die bahn kommt [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : die bahn kommt



hanzaisha
25-02-2003, 11:29
kleine anekdote:

ich war von letzten mittwoch bis sonntag abend bei einem seminar in senden bei ulm (ein paar jungs sind am samstag nachgekommen), und wir sind alle mit der bahn hingefahren.
abgesehen von ein paarmal notbremse bei mir und pöbeleien von einigen fahrgästen bei den jungs ist auf der hinfahrt nix weiter passiert.

seminar super, alles toll…

nur am sonntag ein bißchen spät dran. um 18:05 uhr sollte unser zug fahren, wir kamen punkt 18:05 uhr auf dem bahnsteig an. der zug fuhr natürlich schon. einer von den jungs war etwas schneller und früher auf dem bahnsteig und informierte den schaffner (oder zugbegeiter oder wie der auch immer heißt) rechtzeitig gegen 18:04 uhr darüber, daß wir noch nachkommen und unbedingt den zug bekommen müßten. seine antwort:"interessiert mich nicht".

gut, wir waren spät dran, aber wär der zug nun um 18:05:35 gefahren hätten die sich auch kein bein gebrochen.

ok, zug verpaßt, ab zum schalter.
die karten galten natürlich nur für den gebuchten zug, ergo: zuschlag zahlen, weil der letzte zug der fuhr ein ICE war. die jungs hatten ein viererticket, ich hatte einen einzelfahrschein. ich sollte dann 180,- euro bezahlen, die jungs 137,- euro. is ja gschenkt!!!
ich hatte glück, daß eine person krank wurde und bei den jungs nicht mitgefahren ist, so brauchte ich nur mit meiner ungedeckten ec karte die 137,- euro vorschießen.

darüber, daß die einzigen freien plätze im ICE im raucherabteil waren und das ding trotz seiner 300km/h 20 minuten verspätung hatte und wir nur noch mit glück den anschluß in essen geschafft haben reg ich mich schon gar nicht mehr auf.

ein glück, daß ich galgenhumor liebe… :rolleyes:

arnisador
25-02-2003, 12:41
Oh ja, die Bahn. Das ist ja mein persöhnliches Un-ternehmen schlechthin!
Ich muß täglich mit der Bahn fahren, um zu meiner Uni zu kommen, doch innerhalb eines halben Jahres hat es die Bahn höchstens an 5 Tagen geschafft pünktlich zu sein!
Neulich wollte ich nach Duisburg fahren, und mußte in Dortmund in den ICE umsteigen. Da mein Zug (natürlich) zu spät war, mußte ich laufen. Am Eingang des ICE stand dann auch der SChaffner, den ich fragte, ob das der Zug nach Duisburg ist. Was dieser Typ macht: Er guckt mich von unten bis oben und dann wieder nach unten an (ich hatte einen Schlafsack in der Hand) und sagt dann "Ja, dies ist der ICE nach Duisburg!" *********. Was denkt der sich? Daß ich mir seinen ICE nicht leisten kann, oder was? Was man sich von denen alles bieten lassen muß, ist echt unglaublich. Aber mitlerweile lasse ich mir dann von unfreundlichen Schaffern den Namen geben, dann werden die immer ganz schnell freundlich:D .
Gruß
Martin

Joachim
25-02-2003, 12:46
Original geschrieben von arnisador
Was dieser Affe macht: Er guckt mich von unten bis oben und dann wieder nach unten an (ich hatte einen Schlafsack in der Hand) und sagt dann "Ja, dies ist der ICE nach Duisburg!" Am liebsten hätte ich im seine besch***ene Schaffnermütze in den A**** geschoben.

Nicht in diesem Ton.
Schliesslich kann der arme Schaffner sich hier nicht äussern, deswegen bitte ich darum diesen Beitrag zu löschen.

;)

arnisador
25-02-2003, 12:49
@Joachim

Ok, ok Du hast recht. Werde es editieren. Aber wenn ich an den Kerl denke, kann ich mich immer noch aufregen. Sorry
Gruß
Martin

Joachim
25-02-2003, 12:51
Lol,
ich kann Dich verstehen.
Und ich finde auch deine Ausdrucksweise ok.
Hab ich aber schon woanders zum ausdruck gebracht...
deswegen konnte ich jetzt hier nicht widerstehen...:p

Grüsse,

Joachim

arnisador
25-02-2003, 12:51
@Joachim

Besser?

Gruß
Martin

Joachim
25-02-2003, 12:52
Moooooo...

viel besser:)

arnisador
25-02-2003, 12:53
Oh, habe mal wieder die Ironie nicht kapiert. Na ja, was so etwas angeht bin ich echt ein Blitzmerker :rolleyes: :D
Gruß
Martin

hanzaisha
25-02-2003, 13:02
hi,

ich glaub deren neues system funzt nicht so richtig. du buchst früh, bezahlst einen normalen preis. leider gilt das ticket dann nur für einen zug. den verpaßte und dann bezahlste nochmal mehr als das doppelte…

naja, ich würd mich mehr aufregen, wenn ich die fahrtkosten (für die hinfahrt) nicht erstattet bekäme. so zahl ich dann jetzt 34 euro für einmal gelsenkirchen->ulm/ulm->gelsenkirchen.

das mädel mit der bahncard comfort, die stundenlang stehen mußte, hat sich bestimmt mehr geärgert… :rolleyes:

Miyagi
25-02-2003, 13:19
mmmh...Ich wollte mal eine Karte umtauschen und durfte mir anhören, dass ich ein Betrüger sei.

baer
25-02-2003, 13:25
Bahnfahren scheint bei Euch nicht gerade billig zu sein. Ein kleiner Vergleich:

SBB Strecke Geneve - Chur

5 h Fahrtzeit

ca. 400 Kilometer

60 Euro für Hin und Zurück

Und das beste, man kann jeden Zug nehmen den man will, egal ob IC oder IR etc. Das Ticket ist dann auch einen Monat lang gültig.

Versteh ich das richtig, Ihr müsst im voraus wissen, welchen Zug Ihr für zurück nehmen wollt und das Ticket gilt nur für diesen einen Zug? Sonst wird draufbezahlt. Wenn das tatsächlich so wäre, könnt ich mich ja auch selber ins Knie ****en.

arnisador
25-02-2003, 16:16
Tja, der gute Herr Mehdorn hat leider nicht kapiert, daß er, wenn er dem Auto Konkurrenz machen will, nicht das System vom Flugzeug übernehmen sollte, sondern das Bahnfahren flexibler und effizienter machen sollte. Zumal auch der Service im Flugzeug wesentlich besser ist (man bekommt immerhin was zu trinken umsonst, im Gegensatz zu den x-Euro, die man für ein Getränk in der Bahn bezahlt!)
Gruß
Martin

KindDerNacht
25-02-2003, 16:44
Jaja, die Bahn...

Ich war ja am We auch unterwegs, Wanne-Eickel nach Darmstadt und zurück...

Auffem Rückweg gabs dann einen Personenschaden auf der stecke kurz vor Mainz und wir mußten nen Umweg über Wiesbaden und zurück nach Mainz vonner anderen Seite machen. Dafür durften wir dann mit unserm Wochenendticket fürn Nahverkehr in einen ICE einsteigen.... Da war ich echt baff! Das hat sogar für die Schilderung des Bahnpersonals entschädigt. Die Dame erzahlte nämlich jedem einzeln, daß das alles noch stunden dauert und die Kripo den armen Menschen ja auch erst einsammeln muß...
Naja... Immerhin hatten wir durch den kleinen Umweg eine Verspätung von einer Stunde.
Fast schon ein Wunder, denn als ich das letzte mal eine Strecke von der Länge mit Nahverkehrszügen gefahren bin, hatte ich ganze 3 Stunden verspätung. Alles nur, weil ein Zug verpasst war und man dann über sonstwo weiterfahren mußte...

Hach ja... wenigstens war draußen schönes Wetter...

Kiddie

Softwarekiller
25-02-2003, 18:17
Es gibt keine Alternative zum Auto.....

Im Winter wartet man auf seinen Zug der ohne weiteres 30 Minuten Verspätung haben kann, in der eisigsten Kälte bei -20 °C...

Dann braucht man eine bestätigung von den Bahnangestellten am Schalter dass der Zug zu spät kam (Schule etc.) dann versuchen die aus den 30 minuten Verspätung ohne weiteres 5 minuten zu machen und sich rauszureden....

Zudem kann man sich auf die Bahn nicht verlassen, es ist mir schon mehr als einmal passiert dass entweder Züge auf meiner Strecke liegen geblieben sind und somit keine weiterfahrt zu meinem Ziel möglich war, oder dass ganze Züge ausgefallen sind, mit der begründung: "Triebwerksschaden" .

Fazit: Braucht man ein Zuverlässiges und schnelles Verkehrsmittel, dann gibt es leider nur den Bus, und sollte dieser auf weitere Strecken nicht fahren, dann bleibt einem nur das Auto, wobei das bei den mittlerweile horenten und unverschämten Preisen der Bahn nicht unbedingt teurer wird, trotz des steigenden Spritpreises.

zu 4 nach Senden zu fahren mit nem Auto wenn man sich die Spritkosten teilt, ist sicherlich um einiges billiger als unsere geliebte Bahn.

mfg Soft

mfg Soft

hanzaisha
25-02-2003, 21:13
Original geschrieben von baer
Versteh ich das richtig, Ihr müsst im voraus wissen, welchen Zug Ihr für zurück nehmen wollt und das Ticket gilt nur für diesen einen Zug? Sonst wird draufbezahlt. Wenn das tatsächlich so wäre, könnt ich mich ja auch selber ins Knie ****en.

man muß nicht, man sollte. denn sonst wird`s teuer.

ich hab 80,80 euro für die reguläre karte bezahlt (hin und zurück). zum glück war ich beim vorstellungsgespräch und bekomm´s erstattet.

@soft, wenn keiner ein auto hat is dat schlecht!!!;)

demnächst leihen wir uns wohl ein auto oder mieten eins. das blöde sind nur die unzähligen staus, da seminare meist am we stattfinden.

beim nächsten mal eisenbahn will ich einfach 30min vor abfahrt am bahnhof sein, egal ob noch einer unter der dusche steht und sich die zehnägel lackiert oder nicht. :D

naja, aufregen bringt nix, die blöde bahn ist eben ein monopol.

arnisador
25-02-2003, 21:16
die blöde bahn ist eben ein monopol.
Noch!
Gruß
Martin

Nitram
25-02-2003, 21:33
Hallo,
zum Glück bin ich nicht auf die Bahn angewiesen.
Am meisten regt mich der Widerspruch zwischen der Realität und dem Gesülze der Herren Mehdorn und Konsorten auf.

Aber : vielleicht gibt es bei dem ein oder anderen von euch die Möglichkeit einer Car-Sharing -Genossenschaft beizutreten.
Ich habe damit ganz gute Erfahrungen gemacht.
Diese Alternative ( gerade bei mehreren Mitfahrern ) könnte auch
einen Überlegeung wert sein.

Gruß Nitram

hanzaisha
26-02-2003, 11:19
hi,

ich hab`s über die mitfahrzentrale versucht, leider pech gehabt.

naja, lernenpopernen, alles wird gut!;)

Joachim
26-02-2003, 11:22
Alberner Nils...

arnisador
26-02-2003, 11:25
Also ich bin auch Mitglied, bei einem Car-Sharing-Unternehmen. Aber solange ich alleine fahre, und das ist meistens der Fall:cry: , lohnt sich das finanziell überhaupt nicht. Insbesondere dann, wenn man noch eine alte Bahncard hat. Außerdem habe ich festgestellt, daß es fast noch günstiger ist, wenn man bei Sixt ein Auto mietet.
Gruß
Martin

arnisador
06-05-2003, 12:48
Ein Lokführer. Ein 46 Jahre alter Lokführer hat auf offener Strecke seinen ICE verlassen. Der Mann musste mit dem ICE 729 von Dortmund nach Frankfurt vor einem Signal kurz vor Siegburg halten, sagte gestern ein Sprecher der Bahn in Düsseldorf. Danach verließ er einfach den Führerstand des Hochgeschwindigkeitszuges und ging davon. Die Passagiere mussten gut eine Stunde im Zug ausharren, bis ein von Zugbegleitern herbeitelefonierter Ersatzfahrer kam. Weshalb der Mann den Zug am Freitag im Stich ließ, ist bis jetzt noch nicht geklärt.

taz Nr. 7046 vom 6.5.2003, Seite 2, 19 Zeilen (TAZ-Bericht)


Gruß
Martin

hanzaisha
06-05-2003, 13:11
bei dem verein wundert mich echt gar nix mehr…:rolleyes:

CeKaVau
06-05-2003, 13:13
Hallo,

"Ein 46 Jahre alter Lokführer hat auf offener Strecke seinen ICE verlassen"

Vielleicht hat er gemerkt, dass er zu Fuß schneller ist??

Tschüssi
Ike