten Sandsack zu knallen.Jetzt gehts und ich bereite mich gegen die Angst vor dem Schienbeinblock vor.

noppel
24-11-2007, 12:35
beim radfahren sterben ständig leute... das muss ja n scheiß sport sein

useless
24-11-2007, 15:40
Hosianna

was habt ihr bloß alle gegen die Posts von diesem JohnChi. Ich finde man kann das so sehen wie er das sieht. Er sagt nicht nur seine Meinung, er hat auch das Rückgrat dazu zu stehen, auch wenn ihm nur Gegenwind ins Gesicht zu blasen scheint (In Wirklichkeit spiegeln die Reaktionen auf seine Posts latürnich nur die Meinung derer wider, die eben darauf reagieren. Die schweigende Mehrheit mag ganz anders denken :ups: vielleicht ähnlich wie John ;) ).
Sparring mitohne Safeties und Vollkontakt ist weder jedermanns Sache noch Pflicht noch der einzig wahre Weg zur Seligkeit noch Vorraussetzung zum Überleben auf der Straße. Irgendwie frag ich mich wer eigentlich in der abgelegeneren Scheinwelt haust.
Jeder soll tun was er nicht lassen kann. Für das Überleben empfehlen wir heute besonders, sich einen großen Hund, eine hässliche Freundin und ein rostiges Fahrrad zuzulegen. Solche Leute werden relativ selten ausgeraubt, und in Zukunft immer seltener. Das prophezeie ich. :D

ponyeule
24-11-2007, 22:43
... erstens spannen sie einem auch die "besten" Freunde nicht aus und zweitens muß man nicht warten, bis das Mausi alt und grau ist und sie höchstens noch ihre Handtasche wollen:D (meistens können solche Mädchen auch noch besser kochen und verbringen nicht so viel Zeit vorm Spiegel).

Mal im Ernst: Es gitb viele Menschen (hier), die auch andere SV kennen, als den Vollkontaktsport und diese sogar bevorzugen. Z. B. auch solche, die nur die Reflexe trainieren und Dir immer wieder sagen, auch was woanders verboten ist, ist erlaubt:cool: Habe beim Training mal einen satten blauen Oberschenkelaufdruck verpasst bekommen, nur weil ich wußte, daß mein Trainingspartner keinen Tiefschutz anhatte und die Familienplanung noch nicht abgeschlossen war. Im Ernstfall wäre mir das egal gewesen ... Und vlt ist es möglich, daß, wenn man sich immer an die Regeln halten muß, es im Ernstfall auch täte - doch die Gegner eben icht:o

Johnchi
25-11-2007, 09:25
an Pandanator,
danke das du verstanden hast ,besser nicht zu kämpfen.
Du hast vollkommen recht,selbstverständlich sind wettkampfsportler SV tauglich,wer kommt schon gegen einen guten ringer oder judoka(hab ich selber ein paar jahre geübt),ich wollte nur sagen ,das es auch ohne ständiges prügeln und kämpfen geht.
Wie das sagte ich bereits.
Wer über einen starken körper und energie verfügt(von natur oder durch arbeit oder anderen sport)und darüber hinaus unerschrocken mutig ist(was viele schläger auszeichnet),hat oft bessere chancenerfolgreich aus einem kampf hervorzuggehen,als nur gut trainierte KK,die aber nicht über wirklichen mut und die nötige brutalität verfügen.
Viel entscheidender als fitness und technik,kann mut und wille zum sieg sein.
Wenns draufankommt muß die psyche mitmachen.

an Noppel,
geb dir recht,radfahren ist ein sch...sport:)

an Ussless,
danke dir für deine unterstützung,und ergänzenden worte,und vor allem für deinen goldenen humor.

an ponyeule,
so siehts aus,im wahren leben.

in freundschaft John

useless
25-11-2007, 13:34
geb dir recht,radfahren ist ein sch...sport:)Hosianna,

das kann man so nicht sagen ! :mad: Ich protestiere hiermit aufs schärfste !

Was heißt "Sport", Radfahren ist eine heroische Angelegenheit, der ultimative Test der Männlichkeit. Insbesondere, wenn man, wie der heldenhafte Dr. useless, täglich mit Maximaltempo und schlecht gewarteten Felgenbremsen mitten durch die Metropole strampelt, bei jedem (Un-)Wetter, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Und das zwischen all den Sonntagsradlern, Verkehrsidioten, Vorfahrt-Dieben, blinden Fußgängern, verträumten Linksabbiegern, Gegenverkehr-Überholern usw. Wer das Tag für Tag überlebt, der kann über "mulmige Gefühle" beim Sparring nur souverän lächeln. Mulmige Gefühle sind was anderes ! Adrenalin ist die Droge des wesenhaften Radfahrers, wer nicht richtig unter Einsatz von Leib und Lehm radfährt, kann gar nicht mitreden. Macht Ihr nur euren Vollkontakt und faselt irgendwas von den schlimmen Gefahren einer Schlägerei. ;)

"Auf der Straße" bedeutet eigentlich was ganz anderes, nämlich nicht "Schlägerei draußen" sondern "Heldentod im Straßenverkehr", und auf Straßen sterben hierzulande ja auch wesentlich mehr Leute als bei Schlägereien. Soviel zum Thema Kickboxen vs. Radfahren. Wer von "mulmigen Gefühlen" träumt, sollte umsatteln. :)
Dr. useless empfiehlt: Erst schmecken. Dann reden.

rockyfighter
06-12-2007, 19:01
Hallo nochmal!

Ich melde mich noch mal kurz zu Wort, da ich gestern mal wieder am Kickbox-Training teilgenommen hab. Es war eine schmerzhafte Erfahrung für mich:
Beim Sparring wurde mir mal gleich eine blutige Nase geschlagen, etwas später bekam ich einen schmerzhaften Tritt in die Rippen, die vielen Gesichtstreffer habe ich gar nicht erst gezählt...! Als wenn das noch nicht genug wäre, ging ich anschließend frustriert zum Trainer und sagte, dass ich für heute genug gesparrt hätte; dabei hielt ich demonstrativ das blutverschmierte Taschentuch in den Händen. Meinte der nur, dass ich gefälligst wieder zurück auf die Matte sollte um weiter zu sparren...!:mad:
Zum Glück befinde ich mich noch immer in den Probetrainings, habe also noch keinen Beitrag gezahlt und ob ich jetzt noch Mitglied werde, das überlege ich mir nach dieser Erfahrung noch mal gaaaanz gut...!:rolleyes:

Lars´n Roll
06-12-2007, 19:11
Wechsel den Verein... wie gesagt, ne blutige Nase kommt mal vor, aber wenn das dauernd passiert, dann läuft da was falsch.

noppel
06-12-2007, 19:11
Hallo nochmal!

Ich melde mich noch mal kurz zu Wort, da ich gestern mal wieder am Kickbox-Training teilgenommen hab. Es war eine schmerzhafte Erfahrung für mich:
Beim Sparring wurde mir mal gleich eine blutige Nase geschlagen, etwas später bekam ich einen schmerzhaften Tritt in die Rippen, die vielen Gesichtstreffer habe ich gar nicht erst gezählt...! Als wenn das noch nicht genug wäre, ging ich anschließend frustriert zum Trainer und sagte, dass ich für heute genug gesparrt hätte; dabei hielt ich demonstrativ das blutverschmierte Taschentuch in den Händen. Meinte der nur, dass ich gefälligst wieder zurück auf die Matte sollte um weiter zu sparren...!:mad:
Zum Glück befinde ich mich noch immer in den Probetrainings, habe also noch keinen Beitrag gezahlt und ob ich jetzt noch Mitglied werde, das überlege ich mir nach dieser Erfahrung noch mal gaaaanz gut...!:rolleyes:

was gibts da noch zu überlegen? :confused:

WILLST du das?

useless
06-12-2007, 22:02
Hallo nochmal!

Ich melde mich noch mal kurz zu Wort, da ich gestern mal wieder am Kickbox-Training teilgenommen hab. Es war eine schmerzhafte Erfahrung für mich:
Beim Sparring wurde mir mal gleich eine blutige Nase geschlagen, etwas später bekam ich einen schmerzhaften Tritt in die Rippen, die vielen Gesichtstreffer habe ich gar nicht erst gezählt...! Als wenn das noch nicht genug wäre, ging ich anschließend frustriert zum Trainer und sagte, dass ich für heute genug gesparrt hätte; dabei hielt ich demonstrativ das blutverschmierte Taschentuch in den Händen. Meinte der nur, dass ich gefälligst wieder zurück auf die Matte sollte um weiter zu sparren...!:mad:
Zum Glück befinde ich mich noch immer in den Probetrainings, habe also noch keinen Beitrag gezahlt und ob ich jetzt noch Mitglied werde, das überlege ich mir nach dieser Erfahrung noch mal gaaaanz gut...!:rolleyes:Horstianna,

das hab ich auch noch net erlebt, dass einer dem Trainer sein blutverschmiertes Taschentuch hinhält und sagt "sodala, für heute genug gesparrt". Das würde ich auch net akzeptieren wenn ich Trainer wäre, schon gar nicht von einem Probetrainings-Beginner. Geht´s noch ? :ups:

Ich kannte mal einen, dem wurde beim Probetraining das Schlüsselbein gebrochen. Und er kam wieder...

Hey wenn mir Volkskontakt zu heftig ist, dann lass ich´s halt. Es gibt ja keine Volkskontakt-Pflicht in unserem Land. Aber warum man dann in einem KK-Forum so ne Weichei-Nummer hier abziehen muss ? Hilfe wo ist mein Taschentuch ? Was kann denn der Kickbox-Sport dafür, dass er dir zu hart ist ? Du musst das ja net machen.

Und so wie sich das anhört, würde ich nicht unbedingt sagen dass das am Verein lag. Trotzdem, mein Tipp: Such mal nach Leichtkontakt-Kickboxen. ;)

Ave Maria !! :p

Lars´n Roll
06-12-2007, 22:08
Soll das ne Verarsche sein, useless?

useless
06-12-2007, 22:16
Soll das ne Verarsche sein, useless?
wieso ?

Lars´n Roll
06-12-2007, 22:24
Ich weiß ja nicht in was für krassen Clubs Du trainierst, aber in den Vollkontakt (!) Kickbox und Boxvereinen die ich bisher kennen gelernt habe, da war Sparring Sparring und kein Wettkampf. Da gehts drum was zu lernen und nicht, sich gegenseitig zu Brei zu klopfen. Anfänger windelweich prügeln? Soll das normal sein?
Keine Ahnung, ob Rocky hier bloß etwas zu zart beseitet ist und die Sache schlimmer darstellt, als sie ist, aber wenn gröbere Verletzungen als blaue Flecken da die Regel und nicht die Ausnahme sind, dann läuft da was verkehrt.

rockyfighter
07-12-2007, 19:31
Horstianna,

das hab ich auch noch net erlebt, dass einer dem Trainer sein blutverschmiertes Taschentuch hinhält und sagt "sodala, für heute genug gesparrt". Das würde ich auch net akzeptieren wenn ich Trainer wäre, schon gar nicht von einem Probetrainings-Beginner. Geht´s noch ? :ups:


Sofern useless' Post ernst gemeint ist, kann ich nur den Kopf schütteln. :rolleyes: Ja genau, Anfänger sind nichts anderes als Frischfleisch, die gefälligst als menschlischer Sandsack herzuhalten haben! Deiner Meinung nach bin ich also ein Weichei, weil es mir keinen Spaß macht, mich regelmässig verdreschen zu lassen...?!

Ich habe Kickboxen angefangen, um durch das Sparring Kampfpraxis zu bekommen. Jedoch habe ich mir bei den Kämpfen eher sowas erwartet: eine gewisse Härte ok, aber vor allem Schläge zum Gesicht sollten doch IMO "kontrolliert" ausgeführt werden, damit man den Trainingspartner nicht leichtfertig verletzt. Jedoch habe ich bis jetzt nur die Erfahrung gemacht, dass es eher ein Glückspiel ist, ob es nun blaue Flecken gibt, eine blutende oder gleich gebrochene Nase. Und nur weil ich keinen Bock auf dieses allwöchentliche Glückspiel hab, bezeichnest du mich als Weichei?? Mit deiner Einstellung könntest du glatt nen richtigen Fight-Club eröffnen!;)


Ich kannte mal einen, dem wurde beim Probetraining das Schlüsselbein gebrochen. Und er kam wieder...

Wenn es sich um eine unglückliche Verletzung handelt, ok, aber manches grenzt wirklich an Fahrlässigkeit! Wenn du im Sparring einen Schlag mit aller Härte durchziehst und deinen Sparringspartner auf die Nase schlägst, nimmst du leichtfertig eine (schwere) Verletzung deines Kollegen in Kauf. Was hat das noch mit Sportsgeist zu tun?!


Keine Ahnung, ob Rocky hier bloß etwas zu zart beseitet ist und die Sache schlimmer darstellt, als sie ist, aber wenn gröbere Verletzungen als blaue Flecken da die Regel und nicht die Ausnahme sind, dann läuft da was verkehrt.

Bisher war ich bei 6 Trainingseinheiten anwesend. Feststellungen: Ein weiterer Neuling trug eine geprellte Rippe davon und muss mit dem Sparring aussetzen (wohl auch so ein Weichei wie ich :D ). Des weiteren ging bislang bei jedem Training immer jemand während des Sparrings zu Boden, mal blieb er kurz mal länger liegen. Das ist doch nicht normal?!

Ob ich etwas zart beseitet bin? Hmm, weiß nicht, vielleicht ein bißchen aufgrund der Tatsache, dass ich verletzungsanfällig bin und schon ein paar Knieoperationen hinter mir habe. Nachdem mir also die Nase blutig geschlagen wurde, habe ich nach einer kurzen Unterbrechung trotzdem weitergemacht da ich da noch dachte: "sowas passiert". Als ich aber etwas später den Volltreffer in die Rippen kassierte, reichte es mir. Dann folgte die Szene mit dem Trainer.

canapa
07-12-2007, 22:31
BTW: Schmerz zeigt dir , dass du noch lebst und vor allem ein Mann bist!:p[/QUOTE]

Da frag mal meine Frau nach ihrer Entbindung :ups:

useless
08-12-2007, 12:01
Deiner Meinung nach bin ich also ein Weichei, weil es mir keinen Spaß macht, mich regelmässig verdreschen zu lassen...?!
Hosianna

wie würdest du denn sonst das Wort "Weichei" definieren, in einem KK-Forum ? :confused: Ich passe mich dem Sprachgebrauch an, wie ich ihn kenne. Ich hab das Wort nich erfunden. Ich hab dich außerdem nicht als Weichei bezeichnet, sondern moniert dass du hier ne Weichei-Nummer abziehst, und das tust du auf jeden Fall, auch wenn du vielleicht auch ein bisschen recht hast. Das kann aber hier niemand beurteilen, weil keiner dabei war. Das ändert sich nicht dadurch, dass andere dir recht geben. Keine Ahnung wo die alle "Vollkontakt" oder "Boxen" trainiert haben. Das meiste was du beschrieben hast ist ganz normal in solchen Clubs.


eine gewisse Härte ok, aber vor allem Schläge zum Gesicht sollten doch IMO "kontrolliert" ausgeführt werden
sowas wirst du im Vollkontakt nicht finden, oder im Boxen. Wenn Lars oder andere User sowas kennen, dann weiß ich nicht was die meinen und ich will´s auch net wissen. Ich hab schon geschrieben: Such Leichtkontakt-Kickboxen. Keine Ahnung was es daran nicht zu kapieren oder zu mosern gibt. Ich schreibe es wie es ist. Wiedersehen. Und ja, auch im LK-Kickboxen wird mal ganz gut gesparrt, so isses nicht, spätestens wenn die Leute sich auf Deutsche Meisterschaften o.ä. vorbereiten. Aber es dürfte dem was du beschreibst mehr entsprechen.


Mit deiner Einstellung könntest du glatt nen richtigen Fight-Club eröffnen
wie kommst du darauf dass ich das nicht längst gemacht hab.


Wenn du im Sparring einen Schlag mit aller Härte durchziehst und deinen Sparringspartner auf die Nase schlägst, nimmst du leichtfertig eine (schwere) Verletzung deines Kollegen in Kauf. Was hat das noch mit Sportsgeist zu tun?!
das hat was mit Volkskontakt und Realismus zu tun. Und wieso ist ein Schlag aufs Näschen eine "schwere Verletzung" :rolleyes: ? Jammern und den festen Vereinsmitgliedern Vorschriften machen mit moiralischem Zeigefinger, und dem Trainer vorwurfsvoll ein blutiges Taschentuch hinhhalten, hat ja wohl ÜBERHAUPT nix mit Sportsgeist zu tun. Dass andere User das hier auch noch unterstützen ist einfach daneben.


Des weiteren ging bislang bei jedem Training immer jemand während des Sparrings zu Boden, mal blieb er kurz mal länger liegen
das finde ich allerdings auch übertrieben, besonders wenn mit dicken Handschuhen gearbeitet wird. Komischer Verein.


Als ich aber etwas später den Volltreffer in die Rippen kassierte, reichte es mir. Dann folgte die Szene mit dem Trainer.
dann zieh halt die Konsequenz und geh woanders hin. Meine Rede. Aber jetzt hier larmoyante Moralpredigten halten ? Naja. Wie gesagt, vielleicht haste soagr recht, wenn da jedesmal welche am Boden liegen bleiben... wobei, dass sowas gelegentlich vorkommt ist eigentlich auch nix schlimmes. Gibt´s bei Fußballspielen auch etc. Naja, ich kenn den Club nicht, und keiner hat es gesehen außer dir.

Kann mich nur wiederholen: Du musst da nich hingehen.

Und, falls ich es noch nicht erwähnt hatte: Such Leichtkontakt-Kickboxen. ;)

Royce Gracie 2
08-12-2007, 12:47
useless das ist doch Blödsinn !

Klar das mit ner blutigen Nase is nen Witz .....:D
kurz Pause bisses nimmer blutet , tempo rein und weitersparren ...
Und man kann auch nicht beurteilen in wiefern der Thread Eröffner nicht für Vollkontakt geeignet ist ... manche Leute sinds einfach nicht.

Aber das da Leute regelmäßig im Sparring Ko gehauen werden als Anfänger ?
DAS IST NICHT VERANTWORTLICH.

kleinere Verletzungen kommen immer vor
Blaue flecken , mal ne blutige Nase oder auch ne prellung

Aber was hier beschreiben wurde hört sich an, als ob die Fortgeschrittenen die Anfänger systematisch zusammenschlagen.

Das erste was uns unser Trainer im Sparring gesagt hat :
Wir trainieren hier zusammen als Freunde und versuchen miteinander besser zu werden

Kannix
08-12-2007, 12:56
Sofern useless' Post ernst gemeint ist, kann ich nur den Kopf schütteln. :rolleyes: Ja genau, Anfänger sind nichts anderes als Frischfleisch, die gefälligst als menschlischer Sandsack herzuhalten haben! Deiner Meinung nach bin ich also ein Weichei, weil es mir keinen Spaß macht, mich regelmässig verdreschen zu lassen...?!

Ich habe Kickboxen angefangen, um durch das Sparring Kampfpraxis zu bekommen. Jedoch habe ich mir bei den Kämpfen eher sowas erwartet: eine gewisse Härte ok, aber vor allem Schläge zum Gesicht sollten doch IMO "kontrolliert" ausgeführt werden, damit man den Trainingspartner nicht leichtfertig verletzt. Jedoch habe ich bis jetzt nur die Erfahrung gemacht, dass es eher ein Glückspiel ist, ob es nun blaue Flecken gibt, eine blutende oder gleich gebrochene Nase. Und nur weil ich keinen Bock auf dieses allwöchentliche Glückspiel hab, bezeichnest du mich als Weichei?? Mit deiner Einstellung könntest du glatt nen richtigen Fight-Club eröffnen!;)



Wenn es sich um eine unglückliche Verletzung handelt, ok, aber manches grenzt wirklich an Fahrlässigkeit! Wenn du im Sparring einen Schlag mit aller Härte durchziehst und deinen Sparringspartner auf die Nase schlägst, nimmst du leichtfertig eine (schwere) Verletzung deines Kollegen in Kauf. Was hat das noch mit Sportsgeist zu tun?!



Bisher war ich bei 6 Trainingseinheiten anwesend. Feststellungen: Ein weiterer Neuling trug eine geprellte Rippe davon und muss mit dem Sparring aussetzen (wohl auch so ein Weichei wie ich :D ). Des weiteren ging bislang bei jedem Training immer jemand während des Sparrings zu Boden, mal blieb er kurz mal länger liegen. Das ist doch nicht normal?!

Ob ich etwas zart beseitet bin? Hmm, weiß nicht, vielleicht ein bißchen aufgrund der Tatsache, dass ich verletzungsanfällig bin und schon ein paar Knieoperationen hinter mir habe. Nachdem mir also die Nase blutig geschlagen wurde, habe ich nach einer kurzen Unterbrechung trotzdem weitergemacht da ich da noch dachte: "sowas passiert". Als ich aber etwas später den Volltreffer in die Rippen kassierte, reichte es mir. Dann folgte die Szene mit dem Trainer.

Was willst du denn eigentlich hier? Dich über den Club beschweren?
So wie Du schreibst liegt es doch auf der Hand. Entweder ist der Club nicht der richtige für Dich oder Du paßt da nicht rein. Also such Dir was anderes.
Ich habe noch nie Angst gehabt mich beim Sparring zu verletzen, der Gedanke kam mir noch nie. Ich hatte höchstens Angst vor Treffern quasi als Mißerfolgserlebnis. Mittlerweile ist mir auch das egal, meine Leute im Training dürfen mich auch mal ordentlich verprügeln. Das tut manchen gut, viele haben zu viel Respekt und verstehen noch nicht dass Getroffenwerden dazu gehört. Ich bin früher rumgefahren und habe Sparring mit besseren Leuten gemacht, egal wie gro und schwer. Wenn man einem 20Kilo schwereren Sparringspartner wenigstens 2-3 gute treffer setzen kann ist das schon ein Erfolg. Wenn ich einen Schüler habe der, wenn es heißt: paarweise zusammen, Sparring, möglichst mit mir machen will(nicht weil ich so gut bin, sondern weil er nunmal noch nicht so weit ist), dann sagt mir das einiges.
Ich kann abervon den wenigsten Anfängern eine solche Einstellung erwarten. Die meisten brauchen ihre Zeit um Herausforderungen zu suchen Bei manchen passiert das nie, aber auch die sollen gerne ins Training kommen.

Also wir wissen alle nicht wie es wirklich in Deinem Training abläuft, folglich bist Du als Erwachsener mit dem Problem allein

rockyfighter
08-12-2007, 13:10
das hat was mit Volkskontakt und Realismus zu tun. Und wieso ist ein Schlag aufs Näschen eine "schwere Verletzung"

Nein, für mich ist nicht jeder Schlag aufs Näschen eine schwere Verletzung, es ging für mich nur darum daraufhinzuweisen, wie schnell man seinen Trainingspartner durch einen volldurchgezogenen Schlag auf die Nase verletzen KANN. Ich weiß nicht was für eine Einstellung du dazu hast, aber für mich muss das Sparring ganz klar auf dem Miteinander liegen. Ich haue meinem TrainingsPARTNER nicht volle Kanne auf die Nase, weil ich weiß, dass das Risiko sehr groß ist, dass er danach die nächsten Wochen mit einer Nasenschiene rumlaufen muss. Gegenseitige Rücksicht ist für mich für ein Sparring unerlässlich.


dann zieh halt die Konsequenz und geh woanders hin

Werde ich wohl auch tun...! Vollkontakt ist dann nichts für mich, das habe ich spätestens jetzt erkannt. Unter Vollkontakt hatte ich mir schon eine gewisse Härte vorgestellt, aber nicht unbedingt, dass da - insbesondere im Training- ohne Rücksicht auf Verluste geboxt wird. So kann man sich täuschen!


wie würdest du denn sonst das Wort "Weichei" definieren, in einem KK-Forum

Jemand der hartem Training aus dem Weg geht. Unter hartem Training verstehe ich allerdings konditionel und kraftmäßig anspruchsvoll. Solche Trainingseinheiten mag ich, dieser Teil des Kickboxtrainings motivierte mich.

Ein Weichei ist man allerdings nicht, wenn man sich weigert sich regelmässig verprügeln zu lassen.

ponyeule
08-12-2007, 23:04
... und den Verein nicht mehr aufsuchen - ist gesünder... Und es gibt genügend Kampfsportvereine/Schulen, bei denen die Betonung auf Sport liegt...

Und das mit Frau und Entbindung: Der Vergleich hinkt - raus müssen die kleinen Biester, egal wie! Und wenn man bei jedem Date eine Entbindung vor Augen hätte - dann hätten die Herren der Schöpfung bald keine Sparringspartnerinnen mehr;) Doch da gibts ja Gott sei Dank gewisse Methoden...

Lei Wulong
09-12-2007, 13:25
schau doch einfach mal wo anders vorbei! Vielleicht ist es dort ja eher nach deinen Wünschen.
Was mann allerdings auch sagen muss ist das es immer wieder zu kleineren Verletzungen kommen kann bei so einem sport. Du lernst ja um deinen Gegner platt zu machen und auch beim Sparing gehts manchmal hart zu. Ist ja zur vorbereitung fürn Kampf.
Also entweder neuer Verein oder ;)

Nakhon
09-12-2007, 16:32
Nein, für mich ist nicht jeder Schlag aufs Näschen eine schwere Verletzung, es ging für mich nur darum daraufhinzuweisen, wie schnell man seinen Trainingspartner durch einen volldurchgezogenen Schlag auf die Nase verletzen KANN. Ich weiß nicht was für eine Einstellung du dazu hast, aber für mich muss das Sparring ganz klar auf dem Miteinander liegen. Ich haue meinem TrainingsPARTNER nicht volle Kanne auf die Nase, weil ich weiß, dass das Risiko sehr groß ist, dass er danach die nächsten Wochen mit einer Nasenschiene rumlaufen muss. Gegenseitige Rücksicht ist für mich für ein Sparring unerlässlich.

Also ich weiß ja nicht mit wem du da sparring betrieben hast, aber wenn bei uns sparring an der reihe ist, dann wird auch die stärke ausgepeilt.
Jemand der grade anfängt und körperlich nicht auf sowas eingestellt ist, dann dermaßen die birne oder den körper zu breit zu treten ist schon unverantwortlich vom trainer selbst.
Allerdings muss man auch den mund auf machen und deinem partner klar machen, wo deine grenzen sind und nicht stumm die schläge hinnehmen!


Werde ich wohl auch tun...! Vollkontakt ist dann nichts für mich, das habe ich spätestens jetzt erkannt. Unter Vollkontakt hatte ich mir schon eine gewisse Härte vorgestellt, aber nicht unbedingt, dass da - insbesondere im Training- ohne Rücksicht auf Verluste geboxt wird. So kann man sich täuschen!

Das es beim Kickboxen bischen zur sache geht ist verständlich, aber der fall sollte nicht als standard angesehen werden, das geht auch anders was ich bestätigen kann.

Also ich würde mir noch nen paar andere anschaun, aber wer suchet der findet. Denn denk immer daran, das ist sport der spass machen soll und wer mit ner laune kurz vor ner hinrichtung dahin geht, der ist scheinbar in nem falschen gym mit den falschen leuten gelandet...

mfg

Neopratze
09-12-2007, 16:54
Ich halte es beim Sparring so, daß ich den Partner erst mal rankommen lasse, um zu kucken, wie hart der rangeht. Genauso kommt es dann zurück. Arbeitet er locker, mach ich auch locker, versucht er mir den ***** breitzuklopfen, gibts tüchtig was aufn Reissack.

Ich nenn das mal "adaptives Sparring" :fight: :D

Es stimmt aber, die Angst davor, was über die Rübe zu kriegen, ist oft grösser als der Schmerz selber, und blockiert einen aber häufig total :weirdface

Das kann man auch abtrainieren, indem man Konditionierung auf Kontakt macht. Der Partner macht verschiedene Kombinationen, zB Schlag in den Bauch, Lowkick usw., mit immer höherer Intensität, bis 100%. Man selbst steht offen da, allerdings schon mit Körperspannung und ggf. mit Drehung um den Aufschlag etwas abzulenken. So wird man langsam an den Kontakt herangeführt. Auch Treffer auf den Kopf kann man so trainieren, etwas mehr oz auf den Händen des Partners und ein Kopfschutz/Mundschutz schaden dann aber nicht :D

Im Karate nennen die das glaube ich "Sanshin" :p

Diogenes84
09-12-2007, 17:07
Ich halte es beim Sparring so, daß ich den Partner erst mal rankommen lasse, um zu kucken, wie hart der rangeht. Genauso kommt es dann zurück. Arbeitet er locker, mach ich auch locker, versucht er mir den ***** breitzuklopfen, gibts tüchtig was aufn Reissack.

Ich nenn das mal "adaptives Sparring" :fight: :D

Es stimmt aber, die Angst davor, was über die Rübe zu kriegen, ist oft grösser als der Schmerz selber, und blockiert einen aber häufig total :weirdface

so läuft das bei uns auch.

ich denke nicht dass rocky ein weichei ist, denn regelmäßige ko's beim sparring (ich gehe mal davon aus dass die mit dicken handschuhen sparren) sind für mich schon ein zeichen dafür, dass sich da einige leute nicht im griff haben.

ich habe kein problem mit den wesentlich besseren leuten zu sparren und je nach partner sag ich auch mal vorher wie hart oder eben locker ich machen will...ist doch keine schande wenn man weiß dass manche von natur aus eher durchziehen ;)

viele machen es aber wie neopratze und stellen sich einfach auf die anfänger ein ohne dass man was sagt.

buraz
13-12-2007, 14:56
Schutz ist schon mal gut. Aber mich persönlich reizt es auf die Fresse zu kriegen, und auch Schläge zu verteilen. Aber naja, wenn du jedes mal vor dem Training ins Grübeln kommst, hör auf. Jetzt weiss ich nicht wo du wohnst und was es in deiner Nähe gibt, aber es gibt 3287426972 andere Kampfsportarten die vielleicht besser für dich sind, musst halt einfach ein bisschen schauen. Etwas mit dem du deinen oder deine Gegner schnell außer Gefecht setzen kannst, egal mit welchen Mitteln, seien sie auch noch so unmenschlich.

mfg buraz

shenmen2
13-12-2007, 15:30
@rockyfighter
Warum versuchst du es nicht mit Tae-Bo ? Da hast du Konditions-und Schlagtraining und mußt nicht sparren.
By the Way: Warum MUßt du eigentlich sparren ? Mir hat mal ein Kickboxer erzählt, daß in seiner Gruppe nur wenige überhaupt Sparring machen (=die, die auch für Wettkämpfe trainieren), während die meisten für Fitneß trainieren.
Ich persönlich finde es verrückt, sich "aus SV-Gründen" regelmäßig im Training verprügeln zu lassen. Ich bewundere ja den Mut der Boxer, aber wenn man nicht wirklich total Lust auf (Kick)boxen, Wettkämpfe usw. hat, ist es doch irre, sowas zu machen. Du willst unbedingt eine heile Nase behalten ? Das ist ein legitimes Anliegen - aber dann geh doch nicht ausgerechnet zum Kickboxen.

Nagare
22-12-2007, 13:05
Rockyfighter:

wozu willst du den sport lernen ??
wenn du dich verteidigen willst für evtl. fälle im realen leben dann würden natürlich die ersten erst mal sagen dass du dir eine kampfkunst suchen solltest die dir gewisse griffe beibringt oder ich persönlich würde wing tsun empfehlen.
ABER: bleib erst mal bei kickboxen. geh zum training. denkst du etwa, dass deine angst vor dem kampf vergeht indem du nicht hingehst ??
stell dich deiner angst. aber meine empfehlung ist auch, dass du dir evtl. einen verein suchen solltest der helme mit gitter hat (ist zwar selten aber vllt hast du glück) - denn im training sollte man trainieren um stärker zu werden und nicht um sich kaputt zu machen. lernen deinen körper kennen: lerne wann etwas weh tut und trotzdem nicht schadet und ab wann etwas schadet.
im sparring kannst du erst mal gute erfahrung sammeln - wenn du dann lust hast würde ich evtl eine reine selbstverteidigende kunst aufsuchen. aber nichts geht über sparring ;)
wie bereits gesagt: greif deinen gegner an - suche dir einen weg wie du in ihn hineingehen kannst - denn auch wenn du nicht angreifst kriegst du schläge ab. besonders wichtig ist der unterschied zwischen kampfsystemen mit und ohne handschuhe: bei kickboxen lernst du wie du die hände hochnimmst und dich hinter den handschuhen schützen kannst - es gibt regeln nicht zu greifen etc. - das hast du bei z.b. wing tsun nicht! von daher ist es 'strassenrealistischer'.
aber für den anfang find ich kickboxen oder kickthaiboxen sehr gut geeignet.

Lobotomy
26-12-2007, 15:47
So hab mir die story durchgelesen aber nicht die antworten

mein statement ist, dass wenn du trainierst eine prozentuale chance besteht das du dich verletzt aber diece chance ist in einem strassenkampf sehr viel höher ;) und im training wirst du gut darauf vorbereitet. also nehm diese "kleine" verletzungschance(!) beim training in kauf um nicht auf der straße noch härter von prozenten getroffen zu werden. klar kickboxen ist ein kontaktsport aber es ist es wert, härtet ab,macht einen bereit... falls du die angst gar nicht loswirst solltest du über was anderes nachdenken gibt ja viel...

hoffe du fällst eine gute entscheidung

lg,lobotomy

*Tina*
29-12-2007, 19:58
Hi, ich interessiere mich ja nun auch für Kickboxen, hab mir auch schon viele Gedanken über das Verletzungsrisiko gemacht. Hab ja noch nicht damit angefangen, muss mir erstmal nen Verein suchen. Frage: ist es üblich, daß Frauen mit Frauen trainieren?
Gruss Tina

rockyfighter
31-12-2007, 16:13
Hi, ich interessiere mich ja nun auch für Kickboxen, hab mir auch schon viele Gedanken über das Verletzungsrisiko gemacht. Hab ja noch nicht damit angefangen, muss mir erstmal nen Verein suchen. Frage: ist es üblich, daß Frauen mit Frauen trainieren?
Gruss Tina

Nicht unbedingt; so war es während meiner kurzen Visite im Kickboxverein: Der Trainer hat bestimmt wer mit wem trainiert, mehrmaliger Partnerwechsel während des Trainings war Standard. Finde ich auch besser so. Wenn du noch ne Freundin mitbringst, kannst du ja mit ihr trainieren.

Aber als Frau würde ich mir da noch keine so große Sorgen um Verletzungen machen, denn mit Mädels gehen die meisten immer sanfter um. Davon abgesehen solltest du als Anfänger normalerweise nicht gleich hart rangenommen werden. (jaja, SOLLTE,...:D, bei mir wars ja nun nicht so)

*Tina*
31-12-2007, 16:17
Merci fürs antworten. Dann lass ich mich mal überraschen, ob ich hart ran genommen werd :D

rockyfighter
26-01-2008, 13:22
So, gebe nun noch schnell einen Abschlusskommentar zu dem Thread, den ich ja vor 2 Monaten eröffnet hatte:

Ich bin aus dem Verein ausgetreten (bzw. habe mich dort einfach nicht mehr blicken lassen :D ).

Der Grund waren halt die Verletzungsrisiken. So trug ich bei der letzten Trainingseinheit an der ich teilnahm (die ich ja hier beschrieben habe) eine Rippenprellung davon, was eine mehrwöchige Verletzungspause nach sich zog. Sogar auf der Arbeit war ich kurz krankgemeldet. Und ich habe einfach keine Lust, alle paar Wochen Verletzungspausen einlegen zu müssen, weil irgendjemand seine Grenzen beim Sparring mal wieder nicht gekannt hat.

Nichtsdestoweniger finde ich Kickboxen als Kampfsportart sehr interessant, weshalb ich sie zuhause für mich alleine weiter am Sandsack trainiere. Natürlich bin ich mir hier bewusst, dass es nicht das gleiche wie Vereinstraining ist. Für das private Training suche ich im Augenblick in meinem Freundeskreis nach Sparringspartnern...für Leichtkontakt! :D

so, mehr gibts nicht mehr zu sagen.

mfg