Vollständige Version anzeigen : mit herz dabei oder einfach kopieren
tigercrane
25-02-2003, 10:18
hi an alle
gerade bei den traditionellen kampfkünste gibt es unzählige rituale und gebräuche, welche immer wieder ausgeführt werden.
meine fragen dazu: seid ihr mit dem herzen dabei oder kopiert ihr einfach z.b. euren lehrer? versteht ihr, was ihr dabei macht? wird es euch bis ins detail erklärt? wie gebt ihr es einem anfänger weiter? usw.
viele grüsse
Gewöhnlich fängts beim Schüler mit dem Kopieren an, bis irgendwann das echte Verständnis einsetzt und er/sie es "selbst" macht (das Grüßen vor einer Partnerübung beispielsweise). Den Sinn und Zweck von unsern paar Ritualen erkläre ich ausführlich und mehrfach, denn ich mag es persönlich nicht, wenn man nur nachmacht, ohne zu verstehen.
Gruß
Dirk
BonsaiBabyGirl
25-02-2003, 10:28
Hi tigercrane,
..sag mal ist Dir heut langweilig;) ...
zu Deiner Frage, ich denke nicht, dass ich meinen Lehrer kopiere....meistens verstehe ich auch was ich dabei tue...und wenns nicht der Fall ist, dann frage ich nach... ich finde es auch wichtig genau zu wissen, warum und wieso man das jetzt genau so und nicht anders machen soll und was für ein Grund dahinter steckt....in der Regel wird uns das aber genauestens erklärt... und wie gesagt, wenns vergessen wird oder net so genau rüber kommt.... frägt man halt nochmal
hanzaisha
25-02-2003, 12:01
hi,
tolles thema, ist bei mir gerade aktuell.
bisher kannte ich durch`s mod. wushu nur das kopieren, aber erlerne ich ja Shaolin Quan, und christian/seine schüler erklärt/en sehr schön die hintergründe von allem, was wir machen.
ob`s nun eine form, ein gruß, eine technik, eine waffe, philosophie, geschichte, qigong oder tcm ist.
und wenn man`s nicht versteht oder nicht weiß fragt man und bekommt auch eine gehaltvolle antwort. genau das hat mir immer gefehlt im wushu.
klar, ich bin ja noch eine amöbe in sachen kung fu und muß auch erstmal nachmachen, aber beim nachmachen macht man direkt einen fehler der dann direkt gesehen und durch erklären korrigiert wird.
innerhalb von fünf tagen training haben sich bei mir körperhaltung und bewegungen komplett verändert, dies nur als beispiel.:)
realtaiji
26-02-2003, 08:12
Eine Kopie ist nur so gut wie die Vorlage, hat keinen eigenen Charakter. In den Fußstapfen von anderen gehen. Wo ist die eigene Persönlichkeit?
Wie weit läßt der Trainer es zu das der Schüler besser wird als er selber und wie weit will er dies?
@ realtaiji
also ich bin froh, wenn schüler besser werden als ich, was immer das auch heisst. ich werde ja nicht jünger. also werden meine schüler in ihren besten jahren die körperlichen aspekte des kung fu irgendwann besser können als ich. was ich ihnen aber immer voraus haben werde ich mehr erfahrung und wissen. doch dieses wissen gebe ich gerne weiter an die schüler. bei uns gibt es keine geheimnisse welche man zurück halten will. es wird immer kontunuierlich weiter unterrichtet. sobald ein schüler das gewünschte wissen erlernt und gefestigt hat, werden ihm neue sachen unterrichtet. egal ob jemand gurtprüfungen macht oder nicht. es gibt leute, die wollen keine prüfungen machen. doch wenn diese personen den gleichen aufwand betreiben und immer weiter trainieren wie diejenigen welche auf gurte aus sind, gehts auch bei diesen weiter im programm. warum sollten sie nicht auch weiterkommen.
die schüler kopieren anfangs alles vom lehrer. ist anfangs auch nicht anders möglich. doch mit der zeit werden eigenen weg erfahren und gehen.
gruss
hanzaisha
26-02-2003, 11:11
@Le Lôi: ich persönlich find deine einstellung sehr löblich.
mir stellt sich nur die frage, ob nicht das "prüfung machen" auch eine lehre sein kann (prüfungsangst bewältigen…)
@ hanzaisha
sicherlich haben prüfungen auch etwas positives, doch haben vielfach leute ab 30 keinen grossen bock mehr darauf. diese personen haben dann auch schon genügend prüfungen, ob im studium oder job, in ihrem leben gemacht. weshalb soll man personen zu gurtprüfungen zwingen, wenn sie es nicht wollen. zu dem wird von allen immer wieder darauf hingewiesen, dass der gürtel nicht wichtig sei. weshalb soll man diese personen bestrafen, wenn sie keinen wert auf gürtel legen. sollen sie deswegen ihr leben lang die nur das programm bekommen, was ein anfänger lernt. ich glaube nicht!
gruss
arnisador
26-02-2003, 13:54
@ Le Lôi
:klatsch: Ganz meine Meinung!!
Gruß
Martin
hanzaisha
26-02-2003, 19:03
hi Le Lôi,
ich seh das auch ganz ähnlich. mir ist wichtig, daß ich gut kung fu lerne und verstehe, mit allem, was dazugehört - und bin auch bereit einen langen, weiten, schweren weg auf mich zu nehmen. und einen gurt/schärpe zu tragen ist mir auch nicht so wichtig.
allerdings gibt es schüler, denen ein bestimmter schülergrad mehr selbstbewußtsein gibt und andererseits gibt`s viele schüler, die edel erscheinen wollen, indem sie keine prüfungen machen und in wirklichkeit prüfungsangst haben. selbst schon erlebt.
aber ich denke durch erfahrung (ich glaub die ist bei dir nicht gering) erkennt man solche schüler schon.
ich persönlich lasse mich gerne prüfen, damit mein lehrer mir meinen entwicklungsstand und eventuelle rückstände darlegen kann. ich weiß dann, woran es mangelt, wo ich mich verbessern muß (nicht alles kann man als schüler selber erkennen - sonst bräuchten wr auch keine lehrer).;)
Prüfungen haben schon ihre Bedeutung, als Überprüfung des Leistungsstandes. Allerdings muß diese nicht immer mit einer Gürtelprüfung verbunden sein, manchmal ist es schon eine "Prüfung" dem Meister/Lehrer gerecht zu werden und dessen Korrekturen zu befolgen...
Zum Thema: Nacharmung
Jeder macht erstmal die Sachen nach, die einem gezeigt werden oder die er beobachtet bei den anderen. Somit hat der Lehrer, sowie auch sämtliche älteren Schüler eine Vorbildstellung.
Dies ändert sich langsam, je mehr man lernt und je mehr man auch verstehen will.
Der Lehrer legt irgendwann nur noch die Struktur, den Ablauf der Bewegungen fest und der Schüler erarbeitet sich diese mit seinen eigenen Möglichkeiten...
So hat fast jeder, der lange eine KK betreibt, eine für sich spezifische Art entwickelt bestimmte Bewegungen zu machen...Es sieht bei keinem gleich aus, auch wenn sie den selben Lehrer hatten...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.