Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie abwechslungsreich muss ein gutes Training sein?



Eiskalt
27-11-2007, 22:37
Würd mich mal interessieren wie ihr so trainiert mein Training im Verein scheint ziemlich eintönig zu sein,denn wir machen immer das selbe und dazu kommt noch,dass wir nicht mal ausreichend Equipment haben!
Trainiert ihr zu Hause?
Wie oft Ausdauer?
Wie trainiert ihr Kraftausdauer und Schnellkraft?

thaisun
27-11-2007, 23:39
in unserem verein haben wir 5 verschiedene trainer, von denen 2 aus einem ganz anderen verein sind und 1er zusätzlich regelmäßig auswärts trainiert. dazu gehen wir auf lehrgänge und trainerfortbildungen.
dementsprechend abwechslungsreich ist auch das training.

Equipment - persönliche Schutzausrüstung haben wir für anfänger, wer aber dabei bleiben will muß sich selbst zulegen. sandsäcke+pratzen usw. haben wir ausreichend.

wenn du noch für dich zu hause ausdauer usw. trainieren willst, am einfachsten 3 x die woche laufen gehen. je nach wettkampfvorbereitungsphase aerob oder anaerob aufbauen. ansonsten gerätetraining im studio, dabei kannst du alles ganz gezielt trainieren.

Kaman
28-11-2007, 00:02
Würd mich mal interessieren wie ihr so trainiert mein Training im Verein scheint ziemlich eintönig zu sein,denn wir machen immer das selbe und dazu kommt noch,dass wir nicht mal ausreichend Equipment haben!
Trainiert ihr zu Hause?
Wie oft Ausdauer?
Wie trainiert ihr Kraftausdauer und Schnellkraft?
Es kommt darauf an, wofür man Kickboxen trainiert?
Ich betreibe Boxen und Kickboxen um mich fit zu halten und
um mich verteidigen zu können und das erfüllt mein Verein.
Was ist dein Ziel?

mikeeles
28-11-2007, 03:53
Würd mich mal interessieren wie ihr so trainiert mein Training im Verein scheint ziemlich eintönig zu sein,denn wir machen immer das selbe und dazu kommt noch,dass wir nicht mal ausreichend Equipment haben!
Trainiert ihr zu Hause?
Wie oft Ausdauer?
Wie trainiert ihr Kraftausdauer und Schnellkraft?

hmm, sagt irgendwie nicht besonders viel aus was du schreibst........... aber das man immer wieder das gleiche trainiert ist eher positiv, denn nur eine wirklich eingeprägte basis bringt einen kämpfer weiter......
man kann natürlich bei jedem training hunderte von techniken trainieren und die schüler nur auf wohlbefinden trimmen!!!! aber ob das den erfolg bringt??
und zu deiner aussage mit dem equipment kann ich dir nur eins sagen.... viele der weltbekannten kämpfer kommen aus schulen die manch einer mit der kneifzange nicht anpackenwürde....
zu thaisun: 5 verschiedene trainer, boaaa das kann ja nur gut sein...... ob du wissen möchtest ob dein trainer gut ist? ob dein verein gut ist? schau nach den erfolgen.... ja genau: nach den erfolgen seiner schüler!!! das einzig und allein das gibt auskunft......
wenn es die schule bzw den trainer noch nicht so lange gibt.. hmm ausprobieren und schaun ob es funzt was da miteuch gemacht wird........

ACAP
28-11-2007, 10:50
Was mir auffallen ist, dass neue Trainer in einer Schule meist die ehemaligen Schüler sind, die übernehmen das Training so wie sie es gelernt haben. Somit gibt es keine Abwechslung.

5 Trainer zu haben und noch aus verschiedenen Vereinen ist echt luxus.

Delorean
28-11-2007, 16:54
Hallo Eiskalt
Wenn Man immer wieder dasselbe Trainingsprogramm abspult dann entsteht ein Gewöhnungseffekt, weil es für deinen Körper einfach keine Herausforderung mehr gibt. Man wird ja auch nicht schlauer wenn man immer wieder nur ein und dasselbe Buch liest;)
Hinzu kommt das man nicht motiviert ist wenn man immer nur dasselbe macht und nichts neues dazu kommt. Ein guter Trainer achtet immer darauf das er das Training abwechselungsreich gestaltet.

teeQ
28-11-2007, 17:21
Eventuell dem Trainer mal vorsichtig einen Vorschlag machen? kannst mal fragen: "könnten wir heute evtl. XY am Ende machen/ mit reinnehmen?"

m3tze
29-11-2007, 13:28
Bei uns isses wie in einer Familie ^^ Jeder hilft Jedem quatschen auch so zusammen ohne ständig training aber wenn beim training wird volle Konzentration verlangt. Ausdauert steht bei uns auf höchster Stelle.

Slick
29-11-2007, 13:59
Abwechslungsreiches Training ist wichtig...
Wir haben viele verschiedene Trainer, die alle ihr Training anders gestalten.
Der eine blozt mehr Kondition, der ander macht weniger anstrengendes, aber dafür techniklastiges Training, wieder ein anderer legt mehr wert auf Kraftübungen...
Macht man immer nur das selbe entwickelt man sich auch nicht weiter...

Eiskalt
30-11-2007, 15:23
Also wir haben nur einen Trainer und an Trainingsgeräten haben wir nur normale Boxsäcke,keinen Speedball,keine Boxbirne ,gar nichts.iIch denk mal da bleibt die Schnellkraft auf der Strecke...
Ich trainiere um auch mal einen Kampf zu machen aber der ist noch lange nicht in Sicht..
Ich fühl mich unausgelassen un gehe deshalb noch neben dem Training in Fitnesscenter..
Vielleicht sollte ich mal über einen Wechsel nachdenken..:confused:

Eiskalt
30-11-2007, 15:25
Was ich vergessen habe,vielleicht kann einer von euch ja mal erzählen wie so eine Trainingswoche von euch aussieht,damit ich mal einen Vergleich habe:D

Eiskalt
03-12-2007, 18:49
Hmm,kann mir da niemand mal ein bisschen was erzählen??
Schaaaade:(

RAGE.
07-12-2007, 20:29
also bei mir schauts momentan so aus:

MO:
nachmittags geh ich in unsere jugendgruppe biem schinder-russen ( ;) ), der trainiert selber in nem anderen verein (hauptsächlich boxen soweit ich weiß), bei dem lernen wir gut technik und konditions- und kraftmäßig tötet er einen; richtig sparring is da selten, aber dafür öfter vollkontakt-ballspiele mit sehr vielen strafliegestützen, -kniebeugen und -situps^^ (1.5 std)

abends dann noch in den capoeira-anfänger-kurs (1 std), ist eher low-impact, aber ich bin vom oberen kurs meistens immer noch völlig ausgepumpt

DI
mach ich als trainer seit knapp nem monat (vorher teilnehmerin) "kickboxen für bewegungslegastheniker und körperkläuse" wie ich es nenne :D:D also kickbox-technik vor allem für einstiegerInnen, büschen kraft, büschn ausdauer, kein sparring (knapp 1 std)

DO
kickboxen & SV mit viel ausdauer, kraft, pratzentraining, sparring, wettkampf-simulation, büschn technik (knapp 3 std)

bisher hab ich FR auch immer noch 1-2 std tanzen (hiphop) eingeschoben, aber das hab ich jetzt erstmal gecancelt.^^°