Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fragen_Arnis Kombatan



Pjungsung
26-11-2007, 23:06
Hallihallo!

Ich habe vor, demnächst diese Kampfkunst (nebenbei Karate) zu erlernen.
Leider habe ich nicht viel Ahnung davon.
Es gibt ja noch Kali, Escrima...

Gesucht habe ich schon, jedoch blieben mir die Unterschiede zwischen jenen
unerkannt.

1. Ich möchte gerne meine Tochter mitnehmen (10 Jahre ist sie jung).
Darf sie mittrainieren ?
2. Werden auch lange Stöcke benutzt ? ca. 1.90 -2.20 m ?

3. Was kosten Prüfungen? Muss man Lehrgänge (für viel Geld) besuchen um
"weiterzukommen" ?

Nun Dann, Danke
Gruss Pju

Panther
26-11-2007, 23:37
Hallo Pju,

ich selbst mache zwar kein Arnis Kombatan, versuche dennoch mal ein paar Antworten zu geben. (Ich mache unteranderem Modern-Arnis).

Zu 1. mit 10 Jahren dürfte Deine Tochter für das Erwachsenentraining zu jung sein, aber vielleicht wird bei Dir in der nähe ja auch Kindertraining angeboten.

Zu 2. Eigentlich nicht, wobei manche Trainer ab und an auch Langstocktechniken einbinden.

Zu 3. Was eine Prüfung kosten kann ich Dir nicht sagen, aber soweit ich weiß muss man keine Lehrgänge besuchen um an Prüfungen teil zu nehmen. Die Lehrgänge im Allgemeinen dürfte sich im übrigen auch im finanziellen überschaubaren Rahmen halten (ca. 15-20 Euro pro Tag).

Wenn Du den Verband meinst findest Du hier noch die Kosten:

Arnis de Mano Deutschland e.V. (http://www.arnisdemano.de/org_kostenordnung.htm)

Viele Grüße

Heiko


PS: Geh einfach mal ins Training und mach mit.

PPS: Wie kommst Du überhaupt auf Arnis Kombatan ?

Pjungsung
26-11-2007, 23:56
Hallo !

Danke Heiko Strohm für die schnelle Antwort .
Hm, da wo ich gerne mitmachen möchte....
einerseits steht dort Arnis Kombatan, dann wiederum was anderes .

Dort wird modern Arnis angepriesen...
ich kenne den Unterschied nicht .

Habe nun leider feststellen müssen, dass das Mindestalter bei 16 Jahren liegt.
Ist aber kein Beinbruch für meine Tochter;)

Ich kann dir mal den Link schicken, wenn du einverstanden bist.

Danke
Gruss,Pju

Panther
26-11-2007, 23:57
Ich kann dir mal den Link schicken, wenn du einverstanden bist.


Immer her damit.

Pjungsung
27-11-2007, 00:03
Hallo.

Hier rein, oder per PM ?
Möchte hier keine Werbung machen.
Ich kenne ja den Verein noch nichtmal .

Gruss Pju

Panther
27-11-2007, 00:10
Ist eigentlich egal.

http://www.ad-aikido-arnis.de/

Für den Fall das noch jemand was dazu sagen will.

Der Verein gehört zu dem Verband wo ich Dir den Link gesendet habe.

Pjungsung
27-11-2007, 00:13
Hallo.

Ok. Dann weiter, gibts einen Unterschied zwischen Modern Arnis/ Arnis kombatan ?

Grüsse, Pju

Panther
27-11-2007, 00:15
Bevor ich es vergesse, wenn Du in dieser Richtung was machen möchtest, würde ich Dir empfehlen einfach die verschiedenen Sachen direkt anzuschauen. Es liegt doch auch immer sehr viel am Trainer usw.. ob Dir das Training gefällt.

Viele Grüße

Heiko

Panther
27-11-2007, 00:19
Hallo.

Ok. Dann weiter, gibts einen Unterschied zwischen Modern Arnis/ Arnis kombatan ?

Grüsse, Pju

Die Unterschiede zu beschreiben ist nicht ganz leicht - es gibt hier auch schon viele Themen gerade zu diesem Thema benutze mal die Suchfunktion des Forums.

Was beide gemein haben ist das mit Stöcken trainiert wird und das wars dann wohl auch schon.

Du machst Karate? Welches Karate?

Es ist eben so wie im Karate es gibt viele Stile die unterschiedliche Schwerpunkte legen bzw. verlangen.

Welcher Stil für Dich der richtige ist bekommst Du nur durch Probetraining raus - wobei als Anfänger für Dich wohl eh alles recht ähnlich aussehen wird.

Viele Grüße

Heiko

Pjungsung
27-11-2007, 00:25
Hallo.

Ja, dass mache ich mit Sicherheit .
Wenn es mir nicht gefällt, steige ich dort nicht ein.

Man merkt sofort ob eine positive Grundstimmung herrscht, oder nicht...

Viele Menschen wissen überhaupt nicht, wie sehr ein Training davon abhängt.

Egal, welches Training..

Sorry, ich schweife ab.
Danke
Gruss Pju

Panther
27-11-2007, 00:43
Hallo.

Ja, dass mache ich mit Sicherheit .
Wenn es mir nicht gefällt, steige ich dort nicht ein.

Man merkt sofort ob eine positive Grundstimmung herrscht, oder nicht...

Viele Menschen wissen überhaupt nicht, wie sehr ein Training davon abhängt.

Egal, welches Training..

Sorry, ich schweife ab.
Danke
Gruss Pju

Eigentlich nicht - die positive Grundstimmung ist für mich und die meisten das wichtigste beim Training.

Nur wo man sich wohlfühlt kann man auch was lernen - so sehe ich das.

Pjungsung
27-11-2007, 00:58
Hallo.

Ja, mir geht es auch so...
Die positive Grundstimmung muss sofort vorhanden sein.

Wie damals in "meinem 1." Verein (Shotokan Karate).

Nun dann, ich gehe morgen zum "zugucken" und berichte :)

Gruss, Pju

Mr. Lee
27-11-2007, 15:10
Ok. Dann weiter, gibts einen Unterschied zwischen Modern Arnis/ Arnis kombatan

Keinen klar definierten. Die meisten Kombataner, die ich kenne, sagen "Modern Arnis" zu dem, was sie machen - das hat eher historische Gründe, da viele Trainierende begonnen haben Modern Arnis zu trainieren und dann der Stil vom Großmeister umbenannt wurde, um ihn von einem anderen Modern Arnis Stil abzugrenzen. Und genau das ist der Punkt: Entscheidend ist der Trainer und vielleicht noch der Verband, von dem wir sprechen - hier liegen die eigentlichen Unterschiede im Training - weniger im Namen des Stils.

Es gibt hier einige im Board, die dir die genauere Ausdifferenzierung und Herleitung genauer beschreiben könnten, aber letztendlich ist das für den Anfänger und für die meisten Trainierenden eigentlich irrelevant.

Zum Training in dem von dir genannten Verein: Du hast einen tollen und kompetenten Trainer vor Ort, der nicht nur sympathisch ist, sondern sich auch regelmäßig noch selber weiterbildet - meiner Meinung nach beste Bedingungen für ein gutes Trainging.

Viele Grüße,

Mr. Lee