Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Immer schön locker bleiben!



Sun Tsu
27-11-2007, 19:56
YouTube - Wing Chun Structure Demonstration Part 1 of 2 (http://youtube.com/watch?v=0wm5YhUjqCo)

Was haltet ihr von dem was uns die Herren da vormachen? Ist es möglich durch Lockerheit solche Effekte zu erzielen?

Erzielt man bei einer guten Gan sao nicht auch genau diesen Effekt? Immerhin ist das auch eine lockere Hackbewegung aus dem Ellenbogen heraus, die heftige Schmerzen hervorruft, also ähnlich wie auf dem Video.

Grüße:)
WD

Gerrie
27-11-2007, 20:39
sieht völlig gestellt für mich aus.


sehr unglaubwürdig, finde ich.

wüsste nicht, wie man aus entspannung so viel mehr kraft bekommen sollte. glaube der andere hilft da ordentlich mit.


aber dass man sich nicht verkrampfen und locker sein sollte und erst im letzten moment wieder anspannen soll, um die feste struktur zu haben, das sagt ja eigentlich jeder so und das macht ja auch sinn.

nur die art der demonstration finde ich überzogen.

Killer Joghurt
27-11-2007, 20:55
hab das grad mitm nelson griff ausprobiert, funzte bei mir.
für den rest des videos muss ich noch ewig laden.
nervig sowas.

marius24
27-11-2007, 20:59
Ich kenne dieses Prinzip aus dem Silat, aus Lockerheit wird auch Kraft gewonnen aber das was ich hier sehe lässt mich schon zweifeln....

Mar

Der rosarote Panther
27-11-2007, 21:19
Hm, also ich weiß auch nicht so recht.
Sieht mir nach einer der zahlreichen Demotricks aus mit denen man Laien eben so beeindruckt.

Sun Tsu
27-11-2007, 21:35
YouTube - Wing Chun Structure Demonstration Part 1 of 2 (http://youtube.com/watch?v=0wm5YhUjqCo)

Was haltet ihr von dem was uns die Herren da vormachen? Ist es möglich durch Lockerheit solche Effekte zu erzielen?

Erzielt man bei einer guten Gan sao nicht auch genau diesen Effekt? Immerhin ist das auch eine lockere Hackbewegung aus dem Ellenbogen heraus, die heftige Schmerzen hervorruft, also ähnlich wie auf dem Video.

Grüße:)
WD

Was meint ihr?

Gerrie
27-11-2007, 21:44
ich verstehe nicht so richtig worauf du hinaus willst.

für den gan sau gilt doch nichts anderes, als für jegliche art von faust stoß in hinsicht auf lockerheit und anspannung?

Sun Tsu
27-11-2007, 21:49
ich verstehe nicht so richtig worauf du hinaus willst.

für den gan sau gilt doch nichts anderes, als für jegliche art von faust stoß in hinsicht auf lockerheit und anspannung?

Genau das meine ich ja. Ist es also mit dem zu vergleichen, was wir auf dem Video sehen? Da ist ja von Lockerheit die Rede. Man soll ohne Kraft arbeiten. Beim Gan sao arbeitet man mit Lockerheit und aus dem Ellenbogen heraus. Ist es also mit dem zu vergleichen?

Killer Joghurt
27-11-2007, 22:01
sogesehen ja.
die kraft kommt aus dem locker sein.

Trinculo
27-11-2007, 22:13
Man braucht beides, die Lockerheit und die Kraft.

Jul28
27-11-2007, 22:27
Im WingTsun oder wie man es auch immer schreiben will kommt die Kraft und die Schnelligkeit doch immer aus dem locker sein. In dem Clip finde es auch sehr gestellt denn, wie viele Menschen sind bei einem Angriff von hinten noch so locker?! Da halte ich mich lieber an den Tiefschlag und Stampftritt in so einer Position.

martin.schloeter
27-11-2007, 22:32
Diese Befreiung aus dem Nelson kenne ich durchaus, aber mit Lockerheit hat das recht wenig zu tun. Explosivität und Kraft im Lat ist da eigentlich das Ding.
Das Video kommt mir sehr gestellt vor.

Gruss

va+an
27-11-2007, 23:04
Lockerheit und Weichheit wird leider oft mit Schlaffheit verwechselt!

mmaiscool
27-11-2007, 23:45
Augen auf beim WC-kauf :D

Der Typ im WC ist ein Poser und Bauernfänger. Wenn jemand den Nelson richtig anzieht kommt man da nur raus mit einer Mischung auf Kraft und Flexibilität (wenn es um reine Arm-Arbeit geht; wir lassen Beine etc. mal weg).

Also im richtigen Moment Kraft, dann locker lassen, in dieser Zeit tiefer in die nächste Lücke rutschen, dann wieder Kraft etc. Oder aber mit roher Kraft, dann geht es auch (dafür muss man aber mindestens ca. 150 Kilo im Klimmzug ziehen, wenn der Gegner richtig Power hat und darauf hoffen, dass der eigene Nacken nicht schon zu weit überstreckst ist).

Alles in allem, schafft der Typ auf dem Video das niemals. Einfach zu speckig und null Power. Typisches Beispiel dafür, weshalb WC so einen schlechte Ruf hat!

Trinculo
28-11-2007, 08:12
Im WingTsun oder wie man es auch immer schreiben will kommt die Kraft und die Schnelligkeit doch immer aus dem locker sein.

Das ist nicht nur im Wing Chun so. Wenn ich schon in dem Moment verkrampft bin, in dem ich nur meine eigenen Körperteile "beschleunige" und noch auf keinen Widerstand treffe, dann bremse ich mich selbst.

Jul28
28-11-2007, 09:19
Das, das auch bei anderen Kampfsport bzw-künsten ist kann ich mir schon vorstellen. Betreibe aber nur W/, deswegen habe ich mich auch nur darauf bezogen.
LG