Vollständige Version anzeigen : Neuer Moderator Erwin L.
Erwin L.
22-11-2007, 09:43
Hallo an alle **ing **un- Foren Liebhaber und solche die es noch werden,
innerhalb des Moderatorenteams kam der Vorschlag dass ich mich mal vorstelle, weil ich hier noch nicht so bekannt bin.
Also ich heiße Erwin Läpple (Schwabe halt), bin 49 Jahre alt und beschäftige mich seit 1973 mit Kampfkunst.
Ich war zuerst im Shotokan Karate dann im WT, danach trainierte ich bei Lothar Hirneise ( Autor des Buches Quo Vadis Ving Tsun?). Nachdem dieser sich aus geschäftlichen Gründen aus dem Ving Tsun Training zurückzog, habe ich auf Anraten von Lothar den Kontakt zum Wong Shun Leung Ving Tsun gesucht. Ich hab bei Phillip Bayer trainiert, bei Barry Lee und bin heute bei Ali Arslan in Stuttgart.
Ich hab Lehrgänge mit Wong Shun Leung besucht, mit Clive Potter, mit Duncan Leung und etlichen Anderen.
Ich kenne die Szene und weiß dass jetzt einige schon in den Startlöchern stehen und gerne nach einer Beurteilung für die jeweiligen Leute lechzen. Ich muss Euch enttäuschen. Nicht weil ich Konfrontationen meiden will, sondern weil es meine eigene über die Jahre erworbene Meinung ist.
Philipp Bayer, Barry Lee, Clive Potter und Ali Arslan sind alles außergewöhnliche Vertreter des WSL-Ving Tsun die mir sehr geholfen haben und mit denen ich wirklich schöne Zeiten erlebt habe bzw. grad noch (bei Ali) erlebe. Für mich ist das wie Vergleiche zwischen Porsche, Ferrari, Lotus, Lamborghini usw. Lehrer außerhalb des WSL- VT könnte ich, wenn ich wollte, sowieso nicht zureichend beurteilen. Es wäre immer nur meine persönliche Einschätzung, die für einen anderen keine Bedeutung haben muss.
Ich kann jedem nur empfehlen sich diese Leute selbst anzuschauen um ein eigenes Urteil bilden zu können.
Mein Interesse für KK- Angebote gehen auch über das Ving Tsun hinaus. Innere Stile, SV-Stile alles wo ich etwas interessantes finde das mir hilft mich zu verbessern untersuche ich.
Wegen massiven Schulterproblemen musste ich ca. 1 ½ Jahre mit dem aktiven VT-Training aussetzen und hab in dieser Zeit mehr in den Foren gestöbert. Mich hat das KKB am meisten angesprochen, und ich fand es zwar verständlich aber dennoch sehr schade dass es geschlossen wurde. Roberto Laura hab ich bei einem seiner (sehr guten) Messerseminare kennen gelernt und Frank Burczynski hat mich schon mit Info´s versorgt. Außerdem geniest er bei unseren Leuten, in Stuttgart, die den Nikolaus Lehrgang 2006 besucht haben, einen sehr guten Ruf.
Roberto hat mich als Moderator vorgeschlagen und mit Frank hab ich vereinbart das wir es ja mal probeweise versuchen könnten. Hab keinerlei Erfahrung betreffend der Moderatorentätigkeit aber die anderen Mod´s sind sehr nett und hilfsbereit.
Ich hab keine Problem mit kontroversen Diskussionen im Forum, aber die Spielregeln hier sind sinnvoll und deshalb betrachte ich es als meine größte ( eigentlich sogar die einzigste) Aufgabe dass wir alle diese Spielregeln einhalten, unabhängig von unserer Meinung. Der Ruf der **ing **un Szene ist, vor allem hier in Deutschland, grauenhaft; bewiesenermaßen. Aber irgendwann sollte man den Karren mal aus dem Dreck ziehen und dafür sorgen, dass das **ing **un das repräsentiert, wofür es gemacht wurde. Eine ernstzunehmende Kampfkunst.
Ich hoffe wir alle werden unseren nützlichen Beitrag dazu leisten
Viele Grüsse
Erwin
Erwin schließe ich mich als neuer Mod für den Bereich mal an, auch wenn ich glaube das ich euch kein unbekannter mehr bin :D
Viele grüße,
iron
Pompeius
22-11-2007, 10:15
herzlich willkomen und viel Erfolg !
PS: Gutes Posting !
Bart der Geier
22-11-2007, 10:31
Welcome auch von mir. :D
Aufgrund Deiner Vita drängt sich mir direkt eine Frage auf. Waren die Wechsel von PHB zu Bary Lee bzw. zu Ali Arslan inhaltlich begründet, oder waren es persönliche Umstände (Beruf, Trainingsmöglichkeiten etc.), die Dich umherziehen ließen?
du wirst das schon richten erwin ... vielleicht wissen das hier noch nicht alle...aaaaaber :
http://data.blogg.de/1102881/images/hochdeutsch.jpg
also wirst du das auch schaffen ..wobei das moderieren eines WT-forums bestimmt schwieriger ist als hochdeutsch zu sprechen .. obwohl :ups::D:D
wünsch dir vor allem viel spass, und dass du dir nicht so schnell die laune vermiesen lässt ;)
Welcome auch von mir. :D
Aufgrund Deiner Vita drängt sich mir direkt eine Frage auf. Waren die Wechsel von PHB zu Bary Lee bzw. zu Ali Arslan inhaltlich begründet, oder waren es persönliche Umstände (Beruf, Trainingsmöglichkeiten etc.), die Dich umherziehen ließen?
Spielt das für das Dich eine Rolle. Es waren doch SEINE Gründe..
Bart der Geier
22-11-2007, 10:46
Spielt das für das Dich eine Rolle. Es waren doch SEINE Gründe..
Wenn's nicht persönliche Gründe waren, würde es mich halt interessieren. Bin eben von Natur aus neugierig :D.
BenitoB.
22-11-2007, 11:08
viel glück und geduld,das wirst du benötigen;)
wenn man sich teilweise die postings,nach der neuöffnung des wc forum, im vk thread ansieht,mag man bezweifeln ob manch einer daraus gelernt hat....
Hallo Erwin,
herzlich willkommen und gutes Gelingen bei Deiner - sicherlich nicht leichten - Aufgabe als Mod :)
Erwin L.
22-11-2007, 12:22
Welcome auch von mir. :D
Aufgrund Deiner Vita drängt sich mir direkt eine Frage auf. Waren die Wechsel von PHB zu Bary Lee bzw. zu Ali Arslan inhaltlich begründet, oder waren es persönliche Umstände (Beruf, Trainingsmöglichkeiten etc.), die Dich umherziehen ließen?
Ich habs gewusst,
dass das ein Thema sein wird.Aber dass das dann mal vom Tisch kommt, okay.
Nein es waren definitiv keine persönlichen Gründe. Eigentlich hat keiner, von denen ich weggegangen bin, einen vorsätzlichen Fehler begangen. Ich denke es ist zum größten Teil meine eigene Schuld. Es ging mir auch nie darum, wer von den allen der Bessere oder Beste ist. Mir ging es immer nur um mich. Ich hab bei Philipp sehr viel erfahren und gelernt. Seine Lehrgänge und vor allem die mit Wong Shun Leung, waren definitiv Highlights in meinem Leben. Die Distanz von 450 km (einfach) waren aber tatsächlich ein ernstes Problem.
Dann kam Barry nach Deutschland, in die Nähe von Sinsheim. Bin ich mal hingefahren und hab mit ihm trainiert. Er hat das Ving Tsun völlig anders benutzt wie Philipp und hat viele Dinge einfach anders erklärt wie Philipp. Die Betonung "anders" ist wichtig. Nicht generell besser, sondern nur für mich verständlicher. Ich wäre ein Lügner wenn ich behaupten würde ich hätte mir nichts davon versprochen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass jemand anders denselben Erfolg in umgekehrter Reihenfolge haben könnte.
Während der Zeit wo ich bei Barry trainierte hab ich mir außerhalb des Trainings die Bizepssehne (rechts) in Längsrichtung angerissen (Enpitschment Syndrom heißt das glaub ich). Am Anfang nicht schlimm, aber irgendwann tun alle Drehbewegungen des Armes weh, und nach oben gerrichtete Kraft auch.Zimmerdecke tapezieren war das allerschlimmste. Hab dann aufgehört und ne ganze Zeitlang mit Physiotherapie und dem ganzen Kram rumgemacht. Um überhaupt Sport zu machen und nicht nur fett zu werden, habe ich mich meinem alten Hobby wieder zugewandt. Tischtennis. Es hat gezipt aber es war erträglich. Irgendwann hats dann bei einem Schmetterball "zing" gemacht und die Bizepssehne ist gerissen. Keine Schmerzen mehr, sieht aber Sch....e aus.Auch heute noch.
Eigentlich wollte ich kein Ving Tsun mehr machen. Hab im Tischtennis die Trainerlizenz gemacht, trainiert und gespielt.
SV hat mich aber immer noch interessiert, hab eine ganze Reihe von Lehrgängen auch während dieser Zeit besucht, damit ich in der Straßenbahn keine Angst haben muß, wenn ein jugendlicher Rowdie mich anpöbelt oder meiner Tochter wohin fasst, wo ich es nicht mag.
Zu Ali bin ich durch Zufall geraten. Irgendeiner seiner Schüler der früher mal bei mir im Training war, hat mich besucht wegen ein paar Info´s.
Darauf sind mein Kumpel und ich aus purem Interesse mal nach Stuttgart gefahren und haben bei seinem Training zugeschaut. Erster Eindruck. War sofort begeistert. WSL-VT,kurze Anfahrt, netter Mensch, super Training,super Lehrer, aufgeschlossene Leute, Preise total in Ordnung. Für mich perfekt.
Diesen Eindruck habe ich bis heute.
Ich hoffe die Erklärung genügt, denn mehr hab ich nicht zu bieten.
Grüße
Erwin
An alle
Danke für eure Begrüßung
Dr. Fu Man Chu
22-11-2007, 12:37
Hallo Erwin,:winke:
bei deinem background wird es dir mit sicherheit gelingen deine tätigkeit als mod. erfolgreich zu meistern.:)
Ich drück dir die daumen:)
Könntest du nicht doch ein wenig aus dem nähkästchen plaudern was deinen erfahrungsschatz im VT angeht???:cry:
Bin neugierig wie du die unterschiedlichen "vetreter" warhgenommen hast. Es geht mir dabei nicht um besser oder schlechter, vielmehr geht es mir um ähnlichkeiten oder unterschiedliche ansätze. :thx:
Gruß vom Doktor
Bart der Geier
22-11-2007, 12:47
(...)
Ich hoffe die Erklärung genügt, denn mehr hab ich nicht zu bieten.
(...)
Hab' Dank für diese Insight :yeaha:
Demnach müsstest Du ja der volle WSLVT Wizz sein, aufgrund Deiner mannigfaltigen Erfahrungen mit den verschiedenen Lehrern? Gibt es denn grundsätzliche konzeptionelle Unterschiede bei den verschiedenen Leuten oder ist lediglich die Herangehensweise jeweils anders? Ich frage deshalb, weil ich diverse WT Lehrer erleben durfte und dabei feststellen musste, dass kaum Gemeinsamkeiten da waren (ausser der im WT üblichen Programmstruktur).
AlArabiata
22-11-2007, 12:47
Herzliches Willkommen...:D
viel Spass hier und hoffe dass es net zu anstrengend für Dich wird.
Das meine ich ernst ;)
Das ist zum Teil kein Kinderfasching hier...und das hat der liebe Roberto bestimmt nicht erwähnt
;)
Greetz,
Al
Erwin L.
22-11-2007, 13:27
Hab' Dank für diese Insight :yeaha:
Demnach müsstest Du ja der volle WSLVT Wizz sein, aufgrund Deiner mannigfaltigen Erfahrungen mit den verschiedenen Lehrern? Gibt es denn grundsätzliche konzeptionelle Unterschiede bei den verschiedenen Leuten oder ist lediglich die Herangehensweise jeweils anders? Ich frage deshalb, weil ich diverse WT Lehrer erleben durfte und dabei feststellen musste, dass kaum Gemeinsamkeiten da waren (ausser der im WT üblichen Programmstruktur).
Nein ich bin kein WSLVT-Wizz, um ein Wizz zu sein muss man sehr viel trainieren. Ich geh auch zur Arbeit und wenn ich nicht bald aufhöre mich soviel in diesem Forum zu bewegen kann ich mich am Ende nicht mal mehr gegen einen schwerbehinderten Rentner verteidigen.
Also um konzeptionelle Unterschiede der jeweilegen Lehrer hier zu erklären, müsste ich ein wirklich sehr guter Experte der jeweiligen sein. Das maße ich mir wirklich nicht an. Ich war Schüler dieser beiden. Niemand außer Philipp oder ein von ihm Beauftragter sollte sein Konzept erklären, und niemand außer Barry oder ein von ihm Beauftragter sollte sein Konzept erklären.
Ich bin keines von beiden und deshalb ist es fair diesen Leuten gegnüber,wenn ich es nicht tue.
Es ist überhaupt das erste Mal, dass ich diesen Werdegang veröffentlicht habe, damit ihr wisst dass ich Ving Tsun nicht aus Büchern gelernt habe.
Die Personen über die wir uns unterhalten waren fair und hilfbereit mir gegenüber und jeder hat auf seine Art zu meiner Entwicklung beigetragen.
Ich glaube wirklich nicht, dass es mir zusteht ihre Arbeit aus meiner Sicht öffentlich zu erklären.
Ich bitte um Verständnis, wenn ich dieses Thema von meiner Seite aus gerne beenden würde.
Danke trotzdem nochmal an Euch für die nette Begrüßung
Erwin
Concept-Arnis
22-11-2007, 14:08
Sehr fair und ausgeglichen, Deine Posts. Schön, Danke Dir! Freue mich auf Deine Moderation.
Hab' Dank für diese Insight :yeaha:
Demnach müsstest Du ja der volle WSLVT Wizz sein, aufgrund Deiner mannigfaltigen Erfahrungen mit den verschiedenen Lehrern? Gibt es denn grundsätzliche konzeptionelle Unterschiede bei den verschiedenen Leuten oder ist lediglich die Herangehensweise jeweils anders? Ich frage deshalb, weil ich diverse WT Lehrer erleben durfte und dabei feststellen musste, dass kaum Gemeinsamkeiten da waren (ausser der im WT üblichen Programmstruktur).
schon gemein ihn gleich zu anfangs mit so Fragestellungen zu löchern :p
@Erwin: welcome bin auch schwabe und komm noch bischen tiefer aus der provinz :)
Willkommen.:)
Hoffentlich gehts gut.:D;)
Grüße:)
WD
Dr. Fu Man Chu
22-11-2007, 15:13
Tja Erwin, dein letztes Posting ist zwar "politisch korrekt", jedoch hätte schon gerne was aus der Schatulle gehabt...
Schade:cry:
Gruß vom Doc
Trinculo
22-11-2007, 15:26
Tja Erwin, dein letztes Posting ist zwar "politisch korrekt", jedoch hätte schon gerne was aus der Schatulle gehabt...
Schade:cry:
Gruß vom Doc
Pffft, immer diese Klatschweiber hier im Forum :D
Ich finde Erwins Verhalten vorbildlich. Man kann den Unterschied zwischen Lehrern nicht einfach in Schema X vs. Schema Y pressen, da Lernen im Wesentlichen immer aus der Interaktion zwischen Lehrer und Schüler besteht.
Geht zu verschiedenen Lehrern, und füllt Eure eigene Schatulle ;)
balintawak-arnis
22-11-2007, 17:45
... na dann auch mal alles Gute von mir!
Dir ist es wohl im Römerkastell zu langweilig.....
Viel Glück und immer ein ruhiges Händle beim moderieren!:D
Grüsse, F....
Das ist zum Teil kein Kinderfasching hier...und das hat der liebe Roberto bestimmt nicht erwähnt
;)
Greetz,
Al
Natürlich nicht! Oder hast Du mich etwa als ehrlich und freundlich in Erinnerung?! :)
Aber Erwin macht das schon. Ich wußte , dss er bei mehreren Lehrern war und dies war, nebst seiner Reife, eine Überlegung meinerseits. Es wird Zeit, dass nicht nur halbreife Spinner wie ich Moderationen übernehmen. ;)
Salve,
Roberto
Erwin L.
22-11-2007, 22:32
... na dann auch mal alles Gute von mir!
Dir ist es wohl im Römerkastell zu langweilig.....
Viel Glück und immer ein ruhiges Händle beim moderieren!:D
Grüsse, F....
Hallo F....,
ja ich hab gedacht bevors richtig schneit mach ich noch auf Moderator:)
Hoffe bei Euch ist auch alles im grünen Bereich.
Sag viel Grüße an Dieter. Ich möchte auf jeden Fall ein Buch von ihm. Sag mir Bescheid wann man es erhalten kann und wie.
Grüße
Erwin
Erwin L.
22-11-2007, 22:44
Tja Erwin, dein letztes Posting ist zwar "politisch korrekt", jedoch hätte schon gerne was aus der Schatulle gehabt...
Schade:cry:
Gruß vom Doc
Hi Doc,
mir gehts definitv nicht um "politisch korrekt". Ich möchte es mal so sagen.
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern. Der Weise aus den Fehlern der Anderen. Nur der Dumme lernt weder aus den eigenen Fehlern noch aus den Fehlern die Andere machen!!!
Der Spruch ist allerdings nicht von mir, den hab ich mir nur für dieses eine Mal von jemand kurz ausgeliehen, weil er einfach super ist. Ich hoffe er verzeiht mir.;)
Grüße
Erwin
Mirco W.
22-11-2007, 23:25
Hi Doc,
mir gehts definitv nicht um "politisch korrekt". Ich möchte es mal so sagen.
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern. Der Weise aus den Fehlern der Anderen. Nur der Dumme lernt weder aus den eigenen Fehlern noch aus den Fehlern die Andere machen!!!
Der Spruch ist allerdings nicht von mir, den hab ich mir nur für dieses eine Mal von jemand kurz ausgeliehen, weil er einfach super ist. Ich hoffe er verzeiht mir.;)
Grüße
Erwin
Hallo Erwin!
Wohl gesprochen. Ich denke du moderierst das Forum hier mit "links". Super Statements und Posts von deiner Seite bis jetzt. Daumen hoch sage ich! Hast ja auch schon 'ne Menge Erfahrung, sowohl was deine Kampfkunstvitae, als auch deine Lebenserfahrung angeht.
Schönen Gruß und weiterhin alles Gute auch beim Moderieren, Mirco
Von mir ebenfalls ein herzliches Willkommen und gutes Gelingen:)
Schöne Grüße,
the real D.O.C.
Dr. Fu Man Chu
23-11-2007, 18:28
Hi Erwin,
da gibts nix zu verzeihen, immer wieder gern.:beer:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.