Deshi
24-02-2003, 13:41
Eurasia Budo Academy
International Okinawa Budo Federation
Kokusai Okinawan Budo/Bugei Renmei
&
Shorai-Do Kempo
__________________________________________________ _
Samstag den 29.03.2003
Ort:91. Schule Uranusstr. 1, 04205 Leipzig/ Grünau
Zeit: 13.00 Uhr - ca. 19.00 Uhr
Lehrer:Soke Heinz Köhnen 9. Dan Okinawa- Kempo 9. Dan Aikijutsu/ Kenjutsu/Kobudo Goshinryu 7.Dan Shotokan- Karate usw.
InhaltKEMPOGoshinryu – Kempo, Grundlagen und techn. Aspekte des Goshinryu – Kempo, sowieKATA – Erklärung/ Okuden– die „geheimen“ versteckten Techniken in den verschiedenen Kata und deren ErklärungInterpretation Bedeutung der Basiskata aus diversen StilenTanbo- japanisch/okinawanische Kurzstocktechniken, Grundtechniken, Blocktechniken, Hebel, Entwaffnung, weiterführende Techniken
Erforderlich1-2 Stöcke ca. 50-60 cm lang
Gebühr
€ 16.- Mitglieder Eurasia Budo Academy
€ 18.- für Nichtmitglieder
Teilnehmer:alle interessierten Budoka
Sonntag den 30.03.2003
Ort: 91. Schule Uranusstr. 1, 04205 Leipzig/ Grünau
Zeit:10.00 Uhr - ca. 16.00 Uhr
Lehrer: Soke Heinz Köhnen 9. Dan Okinawa- Kempo 9. Dan Aikijutsu/ Kenjutsu/Kobudo Goshinryu 7.Dan Shotokan- Karate usw.
Inhalt: Grundlegende Erklärung der Techniken aus den Okinawa- Karate Systemen in Bezug auf die Umsetzung als Selbstverteidigung. Fortsetzung der Kata- Themen vom Vortag, Erklärung der Zusammengehörigkeit der einzelnen Systeme, Kampftechniken usw.Tanbo- japanisch/okinawanische Kurzstocktechniken, Grundtechniken, Blocktechniken, Hebel, Entwaffnung
Erforderlich1-2 Stöcke ca. 50-60 cm lang
Gebühr
€ 16.- Mitglieder Eurasia Budo Academy
€ 18.- für Nichtmitglieder
Teilnehmer:alle interessierten Budoka
Bei Teilnahme an beiden Veranstaltungen beträgt die Gebühr 25. - € bzw. 30. - €
Übernachtung in der Sporthalle kostenfrei möglich
Voranmeldung: Shorai- Do- Kempo Dojo Leipzig e.V. E-Mail: f.seppelt@t-online.de
F. Seppelt
Info: 0172/ 9062869
Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung für Folgeschäden v. Unfällen, Verletzungen oder Diebstählen ab.
Die Teilnehmer sind für ausreichenden Versicherungsschutz selbst verantwortlich.
International Okinawa Budo Federation
Kokusai Okinawan Budo/Bugei Renmei
&
Shorai-Do Kempo
__________________________________________________ _
Samstag den 29.03.2003
Ort:91. Schule Uranusstr. 1, 04205 Leipzig/ Grünau
Zeit: 13.00 Uhr - ca. 19.00 Uhr
Lehrer:Soke Heinz Köhnen 9. Dan Okinawa- Kempo 9. Dan Aikijutsu/ Kenjutsu/Kobudo Goshinryu 7.Dan Shotokan- Karate usw.
InhaltKEMPOGoshinryu – Kempo, Grundlagen und techn. Aspekte des Goshinryu – Kempo, sowieKATA – Erklärung/ Okuden– die „geheimen“ versteckten Techniken in den verschiedenen Kata und deren ErklärungInterpretation Bedeutung der Basiskata aus diversen StilenTanbo- japanisch/okinawanische Kurzstocktechniken, Grundtechniken, Blocktechniken, Hebel, Entwaffnung, weiterführende Techniken
Erforderlich1-2 Stöcke ca. 50-60 cm lang
Gebühr
€ 16.- Mitglieder Eurasia Budo Academy
€ 18.- für Nichtmitglieder
Teilnehmer:alle interessierten Budoka
Sonntag den 30.03.2003
Ort: 91. Schule Uranusstr. 1, 04205 Leipzig/ Grünau
Zeit:10.00 Uhr - ca. 16.00 Uhr
Lehrer: Soke Heinz Köhnen 9. Dan Okinawa- Kempo 9. Dan Aikijutsu/ Kenjutsu/Kobudo Goshinryu 7.Dan Shotokan- Karate usw.
Inhalt: Grundlegende Erklärung der Techniken aus den Okinawa- Karate Systemen in Bezug auf die Umsetzung als Selbstverteidigung. Fortsetzung der Kata- Themen vom Vortag, Erklärung der Zusammengehörigkeit der einzelnen Systeme, Kampftechniken usw.Tanbo- japanisch/okinawanische Kurzstocktechniken, Grundtechniken, Blocktechniken, Hebel, Entwaffnung
Erforderlich1-2 Stöcke ca. 50-60 cm lang
Gebühr
€ 16.- Mitglieder Eurasia Budo Academy
€ 18.- für Nichtmitglieder
Teilnehmer:alle interessierten Budoka
Bei Teilnahme an beiden Veranstaltungen beträgt die Gebühr 25. - € bzw. 30. - €
Übernachtung in der Sporthalle kostenfrei möglich
Voranmeldung: Shorai- Do- Kempo Dojo Leipzig e.V. E-Mail: f.seppelt@t-online.de
F. Seppelt
Info: 0172/ 9062869
Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung für Folgeschäden v. Unfällen, Verletzungen oder Diebstählen ab.
Die Teilnehmer sind für ausreichenden Versicherungsschutz selbst verantwortlich.