PDA

Vollständige Version anzeigen : Böse Worte im Krav Maga.....



Mirco W.
25-11-2007, 17:27
Durch die Suche im Netz für einen anderen Thread hier im Forum, bin ich auf folgende Seite gestoßen. Da zerreißen sich die Israelis aus verschiedenen KM Verbänden/ bzw. Derivaten der israelischen "Methode" das Maul über Herrn Eyal Yalinov von der IKMF:ups:

Checkt es aus:
main (http://www.kravmaga-li.dk/Eyal%20Yanilov.htm)

Herr Rafi Liven ist wohl nur bei uns in "Good Old Germany" ein beinahe unbeschriebenes Blatt in Sachen Krav Maga (habe die Suchfunktion aber noch nicht benutzt. evtl. gibts ja schon Einträge diesbezüglich, dann vergesst den Thread!)

Gruß, Thore



"Train hard, fight easy!"

BenitoB.
25-11-2007, 17:31
irgendwo hab ich mal gelesen das liven km ziemlich umstritten ist. naja,es dürfte ja klar sein worum es geht. jeder will das größmögliche stück vom kuchen abhaben,notfalls auch in dem man sich gegenseitig diskreditiert....:rolleyes:

Mirco W.
25-11-2007, 17:41
Zitat von bgoldberg irgendwo hab ich mal gelesen das liven km ziemlich umstritten ist. naja,es dürfte ja klar sein worum es geht. jeder will das größmögliche stück vom kuchen abhaben,notfalls auch in dem man sich gegenseitig diskreditiert....:

Als ich vor 2 Jahren zusätzlich KM anfing zu trainieren, da kannte ich auch nur die IKMF und habe nicht erwartet, dass es im KM so abgeht, wie das ganze Hick Hack beim "WT,VT,WC, etc."

Aber inzwischen nimmt es ja ähnliche Formen an......:(


Gruß, Thore


"Train hard, fight easy!"

Panther
25-11-2007, 18:45
Aber inzwischen nimmt es ja ähnliche Formen an......:(


Leider ja - wobei da noch ein großes Stück fehlt.

Das Problem ist ganz einfach, sobald sich was gut verkauft will jeder ein Stück vom Kuchen ab haben oder noch besser den ganzen Kuchen haben.

BenitoB.
25-11-2007, 18:57
Leider ja - wobei da noch ein großes Stück fehlt.

Das Problem ist ganz einfach, sobald sich was gut verkauft will jeder ein Stück vom Kuchen ab haben oder noch besser den ganzen Kuchen haben.


ganz genau,so ist es. was "in" ist bringt auch irgendwo geld,und mehr leute die davon profitieren wollen.
für meinen teil halt ich mich aus dem verbandskram raus,und orientiere mich am instructor mit dem ich am besten klar komme.

Mirco W.
25-11-2007, 19:04
Leider ja - wobei da noch ein großes Stück fehlt.

Das Problem ist ganz einfach, sobald sich was gut verkauft will jeder ein Stück vom Kuchen ab haben oder noch besser den ganzen Kuchen haben.

...oder den Kuchen als erster gebacken haben, oder den leckersten Kuchen...:D

Grüße, Thore

F-factory
25-11-2007, 19:26
Da zerreißen sich die Israelis aus verschiedenen KM Verbänden/ bzw. Derivaten der israelischen "Methode" das Maul über Herrn Eyal Yalinov von der IKMF:ups:

Checkt es aus:
main (http://www.kravmaga-li.dk/Eyal%20Yanilov.htm)

Herr Rafi Liven ist wohl nur bei uns in "Good Old Germany" ein beinahe unbeschriebenes Blatt in Sachen Krav Maga.


Hi Thore,

ich finde es besonders cool wenn sich Leute, die sich selbst den 10.Dan in einer von ihnen selbst gegründeten Kampfkunst gegeben haben, über andere aufregen. Da gehört Herr Liven auch zu.

Was man auch besonders schön sieht: die einzigen Bilder die Herrn Liven mit Imi Lichtenfeld (immerhin schon lange eine israelische Legende bevor er starb) zeigen, sind von Imi als er schwer krank war und kurz darauf gestorben ist. Wo sind die Bilder, die Herrn Liven mit Imi, der "lebenden" Legende, zeigen?

Wer schon mit Eyal trainiert hat, weiss das er kein Schaumschläger ist. Immerhin promoted er Krav Maga in Europa seit mehr als 10 Jahren und in anderen Kontinenten noch länger.
Wo waren diese "Krav Maga Experten", als Krav Maga noch nicht populär war? Sie haben sich selbst an die Spitze von Systemen wie "XY-Jitsu" gesetzt und sich den 10.Dan verliehen. Wohlmöglich weil BJJ in den 90ern populär war?
Und dann als KM plötzlich und wie durch ein Wunder bekannter wurde (vor allem durch die Arbeit von Eyal), sprangen sie auf den Zug mit auf und versuchen sich auf zweifelhafte Weise zu profilieren.

Ich kann nur sagen, daß vor 10 Jahren, als ich mit Krav Maga anfing keiner dieser KM-Experten auf der Bildfläche war. Jedenfalls nicht in Verbindung mit Krav Maga.

Alles Gute,
John.

Mirco W.
25-11-2007, 19:39
@John:
da ist wohl was Wahres dran. Ich weiß, dass Du schon lange dabei bist und deine Erfahrungen gemacht hast. Ich habe auch den Eindruck, dass nach und nach immer mehr Leute auftauchen, die KM Ausbilder, Instructor oder ähnliches sind. Mehr Verbände, Derivate, Abspaltungen u.s.w.

Na ja, so ist es halt.


Bis denn, Thore



"Train hard, fight easy!"

Vamacara
25-11-2007, 21:30
Es ist einfach überall das gleiche.

Egal in welcher Richtung ich mit Gruppierungen innerhalb der letzten 15 Jahre zu tun hatte: überall das gleiche. Gebt einem Menschen einee Graduierung und er mutiert zum Halbgott und weiss sowieso alles.

Glücklicherweise gibt es auch viele menschliche Ausnahmen, aber eines habe ich gelernt: Mensch bleibt Mensch. Alles andere ist Idealismus.

Lars´n Roll
26-11-2007, 00:24
Was man auch besonders schön sieht: die einzigen Bilder die Herrn Liven mit Imi Lichtenfeld (immerhin schon lange eine israelische Legende bevor er starb) zeigen, sind von Imi als er schwer krank war und kurz darauf gestorben ist. Wo sind die Bilder, die Herrn Liven mit Imi, der "lebenden" Legende, zeigen?


Ich hab gehört in Hong Kong wohnt jemand, der sich mit solchen Problemen auskennt. Vielleicht sollte er den mal um Rat fragen. :D

Spaß beiseite - das nimmt ja bald WTeske Züge an! :ups:

FrAgGlE
26-11-2007, 00:31
Das nimmt immer in den Bereichen diese Züge an, in denen man Geld verdienen kann!

Hat eigentlich jemand eine Übersicht welche KM-Verbände derzeit in Deutschland vertreten sind? Ich habe schon lange den Überblick verloren..

Fraggle out :cool:

Panther
26-11-2007, 01:12
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/unterschiede-krav-mage-verbaende-67696/

Beim 3. Beitrag hat bgoldberg eine Liste gemacht.

Dr. Ralf
26-11-2007, 08:59
Wer schon mit Eyal trainiert hat, weiss das er kein Schaumschläger ist. Immerhin promoted er Krav Maga in Europa seit mehr als 10 Jahren und in anderen Kontinenten noch länger.
Wo waren diese "Krav Maga Experten", als Krav Maga noch nicht populär war? Sie haben sich selbst an die Spitze von Systemen wie "XY-Jitsu" gesetzt und sich den 10.Dan verliehen. Wohlmöglich weil BJJ in den 90ern populär war?
Und dann als KM plötzlich und wie durch ein Wunder bekannter wurde (vor allem durch die Arbeit von Eyal), sprangen sie auf den Zug mit auf und versuchen sich auf zweifelhafte Weise zu profilieren.
Ich kann nur sagen, daß vor 10 Jahren, als ich mit Krav Maga anfing keiner dieser KM-Experten auf der Bildfläche war. Jedenfalls nicht in Verbindung mit Krav Maga.


Na ja ich würde mal sagen, dass die ersten KM Schulen in Deutschland Maor Schulen waren und Maor wurde von Leuten aus der deutschen Polizei nach Deutschland angefordert, weil sich diese für das System der israelischen Sicherheitskräfte interessierten. D.h. ohne die Fähigkeiten von Yanilov zu schmälern, kann man durchaus sagen, dass sein Beitrag zur Verbreitung des Krav Maga in der Anfangsphase in Deutschland sehr überschaubar war.

Was Liven angeht, so habe ich mir mal ein privates Video eines seiner Krav Maga Seminare angeschaut. Liven ist sicherlich ein guter Karateka. Das ist dann aber auch schon alles, was mir zu dem von ihm gezeigten Krav Maga einfällt.
Gruß Ralf

F-factory
26-11-2007, 09:49
Na ja ich würde mal sagen, dass die ersten KM Schulen in Deutschland Maor Schulen waren und Maor wurde von Leuten aus der deutschen Polizei nach Deutschland angefordert, weil sich diese für das System der israelischen Sicherheitskräfte interessierten. D.h. ohne die Fähigkeiten von Yanilov zu schmälern, kann man durchaus sagen, dass sein Beitrag zur Verbreitung des Krav Maga in der Anfangsphase in Deutschland sehr überschaubar war.


Das stimmt durchaus. Die IKMF unter Yanilov hat sich in in ihrer Anfangsphase um 1996/1997 ihre Ausbreitung in Europa in Ländern wie Finnland, Schweden, England und Frankreich.
Es gab auch innerhalb der Organisation Zweifel daran, daß ein "israelisches" System in Deutschland auf Grund historischer Begebenheiten überhaupt Fuß fassen würde.
Maor ist in Deutschland auf jeden Fall einige Jahre vor der IKMF in Deutschland vertreten gewesen.
Bei der IKMF mußten sich erstmal drei Leute 2002 nach Schweden aufmachen um überhaupt Instructor zu werden...

Aber mal eine Frage zu Maor:
Wenn er von Leuten der Polizei angefordert wurde, gab es am Anfang überhaupt den Plan eine "zivile" Variante einzuführen?
(Das es letztendlich passiert ist, weiß ich selbst...)

Alles Gute,
John.

F-factory
26-11-2007, 09:55
Ich hab gehört in Hong Kong wohnt jemand, der sich mit solchen Problemen auskennt. Vielleicht sollte er den mal um Rat fragen. :D
Spaß beiseite - das nimmt ja bald WTeske Züge an! :ups:

Ja, die Parallelen sind leider durchaus da. Sollte es nicht heißen "wohnte"?..

Dr. Ralf
26-11-2007, 10:05
Aber mal eine Frage zu Maor:
Wenn er von Leuten der Polizei angefordert wurde, gab es am Anfang überhaupt den Plan eine "zivile" Variante einzuführen?

Ich würde aus meiner jetzigen Sicht heraus sagen, dass dieser Plan bei den ersten Seminaren in Deutschland und in der Schweiz entstanden ist. Allerdings ist dies reine Spekulation meinerseits.
Gruß Ralf

bechtie
27-11-2007, 10:31
Bei der IKMF mußten sich erstmal drei Leute 2002 nach Schweden aufmachen um überhaupt Instructor zu werden...

2002 habe ich aus persönlicher Neugier und in einer Situation, wo ich mit dem DJJV-Ju-Jutsu zutiefst unzufrieden und frustriert war, intensiv nach Krav Maga gesucht/gesurft.

Ehrlich, ich bin auf nichts anderes als das IKMF-KM gestoßen. Zumindest über eine Web-Suche. Vielleicht war Maor im Web nicht präsent - die norwegischen IKMF'ler waren es mit einer englischsprachigen Site. Daher hat mich mein praktischer Erstkontakt mit dem KM ins Bodoe Summercamp 2002 geführt. 2002/2003 war ich zum Jahreswechsel in Israel zum "Touring & Training", bevor ich mit einem anderen (heute IKMF Aachen/Köln/Düsseldorf) im ersten Halbjahr 2003 den IKMF-Instructor's Course in Finnland und Schweden absolviert habe.

Wir sind nach den von F-factory genannten dreien also die zweite Generation von IKMF-Instructors in Deutschland - in den Folgejahren begannen eigentlich die ersten Instructor Courses der IKMF in Deutschland. Mit anderen Worten: Wir waren so verrückt nach KM, dass wir Kosten und Mühen nicht gescheut haben.

Was die Ausgangsfrage des Threads anbelangt, so verweise ich mal wieder auf mein persönliches Erlebnis während des Aufenthalts in Israel - der fiel nämlich zufällig mit einer Gedenkzeremonie zum 5. Todestags Imis zusammen. Fand in Wingate statt, im militärischen Teil, in einem Lehrsaal voller Grünuniformierter und zusammen mit langjährigen Weggefährten und Zeitgenossen Imis (wie dem Kapitän der "Pentcho") und Imis Witwe. Rekruten der Armee und Angehörige der Spec Ops Duvdevan haben (KM-)Vorführungen gezeigt.

Eyal Yanilov hat damals eine Diashow mit Bilder aus Imis Lebensweg gezeigt, eine Rede gehalten etc. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er in irgendeiner Weise von Irgendeinem der Anwesenden (inkl. dem damaligen Chef der School of Combat Fitness, also Imis Nachfolger) in Frage gestellt worden wäre.

Es kam sogar dazu, dass wir als eher zufällig Anwesende auf die Bühne gebeten wurden, um über den Erfolg des KM im Auslands bzw. in unseren Ländern zu berichten ("Denn das war Imis Traum - dass sich sein KM verbreiten würde", so ein Weggefährte Imis). Ich war der einzige Deutsche! Da könnt ihr euch vorstellen, dass mir beim Aufruf meines Namens und meiner Staatsangehörigkeit ganz schön mulmig wurde - die anderen kamen ja alle aus "sauberen" Nationen wie Schweden, Finnland, Großbritannien.

Allerdings blieb jeglicher Buh-Ruf aus. Auch Imis Zeitgenossen und seine Witwe, des Deutschen mächtig, haben mich keinesfalls scheel angesehen. Im Gegenteil: Insgesamt herrschte eine Art Freude darüber, dass wir als "Pioniere" so sehr für Imis KM interessieren würden. Nach der Zeremonie haben wir draußen zusammen mit all den Militärangehörigen noch geredet, gegessen und getrunken - auch da habe ich keine Ressentiments gegen Eyal bemerkt.

Eine weitere Bemerkung im Zusammenhang mit dem Ursprungs-Thread: In der "Ha'aretz", eine der bekanntesten und renommiertesten Tageszeitungen Israels, erschien vor ein paar Jahren ein Artikel mit der Überschrift: "Fight Club" (die "Ha'artez" ist immer in englisch im Web zu lesen). In einer Artikel-Serie ging es um Produkte Israels, die es im Ausland zu besonderer Bekanntheit gebracht haben, und ein "Produkt" war Krav Maga. In dem Artikel speziell dazu wurden zwei Organisationen erwähnt: IKMF und IKMA.

Mir fällt es also alles in allem schwer, den Äußerungen, die auf der zitierten Liven-Seite stehen, in irgendeiner Weise Glauben zu schenken.

Dr. Ralf
27-11-2007, 11:12
Zuerst ne kleine Anmerkung zu Bechties Text:
2002 waren diverse Homepages von KMM Schulen bereits im Netz. Ich selbst habe meine Homepage 2001 online gestellt und war zu dem Zeitpunkt auch schon über Google zu finden. ;)

So und nun zum Rest. Ich muss zugeben, dass ich mir erst jetzt die sagenumwobenen Briefe über Yanilov zu Gemüte geführt habe. Diese Briefe haben mich zutiefst gerührt und ich fühlte mich um 10 Jahre zurückversetzt, in jene Zeit, als die Welt noch in Ordnung war und ich im Schoße der raffiniertesten Selbstverteidigung chinesischen Ursprungs noch den wahren Weg der Kunst beschritt.
Ich weiß nicht, ob ich das Englisch richtig interpretiere, aber gehe ich Recht in der Annahme, dass wir mit Great Grandmaster Liven jetzt einen leibhaftigen Closed Door Student von Imi Lichtenfeld besitzen. Können wir jetzt endlich auf Augenhöhe mit diversen anderen Kampfkunstverbänden mit stolz geschwellter Brust darlegen, dass es auch bei uns die unfehlbare absolute Instanz des Krav Maga gibt. Wenn es uns jetzt noch gelingt, dass uns der Great Grandmaster mit seiner Weisheit beglückt und uns endlich die großen wahren Geheimnisse des Krav Maga verkündet (z.B. den Winkel zwischen dem großen Zeh und der Nasenspitze bei der 360° Abwehr), dann können wir alle anderen Systeme hinter uns lassen und in den Olymp der Kampfkunst aufsteigen. Hat eigentlich jemand schon mal darüber nachgedacht in diesem Zusammenhang die EKMO zu gründen?

Ok ok ich geb’s ja zu, ich hätte die Ganze Sache auch mit einem Wort kommentieren können:
Kindergarten

Gruß Ralf